Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Porzellan

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2447
Kuchenteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und mehrpassigem, gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Taubnessel, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2447
Kuchenteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2602
6 Gedecke mit Rosenmalerei. Nymphenburg.
18 Teile. 6 Kratertassen mit J-Henkel (H 5 cm), 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2602
6 Gedecke mit Rosenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2616
Kaiserpinguin. Hutschenreuther.
Stehender Kaiserpinguin mit Küken
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2616
Kaiserpinguin
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2279
Kaffee- und Teeservice. Meissen.
22 Teile: Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. "X-Form", reliefiert, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, Zuckerdose, Teekanne zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2279
Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form". Meissen.
8 Teile. "B-Form" mit Streublümchenmalerei. 2 Kaffeetassen (H 7,5 cm) mit 2 Untertassen, 2 Frühstücksteller, 1 Mokkatasse mit Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Teekanne (H 15 cm), 6 Mokkatassen (H 5 cm), 6 Untertassen (Ø 11 cm) und 1 Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Vorspeisenteller, 6 Speiseteller, 10 Beilagenteller, 1 Sauciere, 1 Quadratschale (20,5 x 21 cm), 1 Ovalplatte (L 35 cm) und 1 Ovalschale (L 34 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2499
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Rechen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2394
Teeservice mit Drachenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 elegante Teetassen (H 4,5 cm), 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 280,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2394
Teeservice mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2442
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
35 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Tablett (L 28 cm), 1 Körbchen (Ø 9 cm) und 1 Herzdöschen (L 7,5 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2442
Frühstücksservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
23 Teile. Modell "Neuozier". Mokkakanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Tablett (L 44,5 cm) und 1 Dreiecksschale (Ø 23 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2482
Große Jugendstil-Schale, 6 Suppenteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2482
Große Jugendstil-Schale, 6 Suppenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2483
5 große, 5 kleine Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2483
5 große, 5 kleine Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2102
Seltener Bär. Meissen.
Sitzender Braunbär mit grünem Halsband
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2304
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2323
Vase mit Capodimontedekor. Meissen.
Gefußte Kratervase mit der umlaufenden Reliefdarstellung der von Putten umringten Venus in einer Muschel, einer Meerjungfrau in einer Muschel sowie von Schwänen und Meereswesen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2323
Vase mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2502
Seltene Figur: Amor mit Roller. Meissen.
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2599
Pelikan. Nymphenburg.
Limit 260,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2599
Pelikan
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2097
Barocker Teller mit dem Allianzwappen Jean Pâris de Monmartel-Béthune. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Auf der Fahne das goldgemalte, von Löwen flankierte Allianzwappen unter einer Grafenkrone, auf der Fahne und im Spiegel Blumen- und Insektenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2472
Paar Jugendstil-Servierlöffel. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2472
Paar Jugendstil-Servierlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2554
Jugendstil-Büste einer Modedame. Ernst Wahliss.
Büste einer Dame in eleganter Rüschenkleidung mit Zweispitz und geöffneter Jacke
Limit 550,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2554
Jugendstil-Büste einer Modedame
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2440
24 Teile eines Speiseservice mit Rothschild-Dekor. Herend.
Form "Altozier". 7 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Kompottschälchen, 1 Deckelschüssel (Ø 28,5 cm), 1 Schüssel (Ø 25,5 cm), 1 Ovalschale (L 19,5 cm), 1 Sauciere (L 20 cm) und 1 Kredenzplatte (28 x 24 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2440
24 Teile eines Speiseservice mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2466
Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", kobaltblaue Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Künstler-Signet, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2466
Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2085
Barock-Dose mit Chinoserien. Meissen.
Umlaufend farbige Bemalung mit Fächerchinesen, indianischen Blumen, Vogel und Schmetterlingen. Auf dem Deckel Mosaikbordüre mit vier floralen Reserven. Malerei Johann Ehrenfried Stadler (1701-1741) zugeschrieben. Schwertermarke
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
2085
Barock-Dose mit Chinoserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2307
Mädchenbüste. Meissen.
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2380
Prunktablett. Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben, kobaltblauem Teilfond auf der Fahne und goldstaffiertem, teils -bronziertem Rocaillerelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Federmohn und Aurikeln
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2380
Prunktablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2459
8 Jugendstil-Teller. KPM Berlin.
Modell-Jahr: 1912. Das Modell "Ceres" wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Manufaktur 1913 geschaffen. 4 Suppenteller, 4 Essteller. Reliefdekor mit Füllhörnern und Ährenkranz, Bemalung in Gold. Pressmarken, Malermarken, grünes Künstler-Signet, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Kriegsmarken
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2459
8 Jugendstil-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2481
Große Jugendstil-Servierplatte, 7 Essteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2481
Große Jugendstil-Servierplatte, 7 Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2501
Gänsemagd. Meissen.
Junge Frau mit Gans und Ente
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2588
Pfefferfresser. Nymphenburg.
Auf einem Astsockel sitzender Vogel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2588
Pfefferfresser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2301
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2458
8er Satz Jugendstil-Essteller. KPM Berlin.
Modell-Jahr: 1912. Das Modell "Ceres" wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Manufaktur 1913 geschaffen. Reliefdekor mit Füllhörnern und Ährenkranz, Bemalung in Gold. Pressmarken, Malermarken, grünes Künstler-Signet, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Kriegsmarken
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2458
8er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2471
Jugendstil-Eier-Tête-â-tête. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 4 Teile: 1 Platte, 1 Paar Eierbecher, 1 Salznapf. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2471
Jugendstil-Eier-Tête-â-tête
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2474
Große Jugendstil-Servierplatte, Schale. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2474
Große Jugendstil-Servierplatte, Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2487
Seltene Porzellanuhr "Blaue Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kugeliges Gehäuse auf glockenartigem Fuß, mit zwölf angesetzten "Blüten" mit goldenen arabischen Ziffern und a jour gearbeiteten Zeigern; Hermle-FHS-Werk mit Halbstundenschlag mit zwei Hämmern auf zwei Glocken, im Kurzzeittest funktionstüchtig, Schlagwerk defekt, revisionsbedürftig, 1 Zeiger lose
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2488
Seltene Amsel mit "Blau-bunter Blumenmalerei". Meissen.
Auf einem Blumenbukett sitzende Amsel
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
2488
Seltene Amsel mit "Blau-bunter Blumenmalerei"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2184
Ansichtenvase "Kissingen".
Kratervase mit zwei Maskaronhandhaben, Rundfuß und Quadratplinthe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht von Bad Kissingen. Ohne Deckel
Limit 150,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2184
Ansichtenvase "Kissingen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2296
Große Amor-Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1880-1882. Amor hat sprichwörtlich einen Korb bekommen (sein Liebesantrag wurde abgewiesen). Aus einer Serie von vier Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 850,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2296
Große Amor-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2420
12 Teller und 3 Platten mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller (Ø 24,5 cm) und 3 runde Platten (Ø 1x 31 cm und 2x 35 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2420
12 Teller und 3 Platten mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2453
Pâte-sur-pâte-Vase. KPM Berlin.
Ornamentales Reliefgold, lachsfarbener Fond, frontal "Schwebende Flora" in Pâte-sur-pâte-Malerei. Pressmarke, Zeptermarke
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2453
Pâte-sur-pâte-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2079
"Allegorie des Frühlings". Nymphenburg.
Frühe Büste einer nackten Dame als Personifikation des Frühlings, mit blütengefülltem Umhang
Limit 390,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2079
"Allegorie des Frühlings"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2099
Venus. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender Halbakt einer Frau mit antikisierender Gewandung
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2099
Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2101
Barock-Figur: Affe mit Drehleier. Meissen.
Modell-Jahr: 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Aus der Serie "Affenkapelle" von 21 Figuren und Notenpult. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2101
Barock-Figur: Affe mit Drehleier
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei. Meissen.
Halbovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, durchbrochenem Deckel mit Lorbeerkranzgriff, Rundfuß und Plinthe. Beidseitig die Darstellung von je vier Putten in einer Landschaft
Limit 500,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2124
2 russische Schalen aus dem Service des Cottage de Péterhof. St. Petersburg.
Gefußte Kraterschalen mit dem schauseitigen Cottage-Wappen mit Schwert und Rosenkranz sowie der kyrillischen Umschrift "Für Glaube, Zar und Vaterland"
Limit 700,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2302
Allegorie der Malerei. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehende weibliche Allegorie der Malerei mit Pinsel und Palette, zu ihren Füßen ein Putto mit Maske sitzend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2497
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 600,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2497
Kugelspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2111
Potpourrivase mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Schlangenhenkeln, durchbrochenem Deckel mit Eichenlaubgriff und Rundfuß mit umgelegtem Eichenlaubkranz und Quadratplinthe. Kobaltfond, beidseitig ein ovales Medaillon mit galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2470
Jugendstil-Tazza. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Flache Form über montiertem Rundfuß. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2470
Jugendstil-Tazza
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2496
Estrella. Meissen.
In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 900,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2496
Estrella
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2509
Säbelantilopengruppe | siehe Nachtrag. Meissen.
Plastik zweier miteinander kämpfender Säbelantilopen Schwanz geklebt
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2528
Großplastik "Schneider auf Ziegenbock".
Auf einem blütengeschmückten Ziegenbock reitender Rokokoherr mit Brille und Stecknadelkissen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2126
Russische Tabatiere mit Capodimontedekor. St. Petersburg.
Rechteckige Dose mit goldmontiertem Scharnierdeckel (585 Roségold, geprüft). Allseitig sowie auf dem Deckel mythologische Reliefdarstellungen. Im Deckel altes Etikett "V. K. 19", an einer Deckelseite ein Etikett mit der Ziffer "No 163"
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2476
6er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2476
6er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2478
6er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2478
6er Satz Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2479
8er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2479
8er Satz Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2500
Seltene Jugendstil-Figur: Hühnermagd. Meissen.
Eine Hühnerfamilie fütterndes Mädchen
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2201
Porzellangemälde: Porträt einer Dame als Vestalin. KPM Berlin.
Ovale Platte mit der Darstellung einer antikisierend gekleideten jungen Frau mit Öllampe, nach dem um 1780 entstandenen Gemälde von Angelika Kauffmann (1741-1807)
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2276
Kaffeeservice für 8 Personen. Meissen.
28 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 8er Satz Tassen, 8er Satz Untertassen, 8er Satz Dessertteller, 1 Gebäckplatte. "B-Form", partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2276
Kaffeeservice für 8 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2283
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei. Meissen.
80 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 12 Dessertteller, 3 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 3 Ovalplatten (L 28,5, 41,5 und 48 cm), 1 Terrine (L 36 cm), 1 Schiffchenschale (L 40,5 cm), 1 Muschelschale (Ø 26,5cm), 1 Sauciere (L 26 cm), 1 Quadratschüssel (23 x 22 cm), 1 Schale (Ø 28 cm), 1 Rundplatte (Ø 32 cm), 1 Senftöpfchen mit 1 Löffelchen und 2 Gewürznäpfe (Ø 7 cm)
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2283
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2480
8er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2480
8er Satz Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2530
Tamburin-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Auf einem blütenbelegten Sockel im Tanzschritt stehende Rokokotänzerin mit spitzenbesetztem Kleid und Tamburin
Limit 20,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2530
Tamburin-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2477
8er Satz Jugendstil-Suppenteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 390,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2477
8er Satz Jugendstil-Suppenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2252
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
100 Teile. 27 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 10 Dessertteller, 15 Tassen, 18 Untertassen, 2 Tafelaufsätze (H 9 cm, Ø 23 cm), 1 Sauciere, 1 Terrine (L 25,5 cm), 1 Ovalschale (L 31,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 40,5 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2475
8er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 390,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2475
8er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2503
Seltene Jugendstil-Figur: Kind mit Hund. Meissen.
Sitzendes Kind, einen aus einer Schale trinkenden Hund beobachtend
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
2467
Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", Bemalung in Gold. Pressmarke, Künstler-Signet, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2467
Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2253
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
68 Teile. 27 Speiseteller, 11 Suppenteller, 12 Salatteller, 12 Dessertteller, 1 große Terrine (H 26 cm, Ø 33,5 cm), 1 ovale Terrine (L 26,5 cm), 1 Sauciere, 2 Gemüseteller (Ø 39,5 und 41 cm), ovale Platte (L 51 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2253
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2328
Dejeuner mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form. Zitronengelber Fond, in goldgerahmten Vierpasskartuschen figruenreiche Hafen- und Küstenszenen mit Handelsleuten, Waren und Schiffen. Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen mit 2 Untertassen, Tablett (L 36 cm)
Limit 750,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2328
Dejeuner mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2507
Seltene große Jugendstil-Tierfigurengruppe: Zwei Giraffen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907. Naturalistisch bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel
Limit 800,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2411
Seltenes Speiseservice "Chinesische Blumen-, Hahn- und Wespenmalerei". Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Meissener Dekorbezeichnung: "Chinesische Blumen-, Hahn- und Wespenmalerei, bunt mit Kupferfarben, Goldrand. 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Vorspeisenteller, 6 Beilagenteller, 1 Terrine (L 37,5 cm), 2 Ovalplatten (L 36 und 41,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 1 runde Schale (Ø 25,5 cm), 1 ovale Schale (L 26,5 cm), 1 Quadratschüssel (27,5 x 28 cm) und 1 Sauciere
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
2313
8 Affenmusiker und Pult. Meissen.
Affe als Dirigent, Fagottist, Triangelspieler, Violinist, Gitarrist, Harfenistin, Sängerin und als Musikdirektor, dazu 1 Notenpult
Limit 150,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2313
8 Affenmusiker und Pult
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2511
Seltene Wandplastik: Affe. Meissen.
An einer stilisierten Bananenstaude kopfüber sitzender, eine Banane schälender Affe
Limit 1.500,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2511
Seltene Wandplastik: Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
2084
Große Tierfigur: Bologneser Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1733. Weißporzellan, unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 2.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2084
Große Tierfigur: Bologneser Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule". Meissen.
Auf einem Felsen vor einem aufgeschlagenen Buch stehender Amorknabe, eine Gruppe von Damen und Mädchen in den Künsten der Liebe unterrichtend
Limit 2.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2349
Kaffeeservice "X-Form". Meissen.
42 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 2 Kuchenteller (Ø 27 cm)
Limit 750,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2349
Kaffeeservice "X-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2485
Seltene große Figurengruppe aus dem Besitz von König Friedrich August III.: Fischer und Nixe. Meissen.
Modell-Jahr: 1886. Weißporzellan. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, bekröntes unterglasurblaues Monogramm FA mit (Inventar-Nr.) 122 von König Friedrich August III. Die Gruppe in Carrara-Marmor in Lebensgröße steht in Hamburg, Stiftung Historische Museen, Jenisch Haus. Ursprünglich für das Schloss der Hamburger Kaufmann-und Bankier-Familie Donner in Auftrag gegeben, kam sie als Geschenk des Freiherrn Conrad Hinrich von Donner in das Museum
Limit 1.200,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
2469
6er Satz Jugendstil-Gedecke. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 18 Teile: 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 900,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2469
6er Satz Jugendstil-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
2473
Jugendstil-Speiseservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 22 Teile: 1 große Servierplatte, 1 Schale, 1 Sauciere mit Unterteller, 6er Satz Essteller, 6er Satz Suppenteller, 6er Satz Dessertteller. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 1.400,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
2473
Jugendstil-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.000,00 €
2462
6er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", kobaltblaue Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Künstler-Signet, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2462
6er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €