Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

52
Ring mit Hämatitgemme Ende 19. Jh.
Zargengefasster Stein mit antikisierend geschnittenem Kriegerprofilkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
81
Designercollier mit Brillanten.
3 stilisierte, strukturierte Blüten mit je 1 zargengefasstem Brillant, zwischen Stabgliederkette. Hakenverschluss mit Achtersicherung
Limit 1.300,00 € Kaufpreis 1.300,00 € Verkauft
81
Designercollier mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
104
Anhänger/Brosche mit Smaragden und Email.
Durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit 7 kleinen Smaragden und blauen Kaltemailstegen. Scharnieröse und Schiebehaken
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
107
Schwerer Designer-Ring mit verschiedenen Steinen.
Zargengefasster Saphircabochon, 2 facettierte Saphire, 2 Smaragde, 3 Rubine und 3 Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 1.300,00 € Kaufpreis 1.300,00 € Verkauft
107
Schwerer Designer-Ring mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
111
Halskette mit Elefanten und Diamanten.
3 kleine Elefantenglieder, 1 davon in Weißgold mit 13 kleinen, pavégefassten Diamanten, zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
111
Halskette mit Elefanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
118
Collier mit Elefanten und Diamanten.
3 kleine Elefantenglieder, 1 davon in Weißgold mit 13 kleinen, pavégefassten Diamanten, zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
120
Ring mit Diamanten.
13 kleine, pavégefasste Diamanten zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
120
Ring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
122
Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
122
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
125
Ring mit Brillanten.
Drei in Weißgold chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
125
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
126
Breiter Ring mit Brillanten.
Doppelringmitte mit 24 kleinen, pavégefassten Brillanten, auf breiter Schiene
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
126
Breiter Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
131
Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster zwischen breiter Schiene
Limit 3.000,00 € Kaufpreis 3.000,00 € Verkauft
131
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
141
Collier mit Brillanten.
Netzgraviertes Collier mit 10 chatongefassten Brillanten im Verlauf. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
150
Hochwertiger Ring mit Brillanten.
7 in Blütenform angeordnete chatongefasste Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.050,00 € Verkauft
150
Hochwertiger Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.050,00 €
153
Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 8 Brillanten, in Chatonfassungen zwischen mittlerer Schiene
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
153
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
156
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Mittlerer Bandring mit 12 eingelassenen Saphiren und 27 Brillanten
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
164
Ring mit Iolith und Brillanten.
Entouragering mit krappgefasstem, tropfenförmigem Iolith, umgeben von 18 Brillanten in Chatonfassung, zwischen schmaler Schiene
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
164
Ring mit Iolith und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
173
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 12 Brillanten, jeweils in Chatonfassung. Schmale Schiene
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
173
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
175
Ring mit Topasen und Brillanten.
Massiv gearbeiteter Weißgoldring mit zwei von 99 kleinen Brillanten umgebenen Blautopasen im Herzschliff. 2-stegige Schiene
Limit 2.000,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
175
Ring mit Topasen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
177
Großer Anhänger mit Mondstein und Saphiren an Kette.
Zargengefasster Mondsteincabochon und 8 chatongefasste Saphire in satiniertem Rahmen und starrer Öse, an Schlangenkette mit Karabinerschließe
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
177
Großer Anhänger mit Mondstein und Saphiren an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
185
Ring mit Rubin, Brillanten und Diamanten.
Krappengefasster Rubin (behandelt), zwischen 12 eingelassenen Brillanten und 12 Diamant-Baguetten. Mittlere Schiene
Limit 1.600,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
185
Ring mit Rubin, Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
201
Massiver Ring mit Turmalin und Brillanten.
Zargengefasster Rubellitcabochon und 2 eingelassene Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
201
Massiver Ring mit Turmalin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
218
Große Midcentury-Veilchenbrosche mit Amethysten, Brillanten und Email.
Brosche mit 9 geschnittenen Amethystblüten mit je einem chatongefassten Brillanten, das Blatt emailliert. Kugelhaken
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
224
Ring mit Opal und Brillanten.
Krappengefasster Cabochonumgeben von sechzehn chatongefassten, kleinen Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 € Zuschlag 860,00 € Verkauft
224
Ring mit Opal und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 860,00 €
246
Brosche mit Citrin.
Handgearbeitete Brosche mit zargengefasstem Citrin in filigran durchbrochenem Rahmen. Schiebehaken
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
266
Ring mit Korallen und Brillanten.
Massiver Ring mit angepassten Korallensegmenten und 44 pavégefassten Brillanten. Breite Schiene
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
266
Ring mit Korallen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
280
8-reihiges Zuchtperlencollier mit Brillanten.
Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen. 2 Zierstege und Schließe mit insgesamt 126 kleinen, eingelassenen Brillanten. Achtersicherung
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
280
8-reihiges Zuchtperlencollier mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
293
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung und saphirbesetzten Zwischenstegen, an Blütenschließe mit 20 chatongefassten, kleinen Saphiren. Achtersicherung
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
293
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
351
Große englische Reisetaschenuhr "Edwards & Sons" in Silberetui.
Glattes Chrom-Uhrengehäuse mit rundem Bügel. Klappetui mit floral reliefierter Silberfront und ligierter Monogrammgravur, rückseitig moosgrün geprägter Überzug mit Tragehenkel und Aufsteller, innen samtgrün ausgekleidet
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker.
Mehrseitig verglaste Messing- bzw. Bronze-Gehäuse, jeweils mit Tragebügel, teils oben liegende, sichtbare Unruhe mit Zylinderhemmung. 3x Werke mit Schlüsselaufzug, 1x Werk mit Handaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, Reiseuhr "Elliot & Son" läuft nicht. Weiße, teils bezeichnete Emailziffernblätter mit römischen oder arabischen Zahlen, teils farbig staffiert, 1x mit Puttendekor "Elliot & Son London"
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
396
Barocke Wanduhr mit Kalendarium.
Geschweift geschnittene und reliefierte Front mit zahlreichen floralen Dekorelementen, im Giebel das Motiv eines sitzenden Gärtners unter einer Pergola, untere Kartusche mit einer Parkansicht mit Brunnen. Zentrales Kupferziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Eisenzeigern, Blattmitte mit Wochentagsanzeige und der Gravur einer Stadtansicht mit Ufer und Boot, äußerer Ring mit Monatsnamen, Datum und gravierten Sternzeichenmotiven sowie "Tag-Läng"-Anzeige
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
396
Barocke Wanduhr mit Kalendarium
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
455
11 Münzen Preußen.
5x 5 Mark, 1875, 2x 1875, 3x 1876, "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 5 Mark 1895, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 "Siegesthaler" 1871, "Wilhelm Koenig von Preussen". / "Kroenungsthaler 1861", "Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen" / 3 Mark 1913, Wilhelm II. in Uniform, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen". / 2 Mark 1901, "Friedrich I. 1701, Wilhelm II. 1901"
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
455
11 Münzen Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
555
Großes Lacktablett.
Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
557
Konvolut Supraporten.
Pyramidale Supraporte mit Blüten in der Akanthusranke vor marmorartig bemaltem Grund sowie Sternbekrönung. / Aus 2 großen Akanthus-Voluten gestaltete Supraporte. / Jünger auf 1 Leiste montiertes Rocaillenpaar. / 2 spiegelbildliche Voluten
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
557
Konvolut Supraporten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
565
Spätbiedermeier-Goldstuckrahmen mit Spiegel.
Runder Spiegel im quadratischen Spiegelrahmen mit floralen Ornamentappliken an den Ecken und in den Zwickeln
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
565
Spätbiedermeier-Goldstuckrahmen mit Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
566
Ovaler Spiegel.
Schmaler Bronzerahmen mit Blattverzierungen und Schleifenbekrönung sowie Binnenleiste aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
566
Ovaler Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
587
Dekorativer Fächer in verglastem Schaukasten.
Aus einzelnen, mit Federn bekränzten Segmenten bestehendes Blatt: Galante höfische Gesellschaft in goldstaffierter Ornamentrahmung
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
587
Dekorativer Fächer in verglastem Schaukasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
601
2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise.
Schubschachteln mit Frauenkopf-Appliken und Reibeflächen an den Stirnseiten. Innen Fachung für Miniatur-Kerzenhalter und -kerzen mit Streichholz-Zündkopf sowie Siegellack
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
602
6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen.
Petschafte zumeist mit Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel unter Fürstenkrone und mit gleicher Krone als Brustschild. Häufig mit Legende: "Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Baumeister", "Fürstenth. Schwarzb. Sondershausen / Sechzehn Gr.", "Fürstliche Steuereinnahme Scherrnberg" [Schernberg], hier mit Gabel und Rechen. 1x Allianzwappen Schwarzburg-Sondershausen und (?) ohne Umschrift. Undeutlicher Eisenstempel mit auswechselbaren Ziffern und Arretierschraube
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
602
6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
605
5 Petschafte.
Versilberte Biedermeier-Berlocke mit graviertem Vanitasmotiv und Monogramm "EH". / Berlocke mit gravierten Symbolen Winkel, Zirkel und Rad (Freimaurer?) sowie Monogramm "JW". / Barockes Messingsiegel mit verschlungenem Spiegelmonogramm unter Adelskrone. / Siegel mit Allianzwappen. / Typar ohne Griff mit Gravur "CR"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
605
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
607
4 Petschafte.
Schlichte Silberpetschaft mit Monogramm "EL", Petschaft mit Holzgriff und Allianzwappen, Hermenbüste eines Fischers mit Monogramm, Siegel des Magistrates zu Hussinetz (Böhmen)
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
607
4 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
610
3 Petschafte.
Siegel der Kanzlei Vollmaringen mit Wappen bzw. Wappensiegel bzw. Siegel mit Monogramm "MR"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
610
3 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
611
4 Petschafte.
Silbersiegel in Barock-Form mit Wappen (Anker), bzw. abgeschraubter Metalltypar mit Wappen unter Freiherrenkrone, sowie 2 Wappensiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
611
4 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
616
Petschaft mit Rollrad.
Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
616
Petschaft mit Rollrad
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
622
3 Alben mit Notgeld.
Ca. 715 Notgeldscheine verschiedener Gegenden; teils Serienscheine, darunter auch militärische
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
622
3 Alben mit Notgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
628
2 Taschen-Stereoskope.
Faltbares "Idealoskop" in roter Original-Pappschachtel mit 6 Fotoserien (35 Fotos: Berlin, Schweiz, Riviera, Norwegen und Blumen). / Faltbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame mit Aufdruck "Bella Vista Cigaretten, Kerckhof Amsterdam". Dazu in Original-Tüte 17 von "20 Harzansichten", je mit "Hexenbesen-Werbung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
628
2 Taschen-Stereoskope
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos.
Stereo-Bildbetrachter "Heidoplast" in Kastenform für Dias mit Augenabstand-Versteller, Scharfstellschraube und Milchglasscheibe. / Stereoskop mit klappbarem Handgriff und Foto-Stellschiene. Etliche Fotos (teils Nachkrieg, gelegentlich koloriert): Berlin, Potsdam, Venedig, Harz, Schweiz, Sächsische Schweiz, Architektur, Familien, Interieurs
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
636
Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk. Symphonion.
Annähernd würfelförmiger Kasten mit Blumen auf dem Scharnierdeckel sowie seitlicher Aufzugs- und Stellhebel. Spielwerk mit Zungenkamm am Sternrad sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken und 5 Schlegeln. 1 Lochplatte mit Zentralantrieb (An der schönen blauen Donau)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
636
Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
637
Trommel.
Runde Trommel beidseitig mit spannbaren Trommelfellen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
637
Trommel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
640
Biedermeier-Geigenkasten.
Für 4/4-Violinen passender Koffer mit gewölbtem Scharnierdeckel, scharniertem Tragegriff, 2 Hakenschließen sowie Schloss. Innen gepolsterte Liegefläche sowie 3 Deckelfächer
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
640
Biedermeier-Geigenkasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
647
Krug König Georg von Sachsen.
Halbliter-Reliefkrug mit dem Bildnis des Königs in Uniform unter bekröntem Spiegelmonogramm. Weiterhin militärische Symbole und Schriftzug 9. 6. 1836 - 1896. Reliefierter Zinndeckel mit Vasen-Drücker
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
647
Krug König Georg von Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
649
Paar wappenförmige Wandhalter für Stock- bzw. Degensammlungen.
Zusammenklappbare Rahmen mit je 16 Haken für 8 längliche Gegenstände
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
655
Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt rhombenförmig, mit schmalem, umrandetem Hohlschliff im unteren Viertel. Dort beidseitig graviert ""SAHAOUM" oder "SHOM". Eisengefäß mit kannelierter Musterung auf allen Teilen. Drahtwicklung wohl jünger, defekt. In schwarzer Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
655
Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
656
Beamtendegen mit Scheide.
Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tauschiertem Blumenmuster. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
656
Beamtendegen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
657
Degen mit Vogelmotiv.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese und Teile der Klinge graviert, unter anderem mit einem singenden Vogel unter einer Sonne. Messinggefäß mit Stichblatt in Herzform, Parierstange mit Knaufenden, kleine Fingerringe und Kugelknauf. Griff mit Drahtwicklung, wohl jünger
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
657
Degen mit Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
658
Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Klinge mit graviertem Rankenwerk und Kerbmuster. Messinggriff mit halbem, muschelförmigem Stichblatt. Die Rippen wiederholen sich auf Bügel und Kugelknauf
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
658
Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
660
Kadetten-Degen.
Kurze, gerade Klinge mit Mittelgrat. Halbes Stichblatt (etwas locker), zwei kleine Fingergriffe, Griff mit Lederwicklung. Silberknauf in Form eines Helmes, Spitze angeschliffen, Angel sichtbar
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
660
Kadetten-Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge.
Gerade, zweischneidige Klinge, Spitze etwas gerundet. Schmaler, kurzer Hohlschliff, mittig mit Lochmuster. Messinggefäß mit asymmetrischem Stichblatt, angedeuteten Fingergriffen und einfacher Parierstange. Schlichter Bügel, wohl eine alt abgetrennte Spange, und Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
664
Degen mit Scheide.
Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
664
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
665
Degen mit Musikinstrumenten.
Gerade, konische Klinge mit Mittelgrat. Messingstichblatt mit reliefierten Musikinstrumenten. Schwarzer Holzgriff mit Rhombenmuster, gebogener Knauf, in einem Ritterkopf endend
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
665
Degen mit Musikinstrumenten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
666
Früher Degen mit Scheide .
Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
666
Früher Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
668
Eleganter Degen mit Königskopf.
Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemustert mit Resten von Vergoldung. Im unteren Teil beidseitig: König mit Zepter, im Profil. Kleines Stichblatt, zwei Fingerringe und godronierter Griff, ebenfalls mit Resten von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
668
Eleganter Degen mit Königskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
669
Degen mit Scheide.
Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Muster (Ritter mit Schwert), teils Korrosionsnarben. Messinggefäß mit Resten von Vergoldung. Griff mit unterschiedlicher Draht- und Bandwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
669
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
670
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige, unverzierte Klinge mit breitem Hohlschliff und breitem Rücken, leichte Korrosionsnarben. Herzförmiges Stichblatt mit einfacher Parierstange, Bügel und ovalem Knauf. Drahtwicklung jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
670
Degen mit Eisengefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
671
Infanterie-Offiziersdegen mit Scheide und Portepee.
Reich verzierte einschneidige, gerade Klinge, Die Gravurmuster auf allen drei Seiten gehen fast bis zur Spitze, sind aber durch stärkere Korrosionsnarben beeinträchtigt. IOD Gefäß alter Art mit Drahtwicklung. Silberfarbenes Portepee, schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
671
Infanterie-Offiziersdegen mit Scheide und Portepee
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
672
Degen Marriage.
Alte, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, darin gepunzt "Anthonio Pichinio". Am Übergang von Fehlschärfe zu Angel etwas Material weggenommen, zur Anpassung an das jüngere Eisengefäß, Klinge schartig. Herzförmiges Stichblatt mit abgebrochenem Abschluss. Kupferdrahtwicklung
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
672
Degen Marriage
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
673
Britischer Degen Georg I.
Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich versetztem Mittelgrat. Gravuren mit Resten von Vergoldung, darunter bekröntes Monogramm "GR" und Wappen des Vereinigten Königreiches. Eisengefäß mit herzförmigen Stichblatt und Kugelknauf sowie aufwändiger Drahtwicklung, dort ebenfalls Reste von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
673
Britischer Degen Georg I
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
674
Früher Degen.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumenring. Reparaturstelle am hochgebogenen Stichblatt. Griff mit Lederbezug und Drahtwicklung. Es wurden verschiedene Veränderungen vorgenommen
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
674
Früher Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
675
Kurzer Degen.
Starke gerade, zweischneidige Klinge, mit Resten eines bekrönten Monogramms. Messinggefäß mit schwarzem, geripptem Holzgriff, Trockenriss
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
675
Kurzer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
677
Schwerer Degen.
Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
677
Schwerer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
678
Degen mit Perlmuster am Griff.
Gerade, zweischneidige Klinge. Messinggefäß mit unterschiedlichen Perlrändern
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
678
Degen mit Perlmuster am Griff
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
679
Degen mit Inschrift.
Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und kurzem Hohlschliff. Darin Inschrift: "VIVAT CAROLUS III", "Rex Hispania MDCXXX". Tief eingeschlagene Marke mit einem lorbeerbekränzten Männerkopf im Profil. Messinggefäß mit Drahtwicklung wohl etwas jünger
Limit 170,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
679
Degen mit Inschrift
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
680
Infanterie Offiziersdegen mit gekreuzten Blitzen, und Scheide.
Dekorative gerade, einschneidige Klinge mit Musterätzung. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit einem klappbaren Stichblatt. Reliefierter Bügel mit gekreuzten Blitzen. (Telegraphie-Abteilung?). Schwarze Lederscheide mit langem Haken, Mündungsstück lose. Scheide nicht ganz passend. Dazu goldfarbenes Portepee mit schwarz-weißer Musterung in der Eichelspitze
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
682
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
682
Degen mit Eisengefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
684
Degen mit Helmknauf.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis über die Mitte, breiter Rücken, einige Mustergravuren. Klinge am Ansatz mit starken Korrosionsspuren. Asymmetrisches, herzförmiges Stichblatt, gerade Parierstange und einfacher Bügel. Knauf als Helmzier. Griff mit Drahtwicklung
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
684
Degen mit Helmknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €