Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Porzellan
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1542
Scaramus und Reifrockdame
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1544
Sängerin und Klarinettist aus der Affenkapellle. Nachtrag 22.06.20: 3 Zehen der Sängerin minimal bestoßen
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Ein unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1777
Speiseservice mit Landschaftsdekor
22 Teile. 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere, 1 Schüssel und 1 Ovalplatte (L 34 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1860
Kaffeeservice mit Landschaftsdekor
21 Teile. Empire-Form mit gewinkelten Henkeln. Kaffeekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1251
Potpourrivase
Rocaillereliefierte Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und jünger ergänztem, messingmontiertem Scharnierdeckel mit dem plastischen Knauf zweier, als Apoll und Neptun dargestellter, sich um den Dreizack balgender Putten. Beidseitig ein polychrom gemaltes Fruchtbukett, gelber Fond mit purpurfarben gemaltem Kreismuster
Limit 750,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1484
Speiseservice "Rote Rose"
17 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 1 Quadratschüssel, 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Gemüseteller, 1 Sauciere und 1 Ovalplatte (L 36 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1498
Deckelvase mit Kobaltfond
Balustervase mit Knaufdeckel. Schauseitig eine Watteauszene, verso ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1558
Kinderbüste
Modell von Heinrich Schwabe 1876-1877. Allegorie "Der Winter" aus einer Serie "Die vier Jahreszeiten". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1619
Bildplatte
Johannes der Evangelist mit seinen Attributen Adler und Kelch, über dem sich eine Schlange windet. Feine farbige Bemalung nach dem Gemälde von Domenico Zampieri, genannt Il Domenichio (1581 Bologna - 1641 Neapel). Bronzierter Stuckrahmen, 26,5 x 23,5 cm. Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1677
Porzellantisch
Runde Tischplatte, gedrehter, teils blattreliefierter Schaft, drei Akanthusblattfüße
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1717
Porzellanbild: Anbetung der Könige
Darstellung nach dem Kölner Dreikönigsaltar von Stefan Lochner (1410-1451)
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1739
Biedermeier-Service mit Schwarzlotdekor
17 Teile. 2 Kannen (H 25,5 und 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 1 Spülkumme
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1816
Kobaltfond-Vase
Beidseits sehr feine farbige Bemalung im Stil von Limoges-Email. Schwebende mythologische Figuren "Psyche mit Wasserkrug", Personifizierung der Seele und "Aurora mit Fackel und Rosen", Göttin der Morgenröte. Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1823
Russische Skulptur
Sowjetische nonkonformistische Kunst, sogenannte Zweite Avantgarde. Porzellan-Teekanne nach einem Modell von Kasimir Malewitsch 1923. Der Korpus der Kanne ist massiv gearbeitet. Feststehende Messing-Montierung in Form eines Panzer-Turms. Blaue und schwarze Aufglasurmarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1290
Mädchen mit Zither
Sitzendes, eine Zither spielendes Mädchen mit Girlande
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1387
Ruhende Venus mit Amor. Siehe Nachtrag im Text
Auf einem erhöhten Polster ruhende Venus mit dem von hinten nahenden Amorknaben
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1431
8 Teller mit Vogelmalerei
6 Speiseteller und 2 Salatteller mit gewelltem Rand. Im Spiegel ein im Baum sitzender Vogel, auf der Fahne Streublümchen und Insekten
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1447
Musizierende Amoretten
Fünf musizierende Putten auf einem Natursockel
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1494
Schreibzeug mit Kobaltfond
Mit Watteau- und Blumenmalerei. Schreibschale (18,5 x 27,5 cm) und 2 Tintenfässer (H 5 cm)
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1547
Gitarrist und Trommler aus der Affenkapelle
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl und einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1575
Allegorie-Das Gesicht
Modell von Johann Carl Schönheit 1772. Aus einer Serie "Die fünf Sinne". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1590
6 Kuchenteller mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Altozier"
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1644
4er Satz seltene Indisch-Essteller
Form "Neuer Ausschnitt". Fahnen mit gelben und seegrünem Fond, Kobalt- und Purpurfond. Farbig bemalt, gold staffiert. Dekor "Indische Fels-, Blumen- und Vogelmalerei. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1671
Porzellanuhr mit 2 Leuchtern
Uhr mit Rocaillegehäuse, zwei Putten und Dame mit Lyra, Quartzuhrwerk. / 2 2-flammige Leuchter mit singender Frauenfigur bzw. Frauenfigur mit Tamburin
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1700
Suppenteller "Flora Danica"
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Veilchenpflanze, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1701
6 Teile "Musselmalet"
Ovalplatte (L 41,5 cm), Schale (Ø 23 cm), Fußschale (Ø 17,5 cm), Kerzenleuchter (H 10 cm9, Väschen (H 7,5 cm) und Senftöpfchen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1294
Tasse mit Watteaumalerei
Form "Neubrandenstein". Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse eine galante Szene, purpurfarbene Mosaikzwickel, Streublümchen
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1297
Nadeldose mit Blumenmalerei
Zylindrisches Etui mit vegetabil reliefierter Goldmontierung und Blumenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1357
Teeservice mit Blumenmalerei
39 Teile. Teekanne (H 14 cm), Zuckerdose, 10 Kaffeetassen, 3 Teetassen, 10 Untertassen (diese in unterschiedlicher Scherbenstärke), 12 Frühstücksteller und 2 Konfektteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1426
Große Tierfigur: Spitz auf Postament. Siehe Nachtrag im Text
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1792. Naturalistisch bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1433
Reliefeller mit Puttenmalerei
Auf der Fahne die Reliefdarstellung von spielenden Putten, im Spiegel ein Puttenpaar auf Wolken
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1435
28 Teile eines Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 14,5 cm), Zuckerdose, 9 Kaffeetassen, 7 Untertassen, 7 Kuchenteller, 2 Quadratschälchen und 1 Tortenplatte
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1483
Gärtnergruppe
Dreifigurige Gärtnergruppe mit Vogelbauer und Vase, auf einem Felssockel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1543
Reifrockdame mit Fächer
Modell von Johann Joachim Kaendler 1744. Farbig bemallt, gold stafiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1566
Allegorie-Der Friede
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Jubiläumsmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1568
Kesselflicker
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1641
Gelbfond-Chinoiserien-Vase
Beidseits 4-passig geschweifte Reserven mit "Chinoiserien" nach Johann Gregorius Höroldt. Am Hals umlaufend indianische Blumen. Farbig bemalt, kapuzinerbraun und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, goldene Malermarke F, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1697
Großer Tafelaufsatz
Blüten- und fruchtbelegte Durchbruchschale mit Schleifenhandhaben, auf einem Palmenschaft mit einem um den Schaft Fangen spielenden Paar, Rocaillesockel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1790
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
20 Teile. Empire-Form mit Schwanenhalshenkeln. Kaffeekanne (H 28,5 cm), Milchkännchen, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1794
Speiseservice mit Weinlaubdekor
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 24 cm), 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 1 Sauciere (L 22 cm), 1 Quadratschüssel und 1 Ovalplatte (L 42 cm)
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
1818
Jugendstilgruppe: Allegorie-Der Frühling
Modell von Erich Hösel 1905-1910. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1388
Ei-Dose mit Watteaumalerei
Ovoide Dose mit Flammenknaufdeckel, auf drei Rocaillefüßen. Auf der Wandung alternierend angeordnete Felder mit blauem Schuppenmuster sowie Felder mit Watteaumalerei
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1425
Paar Figurenleuchter
Modell von Ernst August Leuteritz (unter Verwendung alter Formen). Gold staffiert. Gesichter farbig staffiert. Vollplastischer Figurenschaft mit Gärtnerfiguren. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schhwertermarken 1. Wahl
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1545
Dudelsackspieler aus der Affenkapelle
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1554
Amor mit flammenden Herzen
Modell von Michel Victor Acier 1779-1781. "Je mets les calme". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1561
Schäfergruppe
Modell von Johann Joachim Kaendler 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1563
Gärtnergruppe
Modell von Michel Victor Acier 1770-1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1576
Allegorie-Das Gefühl
Modell von Johann Carl Schönheit 1772. Aus einer Serie "Die fünf Sinne". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1605
9 Teller mit Fruchtmalerei
Teller mit reliefiertem Blattkranz auf der Fahne. Im Spiegel Fruchtzweige und kleine Blütenzweige
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1615
Paar Prunkschalen
Rechteckschalen mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1647
Indisch-Tafelaufsatz: Etagere mit Gärtnerkind
Allseits Purpur-Camaieumalerei mit Goldpunkten, Goldstaffage. Gärtnerkind farbig bemalt. Verschraubte 2-stufige Etagere mit plastischer Figurenbekrönung. Durchbrochen gearbeitete Schalen mit je drei reliefierten Rocaillen-Kartuschen. Reliefierter Balusterschaft. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1713
Porträtteller im Wiener Stil
Im Spiegel das Porträt der Malerin Élisabeth Vigée-Lebrun (1755-1842), nach einem Selbstporträt der Malerin
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1657
Drei Grazien
Drei tanzende junge Frauen mit Lorbeerkranz
Limit 280,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1855
Fortuna: Weiblicher Akt auf Kugel
Modell nach der Jugendstil-Bronze-Plastik mit Palmzweig in der Hand. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke: Ernst Wenck, Bodenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1327
Kranenkanne mit Stövchen
Konische Kanne mit Deckel und Metallhahn, auf dreiseitigem Stövchen mit festem
Brenner. Mit Blumenmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1343
Der Handkuss
Auf einer Rocailleplinthe angeordnete Gruppe einer auf einer Steinbank sitzenden,
lesenden Rokokodame sowie eines zu ihrer Rechten sich verbeugenden, die Hand
der Dame küssenden Kavaliers
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1391
Deckelvase mit Watteaumalerei
Kannlierte Vase mit Adlerknaufdeckel. Beidseitig eine lorbeergerahmte Kartusche mit figürlichen Szenen nach Watteau
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1402
Diana und Endymion
Sich über den schlafenden Liebhaber Endymion beugende Göttin Diana
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1424
Figurenleuchter
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1749. Vollplastisch modellierter Figurenschaft mit Delphin und Amoretten. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1480
Gärtner mit Korb
Auf einem Felssockel sitzender Gärtner, einen Korb mit durchbrochenem Deckel tragend
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1482
Mokkaservice mit Blumenmalerei
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Ascher
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1491
3 Durchbruchteller mit Kobaltfond. Siehe Nachtrag im Text
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1496
Tischglocke mit Kobaltfond
Glocke mit gewinkeltem Griff und Klöppel. In drei Rocaillekartuschen Watteau- bzw. Blumenmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1497
Dose mit Kobaltfond
Auf dem Deckel eine Rocaillekartusche mit Watteauszene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
Categories