Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Porzellan
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1261
Kännchen mit Blumenmalerei
Konisches Kännchen mit geschwungenem Vierkanthenkel und Knaufdeckel
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1274
Deckelvase mit Watteaumalerei
Kannelierte Vase mit Adlerknaufdeckel. In einer beidseitigen, lorbeergerahmten Kartusche figürliche Szenen nach Watteau
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1296
Teller aus dem Service mit dem grünen Mosaikrand
Wohl aus dem Service des Generalleutnants Hans Joachim von Zieten. Passige Form mit reliefiertem "Preußisch-musikalischen Dessin". Grüne Schuppenbordüre, Blumenmalerei mit Falter
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1298
Saliere
Sitzendes Mädchen mit Muschelschale, auf dem Kopf eine Korbschale haltend
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1347
"Dame von Hündchen angefallen"
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame, sich nach einem ihr Kleid zerreißenden Hund umschauend
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
1374
Porträttasse
Schauseitig ein Medaillon mit dem Porträt der Königin Luise, nach einem 1802 entstandenen Gemälde der Malerin Elisabeth Vigée-Lebrun
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1381
Porzellanuhr mit Metallmontierung. KPM Berlin.
Unterglasurbemalung in Petrol und Braun. Rocaillegehäuse, Uhr mit arabischen Ziffern, prunkvolle Bronzemontierung mit einem Vogel als Bekrönung
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1397
Kleine Deckelvase
Halbovoide Vase mit Maskaronhandhaben und Knaufdeckel, Quadratplinthe
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1442
13 Teile Porzellan mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltrand mit Goldspitzenbordüre, Blumenmalerei. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, 3 Dessertteller (Ø 16 cm), 2 Kuchenteller (Ø 17 und 18 cm), 3 Salatteller (Ø 21,5 cm) und 3 Speiseteller (Ø 25 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1463
2 Teller mit Watteaumalerei
Suppenteller in der Form "Gotzkowski". Im Spiegel eine kupfergrün gemalte galante Szene, auf der Fahne kleine Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1474
2 Tassen mit kupfergrüner Watteaumalerei
Form "Marseille". Teetasse (H 5 cm) mit Untertasse sowie Mokkatasse (H 5 cm) mit Untertasse
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1511
Vase mit Watteaumalerei
Ovoide Vase mit aufgelegten Lorbeergirlanden. Schauseitig eine galante Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
1541
Paar Komödianten-Figuren
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. "Dottore" und "Advokato" aus der Commedia dell'arte (aus einer Serie von 14 Figuren). Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarken einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1569
Amoretten mit Lamm und Papagei
Modell von Johann Carl Schönheit 1785. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1595
Kobalttasse mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
1642
Speiseservice
Komplett für 12 Personen: 12er Satz Suppenteller, 12er Satz Essteller, 1 ovale Platte, 1 Sauciere, 1 große runde Schale. Farbige Blumenbemalung, gold staffiert, Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1667
Renaissancedame und -herr
Verlegen schauende Dame und Herr mit Brief
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1726
Seltene Damenbüste
Büste einer jungen Biedermeier-Dame
Limit 460,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
1258
Teekännchen
Kugelkännchen mit Ohrenhenkel. Beidseitig ein Fruchtbukett
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1291
Potpourrivase
Gefußte Balustervase mit zwei Putten sowie Blüten- und Fruchtbelag, durchbrochener Deckel mit einem aufgesetzten Blumenbukett
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1310
Karaffe mit plastischen Blüten
Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergissmeinnicht-Blütenzweige. Farbige Bemalung mit Insekten, gold staffiert. Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1380
2 Teller mit Weichmalerei
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand, im Spiegel Blumenmalerei mit Orchideen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1386
5 Sternzeichenfiguren
Knabe als Sämann (Sternzeichen "Stier"), Knabe mit Garbe (Sternzeichen
"Jungfrau"), Knabe als Winzer (Sternzeichen "Skorpion"), Knabe als Metzger
(Sternzeichen "Widder") und Knabe mit Schlitten (Sternzeichen "Wassermann")
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1516
6 Gedecke mit Blumen- und Insektenmalerei, siehe Nachtrag im Text
18 Teile
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1540
Japaner mit Fächer
Modell von Peter Reinicke 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1570
Allegorie-Der Frühling
Modell von Johann Carl Schönheit 1782. Farbig und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1675
Porzellanuhr mit Vasenbekrönung
Werknummer: 783. Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Herstellerprägung Werk: Ungemarkt. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minuterie und Romaines-Zeiger. Porzellan, farb- und goldstaffiert. Blumenstaffierter Sockel im Louis Seize-Stil mit weiblichen Allegorien der Freien Künste. Werk läuft an
Limit 400,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
1703
Bildplatte
Nach dem Gemälde "Gute Nacht" von Georg Holm (1838 Frankfurt am Main - 1911 Berlin). Farbig bemalt von Rudolf Dittrich, signiert. Neuwertiger Profilrahmen, 29,5 x 20,5 cm. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1331
Ansichtenvase "Hannover"
Gedrungene Balustervase mit schlankem Hals, weit geöffneter Mündung in Form von Blättern, zwei Henkeln und gemuscheltem Fuß. Blauer Fond, schauseitig die bezeichnete Ansicht der Stadt Hannover, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1340
Paar Jahreszeitenallegorien
1x figürliche Allegorie des Frühlings, 1x figürliche Allegorie des Herbstes, beide auf reliefierten Postamenten
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1364
Reiter
Auf einem Ovalsockel mit einem Schimmel die Figur der Courbette ausführender
Reiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, bezeichnet "Courbette - Spanische
Reitschule Hofburg Wien"
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1389
6 Durchbruchteller mit Watteaumalerei
Form "Englischglatt". Verso mit Wandaufhängung
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
1422
Tafelaufsatz mit Amoretten
Die durchbrochen gearbeitete Schale und Sockel umlaufend mit plastisch aufgelegten Blütenzweigen. Figurenschaft mit Amoretten auf Fels-Sockel. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1489
Kobaltschale mit Blumenmalerei
Schale mit fünfpassigem Rand
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1499
2 Tassen mit Kobaltfond und Watteaumalerei, siehe Nachtrag im Text
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1518
2 Tassen mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Dulong"
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1572
Mädchen als Kartenlegerin
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1573
Mädchen mit Pfeil
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1602
Sockel mit Blumenmalerei
Quadratischer Sockel mit Streublümchenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
1282
4-teiliges Dessertbesteck um 1840
Meissen zugeschrieben. Porzellan-Griffe mit Reliefdekor "Altozier". Beidseits farbige Blumenbemalung. Vergoldete 12lötige und 13lötige Silber-Montierung. Punzen: Wien 1840, Meister M & K. Warschau, Meister Malcz. Griffe ohne Marken
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1346
Puttengruppe und 4 Puttenfiguren
Gruppe "Putten beim Vogelfang" (H 21,5 cm) sowie Putto als Bacchus, Putto als Faun, Putto als Ceres, Putto als Winter (H 10-12 cm)
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1385
4 Sternzeichenfiguren
Knabe als Sämann (Sternzeichen "Stier"), Knabe mit fruchtgefülltem Hut
(Sternzeichen "Waage"), Knabe als Metzger (Sternzeichen "Widder") und Knabe
mit Schlittschuhen (Sternzeichen "Fische")
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1394
Tablett mit Watteaumalerei
Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben. Im Spiegel eine galante Parkszene
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1395
Schale mit Watteaumalerei
Oval-achteckige Schale mit einer galanten Parkszene im Spiegel und Goldbordüre
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1400
Bacchus und Ariadne
Auf einem Weinfass sitzender Bacchus mit Leopardenfell und Glas, hinter ihm die von Putten mit Weinflaschen und -bechern sowie einem Ziegenbock umgebene Ariadne
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1401
Potpourrivase mit Watteaumalerei
Balustervase mit zwei Drachenkopfhenkeln, Rocaillerelief sowie durchbrochener Schulter und Deckel. Beidseitig eine galante Szene
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1441
Ansichten-Mokkatasse. Nachtrag 24.06.20: kleine Bestoßung am Tassenrand
Vierpasstasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig die unterseitig bezeichnete Ansicht der Bastei im Elbsandsteingebirge
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1453
5 Teller und 1 Terrine "Indisch Grün"
Mit Altozierrelief (1x Form "Neuer Ausschnitt"). 5 Speiseteller (Ý 26 cm) und
1 Terrine (Ý 30,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1501
Kobaltvase mit Blumenmalerei
Amphorenvase mit Rosettenhenkeln
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1552
Kobaltfond-Ansichtenschale
Umlaufend 4-Passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung. Dekor mit Blumen-Buketts. Im Spiegel farbige Ansichtenmalerei "Albrechtsburg in Meißen". Goldspitzenbordüren. Pressmarken, Malermarke, schwarzer Titel, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1574
Allegorie-Der Geruch
Modell von Johann Carl Schönheit 1772. Aus einer Serie "Die fünf Sinne". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1705
Terrine mit Watteaumalerei
Terrine mit Rocaillehenkeln sowie einem Deckel mit Kinderpaar mit Trauben als Knauf. Aufwändig bemalt mit figurenreichen Parklandschaften
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1716
Porzellangemälde: Madonna della sedia
Runde Platte mit der Darstellung der Gottesmutter Maria mit dem Christusknaben sowie dem Johannesknaben, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1731
Terrine mit Watteaumalerei
Terrine mit 2 Rocaillehenkeln und Deckel mit Gemüse- und Hummerbelag. Auf der Wandung zwei Soldatenszenen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1266
Holzhändler
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1293
Teller mit Kakiemonmalerei
Speiseteller mit Schmetterlingsmalerei
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1306
Paar Barock-Durchbruchteller
Reliefierter Spiegel mit sternförmig angeordneten Füllhörnern, aus denen frei stehende profilierte Bögen entspringen. Farbige florale Bemalung, gold staffierter Rand. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1313
Ansichtenbecher "Dresden"
Konischer Becher mit Blattreliefkranz. Schauseitig eine Rocaillekartusche mit einer grisaillegemalten Dresden-Ansicht
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1418
Balustervase mit plastischen Auflagen
Beidseits feine farbige Bemalung mit "Watteauszenen". Umlaufend farbige Blumenbemalung, plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten und Früchte, aus denen seitlich Ast-Handhaben wachsen. Gold staffierte Ränder. Pressmarken, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
Categories