Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Porzellan
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1611
2 Tassen und Dose mit asiatischer Malerei
2 Tassen mit gewinkeltem bzw. halbrundem Henkel (H 4,5 cm) und Untertassen. / 1 gedrückt gebauchte Dose (Ø 13 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1618
Amor-Reliefteller
Engel nach Raffael, Ausschnitt aus dem Gemälde "Die Sixtinische Madonna". Floral reliefiert, mattierter Goldfond, feine farbige Bemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1622
Erdbeerschale mit Presentoir
Ovale Fußschale mit Korb- und Rocaillerelief sowie durchbrochenem Deckel mit Erdbeerknauf, ovaler Durchbruchteller als Presentoir
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1652
Kinderbüste und kleine Figurengruppe
1x Knabenbüste, wohl des Prinzen Louis Charles de Bourbon, Entwurf von Johann Joachim Kaendler für die Porzellanmanufaktur Meissen (H 13,5 cm). / 1x mythologische Figurengruppe (H 12 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1708
Terrine und 2 Durchbruchschalen
2 Durchbruchschalen (1x Ø 24 cm, 1x 22,5 x 23,5 cm) sowie 1 ovale Terrine (L 38 cm)
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
1439
Kobaltfond-Tischglocke
Umlaufend drei passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung. Dekor mit Blumen-Bukettes und "Schäferszene". Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Innen eingehangener Holz-Klöppel an Messing-Steg. Schwertermarke innen 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1528
Dose mit plastischen Blüten
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Innen Goldrosette. Gold staffierte Ränder. Unglasierter Boden. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1530
Durchbruchschale mit Blumenmalerei
Schale mit floral durchbrochenem Rand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1672
Tafelaufsatz mit Kinderpaar
Durchbruchschale auf einem Baumstammschaft sowie einem am Schaft stehendem Kinderpaar
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1678
Großer Tafelaufsatz mit Schäferpaar
Durchbruchschale mit Blütenbelag, auf Eichenstammschaft mit einem vor dem Schaft sitzenden Schäferpaar
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1679
Porzellanuhr mit Putten
Rocaillegehäuse mit Rosenranken und drei Putten. Eingesetzte Uhr: Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Ohne Pendel, ohne Schlüssel. Läuft nicht
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1710
2 Konsolen und 2 Wandvasen
2x Rocaillekonsolen mit Blütenbelag. / 2x Rocaille-Wandvasen mit Putto und Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1712
Deckeltasse im Wiener Stil
Zylindertasse mit Rosenknaufdeckel. Purpurfarbener, blauer und goldener Teilfond, reich reliefgoldbemalt. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung des unter einem Baum sitzenden Liebespaares Eduard und Kunigunde, unterseitig bezeichnet. Nach einem um 1815 entstandenen Bänkellied, das sich schnell verbreitete und zum Jahrmarktsschlager wurde
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1725
Dame mit Fruchtplatte
Stehender, eine Platte mit Früchten tragender Frauenakt
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1760
4 Tassen mit Goldmalerei
1x kanneliert, 1x mit der Aufschrift "Der Hausfrau", 1x mit der Aufschrift "Für den Hausherrn" und 1x mit niederländischer (?) Aufschrift
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1826
Reiher und Fohlen
1x Reiher, Modell-Nr. H 212, Entwurf von Elfriede Reichel-Drechsler, 1957 (H 33,5 cm). / 1x ohne Modell-Nr. (sonst A 1269), Entwurf von Willi Münch-Khe, 1931 (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1280
Kleine Barock-Balustervase
Balusterkorpus mit reliefierter Blatt-Mündung. Umlaufend farbige Blumenbemalung, seegrün und gold staffiert. Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1460
Kaffeeservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
34 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Butterdose, 1 Kerzenleuchter, 1 Rechtecktablett, 1 runde Schale und 1 Vase
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1508
Flakon mit plastischen Blüten
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Gold staffierte Ränder. Originaler Stöpsel. Unglasierter Boden. Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1514
Teller mit Schuppenfond
Speiseteller mit passigem Rand. Rosa Schuppenbordüre mit Blumenmalerei in Kartuschen, im Spiegel eine galante Szene
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1580
Seltener Blaudekor-Teller
Kobaltblaue Unterglasurmalerei "Blumenkranzdekor". Farbige Aufglasurmalerei mit indischen Blumen. Glatter verdickter Goldrand. Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1609
Prunkschale mit Blumenmalerei
Schale mit Blattrelief am Rand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1612
Teedose mit Streublümchenmalerei
Zylinderdose mit Metallriegel und Schraube zum Festschrauben des Verschlusses
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1617
Amor-Tasse, Untertasse
Engel nach Raffael, Ausschnitt aus dem Gemälde "Die Sixtinische Madonna". Goldspitzenbordüren, Goldrosette, Goldstaffage, feine farbige Bemalung. Bechertasse mit Asthenkel an reliefierten Blüten. Pressmarke, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1666
2 allegorische Figuren: "Vorsehung" und "Klugheit"
1x Allegorie der Klugheit mit Schlange und Maske. / 1x Allegorie der Vorsehung mit Füllhorn und Himmelskugel. Beide verso am Sockel bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1669
Galantes Paar an Vasen
Vor zwei als Vasen gestalteten Baumstämmen eng beieinander stehendes Paar
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1704
2 Salieren mit Leuchter
An einem Rocailleleuchter lagernder, eine Schale haltender Putto
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1767
3 Kakaokannen
1x konische Kanne mit seitlichem Griff, Holzquirl, hellblauem Teilfond und Paradiesvogelmotiv. / 1x Birnkanne mit violett-gelbem Streifendekor und Metallmontierung. / 1x konische Kanne mit seitlichem Griff und gelb-schwarzem Streifenmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1772
Paar Deckelvasen im Wiener Stil
Amphorenvasen auf Quadratsockel. 1x mit unterseitig bezeichneten mythologischen Szenen vor goldenem Fond, 1x mit musizierenden und jagenden Putten vor goldenem Fond. Kobaltfond mit eleganter Goldornamentik und Emailpünktchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1783
Beilagenschale, Mokkatasse und Schälchen
Halbmondschale (L 26 cm) und Mittelstegschälchen (Ø 11 cm) mit rot- und goldgehöhtem Zwiebelmuster sowie Mokkatasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 11 cm) mit Tischchenmuster
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1784
Zwiebelmuster-Leuchter und 2 -Saucieren
Leuchter (H 17 cm), Sauciere (H 16,5 cm) und Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1822
Paar große Design-Tassen, Untertassen
Form "maerz". Modell von Olaf Fieber und Andreas Ehret 2002. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl, eine Untertasse zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1825
Fischreiher
Modell von Elfriede Reichel-Drechsler 1957. Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1832
Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor
Balustervase mit pastellfarbenem Fuchsiendekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1318
Tasse mit Stadtansicht
Kraterform mit Blatthenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig die Ansicht einer
kleinen, am Fluss gelegenen Stadt mit zwei Kirchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1320
Ansichtentasse "Bastey"
Schauseitig die bezeichnete Ansicht der Bastei im Elbsandsteingebirge
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1360
5 + 1 Teller mit Blumenmalerei
5 Teller mit Rocailledurchbruch am Rand, 1 große Untertasse mit Rocaillerelief
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
1446
Kernstück und Durchbruchschale "Rote Rose"
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8 cm) und Durchbruchschale (Ø 21,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1475
Tafelaufsatz mit Watteaumalerei
Teller in der Form "Neuer Ausschnitt" mit stabdurchbrochener Fahne, auf Rundfuß. Im Spiegel zwei kleine Parklandschaften mit einer galanten Szene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1485
6 Teile mit "Indisch Rot"
2 Vasen (H 6,5 - 11 cm), Milchkännchen, Tasse (H 6 cm), Untertasse und Ascher
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1492
2 Schalen und 1 Tintenfass mit Kobaltfond
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Schalen mit Blumenmalerei in Kartuschen (Ø 15 und 18 cm) sowie 1 Tintenfass mit Watteau- und Blumenmalerei (H 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1512
2 Teller mit Watteaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit purpurfarbener Schuppenbordüre, 1x mit Goldrocaillen. Im Spiegel jeweils eine galante Szene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1513
Teller mit Schäferszene
Speiseteller mit purpurfarbener Schuppenbordüre und Blütenfestons, im Spiegel eine Schäferszene
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1594
Kobaltfond-Flakon
Beidseits 4-passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung. Dekor mit Blumenbuketts, Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Original-Stöpsel. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1632
Fisch als Vase
Gebogener Fisch auf einem mit Meeresschnecken und Blüten belegten Natursockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1654
Teller mit Bataillemalerei
Teller mit floraler, radierter Goldmalerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel die Darstellung von kämpfenden Rittern vor einer Burg
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1685
Tafelaufsatz mit Blütenbelag und Putten
Reich mit Rosenranken belegter Tafelaufsatz, mit Durchbruchkorb und drei Putten am Schaft
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1686
Biedermeier-Dame und -Herr
Junge Dame mit Schutenhut und junger Herr mit Zylinder und Stock
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1723
Porzellangemälde: Silberdisteln
Rechteckige Platte mit Silberdistelbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1732
Dame mit Spiegel
Renaissancedame mit Schleier und Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1749
Scherzbecher
Sturzbecher/Stirrup Cup in Form eines Fuchskopfes mit Ösen. Am Stand die
(beriebene) Aufschrift "Nach der Jagden Schweiß den Trunk ich preis."
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1753
Gärtnerpaar und Tanzpaar
1x der schlafenden Geliebten einen Blumenkorb mit Liebesbrief hinstellender Gärtner und 1x tanzendes Empire-Paar
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1769
Deckelvase mit Sockel
Ovoide Form mit zwei Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß. Mit quadratischem
Podest. Kobaltblauer Fond, beidseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines
Schäferpaares bzw. einer Landschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1787
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
6 Eierbecher, 1 runde Butterdose, 1 Durchbruchschale und 1 Ovalschale (L 29 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1791
Mokkaservice mit Weinlaubdekor
15 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories