Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
1132
Halskette und 2 Anhänger mit Bernsteinen
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss. 2 Anhänger mit Ösenmontierungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1143
Armreif mit Korallen, um 1900
Ovaler Klappreif mit aufgezogenen, kleinen Korallen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1145
Klassisches Armband
Flache Panzerkette mit Kastenschloss und Sicherheitsacht
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1149
Designer-Ring mit Zuchtperlen
2 aufgelegte, silbergraue Zuchtperlen zwischen breiter, floral reliefierter Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1274
Jugendstil-Elfenbeindose mit Puttorelief
Runde Dose, Passdeckel mit Putto in à jour geschnitzten Blumenranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1315
2 Empire-Bildnisse in Originalrahmen
Ähnlich Scherenschnitten gestaltete Profilbildnisse des Paares Franz Friedrich Mehl, Hofbüchsenspanner bei (...) Jérôme in Fontainebleau und seiner Frau Elisabeth, geb. Beumier [Beaumier?], Tochter des Schlossverwalters ebd
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1319
Emaillierter barocker Kerzenleuchter
Fußschale mit Bogenfries am Rand sowie lose aufgesteckter Stützring. Insgesamt 5 goldgerahmte Kartuschen mit staffierten Landschaften
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1352
Vereinsthaler Schwarzburg
"Friedr. Günther Fürst zu Schwarzburg", 1862
Limit 70,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1367
3 Reichsmark - "700 Jahre Reichsfreiheit Lübeck"
"700 Jahre Reichsfreiheit Lübeck 1926", Wappen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1368
5 Reichsmark
"Einigkeit und Recht und Freiheit", Münzort D
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1380
5 Reichsmark - "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Eichenbaum, Münzstätte A
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1416
12 Silberfiligran-Löffel + Gäbelchen in Schatulle
Elegante Kaffeelöffel mit vergoldeter Laffe und verschlungener Monogrammgravur "IMC". Dazu passend ergänzte kleine Aufschnittgabel. In braunem Kästchen mit defektem Scharnier
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1435
Russisches Zigarettenetui
Kleines, floral graviertes Etui mit rotem Cabochon an der Schließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1479
Gläserset auf versilbertem Gestell
Schweres Metallgestell mit zentraler Handhabe und Kordelzier. 6 Gläser mit ornamentaler Ätzbordüre
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1506
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung
Klarglaskorpus mit geschliffenen Zierbändern und floral reliefierter Silbermontierung
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1515
Elegante Overlay-Vase
Schlanke Vase aus gelblichem Glas mit floraler Silberauflage
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1532
Silberner Handleuchter
Eleganter Leuchter mit bogenförmiger Handhabe, auf Quadratfuß
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1576
Ovales Silberdöschen und versilbertes Visitenkartenetui
Ovales Döschen mit kleinen Dellen (80 g). / Flaches Etui mit bekrönter Wappengravur
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1631
Silberner Gliederfisch und Ziernadel mit 2 Gliederfischen an Kette
Fisch mit roten Glasaugen. / Anstecknadel mit Farbsteinen sowie Geier und Hand, daran 2 Ketten mit kleineren Fischen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1633
Jahreslöffel Georg Jensen und 5 Kleinteile
Vergoldeter Jahreslöffel von 1974, in Originalkasten. Dazu 2 silberne Schälchen, englische Vase, rundes Overlay-Schälchen mit Kobaltglas und versilbertes WMF-Väschen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1642
Zigarettenetui
Elegantes, mit Rocaillen und Blattwerk verziertes Etui. Innen Widmungsgravur: "In dankbarer Erinnerung, gewidmet von der Lohnfuhrwerksgenossenschaft. Klagenfurt, März 1934"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1713
Kleine Puppendame
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blondgelockte Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid mit Rüschen und Perlen verziert, passende Haube, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1718
"Florodora" mit Hut und Schirm
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rötliche Mohairperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper, rot gestempelt "Germany 1 1/2". Rosa Seidenkleid, passender Hut, defekter Sonnenschirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1733
Zierliche Mädchenpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper mit Handschuharmen. Nachgenähtes helles Kleid mit Streublümchen, Strohhut
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1741
Charakterbaby in Steckkissen
Vollkopf, blaue Intaglio-Augen, modellierte Haare. An der Kurbel modellierte Öse zur Befestigung. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid aus Tupfenvoile, Schnuller. Dazu weißes Steckkissen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1774
Charakterjunge
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offene Nasenlöcher, Mohairfell-Perücke mit Fehlstellen. 15-teiliger Toddlerkörper mit rotem Stempel "K & W, Made in Germany". Grüner Anzug mit Stickerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1783
Charakterbaby
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, bewegliche Zunge, rotblonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Hemdchen, gestrickte ärmellose Weste
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1789
Puppenschrank
2-türiger Korpus mit prächtig geschnitzter Frontrahmung im Barock-Stil. Innen 1 Schub und 2 Hohlfächer
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1795
Puppenmädchen
Kurbelkopf, defekte braune Schlafaugen, rotbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Stickerei, rosa Haube, weiße Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1831
Konvolut Puppenstubenmöbel für Küche und Garten
Küchenbuffet, Waschtisch, Tisch, Bank, Blechherd mit 2 Kochstellen, Stuhl, Kinderbett, 2 Sitzgruppen für den Garten (Bank, 2 Stühle, Tisch sowie Tisch und 2 Stühle mit Stoffbezug), Blumenspalier, 1 Blumentopf und 1 Fenster. Dazu vier Pappschachteln, 2 Emailtöpfe, 18 Teile Porzellan/Keramik, 2 Schauspeisen, 1 Blumenspalier, 1 Blumentopf, 1 Stickmustertuch und 1 Fenster sowie 4 Celluloidpüppchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1841
3 Kleinpuppen-Sets
5 originalgeheftete Biskuitpüppchen mit Spritzdekor und gemalten blauen Augen. Im Originalkarton ohne Deckel. / Celluloidpüppchen mit Näh- und Stickzubehör im Originalkarton (wohl DDR für den Export). / Brauner Kinderkoffer mit Püppchen und geheftetem Näh- und Stickzubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1878
Goldfarbener Teddy
Drehbarer Kopf, Glasaugen, Scheibengelenke, rosa Filzpfoten
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1919
Konvolut für den Puppendoktor
Brustkopfpuppe (Armand Marseille 370) mit Lederkörper. Zerlegter, 13-teiliger Gliederkörper mit defektem Biskuit-Kurbelkopf "S & C". Dazu: 6 Kunsthaarperücken, 1 schöner alter Samtkittel, 1 Unterhemd, 5 m Spanngummi
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2010
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Rokoko-Stil
Vegetabil gestaltete Leuchter mit spiraligen Blattarmen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2025
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Reich mit Akanthus und Palmetten reliefierte Leuchter mit geriffeltem Schaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2037
Großer Jugendstil-Weinkühler
Bowlenartiges Gefäß mit Köpfen von Wilden Männern und Eicheln an den 3 Handhaben. Auf der Wandung umlaufend jagdliche Reliefs mit Rehbock, Hasen und Fuchs sowie 1 leere Kartusche
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2041
Große Jugendstil-Glasbowle mit Metall-Halterung
Glas mit Kerbschliff und mattiertem Ornamentschliff. Halterung mit großen Handhaben
Limit 180,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2050
Versilberter Art-déco-Sektkühler
Teils martelliert mit passiger Sockelzone sowie Ringhandhaben
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2115
"Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß J.L."
840 Seiten, teils mit handschriftlichen Anmerkungen. Halbleineneinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2116
VON MEDING, Christian Friedrich August. "Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3.
Band 1: "Hamburg, gedruckt zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, bey Johann Philipp Christian Reuß, 1786". Titelblatt, (6), 40, 688, 32 Seiten. / Band 3. "Zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin, 1791. Titelblatt, 14, 846, (2) Seiten. Beide im einheitlichen Ledereinband, einmal mit Rotschnitt, geprägtes und bekröntes Monogramm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2128
2 Bände - Schleizer Geschichte
Julius Alberti: "Geschichte des deutschen Hauses zu Schleiz, nebst Beiträgen zur älteren Geschichte des Schleizer Gebietes und der Stadt Schleiz", Verlag von Franz Lämmel, Schleiz 1877. 117 Seiten. - Beigebunden: Berthold Schmidt: "Graf Heinrich VI. Reuß ä.L. Der Held von Zenta - Ein Lebensbild und Denkmal zu seinem zweihundertjährigen Ehrentage ..."Greiz 1897, 38 Seiten mit Kritzelei. / Berthold Schmidt: "Die urkundlichen Nachrichten von Schleiz aus dem Mittelalter (von 1233 bis 1550)", Verlag F. Webers Nachfolger, Schleiz 1908. 8, 242, 4, 165 Seiten, eine Karte und 3 Abbildungen mit Münzen und Siegeln. Beide im einheitlichen Halbleineneinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2145
"Schweizer Luftfahrt" 3 Bände
384, 424 und 520 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Im geprägten Leineneinband
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2154
"Kleiner Atlas von Japan"
36 Seiten mit Karten in Farblithographien und 12 Registerseiten. Als Schulatlas für die deutsche Schule in Japan gedacht und zur Orientierung von Handlungsreisenden. Deutsche Bezeichnungen mit Erklärung japanischer Begriffe. Auflage wohl nur 150 Stück
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2157
5x Kolonialliteratur
Autenrieth: "Ins Innere Hochland von Kamerun - eigene Reiseerlebnisse", Stuttgart (1913), 189 Seiten. Mit Widmung des Verfassers. Halbleineneinband, 18,5 x 13 cm. / Steevens: "With Kitchener to Khartum", Edinburgh u. London 1898, 9. Auflage. 326 Seiten, Leineneinband, 19,5 x 14 cm. / "Die Buren in der Kapkolonie im Krieg mit England" Herausgeber Schowalter, München o.J., 293 Seiten. Halbleineneinband, 22 x 15,5 cm. / Rohrbach: "Die deutschen Kolonien - Ein Bilderbuch aller deutschen Kolonien ...", Dachau o.J., 84 Seiten, Halbpergamenteinband, 27,5 x 20,5 cm. / de Guerville: "Das moderne Aegypten", Leipzig 1906, 368 Seiten, Leineneinband, 23,5 x 16,5 cm. Alle Bücher illustriert oder mit Kartenmaterial
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2165
2 alte Naturbücher
Ebert: "Naturlehre", 2. Band, gedruckt bei Joseph Georg Traßler, Troppau 1784. 494 Seiten und 10 farbig colorierte Kupferstich-Tafeln mit Vögeln und Fischen (2 fehlen vermutlich). Halbledereinband, Rotschnitt, 17,5 x 11 cm. / Buffon: "Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere", 22. Band, gedruckt und verlegt bei F.A. Schrämbl, Wien 1802. (6), 320 Seiten und 20 meist farbig kolorierte Tafeln. Pappeinband, 17 x 10,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2187
Postkartenalbum mit ca. 110 Ansichten Rudolstadt
Darunter viele vor 1945, auch Ortsteile und Lithographien. Braunes Lederalbum mit Goldschrift "Postkarten Album"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2189
Postkartenalbum mit ca. 336 Karten - Dresden, Chemnitz, Leipzig
Topographische Ansichtskarten vor 1945. Im grünen "Postkarten Album" mit Lilie
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2193
Postkartenalbum mit ca. 200 Karten - I. Weltkrieg
Braunes Album mit Ordensband für Eisernes Kreuz
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2205
"Ri, Ra, Rutsch! Liebe alte Kinderreime"
5 Hartpappblätter mit farbigen Lithographien, in Sütterlin geschrieben. Halbleineneinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2250
2 Stadtpläne von Kairo und 1 Landkarte von Ägypten
2 Stadtpläne der Stadt Kairo und 1 Landkarte von Ägypten: "Environs de Karie" | "Le Kaire" und "Basse Égypte" aus: "Description de l'Egypte, ou recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Egypte pendant l'expédition de l'armée française, publié par les ordres de sa majesté l'empereur Napoléon le Grand, Paris, 1809 - 1822, E.M. Vol. I., Pl. 10, 15 und 26.", hrsg. von Edme Francois Jomard. Das Werk mit mehr als 3000 Abbildungen entstand als Ergebnis der ägyptischen Expedition Napoléon Bonapartes (1798 - 1801), die einen wesentlichen Anstoß zur Entwicklung der Ägyptologie als Wissenschaft gab
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2292
11 Blätter mit Darstellungen handwerklichen Schaffens in Ägypten
Verschiedene handwerkliche Darstellungen von Handwerkern, Handwerksgerät und Räumlichkeiten nach Zeichnungen von Conté, aus: "Description de l'Egypte, ou recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Egypte pendant l'expédition de l'armée française, publié par les ordres de sa majesté l'empereur Napoléon le Grand, Paris, 1809 - 1822, E.M. Vol. II.", hrsg. von Edme Francois Jomard. Das Werk mit mehr als 3000 Abbildungen entstand als Ergebnis der ägyptischen Expedition Napoléon Bonapartes (1798 - 1801), die einen wesentlichen Anstoß zur Entwicklung der Ägyptologie als Wissenschaft gab
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2302
Schlachtenkarte bei der ungarischen Festung Komorn
Dekorative zentralperspektivische Darstellung der Schlacht bei Komorn, mit Heiducken und Kriegsschiffen, bezeichnet "Comorra", aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618, gestochen von Jacob Hofnagel 1595 "communicauit G. Houf. a.o 1595 depict. a filio"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2323
Mappe mit 10 Genreszenen
Vollständige Mappe mit 10 + 1 Radierungen: Titel mit Inhalt, 1. "Der Kuss", 2. "Handkuss", 3. "Capriccio", 4. "Die Rivalen I", 5. "Die Rivalen II", 6. "Die Rivalen III", 7. Gartenschlösschen, 8. "Frauenraub", 9. "Venedig" und 10. "Frauenbildnis", in originaler Mappe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2325
Schreibender
Bezeichnet "Herr Kuntze Abteilungsleiter Landwirtschaft auf dem Clausberg"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2342
"Kämpfende Centauren"
Blatt 4 "Kämpfende Centauren" aus "Intermezzi, Opus IV", Folge von 12 Radierungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2350
3 asiatische Genreszenen
"Straße am Bazar in Wladiwostok" | "Chinesischer Stempelschneider" | "Japanerinnen bei der Toilette"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2353
"Ausflugszeit" und "Letter A"
"Ausflugszeit", Exemplar: 17/20, Oberfläche etwas bestoßen | "Letter A", Exemplar: 7/20, mit Lichtschaden
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2372
"Passagieren an der wand lincks"
Bezeichnet "Passagier à la muraille à gauche", "Passagieren an der wand lincks", "Progressus ad Parietis sinistram", aus "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", 1734
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2398
"Wolfgang am Wolfgangsee"
1 von 7 Skizzen, die auf einer Rundreise im Jahr 1939 durch Oberbayern, Kärnten, Steiermark, Wien und Wachau entstanden
Limit 150,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2401
"Am Dorfrand"
"Als Erinnerung an gemeinsame Erfolge im Erfurter Kunstkabinett. Okt. 80"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2453
Geburtsanzeige "Ein Kind ist uns geboren [...]"
Bezeichnet "Ein Kind ist uns geboren, ein Wort ist uns geschenkt! [...] Ein Brüter soll er werden, ein schneller!"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2515
4 Schlösser mit Schlüsseln
1 Katzenkopfschloss mit getriebener Schlossdecke, 1 Zangenschloss im Kasten, 1 Kastenschloss mit getriebener Schlossdecke aus Messingblech, 1 Türschloss mit Schrägriegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2525
Vollständiges Einsatzgewicht Bayern
9-teiliger "Bechergewichtssatz" bis 16 Lot
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2536
Votivbild mit Kranken
Votant mit Rosenkranz im Bett, beim Gebet zum Gnadenbild im Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2542
2 Anhänger mit Andachtsbildern
Gemalte Hlg. Theresa bzw. Drucke "H. Barbara" und "H. Theresa"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2570
Faschinenmesser mit Trageschlaufe
Wohl Griff eines Jägerhirschfängers, Preußen M 1857. Messinggriff mit waagerecht-geripptem Griff, vorstehende Knaufschraube mit aufgeschraubter Platte. Geschwungene Parierstange. Gerade, einschneidige Klinge. Lederschlaufe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2579
Armbrustsäule, Sehne, Pfeil
Wohl barocke Säule mit Schnitzereien, die durch einen eingeschnitzten Elch jünger ergänzt wurde. Spannvorrichtung für Justierung vorhanden, kein Abzug. Dazu Bogen und Sehne, nicht passend zur Säule
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2580
Perkussionsgewehr
Glatter Lauf mit eingeschlagener Nummer "103/63", Holzschaft mit "IMP DWS / VI/ 103/63". Zeitgenössische Reparaturarbeiten. Gegenschloss ergänzt und genagelt. Ladestock aus Metall
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2591
3 verschiedene Tücher mit Stickmotiven und -texten
Altartuch mit rotweißem Herzjesu-Motiv, 2 Überhandtücher mit Motiven aus dem Hause Wittelsbach mit Stickereien
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2615
5 Perlbeutel und -tasche
2 gestrickte und 2 bestickte Beutel mit floralen Dekoren, Kordeldurchzügen und Kettenabhängungen. Kleiner Häkelbeutel, teilflächig bestickt. Tasche mit floralem Dekor, Monogramm EB. Reliefierter Bügel mit Kettenhenkel und Kugeldrücker
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories