Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
1422
Paar 3-flammige Wandappliken mit Spiegeln
Wandleuchter mit À-Jour-Akanthusrahmung und Frauen-Maskaronen sowie 3 vegetabilen Armen für die Kerzenleuchter
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1438
Paar 5-flammige Kandelaber
Prachtvolle Kerzenleuchter mit Greifen-Monopodien am gestuften Sockel, pfeilerartigem Schaft mit abgestrebten Armen und gestuft angebrachten Vasentüllen
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1505
Silberne Taschenuhr an silberner Uhrenkette.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem und graviertem Rückdeckel mit leerer Wappenreserve. An jünger ergänzter 925 gepunzter Gliederkette mit Karabiner und großem Federring, L 29,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1546
Kleine Historismus-Bronzeuhr mit Putto
Tailliertes Gehäuse im Louis Seize-Stil, mit bekrönendem Putto als Wasserträger, seitlichen gewinkelten Handhaben, Festonzier und musikalischen Symbolen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1603
2 Mark, Sachsen Weimar, 1898
"Carl Alexander Grossherzog v. Sachsen", nach links blickend
Limit 200,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1661
Konvolut Elfenbein: 5 Anhänger + 1 Brosche
Maiglöckchenanhänger mit verdecktem Miniaturfach. Aufklappbarer Medaillonanhänger mit Schnitzmonogramm "BA"; innen Gravur "Meinem lieben Bräutchen". Rosenanhänger, Anhänger mit Schmetterling, Kreuzanhänger mit Maiglöckchen, runde Brosche mit zentralem Stein
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1676
2x Elfenbein: Taktstöcke oder Flanierstab und Zepter
Konischer Schuss mit graviertem Silberknauf, -manschette und -zwinge. Fein mit Lorbeer, Blattfriesen und Zapfen beschnitzter Stab; auf dem Knauf Schnitzmonogramm "BB"
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1697
Kleine Emaildose mit Quodlibet.
Tabatiere allseits, auf dem Deckel und dem Boden mit Briefen und Spielkarten sowie Ankündigung zum Musikdrama "Dido" bemalt; im Deckel Streublumen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1705
3 Elfenbein-Reliefs: Heilige Barbara und 2 Porträts.
Standfigur der Heiligen mit Turm im Hintergrund. Bildnispendants zweier Frauen in Renaissance-Kostümen (Elisabeth I. und Maria Stuart?)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1771
Bleiglasfenster: "Sanctus Ohtmanus".
Wohl aus einem Kirchenfenster stammendes Fenster mit dem Heiligen Mönch und Blumen-Ornament sowie Vermerk: "Gestiftet von verschiedenen Gutthätern"
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1778
Sammlung 18 Schellackplatten aus Adelsbesitz. Telefunken, Grammophon, Electrola, Ultraphon.
Zumeist Klassik-Schallplatten, teils in Schutzumschlägen. Im alten Karton mit Versandetikett (Absender: Franz Werner, Conditorei Arnstadt. An: Fürstliche Hofhaltung Gehren)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1780
Konvolut 9 Schlösser.
Schlösser mit Riegel (1x doppelläufig), 3x mit Hebelfallen, 2x separate Innenveriegelung, Kapellen teils mit Eingericht. 1 Kastenschloss
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1833
2-flammige Bibliothekslampe
Beschwerter Rundfuß, Stabschaft, 2 Volutenarme, Bajonettfassungen mit Drehschaltern, Glasschirme. Funktioniert
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1848
Nähzeug mit Porzellanfigur.
Kokette Dame mit Fernglas, 3 Nadelkissen und 1 Garnrollen-Behälter
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1852
Konvolut Möbelbeschläge.
Griffe und Knäufe, Schlüssellochblenden, Appliken und Aufsätze; teils in Sätzen
Limit 50,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1923
Konvolut 4 Metallgefäße: Kranenkanne, Helmkanne, Wasserkessel und Feuerkieke.
"Dröppelminna" in Empire-Form mit Ringgriffen an Löwenköpfen. / Helmkanne im Renaissance-Stil. / Wasserkessel für einen Ofen mit Herdringen. / Kieke mit getriebenem und gepunzten À-Jour-Ornament; auf dem Deckel schnäbelnde Vögel
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1968
2 Mensurschläger.
Eine Klinge gemarkt mit Bienenkorb und "7" und abgebrochener Spitze. Andere mit schwarz gefasstem Griffbügel und Faustschutz. Beide mit Strickwicklung
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2005
3 kapitale Jagdtrophäen
Ungerader 18 Ender, 12 Ender mit Kopfstück, 12 Ender
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2053
Großes Spätbiedermeier-Ohrhängerpaar.
Florale Reliefabhängung an großem Einhängehaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2064
Englische Brosche und Ring mit Türkisen Ende 19. Jh.
Reliefierte Brosche mit Türkiscabochons und Perlchen. Ringkopf mit Türkiscabochons und kleinen
Diamantrosen zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2066
Biedermeier-Ohrhängerpaar mit Email
Kleine Ohrhänger mit emaillierter Mitte. Einhängehaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2072
Kleines Ohrhängerpaar mit Saphir um 1900.
Kleiner Saphir in Ziersteg an Einhängebügel
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2110
Klipp-Anhänger mit Amethyst und Brillant.
Zargengefasster Amethyst und Brillant an Klippöse
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2144
Ring mit Brillanten und Diamanten.
25 pavégefasste Brillanten und 72 Diamantbaguettes zwischen mittlerer Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2159
Girandolenpaar mit Mondsteinen.
Abgehängte, zargengefasste Steine an Federbügel
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2192
Ohrklipp-Paar mit Muschelkamee
Kamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in Zierrahmen. Klippmechanik ergänzt
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2215
Anhänger mit Aquamarin.
Zargengefasster Stein an starrer Öse
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2228
Ring mit Rubinen und Brillanten.
3 Rubine und 10 Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2294
Ohrklipp-Paar mit 3 verschiedenen Steinanhängern.
Halbcreole mit Klippmechanik. Dazu Einhängerpaare aus Schaumkoralle, Malachit und Lapislazuli
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2300
Halskette mit Opalen.
Erbskette mit zargengefassten Opalcabochons, an Karabinerschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2333
Schwerer Armreif mit Türkisen und Korallen.
Runder, breiter Reif mit zargengefassten Türkis- und Korallencabochons
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2338
Chrysopras-Anhänger mit Mondstein und Ohrsteckerpaar.
Chrysopras-Scheibe mit zargengefasstem Mondsteincabochon, an starrer Öse. Dazu Ohrstecker mit Chrysopraskugel. Steckmechanik
Limit 130,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2351
2 Bernsteinketten.
Schnürketten mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss und Metall-Ringfederschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2352
3 Schmuckstücke mit Bernstein.
Anhänger an Venezianerkette mit Ringfederschließe. Armband mit Bernsteinen an Klippverschluss. Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Metall-Ringfederschließe
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2381
3-teiliges Schmuckset mit Imitationen.
Collier und Armband mit kleinen Imitationen auf Ziergliedern. Kastenschlösser mit Achtersicherung. Passendes Ohrsteckerpaar mit Steckmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2387
3 Art-déco-Elfenbeinketten um 1920/30.
Schnürketten mit Elfenbeinkugeln an Schraubverschlüssen
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2406
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle und 2 kleine Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2409
2-reihiges Zuchtperlenarmband mit feinen Saphiren und Brillanten.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 5 Saphiren und Brillanten
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2413
Ring mit Mabézuchtschalenperle und Brillanten.
Zargengefasste Zuchtschalenperle und 3 kleine chatongefasste Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2456
3 Schmuckständer mit verschiedenen Steinen.
Ständer mit verstellbaren "Armen". Verziert mit grüner Steinkugel, Cabochon, Wurzelkoralle und Zierkugel
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2464
Granat-Kropfband.
Großes Schauteil zwischen 7 Schnürketten mit polygonalen Granaten. Kastenschloss
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2473
Lapislazulikette.
Schnürkette mit Lapisscheiben im Verlauf, an Karabinerschließe
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2512
Untertasse mit Puttenmalerei. Closter Veilsdorf.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Blütengirlanden schwebenden Puttos
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2527
Gruppe Meleager und Atalante | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Vor einer Eiche sitzende, von dem an ihrer rechten Seite stehenden Meleager umfangene Atalante, zu ihren Füßen ein Amorknabe mit Bogen und Köcher sitzend
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2529
Fortuna. Frankenthal.
An einer Säule stehende Fortuna mit zwei münzengefüllten Füllhörnern
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2548
Allegorie der Astronomie.
Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: C 34. Entwurf: 1768-1770. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm.
Puttenpaar auf Rocaillesockel. Attribute fehlen (Himmelsglobus, Winkel etc.), 1 Putto mit Baum geklebt, 1 Fuß bestoßen, Baum bestoßen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2556
Terrine mit Blumenmalerei.
Terrine mit Altozierrelief, zwei Blatthenkel mit Blütenbelag und Rosenknaufdeckel
Limit 170,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2620
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblattrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2622
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblütenrelief und feinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2623
Dose mit korallenroter Watteaumalerei. Meissen.
Zylinderdose mit Blütenknaufdeckel. Auf Korpus und Deckel je zwei Parklandschaften mit galanten Paaren
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2674
Figürlicher Becher. KPM Berlin.
Auf einer Rundplinthe sitzende Gruppe von als Schmied mit Zange und Amboss und als Bergarbeiter mit Arschleder, Pickel und Amorschild gestalteten Putten, die sich einer die Haare kämmenden Puttendame zuwenden; darauf eine Kuppa mit purpurfarbenem Fond und Kauffahrteiszenen in zwei Vierpasskartuschen
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2678
2 Vertikovasen. Fischer.
Konischer Korpus mit Blatthandhaben und weit auslappendem Mündungsrand mit zwei Blättern. Schauseitig die Darstellung einer Parklandschaft mit einem galanten Herren bzw. einer galanten Dame
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2683
Deckeltasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Ohrenhenkel und Ringhenkel mit Efeulaub
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2690
Biskuit-Figurenpaar.
Pendantfiguren einer Dame mit blütengefülltem Rock und eines jungen Mannes mit Federhut
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2778
Miniatur: Fahrender Händler.
Vor einem aufgeklappten "Schrank" mit Krämerwaren stehender Händler mit Violine
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2783
Gärtnergruppe. Passau.
Sitzender Gärtner mit Dudelsack und ihn umarmende Gärtnerin mit Blütenkorb
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2812
Durchbruch-Dose und -Cachepot. Potschappel.
Gitterartig durchbrochen mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten und Blütenzweigen
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2828
2 Teller und 1 Fußschale.
2x gemarkt Meissen, 1. H. 19. Jh. und 1934 -1945, 1. Wahl: Biedermeier-Fußschale mit altrosa staffiertem, lüstriertem Steinelband (H 14,5 cm) und Suppenteller mit Blumenmalerei (Ø 23 cm). 1x gemarkt KPM Berlin, Jahreszeichen 1903: Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand und einem Fruchtbukett mit Quitten und Hagebutten im Spiegel (Ø 22 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2869
Paar Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Flötenvasen mit beidseitigen Blumenbuketts
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2885
Gebäckverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb mit Gebäck tragend
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2887
Muschelverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb auf dem Kopf tragend sowie eine Muschel in der Hand haltend
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2891
Essighändler. Meissen.
Pariser Ausrufer, eine Karre mit Essigfass schiebend
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2906
3 Gedecke und 1 Milchkännchen mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2913
Puttenpaar mit Spiegel.
Auf einem Felssockel vor einem schwenkbaren Spiegel sitzendes Puttenpaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2916
2 Vasen mit Landschaftsmalerei
Balustervasen mit gewinkelten Henkeln und Floralrelief. Beidseitig eine Kartusche mit einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2931
Tabatiere im Capodimonte-Stil. Potschappel.
Umlaufend ornamentales Relief. Auf dem Deckel Schlachtenszene. Farbig bemalt, gold staffiert. Scharnierdeckel mit Daumengriff. Bodenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2933
Figürlicher Leuchterfuß. Potschappel.
Blütenbelegter Leuchterfuß mit drei um einen Palmenschaft gruppierten Rokokofiguren, partiell gitterdurchbrochener Fuß mit drei Volutenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2949
3 Figuren der Commedia dell'arte
Figur des Dottore, der Arlecchina und des Arlecchino
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2959
2 Rokoko-Paare. Sitzendorf.
1x tanzendes Rokoko-Paar. / 1x Rokoko-Paar mit sitzender, schreibender Dame und einem ihr eine Rose reichenden Kavalier
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2983
Figürlicher Uhrenhalter.
An einem Gehäuse als Uhrenhalter stehender Knabe als Schmied mit Lederschürze, Hammer und Amboss
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2986
Schäferpaar. Sitzendorf.
Schäferin mit Blütenkorb, Blütenkranz und Schaf. / Schäfer mit Flöte und Hund
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2991
Jagdteller. Schumann.
Teller mit der Darstellung eines Waldstückes mit Fuchs, Ricke und Kitz im Spiegel sowie Landschaftsmalerei mit Wildtieren auf der Fahne
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3012
2 Schalen mit Durchbruchrand und Blumenmalerei. Nymphenburg.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories