Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
3832
BERGER, Einar (1890 - 1961). Fischerboot nahe der Küste.
Das kleine Boot auf den Wellen unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 370,00 €
Verkauft
1803
Patriotischer Zigarrenhalter im Original-Etui.
Großer Zigarrenhalter mit der Büste von Kaiser Wilhelm I., der die Reichskrone trägt. Elfenbein-Holm
Limit 80,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
2884
Obsthändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Äpfeln und Pflaumenkorb
Limit 300,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
1112
Großer Teller und Vase - Satsuma.
Teller mit Schwertkampfszene zwischen vier Samurais, von denen einer bereits am Boden liegt. / Vase am Boden mit Schriftzeichen. Balusterform mit zwei Bildkartuschen: Samurai und Frau sowie farbige Trichterwinde. Fuß und Hals mit ornamentaler Verzierung. Glasur ganz fein krakeliert
Limit 120,00 €
Zuschlag 385,00 €
Verkauft
2
Kleine Französin. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, lange Echthaarperücke mit festem Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Rosa Seidenkleid, passender Hut
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
7
Biedermeierpuppe als Braut.
Im Stil einer Pauline. Bemalter Masse-Vollkopf mit schwarzen gemalten Haaren, dunkle, pupillenlose Glasaugen, offener Mund mit Bambuszähnchen. Originale Echthaarperücke. Steifer, leicht rosa getönter Lederkörper mit genähten Fingerchen. Originalkleidung aus blaugrauer Seide mit feinen Spitzen, sehr hohe Haube, originale Unterkleidung, Strümpfe und Schuhe
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
11
Ausdrucksstarkes Wachsbaby.
Seitlich angesetzter Brustkopf mit sehr fein einzeln eingestochenen Haaren und Augenbrauen aus Echthaar, feste braune Glasaugen, schwach geöffneter Mund. Glieder aus Wachs.
Alt mit Hemdkleid, Flanellunterkleid, Höschen, Oberkleid und Haube mit Spitzenbesatz bekleidet
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
67
Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Kunsthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid, passendes Spitzenhäubchen
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
125
Käthe-Kruse-Mädchenpuppe. Typ VIII, "Deutsches Kind".
Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalte braune Augen, braune Echthaarperücke. Stoffkörper mit Halslatz, Schlenkerarme mit Ellbogennaht, Beine mit Scheibengelenken, einer Naht und zusätzlicher Knienaht. Helles Kleidchen mit Blumenmuster, weiße Strickjacke, jünger ergänzte Schuhe
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
259
Puppenschule mit Zubehör und 1 Püppchen.
5 große Schülerbänke und 1 Lehrerpult. Dazu zahlreiches Zubehör, darunter "Primus"-Rechenschieber (Firma Lehmann), 2 Globen, 4 Ranzen, Schiefertafeln, verschiedene Bücher, Hefte etc. Dazu defekte Porzellankopfpuppe Franz Schmidt
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
305
Katze "Fluffy". Steiff.
Sitzende Katze mit hellgrünen Glasaugen
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
310
Origineller Kaffeewärmer "Missis". Steiff.
"Missis" aus der Comicserie "The Katzenjammer Kids", dazu bestickte Schürze: "Wärmehaltig ist die Hanne, drum sitzt sie auf der Kaffeekanne"
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
452
FÜGER, Heinrich Friedrich (zugeschrieben) (1751 Bonn - 1818 Wien). Studie zu Teufel und Dämonen.
Darstellung der Hölle
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
455
Entwurf für ein Wandgemälde?.
Fein gezeichnete Studie mit Engeln und Geistlichem in dekorativem Rahmen mit Volutenbekrönung
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
595
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Kinderbildnis.
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
722
VASARELY, Victor (1906 Pécs - 1997 Paris). Kinetische Komposition in Blau.
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1015
"Das Königreich Bayern ..." 3 Bände
Band 1: 484 Textseiten und 59 von 61 Stahlstichen (Pappenheim Kirche und Streitberg fehlen; Quakenschloß und Riesenburg sind auf einem Blatt abgebildet; dafür zwei unterschiedliche Blätter zum Englischen Garten anstelle einem aufgeführten; Das Blatt "Kloster Michelsberg und die Altenburg bei Bamberg" ist handschriftlich korrigiert auf "St. Jakob und die Altenburg bei Bamberg"; eines der Blätter fehlt dann aber. / Band 2: 482 Seiten, 60 von 60 Stahlstichen vorhanden. / Band 3: 490 Textseiten, alle angegebenen Stiche außer München Universität sind vorhanden. Halbledereinbände
Limit 390,00 €
1036
LANDOW, Peter. "Nature and culture woman".
10 Seiten und 120 Blätter mit Aktfotografien in Sepia. Im Leineneinband
Limit 390,00 €
1214
Großer Deckelpokal mit Emailmalerei
Facettierter Pokal mit konischer Kuppa, Balusterschaft, Knaufdeckel und Rundfuß. Im Stil der Kothgasser-Gläser gestaltet mit der schauseitigen Darstellung zweier Frauen mit Harfe und Notenbuch
Limit 390,00 €
1265
Art-déco-Schale "Mésange". Lalique.
Facettierte Schale mit einem umlaufenden Reliefdekor mit jungen Meisen
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1273
Gläsersatz "Pope". Moser.
30 Teile. Teils facettierte Glockenkuppa, facettierter Stängel, sechseckiger Fuß. 6 Sektgäser (H 20,5 cm), 6 Weingläser (H 19 cm), 6 Südweingläser (H 14,5 cm), 6 Likörgläser (H 12 cm) und 6 Schnapsgläser (H 11 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1336
Schwere französische Jugendstil-Jardinière mit Heuschrecken "Les Sauterelles". Manufaktur Rambervillers.
Ovale Form mit 2 Handhaben und 4-passigem Fuß. Flach reliefiert, organisch geformt, mit Grashüpfermotiven
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1371
Jugendstil-Tischuhr mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Runde Uhrentrommel mit blumenreliefierter Lünette und 4 tragenden Putten, auf sechseckigem Stufensockel. Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Romaines-Zeigern. Federwerk mit Schlüsselaufzug, läuft
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1401
Barocker Spulenleuchter
Kerzenleuchter mit umlaufenden Zierpunzen am Fußrand, glockenförmigem Schaftansatz und mehrfach nodiertem Schaft sowie hoher Tülle
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1552
Englische Standuhr
Gerades Gehäuse mit kleiner Pendeltür, Aufsatz mit geschweift gerahmtem Zifferglas, seitlichen Spiralsäulen und geschweiftem Giebel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1601
2 Vereinsthaler Hannover 1866.
"Georg V V.G.G. Koenig v. Hannover", Münzort B
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1672
Konvolut Elfenbein: 5 Anhänger und 2 Broschen
2 à jour gearbeitete Blumen-Anhänger. 2 Kreuzanhänger (1x geschnitzter Wein, 1x Goldmontierung und Stein). 1 Medaillon-Anhänger; innen mit Foto und Haarlocke. 2 Rosenbroschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1712
Triptychon mit Emailmalerei. Limoges(?).
Mit intensiv leuchtenden Farben dargestellte Kreuzigung sowie Maria und Johannes auf den Flügeln
Limit 390,00 €
1822
Jugendstil-Tischlampe mit Bronzefuß
Pilzlampe mit 6-seitigem Fuß und Schaft, Zugschalter-Messingkette an der 1-flammigen Schraubfassung im schalenförmigen Schirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1861
Satz 5 Kupfer-Kasserollen
Runde Kasserollen mit gerader Wandung und Ösen an den Griffen
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1948
Radschlossmechanismus - Variation
Neben dem eigentlichen Zündrad, dessen Raddeckel durchbrochen gearbeitet ist, befindet sich ein Antriebsrad. Daher liegt die Aufzugsachse etwas seitlich. Gravierung schwer erkennbar, teils unter Rest von Klebeetikett. Ohne Hahn und Pfannenschieber sowie Bremse
Limit 60,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1953
Radschlossmechanismus
Einfach gestaltetes Schloss, keine Verzierungen erkennbar, Pfannenschieber vorhanden
Limit 60,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2088
Art-déco-Collier mit Brillant und Diamantrosen
Millegriffes-Anhänger mit Altschliff-Brillant und 9 kleine Diamantrosen, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2119
Ring mit Brillanten
Chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2133
Ring mit Opal und Diamanten.
Opalcabochon, umringt von kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
2146
Ring mit Brillanten.
13 kleine, eingelassene Steine in massiver Schiene
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2165
Ring mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir und 2 Brillanten, in großem Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
2174
Ring mit Brillant| Nachtrag Größe
In breiter Verlaufschiene eingelassener Brillant
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2188
Ring mit Smaragd und Brillanten
Smaragd, umringt von kleinen Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2240
Designer-Ring LAPPONIA mit Lapislazuli.
Strukturierter Ringkopf mit Lapiseinlage zwischen mittlerer Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2407
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle und Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
2414
10-reihige Zuchtperlenkette.
Schnürketten mit verschiedenen Zuchtperlen, an Karabinerschließe
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2513
Winzerin. Closter Veilsdorf.
Auf einem Traubenkorb sitzende Frau mit Weintrauben
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2514
Allegorie der Erde. Closter Veilsdorf.
Stehender Putto mit Spaten, sein rechtes Bein auf einem Kürbis stehend, zu seinen Füßen Rettiche
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2552
Chinese mit Vogel. Ludwigsburg.
Stehende Chinesin, einen exotischen Vogel auf dem Arm tragend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2567
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Deckelinnenseite und der Deckelaußenseite eine Küstenlandschaft mit Fässern, Ballen und Kaufleuten, auf der Korpusunterseite ein Blumen- und Fruchtbukett
Limit 390,00 €
2569
Tabatiere mit Puttenmalerei.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond mit rocaillereliefgerahmten Kartuschen, darin purpurfarben gemalte, auf Wolken schwebende Puttenpaare, im Deckel die Darstellung von drei Putten mit Muscheln zwischen Schilfgras
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2588
Kleine Barock-Hausmaler-Schale.
Scherben Meissen oder Du Paquier 1720-1725. Feine Schwarzlot-Bemalung um 1740. Im Spiegel korallenrot-gold konturierte Rundreserve mit Kauffahrteiszene. Goldspitzenbordüre. Ohne Marke
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2603
Verkleidete Amorette. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Mütze, Stricknadel und Pompadour
Limit 390,00 €
2619
Schale mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Oktogonale Schale, im Spiegel eine Vogelpaar in einem Baum, auf der Fahne Insekten
Limit 390,00 €
2669
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 €
2701
Figürliche Tabatiere mit liegendem Hund.
Ovale Dose mit der Figur eines schlafenden Hundes
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2702
Flakon mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Geplattet-runder, am Ansatz zungenbandreliefierter Korpus mit schlankem Hals und zungenbandreliefiertem Fuß. Beidseitig zwei kleine Medaillons mit farbig gemalten Miniaturansichten (u.a. Dresden), reich goldstaffiert. Ohne Stopfen
Limit 390,00 €
2706
Ansichtentasse "Das Hoftheater".
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Hoftheaters in München
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2741
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2755
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2764
Porzellangemälde: Damenporträt. KPM Berlin.
Ovales Medaillon mit dem fein gemalte Porträt einer Biedermeier-Dame mit Schutenhut
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2777
4 seltene Eierbecher für den Habsburger Hof in Wien. Fischer & Mieg.
Schauseitig unter einer Goldbordüre das von einem Herzogshut bekrönte, ligierte Monogramm "SN"
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2818
Gärtnerpaar mit Salieren. KPM Berlin.
1x Gärtnerin mit traubengefüllter Schürze und Gärtner mit Tasche und Weintrauben, beide jeweils an einem Korb als Saliere stehend
Limit 390,00 €
2829
22-teiliges Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 1 Deckelschale, 1 runde Schale, 2 ovale Speiseplatten, 1 Sauciere, 11 Essteller, 6 Suppenteller. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2840
Amoretten am Schleifstein. Meissen.
Pfeileschleifender Amor sowie Amorette mit Fackel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2843
Durchbruchteller mit Watteaumalerei. Meissen.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne und kleinen Blumenbuketts in drei Rocailleschildern, im Spiegel eine Landschaftsinsel mit galantem Paar
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2881
Traubenhändler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Traubenkorb und Waage
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2887
Muschelverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb auf dem Kopf tragend sowie eine Muschel in der Hand haltend
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2929
Vase mit Frauenporträt. Dresden.
Kugelbauchvase mit sechsfach gefältetem Mündungsrand. Dunkelvioletter, irisierender Fond mit reicher, teils reliefierter goldener Rocaillemalerei. Schauseitig ein Medaillon mit einem Frauenporträt mit langem Haar und Kappe, unterseitig bezeichnet "Una gitana", nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3003
Dame im Badekostüm.
Stehende junge Dame mit blonden Mohairhaaren, im netzartigen Badekostüm
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3008
Seltener Krug als Weihnachtsmann. Tettau.
Krug in Form eines sitzenden Weihnachtsmannes mit Rute und Sack auf dem Rücken
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3024
Jagdreiterin. Nymphenburg.
Auf einem Schimmel reitende Rokoko-Dame im Jagdkostüm
Limit 390,00 €
3037
Mokkasservice. KPM Berlin.
27 Teile. Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerschale, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3038
Kernstück mit Vase "Zauberflöte". Rosenthal.
5 Teile. Reich reliefiertes, teils goldbronziertes Porzellan mit Szenen aus der Zauberflöte von W. A. Mozart. Kaffeekännchen (H 18,5 cm), Tablett (L 24,5 cm) mit Milchkännchen und Zuckerdose sowie Vase (H 14,4 cm)
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
Categories