Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2737
Ansichtentasse "München". Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von München. Ohne Untertasse
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2809
Kaffeeservice. Herend.
23 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Vase und 1 Schälchen (L 13,5 cm)
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2915
Petroleumlampenfuß mit Watteaumalerei
Auf getrepptem, quadratischem Fuß ein säulenförmiger Schaft mit Bronzekapitell, halbkugeliger Tank und Metallmontierung. Bordeauxroter Fond sowie cremefarbener und hellblauer Teilfond, Goldreliefmalerei sowie farbig gemalte galante Szenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2946
Porzellangruppe: Hauskonzert.
Dreifigurige Gruppe einer Dame am Cembalo, eines violinespielenden und eines cellospielenden Herren
Limit 460,00 €
3067
"Eros". Rosenthal.
Auf einem Grassockel kniendes, nacktes Liebespaar, auf dem Quadratsockel ein Adam-und-Eva-Relief mit der Bezeichnung "Eros"
Limit 460,00 €
3108
Russischer Revolutionsteller. Petersburg.
Im Spiegel die Darstellung dreier, auf eine Stadt mit Obelisken schauender Männer
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3183
Silbernes Weinkännchen. Lisa Andersson, Schweden.
8-eckiges, leicht konisches Kännchen mit dichtem Weinlaub und -Traubendekor. Flacher Deckel ohne Knauf, kurze Schneppe
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3210
Silberschale. Delheid Frères, Brüssel.
Geschweift gebuckelte Quadratschale mit Reliefrand mit Kreuzbandmotiv und verschlungener Monogramm-Gravur
Limit 460,00 €
3211
Silberne Schale mit Griffen
Quadratische Schale mit rocailliertem Rand und 2 blattreliefierten Handhaben
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3268
Ovale Silberschale. Goldsmith's & Silversmiths Company.
Anbietschale mit durchbrochen gearbeitetem Rand und Scharnierhenkel. Auf ovalem Fuß
Limit 460,00 €
3270
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen im Etui.
6 Messer und 6 Gabeln mit gefüllten Griffen, beidseits mit Barockornament reliefiert, je Monogrammgravur "HB". Klingen beidseitig mit Fisch, Zinken einseitig mit Ranken graviert
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3293
12 Speisemesser mit Silbergriff. Zarampella, Padua.
Messergriffe mit Augsburger Faden
Limit 460,00 €
3308
Silberbesteck für die Kaffeetafel für 12 Personen.
Je 12 Teelöffel, Kuchengabeln und Eislöffel mit Spatengriffen
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3319
Silberbesteck für 6 Personen im Etui. Julius Herz.
Mit "P" graviertes Essbesteck: je 6 Messer, Gabeln und Suppenlöffel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3320
10 silberne Vorlegeteile. WMF und Zarampella, Padua.
WMF: 1 große und 1 kleine Kelle, 1 großer Löffel, 1 großer Salatlöffel, kleines Salatbesteck. Zarampella: 1 große Gabel, 2 verschieden große Vorlegegabeln, 1 Käsemesser. Je mit Augsburger Faden
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3368
LEMAIRE, P.. Hirtenmädchen mit Tieren.
Ziegen, Schafe und ein Rind mit der Magd in bergiger Landschaft im abendlichen Licht
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3384
Barocke Pendants Hl. Maria Magdalena
Zwei ovale Darstellungen der Heiligen mit zum Gebet gefalteten Händen vor dem Kreuz oder andächtig mit dem Schädel in der Hand zum Kreuz blickend
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3416
POPOV. Stillleben mit Blumen.
Zwei Blumensträuße in schlanken hohen Vasen auf einem Silbertablett mit Apfel und Birne vor dem Fenster
Limit 460,00 €
3438
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Genreszene mit Akkordeonspieler.
Der Künstler hat die Alltagsszene in einem reduzierten Umgang der Formen in klaren, kräftigen Farben dargestellt. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3451
Undeutlich signiert: Die Bildhauerei.
Darstellung eines alten, bärtigen Mannes mit Meißel beim Bearbeiten einer Skulptur als Personifikation des Berufs der Bildhauerei
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3470
Knabenbildnis.
Im Stil des Rokoko gemaltes Bildnis eines Knaben wohl in österreichischer Uniform mit dem Orden vom Goldenen Vlies
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3475
BEGUIN, Jean-Paul (1886 - 1938). Französisches Mädchenporträt.
Bildnis eines Mädchens im schwarz-roten Kleid an einem Tisch mit Puppe, Bibel und einem Miniaturschränkchen
Limit 460,00 €
3513
GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). "Selbst".
Frontales Selbstbildnis des Malers mit Zeichenstift, Block und zusammengekniffenen Augen
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3551
Undeutlich signiert: Junge Bäuerin mit Kind.
Junge Mutter mit den Milchkannen und dem Kleinkind auf dem Arm im Sonnenschein auf einem schmalen Pfad oberhalb der Dorfhäuser
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3556
Zwei qualitätvolle Genreszenen.
Der Großvater mit einer Schatulle und der neugierig schauenden Enkeltochter sowie der Kupferschmied beim Lesen eines Briefes in der Werkstatt
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3590
SIMM, Franz Xaver (1853 Wien - 1918 München). Haremsdame.
Gemäldeausschnitt-Studie zu dem Gemälde "Haremsleben" (120 x 180 cm), Städtische Galerie im Lenbachhaus, Ankauf 1952, Inventar-Nummer G 10858. Verglaster geschwärzter Flammleistenrahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3608
WASIELIEWSKI, Wilhelm von (1878 Bonn - 1956 München). "Der Flötenspieler".
Stehender weiblicher Akt mit Flöte spielendem Jungen
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3609
WASIELIEWSKI, Wilhelm von (1878 Bonn - 1956 München). "Kinder im Frühling".
Die Kinder auf der blühenden Wiese an einer Wasserquelle
Limit 460,00 €
3611
WASIELIEWSKI, Wilhelm von (1878 Bonn - 1956 München). Bauernjunge auf dem Feld.
Der Junge auf der Deichsel bei den Kornhocken oberhalb des Kirchturms an einem sonnigen Tag
Limit 460,00 €
3612
THIELE, Carl Robert Arthur (1860 Leipzig - 1936). Am Bodensee.
Viele Badegäste in ausgelassener Stimmung im Wasser und am Strand
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3653
Barocker Maler: Ländliche Idylle mit Fluss und Windmühlen.
Seichter Flusslauf entlang einer Stadt im Abendlicht unter weitem, leicht wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
3749
BOYLE, George Arthur (1842 Clerkenwell - 1930 Lewisham). Abendstimmung am See.
Weiher am Waldrand mit Blick in die weite Landschaft unter leicht bewölktem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3768
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Wald im Gebirge.
Herbstlicher Waldhang mit Blick hinab ins Tal
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3776
TRIEBSCH, Franz (1870 - 1956 Berlin). Landweg mit Birken.
Birken an einem Gewässer nahe dem Waldrand unter hellem Himmel
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3785
TEICHMANN, Alfred zugeschrieben (1903 Gersdorf - 1980 Dresden). Keitelkähne bei Sonnenaufgang.
Wohl zweite Fassung nach dem Original mit der Werksverzeichnisnummer A 292
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3817
NORDWICK, O.. Fjordlandschaft.
Fischerboot und ein Dampfer zwischen den steilen Bergen des Fjords
Limit 460,00 €
3885
HAASE-JASTROW, Kurt (1885 Jastrow - 1958 Berlin). Gebirgslandschaft.
Blick vom Berg über ein Haus hinab ins Tal unter bewölktem Himmel
Limit 460,00 €
3940
ROESSLER. Auf Capri.
Steile Küste mit Treppenaufgang zu einem Haus im Sonnenschein
Limit 130,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3947
KISTLER, Heinz (1912 Berlin - 2004 Bad Kissingen). "Herbst auf der Rhön".
Landschaftsbild mit feuergleich lodernden Baumkronen im starken Wind und Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3991
VORGANG, Paul (1860 Berlin - 1927 ebd.). Kühe im Wald.
Die Tiere im Schatten der breiten Baumkronen nahe dem Waldrand
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3995
GAUERMANN, Friedrich (1807 Miesenbach - 1862 Wien). Studie eines Kalbs.
Darstellung des jungen Tieres im hellen Sonnenlicht
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4017
Unsigniert: Interieur
Grün bezogene Polstermöbel in bürgerlichem Zimmer mit Vitrinenschränken und verschiedenen Kunstgegenständen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4131
PEÑALVER VICO, Gustavo (* 1939 Cartagena). Ohne Titel.
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4163
PIETZSCH, Ulrich (* 1937 Oberwartha). "An der Dorfschenke Wanzer in Sachsen Anhalt".
Hirte mit den Schafen am Dorfrand
Limit 460,00 €
4164
PIETZSCH, Ulrich (* 1937 Oberwartha). "Die Rast am See".
An einem kleinen Weiher neben einem Schimmel liegender Mann vor Waldkulisse
Limit 460,00 €
4165
PIETZSCH, Ulrich (* 1937 Oberwartha). Puppentheater.
Marionetten mit Schaukelpferd im Spiel vor Publikum
Limit 460,00 €
4167
PIETZSCH, Ulrich (* 1937 Oberwartha). "Tafelbild I Straßenschlucht".
Serviertablett mit bemaltem Boden, der eine naiv gemalte Straßenszene mit Bussen, Autos und Passanten vor den Häusern zeigt
Limit 460,00 €
4268
DAVID D'ANGERS, Pierre Jean (nach) (1788 Angers - 1856 Paris). Bildnisrelief: Karl Friedrich Schinkel.
Nachguss der Porträtplakette des berühmten Architekten
Limit 460,00 €
4279
Diana von Gabii
Nach der antiken Statuette "Diane de Gabies" von Praxiteles im Louvre
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4309
Zierlicher Louis-Quinze-Damensekretär.
Eleganter Schreibtisch mit Schreibklappe, in leicht geschwungener Form, verziert mit 3-seitig umlaufender Messinggalerie; innen palisanderfarben ausgestaltet mit 3 geschweiften Schüben, 1 offenem Fach und 1 Geheimfach, stoffbezogene Schreibplatte
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2127
Blütenbrosche. Andreas Daub, Pforzheim.
Bergkristall und Nephrit, 5 kleine Perlen
Limit 20,00 €
Zuschlag 480,00 €
Verkauft
2745
Empire-Tafelaufsatz. Frankreich.
Spitzovaler, von zwei knienden Putten getragener Korb, auf spitzovalem Sockel mit vier Tatzenfüßen
Limit 280,00 €
Zuschlag 480,00 €
Verkauft
3164
2 russische Kaviarschalen und 2 vergoldete Löffelchen
Ovale Fußschälchen mit geripptem Korpus und Kordelrand, innen vergoldet. / 2 fein verzierte Cloisonné-Löffel mit gedrehtem Stiel
Limit 420,00 €
Zuschlag 480,00 €
Verkauft
2320
Rosenzweigbrosche mit Korallen.
Plastischer Zweig mit geschnittenen Korallenblüten
Limit 550,00 €
Kaufpreis 490,00 €
Verkauft
4406
Jugendstil-Deckenlampe
4-flammige Hängelampe mit filigranem Palmetten-Korpus, Teller-Baldachin und 3 Voluten-Armen mit anhängenden blütenförmig gepressten Glasschirmen, Mittelschirm an leicht geöffneter Lotosblüte
Limit 330,00 €
Zuschlag 490,00 €
Verkauft
127
Käthe-Kruse-Puppe "Mieke" mit Brief von Käthe-Kruse. Typ XII H "Glückskind".
Blondes Puppenmädchen mit 3 Hinterkopfnähten, gemalter Gesichtsmaske und handgeknüpfter Echthaarperücke. Stoffkörper mit locker angenähten, helleren Beinen, Bändchen und Knopf an der Rückseite. Jüngere rote Strickkleidung und schöner grauer Wollmantel mit passender Haube
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
171
6 Gottschalk-Möbel, Flügel, Standuhr und etwas Zubehör. Moritz Gottschalk, Erzgebirge.
Sofa mit Überbau, Schreibtisch, hoher Standspiegel, 2 Stühle, 2-türiger Halbschrank. Dazu Flügel mit defekter Spieluhr, Standuhr, Deckenlampe, Tischlampe und etwas Zubehör (5 Bilderrahmen etc.)
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
200
Kolonialwaren-Laden.
Trapezförmiges Gehäuse mit gedrechselten Frontsäulen und beschrifteter Bekrönung "Colonialwaaren". Fester Ladeneinbau mit 10 Schüben, lose Theke, zahlreiches Zubehör, darunter Stoffballen, Säcke, Flaschen, Krüge etc
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
201
Puppenschule mit Nonne.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit vergittertem Fenster im Erker. Eingerichtet als Schule mit 3 Bankreihen, Tafel, Rechenschieber und Zubehör. Dazu Benediktinerin mit Celluloidkopf als Lehrerin und 4 Schüler-Püppchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
469
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Inselgruppe Malta, Gozo und Comino.
Detaillierte Karte der Inseln Malta, Gozo und Comino, mit figürlicher Titelkartusche "Insularum Maltae et Gozae [...]", Ansicht der Festung Malta mit Stadtmauern aus der Frontalperspektive und Plan der Festung La Valetta aus der Vogelperspektive
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
643
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Dornröschen".
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
741
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). Beidseitige Narren-Tuschzeichnung.
Recto: Narr, einen König im Gespräch mit drei Bauern beobachtend, verso: Studie Narr
Limit 500,00 €
745
MAKAROV, Nikolai (*1952 Moskau). Grafikmappe - "Die späte Freiheit".
Vollständige, originale Kassetten-Mappe mit 10 Radierungen und 1 Titelblatt zu einem Bilderzyklus von Nikolai Makarov - "Die in gedämpften Farben oder in der Grisaille-Technik gemalten Bilder des zwischen 1984 und 1987 geschaffenen Zyklus „Die späte Freiheit“ zeigen ältere Menschen, die Nikolai Makarov allein oder in Gruppen dargestellt [sic!]. Ihre resignative Haltung und ihre Mimik vermitteln eine Ahnung von Ausweglosigkeit und ergeben ertragener Bedrängnis. Vor diffus monochrom angelegtem Hintergrund hockend, frontal oder im Profil ohne jedes Beiwerk portraitiert oder symbolträchtig miteinander in einem Boot vereint, vermitteln die greisen Individuen der „Späten Freiheit“ eine metaphorische Sicht auf die persönlichen Krisen einer um ihr Leben betrogenen Generation, die ihre Freiheit nicht mehr auszukosten imstande sein wird, sich selbst befragt und konstatiert, dass sie mit dem Leben eine Rechnung offen hat." (Zitat gesehen auf http://www.nikolai-makarov.de/gallery/spaete-freiheit.html)
Limit 500,00 €
1019
KOBERSTEIN, F.. "Tientsin und Umgebung".
Nummeriertes Exemplar 388/800. 41 Textseiten und 22 Originalfotos, der meist fehlende Plan ist ebenfalls vorhanden. Deutsche Kolonie in China. Roter Seideneinband
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1438
Paar 5-flammige Kandelaber
Prachtvolle Kerzenleuchter mit Greifen-Monopodien am gestuften Sockel, pfeilerartigem Schaft mit abgestrebten Armen und gestuft angebrachten Vasentüllen
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1657
2 Tiere auf Malachit-Plinthe in Original-Schachtel.
Spielerisch einander gegenüberliegende Tierfiguren
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1671
Konvolut Elfenbein: 4 Anhänger, 1 Kette und 1 Brosche
Großer Rosenanhänger verso mit leerem Miniaturfach. Medaillon-Anhänger mit Eichenlaub; innen 1 Foto und Schriftzug (Berlin 1886). Anhänger aus Getreidegarben, Anhänger mit Wilhelm Tell. Eichenlaub-Brosche
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1718
Louis Vuitton-Laguito Documents.
Paris, Made in France. Modell: M 53026. Classic LV-Monogramm Canvas, beweglicher Ledergriff. Frontklappe mit Clipverschluss und Schloss. Innen Leder und Textil. 1 großes Hauptfach mit Seitenfalte, 1 flaches Innenfach, 1 kleines Innenfach mit Reißverschluss. Rückseitig 1 flaches Außenfach. 2 Schlüssel am Original-Lederband. Unsisex-Business-Tasche
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1808
Bleiglasfenster: "Abt Bernhardus".
Wohl aus einem größeren Zusammenhang stammende Darstellung des stehenden Abtes mit Kirchenmodell sowie Bezeichnung mit Datum "1549"
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2074
Jugendstil-Ohrhängerpaar mit Saphiren
Ohrhänger mit 2 Saphiren und 1 Leukosaphir, an Federbügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2079
Art-déco-Ring mit Altschliffbrillant, Altschliffdiamanten und Saphiren.
Millegriffesringkopf mit chatongefasstem Brillant, umgeben von Diamanten und Saphiren. Breite Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2107
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Großer Amethyst zwischen kleinen Brillanten. Schmale Schiene
Limit 500,00 €
2143
Ring mit Brillanten.
3 krappengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories