Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

2941
Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2941
Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2950
Kobalt-Bechervase. Meissen.
Form-Modell von Johann Daniel Schöne 1818. Beidseits feine farbige Bemalung, in passig geschweiften Reserven üppige Blumenbuketts, kobaltblauer Fond, ornamentale Goldstaffage, Goldränder. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2950
Kobalt-Bechervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2976
Schale und 2 Mokkatassen "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2976
Schale und 2 Mokkatassen "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3003
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Speiseteller mit mehrpassigem Rand und Goldspitzenbordüre. Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Fasanen, umgeben von Insekten
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3003
Teller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3016
Tablett, Schale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Vierpassig-ovales Tablett (L 27,5 cm), ovale Schale mit geschweift godronierter Fahne (L 26,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 18 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3016
Tablett, Schale und Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3047
Korallenrand-Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3047
Korallenrand-Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3057
2 Schalen und Vase mit Purpurmalerei. Herend.
Schale Form "Altozier" (Ø 24,5 cm), Rechteckschale mit gefächertem Rand (14 x 18,5 cm) und kleine ovale Vase (H 6 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3057
2 Schalen und Vase mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3086
Großer figürlicher Kerzenleuchter. Müller & Co.
Fünfflammiger Leuchter mit zwei, den Baumstammschaft umfassenden Putten und Rosenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3086
Großer figürlicher Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3158
Jugendstil-Fasanenpaar. Aelteste Volkstedter.
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3158
Jugendstil-Fasanenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3271
Mutter mit Kind. Hutschenreuther.
Ihrem Sohn das Laufen lernende Mutter
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3271
Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3338
TEUTSCH-LERCHENFELD, Bernhard. Prachtausgabe "Deutschland zur See" und Beilagen.
34 Blätter mit 40 Farblithographien von Kriegsschiffen. Dazu Begleitbuch mit 75 Seiten zur Marinegeschichte. / Beigabe: Mappe mit Interieurs des Schiffes "Cap Finistere", 10 Blätter, 32 x 42 cm. Alle in großer Pappmappe
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3338
Prachtausgabe "Deutschland zur See" und Beilagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3340
KRONPRINZ RUPPRECHT VON BAYERN. "In Treue fest - mein Kriegstagebuch" 3 Bände .
Herausgeber Eugen von Frauenholz. 524, 476 und 393 Seiten mit einigen Abbildungen, im blauen Leineneinband
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3340
"In Treue fest - mein Kriegstagebuch" 3 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3350
7 verschiedene Jagdbücher.
Frehse: "Bewährte Fang- und Jagdmethoden gegen Füchse, Marder, Wiesel, Fischotter, Dachse, Wildkatzen, Raubvögel, wilde Gänse ... Hasen und anderes Wildpret aus der Ferne herbeizulocken ... Abrichtung Hunde ...", Quedlinburg 1886, 160 Seiten, ohne Einband. / Neumeister: "Laub- und Kalk-Fütterung des Edel- und Rehwildes", Tharand 1891, 15 Seiten. / "Anordnung der fürstl. Stolberg-Wernigerode'schen Kammer über Rothwildfütterung, Fragment. / Caspaul: "Finessen vom Raubzeugfang", Selbstverlag, 421 Seiten und Abbildungen. / Mahnkopf: "Der Fuchsfang", 64 Seiten. / von Dombrowski: "Die Birsch(!) auf Rot-, Dam-, Reh-, Schwarz- und Gemswild", Neudamm 1903, 227 Seiten. / Regener: "Jagdmethoden und Fanggeheimnisse", Neudamm 1903, 450 Seiten, lose
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3350
7 verschiedene Jagdbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3371
GOETHE, Johann Wolfgang von. "Reineke Fuchs".
257 Textseiten mit Vignetten und 36 ganzseitigen Stahlstichen, sowie das Bildregister für den Buchbinder. Im roten Halbledereinband mit Goldschnitt
Limit 50,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3371
"Reineke Fuchs"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3387
AGRICOLA, Georg. "Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen".
Auf Bütten geduckte Reprint-Prachtausgabe. 32, 564 Seiten mit Abbildungen, im Halbpergamenteinband
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3387
"Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3407
10 Kinderbücher.
Baumgarten; Burger: "Teddys wunderliche Reise", 20 Seiten. / Ebner; Schmerler: "Mein Püppchen", 15 Blätter, Verlag Hegel & Schade, Leipzig. / Baumgarten: "Des Kindes liebste Märchen", 18 Hartpappseiten, Scholz-Mainz. / Zoozmann: "Klein-Pitterleins Abenteuer", 46 Seiten, Hahns-Verlag. / Grehl: "Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel", 32 Seiten, Grehlverlag 1946. / Lautenschläger: "Peter und Ursel die fleißigen Gärtner", 20 Seiten, Fischer Verlag, s/w Abbildungen nachkoloriert. / "Zehn kleine Hundekinder", ohne Angaben. / "Zehn kleine Miezekätzchen", ohne Angaben. / "Aschenputtel", 20 Seiten, Dessart-Verlag. / Franz Fühmann; Erich Schmitt: "Lustiges Tier ABC", (66) Seiten. Kinderbuchverlag
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
3407
10 Kinderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3507
Ikone mit Versammlung von Heiligen.
Fünf Heilige unter einem Wolkenhmmel mit dem segnenden Christus
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3507
Ikone mit Versammlung von Heiligen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3603
Unsigniert: Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in Tracht und im hellen Licht
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3603
Unsigniert: Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3736
FRANZÖSISCHER GENREMALER MITTE 20. JAHRHUNDERT. Revue-Girl und Regisseur.
Bei dem Showgirl stehen die Darstellung körperlicher Attribute und Schönheit im Vordergrund. Revue-Girls traten bereits Ende des 19. Jahrhunderts in den Pariser Varietés auf, der berühmteste Schautanz war der Cancan. Die Entwicklung des erotischen Tanzes begann, der nackte Körper etablierte sich immer mehr als fester Bestandteil in den Varieté-Revuen. Signiert: Francois Didier. Gold-Passepartout, verglaster vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3736
Revue-Girl und Regisseur
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3802
OS-DELHEZ, Henri van (1880 Nieuwer-Amstel - 1976 Blaricum). Holländische Flusslandschaft mit Kahnfahrer.
Seerosen auf dem Wasser nahe dem Ufer unter herbstlichen Bäumen nahe der Windmühle
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3802
Holländische Flusslandschaft mit Kahnfahrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3911
Undeutlich signiert: Küstenlandschaft.
Wohl Ostsee oder Nordseeküste mit angrenzenden Kiefernwäldchen und einem Segler
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3911
Undeutlich signiert: Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3965
STIELER, R. (1847 Heilbronn - 1908 Karlsruhe). Stadtansicht mit Staffage.
Reiter im Gespräch mit zwei Personen auf einer Straße im Schatten der Häuser
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
3965
Stadtansicht mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
4150
Undeutlich signiert: Waldsee mit Rotwild.
Die Tiere am Ufer des Sees im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
4150
Undeutlich signiert: Waldsee mit Rotwild
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
4286
VAN GOGH, Vincent - Kopie nach. Bildnis Dr. Gachet.
Gute Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1890, welches heute noch immer verschwunden ist
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
4286
Bildnis Dr. Gachet
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1298
HERZOG, Walter (*1936 Dresden). "Stufen - aufsteigend".
Limit 90,00 € Zuschlag 105,00 € Verkauft
1298
"Stufen - aufsteigend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 105,00 €
35
Nadel mit Farbsteinen und Saatperlen, um 1900.
Kleine Blütenmontierung mit 2 Farbsteinen und 8 Saatperlchen, auf schmalem Steg. Kugelhaken
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
44
Italienische Brosche mit Lavakamee 2. H. 19. Jh.
In Hochrelief antikisierend geschnittener Frauenprofilkopf, in Metallzarge mit Kordelrand
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
44
Italienische Brosche mit Lavakamee 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
50
Brosche mit Saatperlchen, um 1900.
4-passige Brosche mit Farbstein, 8 Saatperlchen und 4 kleinen Diamantrosen. C-Haken
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
50
Brosche mit Saatperlchen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
80
Biedermeier-Haaruhrenketten und Ohrhängerpaar.
Lange und kurze geknüpfte Uhrenkette mit reliefierten Montierungen, Ringfederschließen und Karabiner. Langes Ohrsteckerpaar an Steckmechanik
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
80
Biedermeier-Haaruhrenketten und Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
123
Brosche mit verschiedenen Steinen.
Geschwungener Steg mit zargengefasstem Saphir, kleinem Rubin und Smaragd und 4 Zirkonias. Kugelhaken
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
123
Brosche mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
346
Korallenbrosche/Anhänger um 1900.
Blütenbrosche mit Korallenlinsen. Metall C-Haken, kleine Scharnieröse und Abhängehaken
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
346
Korallenbrosche/Anhänger um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
398
2 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen.
Boutonperlen an einfachen Steckmechaniken
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
398
2 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
406
Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 8 kleinen Saphiren und Zuchtperle
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
406
Zuchtperlenkette mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
435
3 Teile Bernsteinschmuck.
Kurze Schnürkette mit Bernsteinkugeln, an Schraubverschluss. 2 Armbänder mit Bernsteinsegmenten und Kugeln auf Gummiband
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
435
3 Teile Bernsteinschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
464
Ring mit Saphiren und Zuchtperle.
Blütenringkopf mit Zuchtperle und kleinen, eingelassenen Saphiren. Schmale Schiene
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
464
Ring mit Saphiren und Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
564
2 Biedermeier-Miniaturbildnisse junger Herren.
Lockiger Mann mit goldener Anstecknadel bzw. Mann mit Brustband
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
564
2 Biedermeier-Miniaturbildnisse junger Herren
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
579
2 Paar Westenknöpfe.
Fein à-jour ornamentierte und gravierte Knöpfe
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
579
2 Paar Westenknöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
612
Silbernes Zigarettenetui.
Beidseitig in Waffeloptik geriffeltes Etui mit Drücker und appliziertem Monogramm LS/SL aus Rotgold. Innen klappbare Bügelhalterung aus Silber. Sprungfedern für Deckel und Bügel
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
612
Silbernes Zigarettenetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
613
2 Silberbecher Lateinamerika.
Konischer Fußbecher mit Rosendekor, H 7,9 cm. Konischer Becher mit figürlichen Reliefdarstellungen, H 7 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
613
2 Silberbecher Lateinamerika
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
650
4-teilige silberne Vorlegegarnitur in Schatulle. H. J. Wilm.
Gefüllte Griffe mit Rocaillereliefs und bekröntem Monogramm "VB" (Familie von Bredow, ehemals Schloss Mückenberg), restvergoldete Stahlklingen und -zinken
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
650
4-teilige silberne Vorlegegarnitur in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
660
Konvolut 17 Teile Silber für die Kaffeetafel.
12 Löffelchen mit Rocaillengriff (L 10 cm) und 5 Vorlegeteile mit Hildesheimer Rose (L 10 - 14 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
660
Konvolut 17 Teile Silber für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
726
Bierkrug mit Silberdeckel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierter Scharnierdeckel mit Blütenknauf und Widmungsgravur "C. Hausser s./l. Julius König zum 11. Mai 1879". Auf vertikal verziertem Glaskorpus
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
726
Bierkrug mit Silberdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
792
5 silberne Suppenlöffel.
Klassische Form mit Augsburger Faden und Monogrammgravur RW
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
792
5 silberne Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
803
3 kleine Parfumflacons mit Trichter.
2 schlanke Silberfläschchen und 1 breiteres Glasfläschchen mit Silberoverlay, dazu Miniaturtrichter
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
803
3 kleine Parfumflacons mit Trichter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
807
Silberner Zuckerstreuer.
Bauchige Balusterform mit Blumenrelief
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
866
Blondes Brustkopfmädchen. Armand Marseille.
Braune Schlafaugen, Mohairperücke. Lederkörper mit Kniezwickeln und Unterarmen aus Celluloid. Weißes Kleid, alte schwarz-weiße Lederschuhe
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
866
Blondes Brustkopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
871
Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Altrosa Kleid mit Spitzen in alter Art, helles Häubchen
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
871
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
880
Charakterbaby in weißem Hemdchen.
Fester Kopf, gemalte braune Augen, offen-geschlossener Mund, gestrichelte Babyhaare. 5-teiliger Sitzbabykörper im Hemdchen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
880
Charakterbaby in weißem Hemdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
890
Charakterjunge. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 17-teiliger Toddlerkörper mit undeutlichem roten Stempel. Heller Leinenanzug, braune Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
890
Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
908
Blonde Mädchenpuppe.
Kurbelkopf, feste braune Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Hell gestrichener, 11-teiliger Gliederkörper. Grün-weißes Kleidchen, helle Stoffschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
908
Blonde Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
923
Puppenhaus im Kolonialstil.
Ähnlich der Burganlagen auf erhöhtem Sockel mit Anstieg gestaltete, villenähnliche Anlage mit Brunnenhaus und Beobachtungsturm. Wohnhaus mit teils verglasten Fenstern. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
923
Puppenhaus im Kolonialstil
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
927
Spätbiedermeier-Puppenstuben-Herr mit Klapptisch, Miniatur-Uhr und Buch.
Brustkopf aus Papiermaché mit gemalten blauen Augen und modellierten schwarzen Haaren. Körper aus Stoff und Draht, Unterarme aus glasiertem Porzellan. Teils alt bekleidet. L 25,5 cm. Dazu Mittelfußtisch aus Bronze (Prägemarke W&P), Goldblechuhr unter Glassturz, Pappbüchlein als Schatulle
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
951
Bing-Küchenbüfett und kleines Ganzbiskuit-Püppchen.
Heller Puppenküchenschrank mit Fliegengittern und Aufschrift "Der Küchenschrank wird blank und rein die Freude jedes Kindes sein". 28 x 17 x 7 cm. Dazu unbekleideter Puppenstuben-Herr mit modelliertem Schnurrbart, L 9 cm
Limit 70,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
975
40 Teile Porzellan-Nippes für Hochzeitstorten. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
40x "Glücksnippes": 21x Täubchen auf Ringen bzw. Hufeisen und 19x Schuhe als Einzelschuhe oder Paare mit Täubchen. Nach Familienüberlieferung wurde ein Teil dieser Dekorations-Figürchen durch einen Konditor in Wellington geordert
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
975
40 Teile Porzellan-Nippes für Hochzeitstorten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
980
2 Teddybären.
2 helle Teddys. 1x mit Schuhknopfaugen, 1x jünger mit intakter Stimme (wohl Hermann)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
980
2 Teddybären
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1026
Schaukelpferd.
Vorwiegend grün und rot gestaltetes Schaukelpferd
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1026
Schaukelpferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1119
10 Holzschnitte und 2 Farbholzschnitte.
Die schwarz/weißen Holzschnitte bestehen immer aus zwei Teilen und sind wohl hauptsächlich aus einem Buch getrennt, da unter dem Passepartout weitere Textseiten vorhanden sind. Davon zwei Blätter ohne Textergänzung, eines mit Bleistift bezeichnet: "Minamoto no Takatame, 1802". / Zwei weitere Blätter mit Stadtlandschaften, ebenfalls zweigeteilt. Alle im Passepartout, die meisten noch in Folie
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1119
10 Holzschnitte und 2 Farbholzschnitte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1460
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke "Auf und davon II" und "Vier Komödianten".
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1460
2 Werke "Auf und davon II" und "Vier Komödianten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1463
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Reineke Fuchs: Der Pilger".
Nach einer Zeichnung von 1935
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1463
"Reineke Fuchs: Der Pilger"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1471
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die tönende Schelle".
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1471
"Die tönende Schelle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1479
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Was war das?".
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1479
"Was war das?"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1492
HEGENBARTH, Josef (1884 Böhmisch Kamnitz - 1962 Dresden). "Die sieben Schwaben".
Illustration zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1492
"Die sieben Schwaben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1566
LENK, Thomas (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall). "Optische Schichtung 19/II".
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
1567
LENK, Thomas (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall). "Optische Schichtung 19/1".
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
1671
Erotische Bronze.
In der Art der Wiener Bronzen ähnlich einer Dose gearbeitetes Bett mit Affen im Kissenberg. Aufgeklappt findet sich unter dem Deckel ein Liebespaar beim Akt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1671
Erotische Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1771
Fahnenspitze in Form einer Lyra.
Beidseitig fein reliefierte Zierspitze
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1771
Fahnenspitze in Form einer Lyra
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1775
Große Deckelterrine.
In barocker Silberart gestaltete Terrine mit Volutenfüßen, Rocaillenhenkeln, godronierter Wandung sowie Deckel mit Knauf
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1775
Große Deckelterrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1781
Barocker Altarleuchter.
Kerzenleuchter mit geschweiftem, 3-seitigem Sockel auf Kugelfüßen, tordierter Schaft mit Baluster und Wirteln, Wachsteller mit eingeschraubtem Bronze-Dorn (Querbohrung)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1781
Barocker Altarleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1796
Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit fein ausgeführten Blattfriesen und Ornamenten sowie geriffeltem Säulenschaft
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1796
Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1797
Paar Kerzenleuchter.
Reich mit hohen Blättern und feinen Ornamentfriesen reliefierter Bronzeleuchter mit geriffeltem Säulenschaft und Vasentülle
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1797
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1875
Necessaire mit Nähutensilien.
Oblonges Holzetui mit Messing-Fadeneinlagen an der boulleähnlichen Marketerie auf dem Scharnierdeckel. Innen Nadelbehälter, Fingerhut und wohl ergänzte Schere und Fingerhut
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1875
Necessaire mit Nähutensilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1881
Seidenleinen-Tafeltuch.
Umlaufende Borte aus Rosenblüten und Ornamenten; im Mittelbereich kleine Feldblumensträußchen. In einer Ecke großes gesticktes Monogramm "AB"
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1881
Seidenleinen-Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1900
Kleine Tafelgarnitur.
Tafeltuch mit Jacquardstreifen am Rand; mittig von einem Oval begrenzte Punktreihen, die zum Mittelpunkt hin enger werden. / 6 dazugehörige Servietten gleicher Art. Je mit gesticktem Monogramm "EB"
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1900
Kleine Tafelgarnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1909
2 Trompeten, 1x im Koffer| siehe Nachtrag. "Hermann Deußer Würzburg" bzw. "B&S Markneukirchen".
Dazu 3 weitere Mundstücke, 1 Notenhalter, 1 Ölflasche und einige Noten
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1909
2 Trompeten, 1x im Koffer| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1919
Paar Lederstiefel.
Ungefütterte Herrenstiefel aus weichem Leder mit genähten Ledersohlen. Angehefteter alter Zettel mit handschriftlichem Vermerk: "Geschenk von Prinz Friedrich Carl [von Preußen] an Leutnant von Gutzmerow bei den Garde Husaren" sowie wohl von anderer Hand: "von einer Reise aus Russland"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1919
Paar Lederstiefel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1945
Lüstermännchen.
In der Art der Lüsterweibchen humorvoll gestalteter Kellermeister mit Kelch und Laterne; dabei seine Beine aus Ziegenhörnern gestaltet
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1945
Lüstermännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2055
Sabsewar-Bildteppich.
In Handarbeit, mit feiner Knüpfung gefertigt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2055
Sabsewar-Bildteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2133
Jugendstil-Damenschreibtisch.
Dezent geschwungener Damen-Aufsatzschreibtisch auf 4 Drechselbeinen, mit Zargenschub und ausziehbarer Schreibplatte mit grünem Samtbezug, 1-türiger horizontaler Aufsatz mit offenen Ablageflächen und 2 kleinen Schüben; dezent verziert mit Spiegelfurnier, Perlstab und Drechselsäulen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2133
Jugendstil-Damenschreibtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2311
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener langer Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Schauseitig das gravierte sächsische Wappen
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
2311
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2337
2 Tafelaufsätze. Josephinenhütte.
Elegante, flache Schalen auf Balusterstängel, Rundfuß. Mit floraler, vergoldeter Gravur
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2337
2 Tafelaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €