Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2369
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Gedrückter Korpus mit schlankem, konvexem Hals
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2381
2 Vasen "Felicitas". Weißwasser.
Kugelvasen mit geripptem Korpus
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2615
Tisaniére veilleuse mit Jagdmotiv.
In Form eines Turmes gestaltetes, zweiteiliges Stövchen mit der umlaufenden Darstellung einer Waldlandschaft mit Jagdszene. Ohne Teekanne
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2839
Widderkopfvase mit Blumendekor. Fürstenberg.
Halbovoide Vase mit zwei Widderkopfhandhaben, Deckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2854
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Vierpassige Tasse mit spitz geschweiftem Henkel. MIt alternierend angeordneten grünen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit galanten Szenen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2893
Teller mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Gemüseteller mit der Darstellung einer Landschaftsinsel mit Distelfinken, Dompfaffen und einer Meise
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3023
Historismus-Jubiläumskrug mit Blaumalerei. KPM Berlin.
In der Art eines Bartmannskruges gestaltet mit bauchigem Korpus, Hals mit Maskaronrelief, Henkel und Rundfuß. Schauseitig ein von Reliefblüten gerahmtes Medaillon mit der schwarz-goldenen Inschrift "25 Zum GeschäftsJubiläum 1895 Richter. Schur."
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3024
Pfeifenkopf mit Wappendarstellung. Meissen.
Pfeifenkopf mit Saftsack und goldmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig das Wappen der Stadt Meißen, verso die Bezeichnung "Meissen 1710 Produktion des ersten europäischen Porzellans"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3025
Pfeifenkopf mit Wappendarstellung. Meissen.
Pfeifenkopf mit Saftsack und Goldmontierungen (585/Meisterzeichen/Unikat gepunzt). Schauseitig das Wappen der Stadt Leipzig, verso die Bezeichnung "Leipzig 1713 erstmalig erscheint Meissner Porzellan als Handelsgut auf der Messe"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3096
Vase Landschaftsmalerei. Potschappel.
Kratervase mit Perlbändern und grünem Fond, beidseitig eine rocaillegerahmte Kartusche mit Landschaftsmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3109
Teedose und Schmuckdose.
1x ungemarkt, Thüringen, Ende 18. Jh.: rechteckige Teedose mit Knaufdeckel und Blumenmalerei, schauseitig das Monogramm "JHB" (H 13,5 cm). / 1x ungemarkt, Conta & Böhme, 2. H. 19. Jh.: kleine, in einer Hand gehaltene Dose (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3174
Potpourrivase mit Motiven aus der Zauberflöte. Nymphenburg.
Balustervase mit zwei Schlaufenhenkeln, Akanthusblattfries, Durchbruchdeckel und Rundfuß. Hellgrüner Fond, beidseitig eine Kartusche mit der purpurgemalten Darstellung des Papageno bzw. der Papagena aus W.A. Mozarts Oper "Die Zauberflöte"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3191
Vase und "Rohtraut-Schale". KPM Berlin.
1x gedrungene Balustervase (H 18,5 cm). / 1x innen glasierte Kraterschale, Entwurf 1936 von Gerhard Gollwitzer (1906-1973): auf der Wandung ein zartes Biskuit-Jagdrelief, nach dem Gedicht "Schön-Rohtraut" von Eduard Mörike (1804-1875); (H 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3268
Frau mit Windhunden. Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufende junge Frau mit zwei Windhunden
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3369
HEDERICH, Benjamin. "Gründliches mythologisches Lexicon".
Verbessert von Johann Joachim Schwaben. Titelkupfer, Titel, 54 Seiten, 2502 Spalten, (36) Seiten, im Ledereinband
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3815
Undeutlich signiert: Elbsandsteingebirge mit Staffage.
Staffagefiguren an einem Haus vor der steilen Felswand im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3837
MERKER, Max (1861 Weimar - 1928 ebd.). Burgruine am Stadtrand.
Der Bergfried neben den Dorfhäusern unter grauem Wolkenhimmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3950
NEULAND, Hendrik-Jan (1928 - 2009). Landschaft mit Bauernhaus.
Flusslauf mit angrenzendem Waldstück nahe einem Hof mit Rindern auf der Weide
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4121
FRANK-COLON, Eugen. Hühnerhof.
Das Geflügel vor dem Stall am Weg beim Bauernhaus
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4299
DEGNER, Arthur (1888 Gumbinnen - 1972 Berlin). Abstrakte Komposition.
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
47
Krawattennadel mit Perle und Diamantrosen, um 1900/1920.
Millegriffes-Nadelkopf mit kleiner Perle, umgeben von 6 kleinen Diamantrosen, an langer Nadel mit Metallschieber
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
57
Armreif mit Opalen, um 1900.
Klappreif mit schauseitig 3 Opalcabochons und 4 Halbperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
68
Ring mit Granat und Halbperlchen, um 1900.
Granat und 2 Halbperlchen, zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
77
Ohrsteckerpaar mit Email und Perlchen, um 1900.
Emaillierte Brisur mit Perlchen und gekordeltem Rand. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
78
Antike Brosche mit Granaten.
In Hohlform reliefierte Ornamentbrosche mit 3 zargengefassten Granaten. Geschlossene Rückseite. Kipphakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
81
Medaillonanhänger Onyx 2. H. 19. Jh.
Onyxplatte mit aufgebrachter Wappenzier und verglast gerahmter Rückseite
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
150
3 Vorsteckringe.
2 zargengefasste Mondsteincabochons und Saphir, zwischen schmalen Schienen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
152
3 Vorsteckringe.
3 kleine Rubine, Mondsteincabochon und Saphir, zwischen schmalen Schienen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
184
Anhänger/Brosche Muschelkamee.
Geschnittene Kamee mit Mädchenprofilkopf in Zargenfassung, mit 4 chatongefassten Granaten in Zierrahmen. Schiebehaken
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
185
Ring mit Flechtrelief.
Zopfreliefierte Ringmitte zwischen mittlerer Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
259
Ring mit Saphiren und Diamant.
2 Saphirnavetten und kleiner Diamant zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
301
Ring mit Spinell?.
Zargengefasster Farbstein zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
311
Granatarmreif.
Mittlerer Klappreif mit Granatbesatz, mit Kastenschloss
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
320
3 Teile Granatschmuck.
Collier, Ohrsteckerpaar und Ring mit Granaten. Kordelkette mit Ringfederschließe, Steckmechanik, schmale Schiene
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
348
2 Korallenketten.
Durchgehende Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln. Schnürkette mit Korallengliedern im leichten Verlauf, an Steckschließe
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
363
2 Süßwasserzuchtperlenketten.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Kugel- und Karabinerschließe
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
402
Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit Zuchtperle
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
424
7 Konvolute ungefasste Farbsteine.
42 facettierte Farbsteine (u.a. Amethyst, Bergkristall, Rauchquarz) und 14 Cabochons (Feueropal, Mondstein), in kleinen Kunststoffboxen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
426
7 Konvolute ungefasste Farbsteine.
42 facettierte Farbsteine (u.a. Amethyst, Bergkristall, Rauchquarz) und 15 Cabochons (Mondstein, Feueropal), in kleinen Kunststoffboxen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
428
4 Manschettenknopf-Paare.
Verschiedene Manschettenknöpfe, u.a. mit Mondsteincabochons, Grünachaten und Onyxen?, an Verbindungsketten
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
432
Großes Ohrhängerpaar.
Durchbrochene Silbermontierung mit dunkelbrauner Horneinlage. Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
433
Anhänger an Kette und Armreif mit Bernsteinen.
Armreif und Anhänger mit Bernsteinen, in Zierstegen gefasst. Karabinerschließe. Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
459
Bergkristallkette mit Zierschließe und Armband.
Schnürkette mit Bergkristallen an Schauteil-Schließe mit Einhängehaken. Dazu durchgehendes Armband mit Bergkristallen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
483
3-teiliges Designer-Schmuckset mit Brillanten.
Armreif, Anhänger und Ohrsteckerpaar mit mit Holzeinlagen? und zargengefassten kleinen Brillanten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
489
3 Art-déco-Modeschmuck-Gürtelschließen.
Aus Kunststoffsegmenten gestaltete, 2-teilige Gürtelschließen. Metallverschlüsse
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
551
Beschnitzte Perlmutt-Tabatiere.
Allseits reliefierte quaderförmige Dose mit À-Cage-Montierung. Auf dem Deckel und Boden figürliche Szenen wohl aus der Commedia dell'arte; die Wandungen mit barockisierendem Ornament
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
571
Fein emaillierter Stockknauf in Originalschatulle.
Kugelknauf mit fein gemalter Rosengirlande sowie Pfeil und Köcher Amors. Dunkelrot lackierter Schaftansatz mit Manschetten
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
625
Handgravierter Silberbecher.
Konischer Becher mit floralen Gravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
640
6 französische Obstmesser mit Perlmuttgriffen.
Schlichte Messer mit vergoldeter Silberklinge und Perlmuttgriffen mit Reliefzier
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
641
2 kleine Silbervasen.
Handgetriebene Kraterväschen, sogenannte "Medicivasen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
652
6 Fischmesser mit Silberklingen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klingen mit Fischgravur, Griffe mit Augsburger Faden und bekrönter Wappengravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
653
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem Kasten. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reich reliefierte Silbergriffe im Stil des Klassizismus: Tranchierbesteck, Butter- und Käsemesser sowie 2 kleine Gabeln
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
672
3 versilberte Tabletts mit Perlrand.
3-teiliges Set: 2 große ovale und 1 kleines rundes Tablett. Alle mit Blüten- und Mäanderband-Dekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
674
Jugendstil-Obstbesteck für 9 Personen.
9 Obstmesser und 9 Gabeln. Elegante Form mit dreieckigem Griffende, Bandrelief und ligiertem Monogramm "NC"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
743
Versilberter Durchbruchkorb mit Wappen.
Ovaler Tafelkorb mit 2 gravierten Adelswappen im Spiegel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
745
Französisches Vorlegebesteck und 4 Likörgläser mit Silberfuß.
Reich verziertes, 2-teiliges Vorlegebesteck mit Floralrelief, L 25,5-29 cm. 4 schlichte Art-déco-Likörgläschen mit glattem Silberfuß, H 7,5 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
756
Versilberte Jugendstil-Schatulle mit Lilienrelief.
Schwere Schatulle mit gerundeten Ecken und floralem Relief mit Libelle auf dem Scharnierdeckel; innen mit rotem Samt ausgeschlagen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
768
Glaskaraffe mit Silbermontierung.
Jugendstil-Karaffe mit Silberhenkel und flachem Scharnierdeckel, darauf Gravur: "HMC 1887 7. Mai 1912". Innen graviert: "Dass edler Rebensaft Euch goldne Tage schafft. Sollt ihr trinken fleissig noch 1937"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
774
Elegante Servierschale mit versenkbarer Haube.
Ovoider Korpus, auf vier Beinen mit Muschelfüßen. Innen Glasschale und Abdeckplatte. Zum Wärmen und Kühlen von Speisen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
778
2 Silberleuchter. Markströms Guldsmeds AB, Upsalla.
1-flammiges Leuchterpaar mit facettiertem Schaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
784
3 silberne Geldbörsen.
Verschiedene kleine Etuis, 2x floral graviert, 1x figürlich reliefiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
790
3 Teile dänisches Silber.
Speisegabel Georg Jensen, L 17 cm. Kleiner Heber und Sahnelöffel mit reliefierter Blüte am Griffende, L 12,5/15,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
796
Konvolut 4 Teile Silber.
Großer Flacon mit Silberdeckel, schlanke Vase, Kugelväschen und figürlicher Flaschenverschluss mit Monogrammgravur "MCV"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
867
Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, altrosa Haube mit Spitzen, jüngere Lederschuhe,
rosa Kleid und Haube
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
881
Alt bekleidete Mädchenpuppe. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, blonde Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit handgestickten roten Bordüren
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
887
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger, schlanker Toddlerkörper mit langen Unterschenkeln. Mit weißer Unterhose bekleidet
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
903
2 Porzellankopf-Puppen als Ehepaar.
Beide mit Kurbelkopf, festgegipsten Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen mit geschlossenem Mund und weißem Kleid, H 41 cm. Blonder Puppenjunge mit Zylinder und dunkelblauem Samtanzug, H 42 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
906
Porzellankopfpuppe in schwarzer Tracht. Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, rote Kunsthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Nachgenähte Tracht (wohl Steinbach-Hallenberg) mit Haube
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1051
Große Messingkanne mit Fabelwesen.
Konischer Fuß mti Treibspuren und Wandung mit sichtbaren Nähten. Henkel und Tülle wohl gegossen, mit Darstellungen von detailreich dargestellten Fabelwesen. Deckel innen mit einer Kettenvorrichtung (Kette jünger)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1061
Konvolut von 10 Cloisonné-Schalen und Vasen.
Schale mit gewelltem Rand und Blütendekor in verlaufenden braun-grün-Tönen, auf älterem Holzsockel. H 6, Ø 18 cm. / 3 unterschiedliche Schälchen mit Blüten und Drachen auf Wolkendekor, Ø 12 - 9 cm. / Ascher und Vase mit Blüten auf weißem Grund. H 13 und 6 cm. / Streichholzhülle, Pfefferstreuer und Salznäpfchen, H 2 - 5,5 cm. / Schlanke Vase mit expressionistisch anmutenden Tieren und Pflanzen auf schwarzem Grund mit roten Einsprengseln. H 17 cm. Dazu zwei weitere Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1068
Länglicher Behälter und 9 Opiumgewichte.
Durchbrochen gearbeiteter, sechskantiger Behälter mit Deckel und der Möglichkeit zu versiegeln. Eventuell Dokumentenbehälter? L 36 cm. / Gewichtssatz aus 9 unterschiedlich großen und schweren Hühnerformen. H 2,5 - 10 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1073
Guanyin - Blanc de chine.
Auf Lotossockel stehende weibliche Figur mit Lotosblüte und segnender Handgeste, wallender Kleidung und Schmuckteilen. Schöne Ausformung mit weißer Glasur
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1074
3 kleine Teller.
Alle mit gleichem Motiv: Reiher zwischen Wolken und Musterflächen. Rand leicht gewellt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1076
Paar Porzellanschuhe.
Schuhe für geschnürte Füße, in Porzellan, mit pflanzlicher Bemalung in Unterglasurblaumalerei. Beide mit einer bänderartigen Bronzmontierung mit Applikationen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1079
Eckiges Porzellangefäß, wohl Wärmflasche.
Rechteckige Grundform mit angeschrägten Seiten, quadratischem Ausguss und Henkel. Feines Blütendekor mit Ranken
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1081
Viereckige blaue Deckelvase.
Dekor in Unterglasur-Blaumalerei. Schriftzeichen für doppeltes Glück, in zartem Rankenmuster eingebettet. Dazugehöriger Deckel mit Knospenknauf
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories