Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
3091
Porzellangemälde: Blumen- und Fruchtstillleben.
In goldbronziertem Rocaillerahmen
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3090
Kleines Damenporträt im Messingrahmen.
Ovale Plakette mit dem Bildnis einer jungen Dame im roten Mantel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3089
3 bemalte Pfeifenköpfe.
3 verschiedene Pfeifenköpfe (2x mit der Darstellung von Liebespaaren, 1x mit der Darstellung eines orientalischen Soldaten)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3088
Porzellanei mit Madonnendarstellung.
Großes Ei mit Goldfond, schauseitig ein Oval mit der Darstellung der betenden Gottesmutter
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3087
2 Teller mit Watteau-Malerei. Sèvres/Limoges.
Mehrpassige Teller mit prunkvoller Reliefgoldmalerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel jeweils die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3086
Porzellanplakette mit dem Bildnis Friedrich II.
Ovale Plakette mit dem Porträt des Königs Friedrich II. von Preußen, nach einem Gemälde von Anton Graff (1736-1813)
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3085
Ansichtenteller "Hotel des Invalides".
Glatter Teller mit reich goldbemalter Fahne, im Spiegel die unterseitig bezeichnete Darstellung des Invalidenheims in Paris
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3084
Bilderteller im Wiener Stil. Halley.
Glatter Teller mit goldgravierten Symbolen und Blumenkörben auf dem braunen Fahnenfond, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Blumenkorb, wohl als Allegorie der Flora, in einer weiten Parklandschaft zwischen einer Steinbank und einem Postament stehend
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3083
Porzellangemälde: Brieflesendes Mädchen.
Ovale Platte mit der Darstellung einer jungen, bei Kerzenschein einen Brief lesenden Frau, nach einem Gemälde von Godefridus Schalcken (1643-1706)
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3082
Bilderteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Mehrpassiger Teller mit goldbemalter Kobaltfahne, im Spiegel eine mythologische Darstellung von zwei Frauen mit dem Amorknaben
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3081
Paar Porträttassen. Meissen.
Glockentassen mit dem schauseitigen Bildnis einer alten Frau bzw. eines alten Herren in einer goldrocaillegerahmten Vierpasskartusche
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3080
Porträtteller Böttger. Meissen.
Glatter Teller mit vegetabiler Goldbordüre, im Spiegel ein lorbeerumkränztes Medaillon mit dem verso bezeichneten Bildnis von "Johann Friedrich Böttger geb. 1682 zu Schleiz der Erfinder des Meissner Porzellan."
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3079
Porzellangemälde: "Sehnsucht nach Bernard". KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Stab und Trinkflasche, sehnsüchtig in die weite Landschaft blickend, verso bezeichnet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3078
Große Potpourrivase mit Gemäldedarstellung. Rosenthal.
Zylindrischer Korpus mit zwei gewundenen Akanthusblatthenkeln, kanneliertem Schaft und Rundfuß, auf Quadratsockel. Schauseitig ein reliefgoldgemaltes Ovalmedaillon mit der Darstellung einer Hufschmiedeszene, nach einem Gemälde von Philips Wouwerman (1619-1668)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3077
Porzellangemälde: "Marguerite". KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit blütengefüllter Schürze vor einer Marienstatue, nach einem Gemälde von Jean Baptiste Bertrand (1823-1887)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3076
Porzellangemälde: Frauenporträt.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer sitzenden Biedermeier-Dame im blauen Kleid
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3075
2 Porzellanbilder mit Heiligendarstellungen.
1x ovale Platte mit der gemalten Darstellung der Maria Magdalena (L 16,5 cm; blaues Samtpassepartout und goldbronzierter Holzrahmen, 33 x 28 cm). / 1x rechteckige kleine Platte mit der über Vordruck gemalten Darstellung des heiligen Josef mit Christusknaben (13 x 9 cm, weinrotes Samtpassepartout, goldbronzierter Holzrahmen, 21,5 x 16,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3074
Porzellanbild: Dame mit Medaillon.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer auf einem Bett sitzenden Dame, versonnen ein Medaillon betrachtend. Verso eine handgeschriebene, auf 1917 datierte Widmung. Nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3073
Porzellangemälde: Bettelknaben beim Würfelspiel.
Rechteckige Platte mit der Darstellung dreier Knaben mit Hund, nach einem Gemälde des spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo (1618-1682)
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3072
Porzellanbild: Ruth.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau beim Ährenlesen, nach einem Gemälde von Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3071
7 Miniaturfiguren. Hutschenreuther.
7 zierliche Figuren der Commedia dell'arte, unter anderem Arlecchino, Pantalone, Lucinda und Octavio
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3070
2 Teller mit erotischen Motiven.
Mehrpassige Teller mit der Darstellung je einer Haremsszene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3069
Kaffeekanne und Durchbruchteller. Fraureuth.
Kaffeekanne mit Rocaillefuß, -henkel und -knaufdeckel: schauseitig purpurfarbene Watteau-Malerei. / Kredenzteller mit einem Rosenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3068
Kostümgruppe "1850". Fraureuth.
Vor einem kleinen Baum stehende Biedermeierfamilie mit Windhund
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3067
Kostümgruppe "1650". Fraureuth.
Auf einem Stuhl sitzende Dame in weißem Kleid, neben ihr ein Herr im prunkvollen, barocken Rüschengewand, auf ovaler Sockelplatte, auf der Plinthe bezeichnet "1650"
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3066
Vase mit Landschaftsmalerei.
Birnvase mit zwei Delfinhenkel sowie Rocaillemündung und -fuß. Kobaltfond mit Goldmalerei, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3065
Jugendstil-Vase "Ruth".
Ovoide Vase mit Kraterhals. Bordeauxfarbener, lüstrierter Fond mit reicher floraler Gold- und Silbermalerei, schauseitig ein Medaillon mit der unterseitig bezeichneten Darstellung der Ruth, nach einem Gemälde von Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
3064
Kleine Deckelvase mit Reliefauflagen. Wedgwood.
Balustervase mit zwei Maskaronhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Rechteckplinthe. Schwarzer Fond, im Stil des Pâte-sur-Pâte belegt mit tanzenden Mänaden und Ornamentbändern
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3060
Kürbisvase und Schale mit gelbem Fond.
1x HELENA WOLFSOHN, um 1880: Kürbisvase mit zitronengelbem Fond und Watteau-Malerei in goldrocaillegerahmten Kartuschen. / 1x Prägemarke "Meissen" TEICHERT und Blaumarke "DRESDEN": Schale mit zitronengelbem Fond und Kauffahrteimalerei im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3059
1+2 Durchbruchteller.
1x KRISTER, Waldenburg: Kredenzteller mit bogendurchbrochener Fahne und Vogelmalerei im Spiegel (Ø 30,5 cm). / 2x Prägemarke "Meissen" für Teichert und aufglasurblaue Marke CARL THIEME: 2 Teller mit blütendurchbrochener Fahne und Blumenmalerei im Spiegel (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3058
Schreibset mit Purpurmalerei. Potschappel.
Vierpassige Schreibschale mit Tintenfass, eingesetztem Tintennäpfchen und Knaufdeckel (L 19,5 cm). / Löschwiege (L 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3057
Tänzerin und Gärtnerpaar | siehe Nachtrag.
1x E. A. MÜLLER/Schwarza: Junge Frau im blütenbelegten Kleid, im Tanzschritt über einem Blumenkorb. / 1x POTSCHAPPEL: 2 Gärtnerkinder mit Hund auf einem Rocaillesockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3056
Schauregal mit Porzellanmontierungen.
Kleines Regal mit verspiegelter Rückwand, Porzellansäulen mit Blütenbelag und zwei kleinen Putten
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3055
Wirtshausgruppe. Bloch.
Zwei an einem Tisch sitzende junge Damen sowie ein stehender, das Glas erhebender Soldat und der Wirt mit Weinflasche
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3054
1 + 2 Leuchter und 1 Schale. Potschappel.
1 3-flammiger Leuchter und 2 1-flammige Leuchter mit Rocaillerelief und Blütenbelag (H ca. 17 cm). / 1 ovale Schale mit vier Füßen, durchbrochenem Rand und Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3053
Dejeuner mit Blumenmalerei. Dresden.
8 Teile. Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 2 verschiedene Tassen (H 5,5 und 6 cm) mit 2 verschiedenen Untertassen (Ø 14,5 cm) und ovales Tablett (L 46,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3052
Paar Prunkvasen. Potschappel.
Deckelvasen mit ovoidem Plattkorpus, zwei Tierkopfhenkeln, Knaufdeckel und ovalem Fuß, auf ovaler Plinthe mit vier Kugelfüßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3051
Große Puttenschale. Potschappel.
Vierpassig-ovale, von vier Putten getragene Schale mit Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3050
Tafelaufsatz und Leuchter.
1x DRESDEN: Teller mit blütendurchbrochener Fahne auf Rundfuß (H 15 cm, Ø 30,5 cm). / 1x SCHIERHOLZ: 4-flammiger Rocailleleuchter mit Blütenbelag (H 29 cm)
Dresden und Potschappel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3049
3 + 1 Dosen. Potschappel.
3 verschiedene Teedosen: 1x mit indischer Blumenmalerei, 1x mit Watteaumalerei, 1x mit Landschafts- und Blumenmalerei. / 1 quadratische Dose mit Rosenknaufdeckel sowie Blumenmalerei und Soldatendarstellungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3047
Schreibzeug, Deckelvase, Teller und Dose mit Kauffahrteimalerei. Potschappel.
Blau-goldene Bordüre, in Vierpasskartuschen die Darstellung von Küstenlandschaften. Schreibschale mit zwei Tintenfässern (16,5x 24,5 cm), rechteckige Dose (8 x 12,5 cm), Suppenteller (Ø 24 cm) und Balustervase mit Knaufdeckel (H 19,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3046
2 Blumentöpfchen. Potschappel.
Konische Töpfe mit plastischen Blumen und schauseitiger, kupfergrüner Watteaumalerei
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3045
2 Körbe mit Blütenbelag und 1 Potpourrivase. Potschappel.
1x Kraterkorb mit Asthenkeln und Blütenbelag (Ø 17 cm). / 1x ovaler Korb mit vier Füßen und Blütenbelag (L 24 cm). / 1x sechseckige Balustervase mit blütendurchbrochener Schulter und Knaufdeckel sowie allseitiger Chinoiseriemalerei in Rot und Gold (H 24 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3044
Eichelhäher mit Eichhörnchen. Samson.
Auf einem hohen Baumstamm mit Insekten, Pilzen und Eicheln sitzender Eichelhäher sowie ein am Baumstamm kletterndes Eichhörnchen
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3043
Schlittenfahrt. Potschappel.
Von einem Schimmel gezogener Schlitten, darin eine Dame mit Muff sitzend sowie auf dem Rücksitz der Kutscher sitzend
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3042
4 Kinderfiguren. Höchst.
Knabe als Böttcher, Rokokomädchen, Knabe mit Wäschekorb und Knabe mit Birnensack
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3041
Deckelvase, 2 Teedosen, Flakon und Tabatiere.
1x HÖCHST: Deckelvase mit schauseitiger Landschaftsmalerei (H 30 cm). / 2x FÜRSTENBERG: Teedose mit Landschaftsmalerei (H 13 cm) und Tabatiere mit Landschaftsmalerei (4,5 x 7,5 x 6 cm). / 1x GINORI: Teedose mit Blumenmalerei (H 13,5 cm). / 1x POTSCHAPPEL: Flakon mit Vogelmalerei (H 20 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3040
2 Kinderfiguren. Höchst.
Mädchen mit Taube und an einem Baumstamm stehender Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3039
Kännchen, Vase und Mokkatasse.
1x TIELSCH: Mokkakännchen mit Kobaltteilfond und Blumenmalerei (H 18 cm). / 1x imitierte Sèvresmarke: prunkvolle Balustervase mit grünem und blauem Teilfond, Blumenmalerei, Reliefgoldmalerei und Juwelenmalerei (H 16 cm). / 1x FRAUREUTH: Mokkatasse mit Kobaltfond und reicher Goldstaffage (H Tasse 5,5 cm, Ø Untertasse 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3038
3 Durchbruchteller und 1 Quadrattasse. Dresden.
3 verschiedene Dessertteller: 1x mit Blütendurchbruch und Blumenmalerei, 1x mit Blütendurchbruch und Kauffahrteimalerei, 1x mit Grillage- und Blütendurchbruch und Watteau-Malerei. / 1 quadratische Tasse mit kleinen Säulen an den Ecken und Kauffahrteimalerei (ohne Deckel)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3037
Venus mit Apfel.
An einem Baumstumpf stehender Frauenakt, einen Apfel in der Hand betrachtend
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3036
4-teilige, figürliche Tafeldekoration. Schierholz.
In Form von umzäunten Gärten mit fliederbewachsenen Zäunen gestaltete Teile, dabei zwei rechteckige mit je einem auf dem Zaun sitzenden Putto mit Vögeln und zwei hufeisenförmige mit der Figur eines Gärtners mit Kiepe bzw. einer Gärtnerin mit Korb
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3035
Schäferpaar.
Schäferin mit Tamburin und Schaf sowie tanzender Schäfer mit Schaf
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3034
Puttenschale.
Ovale, mit Rosenranken belegte Schale mit zwei auf dem Rand sitzenden Putten
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3033
Tafelaufsatz mit Blütenbelag.
Reich mit Rosenranken belegter, durchbrochener Kraterkorb und Durchbruchfuß mit Voluten- und Rocaillefüßen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3032
Figürlicher Leuchter. Sitzendorf.
5-flammiger, blütenbelegter Leuchter mit zwei Gärtnerkindern am Rocailleschat, hoher Rocaillesockel mit Grillagedurchbruch und drei Füßen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3031
Porzellanspiegel mit Blütenbelag und 4 Leuchterarmen. Sitzendorf.
Rechteckiger Spiegel mit reichem Blütenbelag und vier eingesteckten Leuchterarmen
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3030
Figürliche Porzellanuhr. Sitzendorf.
Reich mit Blüten belegtes Rocaillegehäuse mit vier Jahreszeitenputten und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3029
Figürliche Porzellanuhr. Sitzendorf.
Rocaillegehäuse mit reichem Blütenbelag, vier Tageszeitenfiguren und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3028
Kleiner Porzellantisch mit Blumenmalerei. Schierholz.
Siebenpassige Tischplatte auf mehrfach gegliedertem Schaft, dreiseitiger Fuß
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
3026
Großer Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Ovaler Tafelaufsatz mit sechs, einen großen Blütenkranz tragenden Putten, auf dem Kranz eine Durchbruchschale mit reichem Blütenbelag
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3025
Dose mit Watteau-Malerei.
Rechteckige Schatulle mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig und im Deckel fein gemalte galante Szenen, in den Ecken und den Zwickeln purpurfarbenes Schuppenmuster
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
3024
Dose mit Capodimontedekor.
Vierpassdose mit Fruchtknaufdeckel und einem leuchtend farbig staffierten Bacchantenrelief auf der Wandung und dem Deckel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3023
Trachtenpaar mit Aussteuertruhe. Schierholz.
Miteinander kommunizierendes junges Paar in thüringer Tracht, die Frau auf einer Schnetter Truhe sitzend
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3022
Wackelpagodin. Ernst Bohne Söhne.
Stehende Japanerin in traditioneller Kleidung mit wackelndem Kopf und wackelnden Händen
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3021
Madonna mit Kind. Scheibe-Alsbach.
Auf einem rechteckigen Sockel stehende Maria, den Jesusknaben auf dem Arm haltend
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3020
Porzellanspiegel. Kämmer.
Mehrpassiger Spiegel mit Rocaillreliefrahmen und Blütenbelag
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3018
Orientalin. Sitzendorf.
Plastik einer Afrikanerin mit Früchtekorb
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra". Aelteste Volkstedter.
Ausdrucksvolle Plastik des Tänzers Michel Fokine und der Tänzerin Vera Fokina in einer Szene des Balletts "Cleopatra"
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3016
Odaliske. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel stehende Orientalin
Limit 150,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
3015
Die Geschwister Mozart. E. & A. Müller.
Plastik der Geschwister Wolfgang Amadeus und Anna Maria Mozart beim gemeinsamen Spiel auf dem Cembalo
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3014
Primadonna. Aelteste Volkstedter.
Humorvolle Darstellung einer stattlichen Sängerin mit Eulenkopf, gestaltet nach einer Zeichnung von Jean Jacques Grandville (1803-1847)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3013
Mozart am Spinett. Aelteste Volkstedter.
2-teilige Plastik des auf einem Hocker sitzenden Mozartknaben, mit verbundenen Augen auf einem Spinett spielend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
Categories