Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
97
Ring mit Brillanten.
7 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
115
Amethyst-Ring.
Oktogonaler Amethyst in Zargenfassung ø circa 9 mm. Gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
116
Citrin-Perlchen-Brosche.
Blassgelber facettierter Citrin circa 22 x 18 mm. 18 Perlchen, rückseitig feststehende Öse, auch als Anhänger tragbar. Kaum erkennbare Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
118
Citrin-Brosche.
Ovaler facettierter Citrin in Zargenfassung, circa 24 x 18 mm. Kaum erkennbare Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
132
Designer-Ring mit Diamanten.
Ausgefallener Ringkopf mit 7 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
186
Ring mit Brillanten.
3 eingelassene Brillanten in reliefierter Mitte, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
195
Bandring mit Saphiren?.
Sehr breiter Reif mit 5 eingelassenen Steinen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
222
Ring und Ohrsteckerpaar mit Akoya-Zuchtperlen, Brillanten und Diamanten.
Ring mit 8 kleinen Zuchtperlen und 5 chatongefassten Brillanten auf mittlerer Schiene. Ohrsteckerpaar mit je 5 Zuchtperlen und 1 Diamant. Steckmechanik
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
226
Vorsteckring mit Saphiren und Brillanten.
3 chatongefasste Saphire und 2 Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
229
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Brillanten.
Kleiner Saphir, umgeben von je 11 kleinen Brillanten. Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
240
Ring mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von 10 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
250
Ring mit Citrin und Brillanten.
Zargengefasster Citrin und 8 kleine, eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
268
Ring mit Brillanten.
13 chatongefasste und 12 eingelassene Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
289
Moderner Korallenanhänger mit Brillanten.
Geschnittener Blütenanhänger mit 2 chatongefassten Brillanten
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
296
9 verschiedene Silberbroschen.
8 Broschen mit zargengefassten Mondsteincabochons. 1 Brosche mit Opalcabochon und kleinem Rubin. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
325
2 Anhänger mit Lapislazulis.
Große Lapisscheibe mit montierter Öse. Anhänger/Brosche mit reliefiertem Frauenprofilkopf. Starre Öse, Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
332
2 Modeschmuckketten Jakob Bengel, Pforzheim 1930er Jahre.
Verschiedene Gagalithglieder, Kugel- und Ringglieder, zwischen Stabglieder- und Panzerkette. Ringfeder- und Klippschließe
Limit 100,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
405
Bemalte Biedermeier-Lackdose: Paar.
Auf dem Scharnierdeckel fein gemaltes Paar in zeittypischer Kleidung
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
412
Kleine Strahlenmonstranz.
Reich profilierter Fuß und Rahmung mit roten und grünen Glassteinen; verglastes Schaugefäß im Zentrum
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
430
Große gehörnte Helmschnecke mit Kamee-Schnitzerei.
Die sitzende Hebe tränkt den Adler des Zeus
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
506
2 silberne Portemonnaies.
Reich reliefiertes Etui mit aufgelegtem Goldmonogramm "EH", an kurzer Kette. 5,5 x 11,5 cm. / Floral gravierte Geldbörse mit aufgelegtem Goldmonogramm "HL". 5,5 x 8,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
521
Konvolut 11 Löffel mit Blütengravuren.
Silbernes 2-teiliges Salatbesteck und 3 + 2 silberne Suppenlöffel. Dazu versilberter Suppenlöffel und 3 Kaffeelöffel
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
618
Asiatisches Kuchenbesteck in blauer Schatulle.
12 Kuchengabeln und 1 Tortenheber mit figürlich reliefierten Griffen
Limit 200,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
637
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Wilkens & Söhne, Bremen.
Handgetriebenes Art-déco-Service in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken. Auf rechteckigem Tablett
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
644
3 silberne Schälchen und 1 Milchgießer, Art déco.
Godronierte Form: Verschiedene runde Schalen und 1 Kännchen
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
660
Paar englische Silberleuchter. Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Elegante Leuchter in Säulenform. Am Fuß militärische Widmungsgravur "1st Heavy Brigade R.C.A."
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
664
Englischer Zuckerstreuer.
Balusterkorpus über rundem Standfuß, profiliert und ornamental durchbrochen gearbeitet, abziehbarer kuppelförmiger Streuaufsatz mit Knauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
702
Krug mit Silberdeckel und rundes Tablett.
Schlanke Zylinderkanne aus Klarglas, silberner Steckdeckel mit Zapfenknauf (Wilhelm Binder). H 27,5 cm. / Handgearbeitetes, kleines Tablett mit 2 reliefierten Handhaben. Ø 20,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
800
Art-déco-Tischwecker.. DEP, Cluses.
Rechteckgehäuse auf flachem Sockel mit 2 Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
802
Kleine Reiseuhr.. DUVERDREY & BLOQUEL, Société des Anciens Etablissements.
5-seitig facettiert verglastes Messing-Gehäuse mit kannelierten Ecksäulchen und geschweiftem Tragebügel
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
806
Laternenuhr.
Architektonisches Gehäuse im Barock-Stil, offenes Kuppeldach mit großer Metall-Glocke und durchbrochen gefertigten, teils gravierten Zierblenden, auf 4 Kugelfüßchen. Wohl als Export-Artikel gefertigt
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
874
Porzellankopfmädchen mit Samttasche. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke mit festem Kopfdeckel. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Haarkranz, weiße Lederschuhe, dunkelblaue Tasche
Limit 130,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
907
Käthe-Kruse-Mädchenpuppe. Typ VIII "Deutsches Kind".
Kurbelkopf aus Stoff, gemalte braune Augen, braune Echthaarperücke. Schlanker Körper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Beigefarbene Hose, rote Strickjacke, helle Wachstuchschuhe
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
924
4 Badepuppen und Blechbadewanne.
Große blonde Badepuppe (Conta & Böhme) und 3 kleine Badepüppchen (ungemarkt). Dazu kleine Badewanne auf defektem Ständer, Wärmflasche und Babyrassel
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
927
3 Ganzbiskuit-Püppchen und 2 Vogelminiaturen. Für die Puppenstube.
Originalbekleidete Püppchen: alle mit festem Kopf, Glasaugen, blonder Mohairperücke und modellierten Schuhen. L 10-11 cm. Dazu 2 kleine Vögelchen mit Filzgefieder und Drahtbeinen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
930
Konvolut 5 Püppchen und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
3 alt bekleidete Ganzbiskuit-Püppchen mit Glasaugen und Mohairperücke. 2 Drahtpüppchen mit Biskuitkopf im asiatischen Stil. Dazu Tisch, kleiner Stuhl aus Zinn und 6 Teile Glas
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
933
Kleines Porzellankopfpüppchen mit geschlossenem Mund.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit langen schmalen Beinen. Hellbraun gestreiftes Kleid, weiße Schuhe und weiße Mütze
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1013
5-teiliges Konvolut mit Weihnachtsmann auf Pferd.
Weißes Pferd mit Echthaar, auf Räderplatte. Mit reitendem Weihnachtsmann. 26 x 23 x 9 cm. / Braunes Massepferd mit Echthaarmähne und -Schweif, auf Holzplatte ohne Räder. 20 x 23 x 6,5 cm. / Filzweihnachtsbaum und Kerzentülle, auf blattförmiger Sockelplatte mit Glimmer. H 26 cm. / 2 kleine Massepferde, 1x mit reitendem Soldat, 1x mit Brustkopfpuppe. H 11,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1120
4 Snuffbottles und Konvolut Stöpsel| siehe Nachtrag.
Flaschen in Holzoptik, mit unterschiedlichen Reliefdarstellungen (Kürbispflanze, Hotei, Kranich mythologische Figuren) aus gepresster Masse. Alle mit Stöpsel. / Konvolut von ca. 28 Stöpseln unterschiedlicher Art, teils mit Lanzetten
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1205
Marmorschale mit Bronzemontierungen.
Von 3 stilisierten Adlern getragene runde Steinschale mit zentraler stilisierter Bronzeblüte
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1259
AICHELE, Paul (1859 Markdorf - 1910 Berlin). Nackter Jüngling.
Selbstbewusst stehender nackter junger Mann mit hinter dem Rücken verschränkten Händen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1273
MILO (*1955 Lissabon). Seeadler bei der Jagd | siehe Nachtrag.
Nach der Beute greifender Adler über den Wellen
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1298
KÜCHLER, Rudolf (1867 Wien - 1954 Berlin). Tänzerin.
Beschwingt tanzende junge Frau
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1302
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). Hockende ("Mignon").
Zusammengekauert hockender Frauenakt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1309
HOLZNER, Sebastian. "Der Gedanke".
Reliefartig ausgeführter Kopf mit Hand vor den Augen, die in einen Vogel übergeht
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1316
MODERNER TIERBILDHAUER. Hochrelief mit Erdmännchen.
Teils vollplastisch ausgeführtes Relief der Tiergruppe in verschiedenen Posen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1374
Biedermeier-Becher mit Blumendekor.
Achtfach facettierter Ranftbecher aus farblosem Glas mit rosagebeiztem Innenfang; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung alternierend gravierte Blumenarrangements auf gelbgebeiztem Fond und goldgravierte Rosenranken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1377
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Achtfach facettierter Ranftbecher mit umlaufender Floralmalerei
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1401
Jugendstil-Vase mit Nelkendekor. Lötz.
Schlanke Balustervase. Umlaufend geätzte Nelkenpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1443
Karussell. Lauscha.
Filigran gearbeitetes, zweiteiliges Karussell mit Pferden und zwei Störchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1507
Großer Fayence-Teller mit asiatisierender Blumenmalerei und einem Vogel.
Dazu ein Holzständer
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1516
Mondsichelmadonna. Karlsruher Majolika.
Bekrönte Mutter Gottes mit dem Jesusknaben und einem Zepter, auf einem Sockel mit Mondsichel stehend
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1626
3 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt: Z.B. Sakrales (Madonnen, Heilige, Weihnachten, Andachtsbilder, Kreuze usw.), Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder, Zirkus, Feuerwehr, Völkerschaften, Karikaturen usw., darunter einige sehr große
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1628
Konvolut Kärtchen Luxuspapier.
8 Aquarelle bzw. aquarelliert, 12 kolorierte Lithografien (darunter 3 Zugkarten), 7 Karten aus geprägtem und bemaltem, teils goldstaffiertem Papier kleinteilig zusammengesetzt, in zumeist prächtiger Rahmung, 1 geprägte Farblithografie mit 2 kaschierten Blumen-Oblaten
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1669
Napoleonischer Infanterie-Säbel.
Glatte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit einer Spange. dort punziert "VERSAILLES", sowie weitere Punzen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1688
4 Klarinetten.
Dazu etliche Blätter teils in Original-Verpackungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1803
HAUPTMANN, Ivo (1886 Erkner bei Berlin - 1973 Hamburg). Häuserreihe.
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1847
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Vertrautes Paar.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1853
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Lesendes Mädchen.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 5, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1862
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). Selbstbildnis mit Schirmmütze.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1924, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1886
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rückgrat raus".
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2109
Kleine Jugendstil-Lampe mit Mädchenfigur.
Über der auslaufenden Schale vollplastisches Hüftstück einer jungen Frau, die eine Blüte vor sich hält. In der Blüte eine Bajonettfassung. Als Zugabe ein Kugelglasschirm aus farblosem Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2121
Art-déco-Tischlampe. Adolf Sohn in Burg.
Runder Sockel mit 3 Scheibenfüßen, Schaft als Rundpfeiler mit Rillenzier, gestufte Halterung für den pilzförmigen Schirm mit umlaufendem Kreuzschliff
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2131
Art-déco-Deckenlampe mit plastischen Spatzen. Muller Frères, Luneville.
1-flammige Hängelampe mit Glasschale an 3 Streben mit stilisiertem Baldachin; Pressglas mit Spatzen
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
2266
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2274
Knabe als Bildhauer. Fürstenberg.
An einer Büste stehender Knabe mit Meisel und Klüpfel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2334
Barocker Teller mit Tischchenmuster. Meissen.
Glatter Speiseteller mit unterglasurblau gemaltem, gold gehöhtem Tischchenmuster und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 200,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2372
Durchbruchteller mit kupfergrüner Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung einer galanten Szene, in den drei Rocailleschildern kleine Blumenbuketts
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2388
Wandteller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Segelbooten, Mühle und Personenstaffage
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2682
16 Teile eines Speiseservice "Indisch Purpur". Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 5 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 43,5 cm), 1 Ovaltablett (L 45,5 cm) und 1 Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2730
24 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Teekanne mit Tierkopf-Röhrenausguß (H 14,5 cm), Zuckerdose (H 12 cm), 6 Schwanenhenkeltassen (H 8,5 cm), 6 Untertassen, 7 Frühstücksteller, 2 Vorspeisenteller und 1 Kredenzteller (Ø 24 cm)
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
2743
23 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), 9 Tassen, 8 Untertassen, 4 Kuchenteller und 1 Nussschälchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
Categories