Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

780
Weißgoldene Damenarmbanduhr.. GIRARD PERREGAUX.
Tombeauförmiges Gehäuse mit satiniertem Milanese-Armband und Klippverschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
780
Weißgoldene Damenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
790
Armbanduhr: Ingenieur Chronograph.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Für Mercedes AMG. Automatikwerk, 31 Lagersteine, Gangdauer 44 Stunden. Wasserdicht bis 120 Meter. Gehäuse mit Start-Stopp-Taste und Rückstelltaste. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Leuchtmasse, kleine Sekunde, Hilfszifferblatt für 30-Minuten-Zähler, Tachymeterskala. Original-Armband mit Faltschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, 2 Ersatz-Armband-Glieder, Original-Box, Karton
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
790
Armbanduhr: Ingenieur Chronograph
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
802
Kleine Reiseuhr.. DUVERDREY & BLOQUEL, Société des Anciens Etablissements.
5-seitig facettiert verglastes Messing-Gehäuse mit kannelierten Ecksäulchen und geschweiftem Tragebügel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
802
Kleine Reiseuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
868
Mädchenpuppe "Anne". Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Geblümtes Kleid mit rotbrauner Schleife, braune Lederschuhe, Strohhut mit Blumenschmuck
Limit 130,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
868
Mädchenpuppe "Anne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
926
5 Püppchen. Für die Puppenstube.
3x Ganzbiskuit, 1x mit Kurbelkopf und Massekörper, 1x mit glasiertem Brustkopf und Stoffkörper. Alle bekleidet, mit modellierten Schuhen
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
926
5 Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
927
3 Ganzbiskuit-Püppchen und 2 Vogelminiaturen. Für die Puppenstube.
Originalbekleidete Püppchen: alle mit festem Kopf, Glasaugen, blonder Mohairperücke und modellierten Schuhen. L 10-11 cm. Dazu 2 kleine Vögelchen mit Filzgefieder und Drahtbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
927
3 Ganzbiskuit-Püppchen und 2 Vogelminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
945
Kleine Laufpuppe in Puppenstubengröße. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Mohairperücke. Massekörper mit intaktem Laufmechanismus und modellierten Schuhen. Lachsfarbenes Kleidchen, gemalte schwarze Strümpfe
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
945
Kleine Laufpuppe in Puppenstubengröße
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
959
"Motorkutsche". E. P. Lehmann.
Frühes Automobil (Nr. 420) mit Fahrerfigur. Werk intakt mit festem Schlüssel
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
959
"Motorkutsche"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
960
Mechanische Blechfigur "Oh my Alabama Coon Jigger"| siehe Nachtrag. E. P. Lehmann.
Stereotype Darstellung eines auf einer Holzkiste tanzenden Mannes mit dunkler Hautfarbe. Bohrung in der rechten Hand (für fehlendes Nationalfähnchen). Mit festem Schlüssel, Werk intakt
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
961
Zebrawagen "Zikra 752". E. P. Lehmann.
Zebrawagen mit mexikanischem Kutscher. Intaktes Werk mit festem Schlüssel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
961
Zebrawagen "Zikra 752"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
974
3 Militärfahrzeuge und 1 Geschütz. Elastolin (O. & M. Hausser) & Lineol.
Panzerspähwagen mit Uhrwerk und Batteriefach (Funktion nicht geprüft), Kübelwagen mit 4 Mann Besatzung für Batteriebetrieb (Funktion nicht geprüft), Scheinwerferwagen mit 2 Mann Besatzung (Werk intakt) und Pritschenwagen (Werk intakt). Dazu 1 Geschütz auf Rädern
Limit 180,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
974
3 Militärfahrzeuge und 1 Geschütz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
976
Große Weihnachtspyramide und Konvolut alte Figuren.
In Weiß und Gold lackierte Erzgebirgs-Stufenpyramide mit 4 drehbaren Stockwerken, 9 Kerzentüllen und großem Flügelrad mit Altersspuren (H ca. 120 cm). Dazu Konvolut 10 geschnitzte Krippenfiguren (vermutlich Böhmen), 2 Schäfer, 14 Schafe, 1 Hund und 3 Bäume (H 2,5 - 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
976
Große Weihnachtspyramide und Konvolut alte Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
978
Konvolut Indianer & Cowboys.
Ca. 42 Figuren, dazu Lagerfeuer und 3 Bäume/Sträucher
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
978
Konvolut Indianer & Cowboys
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
988
Großfigur - Engel im Mond. Erzgebirge.
Engel mit Notenblatt, in großer Mondsichel sitzend
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
988
Großfigur - Engel im Mond
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
989
Spieldose "Orgel" und 17 Engel als Orchester. Wendt & Kühn.
Orgel als Spieluhr (spielt "Stille Nacht"). Werk intakt. H 15 cm. Dazu 17 Engelmusikanten. H 6 - 8 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
989
Spieldose "Orgel" und 17 Engel als Orchester
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
991
Konvolut Engelmusikanten und Orgel mit Musikwerk. Wendt & Kühn.
22 musizierende Engel, dazu offener Flügel und Orgel mit intaktem Werk (spielt "Stille Nacht")
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
991
Konvolut Engelmusikanten und Orgel mit Musikwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1026
Konvolut Puppenstuben-Geschirr aus Porzellan und Blech.
10 Teile elegantes Porzellan, ovales Emaille-Döschen mit Blumenmalerei, Zinn-Körbchen, 4 Teile Blech etc
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1068
Rollbild "Chrysanthemen im Haar".
Chinesische Schriftzeichen
Limit 20,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1068
Rollbild "Chrysanthemen im Haar"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1077
Großer Cloisonné-Teller.
Päonien und Chrysanthemen auf hellblauem Untergrund. Unterseite mit Spiralmuster. Fest montierte Wandaufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1077
Großer Cloisonné-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1084
Wandtafel mit Beinintarsien und Lackmalerei.
Vogel auf Päonienblüten, Bildnis auf Bein-Intarsien graviert und reliefiert. Auf Lacktafel mit Bemalung
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1084
Wandtafel mit Beinintarsien und Lackmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1163
Becher mit Schachbrettmuster.
Großer konischer Becher, umlaufend zwischen Bordüren mit Schachbrettmuster verziert, an der Lippe umlaufende Blattranke
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1163
Becher mit Schachbrettmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1193
Weinkühler, Jardiniere oder Blumenübertopf.
Auf Tatzenfüßen stehender ovaler Korpus mit Distelreliefs an den Längsseiten; an den Schmalseiten Löwenmasken mit Ringhandhaben
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1193
Weinkühler, Jardiniere oder Blumenübertopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1302
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). Hockende ("Mignon").
Zusammengekauert hockender Frauenakt
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1302
Hockende ("Mignon")
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1309
HOLZNER, Sebastian. "Der Gedanke".
Reliefartig ausgeführter Kopf mit Hand vor den Augen, die in einen Vogel übergeht
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1309
"Der Gedanke"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1429
8 Römer.
Glockenkuppa aus grünem Glas mit Goldrand, schrägoptischer Trompetenschaft mit vier aufgesetzten Beerennuppen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1429
8 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1443
Karussell. Lauscha.
Filigran gearbeitetes, zweiteiliges Karussell mit Pferden und zwei Störchen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1443
Karussell
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1445
4 Clowns.
Verschiedene Clowns: mit Tuba, mit Besen als Kontrabass, mit Banjo und mit Trommel und Becken
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1445
4 Clowns
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1506
Historistischer Creußener Apostelkrug.
Wandungsfries mit den bezeichneten Darstellungen von 4 Aposteln, dem Lamm Gottes, Schwänen und einem Helmwappen in Rundmedaillons, aufgelegter Reliefdekor, im Standbereich eine Kartusche mit Bezeichnung: "M. Joh. Mattheus Stumpfius. Maria Catharina Stümpfin geb. Pfaffr. 1672". Gedellter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1506
Historistischer Creußener Apostelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1530
Große Jugendstil-Figur: Allegorie des Herbstes. Ernst Wahliss, Wien.
Mädchenplastik mit grünem Kleid und Füllhorn mit Trauben und anderen Früchten, auf Natursockel mit Baumstumpf
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1530
Große Jugendstil-Figur: Allegorie des Herbstes
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1636
6 Glückwunsch- Falt- und Aufstellkarten.
Luxuspapier: 4 aufklappbare Glückwunschkarten mit mehreren Ebenen, 1 aufstellbare Engelsleiter mit Glückwunsch zur Konfirmation, 1 in mehreren Ebenen aufklappbares Buch mit beweglichem Schiff
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1636
6 Glückwunsch- Falt- und Aufstellkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1691
4/4-Violine mit 2 Bögen und Zubehör im Koffer.
Geige mit Kinnstütze. Ungemarkte Bögen. Zahlreiches Zubehör (3 Dämpfer, 1 Saitenhalter, 5 Wirbel, 1 Schnellstimmer usw.)
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1691
4/4-Violine mit 2 Bögen und Zubehör im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1703
2 Tafeltücher mit 6 Servietten.
Zusammengehörendes Tafeltuch und Servietten mit Mäanderbordüre und mittigem Sternenrapport. Am weißen Tuch die ganze Fläche gliedernde Hohlsaumstickerei sowie gesticktes Monogramm "LK"
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1703
2 Tafeltücher mit 6 Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1719
Seltenes großes Tafeltuch mit eingewebtem Meißener Zwiebelmuster.
Umlaufend blau gewebte Borte mit Zwiebelmuster, im Feld weiß eingewebte kleine Motive dieses Musters. In einer Ecke gesticktes verschlungenes Monogramm in Blauweiß
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1773
WALCH, Johann (1757 Kempten - 1815 Augsburg). Landkarte des Osmanischen Reiches.
Detaillierte Landkarte des europäischen Teils des osmanischen Reiches, mit Titelkartusche "Imperii Osmanici sive Turcici Europaei tabula ad normam Recentissimarum Observationem concinnata Sumtibus joannis Walchii, Augustae Vind. - Das osmanische Reich in Europa. Nach den neuesten nachrichten und bewährtesten Hülfsmitteln [...] 1820 entworfen"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1773
Landkarte des Osmanischen Reiches
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1775
5 kleine Landkarten von Griechenland, Italien und der Türkei.
Landkarte "Graecia. New Griechenlandt / so jetz zu dieser Zeit die Türcken ist.", Holzschnitt, Blatt: 33,2 x 40 cm | Landkarte "La Grecia. Propriamente detta Per la Storia Romana [...], Kupferstich, 1741, Blatt: 31,5 x 29 cm | Landkarte "Karte von Attica und einem Theil von Beotien [...]", Kupferstich ?, Blatt: 46,2 x 29,6 cm | Landkarte "La Turquie en Europe", Kupferstich, Blatt: 20,2 x 19,2 cm, im Passepartout: 30 x 29 cm | Landkarte "L'Italie avec les Isles qui en dependent, Kupferstich, Blatt: 15,5 x 22 cm, im Passepartout: 28 x 33cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1782
LEOPOLD, Johann Christian (1699 - 1755). Ansicht von Dortmund.
Historische Ansicht der Stadt Dortmund "Tremonia / Dortmund", Begleittext in lateinischer und deutscher Sprache, nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner (1690 - 1776)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1782
Ansicht von Dortmund
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1820
UHL, Joseph (1877 New York City - 1945 Bergen). Porträt eines Mädchens mit Hut.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1820
Porträt eines Mädchens mit Hut
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1826
SHAW, Elisabeth (1920 Belfast - 1992 Berlin). "Herbert Ihering".
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1826
"Herbert Ihering"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1827
O'KLEIN, Boris (1893 Moskau - 1985 Paris ). "Chacun son Tour".
Humorvolles Werk mit Hunden in einer Schlange zum Wasserlassen: "der Reihe nach"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1827
"Chacun son Tour"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1847
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Vertrautes Paar.
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1847
Vertrautes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1863
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Schlafende.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 9, Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1863
Schlafende
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1922
GROPP, Olaf (1943 Dittelstedt - 2012 Erfurt). Konvolut mit erotischen und anderen Motiven.
26 kleinformatige Werke, darunter "Vor dem Landeanflug", Probedruck, [20]03 | "Winterlich", [20]01 | "Steinreiches Land" | "Durchblick", [19]92 | "Streit um Leda", Probedruck oder "Leda vor einer neuen Eselei", Probedruck, [19]99
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1922
Konvolut mit erotischen und anderen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1932
PICASSO, Pablo (nach / after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). "Femme au Chapeau Fleuri".
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1932
"Femme au Chapeau Fleuri"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2001
BARGHEER, Eduard (1901 Finkenwerder - 1979 Hamburg). Ohne Titel.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2001
Ohne Titel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2027
BERNER, Bernd (1930 Stuttgart - 2002 Stuttgart). 2 abstrakte Kompositionen.
Flächenraum und Komposition mit gelbem Kreis
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2027
2 abstrakte Kompositionen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2049
HENSEL, Kerstin (*1961 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)). Seltenes Künstlerbuch "Lilit".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit 12 Siebdrucken von Reinhard Minkewitz und typografischem Text von Kerstin Hensel, Künstlerexemplar "E.A." (nummerierte Auflage von 50 Exemplaren), mit Bleistiftsignaturen beider Künstler im Impressum, 1988 (= Blätter und Literatur zu Grafik, Heft 6)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2049
Seltenes Künstlerbuch "Lilit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2055
HOFFMANN, Veit (*1944 Dresden). Künstlerbuch Veit Hoffmann.
Vollständiger, in Fadenheftung gebundener "Ausstellungskatalog Veit Hofmann" mit Siebdrucken, Offsetdrucken und 2 handsignierten Original-Radierungen des Künstlers, typografischer Text von Matthias Flügge, Exemplar: 49/100, [19]89; Künstlerbücher der DDR im Eigenverlag 1980 - 1989
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2055
Künstlerbuch Veit Hoffmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2108
Elegante Deckenampel.
1-flammige Deckenlaterne mit 6-eckigem, facettiert verglastem Korpus mit Kerbdekor, an geschweiften Streben mit Kettenaufhängung und Glockenbaldachin
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2108
Elegante Deckenampel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2109
Kleine Jugendstil-Lampe mit Mädchenfigur.
Über der auslaufenden Schale vollplastisches Hüftstück einer jungen Frau, die eine Blüte vor sich hält. In der Blüte eine Bajonettfassung. Als Zugabe ein Kugelglasschirm aus farblosem Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2109
Kleine Jugendstil-Lampe mit Mädchenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2151
Norddeutscher Biedermeier-Pfeilerschrank.
1-türiges Pfeiler-Trommelschränkchen mit rundem Korpus, dezent verziert mit Bandintarsien und getreppter Deckplatte; innen 2 gekerbte Einlegeböden und 2 gekerbte Ablagebretter
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2151
Norddeutscher Biedermeier-Pfeilerschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2162
Biedermeier-Sekretär mit schönem Eingerichte.
Schlichter Schreibschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil mit verstecktem Sockelschub, aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem Giebel mit verstecktem Kopfschub; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; innen elegantes Eingerichte mit architektonisch gestaltetem, parkettiertem, offenem Fach mit verspiegelter Rückwand, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2162
Biedermeier-Sekretär mit schönem Eingerichte
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2312
Gärtnerin mit Früchtekorb. Würzburg.
Frau mit Apfelkorb, Pflaumen und Stab
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2312
Gärtnerin mit Früchtekorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2316
Seltener Dessertteller mit Zackenrand | siehe Nachtrag. Meissen.
Flacher Teller mit gezacktem, hochgebogenem Rand. Auf dem unteren Drittel ein schachbrettartiges Brokatmuster mit goldenen Lotosblüten und blattartig gezackter Begrenzungslinie zur weißen Fläche. Darüber Eichhörnchendekor. Braune Randlinie
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2316
Seltener Dessertteller mit Zackenrand | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2401
Klempner. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2401
Klempner
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2418
Figurengruppe: Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2418
Figurengruppe: Allegorie-Das Gesicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2423
Große Figurengruppe: Die Liebesschule. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2423
Große Figurengruppe: Die Liebesschule
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2482
Seltene große Figurengruppe: Brüderchen und Schwesterchen. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1881. Märchenfiguren von Jacob und Wilhelm Grimm. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2486
Große Figur: Fischer. Meissen.
Modell von Hermann Hultzsch 1885. Pendant zu Modell-Nr. M 193. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2486
Große Figur: Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2487
Große Jugendstil-Figur: Reifenspielerin. Meissen.
Modell von Reinhold Boeltzig 1909. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2487
Große Jugendstil-Figur: Reifenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2494
Jugendstil-Figur: Mädchen, einen Zopf flechtend. Meissen.
Modell von Alfred König 1905-1910. Pendant zu Modell-Nr. W 125. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2494
Jugendstil-Figur: Mädchen, einen Zopf flechtend
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2503
Russische Gruppe: Die Wahrsagerin.
Auf einem Stuhl sitzende Frau mit Karten sowie zwei der Kartenleserin lauschende junge Frauen
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2503
Russische Gruppe: Die Wahrsagerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2538
Dose in Form einer Weinbütte. Meissen.
Konisches Döschen mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Gearbeitet als Weinkiepe mit Frucht- und Blumenrelief auf dem Deckel. Die Dose diente als Behältnis für die Schönheitspflästerchen der Dame. Im Deckel befindet sich deshalb ein kleiner Spiegel, mit dem die richtige Platzierung der Pflästerchen kontrolliert werden konnte
Limit 800,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2538
Dose in Form einer Weinbütte
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2557
2 Tassen mit Hausansicht.
1x Carl Tielsch: gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel, schauseitig die Ansicht eines Hauses mit Geschäften, bezeichnet "August Burghardt. Tuch u. Modewaren Handlung. / C. Th. Hofrichter Colonialwaren Handlung." / 1x ungemarkt: gefußte Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht zweier Häuser und einer Windmühle sowie einiger Personen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2557
2 Tassen mit Hausansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2604
Deckelschüssel mit Vogelmuster. Rauenstein.
Ovale Schüssel mit gebrochen gerippter Wandung und Knaufdeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2604
Deckelschüssel mit Vogelmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2619
Milchkanne, 3 Dessertschalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor", Dekor-Nr. 800101. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Schalen dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2619
Milchkanne, 3 Dessertschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2626
Terrine mit Blaumalerei. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2626
Terrine mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2648
Zwiebelmuster-Kanne, -Kumme, 2 -Tassen und 2 Tabletts. Meissen.
1x Schwanenhenkelkanne (H 22,5 cm), Kumme (H 9 cm), 2 große Tassen (H 8 cm) mit Untertassen, 2 ovale Tabletts (L 28,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2648
Zwiebelmuster-Kanne, -Kumme, 2 -Tassen und 2 Tabletts
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2672
Sammlung von 4 Bonbonniéren. Meissen.
Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Runde und ovale Form. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2672
Sammlung von 4 Bonbonniéren
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2679
Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 343410. Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. 23 Teile: 1 Teekanne, 1 Teedose, 1 Zuckerdose, 1 Gebäckschale, 1 Untersetzer, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt, Teedose, eine Tasse, Untersetzer 1963
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2679
Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2691
Stövchen, Kerzenleuchter und Schale "Indisch Grün". Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2691
Stövchen, Kerzenleuchter und Schale "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2694
3 Mokkatassen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit dem Dekor "Gelber Drache, 1x mit dem Dekor "Purpurner Drache" und 1x "Indisch Grün"
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2694
3 Mokkatassen mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2696
Kaffeeservice "Roter Drache". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 5 Frühstücksteller, 1 Kratervase (H 13,5 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 32 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2696
Kaffeeservice "Roter Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2706
5 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Glatte Form
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2706
5 Teller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2708
11 Teile Porzellan "Schwarzer Drache" | siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Gedecke: 2 Tassen (H 5,5 cm), 2 Untertassen (Ø 12,5 cm), 2 Kuchenteller (Ø 18,5 cm), 2 Vorspeisenteller (Ø 22 cm), 1 Mokkatasse (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 10,5 cm) und Zuckerdose (H 9 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2708
11 Teile Porzellan "Schwarzer Drache" | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2735
2+3 Tassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
2x Form "Neuer Ausschnitt": 2 Tassen (H 6 cm) mit 2 Untertassen (Ø 14,5 cm). / 3x glatte Form: 3 Tassen (H 6,5 cm) mit 3 Untertassen (Ø 15,5 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2735
2+3 Tassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2782
Prunkschale. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1865. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige Blumenbemalung. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2782
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2838
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Akanthusblattrelief auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe, Narzisse und Aster
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2838
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2875
4 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Teller mit Reliefdekor (Ø 21,5 cm), 1 Durchbruchschale "Gelbe Rose" (L 23 cm) und 1 Ovalteller "Gelbe Rose" (L 15 cm) alle reliefiert
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2875
4 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2889
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
16 + 6 Teile. Form "Altozier". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Quadratschale (16,5 x 16,5 cm). Dazu 6 silberne Mokkalöffel "Hildesheimer Rose"
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2889
Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2897
Rocailleleuchter. Meissen.
3-flammiger Leuchter mit Blütenbelag
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2897
Rocailleleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €