Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1724
Sammlung von 18 Dochtscheren im Kasten.
9 Messing- und 9 Eisen-Dochtscheren
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1726
Biedermeier-Zunftzeichen der Schneider-Innung.
Beidseitig gleich graviertes Zunftzeichen mit von Löwen gehaltener Schere unter einer Krone. Im unteren Bereich über den Steckschlitzen für die Montage Beschriftung "Eines Ehrsamen Handwerck derer Schneider" bzw. auf der anderen Seite "Johann Andreas Schmid, Johann Georg Keget. Geschworne Meister"
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1766
Globus auf Postament. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin-Lichterfelde.
Standglobus auf gedrechselter Mittelstütze mit rundem Sockel, Deckplatte mit integriertem Kompass
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1772
Walzenspieldose.
Kasten der Walzenspieluhr in der Front und auf dem Scharnierdeckel Scheinkassetten durch Fadeneinlagen, auf dem Deckel Marketerie: Schalmei mit Noten am Zweig. Innen unter verglastem Binnendeckel Walzenspielwerk mit Zungenkamm und steingelagertem Windrad (4 Lieder). Neben dem Werk Ratschenaufzug bzw. 2 Stellhebel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1783
Speiseteller aus dem Service Kaiser Wilhelm II. von S.M.Y. Hohenzollern. KPM Berlin.
Im Spiegel Monogramm, Devise des Hosenbandordens und schwarzer Adlerorden, sowie Kaiserkrone. Auf der Fahne kaiserliche Standarte und die Bezeichnung: "S.M.Y.HOHENZOLLERN"
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1796
Hellebarde mit breiter Klinge.
Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und unregelmäßigen Seiten. Schaftbefestigung mit Tülle (Dille). Die vier Schaftbänder sind scheinbar nicht mit der Klinge verbunden, Nahtstelle verdeckt durch einen Ring
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1797
Sponton.
Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, runde Tülle mit dreifacher Gliederung, Befestigung am Holzschaft mit zwei langen Bändern
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1879
Kleiner Degen für Kürassieroffiziere.
Auch als Kürassier-Offizier-Interimsdegen bezeichnet. Gerade einschneidige Klinge, im ersten Drittel gebläut und graviert mit Resten von Vergoldung, "I.G.B." Drei gewollte Kerben in der Nähe des Griffes. Herzförmiges, leicht gewölbtes Stichblatt mit Muschelende, gerade Parierstange, durch ein Ende des Stichblattes ragend. Kugelknauf mit Siegelplatte. Griff aus feiner Drahtwicklung, wohl ursprünglich überzogen. Schwarze Lederscheide mit fehlender Spitzenhülse
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1981
3 Teller mit roten Päonienblüten.
Polychrome, zarte Malerei, famille rose. Unterseite mit reduziertem Blumenmuster. Ränder hellbraun glasiert
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2022
2 alte Heiligenfiguren.
Buddha auf hohem Sockel. Mit Ton gefülltes Silberblech, fein reliefiert. H 17,5 cm. / Bronze-Guanyin auf einem Wurzelstock(?), Sockel teils durchbrochen gearbeitet, teils Fehlstellen, hauptsächlich im Rückenbereich. H 19 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2109
Elegante französische Tischlampe.
Gerippter Rundfuß, 6-seitiger Schaft mit Blattmotiven, pilzförmiger Schirm mit abstraktem Reliefdekor, 1-flammige Bajonettfassung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2130
Art-déco-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe mit Gestell aus 4 Mittelstreben, Metallring mit 4 geschweiften Armen, darin zur Decke geöffneter Glaseinsatz, Arme mit abhängenden Tulpenglasschirmen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2152
Stollenkabinettschrank im Barock-Stil.
12-schübiger Kabinettaufsatz mit zentralem Türfach, auf 6 Säulen mit gedrückten Kugelfüßen und Fußverstrebung; verziert mit floralen Intarsien und Bronzebeschlägen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2160
Kleine Pfeilerkommode im Barock-Stil.
Elegante, 6-schübige Pfeilerkommode auf 4 leicht ausgestellten Füßen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und stiltypischen Bronzebeschlägen
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2177
Kleine Klassizismus-Kommode.
Kleine schlichte 3-schübige Kommode mit Deckplatte aus Diabas; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Löwenkopf-Bronzebeschlägen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2218
Zierliche Pfeilerkommode.
Kleine 7-schübige Pfeilerkommode auf 4 Pfeilerbeinen; verziert mit vegetabilen Intarsien
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2227
Bugholz-Fauteuil. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Armlehnstuhl im Design-Jugendstil mit runder, gepolsterter Sitzfläche, weit gebogtem Schulterbrett und senkrecht versprosster Rückenlehne; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2380
Jugendstil-Kanne. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen.
Kugelbauchkrug mit gewinkeltem Bandhenkel, auf 3 Füßchen. Reliefauflagen mit stilisierten Blütenständen. Anscharnierter, von Riemerschmid entworfener Zinndeckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2382
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag.
Enghalsvase mit 2 hochrechtwinkligen Henkeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2465
2 große barocke Sockel.
Quadratische, passige Sockel mit allseitig je einer Kartusche mit Trophäenrelief, diese 1x farbig staffiert und 1x weiß
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2520
Kännchen mit Drachenhenkel und -tülle.
Zylinderkännchen mit einem fein ausgeformten Henkel in Form einer Echse
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2574
Jardiniere mit Kobaltfond und Messingmontierung. Sèvres.
Ovale Schale mit bronzemontiertem, durchbrochenem Rand und zwei Henkeln, Rundfuß mit kobaltblauem Fond und Bronzeplinthe, beidseitig ein Ovalmedaillon, darin schauseitig eine Watteau-Szene und verso Landschaftsmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2599
Putto als Abbé | siehe Nachtrag. Meissen.
Putto mit Talar und Beffchen sowie zwei Flaschen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2630
Ansichtentasse Culm. Fischer & Reichenbach.
Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Ortsansicht mit zwei Monumenten, verso bezeichnet "Die beiden Monumente bei Culm."
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2662
2 Ansichtentassen Bad Lippspringe. Gotha.
Glockentassen mit mehrpassigem Rand und Blatthenkel. Schauseitig jeweils ein goldgerahmtes Medaillon mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Kurhauses in Lippspringe bzw. des Arminiusbades in Lippspringe, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2666
Ansichtenkanne Paris.
Empire-Kanne mit ovoidem Korpus, Tierkopfröhrenausguß, Greifenhenkel und Knaufdeckel. Beidseitig eine Rechteckkartusche mit den bezeichneten Ansichten der Porte Saint-Martin und École de Chirurgie in Paris
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2711
6 Mokkatassen "Blaue Blumenmalerei". Meissen.
11 Teile. Form "Großer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2795
6er Satz Obst-Teller. KPM Berlin.
Vergoldeter reliefierter Biskuit-Rocaillenrand, im Spiegel feine farbige Bemalung mit verschiedenen Früchten. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken, Pressmarken
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2813
Figurenleuchter. Meissen.
Nachtrag 11.03.24: 2 Blätter bestoßen. Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 390,00 €
2818
Tablett mit Tiermalerei. Meissen.
Großflächige feine farbige Bemalung nach einer Gemälde-Vorlage von Carl Jutz senior (1838-1916) "Enten am Dorfteich", Goldstaffage. 8-passig geschweifte Form mit profiliertem Rand. Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2842
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Mokkatassen, 7 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2848
Mokkaservice "X-Form" mit Streublümchenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
27 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 390,00 €
Nicht verkauft
2875
Kännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergißmeinnichtzweigen belegtes Birnkännchen mit Insektenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2910
Devisenkind. Meissen.
An einer Widderkopfschale mit Rosen und flammenden Herzen stehender Amorknabe mit Fackel, auf dem dreiseitigen Sockel die Aufschrift "Je les enflammé."
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2917
"Der Herbst". Meissen.
An einer großen Kanne stehender Bacchant mit Weinglas und Trauben
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2918
"Der Frühling". Meissen.
An einer Vase mit Rosen stehende, ein Blumensträußchen haltende Flora
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2989
Figurengruppe "Tanzstunde". Aelteste Volkstedter.
Dreifigurige Gruppe einer jungen Dame am Spinett, einer tanzenden jungen Dame und eines jungen Herren
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3058
Jugendstil-Tänzerin. Teichert.
Halbakt einer tanzenden jungen Frau mit Tuch
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3117
Europa auf dem Stier. KPM Berlin.
Plastik der als Europa auf dem Stier gestalteten Braut aus der Serie des "Hochzeitszuges"
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3135
Mokkatasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Mit der Darstellung eines Orientalen mit Speer auf der Tasse
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3138
Mokkatasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Auf der Tasse die Darstellung eines Orientalen mit Katze
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3139
Mokkatasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Auf der Tasse die Darstellung eines Orientalen, eine Wasserpfeife rauchend
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3149
4 Teller "Blütenreigen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Umgeben von zart, aquarellartigen blauen Blütenbändern die Darstellung verschiedener Tiere
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3156
Bodenvase. Meissen.
Konische, weiße Vase mit geometrischer Struktur
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3157
Unikat: Vase mit Streifendekor. Meissen.
Konischer Stand und bauchiger Korpus
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3172
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Im Tanzschritt stehende junge Frau im grünen Kleid
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3373
NATOIRE, Charles-Joseph (zugeschrieben) (1700 Nîmes - 1777 Rom). Kopf eines Herren im Profil.
Rötel- und Graphitzeichnung eines bärtigen Mannes im Profil
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3501
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). "Deutsche Männer".
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3559
MECKSEPER, Friedrich (1936 Bremen - 2019 Bremen). "Nature Morte".
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3614
Spätbarocke Landschaft.
Bergige Waldlandschaft mit kleiner Steinruine unter wolkigem Himmel mit durchscheinendem Mondschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3634
ROMANELLI, Giovanni Francesco - Kopie nach. Hl. Maria Magdalena.
Gute Kopie nach dem barocken Original mit der Heiligen beim Lesen in der Wildnis
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3653
Der hl. Franz von Assisi | siehe Nachtrag.
Der Heilige mit Lilienzweig und Buch sowie andächtig nach oben gerichtetem Blick | Nachtrag 9.2.2024: Es handelt sich um den hl. Antonius von Padua
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3658
DANILINE, Nikolaï (* 1925). Künstlerporträt.
Bildnis eines jungen Mannes in blauer Jacke im hellen Sonnenlicht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3666
ROZMARIZYN. Stubeninterieur mit Mann und Hund.
Älterer Mann mit Pelzmantel in der Stube neben Hahn und Hund
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3685
ROMANOV, Viatcheslav (* 1953). Feldweg am Waldrand.
Gelbes Kornfeld neben Waldgebiet unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3695
Russischer Maler: Winterlandschaft.
Verschneite Bauernhütte mit trocknender Wäsche im Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3733
Bildnispendants im Stil der Altmeister.
Porträt eines Mannes mit langem, gelocktem Haar und schwarzem Hut sowie Bildnis einer jungen Frau mit weißer Haube und Mühlsteinkragen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3747
LAUTENSCHLAGER, Marie (1859 Ravensburg - 1941 Stuttgart). Geschwisterbildnis.
Porträt eines Jungen in dunkler Kleidung mit Hut neben seiner Schwester im roten Kleid auf einem Armlehnstuhl
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3753
SCHIØTT, August (1823 Helsingør - 1895 Hellebaek). Flöte spielender Knabe in südländischer Landschaft.
Der Junge an einer Mauer mit in Gedanken versunkenem Blick über die weite bergige Gegend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3798
KRÜGER, Alfred (* 1876). Frauenakt.
Sitzende nackte junge Frau mit blondem Haar
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3855
LASEK, Andrej (* 1945). "Der Überfall".
Einfallende Gänse in der Bauernstube, wobei ein Kind von der Bank stürzt und die Katzen aufgescheucht werden
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3859
LÜBEN, Adolf (1837 St. Petersburg - 1905 München). Trinkender Knabe.
Junger Bursche in alpenländischer Kleidung beim Trinken aus einem Bierkrug
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3912
Unsigniert: Der zerbrochene Krug.
Weinendes Mädchen am Hauseingang mit den Resten eines Kruges in der Hand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3941
MÜLLER, Wolfgang (alias Wolfgangmüller) (1877 Dresden - 1949 Dresden). Nachtlied IV.
Rückseitig alt bezeichnet, Reste einer Bleistift-Widmung. Verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3999
LANGE, Otto (1879 Dresden - 1944 ebd.). "Ernte" | siehe Nachtrag.
Heugarben, im hellen Sonnenschein in weiter Felderlandschaft | Nachtrag 17.2.24: Otto Lange (1878 Sömmerda - 1956 Nordhausen), Deutscher Maler und Lehrer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4006
PAPA, Johann (1910 Rohrhardsberg - 1988 Furtwangen). Drei Schwarzwaldansichten.
Verschneite Gebirgslandschaft mit Tanne bzw. Bachlauf im Wald mit einfallendem Sonnenlicht bzw. Tannen auf einem Gipfel mit Blick über die Landschaft
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4028
Sonnenaufgang.
Weite Küstenlandschaft mit Gehöft und Wehr bei aufgehender Sonne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4045
Monogrammist "WB": Waldlandschaft mit Viehherde.
Rastender Hirte mit Kühen und Schafen auf einer Straße am Waldrand mit nahender Magd
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4050
JUDERSLEBEN, Georg (1898 Stadtsulza - 1962 Erfurt). Birken am Weg.
Schlanke Birken neben dem ansteigendem Weg am sandigen Berghang bei hellem Seitenlicht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
4056
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Inselsberg.
Sonnige Landschaft mit Blick über den Thüringer Wald zum Berg am Horizont
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4074
DÜCKER, Eugen (1841 Arensburg - 1916 Düsseldorf). Ostseeküste.
Flacher Strand unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4087
CISSARZ, Johann Vincenz (1873 Danzig - 1942 Frankfurt/Main). "Farbig-graue Stimmung am Rügener Strand".
Blick vom Strand übers Meer zum Horizont unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4100
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). "Fischerdorf am Adriatischen Meer".
Fischerboote am Strand nahe den Häusern an einem sonnigen Tag
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
4102
FRIIS, Achton Johannes (1871 Trustrup/Djursland - 1939 Kopenhagen). Schiffe im Hafen.
Die Schiffe im Nebel auf dem Wasser nahe der Stadt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
Categories