Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Silber
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1046
Ovale Silberschale.
Schale mit floral reliefierten Handhaben und Füßen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1047
Ovale Silberdose und 3 Pillendöschen.
Fein guillochierte Silberdose auf 4 Volutenfüßchen, 4,5 x 15 x 10 cm. 1 runde und 2 eckige Pillendöschen mit Verzierungen, L 4,5 cm, Ø 5 cm
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1049
Silberbesteck für 6 Personen im Originalkasten. Wilkens & Söhne, Bremen.
Retro-Design mit Rautengravur: Je 6 Speisegabeln, Speisemesser, Suppenlöffel, Kuchengabeln und Kaffeelöffel. Dazu Tortenheber und Zuckerlöffel. In weißem Besteckkasten
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1051
Konvolut 7 Teile Silber.
Quadratische Schale mit geripptem Rand (2 x 19,5 x 19,5 cm), Tischleuchter mit Kordelrand (H 7 cm), Zigarettenetui mit Monogrammgravur "N.O." und 4 konische Schnapsbecherchen (H 4,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1055
Silberner Eiskühler. Poole Silver Co.
Rundes Eisgefäß mit Milchglaseinsatz und Deckel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1057
Paar silberne Deckelpokale.
Urnenform mit hochgezogenen Ohrenhenkeln
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1058
Ovale Silberdose. Sordelli, Italien.
Elegante Dose mit reich verziertem Scharnierdeckel
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
1059
Schwerer Silberbecher.
Leicht gebauchter Henkelbecher mit gedrehter Rippenzier
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1060
Englischer Silberrahmen. Carrs of Sheffield.
Schlichter, verglaster Tischrahmen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1061
3 silberne Bilderrrahmen.
2 rechteckige Tischrahmen und kleiner runder Rahmen mit durchbrochenem Blütenrelief. Alle verglast, mit Standfuß
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1062
7 christliche Silberplaketten. Fidia Gallery, Verona.
Reliefplaketten mit biblischen Darstellungen, darunter Verkündigung, Geburt Christi, Vertreibung aus dem Tempel, Tanz der Salomé, Gesetzestafeln etc. Seitlich bezeichnet. Auf quadratischen Holzplatten montiert. 4x in Schatullen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
910
Russische Henkelschale. Meister Andrei Ivanov, Moskau.
Kleine runde Schale mit gravierter, unbeschrifteter Kartusche
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
911
Kleiner Empirekelch. Pernau, Estland.
Zierlicher Kelch mit blütenförmigem Nodus
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
921
Außergewöhnliche Silberschale. Wien.
Längliche Silberschale mit hochgezogenem, floral durchbrochenem Rand und 2 reliefierten Handhaben
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
937
Englische Teekanne. Meister wohl James Wintle, Sheffield.
Bauchig-gedrückte Form mit Kordelkante, sowie Blatt- und Blütenreliefs an Schneppe und Henkel
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
946
Reliefierte Teekanne mit christlichen Szenen.
Bauchige Form mit reichen Figurenreliefs und Tierkopfschneppe
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
959
Schwere Silberschale.
Quadratische Schale mit breitem Reliefrand
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
962
6 + 6 silberne Kaffeelöffel in Etui.
Je 6 gravierte Löffelchen, jeweils mit rückseitiger Monogrammgravur. In Etui mit Schlangenhautmuster
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
995
Silbernes Zucker-Sahne Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form auf Kugelfüßen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1000
Schankkrug mit Silbermontierung. Hermann Behrnd, Dresden.
Reich beschliffener Glaskorpus mit flachem Scharnierdeckel und Kugelknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1020
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1026
3 Teile englisches Silber für die Teestunde.
Zuckerdose, Milchkännchen und Schälchen, jeweils mit teilgeripptem Korpus
Limit 220,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
1028
Englische Tischuhr, 2 kleine Fotorahmen und 1 Hase als Spardose.
Elegante Uhr "R. Carr" mit Silberauflage. Batteriebetrieb, läuft. H 20 cm. / 2 Silber?rahmen, 1x in durchbrochen gearbeitetem Jugendstil-Design. H 5,5/10 cm./ WMF-Spardose in Form eines sitzenden Häschens. 1 Schlüssel anbei. 5,5 x 9 x 4,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1029
Silbernes Butterpfännchen und englisches Salzgefäß.
Rundes Pfännchen mit Scharnierdeckel und gedrechseltem Holzstiel (wohl USA), L 28 cm. / Salznapf mit Scharnierdeckel, blauem Glaseinsatz und passendem Löffelchen (William Hutton & Sons, Birmingham 1907), H 5,3 cm
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1031
Paar Silberleuchter.
Balusterförmige Leuchter mit reliefierter Kante
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1045
Versilberter Jugendstil-Kerzenleuchter. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
3-flammiger Leuchter in geometrischer Gestaltung mit Blütenzier
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1063
3 verschiedene Silberdosen.
Asiatische Rechteckdose aus Holz, mit Silber beschlagen und mit Obstblüten reliefiert. L 15 cm./ Israelische Souvenir-Schatulle mit Reliefdeckel. L 11,5 cm. / Siamesische Dose mit gekröntem Buddha-Relief auf dem Deckel. L 11,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
909
Russische Tafelschale| siehe Nachtrag. Beschaumeister Andrei Kovalsky, Moskau.
Ovale Fußschale mit beweglichem Bügelhenkel
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
923
Elegante Biedermeier-Suppenkelle.
Schlichte Kelle mit rundem Schöpfteil und spitz zulaufendem Griffende
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
943
Große Silberschale mit Reliefrand.
Ovale Schale mit reicher Rocaillen- und Blütenzier
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
949
6 silberne Kaffeelöffel und 3 Vorlegeteile mit Horn.
Löffelchen mit floral gravierten Griffen. L 14,5 cm, 101 g. Dazu Heber und 2 Messer. L 13,5 - 21,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
971
Paar silberne Muschelschalen. Pierre Gavard, Paris.
Jeweils mit reliefiertem Rocaillengriff und 3 geschwungenen Füßchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
974
2 Silberdosen mit Farbstein auf dem Deckel.
Dekorativ reliefierte und innen vergoldete Schatullen. 1x rechteckig mit grünem Cabochon (7,5 x 15,5 x 11,5 cm), 1x oval mit rotem Cabochon (7 x 11 x 10 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
986
Jugendstil-Glasflasche auf Schale.
Flakon (ohne Stopfen) mit reliefierter Metallmontierung, auf passender Unterschale
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1006
Ovales Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Kleines Tablett mit geschweiftem Profilrand
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1013
3 Bürsten und 1 Handspiegel. 3x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
2 Bürsten und Spiegel mit Rautenmuster. 1 englische Bürste mit reliefiertem Weinlaubdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1014
2 gravierte Silbertäschchen mit Kettenhenkel.
Reich verzierte Etuis an kurzer Kette, jeweils mit verschlungener Monogrammgravur. 1x innen mit Stifthalter
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1018
3-teiliges Zucker-Sahne Set. Artcraft.
Glatte Form: Sahnegießer und Zuckerschale mit Muschelfüßchen. Auf ergänztem Ovaltablett (L 22,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1025
2 Streuer und 2 Salzschälchen. Tiffany & Co.
2 bauchige Streuer und 2 passende Quadratschälchen. Als Zugabe 1 Löffelchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1037
Dänische Cocktail-Kanne mit originalem Löffel. Dansk Guldsmede Handvaerk, Kopenhagen.
Schlanker Klarglaskorpus mit Silbermontierung und plastischen Weinreben, H 23,5 cm. Passender Löffel, L 27,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1050
Marmeladengefäß auf Silbertablett.
Bauchiges Glasgefäß, Silberschale mit plastischen Kirschen als Handhaben und kleines ovales Silbertablett
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1056
Silberteller - Diplomatengeschenk. Rino Greggio, Padua.
Glatter Teller mit Widmungsgravur: "Königliche Hoheit Prinzessin Elizabeth Bagaya von Toro. Botschafterin der Republik Uganda. Berlin, im Sptember 2007. Frank-Walter Steinmeier. Bundesminister des Auswärtigen". In weißer Schatulle mit Bundesadler
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
961
Konvolut Vorlegeteile für die festliche Tafel, in 3 Originaletuis.
6 Teile und 2 Löffelchen: Salatbesteck und Knochenhalter mit Horngriffen (L 22 - 27 cm), in französischer Schatulle. / Durchbrochen gearbeiteter Heber mit gründerzeitlich reliefiertem Griff (L 26,5 cm), in grauem Etui. / 2 Glassalieren mit Löffelchen (H 4 cm und Löffelchen, L 7cm), in braunem Etui mit Schlangenhautdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
963
2 englische Kaviarlöffel in Originaletui.
Tahiti-Muscheln mit versilbertem Griff und Monogramgravur "G". In dunkelbraunem Etui
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
964
11 Souvenirlöffelchen.
Farbig emaillierte Silberlöffel, darunter London, Paris, Breslau, München etc
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
987
Silberne Jugendstil-Figur. Williams Birmingham Ltd.
Schlanke weibliche Figur, über ihrem Kopf eine Amphorenvase haltend. Auf schwarzem Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
989
3 verschiedene Silberschälchen mit Durchbruchrand.
Runde Fußschale (H 9,5 cm), ovales Schälchen mit Perlrand (L 12,5 cm) und schmale Ovalschale Gorham (L 32 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
994
Konvolut 9 Teile Tischsilber. 4x Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Rundes Tablett mit Glasplatte (Ø 16 cm), Senftöpfchen mit Klarglaseinsatz und Löffel, Salzstreuer und Salznapf mit Kobaltglaseinsätzen, 5 kleine Salzstreuer
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1016
3 Silberetuis an kurzer Kette.
1x glatt, 1x glatt mit Gravur "Elizabeth Cuendet, March 19. 1911", 1x mit reliefierten Engelsköpfen
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1040
Silberner Zuckerstreuer und vergoldete Art-déco-Dose Michelsen.
Großer, balusterförmiger Zuckerstreuer und runde Dose mit Scharnierdeckel, beide mit Blattmotiven verziert
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1052
3 Teile Tafelsilber.
Quadratische Schale mit Kordelrand (5 x 20 x 20 cm), Quadratteller mit geripptem Rand (2 x 16,5 x 16,5 cm), gläsernes Marmeladengefäß mit silbernem Unterteller und Silberdeckel (H 8,5 cm, Ø 10,2 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 195,00 €
Verkauft
940
Silberner Tafelaufsatz und Durchbruchschälchen. 1x Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Fußschale mit Fruchtreliefs im Barock-Stil, H 13,5 cm. / Reich reliefiertes Schälchen mit Putten und Blütengirlanden, Ø 15 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
950
17 Teile Reliefsilber für die Kaffeetafel. Christoph Widmann, Pforzheim.
Kuchenheber, Gebäckzange, Zuckerzange, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel und 1 Sahnelöffel. Dazu 1 ergänzte Zuckerzange
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
979
Kleiner Silberleuchter mit Transluzidemail | siehe Nachtrag.
1-flammiger Leuchter mit hellblauem Email auf guillochiertem Grund
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1005
3-teiliges Kinderbesteck im Etui. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reliefiertes Jugendstil-Besteck mit bekrönter Monogrammgravur "TB": Messer, Gabel und Löffel. In schwarzem Originaletui
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1024
Silbernes Zucker- und Sahnegefäß, dazu Zuckerzange. Revere Silversmiths, New York.
2x bauchige Form mit Ohrenhenkeln, H 8,5 cm. Dazu reliefierte Zuckerzange (Halbmond/Krone/800 gepunzt), L 9 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1027
Konvolut 7 Teile Glas und Silber.
Rot gebeizte Kammdose mit Silberdeckel, 3 kleine Parfumflacons, 1 Puderdose, 1 Zigarettenetui mit Bambusdekor und 1 versilbertes Etui mit Bernstein
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1039
4 Teile dänisches Silber: Schale, Becher und 2 Leuchter.
Jeweils glatte Form, darunter eine handgetriebene Jugendstilschale
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1054
Englische Pokalschale auf Sockel. Asprey & Co Ltd.
Flacher Silberpokal mit hochgezogenen Henkeln. Auf ebonisiertem Holzsockel mit umlaufendem Silberband
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
947
Silberne Zuckerdose.
Bauchig-gedrückte Form mit Blütenreliefs und Kugelfüßen. Unterseitig 8 Namensgravuren für einen Inspektions-Offizier. Mit Schloss, ohne Schlüssel
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
992
4 silberne Gewürzschälchen.
2 kleine Deckelgefäße mit Kunststoffeinsatz und Löffelchen (H 4,8 cm). 2 Salieren mit geschweiftem Rand (H 3 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1007
Konvolut 6 Teile Tischsilber.
Handgetriebene runde Schale (Ø 17,5 cm), kleines ovales Tablett (L 17 cm), Väschen mit reliefierter Weinrebe (H 8 cm), passende Traubenschere (L 13 cm) und 2 kleine godronierte Leuchter (H 3,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1042
3 Silberleuchter.
1 Paar schwedische Leuchter auf Rundfuß, H je 16 cm. / 1-flammiger Sterling-Leuchter mit Balusterschaft, H 20,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
901
Barocke Silberschale. Meister Gustav Friedrich Gericht (wird 1769 Meister).
Ovale Schale mit geschweiftem Profilrand
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
929
2 silberne Vorlegeteile.
Augsburger Silberkelle mit vergoldeter Laffe und schwerer großer Servierlöffel mit Wappengravur
Limit 130,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
951
Konvolut 6 Teile Reliefsilber und Näh-Necessaire in Etui.
Schmale Briefmarkendose, ovales Schälchen mit Putten, Sahnekännchen, Löffel mit Fruchtrelief, Lupe, Nadeldose und 4-teiliges Necessaire mit Spiegel im Deckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
960
3 Vorlegebestecke in Originaletuis.
Teilvergoldetes, 6-teiliges Vorlegebesteck mit reliefierten Silbergriffen (Halbmond/Krone/800 gepunzt), in dunkelbrauner Schatulle. / 4-teiliges Set mit Silbergriffen und 2 floral durchbrochenen Löffeln, in braunem Etui. / 4-teiliges, französisches Vorlegebesteck "Orfevrerie Perrin, Paris", in grüner Schatulle
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
978
2 Glasflacons und 1 Schatulle mit Email.
2 reich beschliffene Flacons mit Metalldeckel und innliegendem Stöpsel. Rechteckige Tabatiere mit weißem Email
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
945
Versilberter Humpen. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
Reliefierter Deckelkrug im Stil der Renaissance
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1030
2 Leuchter und 1 Väschen.
2 englische Silberleuchter (Birmingham 1974) mit facettiertem Balusterschaft, H je 18 cm. Trompetenförmiges Väschen (Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd), H 13 cm
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1053
2 silberne Schatullen.
Gerillte Schatulle auf 4 Löwentatzen. Innen ergänzte Samtausstattung, teils lose mit Defekten. 3,5 x 13 x 8 cm. / Guillochierte Schatulle, innen mit Holz ausgekleidet. 3 x 16 x 9 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
905
Kleiner russischer Kowsch. Sankt Petersburg.
In Cloisonnée-Technik gestaltetes Trinkgefäß mit seitlichen Griff
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
907
Russischer Silberlöffel.
In Blautönen verzierter Cloisonné-Löffel
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1065
Konvolut 10 Teile Silber und Versilbertes.
Silberner Taschenrutscher, Teesieb mit Unterschale, 2 floral reliefierte Serviettenringe (Koch & Bergfeld) und 6 versilberte Dessert-Förmchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
908
2 russische Sahnegießer. Beschaumeister Alexander Shevyakov, St. Petersburg.
Ungewöhnliche Form mit doppeltem Ausguss und 2 Henkeln, schauseitige Monogrammgravur "KS", unterseitig bezeichnet "Kunda 1895"
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
980
Jugendstil-Flaschenkühler mit Glaseinsatz. Hofjuwelier Heinrich Mau, Dresden.
Hoher schlanker Silberkorpus mit durchbrochener Wandung und Girlandenrelief
Limit 460,00 €
Zuschlag 960,00 €
Verkauft
Categories