Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1259, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Kind mit Bernhardiner (H 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 612, Entwurf 1922 von Ratleff: sich aneinanderschmiegendes Kaninchenpaar (H 9 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2686
3 Tierfiguren.
1x HUTSCHENREUTHER, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): Die Bremer Stadtmusikanten (H 19 cm). / 2x ROSENTHAL: 2 Elefanten auf Podest, Modell-Nr. 726 (Entwurf 1924 von Karl Himmelstoß) und K 335 (Entwurf 1913 von Fritz Diller) (H 6,5 und 9 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2686
3 Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter und Kette sowie pilzförmigem Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock.
1-türiges Salon-Vitrinenschränkchen auf 3 Pfeilerbeinen, verziert mit Spiegelfurnier und Bronzeapplikationen. Innen mit weinrotem Stoff ausgekleidet, 3 Schaufächer und 1 Staufach
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2854
Louis Philippe-Konsoltisch.
Geschweifte Deckplatte mit profilierter Kante, auf reich beschnitzter und teils perforierter Zarge sowie 2 s-förmig geschwungenen und profilierten Beinen. Zentrales Wappenschild zwischen Rocaillen, Blättern, Muschelwerk und Voluten
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2854
Louis Philippe-Konsoltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2868
Gründerzeit-Spieltisch.
Klappbare, viertelfurnierte Deckplatte mit profilierter Kante und innen grünem Filzbelag, ausziebarer Zargenkasten, auf 4 konischen Drechselbeinen. Messingscharniere
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2868
Gründerzeit-Spieltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2979
Karte Livland.
Landkarte der heutigen Gebiete Estland und Lettland und der damals angrenzenden Besitzungen wie Schweden und Finnland mit entsprechenden Wappen, verso Typographie
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2979
Karte Livland
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2998
ORLIK, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin). Japanerin im Winterkleid.
Verhüllte Frau im Profil vor kahlen Zweigen
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2998
Japanerin im Winterkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3106
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 ebd). Die vier Jahreszeiten.
Allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten als weibliche Akte in verschiedenen Lebensaltern, verbunden mit einer Girlande, die die jeweiligen Attribute der Saison trägt
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3106
Die vier Jahreszeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3151
STANKOWSKI, Anton (1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar). Ohne Titel - Abstrakte Komposition.
Komposition aus bunt-farbigen Flächen, Farbverläufe suggerierend, in ihrer Gesamtheit einen Kreis im Quadrat ergebend
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3151
Ohne Titel - Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3367
HAGELSTEIN, Paul (1825 Oldenburg/Holstein - 1868 Brüssel). Flötenspieler.
Junger Schäferbursche mit Mantel und Hut, neben einem Marterl im Gebirge die Flöte spielend
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3385
WAUTERS, Charles Augustin (1811 Boom/Antwerpen - 1869 Mecheln). Nach dem Ball.
Junge Frau auf dem große Bett in elegantem Kleid mit Fächer
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3444
DILL, Otto (1884 Neustadt - 1957 Bad Dürkheim). Vor der Parforce-Jagd.
Passepartout, profilierter Goldrahmen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3444
Vor der Parforce-Jagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3475
VERHAS, Jan zugeschrieben. "Am Strand von...".
Mehrere Personen am Strand bei stürmischem Wetter beim Ziehen an einem Seil
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3486
LANDSCHAFTSMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Küstenlandschaft mit vorgelagerter Insel.
Detailreich gemalte, kleinformatige romantische Hafenansicht mit Fischerbooten und belebenden Staffagefiguren am Ufer. Breiter vergoldeter Biedermeier-Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3486
Küstenlandschaft mit vorgelagerter Insel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3530
JERNBERG, Olof (1855 Düsseldorf - 1935 Berlin). Waldlichtung.
Expressiv gemalter Waldrand mit Tannen vor einer Wiese im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3530
Waldlichtung
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3566
WEBER, Marie (1871 Eckartsberga - 1952 Schwerin). "Am Faulen See".
Herbstliche Bäume oberhalb der Straße und des Sees unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3569
WILLROIDER, Ludwig (1945 Villach - 1910 Bernried). Bach an der Amper.
Das seichte Gewässer am Waldrand nahe einem Haus auf der Wiese
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3569
Bach an der Amper
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3640
Steilküste bei Kloster Hiddensee.
Segler vor der felsigen Küste im Sonnenschein
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3640
Steilküste bei Kloster Hiddensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3673
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 Pasewalk/Pommern - 1997 Hochscheid). Kahn im Schilf.
Das Boot zwischen Schilf und Steg mit Blick hinaus auf den See
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3673
Kahn im Schilf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3677
PRIEBE, Rudolf (1889 Schulakowo/Kiew - 1964 Hamburg). Fischerboote am Strand.
Zwei Boote am Strand im Sonnenschein mit nahenden Personen
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3677
Fischerboote am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3696
ACKERMANN-PASEGG, Otto (1882 Plauen - 1959 Krailing). Sonnige Ansicht der Dolomiten.
Alpenhäuser im Sonnenschein vor den scharfkantigen Gebirgskämmen weiter hinten
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3696
Sonnige Ansicht der Dolomiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3717
FEDDER, Otto (1873 Schwerin - 1919 Wildschwaige). Stimmungsvolle Landschaft im Sonnenuntergang.
Rückseitig alter Klebezettel, originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen mit Lorbeerblattdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3717
Stimmungsvolle Landschaft im Sonnenuntergang
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3800
WIELANDT, Manuel (1863 - 1922). Auf Capri.
Reihenhäuser an der felsigen Küste unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3800
Auf Capri
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3910
Monogrammist "VR": Blumenstillleben.
Kleiner Blumenstrauß in schlankem Kelch auf weißem Stoff
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
4001
BÜGER, Adolf (1885 München - 1966 ebd.). Frauenbildnis vor blauem Hintergrund.
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
4001
Frauenbildnis vor blauem Hintergrund
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1778
5-flammiger Art-déco-Leuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Leuchter mit Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
1778
5-flammiger Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2877
4 Jugendstil-Esszimmerstühle.
Hohe, kerbrillenverzierte Rückenlehne mit breitem Schulterbrett und Mittelsteg, Schulterbrett und trapezförmige Sitzfläche mit braunem Lederbezug und Polsternägeln, auf 4 teilverstrebten Beinen
Limit 80,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2877
4 Jugendstil-Esszimmerstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
4
Gold-Brosche.
Partiell guillochiert, verschlungene geometrische Form, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
4
Gold-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
14
Brosche mit Muschelkamee 2. H. 19. Jh.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Profilkopf des Dionysos mit Thyrosstab, in partiell emailliertem Zierrahmen. Hakenverschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
14
Brosche mit Muschelkamee 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
23
Antiker Medaillon-Anhänger mit Schattenrissen| siehe Nachtrag.
2-seitig verglastes Medaillon mit eingelegten Schattenrissen von Profilköpfen des Rokoko
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
42
Ohrsteckerpaar mit Altschliff-Diamanten um 1900.
In Blütenchaton gefasste Diamantrose an Steckmechanik
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
42
Ohrsteckerpaar mit Altschliff-Diamanten um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
76
Ring mit Brillanten.
19 kleine Brillanten in Krappenfassung, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
130
Bandring mit Brillanten.
Bandring mit fünf eingelassenen Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
178
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Zargengefasste Monsteincabochons zwischen Kettenabhängungen. Federbügel
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
178
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
223
Ring mit Amethysten.
Zargengefasster Cabochon und 8 Baguetten zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
223
Ring mit Amethysten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
226
Ring mit Opal und Diamanten.
Krappengefasster Opal-Cabochon, umgeben von 7 eingelassenen und 2 zargengefassten Diamanten, zwischen zarter Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
226
Ring mit Opal und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
237
Anhänger mit Smaragd und Brillanten.
Chatongefasster Smaragd, umringt von 8 kleinen Brillanten
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
237
Anhänger mit Smaragd und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
249
Große Brosche/Anhänger, Ring und Manschettenknopfpaar mit Rauchquarzen, im Etui.
Brosche/Anhänger, mit großem krappengefasstem Rauchquarz. Starre Öse. Rückseitig 2-stegig mit Kugelhaken und Ring in handgearbeiteten Fassungen. Schmale Schiene. Passendes Manschettenknopf-Paar mit krappengefassten Rauchquarzen an Kippknebel
Limit 280,00 € Nicht verkauft
251
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Horn.
Großer, flacher Anhänger mit Ornamentmontierung, an Klippöse mit Achtersicherung. Dazu Ohrhängerpaar mit flachen Abhängungen, an Federbügel
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
251
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Horn
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
254
Bernsteinkette und Ohrsteckerpaar.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im leichten Verlauf, an Schraubverschluss. Dazu Ohrsteckerpaar mit Bernsteinlinsen. Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
254
Bernsteinkette und Ohrsteckerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
272
3 Teile Korallenschmuck.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Ringfederschließe. Ovaler Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln und mittig montierten Korallenlinsen. Kastenschloss mit ergänzter Sicherheitskette. Ohrstecker mit Korallenkugel an Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
272
3 Teile Korallenschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
278
Ring mit Zuchtperle und Diamanten.
Zuchtperle, umringt von 8 chatongefassten Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
278
Ring mit Zuchtperle und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
292
Ring mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle und zwei Diamanten in Chatonfassung zwischen zarter Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
292
Ring mit Zuchtperle und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
345
Schmuckkonvolut in braunem Etui.
Trachtenkette mit Herzanhänger, reliefierter Anhänger mit Amethyst? an Kette. Schnürkette mit Zuchtperlen an Karabinerschließe. 5 Anhänger (darunter 1 Medaillon mit Straßbesatz und 1 Innenrähmchen, 2 emaillierte Anhänger, 1x Pietra Dura, Pauamuschel-Einlage) und 8 Broschen (u.a. emailliert, Glasmosaik, 3 reliefierte Broschen mit Achaten und Imitation, 2x straßbesetzt. Kugelhaken. Kästchen mit Einsatz
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
345
Schmuckkonvolut in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
350
Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse.. James Chalk, London.
Werk signiert, glatte Gehäuse. Spindelwerk mit Kette und Schnecke, filigran durchbrochen gearbeiteter Kloben, fein gravierte Platine. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, Schlüsselaufzug
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
350
Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker.
Mehrseitig verglaste Messing- bzw. Bronze-Gehäuse, jeweils mit Tragebügel, teils oben liegende, sichtbare Unruhe mit Zylinderhemmung. 3x Werke mit Schlüsselaufzug, 1x Werk mit Handaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, Reiseuhr "Elliot & Son" läuft nicht. Weiße, teils bezeichnete Emailziffernblätter mit römischen oder arabischen Zahlen, teils farbig staffiert, 1x mit Puttendekor "Elliot & Son London"
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
459
10 Mark Preußen 1896, Goldmünze.
Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
459
10 Mark Preußen 1896, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
461
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
461
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
464
10 Mark Preußen 1902, Goldmünze.
"Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
464
10 Mark Preußen 1902, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
500
Barocke Emailplakette im Rahmen: Darbringung Jesu im Tempel.
Emailminiatur mit leicht gedrücktem Rundbogenabschluss im ergänzten Rahmen. In einem Tempel mit Ausblick in die Landschaft gestellte Figurenszene: Maria kniet vor dem Altar, während Joseph eine Kerze hält. Der Prophet Simeon hält über dem Altar das nackte Jesuskind mit Strahlennimbus, das sich zu ihm umdreht. Im Hintergrund weitere Personen, darunter Hannah. Die Darstellung ist getragen von dem Kreis der unterschiedlich bewegten Figuren sowie dem starken Kontrast des grünen Bodens zur intensiv blauen Tempelwand
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
618
6 Jugendstil-Petschafte.
3 Standfiguren und 3 Büsten von Frauenschönheiten; die große Büstenherme wohl nicht als Petschaft konzipiert
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
618
6 Jugendstil-Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide.
Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren auf Bläuung. Gefäß vergoldet, mit asymmetrischem, herzförmigem Stichblatt und Muschelabschluss, Griff mit jüngerer, ergänzter Drahtwicklung, Helmknauf. Schwarze Lederscheide, stark berieben, Hülsenspitze fehlt
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
692
Renaissance-Degen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Im unteren Teil abgestufte Klinge mit Goldtauschierungen (fehlerhaft). Reliefiertes Messinggefäß mit figürlichen Darstellungen, etwas verputzt. Drahtwicklung jünger ergänzt
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
692
Renaissance-Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
759
Sehr großer Historismus-Münzkrug.
Gestufter Fuß teils ornamental reliefiert, Kupfer-Wandung allseits überaus zahlreich mit reliefierten Münz-Abbildungen versehen; in der Mitte im Lorbeerkranz der Reichsadler mit Hohenzollern-Wappen auf der Brust. Am Lippenrand gestichelte Widmung von 1891. Gestufter Scharnierdeckel mit dem Drücker in Form des Reichsapfels in einer Adlerklaue sowie reliefierter Henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
759
Sehr großer Historismus-Münzkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1110
Bibel von 1624.
Titelblatt beschnitten und aufgeklebt, (30), 371 Blätter, "Die Propheten alle deutsch" Gedruckt bey Job Wilhelm Fincelio, Wittenberg 1624 (Fehlstelle), 432 Blätter. Geprägter Pergamenteinband mit Metallbeschlägen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1110
Bibel von 1624
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1119
BACH, Karl Philipp Emanuel. Handschriftliche Partitur "Auferstehung und Himmelfahrt Jesu".
Handschriftliche Kopie der Erstausgabe des im Breitkopfischen Verlag Leipzig 1787gedruckten Ausgabe. Vermutlich eine zeitgenössische Abschrift. Besitzvermerk: "Poss: Hoffmann" und "Johann Gotthelf Fritsche" durchgestrichen
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
NORMANN, F.G. "Musikalische Bilderfibel".
Vom Verfasser entworfen und gezeichnet. Mit Reimen und anschaulichen Zeichnungen, niederschwellige Einführung ins Notensystem, für Kinder. 18 Blätter
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
"Musikalische Bilderfibel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1182
3 Jahrgänge "Die Jugend", 6 Bände.
Gebundene Zeitschrift der Jahrgänge 1914-16, in gestalteten Leineneinbänden
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1251
Große cremefarbene Kugelvase.
Beeindruckend große Vase mit einem leichten, natürlich wirkenden Schiefstand. Winzige Aschepunkte in der Glasur.
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1251
Große cremefarbene Kugelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1268
Sehr großer Teller mit Fisch- und Blumenmotiven.
Drei Karpfen im Teich, der von Päonien umgeben ist. Unterseite mit Blumendekor. Wandhalterung
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1268
Sehr großer Teller mit Fisch- und Blumenmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1302
Bronzefigur - Heiliger mit Kind.
Detailreiche Darstellung eines bärtigen Mannes, auf einem Fo-Hund oder shishi stehend. In den Händen ein Kind und eine Lotosblüte haltend
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1321
Stadtplan von Peking mit der "Verbotenen Stadt".
Detailreiche chinesische Beschriftung, mit Blaustift deutsche Hinweise
Limit 40,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1321
Stadtplan von Peking mit der "Verbotenen Stadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1365
Zimmerdenkmal: Napoleon zu Pferde.
Vorwärts weisender Kaiser der Franzosen auf seinem Hengst, der über Trophäen der Schlacht bei Wagram springt, in der die Österreicher und ihre Verbündeten geschlagen wurden
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1365
Zimmerdenkmal: Napoleon zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1419
HOLTHAUS, Heinrich (1903 Hagen - 1980 ebd.). Vertreibung aus dem Paradies.
Mit gesenkten Köpfen gehendes erstes Menschenpaar Adam und Eva vor der weisenden Figur
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1419
Vertreibung aus dem Paradies
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1467
2 Branntweingläser mit Blaurand.
Schnapsgläser mit in den Schaft übergehender Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß mit Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1467
2 Branntweingläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1501
5 Ansichtengläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Wiesbaden, Bad Pyrmont, Sächsische Schweiz, Eilsen)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1501
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1535
5 Ansichten-Gläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Bad Pyrmont, Landeck)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1535
5 Ansichten-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1542
Jagdpokal.
Konische Kuppa mit Olivenschliff, Deckel mit hohem, facettiertem Knauf, facettierter, nodierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Umlaufend graviert mit der Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger, Jagdreitern, Hunden und Wild, unterseitig ein graviertes Wappen mit Löwen und Doppeladlern
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1542
Jagdpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Florales, á jour gearbeitetes Bronzegestell. Ergänzte runde LÖTZ-Glasschale "Candia Papillon" mit leicht eingezogenem und mehrfach gekniffenem Mündungsrand
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1685
Biedermeier-Silberkännchen.
Kleine Kanne in Balusterform mit Perlband und plastischem Rosenknauf auf dem Scharnierdeckel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1694
Früher englischer Gewürz-Streuer, Sauciere und Tafelschale.
3 Teile: Englischer Streuer mit graviertem Adelswappen (London 1728). H 13,5 cm, 134 g. / Reich reliefierte Sauciere bzw. Gießer mit Blütendekor. Undeutlich gepunzt. 8,5 x 13 x 7 cm, 117 g. / Ovale Zuckerschale im englischen Stil mit Kordelkante. Undeutlich gepunzt. 6 x 13 x 9,5 cm, 168 g
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1695
Elegante versilberte Tafelschale.
Godronierte Anbietschale auf rundem Fuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1700
Runde Durchbruch-Silberschale. Christoph Widmann, Pforzheim.
Reich reliefierte Schale mit Putten und Rocaillen-Kartuschen. Auf 4 Füßchen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1700
Runde Durchbruch-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1721
Ovalschale, Zündholzhalter und Ascher.
Reich reliefiert mit Putten und Blütengirlanden: Durchbruchschale (4,5 x 25,5 x 20 cm), kleiner Behälter mit geriffeltem Boden (H 4,5 cm), flacher Ascher in Rechteckform (1 x 10,5 x 9 cm)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1801
Paar englische Silberleuchter. Hawskworth, Eyre & Co. Ltd., Sheffield.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und quadratischem Fuß
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1801
Paar englische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1811
Runde Art-déco-Silberschale. Grann & Laglye, Kopenhagen.
Schlichte, elegante Schale auf flachem Standring
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1828
Konvolut 14 Teile Silber.
Rundes Tablett, 5 Silberbecher, bauchige englische Vase, 2 Flötenväschen, Kerzenhalter für Teelicht, 3 Korken und runde Puderdose
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1828
Konvolut 14 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1902
Kleiner Muskauer Birnkrug mit Floraldekor.
Gedrückt bauchige Form mit Bandhenkel. Wandung mit geritzten Blumen und gerolltem Blattwerk auf einem Fond mit gekerbtem Netzwerk, Ablauf diagonal schraffiert. Flacher Zinndeckel mit Muscheldrücker, geritzt "AR" und "FR", Zinnstandring
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1902
Kleiner Muskauer Birnkrug mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1998
Tiger und Kobra. Münchner Majolika-Werkstätte.
Große Plastik einer Raubkatze beim Fangen einer Schlange, auf Rechtecksockel
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1998
Tiger und Kobra
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €