Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

116
Ohrringpaar mit Diamanten.
Blütenzier mit 3 eingelassenen Kleinstdiamanten an Bügelsteg
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
116
Ohrringpaar mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
121
Moderner Bandring mit Diamanten.
Mittlerer, satinierter Reif mit 5 kleinen, eingelassenen Steinen
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
121
Moderner Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
123
Ring mit Brillanten.
4 in Weißgold zargengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
123
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
124
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant in breite Schiene
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
124
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
203
Ring mit Rubin.
In Weißgoldzarge gefasster Rubin an ausladend gestaltetem Ringkopf zwischen zarter Schiene
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
203
Ring mit Rubin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
241
Ring mit Citrinen und Diamanten.
28 gefasste Citrine und 18 eingelassene Diamanten, zwischen breiter Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
241
Ring mit Citrinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
309
Emaillierte Brosche mit Karneol THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Zargengefasster Cabochon, kleine Onyxcabochons zwischen Emaillierung und Markasitbesatz. Hakenverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
460
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
460
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
473
10 Mark Hamburg 1903, Goldmünze.
"Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
473
10 Mark Hamburg 1903, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
586
Prozessionsfahne.
Heiligstes Herz Jesu mit Seitenwunde, Dornenkranz, Flammen und Kreuzbekrönung im Strahlenkranz, umgeben von einer Kartusche aus Blumenranken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
586
Prozessionsfahne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
600
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
600
Füllfederhalter mit Ständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
622
3 Alben mit Notgeld.
Ca. 715 Notgeldscheine verschiedener Gegenden; teils Serienscheine, darunter auch militärische
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
622
3 Alben mit Notgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
722
Leichter Säbel mit Scheide.
Wenig gekrümmte, einschneidige Klinge mit Ätzmuster. Eisengefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, kleine Fehlstelle. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
722
Leichter Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
758
Großer Deckelpokal und 2 Bierhumpen Historismus. WMF.
Überaus reich reliefierte Gefäße in den Formen des Barocks bzw. der Renaissance. Der Deckelpokal mit Schriftzügen in den Kartuschen zu Schlachten im Deutsch-Französischen Krieg; an der Lippe Gravur: "Dem tapferen Krieger A. Berchtold zur Erinnerung an 1870/71 gewidmet v./s. Schwester B. Seitz-Berchtold"
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
758
Großer Deckelpokal und 2 Bierhumpen Historismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
775
Paar 4-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Prächtig gefertigte Bronzeleuchter mit üppigem vegetabilen Relief. Dreieckige Plinthe mit Blattfries, darauf 3 Füße mit vasenförmigem Schaftansatz. Säulenschaft aus Marmor mit Blattkapitell, 3 Rankenarme mit Vasentüllen sowie zentral erhöhte Tülle
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
775
Paar 4-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor".
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, dunkelbraune Echthaarperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Weinroter Cordmantel, schwarze Samthaube, braune Lederschuhe
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
969
Alter Weihnachtsmann als Candy-Box.
Weihnachtsmann mit rotem Mantel und weißem Bart aus echtem Fell
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
969
Alter Weihnachtsmann als Candy-Box
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
977
Väterchen Frost und alter Christbaum mit Glasbehang.
Wattefigur mit modelliertem, bärtigem Massegesicht als Väterchen Frost. / Geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Kugeln und elektrischer Beleuchtung, Funktion nicht geprüft
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1013
2 große und 3 kleinere "Brokat"-Engel. Wendt & Kühn.
Reich bemalte Engel in Rot, Blau und Grün. Die beiden großen Engel mit Lichtnapf (H 17 cm), die 3 kleineren musizierend (H 12,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1013
2 große und 3 kleinere "Brokat"-Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1125
"Das Fürstenhaus zu Mecklenburg-Schwerin" Prachtband.
Bildband im weißen Halbleder mit goldgeprägtem Wappen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1313
Brahma.
Vierköpfige Gottheit mit acht Armen, in lockerer Beinhaltung auf einem Thron sitzend. Feiner und detailreicher Guss. Langer Stab lose eingesteckt
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1395
Erotische Frauenfigur.
Breitbeinig hockende Frau wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1395
Erotische Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1403
Biedermeier-Briefbeschwerer: Ziege auf Hyalith-Glasplatte.
Auf rechteckiger, marmorartiger Glasplinthe stehender Ziegenbock mit gewendetem Kopf
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1411
ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). Fütterung der Jungvögel.
Auf einem Ast sitzendes Elterntier beim Füttern der beiden Jungen
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1411
Fütterung der Jungvögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1413
Trompetender Elefant.
Beeindruckend sich aufrichtender Bulle mit erhobenem Rüssel und offenem Maul
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1413
Trompetender Elefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1609
Karaffe "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Ovoider Korpus, facettierter Enghals mit Stopfen, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1609
Karaffe "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1632
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Zylindervase aus farblosem Glas (H 19,5 cm). / 1x leicht konische Vase aus farblosem Glas (H 15 cm). / 1x bauchig-ovale Vase aus farblosem, hellblauem und kobaltblauem Glas (H 16,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1632
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1679
Ovale Zuckerdose.
Bauchige Dose mit Astknauf und 4 reliefierten Füßchen
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1679
Ovale Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1693
Ovales Tablett mit Wappengravur und englische Zuckerdose.
Fein guillochiertes Tablett mit gravierter Wappenkartusche mit Helm und Lorbeerkranz (13 Lot gepunzt). 27 x 20,5 cm, 279 g. / Ovale Zuckerdose im Queen-Anne-Style mit Monogrammgravur "ABA", innen vergoldet (London 1895 gepunzt). 10 x 9,5 x 8,5 cm, 117 g
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1709
Silberleuchter im Rokoko-Stil. Wilhelm Ludwig, Hanau.
2-flammiger Tischleuchter, reich verziert mit Blattwerk und Rocaillen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1709
Silberleuchter im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1777
Silberpokal mit Adelswappen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, teilgerippter Fußbecher mit Wappengravur und Widmung. Auf der Kuppa: verschlungenes Monogramm, "Großonkel Ferdinand Lucius 1900", am Fuß: "Jürgen 11. 5. 51 Heidi"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1777
Silberpokal mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett.
Konische, fein gravierte Becherchen (H 4 cm) und passendes Tablett (23,5 x 6 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1940
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit kunstvoller Chinoiserie mit Orientalen. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Pagodenarchitektur, flankiert von einem orientalischen Reiter mit Speer in Landschaft sowie einer Personengruppe mit Schirmträger, im Himmel ein exotischer Vogel und eine Ziege auf einem Wolkenbett. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker und Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1960
Seltene "Berliner Lackvase" mit Chinoserien.
Balustervase mit abgesetztem Zylinderhals und glockenförmigem Deckel mit plastischem Hundeknauf, hoher, eingezogener Standring. Auf der Wandung asiatisierende Uferlandschaften mit Pagodenarchitektur, Booten und Figurenstaffage, umlaufende Bordüren aus Ranken- und Gitterwerk sowie Blumen und Blättern
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1960
Seltene "Berliner Lackvase" mit Chinoserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1972
2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierenden weiblichen Figuren und einer männlichen Figur, jeweils mit Attributen: 1x Malerei, Bildhauerei und Musik, 1x Industrie und Handwerk. Draht- und Seilaufhängung
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1995
Art-déco-Figurengruppe: Frau mit Windhund. Hertwig, Katzhütte.
Elegant gekleidete Dame in grünem Kostüm, einen Barsoi an der Leine führend
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1995
Art-déco-Figurengruppe: Frau mit Windhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2081
Leopard. Wien.
Plastik eines stehenden Leoparden mit weißem, schwarz geflecktem Fell
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2081
Leopard
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2210
Bilderteller "Madonna von der Straße". Fraureuth.
Teller mit gelbem, reich reliefgoldstaffiertem Fahnenfond, im Spiegel die Darstellung einer jungen Mutter, ihr Kind auf dem Arm tragend, nach einem Gemälde des Malers Roberto Feruzzi (1853-1934), unterseitig bezeichnet "Madonna v. Ferucci."
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2210
Bilderteller "Madonna von der Straße"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2214
Porträt-Tasse, Untertasse: Friedrich der Große. Tettau.
Frontal sehr fein gemaltes farbiges Porträt-Medaillon. Partiell ornamental reliefiertes Biskuitporzellan, auf der Tassenwandung über Goldfond, im Spiegel Goldrosette, Goldstaffage. Unterglasurblaue T-Marke
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2259
Russisches Teeservice. Lomonossow.
22 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller (Ø 15,5 cm) und 1 Schale (Ø 22 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2259
Russisches Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2383
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Goldbronziertem Eichen- und Weinlaubrelief, Kobaltteilfond und Streublümchenmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2383
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2427
Zwiebelmuster-Fischplatte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2427
Zwiebelmuster-Fischplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2494
Art-déco-Wandlampe | siehe Nachtrag. Meissen.
2-flammige Lampe mit zwei stilisiert vegetabilen, geschwungenen Leuchterarmen und Wandhalterung. Alt verkabelt mit Bakelit-Lampenfassungen | Nachtrag 30.9.2024: Der Entwurf ist von Paul Börner aus dem Jahr 1935, Modellnummer N268
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2494
Art-déco-Wandlampe | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2548
2 Mokkatassen und 1 Schale mit Vierfeldermalerei. Helena Wolfsohn.
2 Mokkatassen mit gewinkeltem Henkel (H 4 cm) und 2 originalen Untertassen (Ø 11 cm) sowie 1 rechteckige Schale mit zwei Handhaben (L 20,5 cm). Bemalt mit alternierend farbigen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2548
2 Mokkatassen und 1 Schale mit Vierfeldermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2565
2 Jagdhunde. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2565
2 Jagdhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2581
Zirkuselefant. Nymphenburg.
Auf einem Podest stehender Elefant
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2581
Zirkuselefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2626
3 Art-déco-Figuren. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): stilisierte Figur eines Pelikans mit goldener Kugel im Schnabel (H 25 cm). / 1x Entwurf von Wilhelm von Heider (*1882- vor 1955?): Groteskfigur einer Kropftaube (H 9 cm). / 1x W. v. Heider: Groteskfigur eines Hasen (H 11 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2626
3 Art-déco-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2651
"Tanzlust". Rosenthal.
Drei junge, miteinander tanzende Frauen in Ballkleidern
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2651
"Tanzlust"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3157
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kiel - 1984 Koserow). Buhnenpfähle.
Komposition aus strukturierten farbigen Flächen in orange und grau
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3157
Buhnenpfähle
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3160
DALI, Salvador (1904 Figueres, Katalonien - 1989 ebd.). Komposition mit drei Frauenakten.
Motiv ähnlich dem Urteil des Paris; sitzender Mann mit phrygischer Mütze überreicht eine Frucht an die mittlere von drei Frauen
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3160
Komposition mit drei Frauenakten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3243
BILDNISMALER ANFANG 19. JAHRHUNDERT. Maria mit Kind.
Kleinformatige Darstellung mit spezifischen Liebreiz und Landschaftsausblick in hellem Kolorit. Originaler profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
3265
Ikone mit Verkündigung Mariae.
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3265
Ikone mit Verkündigung Mariae
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3269
Ikone mit Heiligem.
Heiliger mit Schriftrolle und über der Brust verschränkten Armen
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3269
Ikone mit Heiligem
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3291
Porträtmaler um 1800: Bildnis eines Adligen.
Porträt eines jungen Mannes mit Zopf, edler Weste und grauem Gehrock vor neutralem Hintergrund. Es könnte sich um ein Mitglied der Reuß-Linie handeln, dies ist aber nicht bestätigt
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3291
Porträtmaler um 1800: Bildnis eines Adligen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3296
Porträtmaler frühes 19. Jh.: Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer jungen Frau in dunklem Kleid mit rotem Mantel sowie eines Mannes in dunklem Gehrock mit verziertem Stehkragen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3350
Schiffbrüchige bei Sturm.
Mehrere Personen an felsiger Küste bei starker Brandung unter Gewitterwolken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3350
Schiffbrüchige bei Sturm
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3453
GRECHOW, Wladimir (* 1917 Polen). Parforce-Jagd.
Die Reiter in rot-weißer Uniform mit den Hunden an einer Brücke am Waldrand auf dem Weg zur Jagd
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3453
Parforce-Jagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3488
Zwei Landschaften Ende 18. Jh..
Je Darstellung einer weiten Landschaft mit Waldrand, Felsen, Staffage und Stadt am Horizont
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3488
Zwei Landschaften Ende 18. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3513
BREINLINGER, Hans (1888 - 1963 Konstanz). Undeutlich signiert: Sonnige Allee.
Heller Sonnenschein auf der Straße und den schlanken Bäumen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3513
Undeutlich signiert: Sonnige Allee
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3634
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Monumentaler Baum am Fluss.
Schlichter neuwertiger Rahmen mit Plexiglas
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3634
Monumentaler Baum am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3726
GUILMARD, Henri (* 1849 Versailles). Landschaft mit Bauernkate.
Reetgedeckte Kate mit blühendem Obstbaum und vielen Hühnern am Waldrand
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
3726
Landschaft mit Bauernkate
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3862
MOELLER, Arnold (1886 Brückeberg - 1963 Bruckmuhl). "Am Riegsee".
Der Bauer am Pflug mit den Ochsen bei der Arbeit auf dem Feld im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3862
"Am Riegsee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3881
OCKERT, Carl Friedrich (1825 Dresden - 1899 München). Jagdhund mit Fuchs in Winterlandschaft.
Der Hund mit dem erlegten Tier im Schnee nahe dem Waldrand
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3881
Jagdhund mit Fuchs in Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3915
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Stillleben.
Bücher neben Blumenstrauß und Schale auf einem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3915
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3952
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Sitzender Akt im Atelier.
Junge Frau auf einem Hocker im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3952
Sitzender Akt im Atelier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4017
HUTH, Willy Robert (1890 Erfurt - 1977 Amrum). Zirkus.
Seltenes Werk aus der Vorkriegszeit, durch einen Bombenangriff war sein Atelier mit seinen Werken zerstört worden. Schlichter neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4017
Zirkus
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4043
BÜGER, Adolf (1885 München - 1966 ebd.). "Wald".
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4043
"Wald"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3674
NIETHE, Eugen. Ruderer im Vollmond.
Felsige Küste mit Blick in die Bucht zum Bootsfahrer im hellen Schein des Mondes
Limit 220,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
3674
Ruderer im Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
3734
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Dorfansicht mit Teich.
Stilles Gewässer mit vereinzelt stehenden Häusern unter grauem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
3734
Dorfansicht mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
6
Achat-Ring.
Ovaler weißgrauer Achatvarietät-Cabochon in Zargenfassung circa 19 x 10 mm, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke RS
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
6
Achat-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
22
Kleines Collier und Brosche um 1900.
Reliefierter "Schwalbenschwarm" mit kleinen, abgehängten Perlchen zwischen Ankerketten. Ringfederschließe. Brosche mit reliefierten Ecken und 5 eingelassenen Perlchen. Kugelhaken
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
22
Kleines Collier und Brosche um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
54
Russischer Ei-Anhänger mit Saphir.
Reliefierter Anhänger mit zargengefasstem Saphir, um 1900
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
54
Russischer Ei-Anhänger mit Saphir
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
56
Brosche mit Saatperlen Ende 19. Jh.
Doppelringbrosche mit eingelassenen Saatperlen. Hakenverschluss
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
56
Brosche mit Saatperlen Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
90
Ring mit Weißem Opal und Brillanten.
Krappengefasster Cabochon zwischen 2 kleinen Brillanten. Schmale Schiene
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
142
Schlichter Bandring mit Brillant.
Mittlerer Reif mit eingelassenem Brillant
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
142
Schlichter Bandring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
157
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umringt von je 8 kleinen Brillanten, an Steckmechanik
Limit 330,00 €
im Nachverkauf