Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2641
Jugendstil-Vase mit Pinguindekor | siehe Nachtrag. Porsgrund.
Konische Vase. Umlaufend über einem Band aus Jakobsmuscheln die Darstellung einer Gruppe von Pinguinen als Schatten im Mondschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2829
Repräsentative Spätbiedermeier-Wandkonsole.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte und 1-schübiger Zargenkasten mit gerundeten Ecken und Spiralzier, kassettierte Rückwand, s-förmige, endvolutierte Seitenstützen, auf geschweiftem Sockel mit Klotz- und Drechselfüßchen. Messingbeschlag mit Bügelgriff
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2837
6 Biedermeier-Stühle mit Wiener Geflecht.
Seitenrahmenkonstruktion mit geschweiftem Schulterbrett und floral beschnitztem Mittelsteg, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 konkaven und leicht geschwungenen Beinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3041
LORENZ, Willy (1901 - 1981). Löwenstudie.
Studienblatt mit 3 Zeichnungen einer Löwin, verschiedene Ansichten, kleine Zeichnung eines Auges
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3208
Barocke Landschaft mit Staffage.
Staffagefiguren nahe einem See vor einem Berg mit Burgruine im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3233
Porträtmaler 18. Jh.: Herrenbildnis.
Porträt eines jungen Adligen mit weißer Zopfperücke und grünem Gehrock mit goldenem Ornament und Orden
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3245
Die hl. Katharina.
Die Heilige in mittelalterlicher Kleidung mit Rad und Palmzweig vor blauem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3273
Betende Maria Magdalena.
Junge Frau mit gefalteten Händen in blau-rotem Gewand mit gelbem Schleier und gesenktem Blick
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3280
SLESCHINSKIE, Orest (1930 - 2008). Dorfszene.
Heller Sonnenschein über dem Hoftor und der weißen Mauer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3284
Russischer Maler: Stillleben.
Bücher neben einem üppigen Blumenstrauß auf einem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3348
SCHROETER, Constantin (1795 Schkeuditz - 1835 Berlin). Jäger mit Beute.
Alter Jäger in der Abendsonne mit dem Hasen auf der Schulter am Gartentor
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3354
Französischer Maler 2. H. 18. Jh.: Szene mit Galan und jungen Frauen.
Genreszene mit zwei Mädchen, die beim Blumen sammeln von einem jungen Mann bedrängt werden
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3361
BERGEN, Fritz (1885 Stuttgart - 1964 Lenggries). Bauernhof im Sonnenschein.
Die Bäuerin beim Füttern der Enten und Gänse auf dem großen Hof
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3379
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Großvater und Enkel.
Auf dem Kalender im Bild datiert: 1860. Eine detailliert erzählte Genredarstellung mit liebenswürdigem, beschaulichem und anrührendem Thema. Rückseitig auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet. Neuwertiger Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3422
"Der Blick durchs Schlüsselloch".
Mädchen im hellen Kleid beim Spionieren an einer Tür
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3457
REISZ, Herman (1865 Neuhäusl - 1920 Wien). Pferdehüter beim Kartenspiel.
Die jungen Männer auf der Wiese mit den Tieren im Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3485
BEMMEL, G.v.. Landschaft mit Staffage.
Gewitter über der hügeligen Landschaft mit verschiedenen Personen nahe dem Wald und der Kirche
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3491
FAUSTNER, Luitpold (1845 München - 1925 ebd.). Gebirgslandschaft mit Hirsch.
Kapitaler Hirsch an felsigem Ufer eines Gebirgsbachs vor dicht stehenden Bäumen in der Schlucht mit dem dahinter liegenden Gipfel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3545
PICK, Anton (* 1840 Görz). Flusslandschaft.
Kahnfahrer am Ufer nahe dem Schilf im stimmungsvollen Abendlicht vor einer Burg weiter hinten
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3556
SCHROEDER, Liska (1834 Frankfurt/Oder - nach 1912). Sonnige Landschaft.
Hügelige Gegend mit felsigem Waldrand unter leicht bewölktem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3638
MALCHIN, Wilhelm (1874 Eidena/Greifswald - 1942 Berlin). Großsegler im Gefecht.
Der Dreimaster, gefolgt von einem silhouettenhaft erkennbaren Schiff im Dunst weiter hinten und von ins Wasser einschlagenden Kanonenkugeln
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3684
VOLCKAERT, Piet (1901 Saint-Gilles/Sint-Gillis - 1973 Laken). Schiffe am Kai vor der Stadt.
Die Segler an den Anlegestellen vor den Häusern mit den Personen auf der Straße
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3689
Undeutlich signiert: Segler vor der Küste.
Segelboote vor Hafenpanorama in atmosphärischem Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3708
BURGHART, A.. Paar Landschaften bei Tag und Nacht.
Wassermühle unter dem Vollmond im Gebirge sowie Bauerngehöft nahe einem Teich bei untergehender Sonne
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3740
KLEIN VON DIEPOLD, Julian (1868 Dortmund - 1947 Norderney). Reetdach-Haus hinter Bäumen.
Ein nordfriesisches Motiv mit Figurenstaffage. Profilierter Rahmen
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3751
MÖLLER, Niels Björnson (1827 Eiker/Drammen - 1887 Düsseldorf). Berglandschaft.
Alpenhaus mit Wassermühle an einem Gebirgsbach unterhalb des Gipfels im Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3841
MÜHLIG, Albert Ernst (1862 Dresden - 1909 ebd.). "Im October".
Auf der Jagd in weiter herbstlicher Hügellandschaft unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3885
OSSWALD, Eugen (1879 Stuttgart - 1960 München). Zwei Bären.
Die beiden Tiere im Zoo vor einer felsigen Wand im Gehege
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3921
FESSLER, Albert (1908 Königsbach - 1978 ebd.). Rosenstrauß.
Weißer, gelbe und rosafarbene Rosen in Wasserglas neben Pflaumen und Apfel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
579
Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung. Rothschild.
Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
Limit 20,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1754
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 240,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
53
Antiker Anhänger mit Smaragden und Diamantrosen.
35 gefasste Smaragde und 30 kleine Diamantrosen auf Gelbgoldrahmen mit Scharnieröse
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
61
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamanten.
Millegriffesringkopf mit 2 zargengefassten Brillanten, 4 Diamanten und 6 kleinen Rosendiamanten. Mittlere Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
109
Modernes Armband mit Diamanten.
9 zargengefasste, kleine Diamanten zwischen satinierten Steggliedern, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
111
Halskette mit Elefanten und Diamanten.
3 kleine Elefantenglieder, 1 davon in Weißgold mit 13 kleinen, pavégefassten Diamanten, zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
118
Collier mit Elefanten und Diamanten.
3 kleine Elefantenglieder, 1 davon in Weißgold mit 13 kleinen, pavégefassten Diamanten, zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
122
Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
220
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Ungewöhnlicher sechseckiger Amethyst mit vier kleinen Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
306
Châtelaine und Brosche THEODOR FAHRNER, ab 1920er Jahre.
An Karabiner abgehängte Glieder mit Mattemail und Hämatit-Segmenten. Markasitbesetzte Brosche mit Onyx-Segmenten und Koralleneinlagen. Kugelhaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
324
Konvolut silberne Charivarianhänger.
14 plastische Anhänger (u.a. Adler, Murmeltier, Jagdhund, Hase, Eule, 2 Wildschweine, die Drei Affen, Stiefel, Hut, Edelweiß, Engel) mit teilweise Originaletiketten
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
382
Spätempire-Pendule mit Venus und Amor.
Stufensockel mit reichem neoklassizistischen Applikationsschmuck, bekrönt von einer antikisierenden Frauenfigur, einer großen Rosenblüte mit kleinem Putto und einer Säule mit blumengeschmückter Henkelamphore
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
389
Pendule im Louis XVI-Stil.. J. Denière, Paris.
Rundbogenstele auf vorspringendem Stufensockel, reicher neoklassizistischer Applikationsschmuck, bekrönende Schleifenzier mit Pfeil und Bogen
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
465
9 Münzen Deutsches Reich.
3 Mark 1910, "Wilhelm Ernst Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen". / 3 Mark 1914, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen", in Uniform. / 3 Mark 1908, "Wilhelm II deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 Mark 1896, "Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 1 Mark, 1914. Alle Münzstätte A. / 2 Mark 1901, "Georg II. Herzog v. Sachsen-Meinigen", Münzstätte D. / 5 Reichsmark 1934, Gedächtniskirche, Münzstätte D. / 2x 25 Pfennig, 1909 und 1910, Münzstätte A und J
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
468
10 Mark Sachsen 1903, Goldmünze.
"Georg Koenig von Sachsen", Münzstätte E
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
555
Großes Lacktablett.
Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
659
Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide.
Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, Spitze in der Mittellinie. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Eckiger Stichlappen mit bekröntem Monogramm "TTA" oder "JJA" als Applikation. Eventuell später angebracht. Auf verziertem Bügel explodierende Granate. Gerippter Griff mit geflochtener Drahtwicklung und Fischhaut. Schwarze Scheide mit einem Ring. Portepee in Silber
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
803
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, originale braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Blaues Kleid aus alten Stoffen, dunkelblauer Strohhut, helle Stoffschuhe
Limit 170,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
909
Blonder Teddy. Steiff.
Bekleideter Bär mit Glasaugen, blau-weißem Anzug und roter Halsschleife
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
974
Mechanische Weihnachtsmann-Schaukel.
2 Weihnachtsmänner auf Schaukelwippe. In Originalkarton
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1038
Schäferei in Spanschachtel, Erzgebirge | siehe Nachtrag.
Stallgebäude, 9 Schafe, Hund, Schäfer und 1 Zaunelement. H 3 - 8 cm. In alter Spanschachtel (19 x 33 x 26 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1040
6 Figuren und Hund in alter Spanschachtel. Erzgebirge.
Im alten Stil gestaltete Figuren: Jäger, Holzfäller, Reisig-Sammlerin, Mann und Kind mit Pilz, Frau mit Krug und Hund. Ovale Schachtel mit schablonierter Aufschrift "Bässler & Robatsch", 9 x 25 x 13,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1066
Konvolut Jagd-Figuren, Erzgebirge. Werner-Figuren.
17 Teile: 5 kursächsische Jagdreiter, 4 sächsische Hofbläser, 6 Tiere und 2 Bäume
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1141
BERGHAUS, Heinrich. "Physikalischer Atlas" 2 Bände.
2. größtentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Mit kolorierten Karten und ausführlichen Texterläuterungen. Im Halbledereinband
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1199
ERNST, Max. "La Femme 100 Têtes".
Nicht nummerierter Seiten mit sehr vielen Abbildungen in Holzstichen. Nummeriertes Exemplar 318/1000. Wohl nachgebunden
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1391
MENNEVILLE. Art-déco-Frauenskulptur: Lagernde.
Elegant auf dem Boden lagernde Frau im langen Kleid mit fließenden Formen und goldfarbenem Ornament
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1417
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). 2 Bronzen: Pferd und Reiter.
Abstrahierend geformte Pferde mit Reiter bzw. angelehnt Stehendem
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1451
Barocker Deckelpokal.
Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig eine gravierte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem fliegenden, einen erbeuteten Hasen in den Fängen tragenden Vogel
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf.
Gedrückt gebauchte Schale mit breiter Fahne sowie originaler, auf den Napf aufsetzbarer Glockenbecher. Reiche ornamental-florale Goldmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1616
Vase mit Ätzdekor.
Kugelvase aus violettem Glas mit einem umlaufenden, oroplastischen Elefantenfries
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1638
Vase. Murano.
In der Art eines Mosaiks gestaltete Balustervase aus farblosen, von opalgelbem, rotem und braunem Glas gefassten Glassteinchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette.
Silberetui mit aufgelegten, kyrillischen Schriftzügen aus Gold und blauem Ovalcabochon (Kokoschnikmarke, Moskau 1908-1926, 8,5 x 10,5 cm, 174 g). / Kleines Silberetui mit aufgelegten goldenen Namenszügen und Gravur, an kurzer Kette (Kokoschnikmarke 1896-1908 und Beschauzeichen Lettland 875, 6 x 10,5 cm, 99 g)
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1674
Russisches Zigarettenetui mit Sphinx-Applikation.
Mattiertes Etui mit aufgelegtem Motiv
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1692
Schwere englische Silberkanne.
Teilgerippte, georgianische Teekanne mit gewinkeltem Henkel und floralem Knauf
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1712
Silberpokal.
Reliefierter Deckelpokal mit Blütenzier und Kartusche auf der Kuppa
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1728
Silberdose in Herzform.
Reich reliefierte Herzdose mit Porträtdarstellung Ludwigs XV. und Girlandenzier
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1733
Konvolut 6 Teile Silber.
2 kleine Glaskaraffen, 1x mit Silbermontierung (H 22 cm), 1x mit Metallmontierung (H 20,5 cm). / Reich reliefierte, englische Silberdose mit Glaseinsatz. Auf dem Deckel Namensgravur "Edith" (H 8 cm). / Kleine Silbervase mit Rocaillenrelief (H 11,5 cm). / 2 godronierte Salzstreuer (H je 7,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1750
Silberner Schwan. Martin Mayer, Mainz.
Tafelgefäß im Form eines plastischen Schwanes. Unterseitige Widmungsgravur: "Von Onkel G. und Tante M. von Schwanenwede 1904"
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1766
Handgetriebene Silberkanne. Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten.
Große, bauchige Wasserkanne
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1786
Konvolut 7 Teile Silber.
Preis-Becher "Hubertus-Jagd 1929", 3 Likörkelche, Sauciere mit Monogrammgravur, englischer Salver mit Gravur und Datierung "1902-1927" und Stockgriff
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1794
Paar Silberleuchter.
Säulenform mit abgehängten Blütengirlanden. Am Rundfuß je 3 reliefierte Blütenmotive und 3 kleine Füßchen
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1800
Englischer Silberkorb. Cooper Brothers & Sons, Sheffield.
Schwerer, ovaler Korb mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Weinrankendekor
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1820
Handgearbeitete Silberschale. Helmut Griese, Erfurt.
Getriebene, runde Schale mit 4 blauen, zargengefassten Imitationen am Fuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1856
Runde Silberschale.
Fein gravierte und reliefierte Schale auf 3 Füßen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2055
Kratervase mit Darstellung der Justitia.
Trichtervase mit zwei Delfinhenkeln und der schauseitigen Darstellung der Justitia, verso mattgrüner und rosa Teilfond mit radierter Goldmalerei und polychrom gemalten Symbolen, auf Rundfuß und quadratischer Plinthe
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2056
Barocke Teedose und Tasse. Closter Veilsdorf.
Rechteckige Dose mit angeschnittenen Ecken und Deckel sowie Tasse mit originaler Untertasse. Alle bemalt mit einem schleifenbekrönten Medaillon und Blumenfestons
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2087
Barock-Tasse, Untertasse. Meissen.
Farbig bemalt, purpur staffierte Ränder, gold staffierter Henkel. Auf Tasse und Untertasse "Galante Paare in Landschaft" mit Kavalier und Soldat im Stil von Jean Antoine Watteau. Tasse innen und rückseitig mit Blumenbukett und Einzelblüten. Schwertermarken
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories