Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, Bekrönung mit gesprengtem Prunkgiebel, Bronzeapplikationen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
452
Zecchino, Vatikanstadt 1739, Goldmünze.
Mit Öse und Anhänger, Silber vergoldet. "Clemens XII Pont. M. An. IX". Wohl Darstellung Petrus mit Schlüssel und Kirche in den Händen
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
452
Zecchino, Vatikanstadt 1739, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
573
Sammlungsschränkchen Historismus.
Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
666
Früher Degen mit Scheide .
Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
666
Früher Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
800
Französische Laufpuppe. Bru Jeune.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gefiederte Augenbrauen, Ohrlöcher, originale rotblonde Lockenperücke. 7-teiliger Laufpuppenkörper mit Kusshand und intakter Stimme, die bei jedem Schritt erklingt. Altes blaues Kleid mit schwarzen Borten, alte schwarze Schuhe, helle Haube
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
800
Französische Laufpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
805
Großes Porzellankopfmädchen in Kleinkindgröße. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, dunkelblonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, passender Hut mit brauner Samtkrempe
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
805
Großes Porzellankopfmädchen in Kleinkindgröße
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1096
"Neues Verwandlungs-Bilderbuch".
"Zur Unterhaltung und Belustigung der heiteren Jugend mit sechs Doppelbildern in lithograph. Farbendruck". Steinzeichnungen von W. v. Breitschwert. Verlag von J.F. Schreiber, Eßlingen (1875), 2. Auflage. Jedes Bild als klappbares Doppelbild, welches die Folgen der vorhergehenden Tat zeigt
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1096
"Neues Verwandlungs-Bilderbuch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1138
"Geographisch- und Kritisches Lexikon" 8 Bände.
Band 1 Buchstabe A, mit einem Kupferstich; 2x Band 2 Buchstabe B; Band 8 N-Ph; Band 9 Pl-San; Band 10 Sao-Szy; Band 11 TA-Uhz; Band 13 Supplement letzter Teil. In zwei Spalten gedruckt, Spaltenzählung. Alle im Ledereinband
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1138
"Geographisch- und Kritisches Lexikon" 8 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1147
"Abbildungen zu Oken's allgemeiner Naturgeschichte für alle Stände".
Umfangreiches Bildwerk mit kolorierten Stichen zur menschlichen Physiognomie und allen Bereichen der Tierwelt. Jeweils einige Textseiten mit Erläuterungen zu den einzelnen Bereichen. Halbledereinband
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1200
GROSZ, George. "Mit Pinsel und Schere - 7 Materialisationen.
7 Blätter ("Die Blätter vorliegenden Werkes sind Reproduktionen nach farbigen Originalen aus den Jahren 1919/1922"), in Originalmappe mit typographischer Gestaltung in Rot und Grün. Dadaismus
Limit 80,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1200
"Mit Pinsel und Schere - 7 Materialisationen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1266
Großer Imari-Teller.
Wandteller mit gewelltem Rand und reicher Bemalung in Rot und Goldfarben, teils in Unterglasurblau. Unterseite mit Dekor
Limit 900,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1266
Großer Imari-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1664
Schwere englische Tafelschale.
Ovale Silberschale mit Scharnierhenkel und graviertem Wappenmedaillon im Spiegel
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1664
Schwere englische Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1714
Reich reliefierter 5-flammiger Kerzenleuchter.
Schwerer Tafelleuchter mit Balusterschaft, verziert mit Blüten- und Rocaillenmotiven
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1714
Reich reliefierter 5-flammiger Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1843
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1843
Großer vergoldeter Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1958
Barocker Thüringer Fayence-Enghalskrug mit außergewöhnlicher Kartuschenmalerei.
Kugelbauchkrug mit grodronierter Wandung und Bandhenkel, schauseitig eine bekrönte und geflügelte Rocaillereserve mit feiner Blumenmalerei, flankiert von Barockblumen. Originale Zinnmontierung, Deckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstand mit Zinnenborte
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1981
Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln.
Profilierte Stangenvase mit vertikalen Bändern und gitterwerkartig durchbrochenem Mündungsbereich mit 4 bogenförmigen Henkeln und aufgelegten Tropfen
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1981
Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2123
Paar Amphorenvasen mit Blumenmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Harpyienhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2123
Paar Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2140
Barockes Dejeuner mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
9 Teile. Modell "Neuglatt". Mit kleinen Blumenbukett, Streublümchen sowie dem aus Lorbeerranken geformten Buchstaben "K". Kaffeekännchen (H 17 cm), Teekännchen (H 9,5 cm), Milchkännchen (H 10 cm), Zuckerdose (H 9 cm), 2 Tassen (H 4,5 cm), 2 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Tablett (L 37 cm)
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2140
Barockes Dejeuner mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2315
Affe mit Pauken. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2315
Affe mit Pauken
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2327
Potpourrivase mit Bronzemontierung | siehe Nachtrag. Meissen.
Kugelkorpus mit Rosenknaufdeckel und sowie aufwändiger Bronzemontierung mit Blatthenkeln, Rundfuß mit Lorbeerkranz und Quadratplinthe. Brauner Fond sowie beidseitig eine spitzovale Kartusche mit der Darstellung von Flusslandschaften mit Personenstaffage
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2429
Kavalier an Schale. Meissen.
An einer Schale lagernder Rokokoherr
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2429
Kavalier an Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2449
Dessertteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung einer blühenden Walderdbeere, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 260,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2449
Dessertteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2572
Fressender Luchs. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2572
Fressender Luchs
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2859
Schreibtisch im Stil des Dresdener Barock.
Geschweifte Deckplatte mit profilierter Messingkante und farbigen Blumenintarsien, geschweifte Zarge, Schub mit Bronzegriffen, auf 4 geschwungenen Spitzbeinen. Florale Bronzebeschläge
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2859
Schreibtisch im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2891
Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet.
Praktischer Kleiderständer mit Kleiderbügel, 2 Ablageflächen, einer Querstrebe mit einem herausziehbaren Messingstab, Rundknäufen, 4 Rollfüßen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2891
Kleiderständer "Stummer Diener"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3048
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). "Liebespaar".
Junges Paar, eng umschlungen auf einer Decke im Gras liegend, daneben zwei Hühner
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3048
"Liebespaar"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3100
LICHTENSTEIN, Roy (1923 New York City - 1997 ebenda). Ausstellungsplakat 1969.
"Roy Lichtenstein September 19 - November 16 1969, The Solomon R. Guggenheim Museum"
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3100
Ausstellungsplakat 1969
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3278
LEVCHENKO, Petr Alekseevich (1856 - 1917). Friedhof.
Helles Sonnenlicht über den silhouettenhaften Gräbern im hohen Gras
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3279
MIHAILESCU, Dimitrie (1872 - 1942 Bukarest). Rumänischer Bauernhof.
Blühende Obstbäume am Rand des Hofes in bergiger Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3279
Rumänischer Bauernhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3328
GRECEANU, Olga (1890 Nămăești - 1978 Bukarest). Jungenbildnis mit Mandoline.
Porträt eines kleinen Jungen beim Spielen des Saiteninstruments
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3328
Jungenbildnis mit Mandoline
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3341
PIETSCHMANN, Max (1865 Dresden - 1952 Niederpoyritz). Zwei Frauenakte im Sonnenschein.
Die beiden Frauen auf der Decke unter Birken
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3341
Zwei Frauenakte im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3402
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Bauernvolk im Sonnenschein.
Genreszene mit vielen Menschen auf der Wiese an der Straße des Ortes im Gespräch miteinander
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3402
Bauernvolk im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3493
PRESS, Otto. "Aus dem Chamouny Thal".
Reißender Gebirgsfluss zwischen großen Felsen mit einer Holzbrücke und der Berghütte am Waldrand vor dem Gebirgsmassiv
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3493
"Aus dem Chamouny Thal"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3532
KAMPMANN, Gustav (1859 Boppard - 1917 Godesberg). Kopfweiden am Bach.
Helles Sonnenlicht über dem ruhigen Gewässer in weiter, flacher Landschaft
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3546
PICK, Anton (* 1840 Görz). Gebirgslandschaft im prunkvollen Goldstuckrahmen.
Seeufer mit Tannen und Blick zu den Gebäuden weiter hinten vor den Bergen
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3546
Gebirgslandschaft im prunkvollen Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3623
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Felsiges Ufer.
Stilles Wasser an den groben Felsen des Ufers unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3623
Felsiges Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3715
ECKENBRECHER, Themistokeles von (1842 Athen - 1921 Goslar). Garten in Schöntal.
Gemüsebeete vor Blumen im hellen Licht
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3931
SAUTER, Hermann (1891 Germersheim - 1981 Landau). Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß in leuchtenden Farben in einer Kanne
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3954
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Skifahrer an sonnigem Wintertag in Sankt Moritz.
Der Sportler in der frühen Morgensonne auf der Piste nahe der Stadt
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3954
Skifahrer an sonnigem Wintertag in Sankt Moritz
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
4037
HECKENDORF, Franz (1888 Berlin - 1962 München). "Gewitterstimmung".
Seelandschaft mit Booten im hellen Mondschein bei nahendem Regen
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
4037
"Gewitterstimmung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3700
BAYERLEIN, Fritz (1872 Bamberg - 1955 ebd.). "Mainstädtchen".
Flusslandschaft mit Stadt am Ufer unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 520,00 € Verkauft
3700
"Mainstädtchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 520,00 €
15
Brosche mit Muschelkamee 2.H.19.Jh.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf der Mondgöttin Luna in verziertem Rahmen mit 6 Saatperlen. Ergänzter Kugelhaken
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
15
Brosche mit Muschelkamee 2.H.19.Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
18
Ohrklipp-Paar mit antiken, römischen Abhängungen.
Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur Gelbgold-Ohrhänger 20 kt geprüft. Klipp-Brisur Gelbgold 750 gestempelt. L total 7 cm. Anhänger 4 x 0,7 cm. 11,9 g. Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur. Provenienz : Privatsammlung aus Nordrhein-Westfalen, siehe Auktion Nagel 816S, Kat. Nr. 229
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
18
Ohrklipp-Paar mit antiken, römischen Abhängungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
58
Art-déco-Ring mit Smaragden und Altschliff-Diamanten.
Millegriffesringkopf mit 4 eingelassenen Smaragden, 2 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 2 eingelassenen Altschliff-Diamanten und 8 Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
78
Designerbrosche mit Brillanten.
Konvexe Scheibe mit 5 eingelassenen Brillanten. Kugelhaken
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
78
Designerbrosche mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
91
Armband mit Weißen Opalen.
2-farbiges Armband mit 17 Opalcabochons. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
91
Armband mit Weißen Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
148
Bandring mit Brillanten.
Breite Verlaufschiene mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
174
Ring mit Saphiren und Brillanten.
8 chatongefasste Saphirnavetten und 9 Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
174
Ring mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
192
Entouragering mit Rubin und Brillanten.
Chatongefasster Rubin umringt von 8 Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
192
Entouragering mit Rubin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
196
Kreuzanhänger mit Saphir und Brillanten.
Relieferter Anhänger mit zargengefasstem Saphir und 4 einglassenen Kleinstdiamanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
217
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von 14 Brillanten. Mittlere Schiene. Passend zu Kat-Nr. 222
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
217
Ring mit Amethyst und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
253
Herrenring mit Heliotrop.
In geschlossener Zargenfassung eingelassene Steintafel zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
253
Herrenring mit Heliotrop
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
271
Korallenkette .
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf an Kastenschloss mit Korallenlinse
Limit 90,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
271
Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
361
Goldene Damentaschenuhr.. Illinois Watch Co.
Glattes Lépine-Gehäuse mit ligierter Monogrammgravur auf dem Rückdeckel, goldener Staubdeckel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter.. Chronographe Suisse.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas, goldenem Rückdeckel und Staubdeckel aus Metall, an braunem Kalbslederband mit Krokoprägung und Dornschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
475
Goldmünze Großbritannien 1928.
Sovereign. "Georgius V D.G. Britt: Omn: Rex F.D. Ind: Imp:", Heilige Georg. Empire
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
475
Goldmünze Großbritannien 1928
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern.
"Kriegskasse" mit Quaderkorpus aus Eisenblech und vernieteten Bandverstärkungen sowie Scharnierdeckel mit 2 Ösen für die Vorhängeschlösser. In der Front ein Scheinschloss mit blattförmig getriebener Schlüssellochblende und 2 Überfallbügel, seitlich 2 tordierte Griffe. Dazu 2 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln (18. bzw. 19. Jh.)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
616
Petschaft mit Rollrad.
Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
616
Petschaft mit Rollrad
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
677
Schwerer Degen.
Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
677
Schwerer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
683
Kurzer Infanteriesäbel.
Gekrümmte einschneidige Klinge, schmaler Hohlschliff an der Rückenlinie bis fast zur Spitze. Mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, gerippter Griff und Kugelknauf mit niedriger Niete. Klinge mit altersgemäßen Korrosionsnarben
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
683
Kurzer Infanteriesäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
696
Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt, Spitze etwas gerundet. Beidseitig auf dem Mittelgrat vergoldeter Schriftzug "Pro Gloria et Patria". IOD Gefäß alter Art mit Spuren von Vergoldung. Schwarze Lederscheide mit Knickspur und ebenfalls vergoldeten Hülsen
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
825
Googly-Charakterpüppchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, zur Seite blickende, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Rosa Jacke, Hermelinschal, Hütchen mit Blumenschmuck, weinrote Hose, passende Häkelschuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
825
Googly-Charakterpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1009
Konvolut 23 Jachenauer Krippenfiguren. Josef Scheifl.
Verschiedene handgeschnitzte Figuren: Maria mit Kind, Josef, 3 Könige, 2 Hirten. Dazu großer Elefant, 2 Dromedare, Esel, 9 Schafe und 2 Hunde. Als Zugabe 2 Sterne und 2 Kerzenhalter
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1009
Konvolut 23 Jachenauer Krippenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1068
Seltenes Feuerwehr-Spiel. Adolph Sala, Berlin.
Äußerst rares Spiel mit brennendem Haus, einsteckbaren Bäumen, Papp-Ziffern (1-7) und 1 Würfel. In defektem Karton
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1068
Seltenes Feuerwehr-Spiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1406
HEIDENREICH, Fritz (1895 Mähring bis 1966 Selb). Spielende Jungfüchse.
Sich balgende junge Füchse
Limit 40,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1406
Spielende Jungfüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Birnvase "Spreading chestnut Medici" mit schauseitiger, geometrischer Silberauflage; ausgekugelter Abriss
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1654
Barocke Zuckerdose.
Ovale, godronierte Dose mit Scharnierdeckel, auf 4 Füßchen
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1654
Barocke Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1697
Schlanke Silbervase im Stil des Klassizismus. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Reich reliefierte Vase mit Puttenfries, Girlanden und eingerollten Volutenhenkeln
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1697
Schlanke Silbervase im Stil des Klassizismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1758
Englische Silberkanne. Mappin & Webb, Sheffield.
Bauchige Teekanne mit gerippter Kante, Monogrammgravur "RSS" und dunklem Holzgriff
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1758
Englische Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1769
Quadratische Art-déco-Schale. Franticek Bibus & Sohn.
Handgetriebene Silberschale mit facettierter Wandung
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1769
Quadratische Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1776
Großer Jugendstil-Besteckkasten.
Korpus mit Sockelzone, abgeschrägtem Scharnierdeckel und seitlichen Tragegriffen. In der Front 4 Schübe mit seitlich aufklappbaren Sicherungs-Lisenen. Ohne Besteck
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1776
Großer Jugendstil-Besteckkasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1844
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1844
Großer vergoldeter Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1847
Große vergoldete Tafelschale. Ricci & C., Alessandria.
Runde Schale mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1848
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1849
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1861
6 persische Silberbecher.
Konische Form, floral graviert und punziert
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1861
6 persische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1991
Figurenplastik "Bei der Toilette". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Sitzende, sich pudernde Balldame im gelben Rokokokleid, auf ovalem Sockel
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
1991
Figurenplastik "Bei der Toilette"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1993
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Putto. Wiener Keramik.
Eine flache Rundschale auf einem plastischen Putto mit Blumenbukett, auf Rundsockel mit Perlrand
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
1993
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €