Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

612
2 Petschafte.
Doppelschwänziger schreitender Löwe mit Patriarchenkreuz als Brustschild und slowakischer Umschrift. / Doppeladler mit Wappen auf der Brust und Umschrift "Feldmarschall Fürst zu Windisch-Graetz"
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
612
2 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weißes Häubchen, rote Schuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen und einer Chinesin mit Vögeln
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2413
44 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 3 Eierbecher, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 3 Frühstücksteller, 1 Butterdose, 1 Kredenzteller (Ø 27 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2444
Kaffee- und Teeservice "Indisch Blau". Herend.
30 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 1 Kredenzteller (Ø 25,5 cm) und 1 Quadratschale (18 x 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2444
Kaffee- und Teeservice "Indisch Blau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2493
Seltener Art-déco-Leuchter. Meissen.
3-flammiger Leuchter mit von einer Vase ausgehenden, gebogten Leuchterarmen, eingesetzten Metalltüllen und Reliefbordüren
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2493
Seltener Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight. Meissen.
Sitzendes, sich ein Leporello anschauendes kleines Kind
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2592
Serval | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Sitzende, sich umschauende Raubkatze
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2592
Serval | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2619
Habicht| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Einen Baum anfliegender Habicht
Limit 160,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2619
Habicht| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3029
BERNDT, Siegfried (1880 Görlitz - 1946 Dresden). "Seine-Brücke bei St. Cloud".
Ansicht der Brücke über den Fluss Seine, im Hintergrund die Stadt St. Cloud
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3029
"Seine-Brücke bei St. Cloud"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3421
Genreszene mit geselliger Runde.
Musikant mit zwei Paaren an einem reich gedeckten Tisch mit Weinflaschen
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3421
Genreszene mit geselliger Runde
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3668
KAUFMANN, Adolf (1848 Troppau - 1916 Wien). "Eingang zum Hafen von Bordeaux - Sonnenaufgang".
Fischerboot und Segelschiff am Morgen auf dem Wasser nahe der Küste unter dem rötlichen Himmel
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3767
VEDUTENMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Altstadtansicht von Tübingen.
Die Neckargasse mit Blick auf die Stiftskirche zu St. Georg, eine dokumentarische historische Architekturdarstellung. Originaler Keilrahmen, schwerer Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3767
Altstadtansicht von Tübingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3793
FRANK, Franz (1897 Kirchheim unter Teck - 1986 Marburg). Südliche Sommerlandschaft.
Vorherrschend in Blau- und Grüntönen, die der Landschaft den Charakter von Frische und pulsierendem Leben geben, in lockeren, pastosen Pinselstrichen ausgeführt. Grau gefasster Profilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3793
Südliche Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3912
BALACESCU, Lucia Dem (1895 Bukarest - 1979 ebd.). "Amarylis".
Die blühende Topfpflanze auf einem Tisch neben einer Schachtel Zigaretten
Limit 600,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3912
"Amarylis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4038
KAUS, Max (1891 Berlin - 1977 ebd.). Dünen auf Sylt.
Limit 260,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4038
Dünen auf Sylt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2875
Paar neoklassizistische Nachttische.
Jeweils 1-schübiger Korpus mit weißer Marmordeckplatte und perforierter Messinggalerie, kassettierter Zargenkasten, auf 4 konischen und kannelierten Säulenbeinen mit Messingfüßchen. Messing-Profilleisten und runder Messingknauf
Limit 280,00 € Zuschlag 740,00 € Verkauft
2875
Paar neoklassizistische Nachttische
·
Verkauft
Verkaufspreis 740,00 €
7
Brillant-Solitär-Ring.
Brillant 0,79 ct in Krappenfassung. Farbe: feines Weiß, Schliff: gut. Stabile volle Schiene. Punzen: Feingehalt, Brillant-Karat eingraviert
Limit 700,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
7
Brillant-Solitär-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
26
Jugendstil-Brosche mit Altschliff-Diamanten und Diamantrosen.
Ornamentbrosche mit 5 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 12 kleineren Steinen und 12 eingelassenen Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
115
Uhrenkette mit Schlüssel und Stiftetui.
2-farbige Ankerkette mit großer Ringfederschließe und Karabiner. Als Abhängungen kleiner Uhrenschlüssel und Stiftetui mit kleinem Bleistift
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
115
Uhrenkette mit Schlüssel und Stiftetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
125
Ring mit Brillanten.
Drei in Weißgold chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
125
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
149
Ring mit Brillanten.
9 chatongefasste, in Blütenform angeordnete Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
165
Anhänger mit Turmalin und Brillant.
Zargengefasster Turmalin und einglassener Brillant an starrer Öse
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
165
Anhänger mit Turmalin und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
244
Ring mit großem Citrin?.
In massiver Zargenfassung eingelassener Stein zwischen breiter Schiene
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
267
Flexibler Korallenarmreif "Drache".
Offener Reif mit geschnittenem Drachenkopf und aufgezogenen Korallengliedern mit GG-Montierungen
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
267
Flexibler Korallenarmreif "Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
355
Gold-Savonnette.
Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche, Metall-Innendeckel. Brücken-Ankerwerk, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
355
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
366
Goldene Savonnette.. Dürrstein & Co.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerem Rundmedaillon und Floralgravuren, Staubdeckel aus Metall
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
366
Goldene Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
371
Armbanduhr mit Telemeter.. Ed. Heuer & Co.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas und glattem Rückdeckel, an rotbraunem Straußenband mit Dornschließe
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
371
Armbanduhr mit Telemeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Aufsatzbekrönung, eckigem Pendelbalkon mit kassettiertem Pendelbrett und Balustrade, Bronzeapplikationen mit Maskaron, Putten und Rosetten, Drechsel- und Säulchenzier
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
635
Walzen-Spieldose mit 3 Liedern. Reuge.
Quaderkasten-Spieluhr, auf dem Scharnierdeckel feine Marketerie mit Instrumenten und Blattranken. Deckeletikett zur limitierten Auflage mit Liedaufzählung (Beethoven 5., 6. und 9. Symphonie) und 3 Unterschriften. Unter der Verglasung Walzenspielwerk mit 2 Zungenkämmen und Liedanzeige. Neben dem Werk 2 Stellhebel
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
635
Walzen-Spieldose mit 3 Liedern
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686".
Schmale, konische Klinge mit tiefem, kurzem Hohlschliff. Dieser geht in einen Grat über, rhombischer Querschnitt der Klinge. Im Hohlschliff Beschriftung. Eisengriff mit floralen Reliefmustern. Zwei nierenförmige Stichblätter und zwei Fingerringe. Griff mit geflochtener Drahtwicklung
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
725
Schweizer Scheibenbüchse.
Perkussionsbüchse mit gezogenem Lauf, Dioptervisier, Hahnsicherung und Stecher sowie Ladestock aus Metall. Kolbenende mit geschwungener Schulterstütze aus Messing
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
725
Schweizer Scheibenbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
986
Weihnachtsbaum mit Spieluhr.
Reich geschmückter Christbaum mit Baumspitze, Glaskugeln, Weihnachtsmännern, sowie Halbkugeln mit Weihnachtsmotiven aus Kunststoff. Spielt „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Nachträglich beleuchtet mit batteriebetriebener Lichterkette
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
986
Weihnachtsbaum mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
990
Reich geschmückter Weihnachtsbaum.
2-farbiger Federbaum, geschmückt mit Baumspitze, Kugeln, Zapfen und Glocken aus Glas, Watte und Pappe. Montiert auf alter Blechdose mit Weihnachtsmotiven
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
990
Reich geschmückter Weihnachtsbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1383
MOREAU, Mathurin (1822 Dijon - 1912 Paris). Mädchen am Brunnen, auf einem Holzsockel.
Aus 2 Teilen montierte Mädchenfigur, die in graziler Pose den Krug mit Wasser füllt und dabei über die Schulter zur Seite schaut
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1383
Mädchen am Brunnen, auf einem Holzsockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1394
KLEIN, Richard (1890 München - 1967 Weßling). Leda mit dem Schwan.
Hockender Akt der jungen Frau in inniger Verbindung mit dem Schwan
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1394
Leda mit dem Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1549
Umfangreiches Glasservice. Carl Meltzer.
56 Teile. Teils vierpassige Form, mit qualitätvoll graviertem Floral- und Rocaillendekor. 3 Karaffen (H 29,5, 30 und 30,5 cm). Mit Glockenkuppa: 12 Rotweingläser und 14 Wassergläser. Mit vierpassiger Kuppa: 12 Weißweingläser und 15 Biergläser
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1549
Umfangreiches Glasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor. Gallé.
Balustervase mit ausgestelltem Mündungsrand. Umlaufend geätzte Weinreben
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1731
Große Schauplatte im Stil der Renaissance.
Ovale Silberplatte mit reich reliefierten Fruchtmotiven auf der breiten Fahne
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen.
Auf den Außenwandungen "Weinrebenrelief mit Trauben" in dreifachem Rapport über zitronengelbem Fond. Jeweils im Spiegel feine farbige Bemalung mit "Kauffahrtei-Szene" und "Blumenbukett", goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Schwertermarken mit Punkt
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2187
Ansichten-Zuckerdose "Freysing". Nymphenburg.
Halbovoide, gefußte Dose mit zwei Ringhenkeln und Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Freysing in Oberbayern
Limit 130,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2187
Ansichten-Zuckerdose "Freysing"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2272
6 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2306
Kinderreigen. Meissen.
Plastik von vier miteinander einen Reigen tanzenden Gärtnerkindern
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2317
Kakadu. Meissen.
Modell-Jahr: 1737. Farbig bemalt, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2317
Kakadu
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2447
Kuchenteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und mehrpassigem, gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Taubnessel, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2447
Kuchenteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2602
6 Gedecke mit Rosenmalerei. Nymphenburg.
18 Teile. 6 Kratertassen mit J-Henkel (H 5 cm), 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2602
6 Gedecke mit Rosenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2616
Kaiserpinguin. Hutschenreuther.
Stehender Kaiserpinguin mit Küken
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2616
Kaiserpinguin
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock.
3-schübiger, bombierter Korpus mit geschwungener Zarge, auf leicht ausgestellten Füßen. Florale Bronzebeschläge
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2850
Louis Philippe-Schreibschrank.
4-schübiger Sekretär mit queroval kassettierter Schreibklappe, floral beschnitzter Bekrönung, geschrägten Ecken mit Volutenzier, auf Klotz- und Volutenfüßen. Eingericht mit offenem Mittelfach mit Schachbrettboden und rückseitiger Verspiegelung, flankiert von jeweils 3 seitlichen Schüben, 1 Kopfschub und 1 Sockelschub mit Treppe zum Mittelfach, verziert mit floralen Intarsien. Beinknäufe und Schlüssellochbeschläge aus Bein
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2850
Louis Philippe-Schreibschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3032
BÜRCK, Paul (1878 Straßburg - 1947 München). Farbige Entwurfszeichnung für "Deutsche Kunst und Dekoration" | siehe Nachtrag.
Entwurfszeichnung einer Allee zum Hauseingang, in grüner und roter Tusche, Jugendstil. Verlag Alexander Koch Berlin
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3033
WAGNER, Georg (geb. 1875). "Mein Kriegstagebuch".
In ein Heft eingeklebte Sammlung von 81 Skizzen und Aquarellen aus den Jahren von 1916 bis 1918, teils früher, in verschiedenen Formaten, jeweils monogrammiert, datiert und mit Ort versehen, vorrangig Landschaften, meist Ansichten kleiner Dörfer, Ortschaften oder vereinzelter Bauten in Mazedonien und Frankreich; teils beschnitten. In moderner Mappe
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3033
"Mein Kriegstagebuch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3203
RUISDAEL, Jacob Isaackszon van - Kopie nach. Die Jagd.
Gute Kopie nach dem barocken Original aus den 1660er Jahren, welches heute in den Staatliche Museen in Dresden, speziell der Gemäldegalerie Alte Meister zu sehen ist
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3214
Niederländischer Maler: September - Birnenernte.
Monatsbild mit Staffagefiguren beim Ernten der Früchte nahe dem Fluss und der Stadt dahinter
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3334
DUCAIRE-ROQUE, Maryse (1911 - 1992). Sitzender Akt auf rotem Tuch.
Nackte, junge Frau mit dem Rücken zum Betrachter im hellen Licht
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3420
Impressionist: Lesende Dame.
Weite, ebene Landschaft mit junger Frau in braunem Kleid, mit einem Buch in der Abendsonne
Limit 360,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3420
Impressionist: Lesende Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3468
STACHELSCHEID, Karl (1917 Duisburg - 1970 Düsseldorf). Picknick unter Bäumen.
Impressionistisch angelegte Genreszene mit einem schwungvollen Farbauftrag in einer lichten, leuchtenden Farbigkeit. Profilierter Rahmen
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3468
Picknick unter Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3572
ZIMMERMANN, Richard August (1820 Zittau - 1875 München). Blick auf die Zugspitze.
Blick auf die Zugspitze mit Vorgebirgspanorama
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3622
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Sonniger Gebirgshang.
Heller Sonnenschein über den Felsen und Bäumen am steilen Hang vor dem Gipfel
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3622
Sonniger Gebirgshang
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3658
HEES, Gustav Adolf van (1862 München – 1927 ebd.). Fischerboote in der Lagune von Venedig.
Fischerboot mit Lagunenlandschaft und Stadtpanorama
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3801
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 München). Orientalische Stadt mit Staffage.
Reiter auf Kamelen am Stand eines Händlers vor der Stadt im Sonnenschein
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3801
Orientalische Stadt mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3843
Monogrammist "HM": Enten im Sonnenschein.
Die Tiere auf der sommerlichen Wiese im Schatten nahe dem Ufer
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3877
RÖMER, Oswald (1938 Berghausen - 1998 Schwarzenau). Wildschwein.
Die rennende Sau im Schnee am Waldrand
Limit 90,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3877
Wildschwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3922
GÖBL-WAHL, Camilla (1871 Wien - 1965 ebd.). Großes Blumenstillleben.
Üppiges Blumenbukett mit verschiedenen Blumen in Kratervase
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3922
Großes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
88
Modernes Designer-Collier mit Brillant.
Mattierter Kugelanhänger mit Brillant an Collierreif. Steckschließe
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
88
Modernes Designer-Collier mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
94
Klassischer Armreif.
Ovaler, breiter Klappreif mit Gravuren. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
94
Klassischer Armreif
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
102
Armreif mit Brillanten.
Ovaler Klappreif mit schauseitig 12 kleinen Brillanten. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
172
Moderne Brosche mit Opaltripletten und Brillanten.
Stilisierte Blütenbrosche mit 5 zargengefassten Opalcabochons und 9 eingelassenen Brilllanten zwischen satiniertem Blattwerk. Kugelhaken
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
172
Moderne Brosche mit Opaltripletten und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
173
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 12 Brillanten, jeweils in Chatonfassung. Schmale Schiene
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
173
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
183
Ring mit Aquamarin und Brillanten.
Chatongefasster Aquamarin, umgeben von 12 kleinen Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
232
Klipp-Anhänger mit Chrysopras und Brillanten.
Zargengefasster Chrysopas (abnehmbar), umringt von 24 chatongefassten Brillanten. Klippöse mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
232
Klipp-Anhänger mit Chrysopras und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
279
Anhänger mit Südseezuchtperle und Brillanten.
9 chatongefasste Brillanten und abgehängter Zuchtperlentropfen an starrer Öse
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
279
Anhänger mit Südseezuchtperle und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
288
Großer Anhänger mit Zuchtperlen.
Auf GG-Platte 30 verschiedene, aufgebrachte Zuchtperlen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
653
Sächsischer Säbel mit Scheide.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit verstärktem Rücken und Schör. Kurze, geätzte und vergoldete Musterung auf der Scheide mit sächsischem Wappen und "Eisenhauer, Damaststahl". Dreispangiger Eisenkorb mit Daumenring. Gerippter Griff mit Fischhaut und Drahtwicklung. Blanke Metallscheide mit zwei Ringen
Limit 330,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
653
Sächsischer Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1039
8 seltene Figuren in kleiner Spanschachtel.
Ausgebeinelte Figuren. 1 König, 2 Briefträger und 5-köpfige Musikantenkapelle (teils sogenannte "Nasenmännel"). In ovaler Spanschachtel (20,5 x 10 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1039
8 seltene Figuren in kleiner Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1267
Guanyin - Blanc de Chine.
Auf Stein sitzende Frauenfigur im lockeren Sitz. In der Hand eine Schriftrolle, zu ihren Füßen Lotus und ein kleines Kind auf Lotusblüte
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1279
Große Vase als Lampe.
Balusterkorpus mit Messingmontierung, in sehr feiner Bemalung, Glasur sehr fein krakeliert. Zwei große Bildkartuschen mit idealisierten Naturdarstellungen, Rebhühner bzw. Enten unter blühenden Bäumen. Wandung mit filigranem, goldfarbenem Blütenmuster auf kobaltblauer Glasur. Elektrik nicht überprüft
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1595
Vase mit Weindekor. Gallé.
Runde Plattvase mit spitzovaler Mündung; ausgekugelter Abriss. Beidseitig eine geätzte Weinrebe
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1595
Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1655
Paar große Berliner Silberleuchter.
1-flammige Kerzenleuchter im Barockstil
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1767
4-teilige Mokkagarnitur. Christoph Widmann, Pforzheim.
Reich reliefiert, mit Blüten und Rocaillen: Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 7,5 cm) und Zuckerschale (H 5,5 cm), auf ovalem Tablett (28,5 x 20,5 cm)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1796
Art déco-Kaffee- und Teeservice.
4 Teile: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Ausdrucksstarkes Design mit vertikal godronierten Standfüßen. Deckelknäufe in Rocaillenform mit bekrönenden Kügelchen. Geschwärzte Holzgriffe, Kannen mit Scharnierdeckel. Punzen: Feingehalt, G unter Sonne im Schild, gekreuzte Hämmer mit Stern und Monogramm CG im Achteck
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1796
Art déco-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €