Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2279
Kaffee- und Teeservice. Meissen.
22 Teile: Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. "X-Form", reliefiert, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, Zuckerdose, Teekanne zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2279
Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form". Meissen.
8 Teile. "B-Form" mit Streublümchenmalerei. 2 Kaffeetassen (H 7,5 cm) mit 2 Untertassen, 2 Frühstücksteller, 1 Mokkatasse mit Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Teekanne (H 15 cm), 6 Mokkatassen (H 5 cm), 6 Untertassen (Ø 11 cm) und 1 Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Vorspeisenteller, 6 Speiseteller, 10 Beilagenteller, 1 Sauciere, 1 Quadratschale (20,5 x 21 cm), 1 Ovalplatte (L 35 cm) und 1 Ovalschale (L 34 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2499
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Rechen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2810
Fränkischer Dielenschrank.
2-türiger Barockschrank mit geschrägten Ecken, Kranzgesims und profilierter Sockelzone, auf konischen Klotzfüßen. Türen und Seiten mit aufgelegten, teils spitzen Kassettierungen. Vegetabil ausgeschnittene, getriebene und gravierte Schlüssellochblenden, wohl originales Schloss mit gleichartiger Verzierung auf der Schlossdecke sowie 2 Fallen. Innen jüngere Fachung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2810
Fränkischer Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3219
Monogrammist P.W.: Landsknecht und Pferde im Hof.
Zwei Männer beim Bändigen des Schimmels im Hof, daneben weitere Landsknechte vor einem Ausblick auf die Stadt mit Kirche am Horizont
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3292
Porträtmaler frühes 19. Jh.: Junger Geiger.
Junger Mann mit Lorbeerkranz über dem gelockten Haar beim Spielen des Instruments
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3292
Porträtmaler frühes 19. Jh.: Junger Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3349
Hirtin mit Vieh in bergiger Landschaft.
Junge Frau im blauen Kleid mit den Tieren im Sonnenschein, an einem Zaun vor dem Gebirge
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3349
Hirtin mit Vieh in bergiger Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3438
DAMOYE, Pierre Emmanuel (1847 Paris - 1916 ebd.). Herbstlicher Garten mit Staffage.
Impressionistisch gemalte Frauenfigur im rosafarbenen Kleid mit Hund auf einem Weg nahe dem Gartentor
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
3438
Herbstlicher Garten mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3549
PELOUSE, Léon Germain (1838 Pierrelaye Seine-et-Oise - 1891 Paris). Pendant stimmungsvolle Landschaften.
Beide Gemälde rückseitig bezeichnet. Neuwertige vergoldete Stuckrahmen
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3549
Pendant stimmungsvolle Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3615
Weimarer Malerschule?: Jugendstilvilla im Sonnenlicht.
Gepflegte Wiese mit Auffahrt zum Haus an einem sonnigen Tag
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3615
Weimarer Malerschule?: Jugendstilvilla im Sonnenlicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3625
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mühlheim an der Ruhr - 1940 Michendorf). Ahrenshooper Boddenlandschaft.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3625
Ahrenshooper Boddenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3833
MÜHLIG, Hugo (1854 Dresden - 1929 Düsseldorf). Beerensammler.
Mehrere Personen zwischen den Kiefern unter bewölktem Himmel
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3833
Beerensammler
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4013
UBEDA, Augustín (1925 Herencia - 2007 Madrid). "So geht es der armen Welt" - Szene mit Flötenspieler und Ziegen.
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
25
Novelty-Brosche mit Altschliff-Diamant, Saphir, Farbstein und Altschliff-Diamanten, um 1890.
Jugendstilbrosche mit chatongefasstem Altschliff-Diamant, Saphir und Farbstein, auf pfeilförmiger Nadel mit 22 kleinen, eingelassenen Diamanten (meist nur 1 Facette). Hakenverschluss
Limit 700,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
674
Früher Degen.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumenring. Reparaturstelle am hochgebogenen Stichblatt. Griff mit Lederbezug und Drahtwicklung. Es wurden verschiedene Veränderungen vorgenommen
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
674
Früher Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
820
Puppenautomat mit musizierenden Puppen.
In der Art von Gottlieb Zinner. Holzkasten mit 2 musizierenden und 3 tanzenden Püppchen mit Porzellanköpfen. Intaktes Werk mit Handkurbel
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
820
Puppenautomat mit musizierenden Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1060
Konvolut Grulicher Figuren in alter Spanschachtel.
Ca. 20 handgeschnitzte und modellierte Figuren, darunter Gabenbringer, Jäger, Bauern etc. sowie 18 Schafe. In ovaler Spanschachtel (16,5 x 42,5 x 27,5 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1060
Konvolut Grulicher Figuren in alter Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1312
Alter Bronzebuddha auf Lotosblütensitz.
Schöne Ausformung eines im Verschränkungssitz ruhenden Buddhas, mit der Geste der Erdberührung. Goldfarbene Farbfassung stark berieben
Limit 190,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1312
Alter Bronzebuddha auf Lotosblütensitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Balustervase mit dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Mit floraler Silberauflage
Limit 550,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1656
Vergoldetes Silbertablett aus Adelsbesitz.
8-eckiges Tablett mit gehämmerter Oberfläche, Wappengravur im Spiegel und umlaufendem Bambusstab am Rand. Auf flachen Füßen
Limit 800,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1656
Vergoldetes Silbertablett aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2394
Teeservice mit Drachenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 elegante Teetassen (H 4,5 cm), 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 280,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2394
Teeservice mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2442
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
35 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Tablett (L 28 cm), 1 Körbchen (Ø 9 cm) und 1 Herzdöschen (L 7,5 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2442
Frühstücksservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
23 Teile. Modell "Neuozier". Mokkakanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Tablett (L 44,5 cm) und 1 Dreiecksschale (Ø 23 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2482
Große Jugendstil-Schale, 6 Suppenteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2482
Große Jugendstil-Schale, 6 Suppenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2483
5 große, 5 kleine Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2483
5 große, 5 kleine Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2808
Barocker Aufsatzsekretär.
Auf geschwungenen Füßen stehender Sekretär mit geschweifter Front am 3-schübigen Unterbau, schräger Pultklappe sowie 2-türiger Aufsatz mit geschwungenem Kranzgesims und vegetabil geschnitzter Bekrönung. Schübe, Klappe und Türen je mit marketierten Scheinkassetten versehen, die mit Rocaillen und Blättern verziert sind; auf der Klappe und an den Türen insgesamt 4 stehende Allegorien der Jahreszeiten als Marketerie. Im Schreibfach zentrales Hohlfach und 6 flankierende Schübe. Im Aufsatz 12 Schübe am zentralen Hohlfach; darüber 2 durchgehende Fächer. Innen alt mit Papier ausgeschlagen, darunter teils wohl originale Tapete mit Blumenmuster erkennbar. Alle Schübe jünger mit Tapete ausgekleidet. 1 Geheimfach. Vergoldete Bronzebeschläge
Limit 750,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2808
Barocker Aufsatzsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2817
Schminktisch im Barock-Stil.
Auf 4 Cabriolbeinen stehender Tisch mit geschwungener Platte und Schub in der geschweiften Zarge. Abnehmbarer Aufsatz mit 2 Schüben sowie drehbar gelagertem, geschweiften Spiegel an den geschwungenen Haltewangen. Reich mit Bronze-Beschlägen verziert, seitlich 1 Kerzenleuchter, 1 Leuchter fehlend
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2817
Schminktisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2834
Spätbiedermeier-Polstersofa.
Gerade Rückenlehne mit beschnitzten Fühllhörnern, s-förmig geschwungene und endvolutierte Seitenlehnen, geschweifte Zarge und 4 geschwungene Füße. Jünger gepolstert und mit beigefarbenem Streifenstoff bezogen
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2834
Spätbiedermeier-Polstersofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3161
DALI, Salvador (1904 Figueres, Katalonien - 1989 ebd.). Granatapfel und Engel.
Farbiges Stillleben mit Granatäpfeln, einer vollständig an einem Zweig hängend, der andere halbiert, das Innere zeigend, aus dem eine Blüte wächst; darunter eine Radierung mit der modernen Darstellung eines Engels
Limit 390,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3161
Granatapfel und Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3552
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). Kornhocken.
Heller Sonnenschein über den Feldern in der weiten hügeligen Landschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3552
Kornhocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
224
Ring mit Opal und Brillanten.
Krappengefasster Cabochonumgeben von sechzehn chatongefassten, kleinen Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 € Zuschlag 860,00 € Verkauft
224
Ring mit Opal und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 860,00 €
43
Châtelaine mit Diamantrosen Ende 19. Jh.
Verzierte Kettenabhängung mit kleinen, eingelassenen Diamantrosen, Herzanhänger mit kleinem Saphir und 2 Diamantrosen, Karabiner und Uhrenschlüssel mit zargengefasster Achat- und Heliotroptafel
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
43
Châtelaine mit Diamantrosen Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
153
Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 8 Brillanten, in Chatonfassungen zwischen mittlerer Schiene
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
153
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
167
Großer Designer-Anhänger mit Turmalinen und verschiedenen Farbsteinen.
5 zargengefasste Turmalinscheiben (sogen. Wassermelone) zwischen krappengefassten Amethysten, Granaten, Rauchquarz, Rosenquarz und Citrinen?. Starre Öse
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
205
Armband mit Rubinen und Brillanten.
5 zargengefasste Rubincabochons und 10 Brillanten zwischen Steggliederband. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
225
Unikat-Anhänger mit Paraiba-Turmalinen und Brillant.
Kleiner Brillant und 2 brasilianische Turmaline in hohen Zargenfassungen mit starrer Öse
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
402
Seltener Monatsläufer.. Uhrenfabrik Ebensee Arthur Junghans.
Pendeluhr mit 3-seitig verglastem Gehäuse und floralem Aufsatz, seitlichen Halbsäulen mit ionischen Kapitellen und Kanneluren, Diamantquader und Drechselzier, angesteckter Zapfen als Konsolabschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
402
Seltener Monatsläufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1037
Umfangreicher Holzschlag in alter, runder Spanschachtel.
30-teiliges Waldschlag-Set mit Bäumen, Figuren beim Holzernten, 2 Holzstapeln, einem Ochsengespann und Leiterwagengespann, 3 Bäumen, Tierfiguren etc. In großer Schachtel (Ø 37,5 cm)
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1257
Kanne mit Zapfhahn.
Imari Porzellan. Auf drei figürlichen Füßen stehende Kanne mit kleinem Messinghahn. Die sechskantige Wandung ist reliefiert und farbig gefasst in Unterglasurblau und polychromer Bemalung, mit Darstellungen von Blumen und Fabelwesen. Oberer Rand doppelwandig, mit wabenförmigen Durchbrüchen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1316
Großer, alter Bronzebuddha.
Auf doppeltem Lotosthron im Verschränkungssitz ruhende Buddhafigur mit der Geste der Erdberührung. Stark stilisierte Ausführung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher.
5x Kobaltglas: Plattkrug mit a jour gearbeiteter Silbermontierung mit allseitig einem russischen Doppeladler (H 19,5 cm), kleines Kännchen mit Juwelenmalerei und dem goldgemalten Buchstaben "E" (H 16 cm), Becher mit beriebener Floralmalerei (H 9,5 cm), 2 Becher mit gold- und silbergemalten Streublümchen (H 8,5 cm). / 1 Becher aus violettem Glas mit beriebener, floraler Silbermalerei (H 9 cm). / 1 Becher aus blauem Alabasterglas mit Umdruck-Puttenmotiv (H 11,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit". Tiffany.
Solifleur-Vase mit weit auslappender Mündung in der Art einer Calla
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1802
Schwere silberne Wasserkanne. J.E. Caldwell & Co.
Bauchige Kanne mit Kordelkanten und verschlungener Monogrammgravur
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1803
3-teiliges englisches Teeservice. Mappin & Webb Ltd., Sheffield.
Bauchige Form mit reliefierter Kante: Teekanne mit Henkel und Knauf aus ebonisiertem Holz. Dazu Zuckerschale und Milchgießer mit gewinkelten Henkeln
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1812
Dänische Art-déco-Deckelschüssel. K.C. Hermann, Kopenhagen.
Runde Silberschale mit dunklen Edelholzgriffen und Deckel mit stilisiertem Blütenknauf
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1812
Dänische Art-déco-Deckelschüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1971
Paar große historistische Prunkvasen mit Puttenhandhaben.
Floral reliefierte Deckelvasen mit zylindrischem Hals und stark eingezogener Schulter, 2 vollplastische Putten als Handhaben, auf hohem Rundfuß
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2102
Seltener Bär. Meissen.
Sitzender Braunbär mit grünem Halsband
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2304
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2323
Vase mit Capodimontedekor. Meissen.
Gefußte Kratervase mit der umlaufenden Reliefdarstellung der von Putten umringten Venus in einer Muschel, einer Meerjungfrau in einer Muschel sowie von Schwänen und Meereswesen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2323
Vase mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2502
Seltene Figur: Amor mit Roller. Meissen.
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2599
Pelikan. Nymphenburg.
Limit 260,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2599
Pelikan
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3210
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3223
MIERIS, Frans van d.Ä. - Umkreis. Elegante Dame mit Magd und Hunden.
Qualitätvolle Darstellung einer jungen Frau im seidenen Kleid mit einer Magd und einem Hund an einem Tisch
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3238
RUBENS, Peter Paul (1577 Siegen - 1640 Antwerpen), Kopie (um 1800). Anbetung der Hirten.
Nach dem Kupferstich von Lucas Vorsterman I. (Kupferstecher und Zeichner, 1595 Zaltbommel - 1675 Antwerpen). Eine Kopie, Öl auf Holz (28 x 38 cm) befindet sich in der Alten Pinakothek, München (1799 erworben)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3241
Der Heilige Hieronymus.
Der Heilige in der Wildnis neben dem Löwen und mit Blick Richtung Himmel zur göttlichen Erscheinung
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3241
Der Heilige Hieronymus
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3289
ROTARI, Pietro Antonio - Nachfolge. Schlafendes Mädchen.
Bildnis einer schlafenden jungen Frau mit Turban auf einem Sitzmöbel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3303
RINCKLAKE, Johann Christoph zugeschrieben (1764 Harsewinkel 1764 - 1813 Münster). Bildnis Pauline Christine Wilhelmine zur Lippe.
Porträt einer jungen Frau im roten Kleid mit Perlenkette und Spitzenhaube über dem gelockten Haar
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
3303
Bildnis Pauline Christine Wilhelmine zur Lippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3337
HERVÉ, Max (* 1926). Liegender Akt.
Liegende, nackte junge Frau auf einem Sofa im hellen Licht
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3337
Liegender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3366
BERNÁTH, Ilma (1891 - 1961). Pierrot und Kolumbine.
Genreszene der beiden Figuren mit Singvogel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3443
DECKERT, Eugen (1865 Stettin - 1956 Garmisch-Partenkirchen). Kartoffelernte.
Die Bauern beim Ernten und Pflügen des Feldes im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3443
Kartoffelernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3446
BOUCHOR, Joseph Felix (1853 Paris - 1937). Der Friedhof von Rabat Marokko.
Bei den Gräbern im Sonnenschein sitzende und hinaus aufs Meer schauende Frauen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3447
CHECA, José Luis (* 1950). Am Strand.
Kinder beim Spielen im seichten Wasser am Strand bei hellem Sonnenschein
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3447
Am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3451
GALL, Francois (1912 Kolozsvár/Transsilvanien - 1987 Paris). Genreszene im Park.
Mutter mit Kinderwagen neben anderen Personen im Schatten eines Baumes
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3462
MÜLLER-MASSDORF, Julius (1863 Düsseldorf - 1933 München). Blumenverkäufer.
Blumenverkäufer auf dem Wochenmarkt in der Menschenmenge
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3462
Blumenverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3482
Symbolist 20. Jh.: Auf dem Scheiterhaufen.
Nackter Frauenleichnam an einem Pfahl mit verzweifelt sich abwendendem Jüngling in der Kleidung der Frühen Neuzeit
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3482
Symbolist 20. Jh.: Auf dem Scheiterhaufen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3490
ALT, Jakob (1789 Frankfurt/Main - 1872 Wien). Abendliche Gebirgslandschaft.
Reißender Fluss zwischen großen Felsen und Nadelwäldern vor den weißen Gipfeln in der Abendsonne
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3498
Zwei qualitätvolle Landschaften mit Staffage.
Stimmungsvolle Berglandschaften mit Staffagefiguren nahe Burgen im warmen Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3498
Zwei qualitätvolle Landschaften mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3682
SIEGEN, August von (* 1850 Wien). Schiffe im Hafen.
Mehrere Segler im Hafen der Küstenstadt bei aufgehender Sonne
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3729
HULK, John Frederick (1855 Amsterdam - 1913 Vreeland). Holländische Straßenszene.
Mehrere Personen an einem sonnigen Tag auf der gepflasterten Straße zwischen den Häusern und der Kirche
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3761
RÜDISÜHLI, Hermann (1864 Lenzburg - 1944 München). Herbstliche Burgansicht.
Steinerne Brücke vor der Burg zwischen herbstlich verfärbten Bäumen unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3765
SÖRENSEN, Jacobus Lorenz (1812 Amsterdam - 1857 Amsterdam). Romantische Flusslandschaft.
Fein gemalter spätsommerlicher Landschaftsausschnitt mit tiefem Horizont, Figuren- und Bootstaffage. Originaler Keilrahmen, neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3765
Romantische Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3836
MÜHLIG, Bernhard (1829 Eibenstock - 1910 Dresden). Sommerliche Gebirgslandschaft.
Waldrand mit Gebirgsfluss und Hirtin mit Rindern vor dem Gipfel am Horizont
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3839
MÜHLIG, Hugo (1854 Dresden - 1929 Düsseldorf). Auf der Weide.
Zwei ältere Jäger am Feuer im Sonnenschein nahe den Kühen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3839
Auf der Weide
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4021
PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). "Zuneigung".
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
4021
"Zuneigung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
357
Gold-Uhrkette.. Josef Kast, Pforzheim.
Kette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 200,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
357
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
359
Gold-Savonnette im Original-Etui.. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft.
Gehäuse, Zifferblatt, Werk signiert. Gehäuse mit Rautendekor, Metall-Innendeckel, goldenes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 273 A, Kronenaufzug. Im Deckel gravierte Andenken-Widmung: Ludwig Friedel 1897-1980
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
359
Gold-Savonnette im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
694
Säbel mit Schör.
Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit Schör und flachem Hohlschliff. Griff aus Horn, Daumenring und einfache Parierstange mit einer Durchbohrung
Limit 180,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
694
Säbel mit Schör
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1041
Alte Bergmannskapelle in bemalter Spanschachtel. Karl Müller, Seiffen.
7 Musiker in erzgebirgischer Tracht. H je 9 cm. In ovaler Spanschachtel mit "I H S" (Iesus Hominum Salvator) auf dem Deckel. 7 x 26 x 16 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1041
Alte Bergmannskapelle in bemalter Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €