Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3038
BORSDORF, Werner (geb. 1935 Höchst im Odenwald). "Raubkatzen".
Darstellung von vier Raubkatzen in der gleichen, schleichenden Pose hintereinander gestaffelt, drei in Grautönen, eine in Schwarz
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3038
"Raubkatzen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3205
Landschaftsmaler um 1800: Landvolk vor Ruine.
Bauernvolk am Fluss beim Angeln, mit dem Vieh oder im Gespräch nahe der Turmruine unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3205
Landschaftsmaler um 1800: Landvolk vor Ruine
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3252
Ikone mit zwei Heiligen.
Der Heilige Nikolaus mit Segensgestus und Heiliger Schrift neben der Heiligen Anna, welche die Hände über der Brust kreuzt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3252
Ikone mit zwei Heiligen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3329
ROSNER, Paul (1875 Eibenstock - 1956). Mädchenbildnis.
Porträt eines Mädchens mit langen blonden Zöpfen und einem Dackel auf dem Schoß, im Garten auf der Wiese
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3329
Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3363
BERGER, Karl (1875 Graz - 1932). Junge in Landschaft.
Bildnis eines kleines Jungen in einer blühenden Wiese im Sonnenschein
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3364
BERGER, Karl (1875 Graz - 1932). Mädchen in Landschaft.
Kleines Mädchen in alpenländischer Kleidung auf einem Berg im Sonnenschein
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3388
HÖGER, Rudolf Alfred (1877 Prostejov - 1930 Wien). "Beim Dorfschmied".
Bauer mit den Pferden vor der Schmiede im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3388
"Beim Dorfschmied"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3431
Monogrammist GS: Romantische Waldlandschaft mit Geisen und Waldarbeitern am Feuer.
Die Arbeiter am Lagerfeuer nahe dem Abhang mit den Ziegen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3450
FLEISCHER, Joseph (1902 Gliwice - 1985 Landau). Afrikanischer Wasserträger.
Afrikanischer Wasserträger im hellen Sonnenlicht unter blauem Himmel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3500
Monogrammist "I.E.": Burgruine mit Staffage.
Ein Paar auf einem Weg nahe der Ruine im Sonnenschein mit Blick über die weite Ebene mit dem Fluss
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3500
Monogrammist "I.E.": Burgruine mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3502
AUGUIN, Louis Auguste?. Kleine Landschaft.
Sonniger Hügel mit vereinzelten Bäumen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3502
Kleine Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3519
FLICKEL, Paul (1852 Berlin - 1903 Nervi). Parklandschaft.
Weiß-grau gefasster Profilrahmen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
3519
Parklandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3529
DILL, Ludwig zugeschrieben (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Herbstliche Landschaft.
Bäume mit verfärbtem Laub vor einem Feld mit Bauer unter leicht wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3529
Herbstliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3557
SCHUHKNECHT, Adolf (1889 Reichenbach - 1963 Rotenburg). "Sommer in der Palagruppe - Dolomiten".
Gebirgslandschaft mit Hütte im Sonnenschein vor dem Panorama der Gipfel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3557
"Sommer in der Palagruppe - Dolomiten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3578
Undeutlich signiert: Waldlichtung mit Teich.
Stilles Gewässer mit Enten zwischen dicht stehenden Bäumen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3578
Undeutlich signiert: Waldlichtung mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3601
KÖHLER, Fritz (1887 Moritzburg - 1972 Düsseldorf). Kornhocken in der Eifel.
Panoramablick einer bergigen Felderlandschaft unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3601
Kornhocken in der Eifel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3633
KLAMANN, Kurt (1907 Zingst - 1984 Zingst). Steilküste in Ahrenshoop.
Passepartout, kobaltblau lackierter neuwertiger Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3633
Steilküste in Ahrenshoop
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3655
HAMBÜCHEN, Georg (1901 Düsseldorf - 1972). Schiffe nahe dem Strand.
Mehrere Fischerboote auf dem Wasser unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3655
Schiffe nahe dem Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3659
HEMPFING, Wilhelm (1886 Schönau - 1948 Karlsruhe). Kahn am Seeufer.
Idyllischer Seeblick mit Ruderboot am steinigen Ufer
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3659
Kahn am Seeufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3662
JACKOWSKI, Frantz von (1885 - 1974). Hafen von Wismar.
Schiffe im Hafen vor den Stadthäusern und der Marienkirche unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3662
Hafen von Wismar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3749
MICHEL, Georges zugeschrieben. Bergige Landschaft.
Dunkler Wolkenhimmel über dem hügeligen Land mit der Kirche
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3878
SCHMIDTMANN, Hermann (1869 Wuppertal-Barmen - 1936 ebd.). Sauen im Winter.
Drei Sauen in der Wintersonne am Waldrand
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3878
Sauen im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3888
LORENZ, Willi (1901 Köln - 1981 Köln). Fasane in Landschaft.
Zwei farbenprächtige Fasanenhähne und eine brütende Fasanenhenne in bräunlicher Tarnfärbung. Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3888
Fasane in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3937
MÜLLER-KAEMPFF, Else (1869 Berlin - 1940 Berlin). Stillleben mit Sanduhr, Kannen und Essgeschirr.
Schmaler verglaster Profilrahmen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3940
BRATLAND, Jakob (1859 Bergen - 1906 Oslo). Stillleben mit Krug.
Trauben, Apfel und Orange neben einem Glas und einem Krug auf dem Tisch
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3940
Stillleben mit Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
4009
HAMEL, Otto (1866 Erfurt - 1950 Lohr). Drei holländische Fischer.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
248
Anhänger mit großem Rauchquarz.
Krappengefasster Rauchquarz auf hoher, durchbrochener Fassung
Limit 20,00 € Zuschlag 245,00 € Verkauft
248
Anhänger mit großem Rauchquarz
·
Verkauft
Verkaufspreis 245,00 €
1404
Wiener Bronze: Wildschwein.
Stehender Eber mit erhobenem Kopf sowie großem Gewaff
Limit 90,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
1404
Wiener Bronze: Wildschwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
2762
Zierliche französische Tischlampe mit gelbem Schirm.
Strebenbündel auf vielpassigem Fuß, glockenförmiger Glasschirm nach oben geöffnet
Limit 90,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2762
Zierliche französische Tischlampe mit gelbem Schirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
34
3 Medaillonanhänger mit Saatperlchen, um 1900.
Schwarz emaillierte Medaillons mit schauseitigen Perlcheneinlagen in floralen Gravuren. 2x seitlich aufklappbar, mit verglast gerahmten Innenfächern mit zeittypischen Fotoeinlagen. 1, x rückseitig aufklappbar, mit verglastem Fach. Broschierung entfernt. Kleine Abhängeöse
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
34
3 Medaillonanhänger mit Saatperlchen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
101
Collier mit Diamanten.
Schlangenförmig reliefiertes Schauteil mit 4 kleinen, eingelassenen Diamanten zwischen flacher Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
101
Collier mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
119
Sternanhänger mit Brillant an Kette.
Chatongefasster Brillant auf reliefiertem Stern. Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
119
Sternanhänger mit Brillant an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
132
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant mit je 3 kleineren, krappengefassten Brillanten je Ringschulter, zwischen zarter Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
132
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
187
Bandring mit Rubin und Diamanten.
Mittlerer Bandring mit Rubin und 8 kleinen, eingelassenen Diamanten. Passend zu Kat-Nr. 186, 188
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
187
Bandring mit Rubin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
197
3 Vorsteckringe.
Schmaler und 2 mittlere Bandringe mit kleinem Mondschein-, Rubin-, und Feueropalcabochon
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
197
3 Vorsteckringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
230
Brosche mit Farbsteinen und Zirkonias.
Stegbrosche mit 3 eingelassenen Farbsteinen (Peridots?) und 2 Zirkonias. Kugelhaken
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
230
Brosche mit Farbsteinen und Zirkonias
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
255
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven, an Schraubverschluss
Limit 70,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
255
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
319
Halskette und Armband mit Markasiten THEODOR FAHRNER, 1930er/1940er Jahre.
Filigrandrahtverzierte Glieder mit Markasitbesatz. Ringfederschließe mit Verlängerungskette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
455
11 Münzen Preußen.
5x 5 Mark, 1875, 2x 1875, 3x 1876, "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 5 Mark 1895, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 "Siegesthaler" 1871, "Wilhelm Koenig von Preussen". / "Kroenungsthaler 1861", "Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen" / 3 Mark 1913, Wilhelm II. in Uniform, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen". / 2 Mark 1901, "Friedrich I. 1701, Wilhelm II. 1901"
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
455
11 Münzen Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
656
Beamtendegen mit Scheide.
Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tauschiertem Blumenmuster. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
656
Beamtendegen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
669
Degen mit Scheide.
Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Muster (Ritter mit Schwert), teils Korrosionsnarben. Messinggefäß mit Resten von Vergoldung. Griff mit unterschiedlicher Draht- und Bandwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
669
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
702
Infanterie Offiziersdegen mit älterer Klinge, in Scheide.
IOD alter Art mit älterer Klinge. Diese gerade, zweischneidig, im Querschnitt sechskantig, im kurzen mittigen Hohlschliff gepunzt "ENGEL" und "TESCHE". Messinggriff mit wohl erneuerter Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Altersspuren
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
715
Yatagan.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messingmontierung über Klinge und Griff. Horngriff. Hölzerne Scheide mit Lederbezug
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
715
Yatagan
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
732
Großes Tafeltuch Ende 19. Jh.
Tuch mittig mit Jagdschlossmotiven, umgeben von Hirschen. In den Ecken Jäger mit Hund. 2 große gestickte Monogramme GH
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
732
Großes Tafeltuch Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
844
Charakterbaby. Gebrüder Heubach.
Vollkopf-Knabe mit unzufriedenem Gesichtsausdruck. Kurbelkopf, gemalte kleine Augen, geschlossener Mund, 5-teiliger Sitzbabykörper, weißes Nachthemd
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
844
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
845
Puppendame mit Schirm. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, verfilzte rotbraune Kunsthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Kleid mit Streifen, schwarze Wachstuchschuhe, Schirm mit rot-violetter Stoffbespannung
Limit 100,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
845
Puppendame mit Schirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
913
3 abgeliebte Teddys und 3 Miniaturbären mit Blechkörper.
Steiff und andere Hersteller. Sitzender "Orsi"-Bär Steiff (L 23 cm). "Original Teddy" Steiff (L 35 cm). Hochwertiger Vorkriegsbär mit Knopfaugen, blondem Mohairfell, und Strohhut (L 41 cm). Miniaturbär Steiff (L 9 cm). 2 Miniaturbären Schuco (1x blond, 1x Panda, L je 6,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
931
Kaufmannsladen mit Erzgebirgs-Spielzeug.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit fester, rot lackierter Ladeneinrichtung. Reich ausgestattet mit Reifentieren, Drechselfiguren, Weihnachtsmann, Pyramide, Bäumchen etc
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
931
Kaufmannsladen mit Erzgebirgs-Spielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
973
Weihnachtsmann auf Pferdeschlitten.
Weihnachtsmann mit Wattebart, auf voll beladenem Schlitten, der von einem Holzpferdchen gezogen wird. Verziert mit Schneegries
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
973
Weihnachtsmann auf Pferdeschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1122
"Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert".
175 Textseiten und 52 Blätter mit meist 2 Stahlstichen, im Halbledereinband
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1363
Venus von Milo.
Nach der wohl berühmtesten Figur der Antike gestaltete Göttin der Liebe, die sich heute im Louvre befindet
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1363
Venus von Milo
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1420
HOLTHAUS, Heinrich (1903 Hagen - 1980 ebd.). "Der verlorene Sohn".
Sich des knienden Sohnes liebreich annehmender Vater
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1420
"Der verlorene Sohn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1466
2 Branntweingläser mit Blaurand.
Schnapsgläser mit in den Hohlschaft übergehender Trichterkuppa und Rundfuß mit Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1466
2 Branntweingläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1527
Uranglasbecher mit Gold- und Silbermalerei.
Facettierter Ranftbecher mit Streublümchen, einem kleinen Hirsch und einem Hund
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1527
Uranglasbecher mit Gold- und Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1730
Kugelfußbecher mit Rocaillenkartusche.
Schwerer Silberbecher auf 3 Kugelfüßen. Auch als Vase verwendbar
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1730
Kugelfußbecher mit Rocaillenkartusche
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1742
Vergoldeter Jugendstil-Kelch. Alexander Sturm, Wien.
Schlichter Pokal mit geometrischem Relief am Schaft
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1742
Vergoldeter Jugendstil-Kelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1743
Versilbertes Besteck in originaler Schatulle. Berndorfer Metallwarenfabrik.
49 Teile: Je 12 Speisegabeln, Speisemesser, Suppenlöffel und Kaffeelöffel, dazu 1 große Suppenkelle. In schwarzem Kasten mit herausnehmbarem Einsatz. 1 Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1743
Versilbertes Besteck in originaler Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1797
Ovale Silberschale und Dose mit Silberdeckel.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosen- und Rocaillenreliefs (25 x 18 cm, 227 g). / Runde Glasdose mit reliefiertem Sterlingsilberdeckel (H 9 cm, Ø 10,5 cm, 42 g)
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1810
2 Silberdosen.
Rechteckige, godronierte Silberdose mit glattem Scharnierdeckel und Holzauskleidung innen. 800/Firmenzeichen Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd gepunzt. 4,5 x 14,5 x 9,5 cm. / Schmale, englische Tabatiere mit guillochiertem Scharnierdeckel und Monogrammgravur "PMC". Levi & Salaman, Birmingham 1912 gepunzt. 2,5 x 11,5 x 4,5 cm. 94 g
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1810
2 Silberdosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1817
Design-Silberleuchter. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Außergewöhnlicher Rauchleuchter, nach einem Entwurf von Karl Dittert
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1817
Design-Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1860
Runde Silberdose.
Fein gravierte und punzierte Dose mit Steckdeckel
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1860
Runde Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1910
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenmedaillon und Vögeln.
Zylinderform mit stark abgeschrägter Lippe und spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Schauseitig ein geschweiftes Mandelmedaillon mit Kreisreserve, Herzmotiven und stilisierten Blumenzweigen, flankiert von Vögeln und Blüten. Zinndeckel mit Urnendrücker, monogrammiert und datiert "B.G. 1835", innen gepunzt (Adolf Paul Böhmer, Meister ab 1820 in Dresden)
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1916
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Matrizendekor und feiner Blumenornamentik.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Modeldekor mit Pferden und Monogrammen IM und IC. Jeweils mit graviertem und datiertem Zinndeckel und Kugeldrücker sowie Zinnstand
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1936
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Tieren.
Zylinderkrüge mit glatt ausgestrichenen Ohrenhenkeln. 1x springendes Pferd zwischen Rankendekor, 1x abstraktes Floralornament mit seitlich springenden Hirschen. Jeweils mit graviertem, teils datiertem Zinndeckel, Eichel- bzw. Kugeldrücker, 1x innen gepunzt, Leinenfleck
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1936
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1944
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Blumendekor. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, umlaufende Blumenborten, Wandungsmitte mit einzelnen Vasenmotiven und Blütenzweigen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2058
2 barocke Deckeltassen mit Blumenmalerei. Gera.
Konische Tassen mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit gewinkeltem Griff
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2058
2 barocke Deckeltassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2121
Französische Empire-Tasse mit Goldfond.
Zylindertasse mit Perlbändern, drei Tatzenfüßen und Schwanenhenkel. Goldener Fond mit radierten Symbolen
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2121
Französische Empire-Tasse mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2149
Biedermeier-Vitrinentasse mit Bodenlithophanie. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhalshenkel, im Tassenboden die feine Lithophaniedarstellung eines Putto in Wolken, auf der Wandung reiche floral-ornamentale Goldstaffage
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2149
Biedermeier-Vitrinentasse mit Bodenlithophanie
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2160
Tasse mit der Ansicht eines Anwesens. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Ansicht einer Straße mit Blick auf das große Tor zu einem Anwesen, darüber die Datierung "Den 5. May 1820", verso rosafarbener Fond mit reicher goldradierter vegetabiler Malerei, innen vergoldet. Ohne Untertasse
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2160
Tasse mit der Ansicht eines Anwesens
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2165
Ansichtenvase Berlin.
Kratervase mit zwei goldbronzierten Widderkopfhandhaben, Rundfuß und Quadratplinthe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht "Die neue Friedrichs-Werdersche Kirche" in Berlin
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2165
Ansichtenvase Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2167
Ansichtentasse und Tasse mit Landschaftsmalerei.
1x ungemarkt: gefußte Kratertasse mit Löwenkopfbiskuithenkel und der schauseitigen, bezeichneten Ansicht des Brunnenplatzes in Bad Pyrmont (H Tasse 11 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,5 cm). / 1x Wien, Jahresprägung (1)837: gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel, auf Tasse und Untertasse eine umlaufend gemalte Winterlandschaft mit reicher Figurenstaffage (H Tasse 7 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2167
Ansichtentasse und Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2199
3 Tassen mit Frauenbildnissen.
2x KPM BERLIN, 1844-1847 und 1. H. 20. Jh., beide ohne Malereimarke: Zylindertassen mit Kraterrand, 3 Tatzenfüßen und Rosettenhenkel, 1x mit dem Porträt einer jungen Biedermeier-Dame, 1x mit dem Porträt der französischen Königin Marie Antoinette (H je 13,5 cm). / 1x imitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh.: Kratertasse mit Rocaillehenkel und Rocaillestand, schauseitig die Darstellung der betenden Gottesmutter Maria (H 12 cm). Alle ohne Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2199
3 Tassen mit Frauenbildnissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2212
Dose mit Damenporträt: Marie Antoinette.
Runde Messingdose mit bordeauxrotem Samtfutter, im Deckel eine Porzellanplakette mit dem Bildnis der französischen Königin Marie Antoinette (1755-1793), nach einem Gemälde von Élisabeth Vigeé-Lebrun (1755-1842)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2212
Dose mit Damenporträt: Marie Antoinette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2316
Papagei. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2316
Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2363
22 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 ovale Durchbruchschale (L 24,5 cm) uns 1 Tortenplatte (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2363
22 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2378
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2378
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2433
19 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Speiseteller, 6 Salatteller, 2 Quadratschüsseln (22,5 x 22,5 cm), 1 Sauciere (L 24 cm) und 1 Ovalplatte (L 30,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2433
19 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2510
Wüstenfuchspaar. Meissen.
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2510
Wüstenfuchspaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2586
Fuchs und Esel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 481, Entwurf 1910 von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Fuchs (L 24,5 cm). / 1x Modell-Nr. 605, Entwurf um 1926 von Pierre Jules Mêne (1810-1879) und August Göhring (1891-1965): stehendes Eselfohlen (H 10 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2586
Fuchs und Esel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2617
Jagdhundgruppe. Hutschenreuther.
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2617
Jagdhundgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €