Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

304
Brosche mit Korallen THEODOR FAHRNER, 1920er Jahre.
Kordeldrahtverzierte Brosche mit 12 aufgebrachten Korallenkugeln. Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
304
Brosche mit Korallen THEODOR FAHRNER, 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
327
3 Silberbroschen mit Markasiten.
Pfau, Stabbrosche mit Imitation und 2 Zuchtperlen sowie Broschenuhr (Blenderuhr, kein Werk) mit Markasitbesatz
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
327
3 Silberbroschen mit Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
391
Kleiner Historismus-Vorderzappler mit Glasdom.
Architektonische Uhrenfront aus geprägtem Silberblech mit Spitzpfeilern, Muschelwerk, Rocaillen und Delfinen. Auf ebonisiertem Holzsockel mit Glassturz
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
391
Kleiner Historismus-Vorderzappler mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
466
6 Münzen Deutsche Staaten.
5 Mark, 1875, "Ludwig II. König v. Bayern", Münzstätte D. / 2x 3 Mark. 1908 und 1911, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J. / 2 Mark, 1903, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J. / 3 Mark, 1912, "Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg", Münzstätte F. / 2 Mark, 1903, "Otto Koenig von Bayern", Münzzstätte D
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
466
6 Münzen Deutsche Staaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
561
3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Je mit verspielten Akanthusranken und geschweiften Deckplatten. Große Stuckkonsole mit Vergoldung nachträglich zu Eckkonsole erweitert. Die kleineren je geschnitzt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
561
3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
567
Rahmen mit Blattvergoldung.
Profilleisten ähnlich einer "Berliner Leiste" mit applizierten Stuckecken in der Formensprache des Barock
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
567
Rahmen mit Blattvergoldung
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
614
6 Petschafte.
Facettiert geschliffene Steine, Bergkristall mit graviertem Wappen, sonst Monogramme, Lapislazuli-Petschaft ohne Gravur
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
614
6 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
628
2 Taschen-Stereoskope.
Faltbares "Idealoskop" in roter Original-Pappschachtel mit 6 Fotoserien (35 Fotos: Berlin, Schweiz, Riviera, Norwegen und Blumen). / Faltbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame mit Aufdruck "Bella Vista Cigaretten, Kerckhof Amsterdam". Dazu in Original-Tüte 17 von "20 Harzansichten", je mit "Hexenbesen-Werbung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
628
2 Taschen-Stereoskope
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
637
Trommel.
Runde Trommel beidseitig mit spannbaren Trommelfellen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
637
Trommel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
720
Französisches Faschinenmesser.
Breite, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, zum Griff hin leicht tailliert. Messinggriff mit gerippter Struktur, Parierstange mit Kreismustern am verdickten Ende. Klinge dunkel
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
720
Französisches Faschinenmesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
733
Schwedisches Tischtuch mit Drachenmuster um 1900. Damastfabrik Almedahl.
Nach Entwurf der schwedischen Textilkünstlerin Signe Sohlman gewebtes Tuch mit beiter Brodüre im nordischen Stil stark stilisierter verschlungener Drachen. Mittig diagonales Kreuzbanddekor
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
733
Schwedisches Tischtuch mit Drachenmuster um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
740
5 Tischtücher um 1910-1930.
Verschiedene Tücher mit floralen Dekoren u.a. Chrysanthemenblüten, Astern, Rosenzweige und Wildrosen zwischen Bordüren, Schleifenband und Girlande. Gestickte Monogramme BSB/JO
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
740
5 Tischtücher um 1910-1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
757
3 Walzenkrüge Zinn.
Ähnliche Krüge je mit gravierten Wandungen: 2x sächsisches Wappen mit Kurschwerten, 1x mit Liebespaar. Auf den Deckeln je gravierte Monogramme mit Daten 1798, 1800 bzw. 1808
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
757
3 Walzenkrüge Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
767
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Sehr fein umlaufend ornamental verzierte Bronzeleuchter mit Rundfuß, Säulenschaft und Wachsteller
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
767
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
769
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit feinem Ornament auf dem Rundfuß, Säulenschaft und auf der Vasentülle
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
769
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
834
Charakterbaby. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, offene Nasenlöcher, Zunge, dunkelblonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Alte zarte Babykleidung aus hellem Seidenbatist, passendes Häubchen, dazu kleiner Teddy am Handgelenk
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
834
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
849
Porzellankopfmädchen in rosa Kleid. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, braune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper mit Spiralfederspannung. Gemustertes Kleid, rosa Haarschleife, weinrote Schuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
849
Porzellankopfmädchen in rosa Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
904
2 Nacktfrösche und 5 Sparbüchsen.
Große blonde Badepuppe (L 39 cm). Abplatzer am linken Arm. / Kleines Badekind mit braunen Haaren (L 21 cm). An den Zehen bestoßen. / 2 Spardosen aus Holz, 1 Miniatur-Trousseau, 1 gelbe Spardose in Briefkastenform und 1 verbeulte Spardose in Form eines Wäschekorbs
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
904
2 Nacktfrösche und 5 Sparbüchsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
925
Kleine Puppenstuben-Familie.
2 Brustkopf-Püppchen mit Stoffkörper und 1 Ganzbiskuitfigürchen: Vater mit Schnurrbart, originalbekleidet in schwarzem Filzanzug. Füße restauriert, L 16 cm. Mutter mit blonder Perücke und nachgenähtem schwarzem Kleid mit Blümchenmuster, L 16 cm. Blondes Kind in modellierter blauer Kleidung, H 5,5 cm. Dazu kleiner Handwagen aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
925
Kleine Puppenstuben-Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
993
Winterlandschaft mit beleuchteter Kirche und Spieluhr.
Kleine Landschaft mit spielenden Wattekindern, Kirche und 5 Tannenbäumchen. Spieluhr intakt, spielt "Schneeflöckchen, Weißröckchen"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1026
Alter Bergmannsleuchter mit Brotteigarmen, Erzgebirge.
Figur eines Bergmanns mit Grubenleder (sogenanntes "Arschleder") aus Papier. Tüllen nachgedrechselt, Sockel geklebt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1026
Alter Bergmannsleuchter mit Brotteigarmen, Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1044
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne. Erzgebirge.
Verschiedene kleine Pferde-Gespanne, jeweils mit Kutscher. Darunter 1 Hochzeitskutsche
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1044
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1063
7 "Kursächsische Jäger" und Baum.
4 Falkner und 3 Musiker, dazu 1 großer Baum
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1063
7 "Kursächsische Jäger" und Baum
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1208
Postkartenalbum.
Ca. 179 Ansichtskarten, nur Lithografien, darunter viel "Gruß aus ...", um 1900, im roten Einband "Postkarten Album"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1208
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1209
Postkartenalbum Amerika.
Ca. 322 Ansichtskarten um 1910 bis 1930, im weinroten "Album" mit weißen Blüten
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1209
Postkartenalbum Amerika
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1211
3x Postkartenalbum Deutschland und Trachten.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". / Ca. 372 Ansichtskarten von Deutschland, teils Lithografien. Beide im jüngeren gestreiften Alben. 34 x 19 cm. / Postkartenalbum Trachten: Ca. 100 Ansichtskarten mit Trachten, sehr schönes, gesammeltes Album, um 1900/1920. Heller Leineneinband, 25 x 22 cm
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1304
Großer alter, geschnitzter Buddhakopf.
Gesicht mit geschlossenen Augen und hohem Haardutt sowie langen Ohrläppchen
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1304
Großer alter, geschnitzter Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1310
2 Buddhafiguren, farbig gefasst.
Amitayus im Verschränkungssitz, mit einer Vase in den Händen. / Buddha im Verschränkungssitz, mit der Geste der Erdberührung und einem Gefäß in den Händen. Oberflächen teils brüniert, poliert oder farbig gefasst
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1310
2 Buddhafiguren, farbig gefasst
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1405
Liegender Bär.
Ausgestreckt auf dem Boden liegender Bär mit offenem Maul
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1475
Empire-Wappenglas.
In den quadratisch geschliffenen Schaft übergehende Glockenkuppa, massiver, getreppter Quadratfuß. Auf der Kuppa unter einer Bordüre von Stecknadelblumen die schauseitige Gravur eines von Löwen flankierten Wappens, über dem Wappen die Buchstaben "MTH / AM"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1475
Empire-Wappenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1478
4 verschiedene Flaschen.
1x zylindrische Apothekenflasche aus Kobaltglas mit Resten einer Emailbeschriftung; Abriss (H 21,5 cm). / 1x kleine, quadratische Apothekenflasche aus farblosem Glas mit der gravierten Bezeichnung "ACC"; Abriss (H 9 cm). / 1x Noppenplattflasche aus farblosem Glas (L 15 cm). / 1x kleine Plattflasche als Flakon aus hellblauem Glas (L 9 cm). Alle ohne Stopfen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1485
Karaffe, 2 Kelchgläser und Zuckerdose.
Schlanke Karaffe (H 34 cm), 2 Kelchgläser (H 13 cm) und Zuckerdose (H 14 cm). Alle mit einem umlaufenden Weinrebenkranz
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1487
Ansichtenkaraffe und 2 -kelchgläser.
Karaffe mit drei Ansichten von Marienbad (H 14 cm). / Facettierter Henkelbecher mit Ansichten von Bad Ems (H 13,5 cm). / Facettiertes Kelchglas mit einer Ansicht von Friedrichsbad (H 11,5 cm) 1x Chip am Stand
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1487
Ansichtenkaraffe und 2 -kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1512
3 Andenkengläser.
1x wohl Werkstatt Friedrich Egermann, Haida: Kraterbecher aus farblosem, bernsteinfarben gebeiztem Glas mit Facettenschliff und hochgeschliffenen Medaillons, Schwarzlotmalerei mit nadelradiertem Blattdekor, nadelradiertes Monogramm "F. D. B.". / 1x Glockenbecher aus farblosem, teils bernsteinfarben gebeiztem Glas mit gravierten Symbolen sowie der Aufschrift "Es tröste u. beglücke dich / Andenken an Langenau". / 1x Kelchglas mit Kerbschliffkranz am Kuppaansatz, facettiertem Schaft und Rundfuß; auf der Kuppa der von Weinreben umrankte, gravierte Spruch "O füll ihn oft! entfernt von Schmerz und Leide, noch oft füll ihn den glänzenden Pokal; und trinke dann zu unser aller Freude, Die Stärkung zu noch späterer Jahre Zahl"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1512
3 Andenkengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1517
3 Ansichtengläser Bad Kissingen.
1x Ranftbecher aus farblosem, teils violett gebeiztem Glas, Schliffdekor und einer schauseitig gravierten Ansicht (H 13 cm). / 1x Zylinderbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit gravierten Ansichten (H 11,5 cm). / 1x Glockenbecher aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit aufgeschmolzenem Glasgranulat und schauseitig gravierter Ansicht (H 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1517
3 Ansichtengläser Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1521
2 Spitzkelche mit Doppeladler.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß. Schauseitig jeweils ein geschnittener Doppeladler
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1521
2 Spitzkelche mit Doppeladler
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1523
6 Bäderbecher.
6 verschiedene Henkelbecher, darunter ein Biedermeier-Becher mit gravierten Ansichten (Franzensbad, Bad Pyrmont, Landeck, Lauterberg, Marienbad)
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1523
6 Bäderbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei.
1x Flasche mit Kugelkorpus, Enghals und sechs aufgeschmolzenen, gekniffenen Bändern (H 19,5 cm). / 1x Fußschale mit Glockenkuppa, nodiertem Schaft und Rundfuß (H 17 cm). Beide mit allseitigen Wappendarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1580
3 Jugendstil-Gläser mit Fadennetz.
1x zylindrische Teedose aus farblosem, mattiertem Glas mit blauem Fadennetz und Metallmontierung (H 15 cm). / 1x ELISABETH: sechspassige Balustervase aus grünem Glas mit blauem Fadennetz, irisiert (H 8 cm). / 1x flache Schale aus grünem Glas mit rotem Fadennetz und Metallmontierung (Ø 12 cm)
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1580
3 Jugendstil-Gläser mit Fadennetz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1581
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung. Fritz Heckert.
Balustervase "Azur Cypern". Mit figürlich-abstrahierter Kupferauflage
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1581
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1608
Vase und Becher mit Floralschliff. Moser.
1x konisch-schlanke, sechsfach facettierte Vase mit mattgeschnittenem Tulpendekor (H 27,5 cm). / 1x facettierter Ranftbecher mit mattgeschnittenem Rosendekor (H 9,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1608
Vase und Becher mit Floralschliff
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1696
8 silberne Kaffeelöffel.
Elegante Löffelchen mit geschweiftem Griff und kleinem Blattmotiv am Griffende. Verso verschlungene Monogrammgravur
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1833
3 silberne Schälchen.
Henkelkörbchen mit Monogrammgravur "S", Ø 16 cm. / Schälchen oder Aschenbecher mit Durchbruchrand und verschlungener Monogrammgravur, Ø 14,5 cm. / Flaches Schälchen mit Blütengravuren, Ø 15 cm
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1833
3 silberne Schälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1925
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Kartuschendekor.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Große Blattornamente mit stilisierter Blumenmitte, 1x flankiert von kleinen Vögeln. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1925
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Kartuschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1950
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, auf der Wandung 3 Barockreserven mit Blumenmalerei, flankiert von gelben Pilastern. Zinndeckel mit Kugeldrücker und undeutlichem Reliefmedaillon, graviert und datiert "C.L.T. 1792", Zinnstand
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2062
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer vor einem Feueraltar knienden jungen Frau mit Vergißmeinnichtstrauß in der Hand, darüber der Spruch "Das Blümchen spreche für mich"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2062
Empire-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2073
Kännchen, Tasse mit Untertasse und Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Teekännchen mit Tierkopfröhrenausguß (H 11 cm), Tasse (H 5 cm) mit ergänzter Untertasse (Ø 13,5 cm) und Dessertteller (Ø 23,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2074
Barocker Gemüseteller mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier". Im Spiegel über einem Rocaillensockel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Brücke, Architektur und Personenstaffage
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2074
Barocker Gemüseteller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Dessertteller mit korbdurchbrochener Fahne, im Spiegel ein fünfpassig gelegtes Schleifenband mit Blumen und Blattranken
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2133
Miniatur-Affe als Fingerhuthalter.
Sitzender Affe mit reliefiertem Fingerhut, naturalistisch bemalt. Pressmarke, undeutliche Blaumarke. Dabei Silber-Fingerhut mit appliziertem Amethyst, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2133
Miniatur-Affe als Fingerhuthalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2166
Ansichtentasse "Hotel de Rom in Berlin". Schumann.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillereliefrand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hotel de Rom in Berlin
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller. Meissen.
Partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. "B-Form". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2337
Prunkteller und Gedeck. Meissen.
1x Teller mit teils goldbronziertem Eichenlaubrelief (Ø 28 cm). / 1x Gedeck "B-Form": Kaffeetasse (H 8 cm), Untertasse und Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2337
Prunkteller und Gedeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2345
3 + 1 Gedecke mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Kaffeetassen mit Untertassen, 1 Mokkatasse mit Untertasse und 3+1 Teller (Ø 3x 17,5 cm und 1x 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2345
3 + 1 Gedecke mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2348
6 + 5 Teller und Zuckerdose mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2348
6 + 5 Teller und Zuckerdose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2360
Prunkschale "Rote Rose" und Enghalsvase. Meissen.
Ovale Rocaillereliefschale mit durchbrochener Fahne (L 32,5 cm). / Polygonale Enghalsvase (H 20 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2360
Prunkschale "Rote Rose" und Enghalsvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2426
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kratervase (H 13,5 cm), 1 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 4 Mokkatassen mit 1 Untertasse, 4 Frühstücksteller, 1 Quadratschüssel (17,5 x 17,5 cm) und 1 runde Schale (Ø 27,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2426
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2517
Bär. Meissen.
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2524
Bär und kleine Doppelbüste. Meissen.
1x sitzender Bär, Modell-Nr. A 1059, Entwurf 1922 von August Gaul (1869-1921). / 1x Doppelbüste Bacchus und Bacchantin (H 5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2540
Tafelaufsatz "Apfelernte". Schierholz.
Blütenbelegte Schale mit Fruchtmalerei, auf einem Apfelbaumschaft mit drei um den Baum gruppierten, Äpfel erntenden Kindern
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2540
Tafelaufsatz "Apfelernte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2543
Jäger mit Hund und Fuchs mit Rebhühnern. Schierholz.
1x Entwurf von Wera von Bartels (1886-1922), signiert: auf einem Baumstumpf sitzender Jäger mit Hund und Flinte (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 309, auf einem Natursockel laufender Fuchs mit zwei Rebhühnern und einem Baumstamm als Vase (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2596
2 Jagdhunde. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 429, Entwurf 1905 von Pierre Jules Mêne (1810-1879): Setter auf einem Natursockel (H 12 cm). / 1x Modell-Nr. 150, Entwurf 1905 von Pierre Jules Mêne: Jagdhund mit Hase (H 14,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2596
2 Jagdhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2598
3 Windhunde. Nymphenburg.
2x Modell-Nr. 128: je auf einem Natursockel stehender Windhund (H 11 cm). / 1x Modell-Nr. 263, Entwurf von Pierre Jules Mêne (1810-1879): liegender Windhund (H 6 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2598
3 Windhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2613
Eisbär. Amphora.
Auf einer Eisscholle stehender Eisbär
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2613
Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2660
Kind mit Zicklein und Kind mit Barsoi. Rosenthal.
1x Modell-Nr 1282: Putto mit Windhund (H 17,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1283: mit einem Zicklein spielender Putto (H 20,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2660
Kind mit Zicklein und Kind mit Barsoi
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2687
5 Vögel.
3x HUTSCHENREUTHER: Schwan (H 23 cm), Entenpaar (H 7 cm) und Gimpel (H 5,5 cm). / 1x SCHIERHOLZ: Gimpel (H 11,5 cm). / 1x undeutlich gemarkt: Käuzchen (H 15 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2687
5 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2774
Schreibtischlampe. Kaiser Idell.
Beschwerter Rundfuß mit originalem Druckschalter, schwenkbarer Schaft und drehbar gelagerter Schirm
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2774
Schreibtischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2830
Biedermeier-Pfeilerspiegelrahmen mit antiker Figurenszene.
Hochrechteckiger Rahmen mit profiliertem oberen und unteren Abschluss, Mittelfeld mit Querstegen. Im oberen Segment ein vergoldetes, klassizistisches Stuckrelief mit Bacchantenszene, im unteren Segment ein altes Spiegelglas, mittig ohne Spiegelfüllung
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2860
Paar Geflechtstühle im Stil des Dresdener Barock.
Geschweifte Rückenlehne mit geschwungenem Mittelsteg, geschweifte Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf frontseitig geschwungenen und rückseitig gebogten Beinen. Florale Bronzebeschläge
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2860
Paar Geflechtstühle im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2892
Art-déco-Blumenetagère.
Gestell mit 3 runden Ablageflächen auf 3 geraden Vierkantstreben, Rundsockel mit 4 Scheibenfüßchen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3010
Monogrammist "H.V.": Verklärung Christi.
Über einem provisorischen Soldatenfriedhof mit betenden Soldaten steigt Christus, von Engeln begleitet, in den Himmel auf
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3010
Monogrammist "H.V.": Verklärung Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3011
ZELLER, Magnus (1888 Biesenrode - 1972 Berlin). Im Gewächshaus.
Kleine Figur in Rückenansicht mit Hut und Mantel zwischen großen Gewächsen in Töpfen und Kübeln, darüber oben rechts angedeutet ein Glasdach
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3011
Im Gewächshaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3021
BÄHKER, Anna (gest. 1930). "Kiefern".
Zeichnung von drei Kiefern am flachen Hang unterhalb mehrerer Gebäude, dahinter Strand und Meer
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3021
"Kiefern"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3043
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Rehkitz.
Jungtier mit gefleckter Fellfärbung
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3043
Rehkitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3103
CAMMAERT, Marc (geb. 1937). "De gekende vrouw".
"Die berühmte Frau", Komposition aus roten und gelben Flächen, Mustern und Formen mit einem Frauenbildnis in schwarz, weiß und Grautönen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3103
"De gekende vrouw"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3247
REISBACHER, Johann Baptist d.Ä. (1803 - 1850). Christus als Schmerzensmann.
Porträt des Heiligen mit Dornenkronen und erschöpftem Gesichtsausdruck
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3247
Christus als Schmerzensmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3274
BELANYI, Victor (1877 Nyitraludany/Slowakei - 1955 Budapest). Parklandschaft mit Staffage.
Staffagefiguren auf einem Weg nahe dem Wasserspiel im herbstlichen Park
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3274
Parklandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3305
Bildnis der Christina von Körössy.
Porträt einer jungen Frau mit goldener Kette und im herrschaftlichen Kleid
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3305
Bildnis der Christina von Körössy
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3313
GDANIETZ, Wilhelm (1893 Mainz - 1969 Düsseldorf). Zwei Bildnisse.
Porträt eines älteren Mannes beim Anzünden der Pfeife sowie Bildnis eines Mannes mit Fellmütze beim Pfeife anzünden
Limit 140,00 €
im Nachverkauf