Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
942
Eisenbahn-Konvolut mit 2 Lokomotiven und Bahnhofsgebäude. Josef Kraus & Co, Nürnberg.
Spur 0. 2 schwarze Uhrwerk-Loks, jeweils mit Tender. Beide mit intaktem Werk, ohne Schlüssel. Dazu 3 große und 3 kleine Güter- und Personenwagen, L 11,5 - 17,5 cm. / Bahnhofsgebäude mit rotem Flachdach, ungemarkt, 14,5 x 24 x 10 cm. / 8 Schienenabschnitte
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
961
2 Flugzeuge aus Blech.
Huki-Passagierflugzeug "HK 542" (Hubert Kienberger, Nürnberg) mit defektem Werk, ohne Schlüssel, 22 x 25,5 cm. Lufthansa-Passagiermaschine "DM-SAF DDR" (Modell 621, VEB Mechanische Spielwaren, Lehmann Nachfolge), 22 x 32 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
966
25 Zootiere aus Masse.
Verschiedene Wild- und Zootiere, darunter Elefant, Gorilla, Seelöwe, Nilpferd, Strauß, Tapir, 2 Kängurus etc
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
967
Konvolut 25 Massetiere.
Verschiedene Wild- und Waldtiere, darunter Elch, Wild, 2 Robben, Pfau, Eichhörnchen etc
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
978
Engel mit Lichterkranz unter Glassturz.
Puppe mit Massekopf, braunen Glasaugen, Kunsthaarperücke und massivem Holzkörper, in weißem Pelzmantel (H 37 cm). Unter Glasglocke mit schwarzem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
997
Miniatur-Bettchen aus leonischen Drähten.
Kleines Bett als Christbaumschmuck, mit Oblaten-Baby
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1005
Konvolut Christbaumschmuck.
Ca. 40 Teile. Verschiedene, teils farbige Kugeln, Zapfen, Glocken und Trompeten. Einige mit Schneegrieß. In 3 Kistchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1018
Konvolut Engel und Blumenkinder, Erzgebirge.
6 Blumenkinder und 6 musizierende Engelchen, davon eines am Klavier sitzend
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1045
Konvolut 9 Miniatur-Fahrzeuge + 2 Anhänger. Erzgebirge.
Alle Fahrzeuge jeweils mit Fahrer, darunter 1 Feuerwehrwagen mit Leiter
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1046
Konvolut Miniaturspielzeug, Erzgebirge.
2 kleine, originale Kästchen "Das Städtchen Liliput für liebe Kinderlein von 3 bis 9". Herstellung: Seipold. Je 3 x 13 x 10,5 cm. / Ovale Spanschachtel mit Haus, Zaun und 3 Figuren. 5,5 x 12,5 x 8,5 cm. / Quadratischer Kasten mit verschiedenem Miniatur-Spielzeug. 5 x 21,5 x 21,5 cm. / Einige lose Tiere wie Schweine, Schafe und Enten
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1048
Seltene Figur Gepäckträger mit Wagen.
Figur in blauer Uniform, auf Gepäckwagen mit 3 Koffern und Hündchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1055
Erzgebirgsdorf mit Figuren und Gespannen, auf Holztablett.
4 Häuser, 2 Gespanne, Spritzenwagen, Litfaß-Säule, mehrere Figuren etc. Auf ergänztem Holztablett
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1089
3 Pferderenn- oder Turf-Spiele.
"Das Deutsche Derby". Spiel mit Drehzeiger aus Blech, Deckelbild und teils ergänztem Spielplan. / "Pferderennen No. 407, Scholz' künstlerische Spiele", mit 2-seitigem Spielplan und bemalten Zinnfiguren. Im Originalkarton mit Spielanleitung im Deckel. / In diesem Kasten weiteres russisches Pferderennspiel mit ausklappbarem Rennfeld und bemalten Zinnfiguren
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
1090
Spätbiedermeier-Gesellschaftsspiel "Lotto Dauphin".
Lottospiel mit 2 Spielbrettern, Lottosteinen aus Holz und weiteren, sehr schön gefärbten Spielsteinen aus Bein. Dazu originaler Deckel des ursprünglichen Kastens und Kopie der originalen Spielanleitung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1103
3x Sächsische Geschichte.
Wachter, Ferdinand: "Geschichte Sachsens - von der ältesten bis auf die neueste Zeit mit strenger Sichtung aus den Quellen dargestellt", 2 Teile, Leipzig 1839, Verlag der Lehnhold'schen Buchhandlung. 339 und 444 Seiten, im Pappeinband. / "Museum für die Sächsische Geschichte Literatur und Staatskunde", Herausgeber Christian Ernst Weiße, Leipzig 1796, in der Weidmannischen Buchhandlung. 273 Seiten, im Halbpergamenteinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1111
CAVES, William. "Antiquitates Patrum et ecclesiasticae. Oder Leben, Wandel, Lehr, Tot und Marter der Apostolischen Väter".
Vorrede von Herm. Wit. Titelblatt, (14), 86, (2), 599, (16), (20), 1162, (30) Seiten mit schönen Initialen, im Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1134
KÜRSCHNER, Joseph Hrsg. "China".
41 Seiten, 548, 444, 462 Spalten mit zahlreichen Abbildungen, im farbigen Leineneinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1135
"Welt-Gemälde-Gallerie" - Brasilien.
Erster Band, Amerika - Brasilien, (Columbien und Guyana). 406 Textseiten über Brasilien und 90 Abbildungsseiten und 2 Landkarten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1162
2 Rezeptbücher.
Handgeschriebenes Buch von 1790 mit Rezepten, aber auch mit Haushaltstipps, in Broschur gebunden mit jüngerer Einbandhülle. Auf dieser aus Metall getriebenes, floral gestaltetes Schild "Pamietnik". Ca. 23,5 x 18 cm. / "Supp', Gemüs' und Fleisch. Ein Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen", "...nebst einem Anhang: Vollständige Kunst das Einmachen der verschiedenen Früchte...", Darmstadt 1863, 12. verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von Gustav Georg Lange, 24 und 398 Seiten. 17,5 x 11 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1169
SCHILLER, Friedrich. Prachtband "Schiller's Gedichte".
Geprägter Ledereinband mit Metallapplikationen, Goldschnitt. 565 Seiten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1194
"The early work of Aubrey Beardsley".
(22), 157 Abbildungsseiten, jeweils mit einer Titelseite davor. Leineneinband. Erstausgabe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1217
2x Postkartenalbum Amerika.
Ca. 364 Ansichtskarten von Amerika, vor 1935, im großen roten Album "Grüsse aus Nah und Fern" und kleines, graues "Postkarten"-Album
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1256
Arita Fußschale.
Hoher Fuß mit kleiner, gewellter Schale. Gemarkt mit "Hi" Zeichen für die Provinz Hizen. Landschaft in Unterglasurblaumalerei mit Rot und Goldfarbe. Randvergoldung stark berieben
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1263
Rautenförmige Teedose.
Jede Fläche der Wandung mit einer einzelnen Frau bemalt. Boden mit kleinen Eckfüßchen. Originaler Deckel, innen kleiner Chip
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1274
2 schlanke Porzellanvasen.
Kräftiges, durchscheinendes Porzellan. Stangenvase und Balustervase mit ähnlichen Landschaftsmotiven und Randornamenten
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1280
3 Ingwertöpfe mit Deckel.
Alle mit stilisierter Wasserlandschaft, ein Deckel ebenfalls bemalt. Keine Beschädigungen; Korbgeflechte in Ordnung. Ein Deckel mit Brandriß
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1289
2 Figuren - Speckstein.
Guanyin auf hohem Sockel, eine Vase in der Hand haltend, hier kleine Fehlstelle. H 26 cm. / Heiliger mit Kinderfigur, Gewandränder dunkel gefärbt. H 18.5 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1291
3 Gewandanhänger Jade.
Zwei Fische; Kürbis und Zweig mit Früchten als dreidimensionale Arbeiten, an Seidenfäden
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1294
Traditioneller Messingkessel mit Einlagen | siehe Nachtrag.
Messingkessel mit Kupfereinlagen und gepunzter Musterung. Aus zwei Teilen gefertigt, mit vier verzierten Aufhängeösen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1305
2 tibetanische Ziertafeln.
Astrologisches Diagramm als Schutzamulett. Geprägte Kupferplatten mit Schrift und Tierkreiszeichen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1323
Utagawa Kuniyoshi: 2 Farbholzschnitte.
"Der Schauspieler Bandô hikosaburô mit Schwert", ca. 1840. / Gedichtsammlung der 100 Dichter des 7.-13. Jahrhundert, Blatt 47, Gedicht des Ekei Hoshi, 1843/45, Abzug der Zeit. Beide im Passepartout, mit Zuschreibungen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1352
Jesuskind aus einer Krippe.
Mit enganliegenden Windeln bekleidetes Jesuskind, das ursprünglich in einer Weihnachtskrippe lag
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1359
Großer Sockel einer Heiligenfigur "Sct. Barbara".
In barocker Art kissenförmig gebauchter Sockel mit Akanthus-Appliken und Titel-Frontkartusche
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1360
DAISENBERGER, Hans (zugeschrieben). Christophorus mit Konsole.
Auf der originalen Wandkonsole stehender Heiliger mit barock bewegtem Gewand, dem das Jesuskind in den Bart greift
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1384
SCHMIDT-FELLING. Holländisches Mädchen.
Stehendes Mädchen mit Holzpantinen und Schürze beim Tragen zweier Milcheimer
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1519
Jagdpokal und -becher.
1x Pokal aus farblosem Glas mit zartgelbem Überfang, konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Balusterschaft und polygonalem Fuß. Umlaufend die geschnittene Darstellung einer Waldlandschaft mit berittenem Jäger, Jagdhund und Hirsch (H 18 cm). / 1x signiert "J. Urban fec." (= wohl Josef Urban [1872-1933], Mitarbeiter der Künstlervereinigung Wiener Werkstätte): konischer, facettierter Becher aus farblosem Glas mit der tiefgeschnittenen Darstellung einer Waldlandschaft mit Auerhahn (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1524
4 Ansichtenteller.
Kuchenteller mit Kerb- und Steinelschliff, im Spiegel je eine gravierte Ansicht (Flinsburg, Erdmannsdorf, Fürstenstein, Cudowa)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1557
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Becher.
1x Stangenvase aus farblosem Glas mit einem gravierten Blumenbukett mit Vogel (H 20,5 cm). / 1x quadratische Stangenvase mit ausgestelltem Stand und email- und goldgemalten Lorbeerkränzen und -festons (H 17,5 cm). / 1x Becher aus grünem Glas mit floraler Gold- und Emailmalerei (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1563
4 Becher und 5 Sektgläser.
4x Bayerischer Wald, um 1900: längsoptisch geblasene Becher aus farblosem Glas mit vier aufgeschmolzenen, lang ausgezogenen grünen Glastropfen und Metallmontierung am Rand (H 12,5 cm). / 5x 2. H. 20. Jh.: kleine Sektgläser mit Kuppa aus farblosem Glas sowie Stängel und Rundfuß aus grünem Glas (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1575
Jugendstil-Keksdose und 2 -Becher.
1x ELISABETH, um 1900: Balusterdose aus grünem Glas, mit violettem Fadennetz umsponnen, metallmontierter Rand mit Bügelhenkel und Knaufdeckel, irisiert (H 23 cm). / 2x Anfang 20. Jh.: konvexe Becher aus grünem Glas mit polychrom emailgemalten Insekten und Goldstaffage (H 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1605
Vase mit Blumenmalerei. Legras & Cie.
Kugelvase mit vierfach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss. Umlaufend ein in Rottönen, Gelb und Schwarz emailgemaltes Rankendekor mit Beeren
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1635
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Hubert Koch, signiert: Vase aus opalweißem, farblosem und violettem Glas (H 12,5 cm). / 1x Walter Bäz-Dölle: Zylindervase aus weißem Milchglas und violettem Glas (H 18 cm). / 1x signiert "Sch." (Otto Schindhelm?): bauchige Vase aus gelbem Glas und weißem Opalglas sowie spiralig-marmorartig aufgeschmolzenen hellgelben, dunkelgelben und braunen Emailfarben (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1636
2 Millefiorivasen und 1 Vogel. Murano.
1x Vogel aus farblosem Glas mit eingeschmolzenem Luftblasenmuster sowie Einschmelzungen von Opalweiß, Kupferaventurin und Goldfolie (H 17 cm). / 2 formgleiche Vasen aus farblosem Glas mit Kugelkorpus, trichterförmigem Hals, vierpassiger Mündung und zwei Henkeln: 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Rot und 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Grün (H 18 und 12 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1641
2 Vasen. Murano.
1x schlanke, rippenoptisch geblasene Balustervase aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenen Opalglaskröseln (H 27 cm). / 1x kleine rippenoptisch geblasene Doppelhenkelvase aus farblosem Glas mit zarten, orangefarbenen Farbeinschmelzungen (H 17,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1703
12 Kaffeelöffel mit figürlichen Griffen. J.D. Schleissner & Söhne, Hanau.
Kleine Löffelchen mit verschiedenen Musikerdarstellungen. In blauem Originaletui
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1749
Jugendstil-Silberkörbchen. Martin Mayer, Mainz.
Elegantes kleines Durchbruchkörbchen mit Bügelhenkel
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1831
Aufsatzschale. Wallace Silversmiths.
Schlichte klassische Form. Runde Schale mit reliefiertem Rand über Balusterschaft und gefülltem Standfuß. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1854
Plastische Elefantenfigur.
Tierfigur mit ornamental verziertem Silberblech-Beschlag
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1904
Barocker Muskauer Birnkrug.
Ovoider Korpus mit leicht gekehltem Bandhenkel, Hals mit Gurtfurchen, Wandungsmitte mit Kerbzier, aufgelegten Rosetten und Linien sowie Quarzsteinen, hoher vertikal gekerbter Ablauf. Zinndeckel mit Kugeldrücker, monogrammiert "K.S."
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1954
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Bäuerin.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Bäuerin mit Ährenbündel und Sichel, flankiert von spitzen Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert und datiert "A.C.G. 1793", innen gepunzt, Zinnstand
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2068
Presentoir mit Schuppenmuster. Wallendorf.
Teller mit purpurfarbenem Schuppenteilfond, polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2106
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Terrine mit zwei Handhaben und Rosettenknaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2148
Empire-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel. Mattblaues Fondband mit floraler, radierter Goldmalerei, schauseitig in einem Blütenkranz die Widmung "Für die Hausfrau", reich vergoldet
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2171
Biedermeier-Ansichtentasse. Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2174
Ansichtentasse "Reinhardsbrunn". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2179
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel. Mintgrüner Fond, schauseitig auf den Tassen eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit den in Brauncamaieu gemalten Darstellungen von alten Bauernhäusern in einer Waldlandschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2189
2 Ansichtentassen.
1x gefußte, polygonale Tasse mit spitzgeschweiftem Henkel und der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (H 6 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und der Ansicht eines Gutshofes (H 11 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2270
3 verschiedene Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Speiseteller, Modell "Neuozier" mit Blumen- und Insektenmalerei. / 1x Dessertteller, Modell "Reliefzierat mit Spalier und Lanzettbögendurchbrüchen" mit zitronengelbem Teilfond. / 1x Dessertteller "Konisch"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2338
3 Reliefschalen und 1 Fächerplatte. Meissen.
2 Schalen mit vegetabilem Relief (Ø 21,5 und 25 cm), 1 Schale mit Groteskenrelief (Ø 22 cm) und 1 Fächerplatte mit Stiefmütterchenmalerei (Ø 28,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2343
Wandteller, Kuchenteller und Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2402
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 1 Früchstücksteller (Ø 21 cm) und 2 Kuchenteller (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2432
9 Teile Porzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 verschiedene Vasen (H 6,5, 14,5 und 23,5 cm), 2 kleine Becher (H 4 cm), 1 Mokkakanne (H 16,5 cm), 1 Zylindertasse (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 11 cm) und 1 Saliere (L 9,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2451
Amphorenvase mit Watteau-Malerei.
Balusterkorpus mit zwei Ringhenkeln, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Unter einer blauen Mosaikbordüre beidseitig die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2515
Zicklein und Eselchen. Meissen.
1x Zicklein auf Schüssel, Modell-Nr. V 107, Entwurf 1904 von Erich Hösel (1869-1953) (H 14 cm). / 1x Eselfohlen, Modell-Nr. A 1247, Entwurf 1931 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2532
4 Art-déco-Teller mit Fruchtmalerei. Thomas.
Obstteller mit einer schwarz-goldenen Ornamentbordüre und einem Fruchtbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2545
Vase mit Blumenmalerei. Schierholz.
Halbovoider Korpus mit zwei Handhaben, Hals mit weit auslappendem Mündungsrand, Rundfuß. Schauseitig ein großes Blumenbukett mit Rose und Tulpe, verso Streublümchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2577
3 Bärenfiguren.
1x AELTESTE VOLKSTEDTER. ab ca. 1915: Braunbär auf einem Felssockel (H 9 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), bezeichnet: Bärenjunges auf einer Goldkugel (H 9,5 cm). / 1x LOMONOSSOW, 2. H. 20. Jh.: auf dem Rücken liegender, junger Bär (L 13,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2614
Eisbärengruppe und Eisbär.
1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2317, Entwurf um 1920 von Knut Kyhn: zwei miteinander kämpfende Eisbären (H 15 cm). / 1x DAHL JENSEN, Modell-Nr. 1310: brüllender Eisbär (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
2669
Rehgruppe und Rehkitz.
1x ROSENTHAL, 1944, Modell-Nr. 1638, Entwurf von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2670
Rehbock und Rehkitz. Rosenthal.
1x Rehbock, Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet (H 16 cm). / 1x Rehkitz, ohne Modell-Nr., Entwurf 1938 von Willi Münch-Khe (1885-1960), bezeichnet (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2757
Französische Tischlampe.
Martellierter quadratischer Fuß, 4 tordierte Streben, hexagonaler Schirm in Zeltform mit bekrönender Blüte
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2851
Louis Philippe-Halbschränkchen.
2-türiger Unterschrank mit Kopfschub, geschweifte Front, profilierte Deckplatte, geschrägte Ecken mit floraler Schnitzzier, aufgelegte Profilleisten, auf 2 floralen Füßchen und 2 hinteren Klotzfüßen. Runde Schlüssellochbeschläge aus Holz, Messingschlösser, 2 Einlegeböden
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2869
Gründerzeit-Etagère.
3-etagiges Gestell mit rechteckigen Ablageböden und Drechselsäulen, oberste Ablage mit Geländer
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories