Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1838
Glasgefäß mit Traubenbehang.
Dickwandiger Glaskübel mit traubenförmigen Handhaben aus Silber. Glas unterseitig undeutlich signiert
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1838
Glasgefäß mit Traubenbehang
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1939
Große Westerwälder Steinzeug-Kanne mit Ritzdekor.
Ovoider Korpus mit abgesetztem Zylinderhals und spitz auslaufendem Bandhenkel. Schauseitig verziert mit 4 Reihen regelmäßiger Kratzmuster. Flacher Zinndeckel mit Drücker
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1939
Große Westerwälder Steinzeug-Kanne mit Ritzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1956
Barocker süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Bayreuth.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig ein Blütenarrangement zwischen Etagenbäumen. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, bekrönte Gravur "A.B.K. 1767", gestufter Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1966
Seltene italienische Fayence-Flasche. Savona.
Vierkantflasche mit gebuckelter Wandung und nodiertem Enghals mit Korken. Filigrane historistische Motivmalerei mit Groteskenfiguren, Bäumen, Blumen und Architektur, im Standbereich und am Hals ein umlaufender Blattfries
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1966
Seltene italienische Fayence-Flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1967
Große Delfter Fayence-Kürbisvase mit asiatisierendem Dekor.
Kalebassenform mit asiatischen Blumenstücken, Pfauen und Insekten
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2083
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Wien.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2083
3 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2423
Jubiläumsteller. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt": mit der Darstellung des bekrönten, von den Buchstaben "A" und "R" flankierten sächsischen Wappens sowie den rahmenden Jahreszahlen 1828 und 1898 sowie 1873 und 1898
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2423
Jubiläumsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2649
Rokokotänzerin. Rosenthal.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2649
Rokokotänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2683
3 Vögel. Rosenthal.
1x Eisvogel, Modell-Nr. K 867, Entwurf 1926 von Elsa Fischer-Treyden (1901-1995) (H 12,5 cm). / 1x Birkhahn, Modell-Nr. K 290, Entwurf 1938 von Fritz Heidenreich (1895-1966) (H 8 cm). / 1x Eule, Modell-Nr. 236, Entwurf von Ottmar Obermaier (1883-1965) (H 8,5 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2683
3 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2833
3 Biedermeier-Polsterstühle.
1x Mahagoni furniert, mit Ahorn-Fadeneinlagen, s-förmig geschwungene Rückenlehne mit geradem Schulterbrett und gefächertem Mittelsteg, Sitzpolsterauflage mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, konkave Beine. 1x Birke, massiv, gerades Schulterbrett und Mittelsteg, gestreifter Stoffbezug. 1x Birke, massiv, mit ebonisierter Stabversprossung, grüner Stoffbezug
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2833
3 Biedermeier-Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2881
Jugendstil-Klavierhocker.
Höhenverstellbarer Bugholz-Hocker, Polstersitzfläche auf Gewindestange und floralem Stoffbezug, auf 4 gebogten Beinen mit Rundverstrebung
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2881
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2890
Jugendstil-Handtuchgestell.
Verstrebtes Rahmengestell mit 4 Rundstäben
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2890
Jugendstil-Handtuchgestell
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2962
Karte Moraviae (Tschechien).
"Tabula Generalis Marchionatus Moraviae". Tschechien, umgeben von Böhmen, Schlesien, Ungarn und Österreich; mit allegorischer Darstellung von Flussgottheiten unten links und Kriegsgottheiten oben links, vermutlich Minerva und Mars, kartografiert von Johann Christoph Müller (1673 Wöhrd - 1721 Wien), herausgegeben von Johann Baptist Homann (später Verlag Homann Erben - Homannianis Heredibus)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2962
Karte Moraviae (Tschechien)
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2975
Karte der Grafschaft Glatz und des Fürstentums Münsterberg.
Landkarte mit den angrenzenden Fürstentümern wie Münsterberg mit Legende und allegorischer Abbildung oben rechts, kartografiert von Tobias Meyer (1723 Marbach am Neckar - 1762 in Göttingen, Geograph, Kartograph, Mathematiker und Physiker), herausgegeben vom Verlag Homann Erben
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2981
SEUTTER, Matthäus (1678 Augsburg - 1757 ebd.). "Imperii Moscovitici".
Landkarte umfasst Gebiete wie Litauen, Polen und die Ukraine sowie Tartaria Moscovitica
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2981
"Imperii Moscovitici"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3002
ZADKINE, Ossip (1888 Wizebsk, Kaiserreich Russland - 1967 Neuilly-sur-Seine). Frauenakt.
Abstrahierter Frauenakt
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3002
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3004
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Verführung.
Paar in einem Höhleneingang
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3006
DILL, Otto (1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim). Studie mit Jockeys.
Studienblatt eines Pferdes mit angedeuteten aufsitzenden Jockeys, daneben Skizze des Oberkörpers eines Reiters
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3006
Studie mit Jockeys
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3042
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Fohlen.
Detaillierte Darstellung eines jungen Pferdes mit weißen Strümpfen und weißer Blesse vor leerem Hintergrund; Radierung in Schwarz und Braun, erscheint wie eine Skizze oder Studie
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3042
Fohlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3107
Undeutlich signiert: Sitzender Frauenakt.
Grafik mit Darstellung einer sitzenden Aktfigur im Profil, die Knie bis zu den Schultern gezogen, den Kopf gesenkt, das Gesichter hinter langen Haaren verborgen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3107
Undeutlich signiert: Sitzender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3118
MOULY, Marcel (1918 Paris – 2008). Südliches Interieur mit zwei Frauen.
Szene in einem Innenraum mit zwei Damen bei Tee und geöffnetem Fenster
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3118
Südliches Interieur mit zwei Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3169
JANSSEN, Horst (1929 Wandsbek - 1995 Hamburg). Stillleben mit Blumenvase.
Plakat für den "Arkana Verlag", in spiegelverkehrtem Druck
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3169
Stillleben mit Blumenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3249
UNTERSEHER, Franz Xaver (1888 Göggingen - 1954 Kempten). "Franziskus mit Schwalben".
Der Heilige mit Kapuze und den beiden Vögeln vor blauem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3249
"Franziskus mit Schwalben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3270
Ikone mit verschiedenen Szenen.
Mehrere Szenen mit Maria und Jesus sowie dem Heiligen Georg als Drachentöter
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3270
Ikone mit verschiedenen Szenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3282
ZHEVAGO, Georgy Semenovich (1911 - 1987). Sonnige Parkansicht.
Mehrere Personen auf den Wegen zwischen den blühenden Beeten und Wiesen an einem sommerlichen Tag
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3282
Sonnige Parkansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3314
Bildnis einer edlen Dame.
Porträt einer jungen Frau im grau-blauen Kleid mit blondem, gelocktem Haar
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
3314
Bildnis einer edlen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3351
Gelehrter im Lampenschein.
Der alte Mann in antikisierendem Gewand im Halbdunkel vor der Lampe
Limit 80,00 € Nicht verkauft
3351
Gelehrter im Lampenschein
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
3417
STÖBER, Fritz (* 1874 Siedlinghausen). Unter Freundinnen.
Zwei junge Frauen in alpenländischer Tracht nahe dem Haus in einem Gespräch
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3417
Unter Freundinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3568
WILKE, W.. https://wendlapp.aeman.nl/lot/open/624bf924-ab31-4e86-8865-a489bf4743d7?lotTypeId=11Flusslandschaft.
Flaches Gewässer vor grünem Wiesenufer in bergiger Gegend
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
3627
HINRICHS, Carl (1903 Nürnberg - 1990 Schwerin). Katen im Sonnenuntergang.
Bauernkate zwischen Bäumen in der Abendsonne
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3628
HINRICHS, Carl (1903 Nürnberg - 1990 Schwerin). Feldweg.
Breiter Weg mit Baumreihen in der Abendsonne
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3647
CLEMMENSEN, Knud (1870 - 1953). Küstenregion mit Schiffen.
Viele Schiffe vor Anker nahe dem Strand bei tief stehender Sonne
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3647
Küstenregion mit Schiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3669
KIEDERICH, Ludwig (1885 Düsseldorf - 1929 ebd.). Ansicht Düsseldorf.
Schiffe im Hafen am Fluss an einem hellen Tag mit Blick zur Altstadt
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
3669
Ansicht Düsseldorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3705
BIELEFELD, Bruno (1879 Blumenau/Ostpr. - 1973 Berlin). Danzig mit Krantor.
Viele Menschen am Hafengelände beim Tor im hellen Sonnenschein
Limit 50,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3705
Danzig mit Krantor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3707
BOUILLON, Gaston (1881 - 1958). Die Kirche St. Sébastien in Saint-Ségal - Frankreich.
Die Kirche in der Bretagne nahe dem Atlantik im hellen Sonnenschein
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3750
MOSBLECH, Carl Wilhelm (1868 Wuppertal - 1934 Düsseldorf). Sonnige Landschaft mit Dorf.
Dorfpanorama mit Feldern nahe den Häusern vor einem Gebirgszug am Horizont
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3750
Sonnige Landschaft mit Dorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3782
Kleines Aquarell mit Schloss.
Blick über das Wasser zum Schloss hinter Bäumen im Sonnenschein
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3787
Sonnige Dorflandschaft.
Dicht stehende Dorfhäuser mit Kirche im hellen Morgenlicht unter blauem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3787
Sonnige Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3830
SEITZ. Winterlandschaft.
Verschneite Gehöfte an einem sonnigen Wintertag unter blauem Himmel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3857
LUCKHARDT, Karl (1886 Praunheim - 1970 Frankfurt/Main). Pflügender Bauer.
Ochsengespann und Bauer bei der Arbeit auf dem Feld
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
3857
Pflügender Bauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3898
LANDWEHR, Curt A. (1920 Herford - 1988). Stillleben.
Altmeisterlich gemalter Blumenstrauß mit Tulpen und Rosen vor dunklem Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3898
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3932
PUDLICH, Robert (1905 Dortmund - 1962 Düsseldorf). "Obstschale".
Trauben, Äpfel und Zitronen auf einem Teller
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3932
"Obstschale"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3960
TRILLHAASE, Siegfried (1892 - 1960). Kleines Rosenstillleben.
Rosenstrauß vor undeutlichem Hintergrund
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
3960
Kleines Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
4011
SCHOLZ-KLICH, Wolfgang (* 1941 Berlin). "Feierabend der Nutte K.".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
4018
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). Landschaft mit Burgen und Mühle.
Reiter mit Lanze nahe einer Wassermühle am Fuß eines Berges, darüber Burgen auf den Gipfeln
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
4019
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Stabhoch-Springer".
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
4019
"Stabhoch-Springer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
4028
KLOKKER, Thormod. Waldlandschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
4028
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
4034
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Stillleben mit Obst und Flaschen.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
4034
Stillleben mit Obst und Flaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1012
Adventskranz mit Engelsfiguren. Wendt & Kühn.
Runder Holzkranz mit 4 musizierenden Engelchen, 4 Kerzen und 8 Tannenbäumchen
Limit 50,00 € Zuschlag 85,00 € Verkauft
1012
Adventskranz mit Engelsfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 85,00 €
310
Konvolut ungefasste Farbsteine, Synthesen und Imitationen.
168 verschiedene Farbsteine, Synthesen und Imitationen. Teilweise facettiert oder als Cabochons geschliffen. Wenige mit Bohrungen. (u.a. Achate, Bernsteine, Amethyste, 1 Kugel Tigerauge, 1 Heliotrop, 3 Granate, 3 Rosenquarze, 2 Korallen, 1 Perlmutt, 2 Karneoltafeln, 3 Grünachate, 3 Moosachate, 1 Lapistafel, 4 Onyxtafeln (1 mit kleinem Brillant), Rauchquarze, Citrine?, 2 Rheinkiesel (Glas), Aquamarin-, Blautopas- und Turmalinsynthesen?. Wenige Facettenkanten berieben
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
314
2 Broschen THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Große Millegriffes-Blattbrosche mit Markasitbesatz. Brosche mit Filigrandrahtzier und krappengefasstem Grünachat. Kugelhaken
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
314
2 Broschen THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
317
Brosche und Ohrklipp-Paar THEODOR FAHRNER, ab 1935.
Filigrandrahtverzierte Blattbrosche mit Zuchtperle und partiellem Markasitbesatz. Kugelhaken. Ohrklipp-Paar mit Filigranzier. Klippmechanik
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
317
Brosche und Ohrklipp-Paar THEODOR FAHRNER, ab 1935
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
393
Jugendstil-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit Rundbogengiebel, geschweifter Front mit aufgelegten floralen Schnitzereien und profiliertem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
393
Jugendstil-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
503
2 Bildnisminiaturen.
Empire-Bildnis eines jungen Mannes im verglasten Rahmen mit fein gewalzter Messingblechfront. / Biedermeier-Bildnis einer jungen Frau mit leuchtend blauem Kleid im verglasten Messingblech-Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
503
2 Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
518
Russischer Seitenwender mit geschnitztem Männerkopf.
Bärtiger Mann mit hohem Hut als Griff. Auch als Brieföffner verwendbar
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
589
Biedermeier-Schlüsselkasten mit Stickbild.
Rechteckiger Kasten mit Bilderrahmentür, unter der Verglasung gestickte romantische Landschaft; im abschließbaren Kasten 11 Haken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
610
3 Petschafte.
Siegel der Kanzlei Vollmaringen mit Wappen bzw. Wappensiegel bzw. Siegel mit Monogramm "MR"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
610
3 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
699
Degen mit defektem Griff.
Breite, zweischneidige Klinge mit kurzem Hohlschliff. Klinge gemarkt mit den Resten einer ähnlich aussehenden Wolfsmarke mit dem Buchstaben "H" im Wolf. Messinggefäß und godronierter Griff. Teil der Parierstange und ein Fingergriff fehlen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
699
Degen mit defektem Griff
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
703
Klinge mit Korrosionsnarben.
Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, Angel etwas verbogen, minimale Reste von Gravur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
704
Klinge.
Linsenförmiger Querschnitt, gemarkt "W.S.&C", einseitig vierteilige Punze und undeutlicher Schriftzug
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
706
Klinge.
Sechskantiger Querschnitt mit kurzem mittigem Hohlschliff. Leichte Korrosionsnarben, Spitze gerundet
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
706
Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
711
Chassepot - Yatagan.
Seitengewehr zum Gewehr M71. Yataganklinge mit breitem Hohlschliff und verstärktem Rücken. Gerippter Messinggriff. Blanke Metallscheide mit eckiger Öse
Limit 50,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
711
Chassepot - Yatagan
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
736
5 Tischtücher um 1900-1910.
Quadratische Tücher mit verschiedenen Dekoren u.a. Kleeblätter, florale Rocaillen und Blumenmotive, Sonnenblumen, Dahlienzweige, Rosenzweige mit Schleifenbändern. Gestickte Monogramme OB/D/SM
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
736
5 Tischtücher um 1900-1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
764
2 Kerzenleuchter mit Quadratfüßen.
Schwere, einander sehr ähnliche Bronzeleuchter mit großen Scheibenwirteln am Balusterschaft und Vasentülle
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
765
2 Kerzenleuchter.
Sehr ähnliche Bronzeleuchter in barocken Formen mit gestuftem Oktogonalfuß und ebenso kantigem Balusterschaft mit Tülle
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
765
2 Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
771
Paar Leuchter im Barock-Stil.
Überaus reich mit vegetabilem Relief verzierte Leuchter mit Rundfuß, schlankem Balusterschaft und Vasentülle
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
771
Paar Leuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
772
Paar Kerzenleuchter im Barockstil.
Bronzeleuchter mit 7 Beinen am geschweiftem Rundfuß sowie Balusterschaft mit Vasentülle
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
774
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter in der Formensprache des Barock mit ornamentalen Punzierungen am passigen Fuß, Balusterschaft und der Kerzentülle
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
774
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
779
Pokal und 2 Becher. WMF.
Art-déco-Pokal mit 5-seitigem, durchbrochen ornamentiertem Schaft; auf der Wandung Email-Wappenapplik "Wien", an der Lippe gravierte Widmung mit Datum 1930. / Jugendstil-Becher mit umlaufend reicher Reliefzier, darunter eine leere Wappenkartusche mit Begleitfigur, an der Lippe Gravur: "Dem Ritterkönig Querfurt 1900". / Becher mit Gravur "Ehrenpreis z. p. h. Prüfung (19)14" in der Wappen-Reliefkartusche
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
779
Pokal und 2 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
824
Kleines Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, blonde Echthaarperücke mit langem Zopf. 9-teiliger Gliederkörper. Helles altes Kleid, ergänzte Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
824
Kleines Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
831
Lachendes Charakterbaby. Catterfelder Puppenfabrik.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund mit modellierter Zunge. Stark beriebener, 5-teiliger Sitzbabykörper. Alte, helle Babykleidung
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
831
Lachendes Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
847
Puppe mit weißer Schürze und Kochbuch. Max Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, dunkelbraune Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Rot-weiß gestreiftes Kleid, Strohhut, alte braune Lederschuhe. Dazu kleines "Stettiner Puppen-Kochbuch. Ueberreicht von Richard Braun"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
847
Puppe mit weißer Schürze und Kochbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
852
Puppenmädchen in hellem Kleid. Karl Hartmann.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, rosa Haarschleife, schwarze Schuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
852
Puppenmädchen in hellem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
868
"Mein Lieblingsbaby". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-Schelmenaugen mit Unart-Mechanismus, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper mit intakter Stimme. Weinrotes Samtkleid mit weißer Spitze, weiße Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
868
"Mein Lieblingsbaby"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
877
Puppenmädchen in Trachtenkleid. Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, hellbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Samtkleid mit schwarzem Oberteil und weißer Schürze, weinrote Schuhe
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
877
Puppenmädchen in Trachtenkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
882
Puppenmädchen in grünem Kleid. Käthe Kruse.
Wohl Typ VIII. Kurbelkopf aus Stoff, gemalte blaue Augen, braune Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper. Kurzes grünes Kleidchen, helle Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
882
Puppenmädchen in grünem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
911
Seltener kleiner "Klapperteddy". Steiff.
Abgeliebter, ehemals weißer Teddybär mit brauner Nasenbestickung, Glasaugen und Klapperball im Körper
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
911
Seltener kleiner "Klapperteddy"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
939
Bahnübergang im Karton. Märklin.
Spur 0. Beschrankter Bahnübergang mit intakter Mechanik zum Schließen der Schranken. Dazu Andreaskreuz und Straßenlaterne. In originalem? Karton mit Händleretikett "E.F. Büchi Söhne, Bern"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
941
3 offene Güterwagen. Märklin.
Seltener Auto-Transportwagen mit Magnet, beladen mit rotem Porsche. L 13 cm. Flacher Güterwagen, beladen mit Holz. L 13 cm. Offener Güterwagen mit Bremserhaus, beladen mit Lederstreifen. L 14,5 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf