Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1188
Mappen mit Tierzeichnungen.
Renée Sintenis: "Tiere - 20 Zeichnungen", Verlag Gebr. Mann, Berlin 1947. Blatt 15 fehlt, lose Blätter in Mappe, 34,5 x 24,5 cm. / Walther Klemm: "Das Tierbuch - 60 Lithos", Einhorn-Verlag München 1943, 3 Textseiten und 60 Blätter in Buchform, 26,5 x 40 cm. / O.Ed. Voigt-Meissen: "Grosskatzen - Pinselzeichnungen vor der Natur", nummerierte Ausgabe 33/200, in eigenhändiger Schrift: "Die Exemplare 1-38 wurden als Urstücke von mir persönlich abgezogen ... 1923", Künstlersignatur, Verlag der Truhe. 9 Blätter, auf gelblichem Papier, alle mit Bleistiftsignatur. In Mappe 31 x 36 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1188
Mappen mit Tierzeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1987
Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen.
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1987
Weißer Kakadu auf Blumensockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2084
Große Tierfigur: Bologneser Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1733. Weißporzellan, unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 2.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2084
Große Tierfigur: Bologneser Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2085
Barock-Dose mit Chinoserien. Meissen.
Umlaufend farbige Bemalung mit Fächerchinesen, indianischen Blumen, Vogel und Schmetterlingen. Auf dem Deckel Mosaikbordüre mit vier floralen Reserven. Malerei Johann Ehrenfried Stadler (1701-1741) zugeschrieben. Schwertermarke
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
2085
Barock-Dose mit Chinoserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2087
Barock-Tasse, Untertasse. Meissen.
Farbig bemalt, purpur staffierte Ränder, gold staffierter Henkel. Auf Tasse und Untertasse "Galante Paare in Landschaft" mit Kavalier und Soldat im Stil von Jean Antoine Watteau. Tasse innen und rückseitig mit Blumenbukett und Einzelblüten. Schwertermarken
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2087
Barock-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen.
Auf den Außenwandungen "Weinrebenrelief mit Trauben" in dreifachem Rapport über zitronengelbem Fond. Jeweils im Spiegel feine farbige Bemalung mit "Kauffahrtei-Szene" und "Blumenbukett", goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Schwertermarken mit Punkt
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen und einer Chinesin mit Vögeln
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2090
Untertasse mit Goldmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Architekur, zwei Jägern und zwei Vögeln
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2090
Untertasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2091
Barocke Kumme mit Landschafts- und Figurenmalerei. Meissen.
Schale mit beidseitig der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2092
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel und -relief
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2092
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2093
Barocke Kumme mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2094
Barock-Teller. Meissen.
Form-Modell von Johann Joachim Kaendler 1738. Reliefdekor "Alt Brandenstein", farbige florale Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, staffierter Rand in Purpur. Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2094
Barock-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2095
4 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, auf der Fahne kleine Blumensträußchen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2095
4 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2096
Barocker Teller mit Blumen- und Landschaftsmalerei. Meissen.
Speiseteller Modell "Dulong". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, in Rocaillekartuschen auf der Fahne die Darstellung von Blumenbuketts und Küsten- bzw. Flusslandschaften mit Figurenstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2096
Barocker Teller mit Blumen- und Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2097
Barocker Teller mit dem Allianzwappen Jean Pâris de Monmartel-Béthune. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Auf der Fahne das goldgemalte, von Löwen flankierte Allianzwappen unter einer Grafenkrone, auf der Fahne und im Spiegel Blumen- und Insektenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2098
Seltene Marcolini-Deckeltasse. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit und Mitarbeiter 1782-1784. Archtitektonisch gegliederte quadratische Form mit kannelierten Säulen und Kapitellen. Stufig abgesetzter Deckel mit durchbrochen gearbeitetem Rand, bekrönende doppelseitige Büste. Umlaufend sehr feine Grisaille-Malerei, drei Reserven mit blauem Fond. Malermarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2098
Seltene Marcolini-Deckeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2099
Venus. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender Halbakt einer Frau mit antikisierender Gewandung
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2099
Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2100
Barock-Figur: Komödiantenkind als Dienerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1755-1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu "Komödiantenkind als Diener" (Modell-Nr. 6 a), aus einer Serie von 24 Figuren. Unglasierter Boden mit ehemals verwaschener Schwertermarke, Pressmarke
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2101
Barock-Figur: Affe mit Drehleier. Meissen.
Modell-Jahr: 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Aus der Serie "Affenkapelle" von 21 Figuren und Notenpult. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2101
Barock-Figur: Affe mit Drehleier
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2102
Seltener Bär. Meissen.
Sitzender Braunbär mit grünem Halsband
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2103
6 Tassen "Indisch Purpur". Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Asthenkel und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2103
6 Tassen "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2104
4 Porzellane mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1x Koppchen (H 4,5 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit indischer Blumenmalerei. / 1x Kännchen (H 13,5 cm) und Untertasse (Ø 12 cm) mit Tischchenmuster
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2104
4 Porzellane mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2105
Seltenes Biedermeier-Milchkännchen. Meissen.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken, hoch geschwungener Henkel, breite Schneppe. In Grüncamaieu und radiertem Gold bemalt mit dem Dekor "Vogeldekor mit Insekt und Eichhörnchen"
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2105
Seltenes Biedermeier-Milchkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2106
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Terrine mit zwei Handhaben und Rosettenknaufdeckel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2106
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2107
Porträttasse Martin Luther. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Perlband und Rocaillehenkel. Schauseitig eine hexagonale Kartusche mit blauem Fond und dem Biskuitrelief von Martin Luther (1483-1546), im Spiegel der Untertasse der Spruch "Eine feste Burg ist unser Gott!"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2107
Porträttasse Martin Luther
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2108
Tasse mit Kinderpaar. Meissen.
Gefußte Glokentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem Doppelporträt zweier Knaben
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2108
Tasse mit Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers bei der Entenjagd
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Dessertteller mit korbdurchbrochener Fahne, im Spiegel ein fünfpassig gelegtes Schleifenband mit Blumen und Blattranken
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2110
2 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2111
Potpourrivase mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Schlangenhenkeln, durchbrochenem Deckel mit Eichenlaubgriff und Rundfuß mit umgelegtem Eichenlaubkranz und Quadratplinthe. Kobaltfond, beidseitig ein ovales Medaillon mit galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2112
2 Empire-Tassen und 1 -Kanne. Meissen.
2 Zylindertassen mit gewinkelten Henkeln und Blumenmalerei (H Tassen 7 cm, Ø Untertassen ca. 13-13,5 cm). / 1x Kanne mit Eichenlaubdekor und gelbem Rand (H 17 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2112
2 Empire-Tassen und 1 -Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2113
Paar Biedermeier-Monogrammtassen.
Bauchige Tassen mit Asthenkel. Auf Tasse und Untertasse der aus einer Blumengirlande geformte Buchstabe "G" bzw. "S"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2113
Paar Biedermeier-Monogrammtassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2114
2 Empire-Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2114
2 Empire-Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2115
2 Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774: bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und schleifenbekrönten Blumenfestons (H Tasse 4,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm). / 1x Knaufschwerter mit grünem Beizeichen "I", 1816-1824: Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und einem schauseitigen Blumenbukett (H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2115
2 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei. Meissen.
Halbovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, durchbrochenem Deckel mit Lorbeerkranzgriff, Rundfuß und Plinthe. Beidseitig die Darstellung von je vier Putten in einer Landschaft
Limit 500,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2117
2 Schalen mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Ovale Schalen mit der Darstellung von Hahn und Hühnern im Spiegel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2190
2 Biedermeier-Ansichtenteller. Meissen.
Im Spiegel jeweils eine bezeichnete Ansicht von "Annaberg" bzw. "Lohmen"
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2190
2 Biedermeier-Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2191
Biedermeier-Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Umlaufend die Darstellung einer weiten Landschaft mit Architektur, Personenstaffage und Tieren
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2191
Biedermeier-Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2192
Ansichtentasse Bautzen. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillereliefrand und spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die Ansicht der Stadt Bautzen von Süden her
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2192
Ansichtentasse Bautzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2194
6 Pfeifenköpfe mit Damenporträts.
1x MEISSEN: mit dem fein gemalten Bildnis der Beatrice Cenci nach einem Gemälde von Guido Reni (1575 - 1642). / 5x ungemarkt: mit verschiedenen Frauendarstellungen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2194
6 Pfeifenköpfe mit Damenporträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2257
Puttengruppe und Pudel. Potschappel.
1x Puttengruppe als Allegorie der Astronomie, nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) um 1760 für die Porzellanmanufaktur Meissen (H 14,5 cm). / 1x Pudel auf Rocaillesockel (H 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2257
Puttengruppe und Pudel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2273
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
40 Teile. Form "Marseille". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 30 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2273
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2274
Quadratschale, Dreiecksschale und Cabaret mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2275
Zwei Prunkschalen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1851-1853. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schertermarke mit Punkt, die kleine Schale zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2275
Zwei Prunkschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2276
Kaffeeservice für 8 Personen. Meissen.
28 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 8er Satz Tassen, 8er Satz Untertassen, 8er Satz Dessertteller, 1 Gebäckplatte. "B-Form", partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2276
Kaffeeservice für 8 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller. Meissen.
Partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. "B-Form". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2278
Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 17 Teile: Tortenplatte, Kaffeekanne, Zuckerdose, großes Milchkännchen, kleines Milchkännchen, 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen, Kernstück 1880-1923
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2278
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2279
Kaffee- und Teeservice. Meissen.
22 Teile: Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. "X-Form", reliefiert, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, Zuckerdose, Teekanne zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2279
Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2280
8er Satz Gedecke, Gebäckschale. Meissen.
25 Teile: 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Dessertteller, 1 Gebäckschale. "X-Form", reliefiert, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, ein Teller zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2280
8er Satz Gedecke, Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2281
36 Teile eines Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 10 Speiseteller, 1 Suppenteller, 8 Salatteller, 11 Dessertteller, 4 Beilagenteller, 1 Sauciere (L 25,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 47 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2282
Kaffeeservice für 8 Personen. Meissen.
27 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8er Satz Tassen, 8er Satz Untertassen, 8er Satz Dessertteller. Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 233823, Reliefdekor "Marseille", Bemalung in Gold mit Einzelblüten, goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2282
Kaffeeservice für 8 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2283
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei. Meissen.
80 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 12 Dessertteller, 3 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 3 Ovalplatten (L 28,5, 41,5 und 48 cm), 1 Terrine (L 36 cm), 1 Schiffchenschale (L 40,5 cm), 1 Muschelschale (Ø 26,5cm), 1 Sauciere (L 26 cm), 1 Quadratschüssel (23 x 22 cm), 1 Schale (Ø 28 cm), 1 Rundplatte (Ø 32 cm), 1 Senftöpfchen mit 1 Löffelchen und 2 Gewürznäpfe (Ø 7 cm)
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2283
Umfangreiches Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2284
Gärtnergruppe am Baum. Meissen.
Modell-Jahr: 1772. Pendant zu "Gärtnergruppe am Apfelbaum" (Modell-Nr. D 94). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2284
Gärtnergruppe am Baum
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2285
Kaufmannsfrau am Schreibtisch. Meissen.
Modell-Jahr: 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2285
Kaufmannsfrau am Schreibtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2286
Galante Sofagruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2286
Galante Sofagruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2287
Amorknabe. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, sich hinter dem Ohr kratzender Amorknabe, zu seinen Füßen der Bogen liegend
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2287
Amorknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2288
"Amor in Verlegenheit". Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amorknabe, betreten auf eine gebrochenes Herz in seinen Händen schauend
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2288
"Amor in Verlegenheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2289
Amor mit Korb. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, sich enttäuscht hinter dem Ohr kratzender Amorknabe mit Korb
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2289
Amor mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2290
Gärtnerknabe. Meissen.
Auf einem Steinsockel sitzender Knabe mit blütengefülltem Hut
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2290
Gärtnerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2291
Dänische Bauersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1773. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu "Dänischer Bauer" (Modell-Nr. E 12). Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2292
Schäferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel an einem Baumstamm stehende Schäferin mit Lamm
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2292
Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2293
"Der Frühling". Meissen.
Putto mit Blumenkorb und Rose in der Hand
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2293
"Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2294
Allegorie des Feuers. Meissen.
An einem Herd mit Wasserkanne sitzender, Kakao zubereitender Putto
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2294
Allegorie des Feuers
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2295
Devisenkind "Je blesse et soulage.". Meissen.
Zwei Herzen auf einem Säulenstumpf begießender Amorknabe
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2295
Devisenkind "Je blesse et soulage."
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2296
Große Amor-Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1880-1882. Amor hat sprichwörtlich einen Korb bekommen (sein Liebesantrag wurde abgewiesen). Aus einer Serie von vier Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 850,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2296
Große Amor-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2297
Komödianten-Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1899. "Stenterello" aus der "Commedia dell'arte", aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2298
Gärtnerkind mit Flöte und Hund. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2298
Gärtnerkind mit Flöte und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2299
Verkleidete Amorette und Gärtnerknabe. Meissen.
1x Amorette als Tänzerin: Schwertermarke, 2. H. 18. Jh., Modell-Nr. 2x, Entwurf 1750/55 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775). / 1x Gärtnerknabe mit Flöte: Knaufschwerter, 1850-1924, 1. Wahl, Modell-Nr. G 9, Entwurf 1778 von Michel Victor Acier (1736-1799)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2299
Verkleidete Amorette und Gärtnerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2300
Schäfergruppe. Meissen.
Sitzendes, sich küssendes junges Rokokopaar mit blumengefülltem Hut und Schaf
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2300
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2301
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2302
Allegorie der Malerei. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehende weibliche Allegorie der Malerei mit Pinsel und Palette, zu ihren Füßen ein Putto mit Maske sitzend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2303
Tänzer. Meissen.
Rokokoherr in Tanzpose
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2304
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule". Meissen.
Auf einem Felsen vor einem aufgeschlagenen Buch stehender Amorknabe, eine Gruppe von Damen und Mädchen in den Künsten der Liebe unterrichtend
Limit 2.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2306
Kinderreigen. Meissen.
Plastik von vier miteinander einen Reigen tanzenden Gärtnerkindern
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2307
Mädchenbüste. Meissen.
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2308
Putto mit Muschel. Meissen.
An einer Muschel als Saliere sitzendes Puttenmädchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2309
Schäfer mit Dudelsack. Meissen.
Auf einem Natur- und Rocaillesockel stehender, einen Dudelsack spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Schaf und ein Hund
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2310
Dame mit Muff. Meissen.
Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, einen Brief lesend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2311
Winzerkinder mit Fass. Meissen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf