Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

881
Buddha im Rattanakosin-Stil
Limit 240.00 € Hammer price 160.00 € Sold
881
Buddha im Rattanakosin-Stil
·
Sold
Sold for 160.00 €
884
Buddha mit Gestus der Erdberührung
Limit 140.00 € Hammer price 140.00 € Sold
886
Orientalisches Steinschlossgewehr mit Bein- und Messingeinlagen
Orientalisches Steinschlossgewehr mit Bein- und Messingeinlagen. 19. Jh. L 110 cm. Achtkantiger Lauf, reich mit Messingeinlagen verziert. Gravierte Verbeinung, Ladestock aus Eisen. Einige Fehlteile der Verzierungen, Haltebänder für den Lauf ergänzt, kein Korn, Mechanik funktioniert nicht, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 900.00 € Hammer price 900.00 € Sold
888
Mongolische Nomaden-Teekanne
Wohl 19. Jahrhundert, Messing und Kupfer. H 32 cm.  Konische Kanne mit gliedernden Reifen und beweglichem Griff. Breite Tülle, die das Gefäß nach oben verlängert. Scharnierdeckel lose. Deckel könnte durch Knaufdrehung fixiert werden.
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
888
Mongolische Nomaden-Teekanne
·
Sold
Sold for 40.00 €
889
Zweiteilige Reiterfigur
Vorderindien, zweiteilig. Gesamt H 13 cm. Schön ausgearbeitetes Pferd mit Reiter, dieser hat in den Händen Flasche und Stab?. Durch eine Öse hinten wird er auf dem Pferd gehalten. Figur steht auf rechteckigem Sockel mit zwei weiteren Ösen.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
889
Zweiteilige Reiterfigur
·
Sold
Sold for 60.00 €
890
Mehrarmige Reiterfigur
Vorderindien. Einteilig. H 10 cm. Auf einem Fabeltier (Hund?) reitende, sechsarmige Figur mit verschiedenen Attributen in den Händen.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
890
Mehrarmige Reiterfigur
·
Sold
Sold for 60.00 €
905
6 Kerzenleuchter
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
905
6 Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 60.00 €
906
Englischer "Samowar"
"Warranted best / Manufactured / London" gemarkt. Um 1800. England. Kupfer patiniert, innen verzinnt, Beingriffe. H 37 cm. "Copper tea urn" mit Kranenausguss und Tragegriffen. Lötspuren, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 160.00 € Hammer price 160.00 € Sold
906
Englischer "Samowar"
·
Sold
Sold for 160.00 €
911
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Vergoldete Bronze und weißer Marmor. H 26,5 cm. Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle. Geringe Chips am Marmor.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
912
Paar 5-flammige Girandolen im Louis-Seize-Stil
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Vergoldete Bronze und weißer Marmor. H 26,5 cm. Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle. Geringe Chips am Marmor.
Limit 220.00 € Hammer price 220.00 € Sold
916
Spätbiedermeier-Kerzenleuchter
Spätbiedermeier-Kerzenleuchter. Um 1840. Frankreich. Bronze mit Matt- und Glanzvergoldung. H 32,5 cm. Qualitätvoll gefertigter Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier. 3-seitige Sockel, Säulenschaft und Vasentülle.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
916
Spätbiedermeier-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 120.00 €
917
Paar 4-flammige Kandelaber
Paar 4-flammige Kandelaber. Um 1850/60. Frankreich. Bronze mit Matt- und Glanzvergoldung. H gesamt 48 cm, H 44 cm (ohne Flammenlöscher), B ca. 22 cm. Überaus reich reliefierte Bronzeleuchter. 3-passiger Fuß mit Maskaronen auf entsprechender Plinthe, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle je mit originalem Flammenlöscher.
Limit 500.00 € Hammer price 500.00 € Sold
917
Paar 4-flammige Kandelaber
·
Sold
Sold for 500.00 €
920
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter. 1. Hälfte 20. Jh. Bronze teils feuervergoldet. 28 x 32 x 33 cm. Massiver Kerzenleuchter mit Akanthus-Reliefzier, 5 Armen sowie mittig erhöhter Flammenbekrönung mit Wachsteller. Eventuell entfernte Elektrifizierung.
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
921
Große 6-flammige Girandole
2. Hälfte 19. Jh. Bronze vergoldet, schwarzer Marmor. H 66 cm. Reich antikisierend vegetabil reliefierter Kerzenleuchter: 3-seitiger Sockel mit Bronze-Blattfüßen, 3-beiniger Fuß, Dreikant-Marmorschaft mit Appliken, 5 vegetabile Arme mit Tüllen sowie erhöhte Zentraltülle. 3 Arme mit Haarrissen, 1 Wachsteller fehlt, einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 500.00 € Hammer price 500.00 € Sold
921
Große 6-flammige Girandole
·
Sold
Sold for 500.00 €
922
Paar Kaminvasen auf Marmorsockeln
Paar Kaminvasen auf Marmorsockeln. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, schwarzer Marmor mit gefärbtem Gravur-Ornament. H 40 cm. Hohe Marmor-Sockel mit Bronzefüßen und Ornament in der Front. Bronze-Vasen mit applizierter Maskaron-Kartusche und Greifen-Henkeln. Sockel mit einigen wenigen Abplatzern geklebt.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
924
2 Schraubflaschen und 1 Schraubkanne
19. Jh. 3x gemarkt. H 26,5-27 cm.  Schraubkanne mit Wandung in hexagonaler Form und Floraldekor, 2 Schraubkruken mit hexagonal geformter Wandung und Deckel mit Delfingriff, 1x mit Jahres- und Initialgravur. Alters-/Gebrauchsspuren. Schraubkanne mit Dellen am Deckel undverformtem Griff, Kruken haben Kratzer und kleinere Rostflecken.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
925
4 Teile Zinn
19. Jh. 4x gemarkt, darunter Schlaggenwalder Feinzinn. L 28-32 cm. Ý 26-30 cm.  Terrine mit Passdeckel und Griffen, Schale mit geschweifter Fahne und Handhaben, Schüssel mit vegetabil ausgestalteten Henkeln, Rundschüssel mit Initialgravur. Alters- und Gebrauchsspuren. Schale hat Risse in der Fahne und derbe Kratzer. Terrine hat starke Verkrustungen innen und kleinere Risse. Die Schüsseln haben kleinere Kratzer und Verputzungen. Tablett ist Schlaggenwalder Feinzinn 4x
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
925
4 Teile Zinn
·
Sold
Sold for 90.00 €
927
Eierkocher aus Kupfer
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
927
Eierkocher aus Kupfer
·
Sold
Sold for 80.00 €
934
3-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter
Kupferblech teils martelliert und Messing massiv, eventuell Gebrüder Bing. H 28 cm.   Schalenförmiger Kupfer-Rundfuß, Messing-Streben, die abgewinkelt in die 3 geschweiften Arme übergehen. Kupfer-Vasentüllen. Wenige Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
941
Jugendstil-Schale
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
941
Jugendstil-Schale
·
Sold
Sold for 90.00 €
943
Jugendstil-Kanne und Sahnegießer
1x gemarkt mit Nr. "4176", 1x gemarkt mit Nr. "4117". H 23 / 10 cm.  Je auf flachem Standring, mit nach oben hin spitz zulaufenden Ohrenhenkeln und flachen Deckeln sowie Kugelknäufen,je mit Mohn und Iris reliefiert. Einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
944
3-teiliges Jugendstil-Kernstück
Gemarkt mit Nr. "4402". H 9-19 cm.  Kleine, elegante Kaffeekanne mit Scharnierdeckel, Zuckerdose mit reliefiertem Deckel sowie Sahnegießer, je mit stilisiertem und variierendem Blütenmotiv. Einige Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
944
3-teiliges Jugendstil-Kernstück
·
Sold
Sold for 60.00 €
946
4 Teile Jugendstil-Zinn
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
946
4 Teile Jugendstil-Zinn
·
Sold
Sold for 80.00 €
948
Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz
Standinnenseite gemarkt "Juventa". Modellnummer 249a. H 11,5 cm / D 29,5 cm.  Schale mit Standring und halbkugelig gebauchter Wandung mit Bandornamentik, geriffelte Ohrenhenkel, passiger Glaseinsatz mit Bodenschliffstern. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
949
6 Teile Jugendstil-Zinn
Schale soll von einem bekannten Entwerfer stammen!?
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
949
6 Teile Jugendstil-Zinn
·
Sold
Sold for 20.00 €
950
4 Teile Jugendstil-Zinn
Schmales Tablett, runde Schale, Sauciere und Kelle
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
950
4 Teile Jugendstil-Zinn
·
Sold
Sold for 20.00 €
951
4x Jugendstil-Zinn: Milchkännchen und 3 Teller
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
952
Art-Déco-Vorlegeplatte
Gemarkt mit Nr. "2657". 45,5 x 24,5 cm.  Große Vorlegeplatte mit leicht ansteigender Wandung sowie umlaufendem geometrischen Liniendekor. Einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
952
Art-Déco-Vorlegeplatte
·
Sold
Sold for 20.00 €
961
Jugendstil-Kanne mit Rechaud
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
961
Jugendstil-Kanne mit Rechaud
·
Sold
Sold for 80.00 €
963
Jugendstil-Bowle
Jugendstil-Bowle Kupfer. Griffe Messing gegossen, Wandung mit getriebenem Ornament, "Eduard Hueck" mit Nr. "1852" gemarkt. Entwurf Albin Müller? H 34 cm, Ý 37 cm.   Konischer Korpus mit umlaufendem Schmetterlings-Relief, Passdeckel mit Griff. Einsatz fehlt, minimale Alters- und Gebrauchsspuren. Wenn Albin Müller, dann: n Architekt, Pädagoge und Gestalter (1871 Dittersbach - 1941 Darmstadt), studierte an der Kunstgewerbeschule Mainz und an der Akademie Dresden. Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie. ABB.B 38
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
963
Jugendstil-Bowle
·
Sold
Sold for 90.00 €
967
4 versilberte Jugendstil-Zuckerzangen WMF + 1 Alpacca-Zange
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
968
Platte und Henkelschale
Modell-Nr. Platte: 362. Maximal Ø 33 cm. Platte mit stilisiertem Distelrelief (Lichtinger München?, Entwurf August Endell?); Henkelschale mit Blüten. Minimale Lötreparatur an der Schale.
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
968
Platte und Henkelschale
·
Sold
Sold for 20.00 €
970
Jugendstil-Karaffe mit versilberter Montierung
Ungemarkt. Um 1910. Geschliffenes Klarglas, versilbertes Zinn. H 37,5 cm. Floral beschliffener Glaskorpus, reliefierte Zinnmontierung.
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
1005
Große Mondsichelmadonna im Stil der Spätgotik
Lindenholz, nach dendrologischem Gutachten nach 1660, rückseitig stark gehöhlt, jünger polychrom gefasst. H 109 cm. Auf dem Mond mit einem Gesicht stehende, ausdrucksstark gestaltete Maria im faltenreichen Gewand, die auf ihrem linken Arm das nackte Jesuskind trägt, das segnet und einen Apfel hält. Teils ergänzte Krone, Anobienspuren, Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 2,800.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
1007
Wachsbossierung: Dramatische Szene mit einem Streitwagen (Pelops und Oinomaos?)
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
1012
Gelehrter mit Memento mori
Hamlet?
Limit 800.00 € Hammer price 800.00 € Sold
1012
Gelehrter mit Memento mori
·
Sold
Sold for 800.00 €
1013
Lagerndes Mädchen
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1013
Lagerndes Mädchen
·
Sold
Sold for 40.00 €
1014
Büste einer jungen Frau
Bronze ursprünglich zweifarbig gefasst (goldfarben und rotbraun), rot/weißer Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 20,5 / 27,5 cm. Junge Frau mit Kopftuch und lebendigem Blick zur Seite. Rotbraune Fassung berieben. Bildhauer in Paris. Literatur: Thieme/Becker.
Limit 220.00 € Hammer price 220.00 € Sold
1014
Büste einer jungen Frau
·
Sold
Sold for 220.00 €
1017
Bogenschießende Frau
Bronze patiniert mit Resten eines goldfarbenen Überzuges, weißer Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 12 / 17 cm. In Anlehnung an die Antike gestaltete Diana oder Amazone. Berieben, Pfeil fehlt. Bildhauer in Berlin, Schüler der Akademie ebd.. Literatur: Thieme/Becker.
Limit 150.00 € Hammer price 150.00 € Sold
1017
Bogenschießende Frau
·
Sold
Sold for 150.00 €
1020
Fischerjunge mit Hummer
Galvanoplastik (Kupfer bronzefarben patiniert). "Satzinger " bezeichnet, auf der Standfläche Monogramm "NF" mit Nr. "20,866". H gesamt 43 cm. Mit dem Hummer spielender Knabe. Minimale Alters-/Gebrauchsspuren. Nach Karl Satzinger (1864 Bubenheim - 1934 München).
Limit 100.00 € Hammer price 100.00 € Sold
1020
Fischerjunge mit Hummer
·
Sold
Sold for 100.00 €
1024
Wiener Bronze: Orientalischer Antikenhändler
Bronze polychrom gefasst bzw. patiniert. Wien / Österreich. Vasenmarke Bergmann. 8 x 18,5 x 11 cm. Auf dem Teppich sitzender Orientale mit ägyptischen Antiquitäten. Fassung teils berieben.
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
1028
Jagdfasan
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
1028
Jagdfasan
·
Sold
Sold for 120.00 €
1029
Kapitaler Hirsch
VON SCHEFFER, V. Kapitaler Hirsch Bronze patiniert, schwarzer Steinsockel. Bezeichnet. H 36 cm, gesamt 40 x 32 x 14 cm. Aufmerksam blickender Zehnender.
Limit 300.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1029
Kapitaler Hirsch
·
Sold
Sold for 240.00 €
1033
Wasserträgerin
KOWALCZEWSKI, Paul Ludwig (1865 Mielschin - 1910 Berlin) WASSERTRÄGERIN Bronze braun und grün patiniert, schwarz/grüne Marmor-Plinthe. Bezeichnet. H 29,5 / 32 cm. Einen Eimer vom Tragejoch zum Wasser herablassende Frau. Etwas berieben, "Seil" repariert. Bildhauer in Berlin, Schüler der Akademie ebd.. Literatur: Thieme/Becker.
Limit 460.00 € Hammer price 460.00 € Sold
1033
Wasserträgerin
·
Sold
Sold for 460.00 €
1036
Jugendlicher Fechter
MÜLLER, Hans (1873 Wien - 1937 ebd.) Jugendlicher Fechter Bronze patiniert, grün/schwarzer Marmor-Sockel. Bezeichnet, undeutliche Gießermarke. H 42,5 / 54 cm. Lediglich mit einem schmalen Hüfttuch bekleideter Jüngling mit Degen. Degenspitze verbogen, Patina teils etwas berieben. Bildhauer in Wien, studierte an der Akademie ebd., Schüler von Kühne und Hellmer. Literatur: Thieme/Becker.
Limit 460.00 € Hammer price 300.00 € Sold
1036
Jugendlicher Fechter
·
Sold
Sold for 300.00 €
1042
Bronzerelief Bildnis "Gerhart Hauptmann 1862 - 1946"
KALOT, Walter: Bronzerelief Bildnis "Gerhart Hauptmann 1862 - 1946". Bronze patiniert, bezeichnet, betitelt. 22 x 22 cm. Profilbildnis des Dichters. n Künstler in Berlin und Oberstdorf (1909 Glatz - 1996 Oberstdorf), studierte in Breslau und Berlin-Charlottenburg.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
1059
Kleiner neobarocker Wandspiegel
Limit 160.00 € Hammer price 160.00 € Sold
1059
Kleiner neobarocker Wandspiegel
·
Sold
Sold for 160.00 €
1076
2 Fotos Schützengesellschaft Ebersdorf (Reuss)
Gruppenfotos in voller Uniform mit Fahnen. "Zur Erinnerung an das Schützenfest 1904"; "Zur Erinnerung an das 75jährige Fahnenjubiläum im Juli 1924". Beide auf großem Passepartout, mit schwachen Altersspuren. 30 x 35 cm. ABB.B 107
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1080
5 Meerschaumpfeifen Debrecen
5 Debrecziner Meerschaumpfeifen. Wohl 19. Jh. 4 x mit Metall-Montierungen (2x Silber, Wien gepunzt, 1 x versilbert), Weichselholme teils mit biegsamen Schlauch. L maximal 56 cm.   1 x mit Muschelboden, 1 x Schwanenform mit metallverstärktem Grat. 1 Mundstück fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren. Limit prüfen. Scheint mir zu teuer. Anke 276: Ohne Deckel. Ende 19. Jh. 277 Muschelboden: Ist nicht mal versilbert. 278 Schwanenform: Silber, Wien gepunzt. Am Hals nicht gepunzt. Soll Barock se 279: Ist nur versilbert, geprüft. Soll Barock sein. Mundstück fehlt schon bei Einl. 280: Metall an Gratkante unten: Mitte 18. Jh., Silber gepunzt (Wien?)
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1080
5 Meerschaumpfeifen Debrecen
·
Sold
Sold for 90.00 €
1081
4 Meerschaumpfeifen Ragoczi und 1 Bruyère-Pfeife
18. Jh? Meerschaum 1x mit ornamentaler Gravur: Hirsch. Bruyère-Pfeife mit Palmettenboden. 3x mit Metallmontierungen (1x Silber undeutlich gepunzt, 1 x versilbert, 1x undeutliche Monogramm-Punze). 3 Weichselholme, 1 Hornholm, teils mit biegsamen Schläuchen. L maximal 57 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. ABB.B 20 325 hoher Kopf mit Graten: Undeutlich gepunzt, Säure schlägt kaum an, ist wohl niedriger legiertes Silber. 323 - 327 Lt. Liste sollen alle Mitte 18. Jh. sein. 824: Bruyère, nur versilbert.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
1083
Ziertischtuch mit Stickereien
Baumwolle, um 1960, 165 x 125 cm.  Handbearbeitetes Tuch mit Stebener- oder Madeirastickerei und Plattstich. Mittig großes Oval sowie kleinere Arbeiten am Rand und in den Ecken.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1083
Ziertischtuch mit Stickereien
·
Sold
Sold for 60.00 €
1086
4 Tischdecken und 6 Servietten
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1086
4 Tischdecken und 6 Servietten
·
Sold
Sold for 20.00 €
1091
Konvolut Tischdecken
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1091
Konvolut Tischdecken
·
Sold
Sold for 20.00 €
1097
2 Poesiealben
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1097
2 Poesiealben
·
Sold
Sold for 60.00 €
1100
Russische Lackdose
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1100
Russische Lackdose
·
Sold
Sold for 40.00 €
1107
Großes Barometer
ohne Innenleben Nussbaum
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1107
Großes Barometer
·
Sold
Sold for 20.00 €
1109
Große Tischlampe im Tiffany-Stil
Limit 190.00 € Hammer price 130.00 € Sold
1109
Große Tischlampe im Tiffany-Stil
·
Sold
Sold for 130.00 €
1150
Kylix mit Schwarzfigurenmalerei
altgriechische Trinkschale um 530 v. Chr. , vgl. Katalogbild und weitere Infos bei Wikipedia
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1150
Kylix mit Schwarzfigurenmalerei
·
Sold
Sold for 240.00 €
1152
Fayence-Enghalskrug mit Architektur
2. H. 18. Jh. Ungemarkt. Fayence, weiß glasiert, Bemalung in Blau. H 23 cm.  Kugelbauchkrug mit hohem Zylinderhals, Bandhenkel und Rundfuß. Schauseitige Turmarchitektur mit flankierenden Etagenbäumen. Mündungsrand, Henkel und Fuß restauriert.
Limit 70.00 € Hammer price 70.00 € Sold
1153
Fayence-Krug mit Architekturdarstellung
Walzenkrug mit Kirchenarchitektur zwischen hohen Bäumen, strichverzierter Bandhenkel, gepunzter Zinndeckel mit Muscheldrücker, Zinnstandring
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1154
Fayence-Terrine mit Presentoir
Blumenmalerei
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1154
Fayence-Terrine mit Presentoir
·
Sold
Sold for 90.00 €
1159
Großer Albarello
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
1159
Großer Albarello
·
Sold
Sold for 120.00 €
1167
2 Steinzeug-Kannen mit geritzten Blumen
einer geritzt
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1172
Amor mit Tauben
Putto mit 2 Tauben, auf hohem Reliefrundsockel und Plinthe mit geschrägten Seiten
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1172
Amor mit Tauben
·
Sold
Sold for 240.00 €
1174
Kleine Figurengruppe: Vater und Sohn
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
1178
Kind mit Ball
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1178
Kind mit Ball
·
Sold
Sold for 60.00 €
1180
Große Durchbruchschale
Beizettel: Luis Harkort, Velden Vordamm, Ausdruck Wiki
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
1180
Große Durchbruchschale
·
Sold
Sold for 180.00 €
1181
Jugendstil-Vase
Ritzmarke, 1915-29, Modell-Nr. 037. Heller Scherben, dunkelblau glasiert, Schlickerbemalung in Rot und Schwarz. H 16 cm.  Gedrungene Balusterfom mit zylindrischem Hals. Umlaufend florale Halsborte.
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1181
Jugendstil-Vase
·
Sold
Sold for 40.00 €
1182
Jugendstil-Dose
Entwurf: Ch. Neureuther
Limit 70.00 € Hammer price 70.00 € Sold
1182
Jugendstil-Dose
·
Sold
Sold for 70.00 €
1183
Großer Jugendstil-Wandteller mit Pfau
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1185
Große Bildplatte mit Landschaft
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1185
Große Bildplatte mit Landschaft
·
Sold
Sold for 40.00 €
1188
Jugendstil-Entengruppe
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1188
Jugendstil-Entengruppe
·
Sold
Sold for 60.00 €
1196
Mädchenbüste nach Della Robbia
Büste eines Mädchens mit gelbem Haarband
Limit 330.00 € Hammer price 330.00 € Sold
1196
Mädchenbüste nach Della Robbia
·
Sold
Sold for 330.00 €
1197
Große Rokoko-Dame mit Fächer und Krinolinenkleid auf Natursockel
Junge Dame in gerüschtem Krinolinenkleid mit Fächer und Hut, auf Natursockel
Limit 600.00 € Hammer price 600.00 € Sold
1199
Wiener Figur: Afrikanerin
WIENER FIGUR "AFRIKANERIN". Anzengruber Keramik. Reliefmarke und rotes Etikett. 1950er Jahre. Österreich. Modell-Nr. 88. ANZENGRUBER, Leopold (1912 - 1979) Brauner Scherben, schwarz und weiß glasiert. H 18,5 cm. In Tanzhaltung kniende Afrikanerin mit Baströckchen, auf flachem Sockel. Minimal berieben.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1199
Wiener Figur: Afrikanerin
·
Sold
Sold for 60.00 €
1201
2 Eisbären
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1201
2 Eisbären
·
Sold
Sold for 20.00 €
1202
Art-déco-Frauenbüste
Art-déco-Frauenbüste. Goebel-Bieber. Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany". Ca. 1950er Jahre. Modell-Nr. 219. GOEBEL, Kurt (1906 - 1991) Roter Ton, farbig glasiert. H 34 cm. Moderne Büste einer jungen Frau mit grünem Halsring, auf gestuftem Sockel.
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
1202
Art-déco-Frauenbüste
·
Sold
Sold for 280.00 €
1204
2 moderne Vasen
Braunes Steinzeug. Zylindervase mit braun-grauer Laufglasur, Prägemarke, H 17 cm. / Enghalsvase mit zylindrischem Korpus und gerade abgesetzter Lippe, helle steinfarbene und braune Laufglasur, ungemarkt, H 19,5 cm.
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
1204
2 moderne Vasen
·
Sold
Sold for 20.00 €
1251
Potpourrivase
Schürfgabelmarke, 1780. Rocaillereliefierte Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und jünger ergänztem, messingmontiertem Scharnierdeckel mit dem plastischen Knauf zweier, als Apoll und Neptun dargestellter, sich um den Dreizack balgender Putten. Beidseitig ein polychrom gemaltes Fruchtbukett, gelber Fond mit purpurfarben gemaltem Kreismuster. Farb- und goldstaffiert. Oberkörper und Arme eines Putto sowie beide Rocaillehenkel restauriert, Haarriss im Deckel. H 32 cm. ABB.B 187 Hatten wir vor 2000 mal in der Auktion Vgl. Katalog Volkstedter Porzellan 1760-1800, S. 133/Katalog-Nr. 133 Ich habe den Literaturverweis oben nicht erwähnt, da er die Veränderungen eher offenbart als die Originalform belegt. Unterschiedlicher Scherben Deckel - Korpus: Korpus gräulich, Deckel weiß; Purpurfarbe des Deckels und Qualität der Deckelbemalung anders als auf Korpus Messingmontierung entsprechend jünger, offenbar, um den "neuen" Deckel passend zu machen; Deckelform entspricht nicht der Vasenform -> müßte die Durchbruchgestaltung aufnehmen (vgl. Katalogabbildung); beide Henkel restauriert -> auf Kat.-Abbildung gut zu sehen, dass da mal je ein Putto auf dem Henkel saß Vergleichbare Vasen gab es auch bei Höchst (Höchster Porzellan 1746-1796, S. 89/Katalog-Nr. 4.6.2.), dort ähnliche Gestaltung wie bei Volkstedt
Limit 750.00 € Hammer price 550.00 € Sold
1251
Potpourrivase
·
Sold
Sold for 550.00 €
1253
Birnkanne mit Strohblumendekor
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
1253
Birnkanne mit Strohblumendekor
·
Sold
Sold for 60.00 €