Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022

102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022

967
Süddeutscher Fayence-Birnkrug mit Trinkspruch
Birnkrug mit Bandhenkel. Wandung mit Zweigen und Trinkspruch "Genießet froh die Jugendzeit, Ehe das Verlorene euch reut...". Zinndeckel mit Muscheldrücker, Zinnstandring
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
967
Süddeutscher Fayence-Birnkrug mit Trinkspruch
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
968
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenornament
Zylinderform mit ausgestrichenem Bandhenkel. Gewölbter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlich graviert
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
968
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenornament
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
971
Großer und kleiner Fayence-Teller mit Vogelmalerei
Geschweifte Form mit rotem Rand und Wandhalterung (Ø 31,5 cm), runder Teller mit rotgekämmtem Rand (Ø 22,5 cm), jeweils mit einem Blumenkorb und Vogel
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
972
Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel. Profilierter Zinndeckel mit Reliefplakette und figürlichem Drücker, graviert "I.E.", Zinnstandring
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
972
Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
974
6 Steinzeug-Gefäße mit Blaumalerei
3 Töpfe, 1 Kugelbauchkrug und 2 Birnkrüge
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
974
6 Steinzeug-Gefäße mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
977
Kleiner historistischer Reliefkrug
Kugelbauchkrug mit Maskaron und Floraldekor
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
977
Kleiner historistischer Reliefkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
981
Papagei auf Natursockel. Amphora.
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
981
Papagei auf Natursockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
982
Paar Vasen mit Blaumalerei
Schlanke Balustervasen mit vertikal gerillter Wandung, Löwenkopfhandhaben und aufgelegten Tüchern. Schauseitig jeweils eine bäuerliche Figurendarstellung mit Tieren
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
982
Paar Vasen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
986
Paar Jugendstil-Kaminvasen mit Motiven nach Angelika Kauffmann. Marlborough Pottery Co., Hanley/Stoke-on-Trent.
Reliefierte Balusterform mit 2 Handhaben und Rundfuß, schauseitig antikisierende Figurenszenen, bezeichnet "Angelica Kauffman"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
987
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Putten
Florale Reliefschale auf Figurenschaft und Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
987
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
998
Art-déco-Figurenpaar auf Sockel: Pierrot und Colombine. Hertwig, Katzhütte.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1000
Große Stangenvase mit Gelbhaubenkakadu und Begoniendekor. Villeroy & Boch, Dresden.
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1002
Biedermeier-Dame mit Blumenkorb
Mädchen mit floral gemustertem Krinolinenkleid und breiter Blumenschale, auf Ovalsockel mit reliefiertem Rocaillerand
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1002
Biedermeier-Dame mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1051
Bebildertes Leporello zum Qingmingfest (Qingmingrolle)
Detailreiche Darstellung der Stadt Kaifeng am Totengedenktag. Flußdarstellung mit zahlreichen Schiffen und Booten, Karawanen, Gasthäuser, Werkstätten und zahlreichen Alltagsszenen. Stoff im braunen Grundton, schwarz bedruckt, teils schwach koloriert, oben fortlaufender Text
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1056
Hotei aus grüner Jade
Wohlgenährte Figur mit Kind und Gebetskette. Auf dunklerem Steinsockel
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1056
Hotei aus grüner Jade
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1057
Fabeltier
Löwenähnliches Tier mit Flügeln, wohl Qilin. Schön reliefierte Oberfläche. Stütz- bzw. Gußstreben stehen noch
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1057
Fabeltier
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1058
Bronze - Samishenspielerin
Einfach gekleidete Frau mit Bastsandalen, das Instrument spielend und dazu singend
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1058
Bronze - Samishenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1059
Buddha
Auf einfachem Sockel sitzender Buddha im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1059
Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1065
Bronzevase mit Ornamentbändern
Vase mit eingeschnürtem Fuß, langem Hals und zwei stilisierten Handhaben. Reliefierte Ornamente
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1065
Bronzevase mit Ornamentbändern
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1069
Paar Cloisonné-Doppelkürbisvasen
Schwarzer Grund mit Rankenornament und farbige Blütendekoration
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1069
Paar Cloisonné-Doppelkürbisvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1070
Cloisonnévase mit Ringhenkeln
Bauchige Vase mit floralem Dekor in Hellblau, Blau, Rot, Weiß und Grün
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1070
Cloisonnévase mit Ringhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1074
Sechspassige Vase mit Blumenmalerei
Polychrome Bemalung mit Blüten an Blattstengeln. Zwei kleine Handhaben in Tierform. Fußsockel hohl
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1074
Sechspassige Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1079
Großer Imari-Teller
Gewellter Rand, verschiedene Muster in Fächerform. Auf dunkelblauer Bemalung stärkere Nutzungsspuren. Unterseite mit stilisiertem Lotosblattmotiv. Alte Wandhalterung
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1079
Großer Imari-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1080
4 Imari-Unterschalen
Unterglasur-Blaumalerei mit Blütenbemalung in Rot und Gold. Unterseiten mit abweichendem Blütendekor. Alte Wandhalterungen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1080
4 Imari-Unterschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1082
Alter Imariteller
Fächerförmig angeordnete Ornamente in polychromer Bemalung. Unterseite mit dezentem blauem Dekor. Alte Wandhalterung
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1082
Alter Imariteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1083
3 unterschiedliche Imari-Teller
Kleiner Teller mit gewelltem Rand und fächerförmig angeordneten Dekoren. Die dunkelblauen Motiven sind über unebener Glasur. Goldrand etwas berieben. / Mittlerer Teller mit Schriftzeichen auf der Fahne. Goldrand fast komplett berieben. / Schale mit Imarimalerei ohne Goldfarbe. Alle mit Dekor auf der Unterseite, zwei mit alten Wandhalterungen
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1083
3 unterschiedliche Imari-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1085
2 fächerförmige Porzellanplatten
Gespiegeltes Motiv einer Dame mit Laute, auf einem Pferd, begleitet von mehreren Personen mit Spieß, Schriftrolle, Fahne und Gongs(?). Rahmen wohl jünger, hinten verschlossen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1085
2 fächerförmige Porzellanplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1086
2 Figuren - Blanc de Chine
Buddha im Verschränkungssitz mit Kugel in den Händen. / Dame in fließender Bekleidung. Beide Figuren fein ausgeformt
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1086
2 Figuren - Blanc de Chine
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1088
Bemalte Porzellanplatte mit Fasanen
Feine Bemalung zweier Fasane auf blühendem Päonienstrauch unter Bambus, vor schwarzem Hintergrund. Jüngerer Rahmen hinten verschlossen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1088
Bemalte Porzellanplatte mit Fasanen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1089
Teekanne und Koppchen in originalem Flechtkorb
Zylindrische Kanne mit polychromer Bemalung, Tellerdeckel. Bewegliche Metallhenkel, mit Faden umwickelt. Koppchen in gleicher Art dekoriert und gemarkt. Aufbewahrt in gepolstertem Bastkorb, wohl auch als Thermosbehälter fungierend
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1089
Teekanne und Koppchen in originalem Flechtkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1091
Deckelvase
Wandung geteilt in vier fein gemalte Bildkartuschen. Lesende Dame und Vogel auf Ast
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1091
Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1092
Große Teekanne mit Blaumalerei
Bauchige Form mit unterschiedlichen Qilin-Darstellungen. Flacher, tellerartiger Deckel. Metallhenkel fest montiert
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1092
Große Teekanne mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1093
Deckelvase mit Blaumalerei
Bauchige Form mit umlaufender Landschaftsdarstellung in differenzierter Bemalung. Glasur mit leichtem Ascheanflug
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1093
Deckelvase mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1095
Große achtpassige Balustervase
Umlaufende, üppige Rankenbemalung in Unterglasur-Blau. Boden glasier, brauner Fußrand
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1095
Große achtpassige Balustervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1096
Kleine Deckelvase mit Blaumalerei
Malerei in kräftiger Blaufarbe. Deckel dazugehörig. Glasur mit leichtem Krakelee. Boden mit gemaltem Doppelring
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1096
Kleine Deckelvase mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1097
5 Schalen aus dem Wrack der "Tek Sing"
5 ähnliche Schalen mit Blütendekor
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1097
5 Schalen aus dem Wrack der "Tek Sing"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1099
5 kleine Tellerchen aus dem Wrack der "Tek Sing"
Blütenmotiv und dezente Musterung der Unterseite. Glasur etwas matt
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1099
5 kleine Tellerchen aus dem Wrack der "Tek Sing"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1100
5 Teller aus dem Wrack der "Tek Sing"
Ähnliche Teller mit etwas matter Glasur über Blütenmotiven
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1100
5 Teller aus dem Wrack der "Tek Sing"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1101
Jadebecher
Dunkelgrüne Jade, leicht konischer Fuß mit schmaler Kehlung. Durchscheinende Kuppa mit Haarriss
Limit 150,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
1101
Jadebecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1106
4 erotische Snuffbottles
Konische Gefäßform mit Stöpsel und Lanzette. Darstellung verschiedener Stellungen beim Liebesakt
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1106
4 erotische Snuffbottles
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1111
2 Specksteinfiguren
Zwei geschnitzte, mythologische Figuren auf Holzsockeln
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1111
2 Specksteinfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1113
Hotei - Cloisonnéarbeit
Auf doppeltem Lotosthron sitzender Hotei mit Sack und Gebetskette. Farbenfrohe Gestaltung mit bunten Blüten, in schöner Ausformung. Boden geschlossen, mit geprägter Marke
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1113
Hotei - Cloisonnéarbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1115
3 kleine Thangkas
Jeweils vielfigurige Darstellungen in Mandalaform, vorwiegend in dunklen Farben gehalten
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1115
3 kleine Thangkas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1116
Thangka
In Gruppen angeordnete Buddhas auf blau-grünem Grund. Eingefasst in dunkelbraune, gemusterte Seide. Rückseitig bezeichnet "Chimpang Mandala". Mit Hängevorrichtung
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1116
Thangka
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1153
Goldene Taschenuhr Glocken-Union, Dürrstein & Co.
Guillochierter Rückdeckel mit leerer Wappenreserve
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1153
Goldene Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1155
Automatik-Herrenarmbanduhr "Prestige" J. Chevalier.
Rundes Edelstahl-Gehäuse mit verglastem Boden und Werksicht, Ø 3,5 cm. An schwarzem Lederband mit Dornschließe, L 23 cm
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1155
Automatik-Herrenarmbanduhr "Prestige"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1161
Große Drehpendeluhr mit Glasdom
Runder Stufensockel mit 6 kannelierten Säulen und Glockendach mit Zapfenbekrönung
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1161
Große Drehpendeluhr mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1162
Spätbiedermeier-Portaluhr
Säulenuhr mit feinen Messingfadeneinlagen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1162
Spätbiedermeier-Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1164
Gründerzeit-Pendule Gustav Becker, Freiburg in Schlesien.
Prunkvoll gestaltetes Historismus-Gehäuse mit durchbrochenem Bogengiebel, Vasenbekrönung, Maskaronen und Blattrankendekor
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1164
Gründerzeit-Pendule
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1166
Neo-Empire-Alabasteruhr
Gerade Stelenform mit neoklassizistischem Reliefdekor und appliziertem Blatt- und Blütenschmuck
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1166
Neo-Empire-Alabasteruhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1170
Jugendstil-Kommodenuhr Kraft-Behrens.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel, zurückspringendem Gehäuse mit 2 seitlichen Säulen, 3 facettierten Glaseinsätzen für Pendelsicht und Messingapplikationen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1170
Jugendstil-Kommodenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1175
Neobarocke Carteluhr mit Sonnensymbolik
Im Barock-Stil gestaltete Wanduhr mit bekrönendem Sonnensymbol, seitlichen Feuerurnen, verspiegelter Rückwand und Konsolstück mit Festons und Zapfenzier. Innen handschriftlich bezeichnet und datiert "1922"
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1175
Neobarocke Carteluhr mit Sonnensymbolik
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1177
Comtoise-Uhr mit Prunkpendel
Floral reliefierte Front mit 4 Putten als Allegorie der Jahreszeiten, Prunkpendel mit Engelsmotiv und Kind
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1177
Comtoise-Uhr mit Prunkpendel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1178
Große Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Jagdtrophäenschmuck Philipp Haas & Söhne, St. Georgen.
Aufwändig gefertigte Wanduhr mit bekrönendem Hirschkopf und Gewehren, einer plastischen Hasen- und Vogeltrophäe sowie einem plastischen Jagdhorn und Eichenblattwerk mit Jagdbeutel
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1218
3 Münzen Deutsches Reich
5 Mark, 1914, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen", in Uniform nach rechts blickend. / 3 Mark mit gleichem Motiv und Jahr. / 2 Mark, 1913, mit gleichem Motiv
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1218
3 Münzen Deutsches Reich
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1219
3x 3 Reichsmark - Goethe mit verschiedenen Prägeorten
"Goethe"; "1832 - 1932". Prägeorte J, E und G
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1223
Ägyptische Tetradrachmon
Kopf des Ptolomaios XII mit Ägis und Diadem; Adler mit Palmzweig über der Schulter, nach links auf Blitz stehend
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1223
Ägyptische Tetradrachmon
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1254
Paar Beisteller/Kaminaufsätze
Postament mit Tatzenfüßen und Löwenköpfen. Darauf Tazza mit montierten Griffen (Voluten und Palmetten) sowie mittig Bildnis-Reliefplakette der Psyche
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1254
Paar Beisteller/Kaminaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1258
Ostpreußische Zinnkanne
Ovoide Kanne mit Scharnierdeckel auf der Tülle und Herrenkopf als Drücker
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1258
Ostpreußische Zinnkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1265
Großer Scheibenleuchter im Stil der Spätgotik
Massiver Kerzenleuchter mit gewirteltem Schaft und aufgeschraubtem Eisendorn
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1265
Großer Scheibenleuchter im Stil der Spätgotik
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1267
Sehr großer Altarleuchter
Kerzenleuchter in barocken Formen mit 3-seitigem Volutenfuß und Balusterschaft sowie Dorn aus Messingblech
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1267
Sehr großer Altarleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1270
Paar schwere Kragenleuchter
Sehr massive Kerzenleuchter mit floraler Gravur sowie reliefierten Engelsflüchten an der Tropfschale
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1270
Paar schwere Kragenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1274
Paar 5-flammige Kandelaber
Reich mit Akanthus und Blumengehänge applizierte Kerzenleuchter. Postament mit Säulenstumpf, Vasenschaft sowie erhöhte Zentraltülle
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1274
Paar 5-flammige Kandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1277
Paar 5-flammige Kandelaber
Im Stil des Barock reich reliefierte Kerzenleuchter mit schlankem Vasenschaft und erhöhter Zentraltülle
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1277
Paar 5-flammige Kandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1278
3-flammiger Leuchter mit Putto und Rosenzweig
Marmorpostament mit Bronzeappliken. Auf dem Säulenstumpf vollplastischer Putto, der im Lauf die 3 Rosenzweige mit den Tüllen hochhält
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1278
3-flammiger Leuchter mit Putto und Rosenzweig
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1279
Paar 3-flammige Wandleuchter
Vergetabil gestaltete Wandappliken
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1279
Paar 3-flammige Wandleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1280
Paar 3-flammige Wandleuchter im Empire-Stil
Wandhalterung mit Blättern und Voluten, an der Kugel 3 Volutenarme mit Vasentülen
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1280
Paar 3-flammige Wandleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1284
Großer Empire-Tafelleuchter als Lampe
Kerzenleuchter im starken Kontrast von Schwarz und Gold. 3 Tatzenfüße mit Blattvoluten auf der profilierten Plinthe. Vase als Ansatz für den geriffelten Schaft mit Blattzier
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1284
Großer Empire-Tafelleuchter als Lampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1286
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
Fein mit Ornament und Blumen reliefierte Bronzeleuchter mit kanneliertem Säulenschaft und Vasentülle
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1286
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1290
Biedermeier-Kerzenleuchter
Bronzeleuchter mit feinem Reliefornament sowie geriffeltem Schaft
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1290
Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1295
Paar 3-flammige Jugendstil-Kerzenleuchter. WMF.
Beschwerter Rundfuß, Schaft und Arme aus dickem Blech ausgeschnitten sowie beidseitig verziert. Auf dem Arm die gleich hohen Vasentüllen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1295
Paar 3-flammige Jugendstil-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1296
5-flammiger Kerzenleuchter. WMF.
Großer Leuchter mit 4 Rippen am Fuß, Schaft mit flankierenden Streben, 4 abgewinkelten Armen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1296
5-flammiger Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1350
Barocker Figurenschrein mit ergänztem Christus
Ursprünglich 3-seitig verglaster Schein mit reicher Barock-Zier sowie appliziertem Totenschädel. Im Stil der Gotik geschnitzter Corpus Christi
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1350
Barocker Figurenschrein mit ergänztem Christus
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1354
MARIOTON, Eugène (1854 Paris - 1933 Paris). Bronzebüste von Jesus Christus.
Leidend zur Seite blickender Heiland mit Dornenkrone
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1354
Bronzebüste von Jesus Christus
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1359
GIAMBOLOGNA (NACH). Corpus Christi.
In den gelängten Proportionen des Manierismus vollplastisch gestaltete Figur des Jesus Christus als Christus mortuus im Dreinageltypus
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1359
Corpus Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1364
Wiener Bronze: Orientale mit Tieren
Wohl die Papageien abrichtender Araber sowie eine Eule, ein Affe und eine Schlange
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1364
Wiener Bronze: Orientale mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1371
SIERCKE, Hansi. Kühlerfigur "Der gestiefelte Kater".
Seine Stulpenstiefel anziehender Kater mit wissendem Lächeln
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1371
Kühlerfigur "Der gestiefelte Kater"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1372
HALBREITER, Bernhard (1881 München - 1940 Bayrischzell). Ziegenbock.
Schreitender Ziegenbock mit Zweig im Äser
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1372
Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1373
Rehgruppe
Naturalistische Darstellung des Rehbockes mit Ricke, die in eine Richtung blicken
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1373
Rehgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1374
ZIMMERMANN. Rehbock.
Aufmerksam stehender Rehbock
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1374
Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €