Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
35
Charakterpuppe. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Jüngeres Kleid mit roten Rosen, weiße Schürze, Strohhut
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
36
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Bekleidet mit schwarzem Cape
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
55
Kleines Porzellankopf-Mädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit roten Punkten, braune Lederschuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
62
Charakterbaby. Porzellanfabrik Mengersgereuth.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen ohne Lider, braune Echthaarperücke. 4-teiliger Sitzbabykörper mit ergänzter, intakter Stimme (Stimmloch am Bauch). Weiße Babykleidung
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
65
Charakterbaby. Schützmeister & Quendt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiß-rosa Babybekleidung
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
94
Originalbekleidete Puppenstubenpuppe. Armand Marseille.
Schlanke Puppe mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper und modellierten Schuhen. Helles Kleidchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
111
Badezimmer.
Blechbad mit Boiler, Wanne und Spiegel. Dazu Badeofen aus Blech, Gusseisen-Wanne, 2 Toiletten, 3 Babywannen, mehrere Püppchen etc
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
118
2 Öfen in Puppenstubengröße.
Modellöfen von Handelsvertretern, 1x braun und 1x grün emailliert
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
121
Umfangreiches Konvolut Glas für die Puppenstube.
Verschiedenes Gebrauchsglas für die Puppenstube, darunter Miniatur-Serviceteile sowie Flaschen mit Champagner, Wein, Coca-Cola, Whiskey etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
133
2 Baukästen und Kleinspielzeug. Erzgebirge.
"Künstlerbaukasten Architekt " Ing. W. Dietze, Cranzahl, Erzgeb." (4,5 x 29 x 21,5 cm). / "Mentor-Dorfbaukasten" (3,5 x 26 x 14 cm). / Dazu Konvolut verschiedene Einzelfiguren, darunter Flugzeug, Häuser, Figuren (teils alte Wendt & Kühn-Engel)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
244
Jugendstil-Mädchen mit Blumenstrauß auf Rundsockel. Rudolf Heinz & Co. / Neuhaus.
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
250
3 Jugendstil-Vasen mit Lauf- und Schlickerglasuren.
Bauchige Form mit stark exponierten Henkeln (H 22,5 cm), schlanke ovoide Form mit seitlich angesetzten, geometrisierten Henkeln (H 17 cm), schlank gebauchte Form mit vertikalem Streifendekor (H 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
267
Frauenfigur mit blauem Umhang.
Plastische Figur einer älteren Dame mit blauem Umhang und Köfferchen, auf kleinem Quadratsockel
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
286
Art-déco-Frauenplastik.
Stilisierte Darstellung einer stehenden Frau mit aufgeschultertem Fruchtkorb, auf Natursockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
319
3 verschiedene Sektgläser.
2 Sektflöten und 1 Kelchglas
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
324
Dose und Schale.
1x Dose aus farblosem Glas mit rosa Innenfang, metallmontiertem Scharnierdeckel und floraler Reliefgold- und Emailmalerei (Ø 8,5 cm). / 1x rechteckige Schale aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit vegetabiler Goldreliefmalerei (10,5 x 8 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
328
Historismus-Pokal mit Emailmalerei.
Bauchige Kuppa, gerillter Schaft, Rundfuß. Schauseitig die Darstellung eines weintrinkenden Edelmannes an einem Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
332
3 Ansichtengläser.
1x Kelchglas mit einer schauseitigen Architekturansicht (H 15,5 cm). / 1x Kelchglas mit einer Teplitz-Ansicht und Goldmalerei (H 13 cm). / 1x vielfach facettierter konischer Henkelbecher mit Ansichten von Bad Pyrmont (H 9,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
337
Kobaltglas-Bierkrug.
Leicht konischer Krug mit Bandhenkel und Zinndeckel (dieser graviert "J. P. Loscher 1866"). Schauseitig eine floral gerahmte Kartusche mit der beriebenen Aufschrift "Zum Andenken"
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
356
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus olivgrünem, irisiertem Glas mit Goldrand und der emailgemalten Darstellung eines Spinnennetzes mit Spinne (H 16,5 cm). / 1x violettes Glas: konische Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand und aufgeschmolzenem Fadennetz aus farblosem Glas, irisiert (H 17,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
426
Schälchen mit zarter Malerei.
Kleine Schale mit mehrpassigem Rand und zarter Blumenmalerei, teils goldfarben staffiert
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
514
Kerzenleuchter mit Zündholzbehälter.
In der Art des Barock reich reliefierter Handleuchter; aufklappbarer Griff in Tatzenform für Fidibusse
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
544
Versilberter 1-flammiger Kerzenleuchter. WMF.
Konischer Sockel und Schaft durch Kehlen getrennt; Sockel umlaufend punziert
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
611
21 Postkarten mit Weimarbezug / Autographen.
Postkarten an Oberregierungsrat Fritz Koch, Weimar
(1880 -1968 Erfurt, deutscher Verwaltungsjurist und Kulturpolitiker, hier in seiner Funktion als Geschäftsführer der von Schulze-Naumburg neu organisierten Hochschule für Bauten, bildende Künste und Handwerk, Weimar. 7x von Paul Schulze-Naumburg / 2x von Hugo Gugg (1878 - 1956 Weimar), Maler und Hochschullehrer. / Siegbert Bauer, wohl Kunstfotograf, gefallen 1944, Ehemann von Tina Bauer-Pezellen / Walter Hage(r)/ Marthel Gumprecht / Freytag und anderen. Teilweise gesendet aus Italien, Griechenland, Libanon
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
612
Paar Petroleumlampen.
Beschwerter Rundfuß, Vasenkörper mit vegetabiler Staffage
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
627
Apothekengefäß.
Starkwandiges Porzellangefäß mit Gewinde am Mündungsrand und Zinnschraubdeckel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
814
Brosche/Anhänger mit Miniatur.
Miniatur einer Dame als Vestalin (nach Angelika Kauffmann) in offener Metall-Zargenfassung. Hakenverschluss, ergänzte Öse
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
839
Anhänger mit blauen Steinen, 1930er Jahre.
Platte mit aufgebrachter Floralzier, 2 zargengefassten Steinen und 2 Kunstperlchen
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
843
Opal-Granat-Anhänger.
Ein ovaler Granat, 14 kleine Granatsteine, 10 kleine Opale in Krappenfassungen. 3-stufige Form mit Feingehaltspunze
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
870
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit kleinen Steinen, an S-Panzerkette mit Ringfederschließe. Metall
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
874
3 Broschen um 1900.
Fotobrosche und 2 Broschen mit blauen Imitationen und Perlchen. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
908
2 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen.
Mittlere und kleine Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
979
Ohrsteckerpaar mit blauen Steinen?.
Krappengefasster, blauer Stein an Steckmechanik
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
981
Zuchtperlenkette.
Schnürkette mit Zuchtperlen, an Karabinerschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1051
Ring mit Saphiren.
Krappengefasster Saphir, 6 kleine eingelassene Saphire und 3 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1070
3 Schmuckstücke mit Granaten.
Brosche, Anhänger und Ohrsteckerpaar mit Granaten. Hakenverschluss. Steckmechanik
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1115
2-teiliges Modeschmuckset Fa. Grosse, Pforzheim.
Große Rahmenglieder an Klipp-Verschlüssen. Metall, goldfarben. Kunststoffglieder
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1151
4 Silberringe.
Ringköpfe mit Granaten, Steincabochon und farblosen Steineinlagen, zwischen schmaler bis mittlerer Schiene
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
1192
Norwegische Trachtenbrosche mit Email.
Ornamentbrosche mit Abhängungen. Hakenverschluss
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1197
Norwegische Trachtenbrosche.
Ornamentbrosche mit Abhängungen. Hakenverschluss
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1230
Moderne Halskette.
Massive, partiell gelbgoldverbödete Glieder, an Karabinerschließe
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1233
Moderne Halskette.
Massive, satinierte Glieder, an Karabinerschließe
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1237
Dänisches, 2-teiliges Schmuckset mit Imitationen.
Collier und Armband mit violett hinterlegten Cabochons in geschlossenen Zargenfassungen. Ankerkette mit Ringfederschließe. Knebelschließe
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
1238
Designer-Brosche und Anhänger mit Perlmutt, an Kette.
Schlichte Brosche mit Kugelhaken. Anhänger mit Pauamuschel- und Permuttauflagen auf schwarzem Kunststoff, an zarter Kette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1239
Finnisches Designerarmband 1960er Jahre.
Stilisierte Blumenglieder, an Steckschloss mit Achtersicherung
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1406
Marcolini-Teller. Meissen.
Reliefdekor "Dulong", Modell von Johann Joachim Kaendler 1743. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Pressmarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1414
Tasse mit Sepiamalerei.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage, auf einem Stein die Aufschrift "Andenken", im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Gedenksteines mit der Aufschrift "der Freundschaft"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1443
Kanne mit Puttenmalerei. KPM Berlin.
Birnkanne mit Blütenknaufdeckel. Beidseitig ein lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit Putten auf Wolken
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1480
Große Ansichtentasse.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Stadtvedute (Tasse) bzw. eines Flusses mit Mühle
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1579
Allegorie der fünf Sinne.
Gruppe von fünf Putten mit Spiegel, Muschel, Trinkschale, Hornisse und Blume
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1593
Kleine Tabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckig-passige Tabatiere mit purpurfarbenem Schuppenteilfond und Goldmalerei, auf dem Deckel die Darstellung einer galanten Szene, innen vergoldet
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1662
Art-déco-Lampenfuß und 2 -Dosen. Rosenthal.
1x Lampenfuß in Kugelform mit vier Füßen, grün-rotem Verlaufsfond und goldenen Streifen; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 36,5 cm). / 2x oval-mehrpassige Dosen mit korallenrotem Teilfond, 1x mit goldenem Drachendekor, 1x mit goldenem Floraldekor (L 6,5 und 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1716
Wandteller mit Schlossansicht. Bing & Gröndahl.
Schale mit der Ansicht eines Schlosses in einer Parklandschaft
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1721
Rokokodame. Nymphenburg.
Dame im Reifrock, einen Fächer haltend
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1725
Art-déco-Dose mit Faunsknaben. Fraureuth.
Polygonale Dose, auf dem Deckel ein panflötespielender Faunsknabe als Knauf
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1758
Paar Wandteller. Rosenthal.
Mit Motiven wohl nach Bertel Thorvaldsen: 1x die Darstellung einer antikischen Figur als Allegorie der Zeit mit Stundenglas und 1x die Darstellung einer antikischen Figur mit erhobenen Händen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1854
Fächerplatte, Teller, Zuckerdose und Untertasse. Meissen.
Fächerplatte mit Blumenmalerei (Ø 27 cm), Speiseteller mit Streublümchenmalerei (Ø 24,5 cm) sowie Zuckerdose (H 8,5 cm) und Untertasse (Ø 14,5 cm) "Rote Rose"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1862
Große Durchbruchschale. Meissen.
Durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Reliefkartuschen, wellenförmig gebogter Rand. Farbig bemalt, "Streublumendekor", Goldstaffage, Goldrand. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1912
6 verschiedene Porzellane. Herend.
Ovales Tablett mit Rothschild-Dekor (L 36 cm), Vase (H 7 cm) und Flechtkorb (Ø 13 cm) mit polychromem indianischen Blumendekor, Schälchen (Ø 9,5 cm) und Zierschuh (L 10,5 cm) mit purpurfarbener indianischer Blumenmalerei und Flechtkorb mit grüner indianischer Blumenmalerei (Ø 10 cm)
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
1975
3 Becher.
Russischer Wodkabecher mit gravierter Architekturdarstellung. / Konischer Henkelbecher. / Französischer Becher, Christoffle, Paris
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2008
12 silberne Sammellöffelchen im Etui.
Verschiedene Relieflöffelchen mit Windmühle, Storch und Segelschiff am Griffende (je 4x). In braunem Etui
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2014
Tischleuchter, Tortenheber und Stockgriff.
Silberner Rauchleuchter (800 gestempelt, 103 g). / Versilberter Tortenheber mit Segelschiff am Griffende. / Reliefierter
Stockgriff (wohl WMF)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2049
4-teiliges Jugendstil-Vorlegebesteck im Kasten.
Dekoratives Vorlegeset: 2 Fleischgabeln und 2 Buttermesser mit vergoldeter Klinge
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2062
2 versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft. Auf ovalem Fuß
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2300
"Geschichte und Thaten ... Fürstin und Frau Maria Theresia".
Titelblatt, (12), 974, (2) Seiten. Block nicht beschnitten, im jüngeren Einband
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2306
"Geheime Staatspapiere im Königlichen Pallast der Thuillerien gefunden", 2 Bände.
Erster und zweiter Band, von wohl vier. 8,451 und 442 Seiten. Halbledereinband, Rotschnitt
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2312
DALLAS. "Erlebnisse des Bernhard Ritter von Meyer ..." 2 Bände.
Von ihm selbst verfasst. 1. Auflage. 391 und 274 Seiten mit einem Porträt des Verfassers und dem Anhang "Die europäische Diplomatie und der Sonderbund". Halbleineneinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2321
CONLIN, Alberto Josepho. "Der Christliche Welt-Weise", 2 Teile in einem Band.
463, (6), 494 Seiten mit 24 und 25 ganzseitigen Kupferstichen und Register. Pergamenteinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2324
Kleine Bibel.
Auch als Reisebibel gedacht. Im Vorsatz zwei kolorierte Ansichten von Esslingen und Rolandseck eingeklebt. Ledereinband mit Gelbschnitt
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2327
"Zur Erinnerung an Weimar".
14 kleine Stiche in Heftform
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2329
KADEN, Woldemar. "Durchs Schweizerland".
10, 405 Seiten mit zahlreichen Holzstichen und Farblithographien. Farbig geprägter Leineneinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2333
MAYER, Friedrich. "Vollständige Sammlung aller Baudenkmale, Monumente und anderer Merkwürdigkeiten Nürnberg's".
Zweiter Band mit 78 Textseiten und Tafel 51-100. Grüner Leineneinband mit Goldprägung
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2339
HOFFMANN, Carl. "Pflanzen-Atlas".
88 Textseiten und 80 kolorierte Tafeln mit Beschreibung und Abbildung von Pflanzen. Halbleineneinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2340
RAU, Otto. "Aus dem Berliner Tiergarten".
20 fotografische Blätter in Kupferätzung, wohl in Interimsmappe
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2354
DESING, Anselmo. "Porta linguae latinae".
Frühes Lateinlehrbuch mit Anteilen an Wörterbuch, Grammatik, Textbeispielen und Sprichwörtern Lateinisch-Deutsch. Geprägter Pergamenteinband mit Schließen
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2366
4 Notenbücher.
"Lenore" und "Des Pfarrers Tochter von Taubenhayn" von G.A. Bürger in Musik gesezt (sic) von I.B. Zumsteeg. Titel mit Kupferstichen. 34 und 21 Seiten mit gestochenen Noten. 24 x 33 cm. / "La Flûte enchantée de Mozart" und "Le Chalet, d'Ad. Adam". 54 und 60 Notenseiten, Schonenberger, Paris. 34 x 27 cm. / "Mozart: "Don Juan" große Oper in zwey Aufzügen, 217 Seiten, teils stockfleckig. / Mozart: "Zauberflöte", große Oper in zwei Aufzügen. Für die beiden letzten Werke: In vollständigem Clavierauszug mit deutsch- und italienischem Texte und zugleich für das Pianoforte allein. Mannheim bei K.F. Heckel. Noten im Kupferdruck
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories