Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

3929
SENN, M.. Sitzender Akt.
Junge sitzende nackte Frau vor blauem Hintergrund
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3929
Sitzender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
827
Elegante Herrenarmbanduhr.. LONGINES.
Tonneauförmiges Gehäuse mit silbergrauem Zifferblatt und Stundenmarkierungen, Minutenkranz, Zentralsekunde und Datumsanzeige bei der 3. An ergänztem, schwarzem Lederband mit Dornschließe, L ca. 23 cm
Limit 250,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
827
Elegante Herrenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
1031
Vergoldeter Kowsch.
In Cloisonné-Technik verziert
Limit 150,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
1031
Vergoldeter Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
3565
STARCKE, Richard (1864 Naumburg - 1945 Weimar). Wirtshausszene.
Zwei Männer mit langstieligen Pfeifen und Bierkrügen in der Schenke
Limit 90,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
3565
Wirtshausszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
3595
GENENGER, Theodor. Fischer bei Vollmond.
Im Vordergrund ein Fischer im Schein der Laterne auf dem Ruderboot mit Blick über das teils spiegelnde Wasser zu den Seglern vor der Küste im warmtonigen Licht des Mondes
Limit 240,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
3595
Fischer bei Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
308
Von Putten getragene Bonboniere.
Von geflügelten Bronze-Putten getragene Glasdose mit umlaufender Blattranke und Bodenstern sowie Bronzefries am Lippenrand und -knauf auf dem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
308
Von Putten getragene Bonboniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1636
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Brisurrahmen mit je 9 chatongefassten Brillanten, an Steckmechanik
Limit 390,00 € Kaufpreis 350,00 € Verkauft
1636
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1702
Große Designerkette mit Lapislazulis, in Originaletuis.
Schnürkette mit 23 Lapis-Doppelkegeln in Einzelverknotung an passender Schließe. In 2 Etuis
Limit 150,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
2985
LANSKOY, André (1902 Moskau - 1976 Paris). Geometrische Abstraktion, Porträt-Fotografie des Künstlers.
Nummeriert: 107/150. Dabei eine Original-Fotografie "Lanskoy in seinem Atelier". Auf dem Foto rückseitig kyrillische handschriftliche Widmung des Künstlers. Verglaste moderne Leiste
Limit 240,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
30
Puppendame "Queen Louise". Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, dunkelblonde Echthaarperücke mit langem Zopf. 15-teiliger Gliederkörper. Elegant bekleidet mit blauem Seidenkleid, schwarzem Samtmantel, Hut und Muff mit Pelzbesatz
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
30
Puppendame "Queen Louise"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
107
Kleiner Kaufladen "Babyausstatter".
Trapezförmiges Holzgehäuse mit Regal und Theke. Liebevoll mit alten Accessoires wie Stoffen, Störchen, Bettchen, alter Wäschemangel, Badewanne etc. ausgestattet
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
107
Kleiner Kaufladen "Babyausstatter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
126
Große Puppenküche.
Trapezförmiges Gehäuse mit halbhohem Fliesenspiegel und Linoleumboden. Eingerichtet mit weißen Küchenmöbeln, Blechherd, Singer-Nähmaschine, 3 Wandregalen etc. Zubehör aus Metall, Porzellan und Holz. Dazu 4 Püppchen und "Nürnberger Puppen-Kochbuch"
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
126
Große Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
152
Rundfunkladen.
Eigenbau. Einfaches 1-Raum-Gehäuse mit seitlicher Tür. Eingerichtet als Radio- und Fernseh-Geschäft mit zahlreichen Objekten aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Dazu 2 Puppenstubenpuppen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
152
Rundfunkladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
206
Seltener, alter Kinderschlitten.
Schwarz gepolsterter 1-Sitzer mit Schiebegriff. Fußbereich mit weißem Echtfell ausgelegt. Weihnachtliche Dekoration mit Tannenzweigen und Glöckchen lose anbei
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
206
Seltener, alter Kinderschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
306
Tafelaufsatz. WMF.
Im Stil des Barock prächtig mit Rocaillen reliefierter Fuß; darüber Strebewerk mit 3 gestuft angebrachten Glasschalen sowie bekrönender -Flöte
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
306
Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor. Beckmann & Weis.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer Wicke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
639
5 ähnliche Kerzenleuchter im Barock-Stil.
2 Paare und 1 Einzelleuchter mit reichen Relieffriesen. Je ein Köcherschaft mit Wein/Korymbenbekrönung sowie 2 vegetabil gewundenen Armen mit Vasentüllen
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
639
5 ähnliche Kerzenleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
701
Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur.
Von geschnitztem Akanthus-Gesprenge gerahmter Schrein mit Sockel und leerer Kartusche in der Bekrönung. Hinter der alten Verglasung in der Nische montierte Madonna mit dem Jesuskind
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
701
Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
715
Bogenschütze.
Ruhig stehender Akt eines jungen Mannes mit korinthischem Helm, der mit gespanntem Bogen das Ziel anvisiert
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
715
Bogenschütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
729
Wiener Bronze: 2 Möpse beim Tischtennis.
Tischtennis spielende Hunde
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
729
Wiener Bronze: 2 Möpse beim Tischtennis
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
749
SCHLICHER, Hermann (1909 Oberammergau - 2003). Cellospielerin.
Musizierende junge Frau mit dem Musikinstrument vor sich
Limit 360,00 € Nicht verkauft
749
Cellospielerin
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1004
Französisches Empire-Reisebesteck in originaler Schatulle. Paris.
3 Teile vergoldetes Besteck (Gabel und 2 Löffel), 2 Messer mit Perlmuttgriff und 3 Teile Zubehör
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1080
Ovale Durchbruchschale.
Schwere Silberschale mit 4 Porträtmedaillons am Rand und antikisierender Szene im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1138
Silberne Henkelschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Handgetriebene Schale mit Scharnierhenkel und Anthurienblüte
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1143
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches, 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillengriffen. Silberne Zinken und Klingen vergoldet
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Runde Halterung mit 6 kleinen Schneebesen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1164
Paar Historismus-Kerzenleuchter.
Einflammige Standleuchter im Rokoko-Stil, floral graviert. Herausnehmbare Tropfschalen. Punzen: Französischer Einfuhrstempel seit 1893, schwedische Einfuhrstempel seit 1912, Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1164
Paar Historismus-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1205
Elegante Wasserkanne, Art déco. Grann & Laglye.
Kleine, bauchige Kanne mit Bakelitgriff
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1210
Handgetriebene Silberkanne. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten.
Design-Kaffeekanne mit Scharnierdeckel und bastumwickeltem Griff
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1210
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1216
Konvolut 28 Teile asiatisches Silberbesteck.
Figürliches Teesieb, Tortenheber, 8 lange Bowlelöffel, 6 kleine Löffel und 12 Kaffeelöffel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1339
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer, kastenförmiger Zeitungsständer mit 2 Ablagen aus Messingstäben und 1 Ablagefläche, 1 kubisches, verschlossenes Fach mit Klapptür; dekoriert mit Messingstreben und geprägten Messingblechapplikationen, Klapptür mit bernsteinfarbenem, gemustertem Glas; innen 1 Einlegeboden
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1386
Isfahan-Perserteppich.
Medaillonteppich mit feiner Handknüpfung und zahlreichen floralen und ornamentalen Füllmotiven
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1386
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1395
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin. Stobwasser, Berlin.
Elegante Petroleum-Tischlampe mit 2-teiligem Korpus in Form einer Vase in Kobaltblau mit antikisierender Bronzehalterung und passig geformtem Marmorsockel, darauf Halterung mit Brenner und Brennergalerie, Docht, Glaszylinder und champagnerfarben und hellblau unterfangenem Kugelglasschirm mit goldfarbener C-Schwung-Ranke
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1395
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1436
Französische Art-déco-Lampe mit 2 Frauenfiguren.
Kniende Frauen mit beschwörend erhobenen Armen am Eisglas-Kugelschirm
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1436
Französische Art-déco-Lampe mit 2 Frauenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1563
Designerbrosche mit Opal.
Stabbrosche in stilisierter Blütenform mit zargengefasstem Opalcabochon. Kugelhaken
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1563
Designerbrosche mit Opal
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche. Andreas Daub, Pforzheim.
Sieben kleine Diamanten. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1706
Bandring mit Diamant.
Zargengefasste Diamantnavette auf mittlerer Verlaufschiene
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1706
Bandring mit Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1707
Ring mit Diamanten.
3 gefasste Diamanten in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1729
Designerring und -anhänger mit farblosen Steinen? und Diamanten.
Zargengefasste, im modernen Schliff facettierte Steine und je 4 kleine, eingelassene Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1796
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinolivern in Einzelverknotung im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1796
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1847
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, Brillanten und Rubinen.
Scheibenbrisur, besetzt mit Zuchtperle, je 5 kleinen, eingelassenen Brillanten und je 5 Rubinen. Steck-Klippmechanik.
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1877
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1877
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1878
Zwei Putten mit Ziegenbock. Fürstenberg.
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1878
Zwei Putten mit Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1883
Vase mit Biskuitporträt. Höchst.
Halbovoider Korpus mit gerade godroniertem Band am Korpusansatz und geschweift kanneliertem Hals mit Schlangenrelief. Beidseitig ein Biskuitmedaillon mit dem Reliefbildnis eines Herren, gehalten von einer Tuchdraperie, kobaltblauer Fond mit Goldornamentik
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1883
Vase mit Biskuitporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1891
2 Miniaturfiguren aus der "Venezianischen Messe". Ludwigsburg.
1x Frau mit Haube und 1x Schmied mit Schürze
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1938
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung zweier, von violetten Schleifenbändern gehaltener, sich kreuzender Garben, darauf eine Wachtel sitzend, im Spiegel der Untertasse zwei Garben mit Sense und Blumen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1938
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1956
Biedermeier-Wöchnerinnenterrine mit Unterteller. Fischer & Reichenbach.
Bauchige Form mit zwei Blatthenkeln, Knaufdeckel und Unterteller. Mit blau-goldener Floralmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1956
Biedermeier-Wöchnerinnenterrine mit Unterteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin. Fürstenberg.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft, darin sitzend die Figur der Klotho mit Spindel und Spinnrocken
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1986
Empire-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Auf der Wandung ein lachsfarbenes Fondband mit goldener Efeuranke sowie grünes Fondfeld mit goldenen Lanzettblättern
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1986
Empire-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2013
Tabatiere mit Vogelmalerei.
Rechteckiger Dose mit der Darstellung eines Vogelpaares auf dem Deckel, allseitig kupfergrüne, indianische Blumenmalerei
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2013
Tabatiere mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2070
Wandteller "Gelber Drache". Meissen.
Limit 110,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2070
Wandteller "Gelber Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2079
Kännchen, 2 Mokkagedecke und 2 Schälchen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit korallenroter und grauer Drachenmalerei. Mokkakännchen (H 16 cm), 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 2 Gebäckteller, 1 Konfektschälchen und 1 Vierpassschale
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, antikisierend gekleidete Frau mit Glocke und Laute, zu ihren Füßen ein Harpyienvogel sitzend
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2167
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2167
Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2201
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2201
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2251
Gärtnerin. Meissen.
An einer Rosenvase stehende Gärtnerin mit Blumenkorb und Sichel
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2251
Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2263
Kavalier mit Fernrohr. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender durch ein Fernrohr schauender Rokokoherr
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2263
Kavalier mit Fernrohr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2289
Vitrinentasse. Meissen.
Glockentasse in der Form "Neuer Ausschnitt". Blauer Fond mit reicher ornamentaler Goldmalerei, polychrome Blumenbuketts in drei Vierpasskartuschen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2289
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2310
Dejeuner mit Streublümchenmalerei. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen und 1 quadratisches Tablett (39,5 x 32 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2310
Dejeuner mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2337
Kaffeeservice mit Blaumalerei. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2337
Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2380
Lampe mit Antikenmalerei.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals, zwei gewinkelten Handhaben, auskragendem, durchbrochen gearbeitetem Rand, Rundfuß und bronzemontiertem Stand. Beigefarbener Fond, schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem fein gemalten Kopf eines antiken Mannes. Alt elektrifiziert (nicht funktionstüchtig)
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2380
Lampe mit Antikenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2396
2 Vogelgruppen. ENS.
1x 2 Eichelhäher auf einem Astsockel. / 1x 2 Goldfasane auf einem Natursockel mit Zweigen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2396
2 Vogelgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2444
Porzellangemälde: Frauenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit einem Blumenkranz aus Edelweiß sowie ein Edelweißsträußchen in der Hand haltend
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2444
Porzellangemälde: Frauenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2464
Sprinter und Footballspieler. Rauenstein.
1x den Ball haltender Footballspieler. / 1x an einem Schalenrand in Startposition stehender Sprinter
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2464
Sprinter und Footballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2508
6 + 3 Teller mit maritimem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Mit braunem Verlaufsrand und der Darstellung von stilisierten Meerespflanzen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2508
6 + 3 Teller mit maritimem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2539
Art-déco-Deckelvase "Mädchen mit Reh". Rosenthal.
Konische Vase mit hoch gewölbtem Knaufdeckel. Schauseitig die stilisierte Darstellung einer jungen Frau, ein Reh streichelnd
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2539
Art-déco-Deckelvase "Mädchen mit Reh"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2541
Fumex-Löscher. Rosenthal.
Groteskfigur eines Tieres als Zigarettenlöscher
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2541
Fumex-Löscher
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2660
Seltener Bildteller mit Harlekin und Tieren. Josef Steidl, Znaim.
Innenraumszene mit einem Vogel fütternden Harlekin, einem Äffchen und Vögeln vor einem großen Wandteppich mit Landschaft. Verso Löcher für Wandaufhängung an verkehrter Stelle vorhanden
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2660
Seltener Bildteller mit Harlekin und Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2702
MERIAN, Matthäus. "Topographia Saxoniae Inferioris" .
Niedersächsischer Kreis: 242, (5) / Westphälischer Kreis: 94, (4) Seiten. Zusammen 21 Doppelseitige Pläne und Ansichten, 11 einseitige und 3 Falttafeln. Im Pergamenteinband
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2702
"Topographia Saxoniae Inferioris"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2886
HEY, Paul (1867 München - 1952 Gauting). "Kirchberg an der Jagst".
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2886
"Kirchberg an der Jagst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3138
VASARELY, Victor (1906 Pécs - 1997 Paris). Kinetische Komposition in Grün und Weiß.
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3138
Kinetische Komposition in Grün und Weiß
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3286
Kleines Bildnis der "Mathilde von Pfühlstein, geb. Strübberg".
Porträt einer Frau im blau-weißen Kleid mit Perlenschmuck und Rose
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3374
SCHRADER-VELGEN, Carl Hans (1876 Hannover - 1945 Hannover). Badende am Teich.
Impressionistisch angelegte Szene mit pastosem Farbauftrag. Bronzierter Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3374
Badende am Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3392
Niederländischer Künstler: Gebirgslandschaft mit Häusern und Figurenstaffage.
Dorflandschaft am Fluss mit Wassermühle in bergigem Land
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3436
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Stahlarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3436
Stahlarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3437
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Fabrikarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3437
Fabrikarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €