Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
1694
Schweres Armband.
Breites Milaneseband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1711
Ring mit Diamanten.
9 kleine, eingelassene Diamanten in breiter Verlaufschiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1718
Ring mit Brillanten.
3 zargengefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1743
Collier mit Turmalinen.
Zarte Ankerkette mit zargengefassten, rosafarbenen Turmalinen. Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1760
Granatcollier Ende 19. Jh.
Collier mit granatbesetzten Gliedern, an Kastenschloss mit Verlängerungskettchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1772
Ring mit Smaragden und Brillanten.
3 krappengefasste Smaragde, Brillant und 4 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1784
Ring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1793
Ohrklipp-Paar mit Türkisen.
Zargengefasste Cabochons in verzierter Brisur. Klippmechanik
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1838
Zuchtperlenkette.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Blütenschließe
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1861
Teller mit Entenmalerei. Limbach.
Teller mit Spalier-Reliefdekor und drei spitzbogenartig durchbrochen gearbeiteten Kartuschen auf der Fahne. Im Spiegel eine Raseninsel mit einer Ente, umgeben von Insekten und Streublümchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1862
Teller mit Entenmalerei. Limbach.
Teller mit Spalier-Reliefdekor und drei spitzbogenartig durchbrochen gearbeiteten Kartuschen auf der Fahne. Im Spiegel eine Raseninsel mit der Darstellung einer braunen Ente, umgeben von Insekten und Streublümchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1958
Porträttasse Martin Luther.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis Martin Luthers (1483-1546). Ohne Untertasse
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1970
Teller mit Weinlaubmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antik glatt". Auf der Fahne zwischen Goldrändern leuchtend farbig gemalte Weinreben, im Spiegel ein blühender Apfelzweig sowie Kalitten. Wohl aus einem Service für Johann Friedrich Ritz, Kämmerer König Wilhelms II. von Preußen und Ehemann der späteren Gräfin Lichtenau
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1971
Vase mit Teichufermalerei. KPM Berlin.
Birnvase mit Kraterhals. Umlaufend die Darstellung eines Teichufers mit Schilf, Seerosen und Libellen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1973
Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1975
Kännchen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Glatt" (Kanne). Birnkännchen mit geschwungenem Henkel und ergänztem Blütenknaufdeckel. Zitronengelber Fond mit Blumenmalerei in unregelmäßigen Reserven
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1983
Tasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Kobaltblaue Bordüre mit goldgemaltem Ornamentband an Mündungsrand und Stand. Umlaufend die Darstellung einer Flusslandschaft mit Schloss, Ruine, Tieren und Personenstaffage. Ohne Untertasse
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2005
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Kürbisform mit Deckel. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2085
6 Gedecke mit Weinlaubdekor. Meissen.
19 Teile. 6 Schwanenhenkeltassen (H 8 cm). 6 glatte Untertassen (Ø 15 cm) und 6 Kuchenteller Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 16 cm). Dazu 1 Biedermeier-Untertasse
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2096
"Raerener Krug" mit Reitermotiv. KPM Berlin.
Bartmannskrug mit einem schauseitigen Medaillon, darin die Darstellung zweier Reiter in einer Landschaft
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2113
Potpourrivase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balustervase mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochener Schulter und Deckel mit Blütenbelag. Beidseitig eine polychrom gemalte Watteau-Szene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2152
Große Schäferin mit Blumen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2154
Kavalier mit Rose. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1764-1766. Pendant zu Modell-Nr. A 56. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2168
Allegorie-Die Vorsicht. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1751. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2177
Amor, einen Pfeil schleifend. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2244
Allegorie des Frühlings. Meissen.
An einem Rosenstock stehende Frau mit Blumenkorb
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2257
Kinderpaar. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel sitzendes, sich umarmendes Kinderpaar mt Trauben
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2293
Flechtschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Dreieckige Schale mit spitzbogig geflochtener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Trichterwinde
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2331
4 verschiedene Teller. Meissen.
1x Teller mit goldbronziertem Floralrelief (Ø 22,5 cm). / 1x Teller mit goldstaffiertem Rocaillerelief am Rand und Blumenbukett im Spiegel (Ø 22,5 cm), 1x Teller mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Streublümchenmalerei (Ø 18 cm). / 1x Speiseteller mit Blumenmalerei (Ø 21,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2404
Tänzerin und Gitarrist.
Auf einem Biedermeiersofa sitzender, eine Gitarre spielender Herr sowie eine zur Musik tanzende junge Dame
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2413
2 Wasserkannen.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860-ca. 1883: Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x Prägemarke Hutschenreuther, 1873-1910: Wasserkanne mit purpurfarben gemalter Staffage sowie dem schauseitigen, bekrönten Monogramm "A"
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2432
Französische Porzellanuhr.
Teils durchbrochen gearbeitetes Rocaillegehäuse auf festem Sockel, mit polychromer Blumenmalerei und reicher Goldstaffage. Uhrwerk gemarkt "A Paris" mit Messingziffernblatt und römischem Zahlen, läuft nicht
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2433
Kaffeeservice mit Blumen- und Goldmalerei.
15 Teile. Service im Stil des Empire mit Blumenbändern goldenen Blattbändern. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2502
Fischotter. Meissen.
Auf einem von Wellen umspülten Felssockel stehender Fischotter
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2507
Bärengruppe. Meissen.
Zwei miteinander spielende Bären auf einem Natursockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2510
Paar Jugendstil-Speiseteller mit Ahornmuster. Meissen.
Form "T-Glatt". Auf der Fahne die Darstellung von mit Linien verbundenen Ahornfrüchten
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2564
6 Teller und 1 Deckelschüssel aus dem Fischservice "Versailles". Rosenthal.
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2641
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Hirsch.
Zylinderkrug mit spiralverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein schreitender Hirsch in stilisierter Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2740
EBERS / GUTHE. "Palästina in Bild und Wort" 2 Bände.
8, 520 Seiten und eine doppelseitige Landkarte / (2), 474 Seiten und eine doppelseitige Landkarte. Beide Bände mit zahlreichen, feinen Holzstichen illustriert. Goldgeprägter, roter Leineneinband
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2770
2 Prachtausgaben.
Dante Alighieri: "Die Göttliche Komödie" / "Das Nibelungen Lied", Richard-Wagner-Gedächtnisausgabe. Beide mit einer Einleitung von Max von Boehn. Im Halbpergamenteinband mit geprägten Buchdeckeln und Büttenpapier, reich illustriert
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2811
Fotoalbum "Reise-Erinnerungen".
Meist professionelle Fotos aus der Schweiz, München, Suezkanal, London, Innsbruck und Antwerpen (Anvers). Private Zusammenstellung. Weinrotes Album mit Goldschnitt
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2922
MOE, Louis (1857 - 1945). 2 mythologische Werke mit Faunen.
Faun mit Tamburin, Bleistiftsignatur, bezeichnet "Op. 29", Platte: 19 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 34,5 x 33 cm, Blatt gebräunt und stockfleckig | Schlafender Faun und Faun mit Panflöte, in der Platte bezeichnet "Op. 125 No.", in der Platte datiert "1932", Platte: 22,5 x 25 cm, gerahmt & hinter Glas: 38 x 40 cm, Blatt gebräunt und knickspurig
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2983
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Esther".
1 von 6500 Exemplaren, Éditions de la Revue Verve, Tériade, Paris, 1956 (1960)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2994
HÖPFNER, Johanna (1900 - 1988). "Mechanisches Ballett II".
Aus der Serie "Mechanisches Ballett I - III"; mit Widmung "für Wilhelm Höpfner", deutscher Grafiker und Ehemannn der Künstlerin, der in den 1920er Jahren der künstlerischen Avantgarde des Bauhauses nahestand
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3031
LAAGE, Wilhelm (1868 Stellingen - 1930 Ulm). "Der Rote Strauß".
Stillleben mit Lampionblumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3229
KONDRASCHOWA, L. (* 1948). Winterabend.
Bauernhäuser in verschneiter Landschaft mit Staffage im Sonnenschein
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3254
Zwei kleine spätbarocke Landschaften.
In der Art von Johann Alexander Thiele gemalte bergige Landschaften mit Staffage und untergehender Sonne
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3272
Anonym: Spätbarockes Porträt eines jungen Mannes.
Bildnis eines Mannes mit grauer Zopfperücke vor neutralem Hintergrund
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3291
Mondsichelmadonna 18. Jh..
Maria mit Blick nach oben, auf der Mondsichel in den Wolken stehend
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3293
Altmeister 18. Jh.: Die Anbetung des Jesuskindes durch die drei Hl. Könige.
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3311
Biedermeier Damenbildnis.
Porträt einer Frau mit verzierter Kopfbedeckung und Goldschmuck
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3361
WÜNSCH, Rudolf. Ein Mädchen am Badestrand.
Bildnis eines lächelnden Mädchens auf einer Düne oberhalb des Strandes im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
3413
GRÖNVALD, Markus Fredrik Steen (1845 Bergen - 1929 Salzburg). Mutter mit Kindern.
Die Holzsammlerin bei der Rast am Weg mit den Kindern im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
3419
JACOBSEN, Ludvig (1890 Odense - 1957 Kopenhagen). Mutter mit Kind.
Die Mutter in blauer Kleidung mit dem Kleinkind im Zimmer
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3423
JORGENSEN, Henning. Interieur mit Globus.
Globus auf Kommode vor einer Wand mit Gemälden, davor ein Tisch mit Stuhl und eindringendes Sonnenlicht durchs Fenster
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3426
JÜTTNER, Bruno (1880 Wernigerode - 1965). Fischer am Meer.
Männer und Frauen mit Körben am Strand unter leicht bewölktem Himmel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3433
SCHÄFER, Rudolf (1912 Gera - 1973 Gera). Bergarbeiter im Stollen.
Die Grubenarbeiter im Stollen bei einer Besprechung im Lampenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3502
RUZICKA, Othmar (1877 Wien - 1962). Spätsommerliche Landschaft.
Kornhocken im Sonnenschein auf einem Hügel unter leicht bedecktem Himmel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3532
ASENDORPF, Bartold (1888 Stettin - 1946 Buchenwald). Landschaft bei Weimar.
Hügelige Felderlandschaft mit einem Dorf im Tal
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3549
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Frühlingsstraße in Garmisch.
Geflügel auf der Straße im hellen Licht vor dem Gebirge
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3602
FISHER, J.H. Vignoles (c.1860 - c.1939). "Holy Island".
Blick vom Strand über die Brandung zu den Seglern im Horizont auf dem Meer
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3611
LEHMANN-BRAUNS, Paul (1885 Neufahrwasser/Danzig - 1970 Berlin). Blick auf Helgoland.
Die Insel mit Leuchtturm im hellen Sonnenschein unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3622
PETERS, Otto Seraphim (1858 Budapest - 1908 Wien). Paleokastritsa-Korfu.
Bezeichnet. Verglaster Rahmen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3654
HOLTE, Frank Aug. Brandish (aktiv 1875 - 1900). Berglandschaft.
Staffagefiguren auf einem Weg zu einer alten Burg in bergiger Landschaft unter sonnigem Himmel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3707
Monogrammist "WG": Die Wartburg von Osten.
Blick zur Burg über herbstlichen Bäumen an einem hellen Tag
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3764
Unsigniert: Winterlandschaft mit Mühle.
Vögel auf verschneiter Straße nahe einer Windmühle unter grauem Himmel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3793
WOLFGANG, Alexander (1894 Arnstadt - 1970 Gera). Landschaft mit Eisenbahnbrücke.
Naiv gemalte Flusslandschaft mit Brücke und Staffage im Sonnenschein
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3800
ZWART, Arie (1903 Rijswijk - 1981 Laren). Ibiza "Balearen Landschaft".
Sonnige, mediterrane Landschaft mit Olivenbäumen nahe einem Haus vor den Bergen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3833
WESTEROP, Wilhelm (1876 Aachen - 1954 Rath). Pflügender Bauer.
Der Bauer mit dem Ochsengespann auf dem Acker im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3916
KADERKA, Antonin (* 1937). Winterliche Stadtansicht.
Verschneite Straßenszene mit gelbem Haus unter grauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
307
Schale oder Cachepot mit Glaseinsatz. Wohl Erhard & Söhne.
Trommelförmiger Korpus mit 3 Außenstützen sowie umlaufender Fries ausgelassener Kinder als Musikanten. Originaler Glaseinsatz
Limit 120,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
34
Großer Charakterjunge mit Matrosenanzug. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, fest nachgegipste blaue Augen, bewegliche Zunge, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehbabykörper. Bekleidet mit altem Kinder-Matrosenanzug und Mütze "Kriegsmarine" dazu kleines Messing-Fernrohr
Limit 200,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
50
Porzellankopfmädchen. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf mit glasierter Halskurbel, blaue Schlafaugen, lange mittelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit Klebeetikett "Finest Quality made in Germany for John Wanamaker".
Helles, altes Kleid, schwarzer Umhang, Schutenhut, Absatzschuhe, dazu Liederbuch
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
68
Große Puppendame. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Elegant bekleidet mit hellem Kostümkleid, Federboa, Hut, Schirm und Fächer
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
158
Blumenladen.
Umdekorierter Kaufladen mit 2 großen, seitlichen Schaufenstern aus Kunststoff und rückseitigem Regaleinbau. Ausgestattet mit verschiedenen Kunstblumen und -Früchten sowie Blumenkindern von Wendt & Kühn. Dazu Celluloid-Puppe als Verkäuferin mit Hund
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories