Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

3845
CROISSANT, Auguste (1870 Landau - 1941). Stillleben mit Wein und Kerze.
Äpfel und Trauben neben Glas und Kerzenleuchter
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3845
Stillleben mit Wein und Kerze
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3851
Undeutlich signiert: Altmeisterliches Stillleben.
Schöner Blumenstrauß im Stil des 17. Jahrhunderts mit verschiedenen blühenden Pflanzen in kleiner Vase auf einem Sims vor dunklem Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3851
Undeutlich signiert: Altmeisterliches Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3884
SIMONIN, Victor (1877 - 1946). Anemonen.
Die Blumen in blauer Vase auf einer Schale im Garten
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3922
GOTSCH, Friedrich Karl (1900 Pries bei Kiel – 1984 Schleswig). "Bäume beschneit".
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3922
"Bäume beschneit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3207
Festtagsikone mit Zertifikat.
Die zwölf Hochfeste und das Hauptfest Ostern mit der Auferstehung Christi
Limit 160,00 € Zuschlag 470,00 € Verkauft
3207
Festtagsikone mit Zertifikat
·
Verkauft
Verkaufspreis 470,00 €
3244
SOTZKOV,  Alexis Nikolayevich (1915 - 2003). Winterlandschaft.
Staffagefiguren bei einer Hütte im Sonnenschein zwischen Bäumen oberhalb des Flusses
Limit 480,00 €
im Nachverkauf
300
6 Studentenkrüge mit Wappen| siehe Nachtrag.
Gleiche Halbliter-Krüge je mit Widmungen an Erich Blankenhorn und Donatoren-Wappen: Ernst von Neurahth, Hans von Wodtke, Georg Seutter von Loetzen, Erich von Wideckind, Fritz von Behr, Wolfgang du Moulin. Je datiert (meist 1898), meist mit Ortsangabe Engers
Limit 120,00 € Zuschlag 490,00 € Verkauft
300
6 Studentenkrüge mit Wappen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 490,00 €
5
Seltenes Wachsbaby mit Schlafaugen. Wohl John Edwards, England.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, einzeln eingestochene Echthaare. Stoffkörper mit Wachsgliedern. Langes weißes Taufkleid, Häubchen
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
5
Seltenes Wachsbaby mit Schlafaugen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
7
Französisches Puppenmädchen "Bébé Jumeau". Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf mit Korkdeckel, feste blaue Glasaugen, originale Ohrringe, braune Echthaarperücke mit Haarteil. 11-teiliger Gliederkörper mit originalem Etikett "Bébé Jumeau, Diplôme d'honneur". Weißes Kleid, Strohhut, Blumenkranz, braune Lederschuhe. Mit Horn, Musiktasche, alter Kette und Granatarmband, Ohrringen
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
7
Französisches Puppenmädchen "Bébé Jumeau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
8
Lachender französischer Charakterjunge. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, offen/geschlossener Mund, braune Kunsthaarperücke. 11-teiliger Toddlerkörper. Weiße Kleidung mit roten Borten, Strohhut, gefüllter Schulranzen. Dazu defektes Unterteil des Originalkartons mit Etikett "Le Baby, Article Francais"
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
8
Lachender französischer Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
368
6 Messer mit Silberklingen und 2 Messerhülsen.
Flache, rechteckige Griffhülsen aus Kupfer, mit teils reliefierten und teils gravierten qualitätvollen Bildausschnitten. Teilweise wechseln die Techniken auf Vorder- und Rückseite. Einige signiert. Die zwei einzelnen Hülsen in ähnlicher Art aus Messing und etwas kleiner
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
368
6 Messer mit Silberklingen und 2 Messerhülsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
495
Jugendstil-Vase "Creta Papillon". Lötz.
Enghalsvase mit Kratermündung
Limit 260,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
495
Jugendstil-Vase "Creta Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
632
Russischer Gedenkkelch.
Rundfuß mit kyrillisch beschrifteten Bildnissen der Zarenfamilie (Zar Pawel). Kuppa mit 3 Medaillons: Großfürst Alexander Pawlowitsch und Großfürstin Aleksejewna / Doppeladler mit Umschrift "Mit uns ist Gott" / Monogrammkartuschen mit Hochzeitsdatum 1793
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
632
Russischer Gedenkkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1103
12 Jugendstil-Mokkalöffel mit Märchenmotiven in grüner Schatulle. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
7 größere und 5 kleinere Mokkalöffel mit folgenden Motiven: Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Die sieben Raben, Froschkönig, Dornröschen. 5x mit rückseitigem Monogramm "GN"
Limit 60,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1113
Schwere Silberkanne. August Wellner & Söhne, Aue.
Godronierte Kanne im Dresdner Barock-Stil
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1161
Paar silberne Kerzenleuchter. William Hutton & Sons, London.
1-flammige Leuchter mit Rippenzier und Perlbändern, auf ovalem Fuß
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1161
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1192
Silbernes Art-déco-Speisebesteck. Bremer Silberwarenfabrik.
23 Teile mit kleinem Rocaillenornament am Griffende: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 5 Teelöffel
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1192
Silbernes Art-déco-Speisebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1350
Bauhaus-Freischwinger. Thonet?.
Kubisch geformter Design-Stahlrohr-Freischwinger
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1350
Bauhaus-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1510
Trachtencollier mit Muschelkameen und Karneolen, Ende 19. Jh.
Zargengefasste Kameen mit geschnittenen Frauenprofilköpfen und Karneolcabochons, in floralen Zierrahmen, zwischen plastischen Geästgliedern, an Kastenschloss
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1521
Ring mit Altschliff-Brillant, Saphir und Diamantrosen, um 1900.
Chatongefasster Brillant und Saphir, zwischen 10 kleinen Diamantrosen. Schmale Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1541
Großes Ohrhängerpaar mit Diamanten.
Scheibenbrisur mit silberverbödeten, kleinen Diamantscheiben in Pavéfassung. Großer Einhängehaken mit Sicherung
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1541
Großes Ohrhängerpaar mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1562
Armreif und Armband mit Gravuren.
Ovaler Klappreif und Steggliederband mit Gravuren. Kastenschloss, Karabinerschließe
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1566
Gold-Kette.
Klassische Erbskette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1566
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1571
Collier mit Diamanten.
Schauteil mit 2 kleinen, eingelassenen Diamanten und partiell WG-verbödet, zwischen Panzerkette mit Karabinerschließe
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1587
Designerarmreif mit Brillant.
Offener Reif mit zargengefasstem Brillant und stilisiertem Blattende
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1587
Designerarmreif mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1620
Herrenring mit Onyx.
Zargengefasster Onyx in breiter Verlaufschiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1626
Ring mit Brillanten und Diamanten.
13 chatongefasste Brillanten und 16 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1626
Ring mit Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1638
Moderner Ring mit Saphiren und Brillanten.
10 zargengefasste Saphire und 30 kleine pavégefasste Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1723
Ring mit Brillanten.
Schwerer Ring mit 32 pavégefassten Brillanten, zwischen breiter Schiene.
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1929
Paar Untertassen mit "Fächerchinesen". Meissen.
Dekor wohl von Johann Ehrenfried Stadler (1701-1741). Im Spiegel je die Darstellung eines auf einer Landschaftsinsel stehenden Chinesen mit Fächer, eines geometrisch gemusterten Kastens, eines Zweiges mit Päonien- und Chrysanthemenblüten sowie eines Insektes, am Rand eine Gitterbordüre mit halben Päonienblüten
Limit 100,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1929
Paar Untertassen mit "Fächerchinesen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1935
Tasse, Untertasse und Schale. Meissen.
Blaue Schuppenbordüre am Rand. Im Spiegel der Schale (Ø 24,5 cm) polychrom gemalte Blumenbuketts. Auf Tasse (H 7 cm) und Untertasse (Ø 13,5 cm) polychrom gemalte Frucht- und Blumenbuketts
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1935
Tasse, Untertasse und Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1968
Tasse mit Puttenmalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine Kartusche mit der sepiagemalten Darstellung eines auf Wolken gehenden Putto mit Blütengirlande, bezeichnet "L'Amour", verso blauer Teilfond und vegetabile Goldbordüre
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2016
Ansichtentasse Ballenstedt.
Kratertasse mit Greifenhenkel. Auf der Wandung zwei goldgerahmte Rechteckkartuschen mit den bezeichneten Harzer Ansichten des Aussichtspunktes Selkesicht, der Burg Falkenstein sowie des Schlosses Ballenstedt. Im Spiegel der Untertasse die bezeichnete Ansicht des Jagdschlosses Meiseberg bei Ballenstedt
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2016
Ansichtentasse Ballenstedt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2076
Mokkaservice mit Purpurmalerei. Meissen.
21 Teile. Mokkakanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2076
Mokkaservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2098
Porträttasse "Wilhelm I.". KPM Berlin.
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Blauer Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung des preußischen Königs und deutschen Kaisers Wilhelm I. (1797-1888, König ab 1861, Kaiser ab 1871)
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2098
Porträttasse "Wilhelm I."
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2133
Barock-Figur: Herkules. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1743. Farbig bemalt. Ritzmarke am Sockel, ohne Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2133
Barock-Figur: Herkules
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2142
Winzerin. Meissen.
An einem Baumstamm mit Traubenkorb stehendes Mädchen mit traubengefüllter Schürze
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2155
Tanzgruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770-1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2155
Tanzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2165
Allegorie-Der Frühling. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Pendant zu Modell-Nr. 669, 688, 691. Die Gruppen wurden auf verschiedenen Sockeln modelliert. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2165
Allegorie-Der Frühling
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2166
Allegorie-Die Liebe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2166
Allegorie-Die Liebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2182
Bauer mit Hacke. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2182
Bauer mit Hacke
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2183
Bauer mit Krug. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2183
Bauer mit Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2231
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt, gold satffierter Sockelrand. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2231
Türke mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2281
Dose mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Marseille". Mit kupfergrün gemalten galanten Szenen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2281
Dose mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2352
14 Teile eines Speiseservice "Indisch Grün". Herend.
Form "Altozier". Terrine (H 13,5 cm, Ø 29,5 cm), 4 Suppenteller, 4 Speiseteller, 4 Schälchen (Ø 9,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 42 cm)
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2352
14 Teile eines Speiseservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2431
Französische Prunkvase.
Amphorenvase mit zwei Blatt- und Maskaronhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, montiert auf einem Bronzesockel. Schauseitig die fein gemalte Darstellung des sterbenden Jean-Baptiste Poquelin alias Molière, nach einem 1806 entstandenen Gemälde des französischen Malers Pierre-Auguste Vafflard (1777-1837). Verso die Darstellung einer südländischen Landschaft mit Ruinen, Palmen und Personenstaffage
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2431
Französische Prunkvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines jungen, in einem Kirschbaum Kirschen pflückenden Mannes sowie einer jungen Frau, in ihrer Schürze die Kirschen sammelnd
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2471
Biskuitgruppe: 3 Damen mit Amoretten. Samson.
Gruppe dreier antiker Damen mit Rosenkörben und teils in den Körben liegenden Amorknaben
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2471
Biskuitgruppe: 3 Damen mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2492
"Der Frühling". Meissen.
Jugendstil-Gruppe eines Kinderpaares als Ziegenhirten mit Ziege und Zicklein
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2492
"Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2512
3 Miniaturfiguren zu Goethes "Faust". Meissen.
1x Faust, 1x Mephisto und 1x Gretchen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2512
3 Miniaturfiguren zu Goethes "Faust"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2536
Pierrette. Rosenthal.
Darstellung der Tänzerin Anita Berber als Pierrette mit goldener Kugel
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2536
Pierrette
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2649
Fayence-Birnkrug mit Heiligem Matthias. Gmunden.
Birnkrug mit endvolutiertem Bandhenkel. Schauseitig eine geschweifte Kartusche mit der "S. Mathias" bezeichneten Heiligendarstellung. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker, gepunzt, Zinnstandring
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2649
Fayence-Birnkrug mit Heiligem Matthias
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2927
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 Augsburg - 1742 Augsburg). Sitzender männlicher Akt.
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2927
Sitzender männlicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2955
BAUMGARTEN, Lothar (1944 Rheinsberg - 2018 Berlin). "Da gefällt's mir besser als in Westfalen".
Eldorado 1974 - 1976 - Mappe mit 6 Farboffsetdrucken: "Clan der Ameisenleute", "timbó", "Klima", "Mimikry", "Coca & Kakao" und "Antizipierte Gürteltiere", mit typografischem Begleittext, Griffelkunst-Vereinigung 1983
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2955
"Da gefällt's mir besser als in Westfalen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3032
BUFFET, Bernard (1928 Paris - 1999 Tourtour). "La Bruyère".
Stillleben mit Heidekraut
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3032
"La Bruyère"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3045
WOMACKA, Walter (1925 Obergeorgenthal - 2010 Berlin). Liebespaar.
Limit 70,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3045
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3137
CALDER, Alexander (1898 Lawnton - 1976 New York City). "Dragon".
Letzte Original-Druckgrafik des Künstlers - er verstarb, bevor er diese handsignieren konnte
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3137
"Dragon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3232
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Der motivierte Agitationsredner.
Eine politische Genreszene. Ob dem Redner gelingt, die Sichtweise der versammelten Menschenmenge in die erwünschte Richtung zu steuern, bleibt offen. Profilierter Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3232
Der motivierte Agitationsredner
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3234
ZNAMIEROWSKI, Czeslaw (1890 Zatisje/Ludza - 1977 Vilnius). Bildnis eines Pfeiferauchers.
Bärtiger Mann mit Pfeife, Ohrring und Hut vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3234
Bildnis eines Pfeiferauchers
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3276
Barockes Adelsbildnis.
Porträt eines Mannes in schwarzer Robe mit dunkel gelocktem, langem Haar vor neutralem Hintergrund
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3281
Wohl Bildnis der Elisabeth Christine von Baunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen.
Qualitätvolles Porträt einer jungen, adligen Frau mit Zopfperücke und im herrschaftlichen Mantel
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3290
Altmeister: Maria mit Kind.
Die Muttergottes mit dem langsam wegdämmerndem Kind in den Armen, welches ein Kreuz in den Händen hält
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3290
Altmeister: Maria mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3435
FISCHER-RHEIN, Jakob (1888 Düsseldorf - 1976 Miltenberg). Halbergerhütte.
Ansicht der großen Anlage mit einigen Arbeitern auf einem Laufsteg
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3435
Halbergerhütte
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3468
THIELE, Carl Robert Arthur (1860 Leipzig - 1936). Skifahrer.
Junges Paar beim Flirten auf der Piste mit entsetzt blickender Frau dahinter
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3468
Skifahrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3498
RUMMELSPACHER, Joseph (1852 Berlin - 1921 ebd.). Partie in den Dolomiten.
Berghütten unterhalb des Gipfels und den abziehenden Wolken
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3508
WEBER, Paul (1823 Darmstadt - 1916 München). Felsiger Bachlauf.
Helles Sonnenlicht über dem steinigen Hang mit dem Bach vor einem Waldstück
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3558
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Kleine Landschaft mit Staffage.
Staffagefigur in verschneiter flacher Gegend am Abend
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3558
Kleine Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3616
NÉGELY, Rudolf (1883 Sopron/Ödenburg - 1950 Budapest). Fischer am Strand.
Die Fischer bei Ebbe nahe den Booten im hellen Licht
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3616
Fischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3629
Undeutlich signiert: Ostseedünen.
Blick über die mit Gras bewachsenen Dünen zum Meer mit den Seglern
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
3629
Undeutlich signiert: Ostseedünen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3670
JONAS, R.. Sommerliches Bauerngehöft.
Spielende Kinder im Garten nahe dem Teich im hellen Sonnenschein im bergigen Land
Limit 700,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
3670
Sommerliches Bauerngehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3808
BEROLDINGEN, Maria von (1853 Ratzenfried - 1942 ebd.). Fasan in der Natur.
Königsfasan im Sonnenschein zwischen Grashalmen nahe Bäumen. Wird ins Werksverzeichnis aufgenommen werden
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3838
Früchtestillleben.
Im Stil der barocken Altmeister gemaltes Stillleben mit Trauben auf einer Silberplatte neben Tulpen in einem Glas und Kirschen auf dem Tisch davor
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3862
DAUCHOT, Gabriel (1927 - 2005). Stillleben mit Baguette.
Ein Teller mit Gemüse neben einem Glas mit weißen Rosen und einem Baguette auf einem weiß gedeckten Tisch
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
800
Silberne Spindeltaschenuhr mit farbig bemaltem Zifferblatt.. LES FRÈRES ESQUIVILLON.
Glattes Schalengehäuse mit Sprungdeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 510,00 € Verkauft
1308
2 Armlehnstühle im Biedermeier-Stil.
2 Armlehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und schaufelförmiger Rückenlehne mit Schnitzdekor; grün-gestreifter Bezug
Limit 140,00 € Zuschlag 510,00 € Verkauft
1308
2 Armlehnstühle im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 510,00 €
820
Gold-Uhrkette.
Kette mit Federring und Karabiner. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 100,00 € Zuschlag 515,00 € Verkauft
820
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 515,00 €
905
Beidseitig verglaste Empire-Miniatur: Herrenporträt und verschlungenes Monogramm.
Als Anhänger gearbeitete Miniatur mit feiner Ornamentgravur: Fein gemalter junger Mannes im blauen Rock, verso fein geschnittenes Monogramm "AB"(?)
Limit 190,00 € Zuschlag 520,00 € Verkauft
67
Blonder Charakterjunge. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, bewegliche Zunge, Kunsthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Matrosenkleidung, Strohhut, schwarze Wachstuchschuhe. Dazu Ball in Netz
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
67
Blonder Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
139
Puppen-Stube "Hirsch-Apotheke".
Kunstvoll gestaltete Apotheke im alten Stil: 1-Raum-Gehäuse mit festem Ladeneinbau, schwarzen Säulen, Theke, Hintereingang und Nachtglocke. Reich ausgestattet mit Hirschkopf, Waage, Kasse, Vitrine und verschiedenen Gefäßen aus Glas, Keramik und Zinn. Dazu 2 Puppenstubenpuppen: 1x alte, ausdrucksvolle Puppe als Mann mit modelliertem Vollbart, 1x jünger als Apotheker
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
139
Puppen-Stube "Hirsch-Apotheke"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
336
Bankett-Tafeltuch um 1925.
Sehr großes Tuch mit umlaufender Borte aus Stiefmütterchen, in den Ecken als große Sträuße. Nach innen folgend, breites Mäanderband sowie Mohnsträuße und Kleeblätter mit Blüten, über das gesamte Tuch gleichmäßig verteilt. Weiß gesticktes Monogramm "LF" unter Freiherrenkrone
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
336
Bankett-Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €