Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Silber

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

1034
4 Teeglashalter und 5 russische Silberlöffel.
Verschiedene Teeglashalter mit Glaseinsatz und 5 in Niello-Technik verzierte Kaffeelöffel (19. Jh.)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1034
4 Teeglashalter und 5 russische Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1108
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf.
Modell Nr. 3000, mit geschlungenem Banddekor: je 6 Messer und Gabeln
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1108
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1135
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit Ohrenhenkel und fester Unterschale. Schauseitige Monogrammgravur "L' O"
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1135
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1141
4-flammiger Kerzenleuchter. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Eleganter Silberleuchter mit Perlbandzier und Fruchtknauf
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1141
4-flammiger Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1181
Elegante Tafelschale. Towle Silversmiths.
Runde Schale mit floral reliefiertem Fuß
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1202
5-teiliges Art-déco-Kernstück. Christofle & Cie, Paris.
Versilbertes Kaffee-Tee-Set mit facettierter Wandung und Holzhenkeln: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckergefäß, Milchgießer und großes 8-eckiges Tablett
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1202
5-teiliges Art-déco-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1219
Chinesische Silberdose.
Runde Dose mit Drachenrelief
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1042
Russische Jugendstil-Silberbörse. Moskau.
Elegantes kleines Portemonnaie mit Floralgravur und blauem Cabochon an der Schließe. Innen rote Einteilung für Kleingeld
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1042
Russische Jugendstil-Silberbörse
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1073
Ovale Silberschale mit Puttenreliefs. Christoph Widmann, Pforzheim.
Durchbrochen gestaltete Schale mit musizierenden Putten, Blütengirlanden und Fruchtkörben
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1073
Ovale Silberschale mit Puttenreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1095
12 silberne Speisegabeln und 5 Kaffeelöffel in 2 Schatullen. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Kreuzbandkante und Monogrammgravur "K". In braunem und dunkelblauem Kästchen
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1156
Gehstock mit Silbergriff.
Sogenannte "Fritzkrücke" mit reliefiertem Griff
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1156
Gehstock mit Silbergriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1174
Silberkanne mit gedrehtem Henkel. Wilkens & Söhne, Bremen.
Flacher, kreisförmiger Korpus mit Kordelhenkel
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1174
Silberkanne mit gedrehtem Henkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1200
Silberschatulle mit gravierter Europakarte.
Deckelgravur mit eingelegten kleinen Granatsteinchen zur Markierung der Hauptstädte. Seitenteile mit Edelholz verblendet
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1200
Silberschatulle mit gravierter Europakarte
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1012
3 Silberdosen.
3 längliche Döschen bzw. Tabatièren. 1x mit Widmungsgravur: "Der Krankenverein für Diener ihrem Vorstand C. Ergenzinger z. 25-jähr. Jubiläum. Mai 1887"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1025
Berliner Silberleuchter.
1-flammiger Empireleuchter mit Blattrelief, auf quadratischem Fuß
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1025
Berliner Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Silberlöffelchen mit vergoldeter Laffe. Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild.
Kleines rundes Döschen mit gemaltem Hasenmotiv. Innen vergoldet
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1119
Emaillierte Tabatiere mit Deckelbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1124
2 Karaffen und grüne Glasdose mit Silbermontierungen.
Klarglas-Kannen mit glatter Silbermontierung. 1x mit reichem Kerbschliffdekor und Wappengravur. H 25,5/27 cm. Französische Dose mit Goldemail-Bemalung und floral reliefiertem Silberdeckel. H 10 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1124
2 Karaffen und grüne Glasdose mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1152
Paar Silberleuchter. Gorham.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1152
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1155
6 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene Rasseln, darunter 2x mit Aufschrift "Baby" und 1x figürlich als Hase
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1155
6 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1165
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Silberne Tassenhalter mit kreisrundem Edelholzgriff. H 4,5 cm. Mit 11 Soufflé-Förmchen (Rosenthal "Durabel"). H 4 cm
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1177
13 Silbertässchen mit Keramikeinsätzen Rosenthal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1153
13 versilberte Kinderrasseln.
Verschiedene, teils figürliche Rasseln: 5x mit Griff, 8x mit Ring
Limit 150,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
1153
13 versilberte Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
1019
Silberne Biedermeier-Zuckerdose.
Bauchiger, abschließbarer Zuckerkasten. Auf gedrückten Kugelfüßen
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1019
Silberne Biedermeier-Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1070
Ovale Durchbruchschale.
Reliefierte Silberschale mit Liebespaar im Spiegel. Am Rand Blütenkörbe, Putten und 4 ungravierte Medaillons. Unterseitige Widmungsgravur "Ostern 1930"
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1070
Ovale Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1085
Jugendstil-Obstbesteck für 6 Personen in Holzschatulle. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Besteck, mit je 6 kleinen Messern und Gabeln. In hochwertiger Originalschatulle aus Eichenholz, innen cremefarbenes Seidengewebe mit Seerosendekor
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1087
12 Jugendstil-Kaffeelöffel + 2 Vorlegeteile in grauem Etui. Hermann Konejung, Solingen.
Reliefierte Jugendstil-Blüte am Griff, alle mit vergoldeter Laffe
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1096
11 silberne Suppenlöffel in schwarzem Etui.
2 verschiedene Dekore, alle mit Monogramm "K". 3x Jugendstil, Modell 25600 "Bremer Lilie", Entwurf Hugo Leven. Koch & Bergfeld, Bremen. / 8x mit Kreuzband-Kante. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf, mit Juwelierstempel Th. Brederhorst
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1096
11 silberne Suppenlöffel in schwarzem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1132
Konvolut 20 Silberlöffelchen. Jugendstil und Art déco.
8 Eislöffel mit vergoldeter Laffe, 6 Jugendstil-Kaffeelöffel mit Banddekor und 6 Kopenhagener Mokkalöffel von 1929
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1136
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Gebauchtes Sahnekännchen und Zuckerschale, auf ovalem Tablett
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1194
Schwarze Glasvase mit Silberoverlay. Friedrich Wilhelm Spahr, Esslingen.
Keulenform, mit linearem Silberdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1194
Schwarze Glasvase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1198
Kleine Silberkanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Kännchen mit Basthenkel und Scharnierdeckel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1198
Kleine Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1208
Silberne Art-déco-Sauciere. Grann & Laglye.
Elegante Sauciere mit schwarzem Bakelit-Henkel
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1208
Silberne Art-déco-Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1015
3 Zigarettenetuis.
Geripptes, teilvergoldetes Etui (Wien, 900er Silber) mit Monogrammgravur "HB", 1 x 9,5 x 6,5 cm. / Glattes, handgetriebenes Etui (undeutlich gepunzt) mit Monogrammgravur "CW", 1 x 9 x 8 cm. / Reliefiertes Etui mit Ranken und Fabelwesen, 1,5 x 8 x 5,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1015
3 Zigarettenetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße.
4 verschiedene Becher, darunter 1x Biedermeier (datiert 1831) und 2 runde Salznäpfchen. Als Zugabe ein Fingerhut
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1053
2 silberne Wodkabecher und Salzgefäß. Moskau.
Fein gravierte Becher und runder Salznapf
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1053
2 silberne Wodkabecher und Salzgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1060
2 alte Silber-Tabatièren.
Kleine, gewölbte Dose (18. Jh.) mit gravierter Darstellung einer Kirche auf dem Deckel, 2 x 6,5 x 3,5 cm. / Floral gravierte Dose mit Rocaillenzier, innen vergoldet. 2,5 x 8 x 4,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1060
2 alte Silber-Tabatièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1063
9 Teile altes Tischsilber.
Vergoldeter Augsburger Barock-Löffel (Meister Johann Ludwig Laminit, 1696-1752), 3 Biedermeier-Kaffeelöffel mit durchbrochen gearbeitetem Griff, kleine Kelle mit Beingriff, großer Sieblöffel in Muschelform, Standsieb auf 3 Füßchen und 2 Siebkellen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1063
9 Teile altes Tischsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1086
12 vergoldete Eislöffel im Originaletui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Reich reliefierte Gründerzeit-Löffel mit Puttenkopf am Griffende
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1086
12 vergoldete Eislöffel im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1110
12 silberne Jugendstil-Fischgabeln. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1110
12 silberne Jugendstil-Fischgabeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1120
Konvolut 30 silberne Mokkalöffel.
12x mit Puttenkopf, 6x mit Amor, 6x mit verschiedenen Blüten und 6x asiatisch mit Figuren am Griffende
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1120
Konvolut 30 silberne Mokkalöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1187
8 Messerbänkchen.
Als langgezogene Hundekörper gestaltet
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1187
8 Messerbänkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1188
Jugendstil-Silberkelch. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichter Sektkelch mit organisch gestaltetem Schaft. Am Fuß Wappengravur mit Widmung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1203
2 Art-déco-Stielpfännchen. Grann & Laglye.
Elegante Butterpfännchen, jeweils mit kleinem Ausguss und Bakelitgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1167
Silberne Wasserkanne.
Balusterförmige Kanne mit reliefierten Zungenbändern
Limit 190,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
1167
Silberne Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
1008
3 silberne Salièren.
2 ovale und 1 runde kleine Salzschale
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1008
3 silberne Salièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1010
Ovale Dose mit Bernstein und Perlmutt-Etui mit Silberauflage.
Vergoldete Silberdose mit Monogrammgravur "OS" und großem Ovalcabochon auf dem Deckel (4 x 8,5 x 5 cm). / Elegantes Notizbüchlein mit Perlmutt-Einband und durchbrochen gearbeiteter Silberauflage (1 x 9,5 x 6,4 cm), in schwarzer Schachtel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1013
2 silberne Zigarettenetuis.
Elegante Etuis: 1x mit eingelegten blauen und farblosen Steinen (1 x 9 x 7 cm), 1x mit feinem Schachbrettmuster in Niello-Technik (1 x 9 x 8,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1013
2 silberne Zigarettenetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1021
16 Suppenlöffel in Biedermeierform.
2 Kästchen mit je 6 Löffeln, dazu 4 einzelne. Alle in Spatenform, darunter 3x mit Monogramm "LZ" und 1x mit Monogramm "K"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1021
16 Suppenlöffel in Biedermeierform
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1048
6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel.
Schlichte Silberbecher mit Innenvergoldung. H 5 cm. Silberne Mokkalöffel mit vergoldeter Laffe. L 11 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1048
6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1100
6 + 4 Teile Jugendstil-Märchenbesteck in 2 Etuis.
Entwurf Hugo Cauer. 6 silberne Kaffeelöffel mit verschiedenen Märchenmotiven. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. In schwarzem Etui. / Versilbertes Kinderbesteck: Messer, Gabel, Löffel und kleiner Löffel. In Schatulle mit geprägtem Hasenmotiv
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1100
6 + 4 Teile Jugendstil-Märchenbesteck in 2 Etuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1118
20-teiliges Gründerzeit-Eislöffelset in schwarzem Kasten.
18 Löffelchen, Saucenkelle und Vorlegelöffel
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1127
Tafelschale mit Silberfuß.
Reich beschliffene und blau überfangene Glasschale
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1127
Tafelschale mit Silberfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1128
Schwere Silbersauciere.
Reich reliefiert, mit Vogel- und Blütenmotiven
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1128
Schwere Silbersauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1144
Reliefierte Silberdose.
Zuckerdose mit Blüten- und Rocaillenzier
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1144
Reliefierte Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1173
Silberne Champagnerschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlichter Jugendstil-Kelch mit organisch gestaltetem Schaft
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1173
Silberne Champagnerschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1218
Chinesischer Silberbecher.
Konischer Becher mit reliefiertem Bambusdekor und umlaufender chinesischer Gravur
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1218
Chinesischer Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1220
Silberner Tortenheber und 12 Kuchengabeln.
Griffe mit asiatischen Landschafts- und Figurenszenen reliefiert
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1072
Ovales Silbertablett. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Kleines Tablett mit geschweiftem Profilrand. Unterseitig Namensgravur und Datierung
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1072
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1101
Silbernes Jugendstil-Salatbesteck und 6 Kaffeelöffel. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Reliefdekor mit zarter Blüte: 2-teiliges Salatbesteck und 6 ähnliche Kaffeelöffel Lutz & Weiss
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1101
Silbernes Jugendstil-Salatbesteck und 6 Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1125
Silbernes Fischbesteck für 3 Personen + 3 Vorlegeteile. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reliefierte und gravierte Form mit Rocaillen und Blüten: 3 Messer und 3 Gabeln. Dazu 3 verschiedene Vorlegeteile: Tortenheber, Vorlegelöffel, kleiner Zierlöffel
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1176
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel "Chicago". L & Co.
Handgearbeitetes Art-déco-Set: Zuckerschale, Milchkännchen mit schwarzem Henkel (H 9,5 cm) und ovales Tablett. Dazu reich reliefierter Andenken-Löffel "University of Chicago" (Sterlingsilber, L 14 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1017
Kleiner Silberpokal. Tapazio, Portugal.
Reliefierte Vase mit Blatt- und Rocaillenzier
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1017
Kleiner Silberpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose.
Wiener Döschen in Niello-Technik mit Goldeinlagen, Ø 4,5 cm. 8-eckiges Döschen (wohl Schweden) mit feinem Niello-Karomuster, Ø 4,5 cm. Russisches Streichholz-Etui mit bekrönter Monogrammgravur "PT" und Zierquaste
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1082
Silberne Zierschale mit Kinderpaar.
Runde Durchbruchschale mit reliefierten Männerköpfen am Rand und angelnden Kindern im Spiegel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1154
4 alte silberne Kinderrasseln.
Elefant mit großem, frühen Kunststoff-Beissring, sitzender Hase, Clown und Glöckchen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1154
4 alte silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld. WMF.
Schlichte Form, "Modell 3600". In blauer Schatulle
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück.
8-eckige Form mit Edelholzgriffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1207
2-teiliges Vorlegebesteck, Art déco.
Handgeschmiedetes Silberbesteck mit reliefiertem Griffende
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1046
Russisches Vorlegebesteck in Originalschatulle.
4-teiliges Silberbesteck mit verschlungener Monogrammgravur: Gebogenes Käsemesser, schmaler Heber, Fleischgabel und kleine Schaufel. Elegante Mahagoni-Schatulle mit Widmung in deutscher Sprache: "Zum freundlichen Andenken an die Kolleginnen. Moskau 23.Okt./5. Nov. 1904"
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1046
Russisches Vorlegebesteck in Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1074
Silbermenage mit 2 Glaskaraffen. H. Steenaerts, Aachen.
Mit Blattwerk verzierte Halterung und 2 facettierte Klarglaskaraffen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1074
Silbermenage mit 2 Glaskaraffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1133
13 prunkvolle Vorlegeteile mit Silbergriffen.
Reich verzierte Gründerzeit-Griffe mit verschlungener Monogrammgravur. Salatbesteck mit Hornteilen, 2 kleine Messer mit Hornteilen, 2 Vorlegemesser, 1 Vorlegegabel, Butter- und Käsemesser, 2 kleine Fleischgabeln und 2 Obstgabeln
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1133
13 prunkvolle Vorlegeteile mit Silbergriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1016
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Godronierte Form auf ovalem Tablett
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1016
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1018
Silbernes Zucker-Sahne-Set.
Reich reliefierte, bauchige Form: Zuckerdose und Sahnegießer auf ovalem Tablett
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1018
Silbernes Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1052
5 kleine Silbergefäße. Hanau und Russland.
Englisches Senftöpfchen mit Löffel, 2 reliefierte Hanauer Gefäße und 2 russische Schnapsbecher
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1052
5 kleine Silbergefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1055
3 Teile russisches Silber.
2 große Löffel mit verschlungener Monogrammgravur, L je 24,5 cm. Gravierter Heber, datiert 1859. L 21,5 cm
Limit 110,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1055
3 Teile russisches Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1077
Versilberte Jardiniere auf verspiegeltem Présentoir.
Prachtvolle, reich reliefierte Ovalschale auf passendem Schautablett
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1077
Versilberte Jardiniere auf verspiegeltem Présentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1137
Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Godroniertes Kännchen und passende Zuckerschale, auf passend ergänztem Ovaltablett (L 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1137
Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1212
Elegante Silbervase, Art déco.
Facettierte Trompetenvase
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1212
Elegante Silbervase, Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1001
Neobarocke Silberschale.
Ovale Tafelschale mit getriebenen Blüten
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1001
Neobarocke Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €