Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Silber

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

1122
Schwerer Kasten mit Silberbesteck für 24 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
97 Teile. Dekor Augsburger Faden: 24 Messer, 24 Gabeln, 24 große Löffel, 24 Kaffeelöffel und 1 Suppenkelle. Alle rückseitig monogrammiert "LHK". In Mahagonikasten mit passendem Monogramm auf dem Deckel und 2 seitlichen Griffen (17 x 49 x 34 cm)
Limit 2.800,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1122
Schwerer Kasten mit Silberbesteck für 24 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
1038
Russische Teedose. Für Tiffany & Co.
8-eckiger Korpus, in Niello-Technik reich verziert. Auf dem Deckel Monogrammgravur "ERS"
Limit 330,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1038
Russische Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
1029
Großer russischer Kowsch. Ivan Chlebnikov.
Reich verziertes Trinkgefäß mit farbigem Cloisonné-Dekor
Limit 550,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1029
Großer russischer Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1058
Russischer Silberkelch| siehe Nachtrag.
In Niello-Technik verzierter Kelch mit Heiligendarstellungen und kyrillischen Inschriften
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1058
Russischer Silberkelch| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1209
6 große silberne Platzteller. Zarampella, Padua.
Schwere runde Teller mit breitem Rand
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1209
6 große silberne Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Modell Nr. 2400, mit 3 unterschiedlichen, aber zusammengehörenden Blütenmotiven und Monogrammgravur "MVS": 6 große Messer, 6 große Löffel, 6 große Gabeln, 6 mittlere Löffel und 6 Kaffeelöffel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1129
97-teiliges Speisebesteck mit Augsburger Faden. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Umfangreiches Silberbesteck: 25 verschiedene große Messer (meist monogrammiert, in Monogramm und Klingenlänge leicht abweichend), 14 mittlere Messer, 16 große Löffel, 21 große Gabeln, 11 mittlere Gabeln, 8 kleine Löffel, 2 Kaffeelöffel - alle rückseitig monogrammiert "HF"
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1129
97-teiliges Speisebesteck mit Augsburger Faden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1126
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1044
Russisches Cloisonné-Etui. Meister Fyedor Ivanov (1843-1882), Moskau.
Reich verziertes Zigarettenetui mit farbigen Emaileinlagen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1044
Russisches Cloisonné-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten.
Umfangreiches Suppenbesteck: 18 große Löffel, 18 mittlere Löffel, 18 Kaffeelöffel, große Kelle, Saucenkelle, Vorlegelöffel und kleines Sieb. Monogramm "CK". In lederbezogenem Originalkasten mit 2 seitlichen Griffen (15 x 46,5 x 34,5 cm)
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1000
Barocke Zuckerdose. Stollberg und Wernigerode.
Ovale, godronierte Form, auf 4 volutierten Doppelfüßchen. Am Deckelrand Gravur: "JEGB d. 18. febr. 1768"
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1000
Barocke Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1121
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster".
Kaffeekanne, Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose mit godronierter Wandung und Rocaille-Henkeln
Limit 1.300,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1121
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1056
Russische Ikone mit Silberoklad. Meister Schelaputin, Moskau.
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1056
Russische Ikone mit Silberoklad
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1061
Silberleuchter mit Adelswappen.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und 2 Wappengravuren am Fuß: "Rittmeister Graf v. Itzenplitz" und "Seconde Lieutenant Albert Prinz zu Schleswig Holstein"
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1061
Silberleuchter mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1092
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1166
Schwerer Silberkandelaber.
5-flammiger Leuchter mit reliefierten Kanten
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
1166
Schwerer Silberkandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1186
Silberbesteck mit Augsburger Faden. Wilkens & Söhne.
31 Teile: 6 Menümesser, 6 Menügabeln, 6 Suppenlöffel, 11 kleine Löffel. Als Zugabe 2 versilberte Vorlegelöffel. In ergänzter, schwarzer Schatulle
Limit 420,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1186
Silberbesteck mit Augsburger Faden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1033
Russisches Cloisonné-Kännchen.
Farbig emaillierter Sahnegießer
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1033
Russisches Cloisonné-Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1054
Paar schwere Silber-Appliken. Tiffany & Co. Paris.
Massive, à-jour gearbeitete Grotesken mit zentralem Maskaron und Greifenpaar sowie verschlungenem Ornament. Unten je ein Scharnier zur Montage
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1054
Paar schwere Silber-Appliken
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1051
2 russische Krageneinsätze mit reich verzierten Schließen, dazu Niello-Schnalle.
Wohl Bestandteile von Uniformen: 1x violett mit 14 Schließen, 1x schwarz mit 16 türkisverzierten Silber-Schließen, 1x 3-fache Schnalle
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1123
Silberner Gardeteller.
Im Spiegel gravierter Gardestern der preussischen Armee mit Motto "Suum Cuique" und Datierung "26. September 1901". Verso Namensinschriften verschiedener Adliger
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1123
Silberner Gardeteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1139
Große ovale Silberplatte. Emil Hermann, Waldstetten.
Passig geschweifte Platte mit Profilrand
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1139
Große ovale Silberplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1065
Silberne Tafeldekoration. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierter Schlitten mit Hirsch und Putto
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1065
Silberne Tafeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1172
Große Jugendstil-Silbervase. GAB, Stockholm.
Kraterförmige Vase mit reliefierten Fruchtgirlanden
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1009
Klassizistischer Silberleuchter. Meister Johann Theodor Friedrich Volkmar (um 1790 - 1845), Soest.
1-flammiger Leuchter mit Blattreliefs und Perlbändern, auf Quadratfuß
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1009
Klassizistischer Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1040
Russisches Zigaretten-Etui mit bekröntem Email-Monogramm. Ivan Chlebnikov.
Glattes Etui mit aufgelegtem, rot-blauem Monogramm "CG" und seitlichem Fach für Streichhölzer
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1116
Paar schwere Silberleuchter.
Im Barockstil gestaltete, 1-flammige Leuchter
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
1116
Paar schwere Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1179
Silberbesteck für 6 Personen| siehe Nachtrag.
37 Teile. Schlichte, zeitlose Form. 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffel und Zuckerzange. In WMF-Kasten ohne Deckel
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1179
Silberbesteck für 6 Personen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1047
Russische Zuckerdose. Meister Josef Nordberg, St. Petersburg.
Godronierte Dose mit 2 Henkeln und plastischem Blütenknauf. Schauseitig kyrillische Monogrammgravur
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1047
Russische Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1076
3 Miniatur-Silberdosen und 4 Kleinteile.
Runde Dose mit Wandungsfries sowie Blumenbukett auf dem Deckel. / Ovale Dose allseits (auch auf dem Boden) mit Filigran. / Quaderdose mit applizierter Pistole. Dazu 3 Anhänger (Wolfgangshackl und Fisch) und 1 Kopf-Applik
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1003
Barockes Reisebesteck in Etui.
2-teiliges Besteck mit floral gravierten Silbergriffen. In braunem Originaletui mit Goldprägung
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1003
Barockes Reisebesteck in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel.
Dekorative Löffelchen mit farbigen Email-Einlagen. 4x als Set, 2 mit abweichenden Dekoren
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1134
Große Silberplatte. Wilkens & Söhne, Bremen.
Ovale Platte mit geschweiftem Profilrand
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1134
Große Silberplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1196
2 Art-déco-Silberschalen.
Handgetriebene, fächerartig gegliederte Schalen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1196
2 Art-déco-Silberschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1045
Reich graviertes Silberetui.
In Niello-Technik gearbeitetes, reich verziertes Etui mit rotem Ovalcabochon an der Schließe
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1045
Reich graviertes Silberetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1050
6 russische Teegläser mit Silberhalterungen.
Floral durchbrochene Teeglashalter mit schwarzem Emaildekor in Niello-Technik. Gläser mit Kerb- und Waffelschliff
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1068
Paar Spätbiedermeier-Leuchter. J. Beer.
1-flammige, reich reliefierte Leuchter in Säulenform
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1068
Paar Spätbiedermeier-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1071
Reich reliefierte Silberschatulle. Wohl J.D. Schleissner & Söhne.
Schmale Rechteckform mit Puttenmotiven und Musikinstrumenten
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1071
Reich reliefierte Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1109
30-teiliges Jugendstil-Besteck. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiertes Besteck für 6 Personen: 6 große Messer, 6 große Gabeln, 6 große Löffel, 6 Dessertgabeln, 6 Obstgabeln
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1109
30-teiliges Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1213
Große silberne Tafelschale.
Runde Fußschale mit fächerartig gegliederter Wandung
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1103
12 Jugendstil-Mokkalöffel mit Märchenmotiven in grüner Schatulle. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
7 größere und 5 kleinere Mokkalöffel mit folgenden Motiven: Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Die sieben Raben, Froschkönig, Dornröschen. 5x mit rückseitigem Monogramm "GN"
Limit 60,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1113
Schwere Silberkanne. August Wellner & Söhne, Aue.
Godronierte Kanne im Dresdner Barock-Stil
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1161
Paar silberne Kerzenleuchter. William Hutton & Sons, London.
1-flammige Leuchter mit Rippenzier und Perlbändern, auf ovalem Fuß
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1161
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1192
Silbernes Art-déco-Speisebesteck. Bremer Silberwarenfabrik.
23 Teile mit kleinem Rocaillenornament am Griffende: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 5 Teelöffel
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1192
Silbernes Art-déco-Speisebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1007
Paar silberne Empire-Leuchter.
Säulenform auf Quadratfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1007
Paar silberne Empire-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1030
9 russische Cloisonné-Löffelchen.
Verschiedene Größen, mit farbigem Email-Dekor, Laffe meist vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1030
9 russische Cloisonné-Löffelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1035
Russische Karaffe und Becher| siehe Nachtrag.
In Niello-Technik verziert. Bauchige Kanne mit Widmungsgravur in deutscher Sprache. H 20,5 cm. / Kleiner Moskauer Becher mit ungravierter Kartusche. H 4,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1035
Russische Karaffe und Becher| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1146
Großer 5-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Art-déco-Leuchter. Als Zugabe 10 Tropfteller aus Glas
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1146
Großer 5-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1211
3-flammiger Silberleuchter. Zarampella, Padua.
Leuchter im Barock-Stil, mit Balusterschaft und geschlossener Bodenplatte
Limit 460,00 € Nicht verkauft
1211
3-flammiger Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
1043
2 Silberdosen mit Niello-Dekor.
Ovale Dose und rechteckiges Etui mit Widmungsgravur "Dr. K. Weihnachten 1901"
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1043
2 Silberdosen mit Niello-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1075
Schwere Silberschale.
Reich reliefierte Schale im Stil der Gründerzeit, auf 4 geschwungenen Füßchen
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1075
Schwere Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1106
Silberne Tafelschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Runde Fußschale mit godronierter Wandung
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1114
Silberne Tafelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Schale mit 2 Henkeln
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1175
Art-déco-Silberschatulle.
Handgetriebene Schatulle mit Holzauskleidung und Widmungsgravur im Deckel: "Weihnachten 1937, Mutter"
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1175
Art-déco-Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1201
Silberne Art-déco-Tafelschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Handgetriebene, runde Schale mit strahlenförmiger Rippung
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1204
Paar 2-flammige Kerzenleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
Elegante Leuchter mit abnehmbarem Aufsatz, auch 1-flammig nutzbar
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1215
2 Silberbecher.
2 konische, reich verzierte Becher
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1215
2 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1005
Klassizistische Dose mit Kobaltglaseinsatz. Meister Johann Andreas Dressel (1754 - nach 1815), Augsburg.
Ovale Silberhalterung mit Schlangenhenkeln und Löwenfüßen, Deckel mit Blattrelief. Blauer Glaseinsatz wohl original
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1005
Klassizistische Dose mit Kobaltglaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1006
Spätbarocker Silberleuchter.
Schlichter, 1-flammiger Leuchter mit geschweiftem Profilrand
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1006
Spätbarocker Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1024
2 dreieckige Salieren.
2 seltene Gewürzschälchen mit je 4 Vertiefungen und antikisierendem Reliefbändern an den Kanten
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1024
2 dreieckige Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1041
Silbernes Zigarettenetui und Brosche mit Doppeladler.
Elegantes Etui mit Karomuster in Niellotechnik und aufgelegtem, russischen Doppelkopfadler. 900/Meisterzeichen BC gepunzt. Innen vergoldet. 8,5 x 7,5 cm. / Restvergoldete Silberbrosche mit Doppeladler. Ungepunzt. 5,5 x 4,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1041
Silbernes Zigarettenetui und Brosche mit Doppeladler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1059
Silbernes Besamim-Türmchen.
Jüdischer Gewürzbehälter mit Silberfiligran, in Form eines Turms
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1059
Silbernes Besamim-Türmchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1069
Historismus-Karaffe mit Silbermontierung.
Konischer Korpus mit Kerbschliff. Reich reliefierte Silbermontierung mit Renaissance-Motiven
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1069
Historismus-Karaffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1084
12 Jugendstil-Suppenlöffel in Schatulle. Koch & Bergfeld, Bremen.
Modell Nr. 24500 "Neuer Stil", mit hängenden Lilien, Monogramm "HW" und rückseitigem Monogramm "T u S"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1084
12 Jugendstil-Suppenlöffel in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1104
Silberne Sauciere. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1104
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1130
Altes Besteck für 6 Personen.
Seltenes Besteck mit reliefierten Silbergriffen: 6 Speisemesser und 6 3-zinkige Speisegabeln. In alter Besteckhülle aus Stoff
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1130
Altes Besteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1162
Paar silberne Kerzenleuchter. Thomas Bradbury & Sons, Sheffield.
1-flammige Leuchter mit facettiertem Schaft
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1162
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1190
Silberne Art-déco-Schale. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Handgetriebene, ovale Schale mit Ohrenhenkeln
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1190
Silberne Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1199
Quadratische Art-déco-Schale. Bruckmann & Söhne.
Godronierte Schale mit kleiner Wappengravur
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1199
Quadratische Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1004
Französisches Empire-Reisebesteck in originaler Schatulle. Paris.
3 Teile vergoldetes Besteck (Gabel und 2 Löffel), 2 Messer mit Perlmuttgriff und 3 Teile Zubehör
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1080
Ovale Durchbruchschale.
Schwere Silberschale mit 4 Porträtmedaillons am Rand und antikisierender Szene im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1138
Silberne Henkelschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Handgetriebene Schale mit Scharnierhenkel und Anthurienblüte
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1143
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches, 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillengriffen. Silberne Zinken und Klingen vergoldet
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Runde Halterung mit 6 kleinen Schneebesen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1164
Paar Historismus-Kerzenleuchter.
Einflammige Standleuchter im Rokoko-Stil, floral graviert. Herausnehmbare Tropfschalen. Punzen: Französischer Einfuhrstempel seit 1893, schwedische Einfuhrstempel seit 1912, Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1164
Paar Historismus-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1205
Elegante Wasserkanne, Art déco. Grann & Laglye.
Kleine, bauchige Kanne mit Bakelitgriff
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1210
Handgetriebene Silberkanne. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten.
Design-Kaffeekanne mit Scharnierdeckel und bastumwickeltem Griff
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1210
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1216
Konvolut 28 Teile asiatisches Silberbesteck.
Figürliches Teesieb, Tortenheber, 8 lange Bowlelöffel, 6 kleine Löffel und 12 Kaffeelöffel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1031
Vergoldeter Kowsch.
In Cloisonné-Technik verziert
Limit 150,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
1031
Vergoldeter Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
1026
Russische Zuckerschale.
Runde Henkelschale mit reliefierter Ornamentkante
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1026
Russische Zuckerschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €