Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

685
Eiskübel mit Silbermontierung, dazu 4 Korken.
Glasgefäß mit Linsenschliff und Silberhenkel. H 12,8 cm (19,5 mit Henkel). Dazu 4 Flaschenkorken, darunter 1x WMF gestempelt
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
685
Eiskübel mit Silbermontierung, dazu 4 Korken
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
778
3 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor.
Savonnette-Gehäuse mit verschiedenen Dekoren. 1x mit passender silberner Uhrenkette und Medaillonanhänger. Jeweils mit hellbrauner Uhrenstoffhülle
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
778
3 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
787
Flieger-Armbanduhr: Doppelchronograph.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 085/1000. Automatikwerk, 29 Lagersteine, Gangdauer 44 Stunden. Wasserdicht bis 60 Meter. Gehäuse mit Start-Stopp-Drücker, Rückstelldrücker und Drücker für den Schleppzeiger. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Leuchtmasse, Fenster für Wochentag und Datum, kleine Sekunde, Hilfszifferblätter für 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Original-Textil/Leder-Armband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 1.500,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
787
Flieger-Armbanduhr: Doppelchronograph
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
798
Armbanduhr: Lindbergh Stundenwinkeluhr.. LONGINES.
Limitiert, nummeriert: 617/1000. Handaufzug, Kaliber L 876. Wasserdicht bis 30 Meter, 17 Steine. Gehäuse mit verglastem Boden und Scharnierdeckel. Außen weißes Email-Zifferblatt, innen verstellbares silbernes Zifferblatt, große Sekunde, gebläute Stahlzeiger, beidseits drehbare Lünette, Mineralglas. Longines-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Lindbergh-Buch, Holz-Flugzeug mit Sockel, Longines-Aufsteller, Uhrenbox, einseitiges Ersatz-Armband mit Dornschließe, Longines-Aktenkoffer mit zwei Zahlenschlössern
Limit 500,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
798
Armbanduhr: Lindbergh Stundenwinkeluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
876
Kleiner Charakterjunge "Paulchen". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, geschlossener Mund, dunkelblonde Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Schwarzer Samtanzug, passende Kappe, hellbraune Lederschuhe. Dazu Blech-Kreisel
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
876
Kleiner Charakterjunge "Paulchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
885
Kleines Charaktermädchen "Mein süßer Liebling - Marie". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, jünger ergänzte lange Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles rosa geblümtes Kleid, braune Lederschuhe, rote Botanisiertrommel aus Blech
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
886
3 Ganzbiskuit-Charakterpüppchen.
1 seltene kleine Puppe in Kewpie-Art: in einem Ei steckend (wohl Elfie, Germany). H 11 cm. / Schielpüppchen mit modellierter brauner Frisur, weißem Anzug und modellierten Schuhen. H 11 cm. / Ganzbiskuit-Püppchen mit Kewpiegesicht, blauen, zur Seite blickenden Schlafaugen, Mohairperücke, weißem Kleid und modellierten Schuhen. Glieder locker gespannt. H 12 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
886
3 Ganzbiskuit-Charakterpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
911
Porzellankopfmädchen "Karoline". Gebrüder Kühnlenz, Kronach.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kostüm, Halskette mit Medaillon, braune Lederschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
911
Porzellankopfmädchen "Karoline"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
953
Konvolut 10 kleine Steifftiere und 4 Teddies.
Verschiedene Wald- und Haustiere: darunter Eule "Wittie", Ziege "Zicky", Hase "Manni" sowie 3 Vögelchen als Wollminiaturen. Dazu 3 blonde Teddys und 1 caramelfarbener Steiff-Miniatur-Teddy
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
953
Konvolut 10 kleine Steifftiere und 4 Teddies
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
980
3 Miniaturstübchen + Streichholzschachtel mit 3 Männlein. Erzgebirge.
Hutzenstube, Spielzeugmacherstube und Werkstatt (je ca. 4,5 x 12 x 7 cm), dazu "Bestes Erzgebirgisches Kleinspielzeug" (H 3,5 cm, Schachtelmaß: 2 x 6 x 4 cm). Jeweils im originalen Kästchen.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
994
Konvolut Staubtiere, Schafe und Schäfer.
12 Staubtiere + Jäger (H 3,5 - 12 cm). / 7 Massetiere (H 4 - 5,5 cm). / 8 Schafe + Schäfer (5 - 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
994
Konvolut Staubtiere, Schafe und Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1058
Großer tibetanischer Gong.
Aus getriebener Bronzelegierung mit teils polierter Oberfläche. Mit Aufhängung aus Bambusfasern
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1058
Großer tibetanischer Gong
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1357
2 Flaschen, 2 Kelchgläser und 1 Menage.
2 Plattflaschen aus dunkelgrünem, blasigem Glas; mit Abriss (H 20,5 und 23,5 cm). / 2 Kelchgläser aus farblosem Glas (H 8,5 und 16 cm). / 1 Essig- und Ölmenage aus rauchfarbenem Glas (H 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1357
2 Flaschen, 2 Kelchgläser und 1 Menage
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1442
Glasobjekt: Seepflanzenstück mit Tieren. Lauscha.
Unikat. Uferstück mit Schilf, Seerose und Wurzel, mit einem Eisvogel, einer Libelle und einem Salamander
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1442
Glasobjekt: Seepflanzenstück mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1541
Brunnen mit Figurenpaar.
Großer Brunnen mit blütenbesetzter Astkonstruktion und Eimern an einer Umlenkrolle, am Brunnenrand ein junges Liebespaar stehend
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1541
Brunnen mit Figurenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1551
9 Teile eines Kaffee-/Teeservice für 2 Personen. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Kanne (H 15,8 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Sahnegießer (H 5,5 cm), Zuckerschale (Ø 6,5 cm), 2 Tassen (H 5,3 cm) und 2 Untertassen (Ø 13,3 cm), rechteckiges Tablett (L 25,3 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1551
9 Teile eines Kaffee-/Teeservice für 2 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1611
Biedermeier-Schatulle.
Flache, abschließbare Quaderschatulle mit seitlichen Tragegriffen und gespiegeltem Deckelfurnier sowie ebonisierten Kanten; innen helles Nadelholz
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1611
Biedermeier-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1620
Louis Vuitton-Trousse Toilette.
Paris, Made in France, Modell-Nr. M 47522. Classic LV-Monogramm Canvas. Hauptfach mit umlaufendem Reissverschluss, helles waschbares Innenfutter mit drei Laschen, ein Innenfach. Innen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1620
Louis Vuitton-Trousse Toilette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1627
5 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt: Z.B. Sakrales, Ostern, Weihnachten, Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder usw., darunter vereinzelt sehr große
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1627
5 Oblaten-Alben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1679
Schwere Scheibenbüchse mit schöner Holzmaserung.
Perkussionsgewehr mit gezogenem Lauf, Kaliber 15 mm. Lochvisier, Abzug mit Stecher, verziertes Kolbenfach, Schloßplatte und Beschläge graviert. Kolben schön gemasert, Ladestock
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1679
Schwere Scheibenbüchse mit schöner Holzmaserung
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1712
Quadratisches Jugendstil-Tischtuch.
Umlaufender Fries aus Tulpenblüten in ovalen Kartuschen. Der Mittelbereich durch sich kreuzende Doppellinien eingeteilt in größere quadratische Felder, deren Schnittpunkte sich zu kleineren Quadraten erweitern, die mit Tulpenblüten gefüllt sind. In einer Ecke ein gesticktes Wappenschild mit Monogramm MS bzw. SM
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1712
Quadratisches Jugendstil-Tischtuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1860
KANOLDT, Alexander (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin). Olevano V.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 8, Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1860
Olevano V
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1869
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Bad Schachen). Mephisto mit Gretchen und Marthe.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1869
Mephisto mit Gretchen und Marthe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2141
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Aufhängung mit Trichterbaldachin und Ringkorpus in neogotischer Formensprache; tropfenförmiger Glaseinsatz
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2141
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2170
Gründerzeit-Klappstuhl "Faulenzer".
Bequemer, sogenannter "Faulenzer" mit klappbarem Gestell, hoher verstrebter Lehne mit Kopfbrett mit Eichenlaubschnitzerei und verstrebter Sitzfläche, auf gebogten Scherenbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2170
Gründerzeit-Klappstuhl "Faulenzer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2206
Hamadan-Teppich.
Knüpfung mit Lebensbaum-Motiv, datiert: 1323
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2206
Hamadan-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2273
Wasserkanne und Zahnbürstendose. Gotha.
1x Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x länglich-ovale Dose mit purpurner Staffage sowie auf dem Deckel dem bekrönten Monogramm "CF"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2273
Wasserkanne und Zahnbürstendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2386
Dame an Schale. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2386
Dame an Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2450
Figurengruppe: Äsop, erzählend. Meissen.
Modell von Heinrich Möller 1898. Äsop, griechischer Fabel-Dichter um 600 vor Christus. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2450
Figurengruppe: Äsop, erzählend
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 196 "Psyche". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarke, undeutliches Künstlersignet
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2618
6er Satz seltene übergroße Tassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, Zwiebelmusterdekor. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken einmal gestrichen, eine Untertasse, eine Tasse viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2618
6er Satz seltene übergroße Tassen, Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2638
Dame an Schale. Meissen.
An einer ovalen Zwiebelmuster-Schale lagernde Dame
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2638
Dame an Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2716
2 Deckelvasen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. 1x mit indischer Blumenmalerei nach der Schloßvase und 1x mit indischer Fels-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
2716
2 Deckelvasen mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
2876
Vase, Schale und Zylinderdose "Rote Rose". Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2876
Vase, Schale und Zylinderdose "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2929
Teekännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein
Limit 550,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2929
Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2944
2 Vasen mit Vogelmalerei.
1x MEISSEN, Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche: Balustervasemit der schauseitigen Darstellung eines Stieglitzes. / 1x HEREND, 2. H. 20. Jh.: Flötenvase mit Rothschilddekor
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2944
2 Vasen mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2954
Meissen-Vase und Tischkartenhalter mit Watteau-Malerei.
Vase mit vier Füßen und Rundplinthe (H 14,5 cm), Knaufschwerter ab 1850-1924. Dazu Tischkartenhalter in Form eines Fächers mit Handschuh und Blütenbelag (H 8,5 cm), Schwertermarke
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3015
Die Geschwister Mozart. E. & A. Müller.
Plastik der Geschwister Wolfgang Amadeus und Anna Maria Mozart beim gemeinsamen Spiel auf dem Cembalo
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3015
Die Geschwister Mozart
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3068
Kostümgruppe "1850". Fraureuth.
Vor einem kleinen Baum stehende Biedermeierfamilie mit Windhund
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3068
Kostümgruppe "1850"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3071
7 Miniaturfiguren. Hutschenreuther.
7 zierliche Figuren der Commedia dell'arte, unter anderem Arlecchino, Pantalone, Lucinda und Octavio
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3071
7 Miniaturfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3074
Porzellanbild: Dame mit Medaillon.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer auf einem Bett sitzenden Dame, versonnen ein Medaillon betrachtend. Verso eine handgeschriebene, auf 1917 datierte Widmung. Nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3074
Porzellanbild: Dame mit Medaillon
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3101
Sitzender Damenakt. Passau.
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3101
Sitzender Damenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3105
Jugendstil-Tänzerin. ENS.
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3105
Jugendstil-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3107
Biskuitgruppe: Cupido und Psyche. Katzhütte.
Nach einer Skulptur des schwedischen Bildhauers Johan Tobias Sergel (1740-1814)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3107
Biskuitgruppe: Cupido und Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3117
Schneiderin und Schäfer.
1x Heubach, Quadratmarke ab 1909, Modell-Nr. 8809, Entwurf 1911/13 von Wilhelm Neuhäuser (1885-1960): Auf einem Hocker sitzende, ein Stück Stoff schneidende Frau (H 22,5 cm). / 1x Metzler & Ortloff, um 1900: Stehender Schäfer mit zwei Schafen (H 20 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3117
Schneiderin und Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3118
Europa auf dem Stier.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3118
Europa auf dem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3177
Balzender Birkhahn. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3177
Balzender Birkhahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3201
5 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett
Limit 420,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3201
5 Dessertteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3241
Rokokogruppe.
Stehende Rokokodame, einen Handkuss von einem Kavalier entgegennehmend
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3241
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3251
Russisches Kaffeeservice mit Kaffeebesteck. Lomonossow.
25 + 14 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Schale (Ø 22 cm), 1 Vase (H 12 cm), 1 Tafelaufsatz (H 7 cm) sowie 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln , 1 Zuckerzange und 1 Tortenheber aus Messing mit Porzellanmedaillon am Griffende. Dazu 1 kleines Deckchen mit zum Dekor passender Stickerei
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3251
Russisches Kaffeeservice mit Kaffeebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3356
HUMELBERGIJ, Gabrielis. "Apicii Caelli de Opsoniis et condimentis, sive arte coqvinaria, libri X" (Über Fleisch und Gewürze).
123 Seiten in lateinischer Sprache. Annotationen zu Apicius 10. Büchern der Kochkunst. Im Pergamenteinband
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3505
MARINEMALER 20. JAHRHUNDERT. Dampfschiffe vor einer Eisen-Bogenbrücke.
Weite, impressionistisch angelegte Ansicht mit Schiffsanleger, Schleppschiff und Güterzug mit Dampflokomotive in einem extremen Querformat. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3505
Dampfschiffe vor einer Eisen-Bogenbrücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3558
Maler des 19. Jh.: "Das Wasser".
In barocker Malweise ausgeführtes Genrebild der Allegorie des Wassers mit einem die Amphoren ausgießenden weiblichen Halbakt am Ufer des Meeres in felsiger Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3558
Maler des 19. Jh.: "Das Wasser"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3807
Felsenstudie.
Berghang mit großen Felsbrocken auf grüner Wiese im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3807
Felsenstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3821
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Landschaft mit Staffage.
Jäger mit Hund auf einem schmalen Weg in ebenem Gelände an einem Bach
Limit 500,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3821
Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3830
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blumenstück.
Expressiv gemalter Blumenstrauß mit nicht näher erkennbaren Blumen
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3830
Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3916
Impressionist: Seelandschaft mit Brücke.
Idyllischer Blick von der Straße über das Gewässer unter grünen Baumkronen mit einfallendem Sonnenlicht
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3916
Impressionist: Seelandschaft mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4010
GSCHEIDEL, Martin (1857 Königsberg - 1945). "Heimat".
Reetgedecktes Haus im Sonnenschein am Ufer eines Flusses mit ankommendem Kahnfahrer
Limit 180,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
4010
"Heimat"
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
4017
KORK-GEIßEL, Jenny (1872 Borkentreich - 1951 Warburg). Ansicht von Warburg.
Helles Sonnenlicht über der ehemaligen Dominikanerkirche und anschließenden protestantischen Kirche St. Maria in vinea sowie dem Klostergebäude oberhalb der Hansestadt
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4017
Ansicht von Warburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4093
TATTEGRAIN, Francis (1852 Péronne - 1915 Arras). Jäger in den Dünen.
Der Mann mit Flinte und Jagdhund im hellen Sonnenschein auf sandigem Boden
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
4093
Jäger in den Dünen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
4207
ZIX, Ferdinand (1864 Saarbrücken - 1942). Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß aus verschiedenfarbigen Chrysanthemen in dunkler Vase auf einem Tisch neben einem Apfel
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
4207
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4305
Undeutlich signiert: Blumenstrauß vor abstrakter Stadtkulisse.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
33
2 Miniaturbroschen.
Porzellantafeln mit gemaltem Motivausschnitt der Madonna della Sedia nach Raffael und betendem Mädchenpaar, in offenen Metallzargen. Haken- und Kugelhakenverschluss ergänzt
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
33
2 Miniaturbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
90
Art-déco-Collier mit Aquamarin? und Saatperlchen.
Zargengefasster Stein und 3 Saatperlchen zwischen Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
90
Art-déco-Collier mit Aquamarin? und Saatperlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
109
Kleiner Monogramm-Ring.
Graviertes Monogramm M, reliefierte Schultern, grazile Schiene. Undeutliche Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
109
Kleiner Monogramm-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
114
Citrin-Anhänger.
Blassgelber facettierter Citrin in Zargenfassung circa 16 x 10 mm. Feststehende Öse mit Schließe, zum Einhängen an (Perlen) Colliers geeignet. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
114
Citrin-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
117
Medaillon-Anhänger.
Rückseitig kleiner Diamant, frontal graviertes Monogramm MM. Innen zwei zusätzliche Scharnierdeckel, drei Deckel mit verglasten Rähmchen. Punzen: Feingehalt, verschlagene Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
117
Medaillon-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
199
Anhänger mit Tahitizuchtperle und Brillant.
Zuchtperle und kleiner, chatongefasster Brillant an Öse
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
199
Anhänger mit Tahitizuchtperle und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
314
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Reliefierter Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Korallencabochons und kleinen Halbperlchen. Federbügel
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
314
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
401
Barocke Miniatur: Hüftbildnis eines Adligen.
Hüftbildnis des stehenden Adligen (Joshua Ratcliffe?) mit braunem Mantel über rotem Justaucorps
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
401
Barocke Miniatur: Hüftbildnis eines Adligen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
423
Barocke Silber-Tabatiere und barockes Pulverhorn mit Jagdmotiven.
Quaderförmige Tabatiere mit leicht eingezogener Wandung; auf dem Scharnierdeckel feine Nielloarbeit: Von Rocaillen gerahmte Darstellung eines Hirsches mit Tier im Wald. Wandung und Boden mit Kreuz/Stern-Rapport. / Pulverhorn mit gravierten Motiven: Rot- bzw. Schwarzwildjagd mit Hunden vor Blatthintergründen. Die Hirschjagd mit Sinnspruch: "Der Hirsch ist gefangen / von Hunden erlegt, da wurd (...) nichts anders als freude gehegt"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
452
20 Francs Luxemburg.
"Jean Grand-Duc de Luxembourg", 1965. Auf die Krönung
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
452
20 Francs Luxemburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
581
12er Satz Moccalöffel im Original-Etui. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Graviertes Monogramm JM, Laffen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
581
12er Satz Moccalöffel im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
586
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiert, Kannendeckel mit Scharnier. 5 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
586
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
634
10er Satz Esslöffel. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
634
10er Satz Esslöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
654
Paar große Kerzenleuchter. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlanke 5-flammige Standleuchter mit vier geschwungenen Leuchterarmen und zeitlosem Facetten- und Perlleistendekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
654
Paar große Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
708
Mexikanische Dose. Sanborn, Mexiko Stadt.
Schmale gerundete Rechteckform mit vollem Profilrand, Haubendeckel mit reliefierter Handhabe. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke Sanborn, 1903 von Walter und Frank Sanborn in Mexiko Stadt gegründet
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
708
Mexikanische Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
788
Armbanduhr: Portugieser Regulateur.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Limitiert, nummeriert: 22/100, Sonder-Edition 100 Jahre Wempe Chronometerwerke. Handaufzug, Werk fein veredelt, Kaliber 98240, Gangdauer 46 Stunden, 22 Lagersteine. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, gebläute Stahlzeiger, silbernes Zifferblatt, kleine Sekunde, zentrale Minutenanzeige, Hilfszifferblatt für 12-Stundenanzeige, verschraubter Glasboden. Original-Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantie-Service-Heft, Garantiekarte, Zertifikat, Original-Box, Karton
Limit 800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
788
Armbanduhr: Portugieser Regulateur
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €