Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
3052
Paar Prunkvasen. Potschappel.
Deckelvasen mit ovoidem Plattkorpus, zwei Tierkopfhenkeln, Knaufdeckel und ovalem Fuß, auf ovaler Plinthe mit vier Kugelfüßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3056
Schauregal mit Porzellanmontierungen.
Kleines Regal mit verspiegelter Rückwand, Porzellansäulen mit Blütenbelag und zwei kleinen Putten
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3122
2 Shetlandponys. Nymphenburg.
2 trabende Schimmelponys mit goldener Mähne und Schweif
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3124
Uferschwalbe. Nymphenburg.
Modell von Carl Vezerfi-Clemm 1985, farbig bemalt. Rückseitig reliefierte Schriftzüge: Uferschwalben brüten in Gruben der bayrischen Sand- und Kies-Industrie. Unglasierter Boden, Bodenmarke mit A für Herzog Albrecht von Bayern, Pressmarken, am Sockel Künstler-Signet, im Original-Karton
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3129
Elster. KPM Berlin.
Auf einem hohen Baumstamm sitzende, krächzende
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3153
Ovalplatte "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3170
Teller und 6 Eierbecher . Meissen.
Form "Wellenspiel". Bemalt mit kleinen Blüten- und Blattzweigen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3183
Tortenplatte "Windblume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3199
6 Gedecke mit Weichmalerei| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Tassen, Untertassen und Kuchenteller mit feiner, aquarellartiger Blumenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
3202
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Schale mit gewelltem und durchbrochenem Rand, auf acht, auf einer Rundplinthe stehenden Füßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3205
2 Suppenteller "Potsdamer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3210
Großer Ara. Hutschenreuther.
Große Figur eines Papageien auf einem Kakaobaum sitzend, in seiner linken Kralle eine Kakaofrucht haltend
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3366
"Shakespeare's dramatische Werke" in 10 Bänden.
Schöne Ausgabe im goldgeprägtem Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3368
LESSING, Gotthold Ephraim. "Sämmtliche Schriften" 32 Bände in 16 Büchern.
Band 1 mit einem Porträt Lessings, Band 3 und 32 mit einigen Abbildungen, Band 9 mit Tafel. Im goldgeprägten Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3450
BLOEMEN, Jan Frans van, gen. L'Orrizonte zugeschrieben (1662 Antwerpen - 1749 Rom). Italienische Landschaft mit Hirten.
Bergige Landschaft mit Hirtenpaar und dem Vieh im heftigen Wind nahe einem Fluss und einer Stadt unter aufziehenden dunklen Sturmwolken
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
3479
Barockgemälde Verkündigung Mariens.
Maria in kniender Haltung beim Gebet, während sie der Erzengel Gabriel mit der Lilie überrascht
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3540
Bildnis eines jungen Mannes im klassizistischen Rahmen.
Porträt des Mannes im grünen Gehrock mit passender Weste vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3548
Klassizistisches Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit rotem Umhang vor dunklem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3565
Monogrammist: Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid und mit Goldschmuck auf einem Sessel
Limit 220,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3609
BILDNISMALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Weiblicher Halbakt.
Ein Charakterporträt der jungen Schönheit mit Pagenkopf und sentimentalem Blick. Die Kurzhaarfrisur setzte sich insbesondere ab den 1920er Jahren durch. Profilierter Rahmen
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3687
SCHNEIDER, Fridolin (1850 Langenargen - 1922 Ellwangen). Damen im Kahn.
Zwei gleichgekleidete Frauen in einem Kahn auf dem See
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3693
SKOUSGAARD, Chr.. "Interieur".
Staffelei mit Keilrahmen und Stuhl an einem Fenster vor einer Wand mit vielen Gemälden
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3737
Unsigniert: Strandszene.
Frauen mit Kindern im hellen Sonnenschein am Strand mit Blick aufs Meer
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3757
ZWENGAUER, Anton zugeschrieben. Romantische Alpenlandschaft.
Alpenglühen in der Abendsonne über dem verschattet gelegenen See
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3822
HOFFMANN-FALLERSLEBEN, Franz (1855 Weimar - 1927 Berlin). Landschaft mit Gartentor.
Aufgehender Vollmond über dem herbstlichen Wald mit dem wei0en Tor unter den Bäumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3829
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Sonnige Landschaft.
Bergige Gegend mit hohem Gras und vereinzelten Bäumen unter hellem Himmel
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3846
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Zwei kleine Landschaften.
Blick über eine Ortschaft mit Kirche am Horizont sowie Flusslandschaft mit Brücke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3906
WALTHER, Clara (1860 Pößneck - 1943). Sonnige Terrasse mit Blick zum Gebirge.
Blick aus dem Zimmer zum Liegestuhl im Sonnenschein oberhalb eines Sees und mit Blick zu den Bergen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3925
BUNKE, F.. Am Waldrand.
Kiefern unter bedecktem Himmel am Wegesrand
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4007
GEBHARDT, Alexander (1869 Erfurt - 1958). Blick auf Schloss Schwarzburg + Original Verkaufskarte des Malers.
Heller Sonnenschein über den blühenden Wiesen und dem dichten Wald rund um das Thüringer Schloss. Dazu verso anhängend die originale Verkaufskarte des Malers
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
4030
POESCHMANN, Rudolf (1878 Plauen - 1954 Dresden). "Plauen in Wintersonne".
Blick vom Fluss über die Brücke zur verschneiten Altstadt an einem sonnigen Wintertag
Limit 120,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4037
PICK, Anton (* 1840 Görz). "Partie an der Elbe".
Steiniges Flussufer mit Kirche und Segelboot unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
4060
KRAUSE. Blick von der Weinbergstraße zur Heidecksburg in Rudolstadt.
Warmes Sonnenlicht über den Häusern und dem Schloss auf dem Berg
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4114
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Winter in Frankreich.
Blick über die Dächer und kahlen Baumkronen der verschneiten Stadt bei tief stehender Sonne
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
4194
MÜLLER, Carl Otto (1901 Coburg - 1970 München). Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß mit verschiedenen Pflanzen in einer Kanne mit weißem Tuch
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
4204
Undeutlich signiert: Stillleben mit Flieder.
Rosafarbener und weißer Flieder in weißer Porzellanvase auf weiß gedecktem Tisch
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4314
MÜLLER, Johann Georg (1913 Ludwigshafen - 1986 Koblenz). Stillleben mit Karnevalsutensilien.
Ziehharmonika, Maske, Tröte und Karnevalshut auf einem weißen Tisch in einem dunklen Raum mit schwarz-weiß gekacheltem Boden
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
44
3 Medaillonanhänger, 1 Kette um 1900.
Emaillierte Anhänger mit perlchenbesetzten Gravuren. 1x 2 Innenfächer mit gerahmter Verglasung (1 Verglasung fehlt). 2 mit verglast gerahmten Rückseiten. Scharnierösen, 1 Broschierung. Ankerkette mit Steckschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
74
2 Granatbroschen Ende 19. Jh.
4-ebnig granatbesetzte Brosche mit großem Cabochon. Medaillonbrosche/Anhänger mit verglast gerahmter Rückseite. Hakenverschluss, Scharnieröse
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
93
Collier mit Amethysten.
Zargengefasste Amethyste zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
125
Kleine Damen-Manschettenknöpfe.
Zwei kleine Mondstein-Tafeln, zwei kleine Saphir-Cabochons in Zargenfassung. Punzen: Feingehalt. Original-Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
131
Klassischer Bandring mit verschiedenen Steinen.
Mittlere Verlaufschiene mit 5 kleinen, eingelassenen Brillanten, 2 Saphiren, 2 Rubinen und 1 Smaragd
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
156
Jadeanhänger an Kette.
In Jadering montierte Goldzier, kleine Jadetafel und 4 kleine, chatongefasste Rubine, an Erbskette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
236
Collier mit Saphir und Diamant.
Abgehängter Saphir und 2 kleine Diamanten zwischen Zierpanzerkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
288
Anhänger mit Korallenkamee.
Im Hochrelief geschnittene Koralle mit Motiv einer Bacchantin mit Weinlaub im Haar. Seitlich kleiner, krappengefasster Saphir. Geschlossene Zargenfassung mit Kordelrand
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
292
Moderner Korallenanhänger/brosche.
Geschnittener Blumenkorb mit kleinem, chatongefasstem Brillant. Ösenhenkel und Kugelhaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
304
Armreif mit Korallen, um 1910.
Ovaler Klappreif mit 3-reihig aufgezogenen Korallenkugeln. Mittig Montierung mit 2 Korallenlinsen und Saatperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
313
2-reihige Korallenkette um 1900.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
414
Emaildose mit Schwarzlotmalerei.
Quaderdose mit leicht geschwungenen Seiten und stark gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und im Deckel Architekturdarstellungen, teils mit Staffage
Limit 130,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
500
Außergewöhnlicher Kowsch aus Glas und Silber.
Reich beschliffene Glasschale mit bärtigem Wikingerkopf und verziertem Griff aus Silber mit 5 farbigen Steinen. Unter dem Griff gravierte Datierung: "1887 4./XI. 1912 - XXV", am Griffende verschlungenes Monogramm
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
517
Biedermeier-Milchkännchen.
Gebauchte Form, ebonisierter Holzhenkel und Steckdeckel mit Kugelknauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
530
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit ovoidem Korpus und ringförmigem Reliefknauf. Auf 4 reliefierten Astfüßchen mit Blattwerk. 1 Schlüssel
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
546
Schwerer Militaria-Deckelbecher. Johann George Hossauer, Berlin.
Frontal appliziertes Reliefwappen, rückseitig gravierte Widmung an Major von Fabeck. Im Deckel spiralförmig gravierte Namenszüge Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit (1809 Königsberg - 1872 Berlin, Sohn von König Wilhelm III. und Königin Luise, Bruder der Könige Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.) gewidmet. Punzen: 1. Zeichenmeister Johann Wilhelm David Friedrich, 2. Zeichenmeister Lars Thomas Wendelboe, Meistermarke, Feingehalt, Tremmulierstrich
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
547
Silberner Regimentsteller.
Rundes Tablett mit bekröntem Monogramm und gravierter Widmung: "Zur Erinnerung an den 16. April 1872. Das Officier-Corps des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) No. 2"
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
594
Gebäckschale.
Runde gemuldete Form mit floral und ornamental gravierter Fahne, voller Reliefrand. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
596
Kleine deutsche Kasserolle. Emil Harnisch, Berlin.
Frontal graviertes Engel-Wapen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke, eine undeutliche Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
629
Schale. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Elimeyer (Moritz Elimeyer, Dresden, Königlich-Sächsischer Hofjuwelier)
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
650
2 Schalen und 1 Teller.
Ägyptische, reich gravierte Schale mit dichtem Tiermuster im Spiegel. / Runde Schale (Wilkens) mit geschweiftem Rand. / Kleiner Teller oder Untersetzer (Italien) mit geschweiftem Rand
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
666
Englischer Humpen.
Schlichter glatter Korpus mit profiliertem Ansatz und Lippenrand, C-förmiger Henkel, farbloser Glasboden
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
669
Englische Konfektschale.
Passig geschweifte Form mit ornamental durchbrochen gearbeiteter Wandung auf drei Füßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
694
Zwei Gebäckschalen.
Eine deutsche Schale mit Hammerschlagdekor, eine italienische Fußschale, partiell godroniert. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarken, eine Schale mit Halbmond und Krone
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
702
Krug mit Silberdeckel und rundes Tablett.
Schlanke Zylinderkanne aus Klarglas, silberner Steckdeckel mit Zapfenknauf (Wilhelm Binder). H 27,5 cm. / Handgearbeitetes, kleines Tablett mit 2 reliefierten Handhaben. Ø 20,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
784
Extrem flache Armbanduhr in Gold.. AUDEMARS PIGUET.
Handaufzug, Werk mit Genfer Streifen, 18 Jewels, weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, verglaster Boden. Original-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Zertifikat, Original-Etui, Karton
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
797
Uhrenbeweger - Time Mover.. ELMA.
Executive by Buben & Zörweg. Serien-Nr. EX0112BZ842. Beweger für 4 Uhren, Box für 6 Uhren, 2 Schalter für Zyklusbetrieb und Dauerbetrieb. Lackierter Holzkorpus mit Sichtfenster, innen schwarzer Samt. Batteriebetrieben, ohne Netzadapter, mit Bedienungsanleitung, im Original-Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
799
Tischuhr.. JUNGHANS.
Rundes Zifferblatt, auf flachem Rechtecksockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
803
Laternenuhr "Rue de la Paix" in Original-Etui.. JAEGER-LECOULTRE.
Tischuhr in Form einer Straßenlaterne, auf dem blauen Straßenschild bezeichnet "Rue de la Paix"
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
812
Spätbiedermeier-Säulenuhr.
Portalform mit 4 gedrehten Säulen, geschweiftem Giebel und Stufensockel. Helle florale Marketerien und Fadeneinlagen, reliefierte Prunklünette und Prunkpendel
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
851
Französisches Puppenmädchen "Chantal". Jules Steiner, Paris.
Kurbelkopf, feste blaue Paperweight-Augen, geschlossener Mund, Ohrringe, braune Mohairperücke, Strohhut. 9-teiliger Gliederkörper. Weinrotes Kleid mit weißem Kragen und Spitzenbesatz, weiße Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
899
Puppenmädchen "Amelie".
Kurbelkopf, grau-blaue Glasaugen, Ohrringe, jünger ergänzte rotbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Lederschuhe, Strohhut, weinrote Tasche mit Perlstickerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
925
4 Badepuppen, 3 Miniatur-Kewpies und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
4 sogenannte "Frozen Charlottes" oder "Nacktfrösche": 1x weiß mit rosa getöntem Kopf und braunen Haaren (L 20 cm), die anderen bekleidet, mit Defekten (L 9 - 11 cm). 2 Blechbadewannen: 1x mit 3 Miniatur- Kewpies aus Biskuit (H 3,5 - 5 cm), 1x mit 3 Miniatur-Badebabys (H ca. 3 cm). Badewanne auf Gestell, darin Baby, Schneebaby etc. Rote Wärmflasche aus Blech
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
931
8 alt bekleidete Puppenstubenpüppchen.
Verschiedene, vorwiegend blonde Püppchen, alle bekleidet und mit modellierten Schuhen
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
944
3 Puppenstubenpüppchen und 1 Hund.
Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, Mohairperücken, Kleidchen und modellierten Schuhen. 2x Glieder aus Biskuit, 1x aus Masse (L 10-14 cm). Dazu kleiner Hund mit weißem Echtfell (H 5,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
971
Eisenbahn-Konvolut. Märklin.
Schwarze Lok für Elektrobetrieb (L 19 cm) mit Tender, 2 Personenwagen 3. Klasse, 1 Güterwaggon "17280" mit 2 seitlichen Schiebetüren (L je 19,5 cm). Dazu Trafo "Der feinstufige Electric-Transformator mit Kurzschlussauslösung" (6-22 Volt), Tunnel, Signal, Lampe, ca. 20 Schienenstränge und 1 Weiche "0 R 8". Funktion nicht geprüft
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
977
Leuchterengel mit Brotteigarmen. Erzgebirge.
Auf dem Kopf 5-flammiger Bogen "Ehre sei Gott in der Höhe" und in den Händen 2 Kerzentüllen haltend
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
985
6 Figurenleuchter. Erzgebirge.
Als Bergleute in schwarzer Uniform, jeweils mit 2 Kerzentüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1003
Puppen-Weihnachtsbaum.
Christbaum mit Papiernadeln, altem Glasbehang und elektrischer Beleuchtung. Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1159
Scheibenleuchter mit Löwenfüßen.
Von 3 vollplastischen Löwen getragener Leuchter mit profiliertem Rundfuß, Stabschaft mit 3 Scheibennodi sowie Wachsteller mit 8 ausgesägten Zinnen und Messing-Dorn. Boden mit Eisenplatte verschlossen; durchgehender Eisen-Gewindestab
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories