Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
3077
Porzellangemälde: "Marguerite". KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit blütengefüllter Schürze vor einer Marienstatue, nach einem Gemälde von Jean Baptiste Bertrand (1823-1887)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3130
Seltene Jugendstil-Figur: Judith. KPM Berlin.
In bewegter Pose stehende junge Frau, den rechten Fuß auf den Kopf des Holofernes stellend
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3155
6 Dessertteller "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 500,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3242
Dejeuner mit Silhouettenmalerei. Ernst Wahliss.
8 Teile. Empire-Form. Zitronengelber Fond mit ornamental goldgravierter Bordüre und Ovalmedaillons mit den bezeichneten Silhouetten berühmter Dichter und Philosophen (Fichte, Schelling, Lessing, Dante, Goethe, Schiller) sowie der Silhouette der "Gustel von Blasewitz". 2 Kannen (H 16 und 13,5 cm), Zuckerdose (H 7,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm), 2 verschiedene Untertassen (Ø 13,5 und 14 cm) und 1 ovales Tablett (L 43 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3466
METSU, Gabriel - Museumskopie nach. "Die alte Wildbrethändlerin".
Sehr gute Kopie nach dem holländischen Original, welches heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zu sehen ist
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3489
Die Heilige Familie.
Maria und Joseph mit dem Jesusknaben, der eine Rose hält, vor dunklem Hintergrund
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3554
Neobarocker Maler: Badende Nymphen.
Im Stil des Rokoko gemalte drei Frauen im Sonnenschein am Ufer eines Gewässers
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3556
MOUCHERON, Frederik (1633 Emden - 1686 Amsterdam). Capriccio mit reicher Figurenstaffage.
Sehr fein und detailreich gemalte Szenerie. Rückseitig signiert, Front-Passepartout, neuwertiger verglaster Goldrahmen
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3608
Undeutlich signiert: Mädchenbildnis.
Porträt eines kleinen Mädchens in Tracht im hellen Licht
Limit 80,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3641
DEFREGGER, Franz von - Kopie nach. "Der Besuch".
Gute Kopie nach dem Original von 1875, welches heute in der Neuen Pinakothek in München zu sehen ist
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3671
GESSNER, Conrad zugeschrieben (1764 Zürich - 1826 ebd.). An der Furt.
Reiter mit mehreren Pferden auf einem Weg am Waldrand nahe einer Ortschaft mit Hirte und Rindern beim Flussufer
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3783
LUGO, Emil (1840 Stockach - 1902 München). "Der Bergsee".
Enten auf dem See im warmen Sonnenschein vor dem felsigen Hang unter blauem Himmel
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3804
ARP, C.. Hochgebirge.
Heller Sonnenschein über den Tannen vor den steil aufragenden Zinnen des Berges
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3841
THIERBACH, Richard (1860 Stolberg - 1931 ebd.). "Tannengruppe".
Helles Licht über den Bäumen am Waldrand
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3855
FUTTERER, Josef (1871 Mondfeld/Wertheim - 1930 München). Spätsommerliche Landschaft.
Neoimpressionistische Darstellung von Staffagefiguren unter Birken im warmen Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3925
BUNKE, F.. Am Waldrand.
Kiefern unter bedecktem Himmel am Wegesrand
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3927
SCHLICHTING, Waldemar (1896 Berlin - 1970 ebd.). Ostsee.
Blick über die Dünen zum Meer unter leicht bewölktem sonnigem Himmel
Limit 360,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3970
LINNIG, Egide (Egidius) (1821 Antwerpen - 1860 ebd.). Zweimaster auf offener See.
Das Schiff auf hohen Wellen unter dunklem Gewitterhimmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4012
LINS, Adolf zugeschrieben. "Böhmische Hütten im Frühling".
Kinder am Bach im Frühling nahe der Brücke vor den Häusern
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
4136
PROOIJEN, Albertus van (1834 Groningen - 1898 Amsterdam). Zwei Landschaften mit Kühen an der Wasserstelle.
Die Tiere mit dem Hirtenpaar an einer Wasserstelle sowie die Tiere mit dem Hirtenpaar an einer kleinen Brücke
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
906
Käthe-Kruse-Puppe "Du Mein". Typ V oB.
Trikotkopf mit einer Hinterkopfnaht und Röllchen am Hals. Stoffkörper mit Schlenkergliedern und abgesteppten Fingern und Zehen. Dazu jünger ergänzte Babykleidung
Limit 800,00 €
Kaufpreis 640,00 €
Verkauft
126
Schweizer Gold-Armbanduhr. Cortébert.
Ankerwerk, 17 Steine, Handaufzug. Guillochiertes Zifferblatt, feines Milanaiseband
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
188
Marquisering mit Brillanten.
Ringkopf mit 18 eingelassene Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
203
Entouragering mit Zuchtperle und Brillanten.
Zuchtperle, umringt von 16 chatongefassten Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
215
Hochwertiges Ohrsteckerpaar mit Brillanten, Zuchtperlen und Diamanten.
Brisur mit zargengefasstem Brillant und Abhängung mit je 13 Diamanten und 1 Barockperle. Scheibensteckmechanik
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
242
Hochwertiger Ring mit Brillanten und Diamanten.
3 chatogefasste Brillanten und 8 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
260
Ring mit Rubin und Brillanten.
Breite Verlaufschiene mit zargengefasstem Rubincabochon und pavégefassten Brillanten
Limit 600,00 €
Nicht verkauft
269
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
274
Ring mit Brillant, Altschliff-Diamanten und Diamanten.
Chatongefasster Brillant, 2 chatongefasste Altschliff-Diamanten und 42 kleine, eingelassene Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
291
Ring mit Koralle und Brillanten.
Zargengefasster Cabochon und 6 eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
547
Silberner Regimentsteller.
Rundes Tablett mit bekröntem Monogramm und gravierter Widmung: "Zur Erinnerung an den 16. April 1872. Das Officier-Corps des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) No. 2"
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
584
Art-déco-Silberbesteck in Kasten. Bremer Silberwarenfabrik.
Umfangreiches, 51-teiliges Besteck mit geschweiftem Griffende: Je 12 Speisegabeln, Messer und Dessertgabeln. Dazu 6 Kaffeelöffel und 9 Vorlegeteile
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
607
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Bremer Silberwarenfabrik.
Gefächerte Griffe mit Monogramm "UD": 12 Fischgabeln und 12 -messer
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
653
Silbernes Münztablett.
Flaches, rundes Tablett mit 9 eingelegten 2-Mark-Stücken aus den Jahren 1888-1913. Unterseitig wohl spätere Widmung: "Erich Lohse 12.5. 84, Bad Harzburg"
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
697
Englische Karaffe mit Silber-Montierung. Mappin & Webb, London.
Farbloses Glas mit Blüten- und Schleifendekor. Aufwendig gearbeitete reliefierte Silber-Montierung mit Scharnierdeckel, Ausguss, Henkel und Fußstandring, partiell durchbrochen gearbeitet
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
765
Seltene silberne Schlüsseltaschenuhr mit Scheinpendel.
Glattes Gehäuse mit facettiertem Rand
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
780
Weißgoldene Damenarmbanduhr.. GIRARD PERREGAUX.
Tombeauförmiges Gehäuse mit satiniertem Milanese-Armband und Klippverschluss
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
888
Googly-Zwillingspaar mit karierten Kleidchen.
2 ähnliche Ganzbiskuit-Püppchen, jeweils mit Kurbelkopf, zur Seite blickenden Schlafaugen, Perücke (1x blond, 1x braun), 5-teiligem Körper, altem Kleid und modellierten Schuhen
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
967
Eisenbahn-Großkonvolut. Fleischmann.
Spur H0. Umfangreiche Sammlung, teils in Originalkartons. Darunter Kranzug-Set 5597, ca. 7 Loks, ca. 44 Wagen sowie 10 Schachteln mit Zubehör (u.a. Gleise und Innenbeleuchtung). Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
981
3 Leuchterengel. Erzgebirge.
2 große und 1 kleine Leuchterfigur mit Krone und Flügeln. Kleiner Engel ohne Kerzentüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
991
Konvolut Engelmusikanten und Orgel mit Musikwerk. Wendt & Kühn.
22 musizierende Engel, dazu offener Flügel und Orgel mit intaktem Werk (spielt "Stille Nacht")
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1022
Konvolut alte Schächtelchen.
2 jüngere, größere Schachteln mit insgesamt ca. 68 kleinen Schachteln und Döschen (meist Schmucketuis)
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1080
Paar Cloisonnévasen mit Drachenmotiv.
Balustervasen mit breiter Schulter, je zwei Drachen zwischen Wolken auf schwarzem Grund. Schulter mit Phönixmotiven zwischen Rankenmuster
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1182
Paar 4-flammige Girandolen.
Sehr aufwändig gearbeitete Kerzenleuchter mit überaus reicher, teils polierter Reliefzier am 3-seitigen Sockel, Vasen-Schaftansatz und der Bekrönung mit 3 Volutenarmen sowie napoleonische Adlerfigur als Flammenlöscher auf der erhöhten Zentraltülle
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1287
PINESCHI, G. Alabasterbüste einer Frau.
Auf einem Alabastersockel mit Blattfries in der Front stehende Büste einer jungen Frau in hoch geschlossenem Kleid sowie mit Haube
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1661
Saufeder.
Spieß mit lanzettförmiger Spitze, kantiger Holzschaft mit Lederriemen und Samt umwickelt
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1677
Schwere Scheibenbüchse.
Perkussionsgewehr (aptiert?) mit gezogenem Lauf, Kaliber 18 mm, auf der Schloss-Gegenplatte punziert '33'. Kimme und Korn, Abzug und Stecher, Kolbenfach, Ladestock mit fehlender Verdickung
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1759
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Außergewöhnliche Weltkarte.
Äußerst dekorative Weltkarte der östlichen und westlichen Hemisphäre, 2 weitere Hemisphären mit dem nördlichen und südlichen Sternenhimmel mit den Sternbildern, Darstellung der Sommer- und Wintersonnenwende, Titelkartusche mit Spruchband "Planiglobii Terrestris Cum Utroq Hemisphærio Cælesti Generalis", gehalten von 2 Putten, die Tag und Nacht symbolisieren; reich dekoriert mit detaillierten Darstellungen von Göttern des Windes und Naturphänomenen, Beschreibung der Naturphänomene in lateinischer Sprache; erstmals erschienen in Johann Baptist Homanns Ältestem Atlas von 1707
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2280
Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel über einer Goldrocaille die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2287
Figurengruppe "Asien und Afrika". Fürstenberg.
Allegorie auf die Erdteile Afrika und Asien: auf einem Löwen sitzender Putto mit Elefantenhut und Putto mit bunter Kette
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2325
Empire-Korb mit Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2348
Kavalier mit Hut. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, eleganter Rokokoherr mit Dreispitz
Limit 600,00 €
Nicht verkauft
2357
Dose mit Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen.
Zuckerdose mit Blütenknaufdeckel. In Rocaillereliefkartuschen fein gemalte Landschaften mit Vögeln. Im Deckel alter Klebezettel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2374
Deckeltasse mit Bataillemalerei. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Blatthenkel und Blütenknaufdeckel. Auf Tasse, Deckel und Untertasse jeweils eine goldgerahmte Kartusche mit purpurnen Kampfszenen
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2394
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit bogendurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2463
Wendischer Hochzeitsbitter. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2516
Empire-Tasse mit Sternendekor. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Goldfond, in Streifen alternierend Mattgold und Glanzgold, auf Tasse und Untertasse mattblauer Fondstreifen mit goldenem Sternenmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2524
Ansichten-Porzellanei Denkmal Friedrich Wilhelms III. KPM Berlin.
Rosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht des Reiterstandbildes Friedrich Wilhelms III. in Berlin
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2597
Ansichtenteller "Marienbad". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit korbdurchbrochener Fahne. Kobaltfond, im Spiegel eine Medaillon mit der Ansicht des böhmischen Kurortes Marienbad, in drei Rocailleschildern auf der Fahne Blumen- und Insektenmalerei
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2645
6 Teller mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2808
Japanerin im Boot. Meissen.
In einem Boot stehende Japanerin mit Kind und Vogel
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2824
Allegorie "Der Geschmack". Meissen.
An einem Tisch mit Birnen, Gebäck und Wein sitzende Rokokodame
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2858
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit Vergißmeinnichtdurchbruch an der Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Haselnüssen, Stachelbeeren, Brombeeren und Walderdbeeren
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2859
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit Vergißmeinnichtblütendurchbruch an der Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Birnen, Trauben und Brombeeren
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2989
Umfangreiches Speiseservice. Herend.
45 Teile. Form "Altozier". Grüner Rand und Rosenmalerei. 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 1 Terrine (H 21 cm), 1 Sauciere, 2 Ovalschalen (L 22 und 26,5 cm), 1 Rundschale (Ø 25,5 cm), 1 Ovalplatte (L 37,5 cm), 2 Gemüseteller (Ø 30 und 33 cm), 1 Dreiecksschale (Ø 24,5 cm)
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3073
Porzellangemälde: Bettelknaben beim Würfelspiel.
Rechteckige Platte mit der Darstellung dreier Knaben mit Hund, nach einem Gemälde des spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo (1618-1682)
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3081
Paar Porträttassen. Meissen.
Glockentassen mit dem schauseitigen Bildnis einer alten Frau bzw. eines alten Herren in einer goldrocaillegerahmten Vierpasskartusche
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3125
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3158
Tortenplatte "Blau-bunte Blumenmalerei". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3200
Platte mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Ovale Platte mit der Darstellung eines Blumenbuketts mit Narzisse und Veilchen im Spiegel sowie kleinen Blumenbuketts auf der Fahne
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3251
Russisches Kaffeeservice mit Kaffeebesteck. Lomonossow.
25 + 14 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Schale (Ø 22 cm), 1 Vase (H 12 cm), 1 Tafelaufsatz (H 7 cm) sowie 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln , 1 Zuckerzange und 1 Tortenheber aus Messing mit Porzellanmedaillon am Griffende. Dazu 1 kleines Deckchen mit zum Dekor passender Stickerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3634
DE CALA Y MOYA, José zugeschrieben. Gitarrenstunde.
Junge Frau mit Gitarre beim Spielen vor einem Paar nahe einem großen Wandbild
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3705
AHNER, Alfred (1890 Wintersdorf - 1973 Weimar). Bauern bei der Rast mit Pferden.
Schemenhaft erkennbare Personen und Pferde auf einer Lichtung
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3717
FABIAN, Max (1873 Berlin - 1926 ebd.). Fischländerstube mit Stickerin.
Eine junge Frau in freudigem Gespräch mit einem Mädchen am Fenster
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
Categories