Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
4017
KORK-GEIßEL, Jenny (1872 Borkentreich - 1951 Warburg). Ansicht von Warburg.
Helles Sonnenlicht über der ehemaligen Dominikanerkirche und anschließenden protestantischen Kirche St. Maria in vinea sowie dem Klostergebäude oberhalb der Hansestadt
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4083
KOCH, Otto Albert (1866 Mannheim - 1921 Heidelberg). Ruinen des Forum Romanum.
Tempelruine von Castor und Pollux. Originaler Keilrahmen, originaler geschwärzter Profilrahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4134
THIELE, Carl Robert Arthur (1860 Leipzig - 1936 ebd.). Skifahren.
Viele Personen auf Skiern bei der Abfahrt im hellen Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4137
MILONE, Antonio (1834 - 1919 Neapel). Kuhherde.
Bauernpaar mit Pferd und einer Herde mit Rindern im hellen Licht nahe einem Seeufer
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
4155
PLOCK, Karl (1861 Karlsruhe - 1924 ebd.). Rinderherde vor Windmühlen.
Die Herde auf der Wiese nahe dem Ufer und den Windmühlen im Sonnenschein
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
4175
Undeutlich signiert: Jagdstillleben mit Rebhühnern.
Die zwei Beutevögel vor dunkler Wand
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4193
DAHLEN, Paul (1881 Karlsruhe - 1954 Wiesbaden). "Stiefmütterchen".
Die verschiedenfarbigen Blumen in drei Töpfen auf einem Tisch im hellen Licht
Limit 160,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
652
Ovales Silbertablett.
Großes Tablett mit geschweiftem Rand
Limit 700,00 €
Kaufpreis 580,00 €
Verkauft
4180
Paar fein gemalte Stillleben im Altmeisterstil.
Je Darstellung eines üppigen Blumenbuketts mit verschiedenen Blumen auf einem Sims vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 570,00 €
Verkauft
18
Viktorianischer Armreif mit Altschliff-Diamant und Perlchen.
Ovaler Klappreif mit krappengefasstem Altschliff-Diamant und Perlchenbesatz in Ornamentzier. Kastenschloss mit Sicherheitskette. In altem Etui
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
24
Bandring mit Altschliff-Brillanten.
Breite Verlaufschiene mit 9 eingelassenen Altschliffsteinen
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
25
Entouragering mit Opal und Altschliff-Diamanten, um 1900| siehe Nachtrag.
Krappengefasster Cabochon, umringt von 16 Altschliffsteinen. Schmale Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
64
Kuriose Fahrrad-Brosche im Originaletui? um 1920.
Plastisch und filigran gestaltete Brosche mit beweglichen Rädern und 2 kleinen Saphircabochons, in dunkelbraunem Etui. Hakenverschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
148
Moderner Anhänger mit Opal und Brillant an Kette.
Zargengefasster Opal und seitlich kleiner Brillant, an Zierkette mit Karabinerschließe
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
179
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
231
Ring mit Brillanten und Saphiren.
Zargengefasster Brillant und und 16 eingelassene Saphire, zwischen breiter Schiene
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
236
Collier mit Saphir und Diamant.
Abgehängter Saphir und 2 kleine Diamanten zwischen Zierpanzerkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
401
Barocke Miniatur: Hüftbildnis eines Adligen.
Hüftbildnis des stehenden Adligen (Joshua Ratcliffe?) mit braunem Mantel über rotem Justaucorps
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
422
Prachtvoller Nautiluspokal.
Großer Kunstkammer-Pokal mit vollplastischer Amorfigur auf der Kugel, der mit erhobenem Arm die Nautilusschale trägt; als Bekrönung ein Segelschiff
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
510
Weihrauchfass.
Floral durchbrochen gearbeitetes Turibulum, an 3 Ketten. Ohne Deckel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
575
Große Silberschale.
Ovale Tafelschale mit eingerollten Blatthenkeln
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
616
Konvolut Silberbesteck.
25 Teile mit Augsburger Faden: Große Suppenkelle, 6 Speisegabeln, 3 + 3 Messer und 6 + 6 Suppenlöffel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
627
Silberne Henkelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit Perlbändern
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
695
Deutscher Deckelkrug.
Zeitlos glatter Korpus mit profilierter Lippe. Scharnierdeckel mit C-förmigem Drücker. Auf dem Deckel reliefiertes Engel-Wappen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, unbekannte Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
854
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, feste braune Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Grünes Kleid mit Puffärmeln, alte Unterwäsche
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
878
Ausdrucksvoller Charakterjunge "Christian" mit Hund. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, bewegliche Zunge, mittelblonde Echthaarperücke. 17-teiliger Toddlerkörper mit geteiltem Torso und verstummter Stimme. Alter Matrosenanzug mit passender Mütze, braune Lederschuhe, braune Umhängetasche. Dazu kleiner, weißer Mohair-Terrier, Blechtröte und Netz mit Murmeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
884
Charaktermädchen "Mein neuer Liebling - Hanna". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, braune Lederschuhe. Dazu Steiff-Lämmchen "Lamby" (H 11 cm)
Limit 170,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
998
Konvolut Gablonzer Christbaumschmuck.
Ca. 26 Teile kunstvoller Glasschmuck für den Weihnachtsbaum
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1289
AICHELE, Paul (1859 Markdorf - 1910 Berlin). Geburt der Venus.
Über den Wellen auf einer Muschel stehende, nur leicht bedeckte Göttin der Liebe im reizvollen Kontrapost
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1300
Große Art-déco-Figurengruppe: Küssendes Paar.
Zum Kuss sich über die dahinsinkende Frau beugender Mann
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1320
MONOGRAMMIST "M". Große Sitzende.
Voluminös schwellende runde Formen ergeben die sitzende Figur in besinnlicher Haltung
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1386
Pokal mit Gold- und Silbermalerei.
Sechsfach facettierte Kuppa, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Auf der Wandung rapportierendes Grillage- und Floraldekor in Silber- und teils gravierter Goldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1531
Jugendstil-Figur "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Sitzende Dame in grünem Kleid mit geblümter Stola und Fußkissen, auf gestuftem Ovalsockel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1536
Seltene Jugendstil-Figur: Wasserträgerin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Mädchen in taubenblauem Kleid mit 2 Wasserkrügen, auf Sockel mit dem Relief einer geflügelten Sphinx
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1679
Schwere Scheibenbüchse mit schöner Holzmaserung.
Perkussionsgewehr mit gezogenem Lauf, Kaliber 15 mm. Lochvisier, Abzug mit Stecher, verziertes Kolbenfach, Schloßplatte und Beschläge graviert. Kolben schön gemasert, Ladestock
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1681
Englisches Karussellpferd.
Wie ein Zirkuspferd geschmücktes, reliefartig beschnitztes Holzpferd mit Beschriftung am Hals: "Keep cool". Nahe dem Widerrist durchgehende Führungshülse aus Eisen mit kleiner Führungsschiene unten
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2111
Paar 2-flammige Art-Déco-Wandlampen.
An köcherförmiger Wandhalterung gestuft angebrachte Arme mit Schraubfassungen in den hohen Walzen-Leuchtkörpern
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2169
Zierlicher Vitrinenschrank.
Elegante 1-türige, 3-seitig verglaste Pfeilervitrine mit Sockelschub und verspiegelter Rückwand, dekoriert mit gedrehten Säulen und Gesims; 4 sichtbare Ablageflächen
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2207
China-Seidenteppich.
Eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Felsen und Blumen stehenden Chinesen mit Fächer, Malerei im Stil von Claudius du Paquier (1679-1751)
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2259
Winzerin. Wien.
An einem Traubenkorb stehende Dame als Winzerin, in ihrer Linken ein Winzermesser und in ihrer rechten Hand einen Schläger haltend
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2270
Allegorie des Wassers. Closter Veilsdorf.
Stehender Amorknabe mit Fisch, aus einem Krug Wasser gießend
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Frankenthal.
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2305
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2339
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einen Baumstamm gelehnter, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
2376
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Kirche und Rokokopaar
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2413
Allegorie-Der Winter. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1771. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2459
Tanzpaar. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1882. Pendant zu Modell-Nr. N 104 "Brautpaar". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig kupfergrüne galante Szenen, auf der Deckelinnenseite das Bildnis der Louise-Henriette de Bourbon als Hebe, nach einem Gemälde von Jean-Mac Nattier (1685-1766)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2769
Gemüseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Astern, auf der Fahne kleine Blumengebinde
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2802
"Mutterliebe"| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Hocker sitzende junge Frau mit Kleinkind
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2930
Miniaturkännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Polygonales Teekännchen mit Blattdeckel, reichem Blütenbelag und Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
3098
Bildplatte: Blumenbukett.
Farbige Bemalung von K. Schubert, Meissen, signiert. Das üppige Arrangement ist bei allem Eingehen auf die Einzelblüte als eine ausgebreitete ornamentale Einheit konzipiert. Unglasierter gerillter Boden, ohne Marke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3192
3 Teegedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3202
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Schale mit gewelltem und durchbrochenem Rand, auf acht, auf einer Rundplinthe stehenden Füßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3210
Großer Ara. Hutschenreuther.
Große Figur eines Papageien auf einem Kakaobaum sitzend, in seiner linken Kralle eine Kakaofrucht haltend
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3471
Barocker Maler: Maria mit dem Jesuskind.
Maria mit dem Jesuskind vor dunklem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3505
MARINEMALER 20. JAHRHUNDERT. Dampfschiffe vor einer Eisen-Bogenbrücke.
Weite, impressionistisch angelegte Ansicht mit Schiffsanleger, Schleppschiff und Güterzug mit Dampflokomotive in einem extremen Querformat. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3620
PUTZ, Leo - zugeschrieben oder Umkreis. Stehender Frauenakt.
Nackte junge Frau an einer hellen Wand mit dem Rücken zum Betrachter
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3625
VÁSQUEZ DÍAZ, Daniel (1882 Nerva - 1969). Badende.
Zwei Frauen am seichten Ufer des Flusses an einem hellen Tag im Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3647
LASEK, Andrej (* 1945). "Der Überfall".
Einfallende Gänse in der Bauernstube, wobei ein Kind von der Bank stürzt und die Katzen aufgescheucht werden
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3704
TAUPIN, Jules zugeschrieben (1863 Paris - 1932). Orientale.
Junger Mann mit Turban und Truthahn auf der Straße im hellen Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3740
CORELLI, Augusto (1853 - 1918). Winter auf den Feldern.
Mutter mit Kindern und Vieh auf einem verschneiten Weg in den Bergen unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3817
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). "Ordenskirche in Bayreuth".
Blick vom Mittelgang zum Altar vorbei an goldenem Kronleuchter und einfallendem Licht
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3942
Landschaftsmaler: Abendsonne am Flussufer.
Blick über den Fluss zu den Wäldern nahe dem Ufer bei einer hinter den Wolken untergehenden Sonne
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4135
OMMEGANCK, Balthazar Paul zugeschrieben (1755 Antwerpen - 1826 ebd.). Hirtenszene.
Zudringlicher Jäger bei einer Hirtin unter einem Baum nahe dem Vieh auf der Wiese
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
4138
CORTES, Antonio (1827 Sevilla - 1908 Lagny-sur-Marne). Weidepartie .
Kühe und Schafe nahe der Hirtin auf der grünen Wiese im Sonnenschein
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
4140
NETTER, Benjamin (1811 Straßburg - 1881). Landschaft mit Vieh und Hirte.
Mit dem Hund spielender Hirtenknabe nahe den Rindern und dem Fluss in sonniger Landschaft
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
Categories