Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1830
2 Perückenköpfe aus Holz.
Heller Kopf mit geschnitzten Gesichtszügen, dunkler Kopf nur als große Kopfform gearbeitet. Wohl Ende 19. Jh
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1898
Jugendstil-Tafeltuch und 8 Servietten.
Großes Tuch mit Ranken-, Blüten- und Blattdekoren und 8 Servietten mit Floral- und Ornamentdekoren. Weißstickerei-Monogramme HB/KW, Wäscheband
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1916
Elegantes Tafeltuch um 1910.
Breites Ovalmuster mit mächtigen Ranken- und Blütendekor. Mittig zierliche Ovalwiederholung. Gesticktes Monogramm DC
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1926
Schwedisches Tischtuch mit Drachenmuster, nach Entwurf der schwedischen Textilkünstlerin Signe Sohlman.
Tuch mit altnordischen Dekoren stilisierter Drachen und sich kreuzenden Bändern. Gesticktes Monogramm SV
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1952
2 transluzide Cloisonnéschalen.
Mehrpassige Schale mit roten Päonienblüten auf hellem Hintergrund bzw. kleine Schale mit gewelltem Rand und Blüten auf blauem Grund. Beide mit ornamentalen Böden in gleicher Technik
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1963
Bodenvase mit Frauen im Garten.
Balustervase mit polychromer Emailmalerei. Fünf Damen im blühenden Garten unter knospendem Baum. Rückseite mit zwei Schriftblöcken. Seitlich zwei durchbrochen gearbeitete Handhaben mit beriebener Vergoldung. Oberster Rand mit dünner, brauner Kante. Holzsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1971
Deckelvase famille noir.
Gedrungener Korpus mit zwei Bildkartuschen, jeweils Mann und Frau mit spielenden Kindern. Dekor besteht aus Kürbisranken auf schwarzem Grund, durchsetzt mit Schmetterlingen. Deckel mit Fabeltier als Knauf
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1973
Deckelgefäß mit Blaumalerei.
Bauchiges Gefäß mit Unterglasur-Blaumalerei. Ranken und das Schriftzeichen hsi für doppelte Freude, auf Wandung und Deckel. Deckel durch Schriftzeichen und Ornament passend, jedoch etwas andere Blautönung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1975
Deckelgefäß mit Blaumalerei.
Rundliche Form mit Rankendekor in Unterglasur-Blaumalerei, durchbrochen von zwei Zeichen für 'Doppelte Freude', dazu ergänzter flacher Deckel mit gleichem Motiv.
Boden mit blauem Kreis bemalt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1988
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Dame mit Pipa - Elfenbein
Sitzende Frauenfigur, eine Laute spielend, mit einem Phönix oder Pfau als Haarschmuck. Auf Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1990
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Mönch - Elfenbein
Stehender Mann in einer Kutte, mit einer Kette an der nach unten zeigenden Hand. Stark gebräunte Figur mit teils verfüllten Trockenrissen, auf unregelmäßigem Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1993
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Dame mit Spiegel - Elfenbein
Sitzende Frauenfigur mit großer Blüte und Spiegel oder Fächer in den Händen. Phönix oder Pfau als Haarschmuck in den leicht geschwärzten Haaren. Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1995
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Kleine Teekanne - Elfenbein
Dose in Teekannenform, reich beschnitztes Relief mit Taotiemaske auf der Wandung. Plastisch gestalteter Deckel mit Ratten zwischen niedrigen Kiefern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1999
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
3 Netsuke - Elfenbein
Sitzender Hund / Alter Mann mit langem Bart und Kürbisflasche / Katze und Maus auf großem Bücherstapel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2000
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
3 Kleinteile - Elfenbein
Zweiteiliger Grillenkorb oder Duftbehälter in Doppelkürbisform, durchbrochen gearbeitet, mit Blüten. L 8,5 cm. / Okimon, sitzender Mann mit Affe. H 4 cm. / Runde Dose mit Reliefintarsien aus Perlmutt und Steinen auf dem Deckel, Blüten und Vogel darstellend. Ø 6 cm. Kleiner Chip am Rand. Ein Haarriss seitlich kunstvoll durch Ornamentranke verdeckt. Zwei Intarsienteile fehlen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2019
Kleiner Buddha.
Sitzende Figur mit der Geste der Erdberührung; in der Darstellung auf das Wesentliche reduziert
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2023
Bronzefigur eines Shinto-Priesters.
Sitzender Shinshoku, barfuß und mit einem Fächer (ogi). Auf das Wesentliche reduzierte Figur im Meditationszustand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2036
Alter Seidentangka - Yamantaka.
Dunkelblaue, tanzende Gottheit mit Feueraura, umgeben von Lotosblüte, und Vögeln. Ölfarbe auf Stoff, eingefasst von grünem Seidenstoff mit Schriftzeichen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2041
Eisen-Buddha.
Sitzender Buddha auf doppeltem Lotosthron und erhöhtem Sockel. Mit großer Aura und der Geste der Erdberührung und einer Vase in der Hand. Rückseitig Schriftblock auf der Aura
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2049
3x Silberschmuck.
2 Armreife unterschiedlicher Breite mit Reliefornament. / Kette mit Widderkopfanhänger, zierlich gearbeitet
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2052
Rechteckige Flasche.
Farbig glasiert, mit Blütenmotiven und Stöpsel. Glasur krakeliert und am unteren Rand unregelmäßig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2057
Kris mit Beingriff und Scheide.
Keris Luk 9. Gewellte Klinge mit schönem Streifenpamor und ausgeprägten prabot-Merkmalen. Mendak aus Silber, fein beschnitzter Griff. Holzscheide mit pendak topengan ungemustert
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2105
Jugendstil-Wandlampe.
Runde Wandhalterung mit Akanthus-Relief, gebogener Schaft mit Blattbesatz, Schraubfassung im Glasschirm mit gekniffenem Rand
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2108
Jugendstil-Alabasterlampe mit Frauenfigur.
Rücklings an die Eckbrüstung gelehnte Frau im Etuikleid; hinter ihr die säulenförmige Lampe mit Schale. Im tulpenförmigen Glasschirm 1-flammige Bajonettfassung
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2123
Eleganter Deckenlüster.
4-flammige, tropfenförmige Hängelampe mit reichem Prismenbehang an Messinggestell mit antikisierendem Reliefdekor und Palmettenbaldachin
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2134
Elegante Plafonnier.
1-flammige Deckenlampe mit tellerförmiger Halterung und hexagonalem Lampenschirm; Glasschirm mit Rillendekor und Ornamenten in Scherenschnittoptik
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2166
Salon-Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit rötlich-grauer Marmorplatte, zart dekoriert mit Bronzeapplikationen und geometrisierender Marketerie
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2197
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 sich verjüngenden Beinen, mit grauer, leicht bläulicher Marmorplatte; Schübe verziert mit antikisierenden Marketerien aus Lorbeergirlande und Mäander, akzentuiert mit Messingring-Beschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2207
Biedermeier-Fußbänkchen.
Gepolsterter Schemel mit 2 seitlichen, ebonisierten Griffen; dunkler Bezug mit stilisiertem Blütendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2214
Gründerzeit-Spiegel mit separater Konsole.
Rechteckiger Wandspiegel mit stiltypischer Säulenarchitektur, Muschelbekrönung und Balustradenzier | schlichte Konsole auf 2 Drechselbeinen und Fußverstrebung mit Urnenbekrönung; verziert mit stiltypischem Schnitzwerk, rückseitig mit Löchern zur Befestigung an der Wand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2217
Gründerzeit-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminkspiegel auf gedrehter Säule mit 3 Volutenfüßen, Ablagefläche mit Zargenschub, schwenkbarer Spiegel in Fassung aus gedrehten Säulen mit 2 beweglichen Kerzenhaltern
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2229
Schreibtischfauteuil. Thonet, Wien.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2257
Spätbiedermeier-Spiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit oberen abgerundeten Ecken, vergoldeter, breit gekehlter Rahmen mit Perlstabdekor; altes Glas
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2301
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch. Hannoversch-Münden.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein springender Hirsch in einer Landschaft mit Palmbäumen. Gewölbter Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert "1833", Zinnstandring
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2327
Barocker Fayence-Wandbehälter.
Halbrundes Wandgefäß in Balusterform mit Rundfuß, Maskaron für Ausguss mit angesetzter Messingtülle und separatem Stopfen, halbrunder Deckel in Glockenform
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2346
3 Delfter Fayence-Fliesenbilder.
Querformat mit 3 Fliesen, darauf Szenen Christi in Manganviolett (17 x 43,5 cm). Bildquadrat mit 4 verschiedenen Fliesen, jeweils mit Stadtarchitektur und Booten an Gewässern (30,5 x 30,5 cm). 4-teiliges Fliesenbild mit einem prächtigen Blumenbukett und Vögeln (33,5 x 33,5 cm). Jeweils mit Holzrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2355
2 Delfter Fayence-Blumenvasen für die Wand.
Barockes Füllhorn mit Rocaillen und Blattwerk (H 34 cm). Steckvase mit gerippter Wandung, seitlichen Maskaronen und 30 kleinen Löchern (H 14,5 cm). Jeweils mit Schäfer- oder Landschaftsszenen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2393
Art-déco-Tänzerin in roséfarbenem Kleid. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2456
Wasserkanne, Kumme und 4 Tassen.
Ovoide Kanne und Kumme mit floraler Goldmalerei. / 1 Tasse gemarkt Nyon: Zylindertasse mit Streublümchenmalerei. / 2 Zylindertassen mit rotem Perlband und Goldmalerei. / 1 Glockentasse mit Windendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2505
Mädchen mit Hund und Spiegel. Wien.
Auf einem Hocker sitzendes Rokokomädchen, auf ihrem Schoß ein in den Spiegel schauender Hund stehend
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2535
Barocke Tasse und Koppchen. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei und kapuzinerbraunem Rand. / 1x Koppchen mit sandfarbenem Fond und Blumenmalerei im Spiegel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2562
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Rosenbordüre und einem kleinen Blumenstrauß am Spiegelrand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2579
Tassen mit Landschafts- und Insektenmalerei.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der schwarzlotgemalten Darstellung einer Küste mit Turm und Segelschiffen bzw. einer Flusslandschaft mit Angler, verso Insekten und kleine Goldzweige
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2583
Biedermeier-Schale und 2 -Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
2 Teller mit Rocaillereliefrand und einem Blumenbukett im Spiegel. / 1x oval-mehrpassige Schale mit zwei Handhaben sowie Frucht- und Insektenmalerei im Spiegel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2631
Ansichtentasse "Bad Elster". Krister.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig die verso bezeichnete Ansicht des sächsischen Kurortes Bad Elster
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2636
Ansichtentasse "Eilsen".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillerand und -henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Kurortes Bad Eilsen in Niedersachsen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2638
Ansichtentasse "Schloss in Berlin".
Gefußte, passige Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses in Berlin
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2642
Ansichtentasse "Hildesheim".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Blauer Fond mit vegetabiler Goldmalerei, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Hildesheim
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2644
Ansichtentasse "Wurzbach".
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Wurzbach im Thüringer Wald
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2648
Ansichtentasse "Eisenach".
Gefußte Glockentasse mit gerolltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Eisenach
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2649
Ansichtentasse "Wimpfen im Thal".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Wimpfen am Neckar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2651
Ansichtentasse "Der Kaufberg in Lübeck".
Kratertasse mit Perlband, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Koberges (= Kaufberges) im Norden der Lübecker Altstadtinsel, verso Goldfond
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2654
Ansichtentasse "Die Eggestersteine bey Horn.".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Externsteine (alte Bezeichnung "Eggestersteine") im Teutoburger Wald bei Horn-Bad Meinberg, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2676
2 Biedermeier-Ansichtenteller. KPM Berlin.
Im Spiegel die Ansicht einer Bergkirche bzw. einer Flusslandschaft mit Burg
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2712
6 Gedecke mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
Form "Altozier". 6 Tassen (H 6 cm), 6 Untertassen (Ø 13 cm), 6 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2720
5 Teller, 6 Tassen und 1 Zuckerdose "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2724
5 Porzellane "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 11,5 cm), Tablett (L 27,5 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm), Muschelschälchen (L 14 cm) und Ascher (L 8,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2725
Dose und Teller mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose (H 5 cm, Ø 7,5 cm) und Gebäckteller (Ø 14 cm). Mit bunter, indischer Fels- und Vogelmalerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2747
Flakon mit Watteau-Malerei.
Kleine Plattflasche mit Zungenrelief. Hellblauer Teilfond, beidseitig die Darstellung einer galanten Szene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2766
2 Puttenfiguren und 1 Vitrinentasse. KPM Berlin.
1x Sternzeichenfigur Wassermann: Knabe mit Schlitten (H 11 cm). / 1x Putto als Bildhauer (H 9,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse (H 11 cm) mit sepiafarbener Landschaftsmalerei, originale Untertasse (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2793
2 Schalen und 2 Teller. KPM Berlin.
2 Schalen "Antikzierat": mit purpurfarben-goldener Blumenmalerei (Ø 24 cm). / 1 Teller "Antikglatt" mit Blumenmalerei und Goldmalerei auf der Fahne (Ø 26 cm). / 1 Durchbruchteller mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 23,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2794
Kaffeekanne, Zuckerdose und Schälchen mit Blumenmalerei.
1x KPM Berlin, 1. H. 20. Jh., Modell "Altozier": Kaffeekanne mit einem schauseitigen Blumenbukett mit Narzissen (H 21 cm). /2x Meissen, ab 1850-2. H. 20. Jh., 2 und 4 Schleifstriche: Zylinderdose (H 10,5 cm) und Schälchen mit drei Tatzenfüßen (H 5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2833
3 Schalen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Ovalschal und 2 Ovalschalen mit passiger Fahne (L ca. 26 cm). / 1 Speiseteller in der Form "Alter Ausschnitt" (Ø 27 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2856
Prunkschale mit Streublümchen. Meissen.
Schale mit Blattrelief und kleinen Blütenstängeln im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2861
Gemüseteller mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2916
Allegorie des Feuers. Meissen.
An einem Herd an der Wasserkanne sitzender, sich die Hände wärmender Putto
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2947
Terrine mit Zitronenknauf. Herend.
Modell "Altozier"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2998
Figürlicher Tafelaufsatz. Sitzendorf.
Mit Rosengirlanden und Vergißmeinnichtkränzen belegte Durchbruchschale, auf Stammschaft mit einem am Schaft stehenden Gärtnerkinderpaar, Rocaillesockel mit drei Füßen und Blütenbelag
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3001
Paar Kinderfiguren und Jäger. Triebner, Ens & Eckert.
Knabe mit Hund. / Mädchen mit Katze. / Jäger mit Reh
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3009
Gärtnergruppe und Gänsejunge. Potschappel.
1x Gruppe von Paar Gärtnerkindern mit Blütengirlande und Vogelbauer. / Gänsefütternder Knabe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3014
2 französische Cachepots mit Blütenbelag.
Leicht gebauchte Form mit zwei Henkeln und einer üppigen, aufgelegten Blütengirlande
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3017
Junge Frau am Spiegel. Royal Dux.
Auf einer Treppe vor einem Spiegel stehende junge Frau mit Korb
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3018
Dame mit Hut. Royal Copenhagen.
Im Tanzschritt stehende, die Schürze ausbreitende Rokokodame
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3081
Tennisspielerin. Pirkenhammer.
Auf einem Ovalsockel im Ausfallschritt stehende junge Frau mit Tennisschläger
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories