Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

689
17 Teile Jugendstil-Silberbesteck, Entwurf Heinrich Vogeler. Wilkens & Söhne, Bremen.
Dekor: "Herbstzeitlose". 11 Kaffeelöffel mit Monogrammgravur "HST", 5 Frühstücksgabeln (4x mit Wappengravur, 1x mit Monogramm "HST"), 1 Dessertlöffel mit Wappengravur
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
705
Ovaler silberner Durchbruchkorb. Hofjuwelier Menner, Stuttgart.
Englischer Silberkorb mit Widmungsgravur des Schwäbischen Reitervereins Stuttgart "Für treue Mitarbeit"
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
715
2 silberne Tafelschalen.
Längliche, flache Form mit Perlrand, je auf 4 geschwungenen Füßchen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
779
Charakterpuppe im Matrosenkleid. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen ohne Lider, offener lächelnder Mund mit beweglicher Zunge, rotbraune Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Blau-weiß gestreiftes Kleid, schwarze Wachstuchschuhe, Strohhut
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
779
Charakterpuppe im Matrosenkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
784
Schaufensterfigur "Gudrun". Käthe Kruse, B-Figur.
Größe 10. Abnehmbarer Magnesit-Kurbelkopf, braune Augen, geknöpfte blonde Echthaarperücke. Stehender Trikot-Körper mit festen Beinen und Löchern in den Fußsohlen. Rosa Kleid mit Blümchenmuster, weiße Kindersandalen
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
784
Schaufensterfigur "Gudrun"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
790
Seltenes schlankes Enkelkind. Käthe Kruse, Typ XIV.
Variante mit Tortulonkopf, gemalten blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Schlanker Körper, hellblaue Originalkleidung mit weißen Punkten, passender Hut, weiße Schuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
790
Seltenes schlankes Enkelkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
791
"Kleines deutsches Kind". Käthe Kruse, Typ IX.
Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, braune Augen, blonde Echthaarperücke. Schlanker Körper. Geblümtes Kleidchen, bestickte Schürze, weiße Schuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
791
"Kleines deutsches Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
808
"Jockerle" und "Margretchen" in Originalkartons. Käthe Kruse.
Große Ausführung. Beide mit blauen Augen, blonder Echthaarperücke, Stehpuppenkörper, originaler Kleidung und Zertifikat. Jockerle in Lederhosen, Margretchen im Dirndl
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
808
"Jockerle" und "Margretchen" in Originalkartons
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
810
Hampelchen. Käthe Kruse, Typ XII.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit locker angenähten Beinen, angenähtem Knopf und Band am Rücken. Kariertes Jäckchen, kurze blaue Cordhose, rote Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
810
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
816
Seltene "Flessibila" im Originalkarton. Käthe Kruse.
Sonderedition in kleiner Auflage. Kurbelkopf aus Kunststoff, blonde Echthaarperücke mit Zöpfen, Stoffkörper mit fester Füllung aus Schaumstoff. Originales blaues Kleid mit passender Haube, blaue Lederschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
816
Seltene "Flessibila" im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
823
Puppenbaby "Deta" in Originalkarton. Käthe Kruse.
Schlenkerchen mit bemaltem Stoffkopf und weich gestopftem Körper. Originalbekleidet in rosa Kleidchen und passender Haube. Dazu Zertifikat mit Widmung an die Käuferin
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
823
Puppenbaby "Deta" in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
893
Seltenes Künstler-Holzspielzeug "Aschenputtel von Eisgruber". Höllering Werkstätte, Seiffen im Erzgebirge.
4 Frauenfiguren, 2 Bäume und 8 Gänse. Die einfachen, klaren Formen und die schlichte Bemalung erinnern an die Figurendarstellungen des Bauhäuslers Oskar Schlemmer
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
950
Shunga Rolle mit erotischem Figurenzyklus.
In 12 Bildern erzählte Geschichte von drei Seefahrern, die durch einen Sturm auf Insel voller Frauen verschlagen werden. Farbige Malerei auf Gewebe, dieses montiert auf Papierbahn mit Goldflitter. Rollen-Ende aus Bein
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
950
Shunga Rolle mit erotischem Figurenzyklus
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
996
Hochwertiger Kris - Keris Luk 33, in beschnitzter Scheide.
Sehr ausgefallene Klinge mit ausgeprägtem Pamor und Prabot-Merkmalen. Sehr sorgfältig einseitig beschnitzte Holzscheide und beidseitig beschnitzte Wrangka. Heller Holzgriff, ebenfalls schön geschnitzt
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1067
Imposanter Empire-Rahmen.
Tief gekehlter Profilleistenrahmen; in den Ecken mit Palmetten, Blattranken und Rosetten reliefiert
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1067
Imposanter Empire-Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1128
Konvolut von 6 dekorativen Waffen.
Anderthalb-Händer mit gerader Klinge und Messinggefäß. L 97 cm. / Säbel in Lederscheide, Klinge mit drei Hohlschliffen und stark korrodiert. L 97 cm. / Haumesser mit breiter Klinge, afrikansicher Typus. Griff mit Metalldornen. L 54 cm. / Chaibermesser mit verzierter Klinge und Griff. L 35 cm. / Kurzschwert mit beschnitztem Griff, wohl indonesischer Raum, Klinge mit starken Korrosionsnarben. L 53 cm. / Dekorationswaffe in Form einer Steinschlosspistole. L17 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1128
Konvolut von 6 dekorativen Waffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1131
Kartuschkasten Sachsen-Coburg.
Schwarzes Leder mit Metallumrandung und Wappenapplikation
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1131
Kartuschkasten Sachsen-Coburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1174
4 Lederscheiden.
2 für kurze Säbel, einmal Messer mit Beimesser und einmal für eine gerade Seitenwaffe
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1174
4 Lederscheiden
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1177
Infanterie Offiziersdegen - Kronendegen.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Mittellinie. Beidseitig etwas verputztes Ätzmuster, mit bekröntem Monogramm "FWR". Griff des IOD alter Art mit aufgesetzter Krone als Knaufende. Hier wohl nachträglich roter Filz in die Krone eingelegt (lose). Schwarze Lederscheide mit Haken und Portepee
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1177
Infanterie Offiziersdegen - Kronendegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1321
Russischer Künstler: Soldat auf Skiern.
Nachguss des Ausschau haltenden Soldaten aus der Zeit des 2. Weltkrieges
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1321
Russischer Künstler: Soldat auf Skiern
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1344
LE FAGUAYS, Pierre (1892 Nantes - 1956 Paris). Amazone mit Schwert und Schild.
Nachguss der leicht bekleideten jungen Frau, die gleich einer Ausdruckstänzerin mit gezücktem Schwert stürmisch voranschreitet
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1344
Amazone mit Schwert und Schild
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1486
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Runder Ascher mit hohem Fuß (Modell-Nr. 221a, Ø 18,5 cm), flache Rechteckdose mit Sphinx (Modell-Nr. 112, Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1486
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1487
3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Runde Deckelgefäße mit teils reliefiertem Dekor (Eidechsen, Blätter, Spirale)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1487
3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1563
2 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Konische Kuppa, Schaft mit großer, eingestochener Luftblase, Rundfuß; Abriss. 1x das gravierte schauseitige Monogramm "I:F:B:B"
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1563
2 Schnapsgläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1616
Bierkrug mit Emailmalerei.
Konischer Krug mit Bandhenkel und Knaufdeckel; ausgekugelter Abriss. Umlaufend bemalt mit feinen Floralranken und silbernen Rocaillen sowie Vögeln, Insekten und Chinesenfiguren in den Ranken
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1616
Bierkrug mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1641
Großer Jagdpokal.
Zwölffach facettierter Pokal mit konischer Kuppa, nodiertem Schaft und polygonalem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine geschnittene Waldlandschaft mit Hirschen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1641
Großer Jagdpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen.
1x GALLÉ, um 1920/25: Balusterväschen aus farblosem Glas, opalweißem Innenfang und violettem Überfang, umlaufend eine geätzte, blühende Pflanze (H 8 cm). / 1x J. MICHEL, um 1925/35: Enghalsväschen aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang und rotem Überfang, umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Segelbooten (H 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1678
Vasenobjekt. Murano.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1678
Vasenobjekt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1704
Paar 2-flammige Wandleuchter im Barock-Stil.
Wandappliken mit Blattmaske über der Voluten-Herme als Wandhalterung, aus dem Mund strebende Arme mit Blattbesatz, vegetabil reliefierte Vasentüllen mit Tropfschalen
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1704
Paar 2-flammige Wandleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1716
Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Herzförmiger Fuß, Bogenarm mit Blattbesatz sowie drehbares Lager mit Feststellschraube für die Fassung mit Drehschalter. Glockenfömiger Glasschirm am Rand dreifach gekniffen
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
1716
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1781
Etagerenpfeilerkommode im Stil des Dresdener Barock.
Kleine, elegante 2-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form auf 4 ausgestellten Pfeilerbeinen, geschwungener Aufsatz mit gesprengtem Giebel und 2 Ablagen; reich verziert mit Maserfurnier und üppigen Bronzeappliken
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1781
Etagerenpfeilerkommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1799
Salontisch im Stil des Dresdener Barock.
Stiltypisch geschwungener Salontisch mit Kreuzverstrebung; verziert mit feiner Blumenmarketerie, Bandintarsien und üppigen Bronzebeschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1799
Salontisch im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1821
Historismus-Postament.
Blumenständer im Stil der Renaissance mit vollplastischer Karyatiden-Stütze und oktogonalem Sockel mit geplätteten Kugelfüßen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1821
Historismus-Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1952
Teller mit chinesischer Schmetterlingsmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt"
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2003
Tanzendes Mädchen. Meissen.
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2003
Tanzendes Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2087
Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
4-flammiger Rocailleleuchter, wandelbar in einen 1-flammigen Leuchter
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2087
Zwiebelmuster-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2091
Zwiebelmuster-Brotkorb und 8-Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 8 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2091
Zwiebelmuster-Brotkorb und 8-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2097
2 Zwiebelmuster-Bierkrüge und 1 -Durchbruchteller. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2097
2 Zwiebelmuster-Bierkrüge und 1 -Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2104
10 Zwiebelmuster-Messerbänkchen. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2104
10 Zwiebelmuster-Messerbänkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2109
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Cabaret aus drei Muschelschalen (Ø 32 cm). / 6 Vorspeisenteller (Ø 21,5 cm). / 6 Suppenteller (Ø 23,5 cm). / 2 Kompottschälchen (Ø 14,5 cm). / 1 Muschelschälchen (L 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2109
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2123
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
3 verschiedene Vasen (H 14,5-25 cm), 1 Kerzenleuchter (H 16,5cm), 1 Kaffeetasse mit Untertasse, 1 Milchkännchen, 1 Flakon (H 10,5 cm), 1 Muschelschälchen (L 9,5 cm), 1 Blattschälchen (L 8,5 cm), 1 Vierpassuntertasse und 1 Vierpassschale (L 15 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2123
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2137
Korb mit Blaumalerei. Meissen.
Ovaler Korb mit aufgelegten Vergissmeinnichtblüten
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2221
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
27 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 5 kleine Teller (Ø 12,5 cm), 6 Frühstücksteller und 1 Kumme
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2229
Chinesischer Gelehrter/Priester. Nymphenburg.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2259
5er Satz Suppenteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2259
5er Satz Suppenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2286
Gärtnermädchen mit Bündel. Meissen.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2314
Schäferin mit Stab. Meissen.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2356
Kännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergissmeinnichtzweigen belegtes Birnkännchen mit Insektenmalerei
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2356
Kännchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2424
17 Teile eines Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Mokkatassen und 7 Untertassen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2424
17 Teile eines Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2463
Rokokodame und Kavalier. Potschappel.
Sich verbeugende Rokokodame mit Fächer und sich verbeugender Rokokoherr
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2463
Rokokodame und Kavalier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2473
Muschelschale mit Vogelmalerei.
Schale in Form einer Muschel mit türkisblauem Fond, im Spiegel ein Medaillon mit der Darstellung eines exotischen Vogelpaares in einer Landschaft, auf der Fahne Kartuschen mit Blumenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2568
6 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit rocailledurchbrochenem Rand und Fruchtbuketts
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2568
6 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2622
Schwanengruppe. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2622
Schwanengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2738
Umfangreiche Fotosammlung Westafrika.
2 Fotoalben von Paul Lieberenz (1896 - 1954). Umfangreiche Dokumentation zur "Westafrikanischen Pflanzungsgesellschaft Victoria (WAPV)", die sich mit der Produktion von Kakao, Bananen, Palmöl und Kautschuk beschäftigt hat. Fabrik- und Plantagenfotos, sowie viele Privatfotos mit Menschen. Vierseitiger Text der Zeit beiliegend. Zusammen ca. 480 Fotos in 2 Alben und teils lose auf Pappen dazu Fotos auf grauen Karten, Einzelfoto in Papierhülle
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2738
Umfangreiche Fotosammlung Westafrika
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2783
MEGGENDORF, Lothar. "Prinzessin Rosenhold" - Ziehbilderbuch.
16 Seiten mit 6 Ziehbildern
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2783
"Prinzessin Rosenhold" - Ziehbilderbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2784
10 Kinderbilderbücher.
Schmerler; Ebner: "Kommt Alle herbei!", Nürnberg (1917), bei Theo Stroefer. / Steinkamp; Voigt: "Kinderstube - Eine Sammlung der beliebtesten Kinder- und Spielliedchen, Sprüche und Reime"/ Düs: "Die Mähr von einer Nachtigall", Braunschweig bei Viehweg und Sohn, 1857 / Vollmering: "Der Flickschuster von Pilzenburg", Koch Verlag / Pletsch: "Springinsfeld", 23 Holzschnitte, Stuttgart (1907), Loewes Verlag Ferdinand Carl. / Eichhorn; Kopetzky: "Neue Kinderlieder", Nürnberg, Theodor Stroefers Kunstverlag. / Kreidolf: "Die schlafenden Bäume", Verlag von Hermann Schaffstein, Cöln, Seiten lose. / Zähler: "Herr und Frau Gerne-Gross oder Kinderstreiche", Dresden, G.A. Kaufmann Verlagsanstalt. / Hans Sachs; Karl Arnold: "Das Schlaraffenland", Wegweiserverlag, Berlin 1925, Bindung locker. / Kreidolf: "Die Wiesenzwerge", verlegt Herrmann Schaffstein, Cöln. / Alle im festen Einband und reich illustriert
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2784
10 Kinderbilderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2811
BALZER, Johann (1736 - 1799). 4 architektonische Innenansichten.
4 architektonische Innenansichten großer Hallen öffentlicher Gebäude nach Gemälden von Leopold Peucker, wohl aus „87 Abbildungen Böhmischer und Mährischer Gelehrten und Künstler“, in Kupfer gestochen und verlegt von Johann Balzer, Prag 1772
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2811
4 architektonische Innenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2914
ROHLFS, Christian (1849 Groß Niendorf - 1938 Hagen). "Charitas".
In Original-Klappmappe, typografisch bezeichnet "Original-Lithographie von Christian Rohlfs gezeichnet für die Hagener Winterhilfe 1932. | Vorzugsdruck vom Künstler numeriert u. signiert. Die Auflage beträgt 100 Exemplare auf Japan gedruckt. Nr. 62"
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2914
"Charitas"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3001
AMIGONI, Jacobo zugeschrieben. Frau in rotem Gewand.
Wohl Ausschnitt eines größeren Gemäldes mit schreitender Frauenfigur vor nicht näher erkennbarer Landschaft
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3001
Frau in rotem Gewand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3033
Monogrammist "O.M.": Ruhe auf der Flucht.
Maria mit dem Kind in der Wildnis an einem Gewässer
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3033
Monogrammist "O.M.": Ruhe auf der Flucht
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3047
KOROLJOW, Gennadij (1913 - 1995). "Im Garten".
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut auf einem Stuhl an einem Baum
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3123
Frauenbildnis um 1900.
Porträt einer jungen Frau mit schwarzem Hut und dunklem Pelzmantel
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3123
Frauenbildnis um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3130
Porträtmaler: Bildnis einer jungen Frau.
Porträt einer jungen Frau mit zum Himmel gerichtetem Blick
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3191
CORELLI, Augusto (1853 - 1918). Reisigsammlerin.
Junge Frau im blauen Rock mit rotem Tuch und einem Bündel Holz auf einem Weg weit oberhalb des Meeres
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3191
Reisigsammlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3221
REINHARDT. Jäger mit Hirsch.
Jäger mit Bauer und Junge am Waldrand beim Transportieren des erlegten Tieres auf einem Schimmel, gefolgt von den Hunden
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3221
Jäger mit Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3297
GERASIMOV, Sergei (1885 - 1964). Flusslandschaft.
Gemächlich dahinfließendes Gewässer mit dicht bewachsenen Ufern
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3349
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Weite Teichlandschaft.
Staffagefigur zwischen zwei Teichen im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3349
Weite Teichlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3373
HILLEVELD, Adrianus David (1838 Amsterdam - wohl 1869 Rotterdam). Sonnenuntergang an der Küste.
Fischerboot im stimmungsvollen Licht am Strand mit Blick aufs Meer
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3373
Sonnenuntergang an der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3379
Spätromantiker: Auf der Elbe bei Hamburg.
Heller Mondschein über den Schiffen nahe dem Hafen
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
3379
Spätromantiker: Auf der Elbe bei Hamburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3402
ELTZ, Franz (1882 - 1951 Wien). Schiffe vor einer Mole an der Ostsee.
Fischerboot und Dampfer auf dem Meer unter wolkigem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3437
KRUUSE, Hans (1893 Kopenhagen - 1964 ebd.). Kanal in Kopenhagen.
Segler am Kai im Sonnenschein mit Blick zu den Stadthäusern
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3437
Kanal in Kopenhagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3530
ULSAMER-BRILL, Rosa (* 1884 Nürnberg). Mallorca - Bucht bei Valldemossa.
Blick vom Berg über die Bucht unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3530
Mallorca - Bucht bei Valldemossa
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3534
Reisemaler: "Straße in Valencia".
Straßenszene in der spanischen Stadt wohl mit Blick auf die Kirche San Esteban
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3594
OCKERT, C.. "Hähnchen".
Der Auerhahn auf einem kahlen Ast oberhalb der weiten Gebirgslandschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3594
"Hähnchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3637
BAMBERG, Katharina (1873 Stralsund - 1966 ebd.). Blumenstrauß.
Rosafarbene Astern in Keramikkanne im hellen Licht
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3637
Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3644
DERCKUM, Kurt (1904 Köln - 1969). "Disteln".
Im Stil der Neuen Sachlichkeit gemalte blühende Pflanze in der Wiese vor größeren Gewächsen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3644
"Disteln"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
27
Rubellit-Ring.
Facettierter Rubellit circa 12 x 10 mm in Zargenfassung. Stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
27
Rubellit-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1183
Kleiner Degen für Kürassieroffiziere.
Gerade zweischneidige Klinge, mit zwei schmalen Hohlschliffen im unteren Viertel. In diesen beidseitig je zweimal ", "xxx EN TOLEDO xx", dabei einige Buchstaben durch Zeichen ersetzt. Herzförmiges, leicht gewölbtes Messing-Stichblatt mit Muschelende, gerade Parierstange, durch ein Ende des Stichblattes ragend. Kugelknauf. Griff aus feiner Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit loser Spitzenhülse
Limit 190,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
1183
Kleiner Degen für Kürassieroffiziere
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
80
Antiker Anhänger mit Smaragden und Perlmutt, 18. Jh.
Reliefierter Ornamentanhänger mit 2 zargengefassten Smaragden und 5 Perlmutteinlagen. Öse ergänzt
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
89
Biedermeier-Ohrringe mit Perlchen und Perlmutt, um 1820.
Große Creolen (sogen. "Fischweiber") mit schauseitig zargengefassten Perlchen und s-förmigem Entlastungsbügel. Bügelhaken
Limit 60,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft