Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

2525
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der Ansicht des Johannestores in Jena und 1x mit der Ansicht der Ruine Rudelsburg bei Bad Kösen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3114
GREULING, H.. Großes Damenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im hellblauen, seidenen Kleid mit weißen Samthandschuhen neben einem Rosenstrauß und einem Stuhl
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3114
Großes Damenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3149
PAPE, William (1859 Karlshütte/Rendsburg - 1920 Stockholm). Jugendstil Geschwisterbildnis.
Zwei Mädchen auf den Stühlen im Garten am runden Tisch
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3149
Jugendstil Geschwisterbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3166
DUCAIRE-ROQUE, Maryse (1911 - 1992). Sitzender Akt auf rotem Tuch.
Nackte, junge Frau mit dem Rücken zum Betrachter im hellen Licht
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3203
STOITZNER, Konstantin (1863 Chrostau - 1933 Wien). "Schiller in Weimar".
Der Dichter vor adliger Gesellschaft auf einer sonnigen Terrasse beim Rezitieren aus einem Buch
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3203
"Schiller in Weimar"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3235
GEIGER, Richard (1870/72 Wien - 1945 Budapest). Galante Ballszene mit Herrn und Kolumbine.
Karnevalsszene mit junger Frau im Kostüm auf einem Möbel und zu ihr heruntergebeugtem Herren in einem Separee mit Blick zu den Gästen im Saal
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3237
KORECKI, Wiktor (1890 Kamieniec Podolski - 1980 Milanówek). Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft.
Das Mädchen, mittig im Vordergrund der sonnigen Dorflandschaft plaziert, wird zum eigentlichen Gegenstand des Bildes gemacht. Rückseitig bezeichnet, undeutlich datiert: 1939. Profilierter Silberrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3237
Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3240
FREDRIKSSON, Carl Einar (1887 Ransäter/Värmland - 1951). Mutter mit Kind.
Interieur mit Mutter und Kind in dunkler Kleidung vor dem erleuchteten Tisch mit weiteren Personen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3263
Fröhliche Jagdgesellschaft.
Ausgelassene Stimmung nach erfolgreicher Jagd an einem Winterabend am Waldrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3403
WEBB, William Edward (1862 Manchester - 1903 ebd.). Raue See vor Cardiff.
Mehrere Schiffe vor der Küstenstadt bei stärkerem Wellengang
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3449
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3449
Bauernhof im sommerlichen Voralpenland
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3483
LEICKERT, Charles zugeschrieben (1818 Brüssel - 1907 Mainz). Stadtansicht mit Figuren.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3565
VOLTZ, Friedrich (1817 Nördlingen – 1886 München). Rinder vor Bauerngehöft.
Die Tiere am Zaun im warmen Sonnenschein bei Bauern im Schatten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3585
TIERMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Zwei Windhunde.
Flott gemalte Szene in einer Landschaftsinsel im Oval auf rechteckiger Holzplatte, rückseitig Pariser Stempel. Ohne Rahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3609
WURMB, Gertrud (1877 Gelting - 1956 Aurich). Impressionistische Teichlandschaft mit Schwänen.
Die Tiere auf dem ruhigen Wasser nahe dem mit braunem Laub bedeckten Ufer
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
3609
Impressionistische Teichlandschaft mit Schwänen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3708
SCHROEDER-SONNENSTERN, Friedrich und Werkstatt (1892 Kaukehmen- 1982 Berlin). "Der letzte moralische Versuch - Die Flucht vor dem Weibe".
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
69
Paar Brillant-Ohrstecker.
10 Brillanten circa 1 ct in Zargenfassung, zeitlose klassische Form. Punzen: Feingehalt
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
69
Paar Brillant-Ohrstecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
78
Barock-Diamant-Brosche.
35 Diamanten in verschiedenen Schliff-Formen, der große Diamant mittig ø circa 7 mm, floral durchbrochen gearbeitet. Ehemals mit kleiner Abhängung. Feingehalt der Nadel mit Säure geprüft
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
78
Barock-Diamant-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
96
Antiker Ring mit Altschliff-Diamanten.
3 chatongefasste Diamanten in verzierten Ringkopfseiten zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
96
Antiker Ring mit Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
238
Brosche/Anhänger mit Brillant.
Chatongefasster Brillant auf netzgravierter Scheibe. Öse und Kugelhaken
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
238
Brosche/Anhänger mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
281
Armband mit Brillanten.
Ziergliederkette mit 5 chatongefassten Brillanten, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
311
Ring mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umringt von 8 Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
311
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
459
Goldene Savonnette in weinrotem Etui.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit floral graviertem Rand und ligiertem Monogramm ME
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
459
Goldene Savonnette in weinrotem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
614
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/56475Emailliertes russisches Väschen. Grachev, St. Petersburg.
Bauchige Form mit farbiger Emailauflage. Boden innen gebuckelt, mit angelöteter Standfläche
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
786
Puppenjunge mit roter Weste. Käthe Kruse, Typ I.
Stoffkopf mit 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten, maskenartig bemaltem Gesicht, braunen Augen. Körper mit breiten Hüften. Blau-weiß kariertes Hemd, dunkelblaue Strickhose, Ringelsocken, Wachstuchschuhe
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
786
Puppenjunge mit roter Weste
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
802
Babypuppe "Du Mein". Käthe Kruse, Typ V.
Stoffkopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalte blaue Augen, gemalte Haare, unbeschwerter weicher Trikotkörper. Weißes Nachthemd, gehäkeltes Lätzchen
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
802
Babypuppe "Du Mein"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
820
Kleine Puppe. Käthe Kruse, Typ VII.
Frühe Variante der "kleinen billigen Käthe-Kruse-Puppe" mit maskenartig bemaltem Kopf, 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten. Stoffkörper mit breiten Hüften. Helles Kleidchen, schwarze Schuhe. Dazu neuer, roter Karton mit Aufschrift "Käthe-Kruse Familie"
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
820
Kleine Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1088
Ca. 28 kleine Stammbuchblätter.
Häufig Glückwünsche und Freundschaftsbezeugungen, darunter 4 Zugkarten z.B. "Sonne der Liebe". 1x mit handschriftlichem Text von 1835
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1088
Ca. 28 kleine Stammbuchblätter
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1175
Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Auf der Fehlschärfe beidseitig mit Kurhut bekröntes Monogramm "FA". Messinggriff mit gerader Parierstange und gravierter "R. VIII. m. C. No VII." für 8. Infanterie-Regiment, 3. Kompanie, Waffe VII
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1175
Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1187
Spundbajonett.
Gerade einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge, mit Spitze und breitem Hohlschliff in der Mittellinie, sowie schmalem Hohlschliff am Rücken. Große Fehlschärfe, barocke Ornamente mit Vogel, gerade, gegliederte Parierstange. Griff zweigeteilt aus hellem und dunklem Holz
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1187
Spundbajonett
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1322
Große Alabasterskulptur: Kapitolinischer Dornauszieher.
Nach der berühmten antiken Figur im Kapitolinischen Museum von Rom fein ausgeführte Kopie des nackten Knaben; hier mit Blatt vor dem Geschlecht
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1347
BERGMANN. Große Wiener Bronze: Orientalin als Stift- und Visitenkartenhalter.
Neben der Stifthalter-Vase auf dem Boden sitzende Frau in reich geschmückten Gewand, die lächelnd eine verzierte Schale in den Händen hält
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1438
Große Rundplatte mit einem Figurenpaar.
Im Stil valencianischer Spätgotik-/Renaissance-Majolika verzierter Teller mit hohem Rand und breiter Fahne. Zentrale, bekrönte Minuskel "b" in blauer, gotischer Schrift, flankiert von einem Mann und einer Frau, umgeben von Kartuschen und stilisiertem Floraldekor. Unterseitig konzentrische Kreise
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1439
Wandteller mit Vogel aus der "Ave Maria"-Serie.
Im Stil valencianischer Spätgotik-/Renaissance-Majolika verzierter Teller mit zentralem Tiermotiv umgeben von Ringkreisen und Punkten, umlaufend die Anrufung "Ave Maria Gratia Plena" in gotischen, blauen Buchstaben. Verso konzentrische Kreise
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1440
Wandteller mit bekröntem Adler aus der "Ave Maria"-Serie.
Im Stil valencianischer Spätgotik-/Renaissance-Majolika verzierter Teller mit zentralem Tiermotiv umgeben von Ringkreisen und Punkten, umlaufend die Anrufung "Ave Maria Gratia Plena" in gotischen, blauen Buchstaben. Verso konzentrische Kreise
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1441
Wandteller mit springendem Hirsch aus der "Ave Maria"-Serie.
Im Stil valencianischer Spätgotik-/Renaissance-Majolika verzierter Teller mit zentralem Tiermotiv umgeben von Ringkreisen und Punkten, umlaufend die Anrufung "Ave Maria Gratia Plena" in gotischen, blauen Buchstaben. Verso konzentrische Kreise
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1672
Vase mit Landschaftsdekor. Gallé.
Schlanke Vase mit der umlaufenden Darstellung einer Parklandschaft mit Brücke
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1672
Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1872
Mädchen mit Lupe. Frankenthal.
"Kleine Polin". Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit Pelzjacke, durch eine Lupe schauend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei. Sèvres.
Glatter Teller mit Blumenmalerei auf der Fahne und in einem Spiegelmedaillon, im Spiegel blau-schwarzes Fondband in Marmoroptik
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse. KPM Berlin.
Konische Tasse mit Schlangenhenkel. Violetter Lüsterfond, in Mikromosaiktechnik die schauseitige Darstellung eines Schwanes sowie eine stilisiert florale Bordüre an Rand und Stand, verso zwei Medaillons mit Pietro-Dura-Imitationen in Eisenrot, Ocker, Weiß und Mintgrün, goldener Innenfond
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1944
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1947
Türkin. Meissen.
Junge Frau in orientalischer Kleidung mit hoher Kopfbedeckung
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1963
Barocke Untertasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
In einer mehrpassigen, rocaillegerahmten Spiegelkartusche die Darstellung eines Hafens mit Architektur, Segelschiff und zwei exotischen Händlern mit Turban
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1992
Barocke Schale mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung von Gänsen zwischen Blumen
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1992
Barocke Schale mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2007
Liegende Kuh. Meissen.
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2049
6 Ansichtenteller Thüringen. Gotha.
Glatte Teller, im Spiegel die unterseitig bezeichneten Ansichten von Eisenach mit der Wartburg, Gotha, Reinhardsbrunn, Friedrichsthal, der Tanzbuche und dem Laucha-Grund
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2049
6 Ansichtenteller Thüringen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2062
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockentasse mit Schlangenhenkel. Hellblauer Fond, im Tassenboden eine Berliner Ansicht
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2062
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
24 Teile. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 + 1 Untertassen (Ø 6x 16,5 cm und 1x 15 cm) und 6 + 1 Teller (Ø 6x 21,5 cm und 1x 19,5 cm)
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2281
Schäfergruppe. Meissen.
Unter drei Eichenbäumen vor einem Blumenkorb liegendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2354
Tasse mit Schneeballendekor. Meissen.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Die Wandung dicht belegt mit kleinen Blüten, darauf eine Rosenranke mit plastischen Vögeln
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2354
Tasse mit Schneeballendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2411
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kobaltfond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei, schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer galanten Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2411
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2412
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kobaltfond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei, schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer galanten Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2412
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2450
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2450
Porzellantisch mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2486
Porzellangemälde: Madonna mit Kind.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit dem Jesuskind, umstanden von dem heiligen Hieronymus, der heiligen Maria Magdalena, dem Johannesknaben und einem Engel, nach einem Gemälde des italienischen Malers Antonio Allegri, gen. Coreggio (1489-1534)
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2486
Porzellangemälde: Madonna mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2545
Affe. Rauenstein.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2545
Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2615
Adlergruppe. Hutschenreuther.
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2615
Adlergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2616
Wanderfalke. Hutschenreuther.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2616
Wanderfalke
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3009
ZAMPIERI, Domenico, genannt Domenichino, Kopie (Ende 18. Jahrhundert) nach (1581 Bologna - 1641 Neapel). Sibylle von Cumae.
Sibylle, eine aus Babylon stammende Priesterin, die im 6. Jahrhundert vor Christus dem Orakel von Cumae (antike Stadt bei Neapel) vorsaß. Das Original-Gemälde befindet sich in der Galleria Borghese in Rom. Rückseitig alte Klebe-Etiketten: Galleria P. Forza und Dott. Augusto Canal Treviso. Verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3171
GENREMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Angriff auf ein Schwanen-Nest.
Eine spannungsreich bewegte Szene in romantischer Teichlandschaft von gediegener Ausführung. Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3269
JERNBERG, Olof (1855 Düsseldorf - 1935 Berlin). Auf dem Kornfeld.
Originaler Keilrahmen, schlichter Profilrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3269
Auf dem Kornfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3289
KLUYVER, Pieter Lodeviik (1816 Amsterdam - 1900 ebd.). Landschaft mit Spaziergängern.
Paar im Gespräch auf einem Weg in bergiger Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3347
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Am Kalkberg bei Arnstadt.
Hügelige Thüringer Landschaft mit Heugarben auf den Feldern unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3347
Am Kalkberg bei Arnstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3421
FREUND, Fritz (1859 Darmstadt - 1936 Miesbach). "Tölzer Bergland".
Sonnige Gebirgslandschaft mit vereinzelten Gehöften unter leicht wolkigem Himmel
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3421
"Tölzer Bergland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3432
KAMPMANN, Gustav (1859 Boppard - 1917 Bad Godesberg). Gehöft im Morgenlicht.
Hügel mit Bauernhof unter grauem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3432
Gehöft im Morgenlicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3450
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3450
Bauernhof im sommerlichen Voralpenland
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3508
BONNIN GUERIN, Francisco (1874 Santa Cruz de Tenerife - 1963 Barcelona). Das älteste Haus in Teneriffa.
Das weiße Haus im hellen Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 800,00 €
3508
Das älteste Haus in Teneriffa
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
3556
KORNBECK, Julius (1839 Winnenden - 1920 Oberensingen). "Heuernte".
Zwei Frauen und ein Mädchen beim Verladen des Heus auf den Ochsenkarren im Sonnenschein
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3556
"Heuernte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3721
HASSEBRAUCK, Ernst (1905 Dresden - 1974 ebd.). Landschaft an der Elbe.
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3721
Landschaft an der Elbe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
167
Saphir-Diamant-Ring.
Durchbrochen gearbeitete fünfeckige Form, zentral Pentagon mit Diamant und kleinen Saphiren, gerahmt von 16 kleinen Diamanten, grazile stabile Schiene. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
167
Saphir-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
212
Klassischer Herrenring mit Brillant.
In breite Schiene gefasster Brillant
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
212
Klassischer Herrenring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
455
Gold-Savonette.
Beidseits aufwendig graviertes Gehäuse mit ornamentalem Dekor und Schweizer Goldstempel ab 1893, Metall-Innendeckel. Vergoldetes Brücken-Ankerwerk, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
455
Gold-Savonette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
642
Silbernes Fischbesteck in Originalschatulle. Koch & Bergfeld, Bremen.
Besteck für 12 Personen, mit reliefiertem Medaillon und verschlungener Monogrammgravur. Bestehend aus 12 Gabeln, 11 Messern und 3 Vorlegeteilen
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
642
Silbernes Fischbesteck in Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
729
6 silberne Kerzenleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
1-flammig, glatte Form mit Balusterschaft und zarten Kordelkanten
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1015
Chanukka-Leuchter.
Reich ornamental mit zentraler Rosette und hebräischem Schriftzug verzierte Rückwand sowie Seitenwangen. Montierte Lichterreihe mit 8 Brennstellen sowie Diener aus Messingguss
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1015
Chanukka-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1144
Jagdplaute.
Breite einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Breite Fehlschärfe. Großflächige Ornament- und Bilddarstellungen. Kurze Parierstange, Gerippter Griff aus Horn mit einfacher Drahtwicklung. Ovales Knaufende. Braune Lederscheide mit verzierten Metallkappen
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1144
Jagdplaute
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1193
Linkehanddolch.
Breite zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Zur Klinge hin gebogene Parierstange und 'Parier-Ring'. Griff mit schöner Drahtwicklung und 'Türkenbund' (eventuell später ergänzt) und halbrunder Knauf aus Eisen
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1193
Linkehanddolch
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1194
Kavalleriepallasch.
Gerade, zweischneidige Klinge mit rhombenförmigem Querschnitt. Etwas abgesetztes unteres Viertel mit Sägeklinge und undeutlichen Schriftzügen "Mit Gott wollen wir thatten thun" und ein Stern. Eisengefäß mit herzförmigem, gelochtem Stichblatt. Spangenkorb mit Daumenring, eine Bügelbefestigung gelöst. Drahtwicklung mit Türkenbund, defekt. Kugelknauf
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1194
Kavalleriepallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1284
Füllfederhalter. Montblanc.
Grün marmorierter Kolbenfüller
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1284
Füllfederhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor. Gallé.
Enghalsvase mit dem umlaufend geätztem Dekor einer Hortensie
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €