Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3936
HELM, Dörte (1898 Berlin - 1941 Hamburg). Blumenstillleben.
Rote Blumen in heller Vase vor gelbem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3936
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3956
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). "Landschaft am Heidrand".
Landschaftspanorama mit Häusern in flacher Ebene unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3956
"Landschaft am Heidrand"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
4028
KLOKKER, Thormod. Waldlandschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
4028
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
4044
REICHEL, Hans zugeschrieben (1892 Würzburg - 1958 Paris). Fische im Aquarium.
Kleinformatige märchenhaft, filigrane Darstellung. Rückseitig alte Quittung mit undeutlicher Beschriftung. Schmaler verglaster Rahmen mit applizierten vergoldeten Stuckecken
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
4044
Fische im Aquarium
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
4046
DAVIS, Stuart (1894 Philadelphia - 1964). Stillleben mit Früchten.
Farbkräftige Komposition mit Äpfeln und Trauben auf einem Teller vor einer Kerze
Limit 5.500,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
4046
Stillleben mit Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
9
Antike Blütenzweigbrosche mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen, in altem Etui.
Großer, plastisch gestalteter Blütenzweig mit 2 chatongefassten Altschliff-Brillanten und ca. 144 eingelassenen Diamantrosen. Ergänzter Kugelhaken
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
45
Kleine Schlangenbrosche um 1900.
Plastisch gestaltete Brosche mit eingelassenen Perlchen, kleinem Kopfstein und rotem Augenstein?. 1 Auge fehlt. Hakenverschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
45
Kleine Schlangenbrosche um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
59
Art-déco-Anhänger mit Altschliff-Brillant und Altschliffdiamanten an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit zargengefassten Altschliffsteinen. An ergänzter Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
82
Bandring mit Reliefdekor.
Breiter Reif mit umlaufender Blätterzier und 6 kleinen, eingelassenen Rubinen
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
82
Bandring mit Reliefdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
83
Bandring mit Diamanten.
Acht kleine, krappgefasste Diamanten zwischen zarter Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
83
Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
135
Ring mit großem Altschliff-Diamant.
Chatongefasster Stein zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
135
Ring mit großem Altschliff-Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
146
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
146
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
162
Ohrsteckerpaar mit Rubinen.
Krappengefasste Cabochons an Steckmechanik
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
162
Ohrsteckerpaar mit Rubinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
186
Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Diamanten.
Bogensteg mit je 6 eingelassenen Rubincarrés und 4 Kleinstdiamanten. Bügelsteg. Passend zu Kat-Nr. 187, 188
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
186
Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
197
3 Vorsteckringe.
Schmaler und 2 mittlere Bandringe mit kleinem Mondschein-, Rubin-, und Feueropalcabochon
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
197
3 Vorsteckringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
207
Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Brillanten.
Chatongefasster Rubin, umgeben von je 6 kleinen Brillanten. Steckmechanik
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
207
Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
273
Korallenkette und Ring.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Kastenschloss mit Achtersicherung. Dazu Ring mit ausgezogenen Korallenstücken auf 2-stegiger Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
273
Korallenkette und Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
277
Halskette mit Mittelmeerkorallen.
Schnürkette mit feinen Korallenkugeln in Einzelverknotung, an Karabinerschließe
Limit 900,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
277
Halskette mit Mittelmeerkorallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
294
2-reihige Zuchtperlenkette mit Blütenschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an floraler Schließe mit 12 Rubinen und kleinem Diamant. 2 Achtersicherungen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
294
2-reihige Zuchtperlenkette mit Blütenschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
302
Emaillierte Jugendstilbrosche THEODOR FAHRNER, 1910-1914.
Florales Zellenemail auf fein gehämmerter Scheibe. Kugelhaken
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
352
2 silberne Uhrenketten.
Gliederketten, jeweils mit Karabiner und Federring
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
352
2 silberne Uhrenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
353
3 silberne Damentaschenuhren.
Guillochierte Rückdeckel, jeweils mit leerer Wappenreserve. 2x weiße Emailziffernblätter mit römischen Zahlen, 1x mit arabischen Zahlen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
353
3 silberne Damentaschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
356
Gold-Savonnette.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Zifferblatt, Gehäuse, Werk signiert. Frontal graviertes Gehäuse, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze und rote arabische Zahlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde. Im Deckel graviertes Datum: Fratri (lateinisch Bruder) 6. Nov. 1894. Etui: "Lange-Uhr-Glashütte", "Lange-Glashütte, ausgezeichnet mit 41 ersten Preisen"
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
356
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
362
2 silberne Schlüssel-Taschenuhren.
Guillochierte Rückdeckel mit floralen Gravuren und Wappenreserven, 1x monogrammiert
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
362
2 silberne Schlüssel-Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame.
Ovaler Alabastersockel mit Rosenschmuck, bekrönt von einer sitzenden Dame mit Buch, Trommelgehäuse rückseitig gemarkt "Hemart"
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
507
Flache Silberdose mit Miniatur.
8-eckige Dose allseits ornamental graviert; auf dem Scharnierdeckel durchbrochenes Rankendekor und farbige Imitations-Steine sowie verglaste Miniatur: Venus zerbricht den Bogen Amors
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
507
Flache Silberdose mit Miniatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
510
Porträt-Miniatur im Etui.
Fein gemaltes Halbbildnis im schlichten Etui mit bündig schließendem Scharnierdeckel, innen einseitig verglast. Biedermeier-Herrenporträt eines jungen Mannes mit sogenanntem Vatermörder-Kragen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
510
Porträt-Miniatur im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
556
3+1 Supraporten.
Dreiersatz kleiner Supraporten mit blütenbesetztem Gitterwerk und Akanthus sowie Ankerkreuz als Bekrönung. / 6 Engelsflüchte mit verschieden gestalteten Engelsköpfen an schwarz/goldener Akanthusranke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
556
3+1 Supraporten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
568
Goldstuck-Leistenrahmen.
Profilierter Rahmen mit Anthemion in der Kehle und Lorbeerfries auf dem Wulst sowie kleineren Begleitfriesen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
568
Goldstuck-Leistenrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
582
Bein-Schachspiel mit Spielbrett.
In alter Schatulle vollständiges Schachspiel. Spielbrett in rot und dunkelblau sowie mit blauem Rand
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
582
Bein-Schachspiel mit Spielbrett
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
595
Spätbiedermeier-Stammbuch und 26 Luxuspapiere.
Stammbuchschatulle in Buchform mit beidseitig goldstaffierter Prägekartusche; auf dem Deckel kolorierter Kupferstich mit galanter Szene. Loser Binnendeckel ohne Beschriftung mit Paradiesvögeln im geprägten und goldstaffierten Ornament. Ca. 45 Stammbuchblätter 1855 bis 1860er Jahre, darunter 2 mit kleinen Haararbeiten, zumeist aus Schlesien, z.B. Neuzelle, Mallmitz, Priebus, Jamnitz, Polkwitz, Lueben, Leippa usw. / 25 Luxuspapiere verschiedener Art 1855 - Anfang 20. Jh., darunter 4 Taufbriefe (davon 3 in Schatullen) und 1 Zugkarte, dazu eine Visitenkarte
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
595
Spätbiedermeier-Stammbuch und 26 Luxuspapiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
600
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
600
Füllfederhalter mit Ständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
611
4 Petschafte.
Silbersiegel in Barock-Form mit Wappen (Anker), bzw. abgeschraubter Metalltypar mit Wappen unter Freiherrenkrone, sowie 2 Wappensiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
611
4 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
625
Stereoskop in der Originalbox mit Zeppelinfotos. Awuco (A. Weber & Co, Stuttgart).
Aufklappbarer Stereo-Bildbetrachter mit 7 Fotos einer Zeppelin-Serie vom Ausbringen/Start bis zum Landen/Einbringen und 8 Fotos mit Zeppelin-Innenansichten
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
625
Stereoskop in der Originalbox mit Zeppelinfotos
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
715
Yatagan.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messingmontierung über Klinge und Griff. Horngriff. Hölzerne Scheide mit Lederbezug
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
715
Yatagan
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
719
Löwenkopfsäbel mit Scheide.
Schmale gekrümmte, einschneidige Klinge, mit Spitze in der Mittellinie. Klinge mit reichem Ätzmuster. Messinggriff, Löwenkopf mit roten Glasaugen, auf Bügel und Griffring Eichenlaubrelief, auf Stichblatt zwei gekreuzte Schwerter. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
719
Löwenkopfsäbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
720
Französisches Faschinenmesser.
Breite, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, zum Griff hin leicht tailliert. Messinggriff mit gerippter Struktur, Parierstange mit Kreismustern am verdickten Ende. Klinge dunkel
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
720
Französisches Faschinenmesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
727
Schirm und Halstuch als Set. Jole Veneziani.
Zusammen passender Schirm mit Rundhakengriff und quadratisches Halstuch. Je farbfreudig mit großen Pfingstrosen und Vögeln auf schwarzem Grund bedruckt
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
727
Schirm und Halstuch als Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
737
2 Tafeltücher um 1910.
Tuch mit Dekoren aus gebogten Blumengirlanden und Blüten, in den Ecken große Tulpen. / Tafeltuch mit kleinteiligem geometrischen Muster
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
737
2 Tafeltücher um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
801
Zierliche Französin. Jumeau.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Blau geblümtes Kleid mit Spitze, passende Haube, alte Lederschuhe
Limit 500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
801
Zierliche Französin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
813
Alte Schneiderbüste für Puppenkleider und 3 elegante Puppenmäntel.
Büste auf verstellbarem Drechselständer. Altersspuren, Gewindeknauf gebrochen. H 72 cm. / 3 aufwändig genähte Puppenmäntel mit Applikationen, Perlchen-, Pailletten- und Pelzbesatz. Stoff teils etwas zerschlissen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
819
Puppenautomat Tanzendes Paar.
Dame mit Brustkopf, blauen Glasaugen, blonder Mohairperücke und Kleid mit rotem Rock und Schürze. Herr mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, Mohairperücke, Tirolerhut und schwarzer Samthose
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
819
Puppenautomat Tanzendes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
822
Kleines Porzellankopfmädchen, dazu Laute und Porzellanhund. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke mit Zöpfen. 13-teiliger Gliederkörper. Gestricktes Kleid im Trachtenstil, Strohhut, L 27 cm. Dazu Miniatur-Laute in braunem Kasten (5 x 13 x 6 cm) und weißer Hund mit modellierter Halsschleife aus Biskuitporzellan (H 10,5 cm)
Limit 50,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
851
Kleiner Puppenjunge. Hertel, Schwab & Co.
Vollkopfjunge mit Kindergesicht. Kurbelkopf, braune Schlafaugen, gemalte braune Haare. 7-teiliger Stehpuppenkörper mit beweglichen Händen. Rosa Strickkleidung
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
851
Kleiner Puppenjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
860
Charakterbaby. Kley & Hahn.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund mit Zunge, blonde Perücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Helles Kleid mit Streublümchenmuster
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
860
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
903
2 kleine Puppen in Tracht.
Originalbekleidete Püppchen mit Kurbelkopf, braunen Glasaugen, Mohairperücke und 5-teiligem Stehpuppenkörper auf rundem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
903
2 kleine Puppen in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
904
2 Nacktfrösche und 5 Sparbüchsen.
Große blonde Badepuppe (L 39 cm). Abplatzer am linken Arm. / Kleines Badekind mit braunen Haaren (L 21 cm). An den Zehen bestoßen. / 2 Spardosen aus Holz, 1 Miniatur-Trousseau, 1 gelbe Spardose in Briefkastenform und 1 verbeulte Spardose in Form eines Wäschekorbs
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
904
2 Nacktfrösche und 5 Sparbüchsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
922
4 Teile für die Puppenküche.
Alter Vorrats- bzw. Eierschrank aus Blech mit Fliegengittern, 10,5 x 7 x 6 cm. Buttermaschine Bing mit Handkurbel. Defekt am Glas, H 13,5 cm. Fleischwolf, H 12,5 cm. Wanduhr mit emailliertem Zifferblatt und Pendel. Schlüssel fehlt, Ø 6,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
922
4 Teile für die Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
932
Puppenkarussell mit Spieluhr| siehe Nachtrag.
4 Doppelsitzer-Gondeln mit Biege- bzw. 2 Porzellankopfpüppchen, verspiegelte Mittelsäule mit Orgel. Uhrwerkaufzug für Spieluhr und Drehbewegung, elektrifizierte Beleuchtung
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
932
Puppenkarussell mit Spieluhr| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
970
2 Weihnachtsmänner und Tannenbaumgruppe.
Geschnitzter und bemalter Weihnachtsmann aus Holz in gebeugter Haltung über einem geöffneten Geschenkesack. / Beweglicher Weihnachtsmann aus Holz, der Christbaumschmuck aus Blech an einen Tannenbaum hängt. Funktionsprinzip eines Leierkastens. H 32,5 cm. / Baumgruppe mit drei Tannen aus Holz, Plastik und Kunstschnee
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
970
2 Weihnachtsmänner und Tannenbaumgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
979
Weihnachtskonvolut mit Weihnachtsbäumchen.
4 Teile: Geschmückter Christbaum mit Papiernadeln, goldenen Ketten und Wachskerzen, H 35 cm. / Weihnachtsmann als Stehauf-Männchen, H 20 cm. / Adventskranz mit Papiernadeln, auf grünem Holzständer, H 15 cm. / Papp-Weihnachtsmann mit Wackelkopf, als Christbaum-Anhänger, H 17 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
979
Weihnachtskonvolut mit Weihnachtsbäumchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
989
2 Teile Weihnachtsdekoration.
Masse-Weihnachtsmann in gelbem Mantel, mit Bäumchen, Pferd auf Räderplatte und einigen Erzgebirgs-Tieren auf grüner Holzplatte, 20 x 27 x 10 cm. / Runde, rosafarbene Candybox mit Biskuit-Püppchen in Wattekleidung auf dem Deckel, H 9,5 cm, Ø 7,5 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
989
2 Teile Weihnachtsdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1042
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne.
6 Pferdewagen und 2 Ochsen-Gespanne, darunter 2 Postkutschen
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1042
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1047
2 Musterkataloge und Spanschachtel mit Miniatur-Spielzeug.
1x Reprint-Katalog "Musterblätter über Miniatur-Spielwaren. Spielwaren-Industrie Max Hetze, Seiffen-Ergeb.", dazu einige alte, originale Musterblätter, eine Preisliste, Firmenbögen und Postkarten. / 1x "Hartmanns Patentierte Laubsäge-Vorlagen zum Aufbügeln. Frohe Ostern", Nr. 161". / Ovale Spielzeug-Schachtel mit Miniatur-Möbeln, Reifentieren und einigen Figuren
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1051
Kleines Dorf mit Tieren und Bäumen.
4 Bauernhäuser, 8 Reifentiere, 3 Bäume und 2 Zäune
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1051
Kleines Dorf mit Tieren und Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1052
Konvolut alte Erzgebirgs-Figuren.
14 Teile. 6 alte Soldatenfiguren, 1 Schilderhaus, 6 Tiere und ein Luffabaum
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1052
Konvolut alte Erzgebirgs-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1056
Konvolut Erzgebirgs-Figürchen und Haus.
Setzkasten in Form eines Schau-Hauses mit offenem Giebel und 10 Stübchen. Eingerichtet mit verschiedenen Figurenszenen. 20 x 28 x 4 cm. Dazu ca. 26 kleine Einzelfiguren. H je 3,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1056
Konvolut Erzgebirgs-Figürchen und Haus
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1058
Konvolut Miniatur-Spielzeug in flacher Schachtel.
Verschiedene Häuser, Fahrzeuge, Figuren, Bäume und Zäune, in Art eines Musterkartons zusammengestellt. H 2,5 - 7,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1058
Konvolut Miniatur-Spielzeug in flacher Schachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1111
CAVES, William. "Antiquitates Patrum et ecclesiasticae. Oder Leben, Wandel, Lehr, Tot und Marter der Apostolischen Väter".
Vorrede von Herm. Wit. Titelblatt, (14), 86, (2), 599, (16), (20), 1162, (30) Seiten mit schönen Initialen, im Halbledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1114
ERNESTI, Jacobi. "Agenda seu Rituale Olomucense".
Titelkupfer mit Wappen von Lichtenstein-Kastelkorn, Titelblatt, 466 Seiten und fünf ganzseitige Kupferstiche sowie zahlreiche Vignetten. Text in Schwarz und Rot mit Nonen-Stücken. Geprägter Ledereinband. Olomucense entspricht Olmütz
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1114
"Agenda seu Rituale Olomucense"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1162
2 Rezeptbücher.
Handgeschriebenes Buch von 1790 mit Rezepten, aber auch mit Haushaltstipps, in Broschur gebunden mit jüngerer Einbandhülle. Auf dieser aus Metall getriebenes, floral gestaltetes Schild "Pamietnik". Ca. 23,5 x 18 cm. / "Supp', Gemüs' und Fleisch. Ein Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen", "...nebst einem Anhang: Vollständige Kunst das Einmachen der verschiedenen Früchte...", Darmstadt 1863, 12. verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von Gustav Georg Lange, 24 und 398 Seiten. 17,5 x 11 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1162
2 Rezeptbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1250
Künstlervase - weiße Vase mit Blütenrelief. Prof. Shin Sang-Ho.
Balustervase mit weißer Glasur. Zwei Flachreliefs mit Vogeldarstellungen, dabei dezente Rotfärbung der Päonienblüte und des Granatapfels
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1250
Künstlervase - weiße Vase mit Blütenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1283
2 Ingwertöpfe mit Deckel.
Blasse, schnelle Malerei einer stilisierten Wasserlandschaft, defekte Bastgeflechte. Ein Gefäß in Ordnung, beide Deckel und ein Gefäß mit Fehlstellen im Randbereich und Sprüngen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1283
2 Ingwertöpfe mit Deckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1319
Gui-Schale.
Stark stilisierte Reliefmusterung, ähnlich der Taoti-Masken. Henkel ebenfalls mit symbolischen Figuren. Hoher Fuß, klarer Guss mit acht kleinen, abstehenden Stegen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1319
Gui-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1321
Stadtplan von Peking mit der "Verbotenen Stadt".
Detailreiche chinesische Beschriftung, mit Blaustift deutsche Hinweise
Limit 40,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1321
Stadtplan von Peking mit der "Verbotenen Stadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1324
Japanischer Farbholzschnitt: Zwei Mädchen mit Schirm.
Reprint nach Suzuki Harunobu (1725-1770 Edo). Seitlich signiert, rückseitig kleiner Stempel. Neuwertiger verglaster Wechselrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1351
Barocker Kopf eines Engels.
Seraph oder Cherub mit lockigem Haar und 4 Flügeln, die seinen Kopf rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1351
Barocker Kopf eines Engels
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1417
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). 2 Bronzen: Pferd und Reiter.
Abstrahierend geformte Pferde mit Reiter bzw. angelehnt Stehendem
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1417
2 Bronzen: Pferd und Reiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1452
3 barocke Kelchgläser und 1 kleiner Biedermeier-Becher.
1x facettierte Kuppa, facettierter Balusternodus, Rundfuß (H 15,5 cm). / 1x konische Kuppa, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x leicht konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz im Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x Zylinderbecher mit Goldrand, Abriss (H 7 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1471
9 Schnapsgläser.
Verschiedene Gläser, alle mit Hohlschaft und Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1471
9 Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1492
Kleiner Biedermeier-Tafelaufsatz mit Emailmalerei.
Facettierte Schale mit mehrpassigem Rand, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß, Bodenstern. Auf der Schale polychrom emailgemalte Darstellungen von Jägern, Wild und Hunden
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1492
Kleiner Biedermeier-Tafelaufsatz mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1540
3 Ansichtengläser.
2x Teplitz: rot gebeizter Ranftbecher und gelb gebeizter Ranftbecher mit gravierten und bezeichneten Ansichten von Teplitz (H 14 und 11,5 cm). / 1x kleiner, rot gebeizter Ranftbecher mit gravierten und bezeichneten Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 10 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1540
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1569
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Am Ansatz gedrückt gebauchter Korpus, Enghals, konische Mündung
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1569
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1586
Jugendstil-Vase "Nautilus". Lötz.
Balustervase mit drei maritimen Aufschmelzungen und wellenartiger Randaufschmelzung; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1586
Jugendstil-Vase "Nautilus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1595
Vase mit Weindekor. Gallé.
Runde Plattvase mit spitzovaler Mündung; ausgekugelter Abriss. Beidseitig eine geätzte Weinrebe
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1595
Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor. Gallé.
Balustervase mit ausgestelltem Mündungsrand. Umlaufend geätzte Weinreben
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1596
Jugendstil-Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1611
Stangenvase. Moser.
Quadratische, oktogonal geschliffene Vase
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1611
Stangenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1618
Jugendstil-Überfangschale. Meyr's Neffe.
Bauchige Schale mit umlaufendem Schäl- und Würfelschliff
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1618
Jugendstil-Überfangschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1627
Vase mit Emailmalerei. Eisch.
Große Vase aus farblosem Glas mit polychrom emailgemalten Blütenstängeln mit Schmetterling
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1627
Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €