Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2751
Dekorative Deckenlampe im Empire-Stil.
Am Baldachin mit Palmettenbekrönung 3 Stabstreben zum Korpus mit Zapfenbekrönung und -abhängung. Am Korpus alternierend zur Palmettenzier 6 Volutenarme mit elektrischen Kerzen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2753
Figürliche Jugendstil-Tischlampe.
Vollplastische Figur eines antiken Dickbauchtänzers, der eine Schlange trägt, aus deren Maul der Stabschaft für die 2 Fassungen sprießt
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2765
Paar Wandlampen mit Glastulpen. Muller Frères, Luneville.
Reliefierte Wandrosette, blattbesetzte Volutenarme, glockenförmige Schirme mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
2820
Biedermeier-Kommode.
Lebhaft gemaserter Korpus mit gerundeten Ecken und 3 größendifferenten Schüben, auf Drechselfüßen. Schübe innen neu mit Folie in Holzoptik beklebt. Originale Schlösser
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2835
Biedermeier-Lyra-Nähtisch.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte auf 1-schübigem Zargenkasten mit Messing-Ringgriff, seitliche Lyra-Stützen, Rechteckpodest mit flachen Klotzfüßen. Schub innen mit 1 großen und 6 kleinen Fächern
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2864
Vitrinentisch im Louis XV-Stil.
Rechteckige Deckplatte mit Verglasung, geschweifter, 1-schübiger Zargenkasten auf 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit floralen Bronzebeschlägen, Kantenbeschläge mit Messingleisten. Schub mit Bronzegriffen, innen ein Polsterkisten mit weißem Stoffbezug
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2865
Vitrinentisch im Louis XV-Stil.
Rechteckige Deckplatte mit Verglasung, geschweifter, 1-schübiger Zargenkasten auf 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit floralen Bronzebeschlägen, Kantenbeschläge mit Messingleisten. Schub mit Bronzegriffen, innen ein Polsterkisten mit weißem Stoffbezug
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2866
Prunkvoller Louis XVI-Wandspiegel.
Hochrechteckiger Wandspiegel mit gerundeten Ecken und Profilrahmen mit Reliefblumen und Perlschnur, Bekrönung durch ein blumengeschmücktes Ovalmedaillon mit Frauenkopf im Profil, jünger ergänztes Spiegelglas
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2873
Rundbuckeltruhe.
Allseitig kassettierter Korpus mit gewölbtem Klappdeckel, 2 Sockelschübe mit ausziehbarem Gefache und 2 Geheimfächern, geschweift geschnittene Sockelzarge. Verzierung mit floralen Messing-Intarsien und -Fadeneinlagen, Knäufe und seitliche Bügelgriffe aus Messing. Korpus innen mit herausnehmbarem Einlegeboden, bestehend aus 3 Kompartimenten und geschweiften Trennwänden
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2988
"Dantzigk".
Ansicht der Stadt Danzig mit einigen Staffagefiguren im Vordergrund, Wappen und Schriftkartusche
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3216
Barocker Maler: Raub der Amymone.
Mythologische Szene mit Amymone, einer der Töchter des Danaos, welche sich Poseidon hingibt, nachdem er sie vor einem Satyr gerettet hat
Limit 260,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3272
Betende Madonna in geschnitztem Rahmen.
Kopie nach Carlo Dolci mit der nachdenklich zu Boden blickenden Maria in blauem Mantel
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3297
BOUDON, Adeline. Mädchenbildnis.
Mit weichen Konturen gemaltes Porträt eines Mädchens im hellen Kleid
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3300
HAERTEL, E.. Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid mit blauer Schleife und goldener Kette
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3342
PIETSCHMANN, Max (1865 Dresden - 1952 Niederpoyritz). Frauenakt am Wasser.
Junge Frau auf einer Decke am Ufer bei den Seerosen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3360
BEINKE, Fritz (1842 Düsseldorf - 1907 ebd.). Hirte mit Schafen.
Alter Mann mit Stab beim Öffnen des Gatters neben den herausströmenden Tieren am Morgen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3407
MÜLLER-KAEMPFF, Else zugeschrieben. Interieur.
Stube mit Spiegel über Kommode nahe dem Fenster und dem Tisch
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3467
SEYLER, Julius (1873 München - 1955 ebd.). Reiter am Strand.
Strandansicht mit Reitern und Möwen unter hellem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3526
HELBERGER, Alfred (1871 Eberstadt - 1946 Berlin). "In der Mark bei ...".
Flusslauf vor Wiesenebene und einem Waldgebiet unter bewölktem Himmel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3591
DRAEWING (DREWING), Peter Paul (1876 Schwaan - 1940 Eisenach). Rotwild am Waldrand.
Die beiden Tiere an einem Baum in der lichten Waldlandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3630
HINRICHS, Carl (1903 Nürnberg - 1990 Schwerin). Osttorfer See bei Schwerin.
Blick von einem Hügel über den See und die Ortschaft unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3676
PRIEBE, Rudolf (1889 Schulakowo/Kiew - 1964 Hamburg). Fischerdorf mit Schiffen.
Die Boote an den Stegen nahe den Häusern und der Mühle unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3680
SCHLICHTING, Waldemar (1896 Berlin - 1970 ebd.). Stimmungsvolles Meeresbild.
Blick vom Strand über die Brandung hinaus aufs Meer unter sonnigem Himmel
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3760
RÖTH, Philipp (1841 Darmstadt - 1921 München). Landschaft mit Gehöft.
Weite, ebene Landschaft mit Bauernhäusern zwischen Bäumen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3853
EDERER, Carl (1875 Wien - 1951). Kühe auf der Weide.
Die Tiere auf der Alm im warmen Sonnenschein mit Blick zu den Bergen am Horizont
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3889
COSTA, A.. Zwei Pferdebilder.
Zwei Pferdedarstellungen in weiter Landschaft
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3894
VAYSON, Paul (1841 Gordes - 1911 Paris). Hirtin mit Truthähnen.
Mädchen mit den Tieren auf weiter Ebene
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
3936
HELM, Dörte (1898 Berlin - 1941 Hamburg). Blumenstillleben.
Rote Blumen in heller Vase vor gelbem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3674
NIETHE, Eugen. Ruderer im Vollmond.
Felsige Küste mit Blick in die Bucht zum Bootsfahrer im hellen Schein des Mondes
Limit 220,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
3734
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Dorfansicht mit Teich.
Stilles Gewässer mit vereinzelt stehenden Häusern unter grauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
52
Ring mit Hämatitgemme Ende 19. Jh.
Zargengefasster Stein mit antikisierend geschnittenem Kriegerprofilkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
55
Pferdesportbrosche/Anhänger um 1900.
Hufeisenförmiger Rahmen mit Kappe und Gerte. Starre Öse, Hakenverschluss
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
65
Kleine Art-déco-Brosche mit Saphiren.
Millegriffesbrosche mit kleinem, farblosen Stein und 2 Saphirbaguetten. Hakenschließe mit Sicherung
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
71
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant und Diamantrosen.
Millegriffes-Ringkopf mit eingelassenem Brillant und 24 kleinen Diamantrosen zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
116
Ohrringpaar mit Diamanten.
Blütenzier mit 3 eingelassenen Kleinstdiamanten an Bügelsteg
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
121
Moderner Bandring mit Diamanten.
Mittlerer, satinierter Reif mit 5 kleinen, eingelassenen Steinen
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
123
Ring mit Brillanten.
4 in Weißgold zargengefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
124
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Brillant in breite Schiene
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
203
Ring mit Rubin.
In Weißgoldzarge gefasster Rubin an ausladend gestaltetem Ringkopf zwischen zarter Schiene
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
241
Ring mit Citrinen und Diamanten.
28 gefasste Citrine und 18 eingelassene Diamanten, zwischen breiter Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
309
Emaillierte Brosche mit Karneol THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Zargengefasster Cabochon, kleine Onyxcabochons zwischen Emaillierung und Markasitbesatz. Hakenverschluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
460
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
473
10 Mark Hamburg 1903, Goldmünze.
"Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
586
Prozessionsfahne.
Heiligstes Herz Jesu mit Seitenwunde, Dornenkranz, Flammen und Kreuzbekrönung im Strahlenkranz, umgeben von einer Kartusche aus Blumenranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
600
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
Limit 200,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
622
3 Alben mit Notgeld.
Ca. 715 Notgeldscheine verschiedener Gegenden; teils Serienscheine, darunter auch militärische
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
722
Leichter Säbel mit Scheide.
Wenig gekrümmte, einschneidige Klinge mit Ätzmuster. Eisengefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, kleine Fehlstelle. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
758
Großer Deckelpokal und 2 Bierhumpen Historismus. WMF.
Überaus reich reliefierte Gefäße in den Formen des Barocks bzw. der Renaissance. Der Deckelpokal mit Schriftzügen in den Kartuschen zu Schlachten im Deutsch-Französischen Krieg; an der Lippe Gravur: "Dem tapferen Krieger A. Berchtold zur Erinnerung an 1870/71 gewidmet v./s. Schwester B. Seitz-Berchtold"
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
775
Paar 4-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Prächtig gefertigte Bronzeleuchter mit üppigem vegetabilen Relief. Dreieckige Plinthe mit Blattfries, darauf 3 Füße mit vasenförmigem Schaftansatz. Säulenschaft aus Marmor mit Blattkapitell, 3 Rankenarme mit Vasentüllen sowie zentral erhöhte Tülle
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor".
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, dunkelbraune Echthaarperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Weinroter Cordmantel, schwarze Samthaube, braune Lederschuhe
Limit 140,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
969
Alter Weihnachtsmann als Candy-Box.
Weihnachtsmann mit rotem Mantel und weißem Bart aus echtem Fell
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
977
Väterchen Frost und alter Christbaum mit Glasbehang.
Wattefigur mit modelliertem, bärtigem Massegesicht als Väterchen Frost. / Geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Kugeln und elektrischer Beleuchtung, Funktion nicht geprüft
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1013
2 große und 3 kleinere "Brokat"-Engel. Wendt & Kühn.
Reich bemalte Engel in Rot, Blau und Grün. Die beiden großen Engel mit Lichtnapf (H 17 cm), die 3 kleineren musizierend (H 12,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1125
"Das Fürstenhaus zu Mecklenburg-Schwerin" Prachtband.
Bildband im weißen Halbleder mit goldgeprägtem Wappen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1313
Brahma.
Vierköpfige Gottheit mit acht Armen, in lockerer Beinhaltung auf einem Thron sitzend. Feiner und detailreicher Guss. Langer Stab lose eingesteckt
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1395
Erotische Frauenfigur.
Breitbeinig hockende Frau wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1403
Biedermeier-Briefbeschwerer: Ziege auf Hyalith-Glasplatte.
Auf rechteckiger, marmorartiger Glasplinthe stehender Ziegenbock mit gewendetem Kopf
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1411
ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). Fütterung der Jungvögel.
Auf einem Ast sitzendes Elterntier beim Füttern der beiden Jungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1413
Trompetender Elefant.
Beeindruckend sich aufrichtender Bulle mit erhobenem Rüssel und offenem Maul
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1609
Karaffe "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Ovoider Korpus, facettierter Enghals mit Stopfen, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
1632
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Zylindervase aus farblosem Glas (H 19,5 cm). / 1x leicht konische Vase aus farblosem Glas (H 15 cm). / 1x bauchig-ovale Vase aus farblosem, hellblauem und kobaltblauem Glas (H 16,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1679
Ovale Zuckerdose.
Bauchige Dose mit Astknauf und 4 reliefierten Füßchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1693
Ovales Tablett mit Wappengravur und englische Zuckerdose.
Fein guillochiertes Tablett mit gravierter Wappenkartusche mit Helm und Lorbeerkranz (13 Lot gepunzt). 27 x 20,5 cm, 279 g. / Ovale Zuckerdose im Queen-Anne-Style mit Monogrammgravur "ABA", innen vergoldet (London 1895 gepunzt). 10 x 9,5 x 8,5 cm, 117 g
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
1709
Silberleuchter im Rokoko-Stil. Wilhelm Ludwig, Hanau.
2-flammiger Tischleuchter, reich verziert mit Blattwerk und Rocaillen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1777
Silberpokal mit Adelswappen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, teilgerippter Fußbecher mit Wappengravur und Widmung. Auf der Kuppa: verschlungenes Monogramm, "Großonkel Ferdinand Lucius 1900", am Fuß: "Jürgen 11. 5. 51 Heidi"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett.
Konische, fein gravierte Becherchen (H 4 cm) und passendes Tablett (23,5 x 6 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1940
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit kunstvoller Chinoiserie mit Orientalen. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Pagodenarchitektur, flankiert von einem orientalischen Reiter mit Speer in Landschaft sowie einer Personengruppe mit Schirmträger, im Himmel ein exotischer Vogel und eine Ziege auf einem Wolkenbett. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker und Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1960
Seltene "Berliner Lackvase" mit Chinoserien.
Balustervase mit abgesetztem Zylinderhals und glockenförmigem Deckel mit plastischem Hundeknauf, hoher, eingezogener Standring. Auf der Wandung asiatisierende Uferlandschaften mit Pagodenarchitektur, Booten und Figurenstaffage, umlaufende Bordüren aus Ranken- und Gitterwerk sowie Blumen und Blättern
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1972
2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierenden weiblichen Figuren und einer männlichen Figur, jeweils mit Attributen: 1x Malerei, Bildhauerei und Musik, 1x Industrie und Handwerk. Draht- und Seilaufhängung
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1995
Art-déco-Figurengruppe: Frau mit Windhund. Hertwig, Katzhütte.
Elegant gekleidete Dame in grünem Kostüm, einen Barsoi an der Leine führend
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2081
Leopard. Wien.
Plastik eines stehenden Leoparden mit weißem, schwarz geflecktem Fell
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2086
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2210
Bilderteller "Madonna von der Straße". Fraureuth.
Teller mit gelbem, reich reliefgoldstaffiertem Fahnenfond, im Spiegel die Darstellung einer jungen Mutter, ihr Kind auf dem Arm tragend, nach einem Gemälde des Malers Roberto Feruzzi (1853-1934), unterseitig bezeichnet "Madonna v. Ferucci."
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2214
Porträt-Tasse, Untertasse: Friedrich der Große. Tettau.
Frontal sehr fein gemaltes farbiges Porträt-Medaillon. Partiell ornamental reliefiertes Biskuitporzellan, auf der Tassenwandung über Goldfond, im Spiegel Goldrosette, Goldstaffage. Unterglasurblaue T-Marke
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2259
Russisches Teeservice. Lomonossow.
22 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller (Ø 15,5 cm) und 1 Schale (Ø 22 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories