Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3656
HANSEN, Sigvard Marius (1859 Kopenhagen - 1938 Hellerup). Blick aufs Meer.
Blick von einer felsigen Klippe über das weite Meer unter leicht bewölktem Himmel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3829
Großer Paradeplatz im Winter.
Großer verschneiter Platz zwischen den Stadthäusern mit Staffagefiguren unter grauem Himmel
Limit 70,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3829
Großer Paradeplatz im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3871
WAGNER, Karl (1864 Neustadt a.d. Orla - 1939). Rehwild am Waldrand.
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3871
Rehwild am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3911
ARNIM, Bettina Encke von (1895 Gut Zernikow/Ruppin - 1971). Blumenstillleben.
Verschiedenfarbige Blumen in einer Keramikkanne im hellen Licht. Anbei Sammelband Böhland, D./Schremmer, M. (Hgg.): "Die Malerei ist mein ganzes Glück". Bettina Encke von Arnim - Leben und Werk 1895 - 1971. Berlin 2015
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3918
BESSINGER, R.. Pendants Stillleben.
Trauben, Quitten und Pflaumen auf einem Mauersims neben Haselnüssen sowie Pfirsiche neben Trauben und Pflaumen auf der Mauer
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3918
Pendants Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3924
FLOCKENHAUS, Richard zugeschrieben (1876 Forst - 1943 Berlin). Stillleben Neue Sachlichkeit.
Blumenstrauß in schlanker Vase neben gelber Henkelflasche auf einem polierten Möbelstück
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
3924
Stillleben Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4004
SOHL, Will (1906 Ludwigshafen - 1969 Heidelberg). Frauenbildnis.
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4004
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4036
WINKLER, Fritz (1894 Dresden - 1964). Ostseedünen.
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
4036
Ostseedünen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4049
WIRKNER, Michael (1954 Chemnitz - 2012 Bad Saarow). Abstrakte Komposition.
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4049
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
344
3 Schmuckstücke mit Onyx und Markasiten.
Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit Onyxeinlagen und Markasitbesatz. Kugelhaken, mittlere Ringschiene, Steckmechanik
Limit 120,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
344
3 Schmuckstücke mit Onyx und Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
35
8 Anhänger um 1900.
Verschieden durchbrochene Ornamentanhänger mit Imitationen
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
35
8 Anhänger um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
49
Kleines Collier mit Opalen.
Ornamentförmiges Schauteil mit kleinen Opalcabochons, Perlchen und 2 Granaten zwischen ergänzter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
49
Kleines Collier mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
59
Art-déco-Anhänger mit Altschliff-Brillant und Altschliffdiamanten an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit zargengefassten Altschliffsteinen. An ergänzter Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
62
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Diamanten.
Stabnadel mit 4 kleinen, eingelassenen Altschliffsteinen. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
62
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
98
Bandring mit Diamanten.
Mittlerer Reif mit umlaufenden Elefanten-Durchbrüchen. Mittig 5 kleine, eingelassene Diamanten
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
98
Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
108
Bandring mit Altschliff-Diamanten, datiert 1949.
3 in Weißgold krappgefasste Diamanten auf mittlerer Schiene
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
133
Ring mit Brillanten.
Zwei Brillanten in Zargenfassung, zwischen mittlerer Schiene
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
211
Ring mit Amethyst.
Krappengefasster Amethyst in rankendurchbrochenem Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
211
Ring mit Amethyst
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
258
Ohrhängerpaar mit Grandeln.
In abgehängtem Rahmen gefasstes Grandelpaar mit Eichenlaubzier, an Federbügel. Passend zu Kat-Nr. 256, 257, 259
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
273
Korallenkette und Ring.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Kastenschloss mit Achtersicherung. Dazu Ring mit ausgezogenen Korallenstücken auf 2-stegiger Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
273
Korallenkette und Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
513
Dose mit Miniatur-Porträt.
8-passig geschweifter Korpus mit floralem und ornamentalem Reliefdekor. Auf dem Deckel verglastes Medaillon mit farbig gemaltem Rokoko-Damenhalbbildnis. Innen weinroter Samt, bündig schließender Scharnierdeckel mit Daumengriff
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
513
Dose mit Miniatur-Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
580
2 Flaschen Rotwein. Les Forts de Latour, Pauillac.
Französisch beschriftetes Etikett
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
580
2 Flaschen Rotwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
590
8 Perlbeutel.
4 Beutel mit Metallbügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. 7x beidseitig mit zumeist floralem Ornament bestickt; davon 1x mit Monogramm "FF". 1x einseitig mit abstraktem Muster und rückseitig einfarbig bestickt
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
590
8 Perlbeutel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
591
7 Biedermeier-Perlbeutel.
3 Beutel mit Bügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. Je beidseitig mit floralem Ornament bestickt; darunter 2x mit Sprüchen: "Denke mein" bzw., "Zum Andenken"
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
591
7 Biedermeier-Perlbeutel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos.
Stereo-Bildbetrachter "Heidoplast" in Kastenform für Dias mit Augenabstand-Versteller, Scharfstellschraube und Milchglasscheibe. / Stereoskop mit klappbarem Handgriff und Foto-Stellschiene. Etliche Fotos (teils Nachkrieg, gelegentlich koloriert): Berlin, Potsdam, Venedig, Harz, Schweiz, Sächsische Schweiz, Architektur, Familien, Interieurs
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
655
Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt rhombenförmig, mit schmalem, umrandetem Hohlschliff im unteren Viertel. Dort beidseitig graviert ""SAHAOUM" oder "SHOM". Eisengefäß mit kannelierter Musterung auf allen Teilen. Drahtwicklung wohl jünger, defekt. In schwarzer Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
655
Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
658
Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Klinge mit graviertem Rankenwerk und Kerbmuster. Messinggriff mit halbem, muschelförmigem Stichblatt. Die Rippen wiederholen sich auf Bügel und Kugelknauf
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
658
Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge.
Gerade, zweischneidige Klinge, Spitze etwas gerundet. Schmaler, kurzer Hohlschliff, mittig mit Lochmuster. Messinggefäß mit asymmetrischem Stichblatt, angedeuteten Fingergriffen und einfacher Parierstange. Schlichter Bügel, wohl eine alt abgetrennte Spange, und Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
681
Schwerer Säbel.
Breite gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Dreispangiger Korb und Holzgriff. Klinge konserviert, mit Korrosionsnarben, Holz gerissen, mit Altersspuren
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
681
Schwerer Säbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
685
Degen mit Emblem für k.u.k. Monarchie.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Messinggefäß mit gerippter Verzierung, auf der wohl jüngeren Drahtwicklung des Griffes Doppeladleremblem
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
685
Degen mit Emblem für k.u.k. Monarchie
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
728
2 modische Designertücher. Hermès Paris.
"Parures des Sables" betiteltes Ornament aus Schmuck auf sandgelbem Grund im grünen Rahmen. / Flechtornament aus Seilen und Schnallen über rotem Grund
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
728
2 modische Designertücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
738
Großes Tafeltuch um 1910.
Verschiedene Dekore aus Arrangements mit Anemonen, Anemonenblüten und -sträußen sowie Jaquardstreifen. Großes gestickten Monogramm EL
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
738
Großes Tafeltuch um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
861
Flapper-Doll. Kley & Hahn.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, aschblonde Mohairperücke mit Bubikopf. 15-teiliger Gliederkörper mit langen Unterschenkeln und hochgezogenen Knien. Rot-weiß gemustertes Kleidchen, goldfarbene Kette, braune Lederschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
861
Flapper-Doll
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
932
Puppenkarussell mit Spieluhr| siehe Nachtrag.
4 Doppelsitzer-Gondeln mit Biege- bzw. 2 Porzellankopfpüppchen, verspiegelte Mittelsäule mit Orgel. Uhrwerkaufzug für Spieluhr und Drehbewegung, elektrifizierte Beleuchtung
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
932
Puppenkarussell mit Spieluhr| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
959
Große JU 52. Märklin.
Flugzeugmodell eines der populärsten Flugzeuge aus den 1930er Jahren, mit Uhrwerk-Motor zum Antrieb der 3 Propeller, beweglichen Steuerflächen und Pilotenkanzel zum Öffnen. Werk intakt, ohne Schlüssel. Dazu Anleitung und Zertifikat
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
959
Große JU 52
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1023
Engel an der Orgel und 10 Engelchen. Wendt & Kühn.
Große Orgel, 7 musizierende Engel, 1 Dirigent mit Podest und Notenständer, 1 Engel mit Laterne und Stern, 1 Engel mit Glocke und Kerze
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1023
Engel an der Orgel und 10 Engelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1079
Barockes Lottospiel.
39 Textkarten und 41 Bildkarten mit illustrierten Berufen und Zahlen. Als Zugabe 5 Kupferstichkarten eines anderen Lottospiels (6,5 x 4 cm). In ergänzter Schachtel um 1900
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1079
Barockes Lottospiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1187
OUD, J.J.P. "Holländische Architektur" - Bauhaus Bücher 10".
2. Auflage, 108 Seiten, im gelben Leineneinband mit roter Schrift
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1187
"Holländische Architektur" - Bauhaus Bücher 10"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1453
Barockes Kelchglas und Schnapsglas.
1x Kelchglas mit konischer Kuppa und eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Nodus und Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung eines springenden Pferdes mit dem Spruch "ich liebe freiheit" (H 16 cm). / 1x Faustpinsel mit Kraterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß; Abriss. Schauseitig das bekrönte und von Zweigen gerahmte Monogramm "FAD" (H 12 cm)
Limit 170,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1453
Barockes Kelchglas und Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1471
9 Schnapsgläser.
Verschiedene Gläser, alle mit Hohlschaft und Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1471
9 Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1536
1 Ansichten-Bierkrug und 3 -Becher.
1x konischer Bierkrug mit Teplitzansichten (H 17 cm). / 2 facettierte Bechergläser, 1x mit der Ansicht "Lindewiese" und 1x mit einer Ansicht des Münsters in Straßburg (H 14,5 und 8,5 m). / 1x teils facettiertes Kelchglas mit Ansichten von Bad Oeynhausen (H 13 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1536
1 Ansichten-Bierkrug und 3 -Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1537
3 Fußschalen und 1 Kelchglas.
3 verschiedene Fußschalen: 2x mit gravierten Ansichten (Bad Pyrmont und Hannover), 1x mit floraler Email- und Goldmalerei (H 14-14,5 cm). / 1 Kelchglas mit gravierten Ansichten von Franzensbad (H 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1537
3 Fußschalen und 1 Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1673
2 russische Silberlöffelchen mit Emaille.
Reich verzierte Löffelchen mit blau-weißem Emaildekor
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1673
2 russische Silberlöffelchen mit Emaille
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel.
5 silberne Eierbecher mit Monogrammgravur und profiliertem Fuß (Firmenzeichen Wilkens & Söhne/Halbmond/Krone/830 gepunzt). H 6 cm, 1x 6,5 cm. Dazu 5 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt). L 12,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1858
Persische Silbervase.
Reliefierte Vase mit gravierten Pflanzen- und Vogelmotiven
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1931
3 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollen Barockdekoren.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden und glatt gestrichenen Ohrenhenkeln. 1x Kreuzblume in geschweifter Kartusche, 1x Sanduhrmotiv mit flankierenden Vögeln, 1x Matrizendekor mit Pferden und Monogramm IC
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1955
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Jagdmotiv.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Jagdszene mit Hirsch und Jagdhund, eingebettet in eine Landschaft. Gelockerter Zinndeckel mit Eicheldrücker, graviert "K.S. 1763", innen undeutlich gepunzt, Zinnstandring
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1955
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1961
Seltene barocke Schale mit Abtropfring und Blumenmalerei | siehe Nachtrag.
Runde Schale mit breiter Fahne, im leicht gemuldeten Spiegel ein hochgestellter Keramikring mit 4 Löchern. Mit Drahtaufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1965
Große Rundplatte mit einem Figurenpaar. La Ceramo, València.
Im Stil valencianischer Spätgotik-/Renaissance-Majolika verzierter Teller mit hohem Rand und breiter Fahne. Zentrale, bekrönte Minuskel "b" in blauer, gotischer Schrift, flankiert von einem Mann und einer Frau, umgeben von Kartuschen und stilisiertem Floraldekor. Unterseitig konzentrische Kreise
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1965
Große Rundplatte mit einem Figurenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse. Gotha.
Florale Bordüren in Blau, Purpur und Gold. Blaue und goldene G-Marke, Kanne mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2095
4 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, auf der Fahne kleine Blumensträußchen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2095
4 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2136
2 Ansichten-Zündholzdosen.
1x rechteckige Dose mit 4 kleinen Füßen: auf dem Deckel die Ansicht der Universität von Göttingen (5 x 10 x 5,5 cm). / 1x rechteckige Dose mit Rocaillerelief: auf dem Deckel die Ansicht des Königlichen Opernhauses in Berlin (3 x 8 x 6 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2136
2 Ansichten-Zündholzdosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2172
Ansichtentasse "Neu Dietendorf". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Neudietendorf bei Gotha
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2172
Ansichtentasse "Neu Dietendorf"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2217
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel. Fürstenberg.
Plastik des Preußenkönigs Friedrich II. zu Pferd (H 29,5 cm). / Architektonischer Sockel mit Trophäenreliefs und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex) (H 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2217
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2243
Jagdreiter. Nymphenburg.
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2243
Jagdreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2371
Schokoladenbecher mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2371
Schokoladenbecher mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2506
Käuzchen. Meissen.
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2506
Käuzchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2539
2 Puttenschalen. Schierholz.
1x von vier Putten getragene, reich mit Blüten belegte Ovalschale (L 46,5 cm). / 1x ovale Muschelschale mit Blütenbelag und zwei auf dem Rand sitzenden Putten (L 22,5 cm, H 19 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2539
2 Puttenschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2570
"Narrenspiel". Aelteste Volkstedter.
In bewegter Haltung sitzender Narr mit Flöte
Limit 110,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2570
"Narrenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2589
3 Vögel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 458, Entwurf 1909 von Christian Wittmann (1871-1958): Amselküken (H 11,5 cm). / 1x Modell-Nr. 383, Entwurf 1913 von Theodor Kärner (1884-1966): Buchfink (H 14 cm). / 1x Modell-Nr. 323, Entwurf 1911 von Theodor Kärner: Gartenrotschwanz (H 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2589
3 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2622
Möwengruppe. Hutschenreuther.
Möwenpaar auf einem Felssockel
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2622
Möwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2665
Seltene Figur: Marabu. Rosenthal.
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2665
Seltene Figur: Marabu
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2667
Elch und Hund.
1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): liegender Elch (H 19 cm). / 1x ROSENTHAL, 1956, Modell-Nr. 586: Cockerspaniel (H 9,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2667
Elch und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2682
Große Steckschalenplastik: Flamingo mit Schale. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel mit durchbrochenem Rand stehender, sich das Gefieder putzender Flamingo sowie eine runde Schale mit goldstaffiertem Blütenreliefrand
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2682
Große Steckschalenplastik: Flamingo mit Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2755
Paar Wandlampen.
Quadratische Wandhalterung mit großem Scharnier für den drehbaren geraden Arm mit knospenförmigem, ornamental beschliffenen Schirm
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2755
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2847
Neobarocke Blumenjardinière.
Ovaler, geschweifter Zargenkasten mit Kupferblech-Einsatz, auf 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit Zwischenablage
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2847
Neobarocke Blumenjardinière
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3108
PICASSO, Pablo (nach/after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). "Grande Maternité".
Nach einer Farbstiftzeichnung 1963
Limit 60,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3108
"Grande Maternité"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3127
ALT, Otmar (geb. 1940 Wernigerode). Zwei Grafiken.
"Jesus wandelt über den See", 148/299 Auflage. / "Moses in der Wüste", 147/299 Auflage
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3127
Zwei Grafiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3152
SCHROEDER-SONNENSTERN, Friedrich oder Werkstatt (1892 Kaukehmen - 1982 Berlin). "Die mondmoralisch Atombombe".
Mehrfarbige Graphik mit schlangenartigem Mischwesen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3152
"Die mondmoralisch Atombombe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3163
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Surrealistische Figurenszene.
Bildnis einer femininen Figur im Profil, auf ihrem Kopf ein Vogel. im Hintergrund ein umzäuntes Grundstück mit Figur im Mantel
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3163
Surrealistische Figurenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3201
Flusslandschaft spätes 18. Jh..
Staffagefiguren nahe einem Fluss mit schmaler Holzbrücke nahe einem Berg im stimmungsvollen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3201
Flusslandschaft spätes 18. Jh.
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3232
Zwei Tronjen mit Alchemisten.
In der Art von Dietricy gemalte, charakteristische Bildnisse mit zwei Gelehrten
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
3232
Zwei Tronjen mit Alchemisten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3281
SOTSKOV, Alexis Nikolayevich (1915 Moskau - 2003). Auf der Brücke.
Sonnige Landschaft mit kleiner Brücke über dem Gewässer und Staffagefiguren auf der Straße
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3322
KOROLJOW, Gennadij (1913 - 1995). "Im Garten".
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut auf einem Stuhl an einem Baum
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3370
CLAUSEN, Christian (1862 Kopenhagen - 1911 Frederiksberg). Interieur mit lesender Dame am Fenster.
Junge Frau mit Buch auf einem Stuhl am Fenster in bürgerlichem Interieur
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3370
Interieur mit lesender Dame am Fenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3414
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Eisvergnügen.
Viele Kinder auf dem gefrorenen See an einem hellen Wintertag
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3414
Eisvergnügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3424
Märchenhafte Szene.
Altes Bauernpaar bei der Feldarbeit in der Morgensonne neben einem Jüngling mit Fee hinter einem Gebüsch
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3424
Märchenhafte Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3471
Undeutlich signiert: Im Kindergarten.
Junge Frau beim Füttern der Kinder am großen Tisch
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3471
Undeutlich signiert: Im Kindergarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3531
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Waldlandschaft mit Teich.
Schlanke Bäume im Wasser zwischen jungem Schilf und Seerosen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3531
Waldlandschaft mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3701
BECHTHOLSHEIM, Gustav Freiherr von (1842 Regensburg - 1924 München). Am Wehr.
Blick von Fluss auf das Wehr im Sonnenschein
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3701
Am Wehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €