Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3713
DOLL, Anton (1826 München - 1887 ebd.). Sonnige Dorfansicht mit spielenden Kindern.
Staffagefiguren am See im Sonnenschein nahe den Häusern
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3713
Sonnige Dorfansicht mit spielenden Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3719
FRANZÖSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Place du Tertre, Montmartre-Paris.
Stimmungsvolle Ansicht mit Figurenstaffage eines Künstlers der Postmoderne. Signiert: René Gaillard. Schlichter Rahmen mit Leinenbezug
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3730
HÖNIGSMANN, Rela (1865 Lemberg - 1934 München). "Im Garten".
Herrlich blühende Blumenbeete vor einem Haus im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3730
"Im Garten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3736
KAMPF, Arthur (1864 Aachen - 1950 Castrop-Rauxel). Landschaft mit Wassertrog.
Wasserstelle unter Bäumen am Wegesrand
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3736
Landschaft mit Wassertrog
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3763
SATTLER, Hubert (1817 - 1904 Wien). Gebirgslandschaft mit See.
Blick vom Berg über die detailliert gemalte Ortschaft am See im warmen Sonnenschein
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3763
Gebirgslandschaft mit See
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3770
Jagdgemälde mit Burgruine.
Der Jäger und die Hunde unterhalb der Ruine auf einem Weg
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3770
Jagdgemälde mit Burgruine
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3870
MÜLLER, Moritz (1841 München - 1899 ebd.). Rothirsch.
Der röhrende Hirsch am felsigen Seeufer im Gebirge
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3897
CORNELISZ., C. (* 1949). Stillleben mit Früchten und Blumen.
Im Altmeisterstil dargestellte Trauben, Pflaumen, Pfirsiche und Nüsse neben Rosen und Tulpen
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3897
Stillleben mit Früchten und Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3904
Monogrammist: Blumenstillleben.
Im Stil der Altmeister gemalter Blumenstrauß in prunkvoller Vase auf einem Sims
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3904
Monogrammist: Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3949
Monogrammist: Stillleben mit Violine.
Das Instrument neben einem Teller mit Zitrone und einer Figur
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3949
Monogrammist: Stillleben mit Violine
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900.
2 ovale Medaillons, 1 Medaillon in Taschenuhrform mit partiellem Schwarzemail und Perlchenbesatz. 1x seitlich, 2x rückseitig aufklappbar, mit verglast gerahmten Innenfächern. 1 Patentkette mit Hülsenschließe
Limit 40,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
48
3 Schmuckstücke mit Türkisen.
Jugendstilbrosche, handgearbeiteter, passender Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Türkiscabochons. Hakenverschluss, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
48
3 Schmuckstücke mit Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
83
Bandring mit Diamanten.
Acht kleine, krappgefasste Diamanten zwischen zarter Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
83
Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
110
Ring mit Diamanten.
Kleine bis kleinste Diamanten, in Weißgold gefasst, zwischen mittlerer Schiene aus Gelbgold
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
138
Ohrringpaar mit Brillanten.
Satinierte Scheibe mit je 3 eingelassenen Brillanten, an Schraubmechanik
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
138
Ohrringpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
208
Ring mit Rubin und Diamanten.
Krappengefasster Rubin, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
208
Ring mit Rubin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
268
Brosche und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Plastisch gestaltete Brosche mit aufgezogenen Korallenkugeln in Traubenform. Ziseliertes Blattwerk, Kugelhaken. Dazu Ohrsteckerpaar mit abgehängten, geschnittenen Korallenrosen. Steckmechanik
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
268
Brosche und Ohrhängerpaar mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
318
Collier und Blattbrosche THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Collier mit Filigrandrahtzier und 3 zargengefassten Turmalinen, an Ringfederschließe. Filigranbrosche mit kleiner Zuchtperle und Markasiten. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
320
6-reihige Zuchtperlenkette mit Fischschließe und Ohrsteckerpaar.
Plastisch gestalteter Fisch an Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen,an Hakenverschluss. Dazu passendes Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, an Steckmechanik
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
322
5 silberne Schmuckstücke.
3 reliefierte Jugendstilbroschen und 2 Art-déco-Anhänger, besetzt mit Karneoltafel, Grünachaten, Malachit- und Amethystcabochon
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
322
5 silberne Schmuckstücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
385
Große Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit profiliertem Sockel und 2 Alabastersäulen, Lyra-Schnitzerei und hohem Gebälk mit 3 integrierten Stoffblumenbildern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
385
Große Wiener Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler.
Alabastersockel in geschwungener Form, bekrönt von einer sitzenden, weiblichen Antikenfigur mit Trauben und Trinkschale, zu ihrer Seite ein Adler mit gespreizten Flügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
522
Emailliertes Silberdöschen mit Veilchenkranz.
Runde Dose mit gemaltem Veilchenkranz auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
522
Emailliertes Silberdöschen mit Veilchenkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
570
Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil.
Nach der Wappenscheibe der Fürstabtei St. Gallen im Kreuzgang des Klosters Muri, Kanton Aargau mit der Bezeichnung "Diethelm von Gottes Gnade Aptt zu Sanct Gallen 1557". Von Säulen gerahmte Standbilder von St. Gallus und St. Otmar mit Abtsstab und Mitra im Zentrum; darunter die Wappen der Abtei (Bär), der Grafschaft Toggenburg (Hund) und von Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee (Hahn); im Oberbild Gallus im Gebet und mit dem Bären
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
570
Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
577
9 verschiedene Dosen.
Teils als Zigarrendose bzw. Zigarettendose und teils als Schmuckdose konzipiert
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
577
9 verschiedene Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
598
Art-déco-Schreibzeug mit Bernstein, 2 Stifte als Zugabe. Fischlandschmuck Walter Kramer.
Beschwerte Platte mit schrägen Messingkanten, oben mit Bernstein inkrustiert. Mittig eingelassene Stiftablage und Fach unter dem Scharnierdeckel sowie 2 Buchsen als Stifthalter
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
615
7 Petschafte.
Abschraubbarer Griff aus Silberblech mit geprägten Motiven: Liebesaltar und Mutter mit Kind. Auf dem Typar graviertes Wappen mit alter Adelskrone. / Säulenpostament mit barocker Vase; graviertes Adelswappen. / Mumie mit graviertem Monogramm "AS". / Klauen-Kugelgriff mit Monogramm "JH". / Marmorgriff mit Monogramm "JH" am Messing-Typar. / Holzgriffe mit gravierten undeutlichen Monogrammen
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
615
7 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
621
Seltene, sehr große "Industrie- und Wirtschaftskarte des Reichsbahndirektionsbezirkes Berlin".
"Hierzu ein Verzeichnis der Bahnhöfe und Privatgleisanschlüsse", mit Stempel "Zum Dienstgebrauch". Übersichtskarte mit zahlreichen Kreisdiagrammen zum Umschlagverkehr von Massengütern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
695
Früher IOD mit Klappscharnier und gebläuter Klinge.
Gerade, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff fast bis zur abgerundeten Spitze. Klinge in großen Teilen gebläut, mit vergoldeten Gravuren. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit klappbarem Stichblatt in Nierenform. Bügel sechskantig, Griff mit Silberblech beschlagen in der Optik einer Drahtwicklung. Wohl Spuren von Vergoldung
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855.
Leichter Säbel mit geschwungener, einschneidiger Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitig auf der Klinge geätztes Monogramm "L" mit Krone. Messinggefäß, gerippter Griff mit Fischhautbezug, dieser etwas defekt. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff.
Gerade, eloxierte Klinge mit schmalen Hohlschliff in der Mittellinie. Stichblatt mit Muschelornament, Griff mit geripptem Perlmutt belegt, Knauf abgewinkelt und mit kleinem Löwenkopf. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
724
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen.
Wohl Nachbildung mit Marken und Nummern auf der Schlossplatte und kreuzförmigen Perlmuttintarsien in Messingstreifen-Einfassungen
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
724
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
735
Großes Tafeltuch um 1900.
Dekor aus umlaufend schmalem geometrischem Fries, Jaquardsteifen und Asternblüten als ovale Mitte. Gespiegelt gesticktes Monogramm L
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
735
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
737
2 Tafeltücher um 1910.
Tuch mit Dekoren aus gebogten Blumengirlanden und Blüten, in den Ecken große Tulpen. / Tafeltuch mit kleinteiligem geometrischen Muster
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
737
2 Tafeltücher um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
751
Iserlohner Tabakdose. Johann Heinrich Giese.
Für den niederländischen Markt gefertigte oblonge Dose mit Szenen in Rokoko-Reliefrahmungen: Auf dem Scharnierdeckel das niederländische Wappen, flankiert von Merkur und einer Tischrunde; darunter ein niederländischer Spruch. Auf dem Boden Merkur und Kaufleute mit Warenballen in parkähnlicher Landschaft über niederländischem Spruch
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
753
Holländische Tabakdose.
Oblonge Dose mit passig geschweiften Schmalseiten. Auf dem Boden und Scharnierdeckel fein gravierte Paar-Szenen mit Sinnsprüchen in ornamentalen Gravurrahmen mit Begleitpersonen. Auf der Wandung umlaufendes Gravurornament
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
753
Holländische Tabakdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
807
2 kleine Puppen, French Type.
Jeweils mit Marotten-Kopf aus Biskuit, festen Glasaugen und Mohairperücke. Blondes Mädchen (Kopfnummer 26) mit 9-teiligem Gliederkörper, originalem rosa Kleid und passend ergänzter Haube. L 37 cm. Junge mit brauner Perücke (Kopfnummer 9), Ohrlöchern, 5-teiligem Stehpuppenkörper und nachgenähter brauner Samtkleidung. L 34 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
807
2 kleine Puppen, French Type
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
810
2 Puppendamen mit glasierten Brustköpfen.
Köpfe mit gemalten blauen Augen und schwarzen modellierten Haaren. Stoffkörper, 1x mit Porzellanarmen, 1x mit Holzarmen. Jeweils mit hellem Kleid und schwarzen Schuhen
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
810
2 Puppendamen mit glasierten Brustköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
833
Kleiner Charakterjunge und Räderpferdchen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offene Nasenlöcher, bewegliche Zunge, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Weißer Matrosenanzug, passende Mütze, weiße Lederschuhe. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte. Körper locker gespannt, partiell rissig bzw. übermalt. L 31 cm / Dazu altes Pferdchen mit Samtbezug und Zaumzeug aus Leder, auf grün gestrichener Räderplatte. Altersspuren, kleine Defekte. 20 x 18 x 9 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
833
Kleiner Charakterjunge und Räderpferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
857
Ausdrucksstarkes Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, rotblonde Echthaarperücke. Gut erhaltener, 9-teiliger früher Körper mit feststehenden Handgelenken und anmodellierten Knien. Rosa Kleid, Hut mit Spitze, alte weiße Schuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
857
Ausdrucksstarkes Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
888
Hampelchen. Käthe Kruse.
Typ XII. Bemalter Stoffkopf mit braunen Augen, gemalten Haaren und 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit lockeren Hampelchenbeinen, defekten Bändchen und Knopf im Rücken. Roter Mantel, passende Kapuze, beigefarbene Cordhose, braune Schuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
888
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
947
2 originalverpackte Eisenbahnen. Märklin.
1x Spur 0: Uhrwerk-Lok "R 900" mit intaktem Werk und Schlüssel. 1 Rad fehlt. Dazu Tender, 2 Personenwagen, 1 Güterwaggon, ca. 18 Schienenstränge, 2 originale Anleitungen und Katalog von 1938/39. Im Originalkarton mit Defekten. 9 x 55 x 32 cm. / 1x Spur H0: Märklin-Kasten 2953 mit 2 Loks, 3 Wagen, 10 Schienensträngen und Trafo. Im Originalkarton "Made in Western Germany". 7 x 47 x 28 cm
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
947
2 originalverpackte Eisenbahnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
981
Teufelchen auf roter Herzdose.
Freundlicher, kleiner Krampus mit Googly-Kopf aus Biskuit-Porzellan, braunen Schielaugen, weißen Mohairhaaren, schwarzer Hörnerkappe und Samtanzug. Auf herzförmiger Candybox sitzend, eine lange Kette in den Händen haltend
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
981
Teufelchen auf roter Herzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
991
Winterlandschaft mit Spieluhr.
Kleine Wattelandschaft mit geschmücktem Weihnachtsbaum, 4 Wattekindern mit Porzellanköpfchen und Holzspielzeug aus dem Erzgebirge. Spielt "O Tannenbaum"
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
991
Winterlandschaft mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1003
Konvolut Weihnachtsbaumschmuck.
Verschiedener figürlicher Glasschmuck, 4 Henkelkörbchen, mehrere Pappanhänger und 5 Zapfen mit Schneegries und Pappschrift: "Fröhliche Weihnachten"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1003
Konvolut Weihnachtsbaumschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1100
"Des Churbayerischen Hohen Ritterordens S. Georgii Wappenkalender".
117 Blätter mit Wappendarstellungen und Textbeschreibung sowie Porträts und Kalendarium am Ende des Buches. Erste Seiten lose und teils beschnitten, kein Bildverlust
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1128
"Antiques of Great Britain" 2 Bände.
Gestochen von W. Byrne und ungenannt nach Zeichnungen von Thomas Hearne. Zahlreiche Stiche mit ausführlichen Beschreibungen in Englisch und Band zwei auch in Französisch. Beide in unterschiedlichen Ledereinbänden, einer mit Goldschnitt. Vollständig mit 51 und 32 Ansichten
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1128
"Antiques of Great Britain" 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1181
13 Hauskalender des 19. Jahrhunderts.
"Pirnaischer Chronicken-und Historien Calender" 1800. / 2 Fragmente 1805 und 1812 / "Stolpischer Haushaltungs- Wirthschafts- und Geschichtskalender" 1809. / "Budissiner historischer Schreibkalender" 1839, mit "6 Pfennig Kalenderstempel" und für 1817, 1857, 1873, 1874 / "Gottfried Hoffmanns ... Haus- und Wirthschaftskalender" Budissin 1841. / "Pirnaischer Oeconom Haushaltungskalender 1863" / "Stolpenscher Chronicken und Historien Calender" 1813 / "Meissner gemeinnütziger und unterhaltender Calender" 1859. In moderner Fächermappe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1181
13 Hauskalender des 19. Jahrhunderts
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1205
"Marino Marini - Werkausgabe".
Einleitender Text Werner Haftmann. Nummerierte Ausgabe 725/2000. 63 Blätter und Begleitheft in Mappe
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1205
"Marino Marini - Werkausgabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1207
Lackalbum Japan mit Fotografien.
Leporello mit 24 kolorierten fotografischen Ansichten, um 1890, bezeichnet. Im rötlichen Album mit Fuji-Darstellung
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße.
Nach den vorliegenden Beschreibungen handelt es sich um: Sawanklalok-Ware 14.-15. Jahrhundert. / Siamese (Thai) circa 14.-15. Jahrhundert. / 4 Teile China, Sung-Yuan Dynastie, 11.-14. Jahrhundert. An einem Stück fehlt ein Henkel, sonst sind die Stücke unbeschädigt, lediglich mit Altersspuren
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1314
Buddha auf ornamentalem Sockel.
Buddhafigur mit der Geste der Erdberührung, Doppelter Lotossockel mit Wellenmuster
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1314
Buddha auf ornamentalem Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1368
GAUDEZ, Adrien Étienne (1845 Lyon - 1902 Neuilly-sur-Seine). Junger Schwertkämpfer.
Vor dem Getreide stehender, nur mit einem Fellschurz bekleideter Mann beim entschlossenen Ziehen des Schwertes
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1368
Junger Schwertkämpfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1378
VILLANIS, Emmanuel (1858 Lille - 1914 Paris). Jugendstil-Mädchenbüste.
Aparte Schönheit mit hochgestecktem Haar
Limit 190,00 € Nicht verkauft
1378
Jugendstil-Mädchenbüste
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
1415
DIEKEMPER, Annette (zugeschrieben) (*1959 Gütersloh). Liegendes Araberfohlen.
Sich selbst am Rücken knabberndes Fohlen
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1415
Liegendes Araberfohlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1452
3 barocke Kelchgläser und 1 kleiner Biedermeier-Becher.
1x facettierte Kuppa, facettierter Balusternodus, Rundfuß (H 15,5 cm). / 1x konische Kuppa, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x leicht konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz im Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x Zylinderbecher mit Goldrand, Abriss (H 7 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1461
Apothekenflasche.
Quadratische Flasche mit der schauseitigen Darstellung eines Blattkranzes mit Krone sowie dem Buchstaben "M", im Kranz die Bezeichnung "Spirit Resolv. Schmuck"; ausgekugelter Abriss. Ohne Stopfen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1461
Apothekenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1468
3 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß; alle mit Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1468
3 Schnapsgläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1474
3 Kelchgläser.
1x wabenfacettierter Becher mit kurzem Hohlschaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss (H 10,5 cm). / 1x Faustpinsel mit ornamental-floral gravierter Bordüre (H 13 cm). / 1x Kelchglas mit gravierten Weinreben auf der Glockenkuppa, Vierkantschaft und quadratischem Fuß (H 12 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1474
3 Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1482
2 Thüringer Fadenglasbierkrüge und 1 -teller. Lauscha.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1482
2 Thüringer Fadenglasbierkrüge und 1 -teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1514
3 Überfang-Ansichtenbecher.
3 Kraterbecher mit Schliffdekor sowie gravierten Ansichten (Karlsbad, Swinemünde, Langenau)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1514
3 Überfang-Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1534
3 Gläser mit Jagdmotiv.
1x Jagdpokal aus farblosem, teils rosa gebeiztem Glas: konische Kuppa, massiver Balusterschaft und Rundfuß, schauseitig die Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger, Hunden und Hirsch, verso der Spruch "Jeder Trunk Erquwike Dich" (H 21 cm). / 1x facettierter Deckelbecher aus farblosem, mehrfarbig gebeiztem Glas mit originalem (?) Knaufdeckel, in hochgeschliffenen Medaillons die Darstellung eines Hirsches, eines Pferdes und eines Hundes (H 17 cm). / 1x konischer, facettierter Becher mit der tiefgeschnittenen Darstellung einer Waldlandschaft mit Hirsch und Reh (H 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1534
3 Gläser mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1546
Bildervase "Die Flucht nach Ägypten".
Vase in Form eines Ranftbechers mit Facetten- und Steinelschliff. Umlaufend transparentemailbemalt mit einer weiten Landschaft, darin die Darstellung der Heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1577
2 Jugendstil-Vasen.
1x LEGRAS & CIE, signiert: Balusterplattvase aus farblosem Glas mit geätztem und polychrom emailstaffiertem Landschaftsdekor (H 15 cm). / 1x Flötenvase aus farblosem Glas mit vier aufschmolzenen, zu Fäden ausgezogenen Tropfen aus grünem Glas, ausgestellter, vierpassiger Mündungsrand (H 21 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1577
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1645
2 Millefiori-Vasen. Fratelli Toso.
1x bauchige Vase aus farblosem, säuremattiertem Glas mit Murrinenaufschmelzungen in Grün, Opalweiß und Rot (H 14 cm). / 1x tropfenförmige Vase aus farblosem Glas mit weißem Innenfang, eingeschmolzenem Goldflitter und aufgeschmolzenen Murrinen (H 25,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1645
2 Millefiori-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1682
Kleine silberne Salière.
Silbergefäß im Stil des Klassizismus, als Fußschale mit Ohrenhenkeln gestaltet
Limit 70,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1682
Kleine silberne Salière
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1699
Ovale Silberschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Reich reliefierte Durchbruchschale mit Bacchusknaben und Füllhörnern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1699
Ovale Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1723
Reich verzierter Parfümflakon.
Floral reliefierter Flakon in spitz zulaufender Form, schauseitig graviertes Monogramm "ICB". Schraubdeckel mit Linksgewinde
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1740
12er Satz Historismus-Mokkalöffel im Original-Etui.
Aufwendig gearbeitete Griffe im Renaissance-Stil. Punzen: undeutlicher Feingehaltsstempel, undeutliche Marke, französischer Einfuhr/Ausfuhrstempel 1864-1893, Einfuhrstempel Österreich-Ungarn 1872-1902 mit C für Prag
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1740
12er Satz Historismus-Mokkalöffel im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1757
Runde Tafelschale. Black, Starr & Frost, New York.
Runde Schale mit teilgeripptem Korpus
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1757
Runde Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1764
Runde Silberschale. Abel & Kren, Schwerin.
Godronierte Schale
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1764
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1768
2-flammiger Silberleuchter. Dresdner Silberwarenfabrik.
Godronierter Leuchter im Dresdner Hofmuster, mit herausnehmbaren Tüllen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1789
Kleiner Silberkorb.
Schlichtes Körbchen mit Perlrand, auf 4 gedrückten Füßchen
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1789
Kleiner Silberkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1799
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffener, konischer Krug mit glatter Silbermontierung und Scharnierdeckel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1799
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1806
Ovale englische Zuckerdose. Mappin & Webb, Sheffield.
Bauchige Zuckerdose mit Scharnierdeckel, Holzknauf und verschlungener Monogrammgravur
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1830
Konvolut 10 Kleinteile.
5 verschiedene Döschen, 3 Schälchen und 1 Gabel mit Bernstein. Dazu 1 Lupe mit versilbertem Tiergriff
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1830
Konvolut 10 Kleinteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1903
Bunzlauer Melonenkrug.
Ovoider Korpus mit gegurtetem Zylinderhals, schräg gerippter Wandung und Noppenreihe, Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, monogrammiert und datiert "E.R.N. 1803", Zinnstandring
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1903
Bunzlauer Melonenkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1973
Jugendstil-Wandteller mit Rotwild in Landschaft. Villeroy & Boch.
Im Zentrum ein stehender Hirsch und Kahlwild in einer Landschaft, blaue Fahne mit Jugendstil-Bändern und Eichenblättern
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2066
Seltene Zierplatte für die Möbeldekoration. Wallendorf.
Rechteckige Platte mit grüner Schuppenbordüre und Watteau-Malerei im Spiegel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2066
Seltene Zierplatte für die Möbeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2096
Barocker Teller mit Blumen- und Landschaftsmalerei. Meissen.
Speiseteller Modell "Dulong". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts, in Rocaillekartuschen auf der Fahne die Darstellung von Blumenbuketts und Küsten- bzw. Flusslandschaften mit Figurenstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2096
Barocker Teller mit Blumen- und Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €