Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1011
Weihnachtspyramide, Erzgebirge.
Weihnachtspyramide aus Holz in grün, silber und bordeaux mit 11 abnehmbaren Flügeln aus dunkelrot bemaltem Holz, Verzierung aus geprägter Pappe in silber, drei Stockwerke mit Figuren: Unten 6 Schafe in einem verschneiten Wald, in der Mitte der Heilige Petrus als Dirigent, gefolgt von fünf musizierenden Engeln; oben 5 Rehe
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1011
Weihnachtspyramide, Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1030
Jochengel mit 7 Kerzen.
Leuchterengel mit grünen Flügeln und 2 Kerzentüllen in den Händen. Auf dem Kopf roter, wohl ergänzter Leuchterarm mit 5 Tüllen und Kerzen
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1030
Jochengel mit 7 Kerzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1080
8 alte Feder- und Zitterspiele aus Bein.
Kleine Sammlung verschiedener Ausführungen von Feder-, Zitter- und Wackelspielen. Jeweils im Etui, mit Anleitungen (teils als Kopie)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1080
8 alte Feder- und Zitterspiele aus Bein
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1118
"Der eröffnete himmlische Wollust-Garten".
Verfasser R.P. Joseph a Virgine Maria Carmeliter. Titelkupfer, Titelblatt, (16), 642, (8) Seiten. Im Ledereinband mit schönen Initialen und Vignetten, zweispaltig gedruckt
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1150
"Blätter über Pferde und Jagd" 6 Bände.
Herausgegeben von C.H. Vogler. 10.-12. Jahrgang, jeweils in Halbjahresbänden. Pro Band ca. 500 Seiten, alle im gleichen Halbledereinband mit Goldprägung
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1150
"Blätter über Pferde und Jagd" 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1264
Kanne - Museumskopie. Shangartistic pottery ware & Co..
Einer Pflanze nachgeformtes Gefäß mit Seladonglasur, fein krakeliert. Henkel und Tülle durch feine Ranken und Blattwerk verbunden
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1275
2+2 Schalen - Ming-Dynastie.
Alle mit Unterglasurblaumalerei. 2 kleine Kummen mit wildem Rankenmuster auf der Außenwandung. Eine Schale innen mit Einschlüssen. Ø 14 cm. / 2 größere, flache Schalen mit grauer Glasur. Dekor besteht aus geflochtenen Blumenkörben. Äußerer Rand des Spiegels unglasiert, einer mit Brandriss auf der Unterseite. Ø 26 cm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1287
Krug mit kurzer Tülle.
Dunkelbraune Glasur, unten auslaufend, unterer Rand unglasiert
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1318
Buddha auf einem Boot.
Alte Figur im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung. Auf einem durchbrochen gearbeiteten Sockel in Bootsform sitzend
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1318
Buddha auf einem Boot
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1388
RUDOLFI, Robert (1884 Selzach - 1932 Selzach). Jugendstil-Kleinplastik: "Erwachen".
Stufig abgesetzte rotbraune Marmor-Plinthe
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1388
Jugendstil-Kleinplastik: "Erwachen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1400
Neujahrsplakette 1816. Königliche Eisengießerei Berlin(?).
Rechteckplakette mit originaler Hängeöse. In zentraler Kranzkartusche undeutliche Beschriftung: "Glorreiche Waffen giebt das Eisen, in Künsten schafft es Schmuck und Nutzen. Die Eisenarbeit segne Gott 1816". Um die Kartusche herum verschiedene Eisenarbeiten der Gießerei sowie die Monogramme von Kaiser Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III., die Ende 1815 gemeinsam die Gießerei besuchten
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1459
Barocker Walzenkrug mit Zinnmontierung.
Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1459
Barocker Walzenkrug mit Zinnmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1460
2 barocke Schnapsgläser.
2 Faustpinsel mit konischer, in den Hohlschaft übergehender Kuppa, Rundfuß (davon 1x getreppter Rundfuß); Abriss. 1x mit der gravierten Darstellung eines röhrenden Hirsches in einem bekrönten Medaillon und 1x mit wohl jüngerer Wappengravur
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1460
2 barocke Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1472
9 Schnapsgläser.
Veschiedene Gläser, alle mit Hohlschaft, teils mit Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1472
9 Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1568
2 Vasen mit Orchideendekor. Poschinger.
1x um 1900: Birnvase mit zwei Henkeln und Glockenmündung, verso bezeichnet "Bad Lauterberg". / 1x Ende 20. Jh., signiert "Freiherr von Poschinger - Orchidee - 016/150 - Firmensignet": Balustervase
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1568
2 Vasen mit Orchideendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1592
Art-déco-Vase mit Fadenrissdekor. Lötz.
Balustervase mit scheibenartiger Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 110,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1592
Art-déco-Vase mit Fadenrissdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1598
Kleine Vase mit Blumendekor. Gallé.
Konische Vase mit der geätzten Darstellung eines Blütenstängels
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1598
Kleine Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1629
2 Künstlergläser. Lauscha.
1x Vasenobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas mit hochgestochenem Boden (H 22,5 cm). / 1x tropfenförmiges Glasobjekt aus farblosem und bernsteinfarbenem Glas (H 22 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1629
2 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1633
3 Künstlergläser. Lauscha.
1x quadratische Flasche aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen violetten Fäden (H 17,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen opalweißen Fäden und gelben Glasbändern (H 12 cm). / 1x Glasobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas (L 15,5 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1633
3 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1724
Silberne Durchbruchschale.
Ovale, reich reliefierte Schale mit Blütengirlanden, Blattwerk und 3 Putten im Spiegel
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1724
Silberne Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1748
Jugendstil-Silbervase. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Elegante Vase in Pokalform, mit zeittypischem Reliefdekor am Schaft
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1748
Jugendstil-Silbervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1785
3-flammiger Silberleuchter.
Godronierte Form, auf beschwertem Ovalfuß. Versilberte Bodenplatte mit Widmungsgravur: "Zum 13. Januar 1940 Karl-Roderich und Reinhild von Helldorff"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1788
Silberner Tafelaufsatz mit Glasschale.
Violette, rippenoptisch geblasene Glasschale mit mehrfach gekniffenem Mündungsrand, auf floral graviertem Silberfuß
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1788
Silberner Tafelaufsatz mit Glasschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1821
Facettierte Silbervase. J.M. van Kempen & Zoon.
Glockenform auf beschwertem Fuß
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1835
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustrie, Randers.
Schlichte, 1-flammige Leuchter in Balusterform, mit teilgeripptem Rundfuß
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1835
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1837
Paar kleine Silberleuchter.
Schlichte, 1-flammige Tischleuchter mit Perlrand
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1837
Paar kleine Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1840
Paar Design-Vasen "Giselle". Lino Sabattini, Italy.
Schlanke, ovale Vasen bzw. Kerzenleuchter
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1840
Paar Design-Vasen "Giselle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1912
2 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollen Tierdekoren.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x mit springenden Hirschen und Fächerblumen, 1x mit stilisierten Vögeln, Kleeblattmotiven und Fiederblättern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1928
2 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollen Blumenreserven und Rankenornamentik.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Schauseitig große Kartuschen mit zentralen Blumenmotiven, gesäumt von Blattwerk mit Knotenornament und Blumenranken
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1935
3 Westerwälder Walzenkrüge mit Floraldekor und Tieren.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x Rechteckreserve mit Vogel und flankierenden Rosetten, 1x springende Hirsche und Fächerblattdekor, 1x Schachbrettmuster mit Rosetten und gekämmten Ritzfeldern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen jeweils gepunzt
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1947
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit prächtigem Vasenmotiv in Barockreserve.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig Kartuschenmalerei mit Rocaillen und Blättern sowie einer üppig geschmückten Blumenvase. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "A.F.D.", innen gepunzt, Henkelband, Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1994
Blattschale mit Wasserschöpferin. Zsolnay, Pecs.
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1994
Blattschale mit Wasserschöpferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2115
2 Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774: bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und schleifenbekrönten Blumenfestons (H Tasse 4,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm). / 1x Knaufschwerter mit grünem Beizeichen "I", 1816-1824: Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und einem schauseitigen Blumenbukett (H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2115
2 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2132
Porzellanetui mit Watteau-Malerei. Samson.
Ovale Plattdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. In goldstaffierten Rocaillekartuschen die Darstellung von galanten Szenen bzw. Landschaftsmalerei, an den Schmalseiten Blumenmalerei
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2132
Porzellanetui mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2144
Bildertasse: Äskulap. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung des Gottes der Heilkunde mit Schlange und Stab, im Spiegel der originalen Untertasse die Datierung "Berlin 1838."
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2144
Bildertasse: Äskulap
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2156
Bildertasse. KPM Berlin.
Kraterform mit Campanerhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines sich umarmenden Biedermeier-Paares in einer Landschaft, verso blauer Fond, vegetabile Goldbordüre, innen vergoldet, im Spiegel der Untertasse der beriebene Gruß "Guten Morgen!"
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2156
Bildertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2175
Ansichtentasse "Gotha".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Mattrosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2175
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2206
Keramikgemälde: Damenporträt.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Frau im rosa Kleid
Limit 100,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2206
Keramikgemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2232
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehendes Chinesenkind mit Spiegel und Fackel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2232
Chinesenknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2233
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehender, bittender Chinesenknabe
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2233
Chinesenknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2234
Chinesenknabe. Nymphenburg.
Auf einer Rocailleplinthe stehendes, singendes Chinesenkind
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2234
Chinesenknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2249
2 Jagdgruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 124: vier einen Eber hetzende Jagdhunde (H 10,5 cm). / 1x Modell-Nr. 418: Pferd, von zwei Panthern angefallen (H 16,5 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2249
2 Jagdgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2274
Quadratschale, Dreiecksschale und Cabaret mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2341
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervasen mit türkisfarbenem bzw. hellblauem Teilfond und beidseitig einem Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2341
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2361
12 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkaffeekanne (H 31 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 2 Schwanenhenkeltassen mit 2 Untertassen, 3+2 Kuchenteller (Ø 18,5 cm) und 1 Schale (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2361
12 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2364
Tortenplatte "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2364
Tortenplatte "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2422
Terrine mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2422
Terrine mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2434
20 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Schwanenhenkelservice. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2525
Fohlen und Dackel. Meissen.
1x Fohlen: Modell-Nr. A 1136, Entwurf 1926 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 19 cm). / 1x Dackel, Modell-Nr. N 223, Entwurf 1933 von Paul Walther (1876-1933)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2607
Eisbär. Royal Copenhagen.
Sitzender, das Maul weit aufreißender Eisbär
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2607
Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2646
Uhr "Froschkönig". Kati Zorn.
Kugel mit eingesetztem Quartzuhrwerk (läuft), auf der Kugel ein Frosch mit Krone sitzend
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2646
Uhr "Froschkönig"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2656
"Die Hockende". Rosenthal.
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2656
"Die Hockende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2661
Putto auf Ziegenbock und Faun mit Böckchen.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 852, Entwurf um 1925 von Hugo Meisel (1887-1966): auf einem springenden Ziegenbock reitender Puttenknabe (H 21 cm). / 1x GOEBEL, Modell-Nr. 132, Entwurf von Gustafson: mit einem Ziegenböckchen kämpfender Faunsknabe (H 12 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2661
Putto auf Ziegenbock und Faun mit Böckchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2688
Eichelhäher und Kohlmeise.
1x HUTSCHENREUTHER, Entwurf von Gunther Granget (1932-2010): auf einem Ast sitzender, die Flügel ausbreitender Eichelhäher (H 23,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 1646, Entwurf 1937 von Fritz Heidenreich (1895-1966): Kohlmeise auf Ast (H 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2688
Eichelhäher und Kohlmeise
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2750
4-flammige Deckenlampe in Form einer Petroleumlampe.
An einer kurzen Kette hängender Zentralschaft mit Baluster, 4 montierte Bogenarme für die Fassungen in Form von Petroleumlampen mit Glaskaminen, zusammen überdacht von einem Schirmkranz
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2750
4-flammige Deckenlampe in Form einer Petroleumlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2784
Jugendstil-Deckenlampe.
Plafonnier mit gestufter Messinghalterung, tropfenförmiger Glasschirm mit geometrischem Schliff
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2784
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2899
Bildteppich mit Tieren und Floraldekor. Sabsewar.
Rotgrundiges Mittelfeld mit einem zentralen Bildmedaillon mit Tieren in einer Landschaft, umgeben von Blumenranken, Vasen und Kannen, umlaufende nachtblaue Borte mit Motivkartuschen. Dreireihige elfenbeinfarbige Bordüre mit Blumen- und Blattranken. Verso eine Schmalseite mit aufgenähter Verstärkung, Fransenabschlüsse
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2899
Bildteppich mit Tieren und Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3016
Beim Obsthändler.
Darstellung einer Dame im Profil mit gezückter Geldbörse, zögerlich nach Früchten greifend, unten bezeichnet: "Roma", "Piazza Campo di Fiore"
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3016
Beim Obsthändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3022
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Tropische Insel mit Tempel und Booten.
Skizze einer reich bewachsenen Insel mit versteckter Architktur
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3110
HECKEL, Erich (1883 Döbeln - 1970 Radolfzell am Bodensee). "In der Muschelstube".
Paar am Tisch sitzend, in einer kargen Stube
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3110
"In der Muschelstube"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3121
HASEGAWA, Shoichi (geb. 1929 in Yaizu). "Paris - Panorama".
Bunte zweidimensionale Ansicht von Paris, vorn die Seine mit Schiff, hinten der Eiffelturm, eine Häuserreihe und ein Heißluftballon
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3121
"Paris - Panorama"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3228
Miniaturbildnis um 1700.
Ovales Porträt einer jungen Frau mit Perlenkette und im weißen Kleid
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3228
Miniaturbildnis um 1700
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3298
BROECK, Clemence van den (1843 Molenbeek - 1922 Uccle). Bildnis einer Dame.
Porträt einer älteren Frau mit weißem Kopftuch vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3304
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid mit lilafarbenem Mantel vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3358
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Winterlandschaft mit Staffage.
Frau mit Korb auf verschneiter Straße bei tief stehender Sonne nahe einem Ort
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3359
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Lagerfeuer fern der Stadt.
Vier Jungen am Wegesrand unweit der Stadt an einem Lagerfeuer bei nebligem Wetter
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
3359
Lagerfeuer fern der Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3374
DETTLOFF, W.. Zigeunerjunge.
Kleiner Betteljunge in ärmlicher Kleidung, mit ein paar Blumen in der Hand, an einer Mauer
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3418
WÜNSCHE , E. Zwei Frauen im Sonnenschein.
Zwei handarbeitende ältere Damen im Sonnenlicht
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3439
FAURE, Amandus (1874 Hamburg - 1931 Stuttgart). Paar im Milieu.
Junger Mann und junge Frau in gedämpftem Licht an einer Hauswand
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3439
Paar im Milieu
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3445
DILL, Ludwig (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Fischer in Chioggia.
Fischer im Sonnenschein beim Einholen der Reuse
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3445
Fischer in Chioggia
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3474
KLAIBERG. Markttreiben.
Viele Menschen zwischen den dicht stehenden Ständen an einem sonnigen Tag
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3474
Markttreiben
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3483
Afrikanische Frauen und Kinder am Fluss.
Mehrere Personen auf der grünen Wiese und beim Wäsche waschen am Fluss
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3483
Afrikanische Frauen und Kinder am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3512
BERGER, Johannes (* 1869 Görlitz). Lupinenfeld am Waldteich.
Leicht bewegtes Gewässer vor einem Birken- und Kiefernwald im hellen Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3521
COMPTON, Edward Harris (1881 Feldafing - 1960 ebd.). Flusslandschaft.
Bergige Gegend mit schmalem Fluss zwischen Wiesen unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3521
Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3600
KÖHLER, Fritz (1887 Moritzburg - 1972 Düsseldorf). Weite Eifellandschaft mit Kornhocken.
Die Heugarben auf dem Feld neben der Wiese unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3632
IRMER, Carl (1834 Babitz - 1900 Düsseldorf). Auf Hiddensee.
Dünenlandschaft mit Häusern nahe dem Strand unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3652
GUILLERY, Theodor (1900 München - 1976 Buchbach). Kahn auf Seerosenteich.
Das verlassene Boot am Steg vor den vielen blühenden Seerosen auf dem Wasser im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3652
Kahn auf Seerosenteich
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3665
JENSEN, Carl. "Alte Liebe bei Hamburg".
Dampfschiff und Viermaster nahe dem Hafen unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3665
"Alte Liebe bei Hamburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3706
BLOMBERG, Hugo von zugeschrieben. Ruinen im Wald.
Nahansicht stark überwachsener architektonischer Ruinen an einem Hang
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
3706
Ruinen im Wald
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3712
DAHL, Karl (1869 Zwingenberg - 1942 Düsseldorf). "Kapelle in der Eifel".
Bergige Landschaft mit Dorfkirche im Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf