Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
3455
HEIDE, Dorul van der (1903 - 1994). Drei Damen beim Blumen pflücken.
Die Frauen mit Sonnenschirm und Sommerkleidern im hohen Gras der Wiese
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3481
Undeutlich signiert: Einsamer Musiker.
Dudelsackspieler an einer Hauswand mit dicht stehendem Publikum unter dunkel bewölktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3536
KRIENS, Otto (1873 Den Haag - 1930). Landschaft mit Kopfweiden.
Die kahlen Bäume auf teils gelben Wiesen unter grauem Himmel am Waldrand
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3645
CHRISTENSEN, Svend Sinding (1898 Kopenhagen - 1980 ebd.). Sonnige Hafenstadt.
Segelschiffe am Kai nahe den Wohnhäusern an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3710
CANAL, Gilbert von (1849 Laibach - 1927 Dresden). Flusslandschaft mit Dorf.
Gemächlich dahinfließender Fluss mit Wassermühle und angrenzenden Dorfhäusern
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3786
SAUER. Bockwindmühle im Sonnenschein.
Die Mühle nahe der Dorfhäuser auf einem Hügel im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3883
PLOCK, Hermann Christian (1858 Essingen - 1920 Wasseralfingen). Laufender Hund auf Wiesenhügel.
Der Hund mit eingezogenem Schwanz im Sonnenschein auf der Wiese
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
298
Schwere Panzerkette.
Massive, teilvergoldete Kette an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
311
Brosche und Ring THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Plastisch gestaltete Brosche und Ring mit Filigrandrahtzier, Zuchtperle, Markasitbesatz und kleiner Muschelkamee (Profilkopf berieben). Kugelhaken. Schmale Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
328
3 Schmuckstücke um 1930.
Armband und 2 Broschen aus Kunststoffgliedern und Metall. Ringfederschließe, Hakenverschlüsse
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame.
Ovaler Alabastersockel mit Rosenschmuck, bekrönt von einer sitzenden Dame mit Buch, Trommelgehäuse rückseitig gemarkt "Hemart"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
607
4 Petschafte.
Schlichte Silberpetschaft mit Monogramm "EL", Petschaft mit Holzgriff und Allianzwappen, Hermenbüste eines Fischers mit Monogramm, Siegel des Magistrates zu Hussinetz (Böhmen)
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
644
Paar Kaminböcke mit Napoleonbüsten.
An den Fronten je die gleiche Büste des Kaisers der Franzosen
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
647
Krug König Georg von Sachsen.
Halbliter-Reliefkrug mit dem Bildnis des Königs in Uniform unter bekröntem Spiegelmonogramm. Weiterhin militärische Symbole und Schriftzug 9. 6. 1836 - 1896. Reliefierter Zinndeckel mit Vasen-Drücker
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
712
Leichter Säbel, wohl Jäger.
Einschneidig, gekrümmte Klinge mit Spitze in der Rückenlinie und Hohlschliff bis kurz vor die Spitze. Einfaches Bügelgefäß mit Holzgriff. Gepunzt "10.J.2. 1"
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
731
Konvolut feine Tischwäsche.
2 Ziertischdecken mit Blumenstickerei, dazu 7 passende Miniaturservietten. / Glattleinendecke mit Hohlsäumen und Locharbeiten. / Leinenbatistdecke mit Hohlsäumen und gestickten Blüten, dazu 4 passende Servietten. / Rote Leinenbatistdecke mit Applikationen und gestickten Blüten. / 8 Servietten mit Blütenstickerei und Hohlsaum. / Ziertischtuch mit Hohlsäumen, fein gestickten Blütenkränzen und Durchbrucharbeiten
Limit 100,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
766
4 Kerzenleuchter und 1 Schreibzeug.
1 Paar Spätbiedermeier-Balusterleuchter, 1 Schiebeleuchter und 1 barocker Bronzeleuchter. Schreibzeug-Sockel mit 3 Aussparungen für Tintenfass mit glasiertem Keramikeinsatz, Streubüchse und hier mit Handglocke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
778
Paar Kerzenleuchter und 2 Schreibzeuge Jugendstil. WMF.
Elegantes Leuchterpaar mit Füllhörnern am Rechteckfuß und beidseitig floral verzierten Tüllen sowie Schaft aus 3 Streben. / Kleine Schreibzeuge geschwungen vegetabil bzw. strenger geometrisch reliefiert; je mit Scharnierdeckel am Tintenfassbehälter
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
822
Kleines Porzellankopfmädchen, dazu Laute und Porzellanhund. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke mit Zöpfen. 13-teiliger Gliederkörper. Gestricktes Kleid im Trachtenstil, Strohhut, L 27 cm. Dazu Miniatur-Laute in braunem Kasten (5 x 13 x 6 cm) und weißer Hund mit modellierter Halsschleife aus Biskuitporzellan (H 10,5 cm)
Limit 50,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
827
2 Babypuppen: "Bye-Lo-Baby" und "My Dreambaby".
Beide mit Einbindekopf, blauen Schlafaugen, Stoffkörper und heller Kleidung. 1x George Borgfeldt & Co, Berlin, Kopfmarke "Copr. by Grace S. Putnam Made in Germany", mit Celluloidhänden. L 36 cm. 1x Armand Marseille, Kopfmarke "AM Germany 341/25", mit Massearmen. L 32 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
848
Kleines Charakterbaby und 2 Hündchen in Flechtkorb. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehbabykörper, roter Strickanzug mit Mütze. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, lediglich 1 kleiner Perückenpull. Finger und Zehen bestoßen. L 22 cm. / 2 kleine Schnauzer aus Kunstplüsch, 1x schwarz, 1x weiß. H 7,5 cm. / Geflochtener Nähkorb mit Bügelhenkel, 2 Klappen und Steckkissen. H 24,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
859
Kleiner Charakterjunge. Kestner & Comp.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weinroter Mantel, passendes Häubchen, braune Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
875
Zierliches Puppenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, dunkelblonde Lockenperücke. 15-teiliger Gliederkörper, helles Kleid
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
876
Porzellankopfbaby mit Rassel. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper mit Stimme. Langes weißes Kleid mit rosa Schleife, weiße Häkelmütze. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte. 2 Finger bestoßen. Dazu Rassel aus Holz
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
879
2 blonde Brustkopfpuppen.
1x Simon & Halbig (SH gemarkt) mit blauen Schlafaugen, Ohrringen, Mohairperücke, Lederkörper und lachsfarbenem Kleid. L 44 cm. / 1x mit festen braunen Augen, offen/geschlossenem Mund, Kunsthaarperücke, Lederkörper mit Po- und Kniezwickeln und hellem Kleid mit stilisierten Blüten. L 39 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
897
Hebammenpuppe in Steckkissen.
Beschwerte Babypuppe mit drehbarem Kopf, gemalten blauen Augen und 5-teiligem Babykörper. In weißer Babykleidung und weißem Steckkissen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
899
Blondes Puppenmädchen. Porzellanfabrik Mengersgereuth.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Mohairperücke, 9-teiliger Gliederkörper, altes rotes Kleid, schwarze Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
917
Großer Pferdestall, dazu Räderpferdchen. Vermutlich Gottschalk.
Fachwerk-Winkelgebäude mit unterschiedlichen Firsthöhen. Hoher Stall mit 2 Flügeltoren, Offenstall mit 2 Pferdeboxen und je einer Futterkrippe. Dazu defektes Räderpferd mit Sattel
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
921
Puppenküche.
6-eckiges Gehäuse mit verglastem Fenster und Schornstein. Eingerichtet mit weißen Küchenmöbeln und etwas Zubehör, dazu 2 Püppchen (L 12,5/14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
963
Arnold-Panzer, Militärgespann und 3 Geschütze.
Panzer "A 680", Werk defekt, ohne Schlüssel, L 14 cm. / Planwagen mit 2 Massepferden auf Rollen, L 20 cm. / 3 verschiedene Geschütze, Funktion nicht geprüft, L 15 - 20 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1001
7 Teile Christbaumschmuck mit Oblaten und leonischen Drähten.
In alter Art. 6 Anhänger (3 mit Oblaten, 1x mit Glasvogel) und 1 Baumspitze
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1033
2 alte Leuchter-Engel, Erzgebirge.
Gedrechselte Leuchterengel, jeweils 2 Kerzentüllen in den Händen haltend
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1084
Konvolut 6 alte Spiele.
"Wickel-Wackel", Spears Drolliges Ringwurf-Spiel. J.W. Spear & Söhne, Nürnberg. / Kartenspiel "Schnipp-Schnapp", Jos. Scholz, Mainz. / "Meteor Nr. 1", F. Ad. Richter & Cie, Rudolstadt. / "Lotto". Ohne Herstellerangabe. / "Fang mich". Ein Gesellschafts- und Legespiel. / "Die fliegenden Hüte". J.W. Spear & Söhne, Nürnberg
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1113
Hebräische Bibel 1767.
In Latein und Hebräisch. Cura et studio Johannis Simonis. Editio secunda emendatior. 16, 1334, 79, 75, 48 Seiten. Mit eingebunden: Johanne Simonis "Analysis et explicatio lectionum masorethicarum, Kethiban et Karjan" /Joahnne Simonis "Dictionarium veteris testamenti Hebraeo-Chaldaicum ..." / "Explicatio epicriseon masorethicarum ...". Ledereinband
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1160
SCHEIBLER, Sophie Wilhelmine. "Allgemeines Deutsches Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen".
Titelbild, 28, 402 Seiten im Pappeinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1177
Gästebuch mit Autographen.
Wohl ursprüngliche Besitzerin: Prinzessin Louise zu Bentheim und Steinfurt. Autographen: Carl von Spiegel, Melanie von Spiegel, Frederike Krackow, Albertine Marschall, Louise von Egloffstein, August Marschall, Wolley, Mechthilde Weyland, Stolberg, Mathilde Bertuch, Isabelle von Egloffstein, Marie Herder und andere. Das Buch umfasst Gästeeinträge, Abschriften von Gedichten, familiäre Einträge, schriftliche Erklärungen und Ergänzungen und Abschriften des 20. Jahrhunderts (II. Weltkrieg) der Familie Krafft. Grüner Ledereinband mit Goldprägung
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1195
HAUPTMANN, Gerhart. "Und Pippa tanzt!", mit Widmung des Autors.
8. Auflage, mit datierter Widmung auf dem Titelblatt (22. Dez. 1907). 109 Seiten auf Büttenpapier im broschierten Pergamenteinband)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1210
Postkartenalbum Berlin.
Ca. 184 Ansichtskarten, um 1910/1930, im rotem "Postkartenalbum"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1297
Dreiklang Metall.
Drei unterschiedlich große Messingschalen mit schwarzer Bemalung, an einer Schnur aufgehängt. Harmonischer Dreiklang
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1469
Schnapsglas mit Blaurand. Lauenstein.
In den bauchigen Hohlschaft übergehende Kraterkuppa aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem Kobaltglasrand, Rundfuß; Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1484
4 Alabastergläser.
3x mit kobaltblauem Rand und Goldstaffage: mattierte Fußschale mit Sternendekor (H 14,5 cm), 2 verschiedene Milchkännchen (H 9 und 11 cm). / 1x Fußbecher mit goldenem Lilienmuster (H 12,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1492
Kleiner Biedermeier-Tafelaufsatz mit Emailmalerei.
Facettierte Schale mit mehrpassigem Rand, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß, Bodenstern. Auf der Schale polychrom emailgemalte Darstellungen von Jägern, Wild und Hunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1555
Überfangvase mit Blumendekor.
Balustervase mit umlaufend geätzten Blütenzweigen und einem Schmetterling
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1561
Paar Jugendstil-Weingläser "Römer 1531". Theresienthal.
Dekor "Liane". Bauchige Kuppa mit zwei wellenförmig aufgeschmolzenen grünen Fäden, mittig verdickter Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1582
Jugendstil-Vase. Fritz Heckert?.
Konische Vase mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1727
Versilberte Teekanne auf Rechaud.
Reich verzierte, ovale Teekanne mit Bügelhenkel, auf Rechaud mit Rankenhalterung
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1824
Silberbecher und Schale mit Perlrand. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer Becher (H 8 cm) und rundes Schälchen mit 2 Griffen (H 3,5 cm, Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1923
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenranken.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Schauseitig ein Blumenornament mit Rankendekor. Flacher Zinndeckel mit Gravur, monogrammiert und datiert "J.G.E. 1796", Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2154
Tasse mit Damenporträt. KPM Berlin.
Kratertasse mit Campanerhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis einer Dame mit Spitzenhaube
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2158
Bilderteller. KPM Berlin.
Im Spiegel eine Ansicht des Aartales mit der Darstellung eines jungen Mannes, einen verwundeten jungen Herren versorgend, bezeichnet "Ganz nahe war ich schon dem Styx! / Aarthal den 11ten Septbr. 1820."
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2628
Pferdegruppe. Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufende Schimmelstute mit Fohlen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2983
MERIAN, Caspar. Ansicht Frankfurt am Main, Nachdruck.
"Franckfurt am Meyn" Panorama mit Ansicht der Stadt, mit Blick auf den Fluss Main im Jahr 1657, darüber 4 Putti als Allegorien der Kontinente Europa, Asien, Afrika und Amerika
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2992
KELLERHOVEN, Moritz (1758 Altenrath - 1830 München). Bildnispendants des bayrischen Königspaares.
"Friderike Wilhelmine Caroline Königinn von Baiern" und ihr Gatte "Maximilian Joseph, König von Baiern". Zwei ovale Bildnisse als Hüftstücke, gestochen von Jos. Rauschmayr nach Gemälden von Moritz Kellerhoven, zwischen 1806-1815
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2994
BERNIGEROTH, Martin (Werkstatt?) (1670 Rammelburg - 1733 in Leipzig). Druckplatte Porträt der Fürstin Dorothea Maria von Sachsen-Gotha und Coburg Meiningen.
Platte mit Damenbildnis, laut Inschrift der Fürstin Dorothea Maria von Sachsen-Gotha (1674 - 1713) als Bruststück im Dreiviertelprofil im ovalen Rahmen, darüber ein arrangierter Vorhang, darunter zwei Putti, Gedenk- oder Memorialbildnis. Inschrift: "D.G.Dorothea Maria Dux Saxo Gothana. Nupta Seren. Ernesto Ludivico Duc Saxo Coburg Meining. Nata d. XXII Jun. MDCLXXIV denat. d. XVIII I Apr. MDCCXIII. Heicpatrice Chariten Summa virtute nitentem Eusebiam populi deliciasa vides. Ast umbram saltim Coelesti in sede Eoruscat. Mens cognata DEO DOROTHEA fuit. Bernigeroth fc. [...]"
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3003
FEIGLER, Fritz (1889 Düsseldorf - 1948 Ambach). 3 Blätter mit Aktzeichnungen.
Die Blätter mit den skizzierten Akten sind auf beiden Seiten bemalt, dadurch sechs Aktdarstellungen, ein Blatt verso mit Nachlass-Stempel
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3023
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Birken mit Kate.
Bachlauf mit Birken in der Abenddämmerung
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3112
KIRCHNER, Ernst Ludwig (1880 Aschaffenburg - 1938 bei Davos/Schweiz). "Wie Josua Grübler seinen Weg fand: Josua und Priska".
Oberkörperbildnisse eines Mannes und einer Frau, scheinbar im Gespräch, eine von Kirchners insgesamt 24 illustrierenden Grafiken zu Jakob Boßharts Erzählung "Wie Josua Grübler seinen Weg fand", herausgegeben in dessen Sammlung von 6 Novellen mit dem Gesamttitel "Neben der Heerstraße" von 1923
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3116
KLOSS, Maria (geb. 1940 in Ronsperg in Böhmen). Buntes Leben im Park.
Sommerliche Szene im Park mit Ein-Mann-Kapelle und verschiedensten Passanten, mit Hunden, im Vordergrund ein Kind mit Ballon
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3124
MOULY, Marcel (1918 Paris – 2008). Stillleben.
Buntes Stillleben mit Gitarre, Flaschen, einem Obstkorb und einem Buch vor einem Fenster, in Lila- und Rosa-Tönen, Gelb und Schwarz
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3154
MAATSCH, Thilo (1900 Braunschweig - 1983 Königslutter). 3 Blätter.
Drei zweidimensionale Grafiken in schwarz-weiß, eine Landschaft, eine Pflanze und eine nachkolorierte abstrakte Komposition in blau, rot und gelb
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3251
Undeutlich signiert: Bildnis Christi.
Porträt Jesu mit Dornenkrone
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3387
HEYDENDAHL, Ludwig August (1876 Düsseldorf - um 1960). Hirte mit Schafen auf Allee.
Breite Straße mit kahlen Bäumen und dem Hirten mit dem Vieh in Richtung Dorf unter grauem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3398
PREVOST, J.. Händler am Strand.
Fischerpaar am Strand mit Körben voller Gemüse im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3496
PILGRAM, Wilhelm zugeschrieben. Stimmungsvolles Landschaftsaquarell.
Alter Baum nahe einer Klippe mit Blick über die Küste
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3629
HINRICHS, Carl (1903 Nürnberg - 1990 Schwerin). Mond über Teichlandschaft.
Heller Vollmond über der schematisch angedeuteten Landschaft
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
3884
CURRY, Robert Franz (1872 Boston - 1955 Riederau). Bildnis eines Hundes.
Porträt eines Bernhardiners im hellen Licht
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3950
Unsigniert: Stillleben mit Puppe.
Spielzeugpuppe auf einem Tisch an einer weißen Wand mit Gitarre
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
310
Konvolut ungefasste Farbsteine, Synthesen und Imitationen.
168 verschiedene Farbsteine, Synthesen und Imitationen. Teilweise facettiert oder als Cabochons geschliffen. Wenige mit Bohrungen. (u.a. Achate, Bernsteine, Amethyste, 1 Kugel Tigerauge, 1 Heliotrop, 3 Granate, 3 Rosenquarze, 2 Korallen, 1 Perlmutt, 2 Karneoltafeln, 3 Grünachate, 3 Moosachate, 1 Lapistafel, 4 Onyxtafeln (1 mit kleinem Brillant), Rauchquarze, Citrine?, 2 Rheinkiesel (Glas), Aquamarin-, Blautopas- und Turmalinsynthesen?. Wenige Facettenkanten berieben
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
314
2 Broschen THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Große Millegriffes-Blattbrosche mit Markasitbesatz. Brosche mit Filigrandrahtzier und krappengefasstem Grünachat. Kugelhaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
317
Brosche und Ohrklipp-Paar THEODOR FAHRNER, ab 1935.
Filigrandrahtverzierte Blattbrosche mit Zuchtperle und partiellem Markasitbesatz. Kugelhaken. Ohrklipp-Paar mit Filigranzier. Klippmechanik
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
393
Jugendstil-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit Rundbogengiebel, geschweifter Front mit aufgelegten floralen Schnitzereien und profiliertem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
503
2 Bildnisminiaturen.
Empire-Bildnis eines jungen Mannes im verglasten Rahmen mit fein gewalzter Messingblechfront. / Biedermeier-Bildnis einer jungen Frau mit leuchtend blauem Kleid im verglasten Messingblech-Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
518
Russischer Seitenwender mit geschnitztem Männerkopf.
Bärtiger Mann mit hohem Hut als Griff. Auch als Brieföffner verwendbar
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
589
Biedermeier-Schlüsselkasten mit Stickbild.
Rechteckiger Kasten mit Bilderrahmentür, unter der Verglasung gestickte romantische Landschaft; im abschließbaren Kasten 11 Haken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
610
3 Petschafte.
Siegel der Kanzlei Vollmaringen mit Wappen bzw. Wappensiegel bzw. Siegel mit Monogramm "MR"
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
699
Degen mit defektem Griff.
Breite, zweischneidige Klinge mit kurzem Hohlschliff. Klinge gemarkt mit den Resten einer ähnlich aussehenden Wolfsmarke mit dem Buchstaben "H" im Wolf. Messinggefäß und godronierter Griff. Teil der Parierstange und ein Fingergriff fehlen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories