Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 100th | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 | 26 June 2021  |  Categories |  Metalworks

100th | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 | 26 June 2021

2051
"Fischland"-Messingwandteller mit Bernstein
Martellierte und polierte Schale mit Bernstein-Spiegel sowie Wandhalterung
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
2050
Versilberter Art-déco-Sektkühler
Teils martelliert mit passiger Sockelzone sowie Ringhandhaben
Limit 120.00 €
in the aftersale
2049
Konvolut 4x Jugendstil-Zinn
Reich verzierte Schale und 2 Ablagen von WMF. Dazu ungemarkte Zinnschale
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
2049
Konvolut 4x Jugendstil-Zinn
·
Sold
Sold for 60.00 €
2048
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter
3-seitiger Sockel mit 3 zusammengeführten Schaftbögen sowie Tropfschale
Limit 180.00 € Hammer price 500.00 € Sold
2048
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 500.00 €
2047
Jugendstil-Kerzenleuchter mit Streichholzhalter
Blattschale mit stengelförmigem Griff und Blütentülle sowie floral reliefierter Halter für die Streichholzschachtel
Limit 90.00 €
in the aftersale
2046
Jugendstil-Set für den Schreibtisch
Schreibzeug mit integriertem Tintenfass in der Stiftablage sowie Handleuchter und Briefmarkendose; je mit ornamentalen Einlagen im dunklen Holz
Limit 240.00 € Hammer price 650.00 € Sold
2045
Jugendstil-Metallkanne
Konische Kanne mit Reliefornament sowie Messinghenkel und -deckelknauf
Limit 20.00 € Hammer price 70.00 € Sold
2045
Jugendstil-Metallkanne
·
Sold
Sold for 70.00 €
2044
Jugendstil-Kernstück aus Kupfer
Relief-Messingauflagen an Kanne, Sahnekännchen und Zuckerdose
Limit 50.00 € Hammer price 50.00 € Sold
2044
Jugendstil-Kernstück aus Kupfer
·
Sold
Sold for 50.00 €
2043
Jugendstil-Kessel auf Rechaud
Ständer mit Spiritusbrenner und Frauenfiguren als Stützen für den Kessel
Limit 80.00 € Hammer price 100.00 € Sold
2043
Jugendstil-Kessel auf Rechaud
·
Sold
Sold for 100.00 €
2042
Jugendstil-Karaffe und Glasdose auf Unterteller
In Form geblasene konische Kanne mit Kerbschliff und Montierung. Vegetabil beschliffene Dose auf verziertem Teller
Limit 140.00 € Hammer price 140.00 € Sold
2041
Große Jugendstil-Glasbowle mit Metall-Halterung
Glas mit Kerbschliff und mattiertem Ornamentschliff. Halterung mit großen Handhaben
Limit 180.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2040
Großer versilberter Jugendstil-Tafelaufsatz
Prächtiger Tafelaufsatz mit geschweiftem Sockel und zentraler "Säule" als Halterung für die 3 Glasschalen
Limit 20.00 € Hammer price 360.00 € Sold
2039
Paar Design-Kerzenleuchter
Konisch ansteigende Leuchter mit runden Sockeln
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2039
Paar Design-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 90.00 €
2038
Jugendstil-Pokal mit Gravur
Großer Pokal mit vegetabilem Schaft. Kuppa mit gravierter Widmung "Zur Erinnerung an die Elbe" sowie Datum 1885-1904 und Monogramm EB
Limit 20.00 € Hammer price 30.00 € Sold
2038
Jugendstil-Pokal mit Gravur
·
Sold
Sold for 30.00 €
2037
Großer Jugendstil-Weinkühler
Bowlenartiges Gefäß mit Köpfen von Wilden Männern und Eicheln an den 3 Handhaben. Auf der Wandung umlaufend jagdliche Reliefs mit Rehbock, Hasen und Fuchs sowie 1 leere Kartusche
Limit 60.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2037
Großer Jugendstil-Weinkühler
·
Sold
Sold for 120.00 €
2036
Jugendstil-Kerzenleuchter Zinn
3-flammiger Leuchter mit Jugendstil-Ornamentik
Limit 80.00 € Hammer price 180.00 € Sold
2036
Jugendstil-Kerzenleuchter Zinn
·
Sold
Sold for 180.00 €
2035
Großer Jugendstil-Jagdpokal
Hoher schlanker Pokal mit 3 Damhirschschädeln, deren Geweihe die Handhaben bilden
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
2035
Großer Jugendstil-Jagdpokal
·
Sold
Sold for 60.00 €
2034
Paar Vasen-Beisteller
Schlanke Marmorvasen mit verziertem Bronzefuß und Blütengirlanden zwischen den Fauns-Maskarone sowie kleine Messing-Einsätze
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
2034
Paar Vasen-Beisteller
·
Sold
Sold for 280.00 €
2033
Paar 5-flammige Kandelaber
Große prachtvolle Girandolen mit aufwändigen Reliefverzierungen sowie kontrastreichem Gegensatz von mattem Schwarz und glänzendem Gold
Limit 390.00 € Hammer price 460.00 € Sold
2033
Paar 5-flammige Kandelaber
·
Sold
Sold for 460.00 €
2032
Figürlicher Kerzenleuchter mit Greif
Auf 6-seitigem Sockel vollplastischer Greif, der die Vasentülle hochhält
Limit 160.00 € Hammer price 180.00 € Sold
2031
Paar 3-flammige Wandappliken mit Spiegeln
Wandleuchter mit À-Jour-Akanthusrahmung und Frauen-Maskaronen sowie 3 vegetabile Arme für die Kerzenleuchter
Limit 280.00 €
in the aftersale
2030
Tischlampe im Empire-Stil
Neoklassizistischer Kerzenleuchter mit 3 Füßen und Köpfen. Aufmontierte 1-flammige Schraubfassung mit Kerzenhülse sowie Schirm
Limit 220.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2030
Tischlampe im Empire-Stil
·
Sold
Sold for 260.00 €
2029
Paar Greifenleuchter im Empire-Stil
Je 3 Greifen-Monopodien mit Klauen-Kugel-Füßen als Beine für den Leuchter mit Stabschaft und Vasentülle
Limit 180.00 €
in the aftersale
2028
Paar figürliche Kerzenleuchter
Figurenleuchter mit vollplastischen Mädchenfiguren, die Blumen tragen
Limit 160.00 €
in the aftersale
2027
Großer 6-flammiger Figurenleuchter
Rundfuß mit Tatzenfüßen, Standfigur einer Vasenträgerin als Schaft, Armaufsatz mit erhöhter Zentraltülle
Limit 160.00 € Hammer price 240.00 € Sold
2027
Großer 6-flammiger Figurenleuchter
·
Sold
Sold for 240.00 €
2026
Paar 3-flammige Leuchter Im Louis-Seize-Stil
Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft
Limit 280.00 €
in the aftersale
2025
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Reich mit Akanthus und Palmetten reliefierte Leuchter mit geriffeltem Schaft
Limit 90.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2025
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Sold
Sold for 120.00 €
2024
3 mythologische Kerzenleuchter
Paar spiegelbildlich gearbeitete Bronzeleuchter mit Luzifer. Schlanker Leuchter mit 3 vollplastischen Löwen als Füße und 3 Ziegenköpfen an der Tülle<br /><strong>Nachtrag 08.06.21: 2 x 13 cm ; 1 x 23 cm</strong>
Limit 90.00 € Hammer price 110.00 € Sold
2024
3 mythologische Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 110.00 €
2023
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Mit feinen Friesen und geriffeltem Schaft verzierte Leuchter
Limit 190.00 € Hammer price 550.00 € Sold
2023
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 550.00 €
2022
Paar klassizistische Kerzenleuchter
Massive Louis-Seize-Bronzeleuchter mit kanneliertem Säulenschaft auf hohem Fuß
Limit 140.00 €
in the aftersale
2021
Paar Kerzenleuchter Spätempire
Zierliche Bronzeleuchter mit feiner Reliefzier
Limit 240.00 € Hammer price 330.00 € Sold
2021
Paar Kerzenleuchter Spätempire
·
Sold
Sold for 330.00 €
2020
Paar Kerzenleuchter
Hexagonaler Fuß, schlanker Balusterschaft und Vasentülle über Tropfschale
Limit 70.00 € Hammer price 70.00 € Sold
2020
Paar Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 70.00 €
2019
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Sehr fein mit Relieffriesen verzierte Bronzeleuchter
Limit 260.00 € Hammer price 360.00 € Sold
2019
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 360.00 €
2018
Paar Empire-Kerzenleuchter
Mit feinen Friesen reliefierte konische Leuchter
Limit 260.00 € Hammer price 340.00 € Sold
2018
Paar Empire-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 340.00 €
2017
Paar Empire-Kerzenleuchter
Rundfuß mit stilisierter Reliefzier: Vase und Altar von Voluten gerahmt. Geriffelter Schaft und Vasentülle mit Blattzier
Limit 220.00 € Hammer price 240.00 € Sold
2017
Paar Empire-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 240.00 €
2016
4 Kerzenleuchter
Ähnliche Messingleuchter mit Fußschale, Balusterschaft und walzenförmiger Tülle
Limit 20.00 € Hammer price 140.00 € Sold
2016
4 Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 140.00 €
2015
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Tripod-Sockel mit Löwentatzen und Blattzier sowie Säulenschaft
Limit 240.00 €
in the aftersale
2014
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Prächtige Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier sowie Schaft aus 3 gekuppelten Säulen
Limit 180.00 €
in the aftersale
2013
Paar 3-flammige Wandleuchter im Empire-Stil
Wandappliken mit Reliefzier an der fackelartigen Wandhalterung sowie 3 Volutenarme mit Schraubfassungen in den Kunststoff-Kerzenhülsen
Limit 190.00 € Hammer price 190.00 € Sold
2012
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Bronzeleuchter mit reicher floraler Reliefzier sowie geriffeltem Säulenschaft
Limit 280.00 €
in the aftersale
2011
2-flammiger Wandleuchter Louis Seize(?)
Köcherförmige Wandapplik mit reicher Reliefzier und Jupiter-Donnerkeil sowie Feuertopf als Bekrönung. Blattbesetzte Arme mit Vasentüllen über Tropfschalen. Wohl nachträgliche Elektrifizierung mit Schraubfassungen in Papp-Kerzenhülsen
Limit 220.00 € Hammer price 270.00 € Sold
2010
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Rokoko-Stil
Vegetabil gestaltete Leuchter mit spiraligen Blattarmen
Limit 120.00 €
in the aftersale
2009
Große 5-flammige Girandole
Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil mit reicher Reliefzier, darunter Löwenköpfe mit Girlanden am Schaft. 4 blattbesetzte Volutenarme mit Vasentüllen sowie erhöhte Zentraltülle
Limit 460.00 €
in the aftersale
2008
2-flammiger Wandleuchter im Barock-Stil
Vegetabil gearbeitete Wandapplik mit Schleifenbekrönung sowie Schraubfassungen in den Papp-Kerzenhülsen
Limit 150.00 €
in the aftersale
2007
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Louse-Seize-Stil
Zierliche Leuchter im Barock-Stil mit Vase über dem Sockel sowie 2 vegetabilen Armen
Limit 240.00 €
in the aftersale
2006
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil
Wandapplik in Form von blattbesetzten Rocaillen sowie Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen
Limit 110.00 €
in the aftersale
2005
Paar dekorative Leuchter mit Prismenbehang
Im Barock-Stil aufwändig gestalteter 8-flammiger Leuchter mit üppigem Prismenbehang
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
2004
Paar 2-flammige Wandleuchter im Rokoko-Stil mit Asiatenfiguren
Chinoiserie-Wandappliken mit vegetabil besetzten Rocaillen und integrierten Halbfiguren
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
2003
Paar 3-flammige Leuchter
Reich im Barock-Stil mit Löwenmaskaronen und Blattwerk verzierte Leuchter. Durch abnehmbaren Armaufsatz auch 1-flammig verwendbar
Limit 150.00 € Hammer price 135.00 € Sold
2003
Paar 3-flammige Leuchter
·
Sold
Sold for 135.00 €
2002
Paar Altarleuchter
Dreipassiger Sockel mit Klauen-Kugel-Füßen und Engelsköpfen. Über dem Baluster der Blattansatz für den tordierten Schaft sowie Wachsschale mit Bronzedorn
Limit 160.00 € Hammer price 160.00 € Sold
2002
Paar Altarleuchter
·
Sold
Sold for 160.00 €
2001
Paar Altarleuchter
Dreipassiger Sockel mit Klauen-Kugel-Füßen und Engelsköpfen. Über dem Baluster der Blattansatz für den tordierten Schaft sowie Wachsschale mit Bronzedorn
Limit 180.00 € Hammer price 200.00 € Sold
2001
Paar Altarleuchter
·
Sold
Sold for 200.00 €
2000
Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil
Reich mit Reliefornament verzierte Bronzeleuchter
Limit 220.00 €
in the aftersale
1999
Paar Louis-Seize-Kerzenleuchter
Kleine Bronzeleuchter mit Riffelung am Rundfuß und gedrungenem Schaft
Limit 110.00 € Hammer price 190.00 € Sold
1999
Paar Louis-Seize-Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 190.00 €
1998
Paar große Barock-Altarleuchter
Massiv gegossene Kerzenleuchter mit 3-seitigem Sockel auf Tatzen-Kugel-Füßen sowie Balusterschaft
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
1998
Paar große Barock-Altarleuchter
·
Sold
Sold for 180.00 €
1997
Paar gedrungene Kerzenleuchter
Massive Bronzeleuchter in gedrungener Balusterform
Limit 120.00 € Hammer price 150.00 € Sold
1997
Paar gedrungene Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 150.00 €
1996
Konvolut 7x Zinn
Viereckige Ringkanne, "I.P.Zamponi" gemarkte Vierkant-Schraubflasche allseits graviert (Blütenzweige bzw. 2 Bildnisse), 2 Streuer, Eierbecher, Saliere und großer Teller
Limit 20.00 € Hammer price 110.00 € Sold
1996
Konvolut 7x Zinn
·
Sold
Sold for 110.00 €
1995
Außergewöhnlich große Zinnkanne
Kölner Kanne mit doppeltem Eichel-Drücker
Limit 20.00 € Hammer price 70.00 € Sold
1995
Außergewöhnlich große Zinnkanne
·
Sold
Sold for 70.00 €
1994
Sehr großer Zinnhumpen "1752"
Walzenkrug mit geflecheltem Wappen auf der Wandung; auf dem Deckel mit Kugeldrücker Gravur "AvK 1753"
Limit 150.00 € Hammer price 300.00 € Sold
1994
Sehr großer Zinnhumpen "1752"
·
Sold
Sold for 300.00 €
1993
Konvolut 10x Zinn
3 Zinnmaße "Litre" bzw. "Liter" bezeichnet, Walzenkrug, Deckeldose, Henkelschale und 3 Teller
Limit 20.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1993
Konvolut 10x Zinn
·
Sold
Sold for 80.00 €
1992
Reich gravierter großer Teller und 2 Kannen Zinn
Überaus reich geflechelter Teller mit Ritter auf dem Spiegel und Zweigen auf der Fahne sowie Gravur "August Stephan a. Kirschau 1851". / Walzenkanne umlaufend fein mit geflechelten Zweigen verziert sowie Gravur "H. Kahlert aus Heuersdorf 1854". / Balusterkanne mit Drachentülle und graviertem Monogramm
Limit 20.00 € Hammer price 100.00 € Sold
1991
2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller
Frühbarocker Teller mit Noahs Dankopfers auf dem Spiegel und Beschriftung "Noe ging aus der Arch getrost, opferdt Gott 1619". Auf der Fahne 4 Kartuschen mit Adam und Eva, dazwischen Blütenvasen. Die in die Form geschnittene Marke des Entwerfers Paulus Öham in einer Kartusche wurde von Hans Spatz II. überstempelt. / Teller mit der Auferstehung und Beschriftung "Christus ist aufer stanten vo den Totn" auf dem Spiegel. Auf der Fahne zwischen Blumenvasen 7 Kartuschen mit den Kurfürsten
Limit 20.00 € Hammer price 330.00 € Sold
1990
Konvolut 8x Zinn
Kanne mit ebonisiertem Holzhenkel, 2 kleine Kannen (1x bastumwickelter Henkel), Paar Messkännchen (A+V), Senfgefäß mit Scharnierdeckel, Streuer und Saliere
Limit 20.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1990
Konvolut 8x Zinn
·
Sold
Sold for 90.00 €
1989
Konvolut 6x Zinn
3 Kannen, davon 2 mit Monogramm-Gravuren und Datum "1839". Kleine Kölner Kanne mit Eicheldrücker. 2 Maße ("Quartern" bzw. "1/2 Gilt")
Limit 20.00 € Hammer price 100.00 € Sold
1989
Konvolut 6x Zinn
·
Sold
Sold for 100.00 €
1988
3 Zinnkannen
1 Kanne mit Reliefbändern, Delphin-Tülle und -Knauf sowie Holzhenkel. / 1x umlaufende Gravur und "F.G.Schreiler 1865" sowie Fassreiter-Knauf. / 1x Gravur "A.R.Dietze 1850"
Limit 20.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1988
3 Zinnkannen
·
Sold
Sold for 40.00 €
1987
2 Walzenkrüge Zinn
Hoher Walzenkrug mit Wulstringen und Deckel-Gravur "Marx Ricken 1784" sowie 3 Eichzapfen innen. Auf dem Henkel Punzen von Wilh. Friedr. Jürgensen in Rendsburg. / Walzenkrug mit Deckel-Gravur "GP 1809 No10". Im Deckel Punzen von Carl Gottfr. Klemm in Reichenbach
Limit 40.00 € Hammer price 220.00 € Sold
1987
2 Walzenkrüge Zinn
·
Sold
Sold for 220.00 €
1986
Sehr große Ringkanne Zinn
Walzenkorpus mit Rillenzier, Schraubdeckel mit Tragering. Gravur "MA" auf der Wandung; "B" auf der Schulter und dem Deckel
Limit 20.00 € Hammer price 100.00 € Sold
1986
Sehr große Ringkanne Zinn
·
Sold
Sold for 100.00 €
1985
Große Kettenkanne Zinn
Bikonische Kanne mit großem Kugeldrücker sowie umlaufender Kette. Auf der Wandung geflechelte Gravur "WG 1816" am Zweig sowie graviertes Kreuz auf dem Deckel
Limit 20.00 € Hammer price 65.00 € Sold
1985
Große Kettenkanne Zinn
·
Sold
Sold for 65.00 €
1984
Dröppelminna
Kranenkanne in Balusterform auf Holzfüßen sowie mit Holzknauf auf dem Passdeckel. Messing-Ausguss mit Lyra-Küken
Limit 20.00 € Hammer price 30.00 € Sold
1984
Dröppelminna
·
Sold
Sold for 30.00 €
1983
5 kleine Deckelgefäße Zinn
2 Weihrauchschiffchen, 1 Kasten mit Schiebedeckel über 2 Fächern, Walzendosen mit Pass- bzw. Schraubdeckel
Limit 20.00 € Hammer price 140.00 € Sold
1983
5 kleine Deckelgefäße Zinn
·
Sold
Sold for 140.00 €
1982
Konvolut 5x Zinn
Großer Empire-Kerzenleuchter, Saliere im Empire-Stil, 2 Gewürzstreuer, große Steilrandschüssel
Limit 20.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1982
Konvolut 5x Zinn
·
Sold
Sold for 80.00 €
1981
Paar Kerzenleuchter um 1800
Empire-Zinnleuchter mit Gitterzier am hohen Quadratfuß sowie Säulenschaft
Limit 20.00 € Hammer price 550.00 € Sold
1981
Paar Kerzenleuchter um 1800
·
Sold
Sold for 550.00 €
1980
3 Schraubflaschen Zinn
2 oktogonale und eine abgeflachte Flasche, je mit Monogrammgravur, 2x mit Daten 1891 und 1892
Limit 20.00 € Hammer price 110.00 € Sold
1980
3 Schraubflaschen Zinn
·
Sold
Sold for 110.00 €
1979
Konvolut 13x Zinn
Terrine mit Girlanden, Schüssel mit Delfingriffen, 2 Platten, 2 Teller, Ölfunzel, Empire-Dose, 4 Kerzenleuchter in barocker Silberart, Weihrauchschiffchen mit Spatel. Teils Gravuren mit Daten des 18./19. und frühen 20. Jh
Limit 80.00 € Hammer price 150.00 € Sold
1979
Konvolut 13x Zinn
·
Sold
Sold for 150.00 €
1978
Kanne, Schüssel und Ölfunzel Zinn
Schüssel mit geflechelter Gravur "MB 1789", Helmkanne und Ölfunzel
Limit 90.00 €
in the aftersale
1977
3 Kannen und 2 Teller Zinn
Ähnliche Kannen, in Silberart godroniert. Paar Teller je "GVG" an Engelmarke gepunzt und Gravur "SV" unter der Fahne
Limit 20.00 € Hammer price 40.00 € Sold
1977
3 Kannen und 2 Teller Zinn
·
Sold
Sold for 40.00 €
1976
Großer Henkeltopf Zinn
Bauchiger Topf mit Fußring, Scharnierhenkel und Passedeckel
Limit 20.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1976
Großer Henkeltopf Zinn
·
Sold
Sold for 90.00 €
1975
Konvolut 6x Zinn
Gemarkte Schnabelstitze mit Gravur "MR J". "Graef" gemarkter Zunftteller mit Zunftzeichen der Tischler, Datum "1833" und Namen der Meister. 3 Gewürzgefäße/Salieren (1x mit Gravur "EEP 1819"). Gemarkter Untersetzter mit Gravur "FZM"
Limit 20.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1975
Konvolut 6x Zinn
·
Sold
Sold for 80.00 €
1974
Becken und Sechskantflasche Zinn
Großes Taufbecken(?) mit Gravur "SS 1705" von Joseph Anton Greissing in Salzburg. / Am Deckel undeutlich gemarkte Flasche mit Gravur "M.Scharffin 1785"
Limit 150.00 € Hammer price 360.00 € Sold
1974
Becken und Sechskantflasche Zinn
·
Sold
Sold for 360.00 €
1973
3 Kannen, Zuckerdose und Tablett Zinn
1 Kanne mit Holzgriff, 1 mit Holzknauf. Je godroniert
Limit 20.00 € Hammer price 70.00 € Sold
1972
Tiefe "Beckenschlägerschüssel"
Frei getriebene Schüssel mit godronierter Wandung; auf der Fahne Vögel und Tiere auf Blumenzweigen sowie leere Kartusche
Limit 150.00 € Hammer price 160.00 € Sold
1972
Tiefe "Beckenschlägerschüssel"
·
Sold
Sold for 160.00 €