Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Porzellan

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2877
Gärtner mit Gießkanne. Meissen.
An einem Baumstamm mit Gießkanne stehender Gärtner, den linken Arm auf einen Spaten stützend
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2877
Gärtner mit Gießkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2944
Deckelvase im Wiener Stil.
Balustervase mit Knaufdeckel und Rundfuß, auf quadratischem Postament. Türkisblauer, lüstrierter Fond mit reicher, teils reliefierter goldener Floralmalerei, umlaufend die Darstellung einer Seelandschaft mit der Jagdgöttin Diana mit einer Geliebten
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
2944
Deckelvase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3009
Seltener Handleuchter als Weihnachtsmann. Tettau.
Handleuchter mit Weihnachtsmannkopf als Leuchter
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3009
Seltener Handleuchter als Weihnachtsmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3036
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3036
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2538
Teedose mit Purpurmalerei. Ludwigsburg.
Plattdose mit Rocaillerelief und beidseitigen Landschaftsdarstellungen
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2538
Teedose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2556
Terrine mit Blumenmalerei.
Terrine mit Altozierrelief, zwei Blatthenkel mit Blütenbelag und Rosenknaufdeckel
Limit 170,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2556
Terrine mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2604
Verkleidete Amorette als Malerin. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Uhr, Malertuch und Tasse
Limit 300,00 €
2604
Verkleidete Amorette als Malerin
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
2771
Wand-Bildplatte. Meissen.
Farbige Bemalung nach einem Entwurf von Horst Bretschneider. Dekor "Kiefernzweig". Unglasierter Boden, montierte Metall-Öse. Künstler-Signet, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2771
Wand-Bildplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2847
2 Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Eichelhähers bzw. eines Rotkehlchens auf einem Ast, auf der Fahne Schmetterlingsmalerei
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2847
2 Teller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2889
Fischverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, auf einem Tablett Fische präsentierend
Limit 300,00 €
2889
Fischverkäuferin
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
2893
Triangelspielerin. Meissen.
Pariser Ausruferin, eine Triangel spielend
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2893
Triangelspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2901
Blumenhändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Blumenkörben
Limit 300,00 €
2901
Blumenhändlerin
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
2911
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel Blumenbuketts mit goldgravierten Blättern
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2911
3 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2943
Biskuit-Deckelvase mit Löwenköpfen. Müller.
Im klassizistischen Stil gearbeitete Vase mit einem umlaufenden Puttenreliefband am Korpusansatz, Lorbeerfestons, zwei Henkeln, Frauenmaskaronen und Knaufdeckel, Rundfuß, quadratische Plinthe
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2943
Biskuit-Deckelvase mit Löwenköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2517
Tasse mit Herrenbildnis. Fulda.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Kobaltblauer Fond mit Goldmarmorierung, schauseitig eine Kartusche mit dem Grisailleporträt eines Herren. Ohne Untertasse
Limit 330,00 €
2517
Tasse mit Herrenbildnis
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2526
Bettelknabe. Straßburg.
An einem Baumstumpf stehender, blinder Putto mit Dreispitz, verbundenen Augen, Schale, Tasche und Glocke
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2526
Bettelknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2539
Tasse mit antiken Figuren. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Auf der Tasse antike Figuren auf einem Landschaftsstreifen, auf der Untertasse Grotesken
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2539
Tasse mit antiken Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2580
Marcolini-Zuckerstreuer, Senftopf. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Strohblumendekor". Reliefdekor "Gebrochener Stab". Blaue Malermarken, Schwertermarken mit Stern
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2580
Marcolini-Zuckerstreuer, Senftopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2627
Zuckerdose mit Purpurmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2627
Zuckerdose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2703
Ansichtentasse "Pyrmont". Fürstenberg.
Gefußte Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Bad Pyrmont, unterseitig bezeichnet "bei Wedemeyer in Göttingen" (= Bemalung wohl vom Göttinger Maler Heinrich Wedemeyer)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2703
Ansichtentasse "Pyrmont"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2760
Porzellangemälde: Rotkäppchen.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis eines Mädchens mit roter Haube, verso bezeichnet "Rotkäppchen nach Schachinger"
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2760
Porzellangemälde: Rotkäppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2779
Bilderteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Teller mit russischgrünem und violettem, lüstriertem Teilfond auf der Fahne sowie reicher ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei. Im Spiegel die Darstellung eines Schäferpaares in einer Waldlandschaft, verso bezeichnet "Schäferstündchen"
Limit 330,00 €
2779
Bilderteller im Wiener Stil
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2795
2 Zwiebelmuster-Butterdosen und 2 -Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Fächerschale (Ø 23 cm), Quadratschale (24 x 24 cm), runde Butterdose (Ø 17,5 cm) und rechteckige Butterdose (L 20 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2795
2 Zwiebelmuster-Butterdosen und 2 -Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2834
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Oval, mehrpassige Platte mit Gitter- und Blumenrelief auf der Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2834
Platte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2836
Cabaret mit Fruchtmalerei. Meissen.
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2836
Cabaret mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2850
Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
Gärtnerpaar an einem Palmenschaft, darauf ein mit Blüten belegter Durchbruchkorb
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2850
Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2922
Cachepot mit Vogelmalerei.
Blumenübertopf mit zwei Handhaben. Rosa Fond, beidseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit Vogelmalerei
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2922
Cachepot mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2923
Vase mit Watteaumalerei.
Ovoide Vase mit zwei hoch geschwungenen Henkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig ein von goldstaffierten Reliefblättern und goldgravierten Ranken gerahmtes Medaillon mit einem galanten Paar, verso eine Waldlandschaft mit Birke
Limit 330,00 € Nicht verkauft
2923
Vase mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2942
Figürliche Tischlampe.
Unter einem originalen Lampenschirm in Form eines Baldachins mit Bronzegirlanden und Quaste ruhende Plastik zweier Putten mit Vogelbauer, montiert auf eine Marmorplinthe. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2942
Figürliche Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2999
Kakadugruppe. ENS.
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2999
Kakadugruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3061
Teller mit Bildmotiv. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer blumenpflückenden jungen Frau in einer Hügellandschaft
Limit 330,00 €
3061
Teller mit Bildmotiv
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3075
Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt. Älteste Volkstedter.
Stehender Fürst in Jagdkleidung
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3075
Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2802
Bodenvase mit Drachenmalerei. Meissen.
Balustervase mit dem Dekor "Grüner Drache"
Limit 140,00 € Zuschlag 340,00 € Verkauft
2802
Bodenvase mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 340,00 €
2593
Gärtnerin. Meissen.
Gärtnerin mit Blumenkorb und blütengefüllter Schürze
Limit 300,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
2593
Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
2522
Tasse mit Watteaumalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse eine Landschaftsinsel mit einem Herren, im Spiegel der Untertasse eine galante Szene
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2522
Tasse mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2553
Holzhändler. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 360,00 €
2553
Holzhändler
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2562
Affe als Hornbläser. Fürstenberg.
Affenmusiker mit Waldhorn, nach einem Modell aus dem Jahr 1753 von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2562
Affe als Hornbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2633
Seltener Barock-Pompadour-Boden. Meissen.
Reliefiert, floral und ornamental durchbrochen gearbeitet. Farbige Blumenbemalung, gold staffierter Rand. 6-passig geschweifte Rosettenform. Schwertermarke innen
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2633
Seltener Barock-Pompadour-Boden
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2645
Devisenkind: Je découvre tout. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2645
Devisenkind: Je découvre tout
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2652
Hundezirkus.
Auf einem ovalen Natursockel stehende Schaustellerfamilie, dressierte Hunde vorführend
Limit 360,00 €
2652
Hundezirkus
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines antiken Kopfes, bezeichnet "Philippus" und "Alexander"
Limit 360,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler".
Plattkorpus mit Rocaillefuß und quadratischer Mündung. Grüner Fond mit floraler Reliefgoldmalerei, beidseitig eine jeweils unterseitig in Französisch und 1x in Deutsch bezeichnete Ansicht des Ortes Badenweiler im Schwarzwald bzw. einer Schlucht mit Brücke ("Cours de la Massa")
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2826
Gärtnergruppe. Meissen.
Kinderpaar mit Flöte und Apfelkorb
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2826
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2848
2 Mokkatassen mit Kobaltfond. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2848
2 Mokkatassen mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2880
Koch. Meissen.
Pariser Ausrufer, an einem Herd mit Pfanne stehend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2880
Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2882
Salatverkäufer. Meissen.
Pariser Ausrufer, an einem Korb mit Blättern/Salat stehend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2882
Salatverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2883
Rosenverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Rosen
Limit 360,00 €
2883
Rosenverkäuferin
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2886
Spiritushändler. Meissen.
Pariser Ausrufer, einen Behälter mit Spiritus auf dem Rücken tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2886
Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2894
Papagei| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Auf einem Baumstumpf sitzender Papagei Nachtrag vom 24.10.21: 1 Kralle links fehlt
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2894
Papagei| Nachtrag siehe Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2895
"Der Geruch". Meissen.
An einem Tisch mit Blumenkorb sitzende Dame, an einem Blumenstrauß riechend
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2895
"Der Geruch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2897
Trommler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Trommel und Flöte
Limit 360,00 €
2897
Trommler
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2898
Händlerin mit Kerze. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Tablett, Kerze und Blattsträußchen
Limit 360,00 €
2898
Händlerin mit Kerze
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2912
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Rechteckige Schale mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2912
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2926
Porzellanuhr. Jacob Petit/Fontainebleau.
Prunkvolles Gehäuse mit vier weiblichen, einen Maskaron flankierenden Hermen, Rocaillesockel. Uhr mit Emailziffernblatt, römischen Zahlen, Pendel und Schlüssel; läuft
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2926
Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2930
Krug mit Damenporträts nach Vigee-Lebrun. Klemm.
Bauchig-konischer Krug mit blauem, irisierendem Fond und reicher, teils reliefierter goldener Rocaillemalerei. Beidseitig ein Medaillon mit dem unterseitig bezeichneten Selbstporträt der Malerin Elisabeth Louise Vigée-Lebrun und dem Porträt der Königin Marie Antoinette
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2930
Krug mit Damenporträts nach Vigee-Lebrun
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3020
Reiter der Spanischen Hofreitschule. Augarten.
Den Trab reitender Reiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, auf dem Sockel bezeichnet "Hofburg Wien" und "Trab - Spanische Reitschule"
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3020
Reiter der Spanischen Hofreitschule
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3035
Art-déco-Schreibzeug. Nymphenburg.
Schreibschale mit zwei festen Tintenfässern, zwei Einsätzen und zwei durchbrochenen Deckelknäufen
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3035
Art-déco-Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3046
Diana. Meissen.
Auf einem Natursockel neben einem Köcher mit Pfeilen sitzender Akt der Jagdgöttin Diana
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3046
Diana
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2884
Obsthändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Äpfeln und Pflaumenkorb
Limit 300,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
2884
Obsthändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
2513
Winzerin. Closter Veilsdorf.
Auf einem Traubenkorb sitzende Frau mit Weintrauben
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2513
Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2514
Allegorie der Erde. Closter Veilsdorf.
Stehender Putto mit Spaten, sein rechtes Bein auf einem Kürbis stehend, zu seinen Füßen Rettiche
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2514
Allegorie der Erde
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2552
Chinese mit Vogel. Ludwigsburg.
Stehende Chinesin, einen exotischen Vogel auf dem Arm tragend
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2552
Chinese mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2567
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Deckelinnenseite und der Deckelaußenseite eine Küstenlandschaft mit Fässern, Ballen und Kaufleuten, auf der Korpusunterseite ein Blumen- und Fruchtbukett
Limit 390,00 €
2567
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2569
Tabatiere mit Puttenmalerei.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond mit rocaillereliefgerahmten Kartuschen, darin purpurfarben gemalte, auf Wolken schwebende Puttenpaare, im Deckel die Darstellung von drei Putten mit Muscheln zwischen Schilfgras
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2569
Tabatiere mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2588
Kleine Barock-Hausmaler-Schale.
Scherben Meissen oder Du Paquier 1720-1725. Feine Schwarzlot-Bemalung um 1740. Im Spiegel korallenrot-gold konturierte Rundreserve mit Kauffahrteiszene. Goldspitzenbordüre. Ohne Marke
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2588
Kleine Barock-Hausmaler-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2603
Verkleidete Amorette. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Mütze, Stricknadel und Pompadour
Limit 390,00 €
2603
Verkleidete Amorette
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2617
3 Koppchen mit Holzschnittblumen. Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2617
3 Koppchen mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2619
Schale mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Oktogonale Schale, im Spiegel eine Vogelpaar in einem Baum, auf der Fahne Insekten
Limit 390,00 €
2619
Schale mit Vogelmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2669
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 €
2669
Großer Sockel mit Tatzenfüßen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2701
Figürliche Tabatiere mit liegendem Hund.
Ovale Dose mit der Figur eines schlafenden Hundes
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2701
Figürliche Tabatiere mit liegendem Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2702
Flakon mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Geplattet-runder, am Ansatz zungenbandreliefierter Korpus mit schlankem Hals und zungenbandreliefiertem Fuß. Beidseitig zwei kleine Medaillons mit farbig gemalten Miniaturansichten (u.a. Dresden), reich goldstaffiert. Ohne Stopfen
Limit 390,00 €
2702
Flakon mit Ansichtenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2706
Ansichtentasse "Das Hoftheater".
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Hoftheaters in München
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2706
Ansichtentasse "Das Hoftheater"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2741
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2741
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2755
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2755
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2764
Porzellangemälde: Damenporträt. KPM Berlin.
Ovales Medaillon mit dem fein gemalte Porträt einer Biedermeier-Dame mit Schutenhut
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2764
Porzellangemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2777
4 seltene Eierbecher für den Habsburger Hof in Wien. Fischer & Mieg.
Schauseitig unter einer Goldbordüre das von einem Herzogshut bekrönte, ligierte Monogramm "SN"
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2777
4 seltene Eierbecher für den Habsburger Hof in Wien
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2818
Gärtnerpaar mit Salieren. KPM Berlin.
1x Gärtnerin mit traubengefüllter Schürze und Gärtner mit Tasche und Weintrauben, beide jeweils an einem Korb als Saliere stehend
Limit 390,00 €
2818
Gärtnerpaar mit Salieren
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2829
22-teiliges Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 1 Deckelschale, 1 runde Schale, 2 ovale Speiseplatten, 1 Sauciere, 11 Essteller, 6 Suppenteller. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2829
22-teiliges Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2840
Amoretten am Schleifstein. Meissen.
Pfeileschleifender Amor sowie Amorette mit Fackel
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2840
Amoretten am Schleifstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2843
Durchbruchteller mit Watteaumalerei. Meissen.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne und kleinen Blumenbuketts in drei Rocailleschildern, im Spiegel eine Landschaftsinsel mit galantem Paar
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2843
Durchbruchteller mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €